Ergebnisse 1-100 von 1'865 (0.00 Sekunden)

Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 1 KELTISCHE MÜNZEN WEST- UND NORDWESTGALLIEN . Pictones und/oder Santones (Poitou/Charente). El-Stater à la main, ca. 100-60 v. Chr. Kopf mit großen Locken rechts. Rv/ Androkephales Pferd mit Helm n. rechts galoppierend, darüber Wagenlenker, darunter eine Hand. LT 4395; Scheers, Les monnaies d'or des Pictons, BSFN 1980, 704, 8; Depeyrot, Numéra...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 2 KELTISCHE MÜNZEN WEST- UND NORDWESTGALL . Aulerci Cenomani (Reg. Maine). AV-Stater, spätes 2. Jahrhundert v. Chr. Leicht stilisierter, männlicher Kopf mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ Stilisierter Wagenlenker mit einem an Seil hängendem, X-verziertem Quadrat und androkephalem Pferd n. rechts über liegender Gestalt. DT 2143. 7,56 g. Selten. Sehr ...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 3 KELTISCHE MÜNZEN WEST- UND NORDWESTGALLIEN . Aulerci Eburovices (Reg. Evreux). AV-Hemistater au sanglier, spätes 2.–1. Hälfte 1. Jh. v. Chr. Apollokopf links, am Hals ein auf dem Kopf stehender Eber. Rv/ Pferd n. rechts laufend, darüber Lenker, unten Eberstandarte n. rechts; vor dem Pferd Punktrosette. DT 2401. 3,17 g. Außergewöhnliche Erhalt...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 4 KELTISCHE MÜNZEN WEST- UND NORDWESTGALLIEN . Aulerci Eburovices (Reg. Evreux). AV-Hemistater au sanglier, um 100 v. Chr. Stilisierter Kopf links. Rv/ Pferd n. rechts laufend, darüber Lenker, unten Eberstandarte n. rechts; vor dem Pferd Y waagrecht. DT 2406. 2,96 g. Selten. Sehr schön Ex Slg. J. B., Auktion Künker 343 (2013), 4200. Schätz...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 5 KELTISCHE MÜNZEN WEST- UND NORDWESTGALLIEN . Carnutes (Reg. Chartres). Goldstater, um 100 v. Chr. Stilisierter Apollonkopf mit starken Locken rechts, unter dem Ohr drei Perlen in Dreieck-Einordnung. Rv/ Wagenlenker in Biga n. rechts, unter den Pferdeschwänzen ein Wagenrad, zwischen den Beinen der Pferde eine umgedrehte Leier. LT 5951; DT 2531...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 6 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA BELGICA . Remi (Reg. Reims, Champagne-Ardenne). Viertelstater, Blassgold bzw. vergoldet, 1. Hälfte 1. Jh. v. Chr. Vier Kreissegmente mit Endpunkt. Rv/ Springendes Pferd n. rechts, darüber Torques, darunter Kugeln. LT 8030; Scheers 152, Fig. 536; Slg. Flesche 239; DT 182. 1,48 g. Vorzüglich Schätzung: EUR 250
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 7 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA BELGICA . Nervii (Hainaut/Hennegau). AV-Stater vom Typ à l'epsilon, ca 100-58/7. Stilisierter Kopf rechts, Gesichtszüge epsilonförmig. Rv/ Pferd n. rechts, darüber vierspeichiges Rad; unter dem Pferd zwei Schleifen. LT 8746; Scheers 29, Fig. 218; DT 179. 5,86 g. Vorzüglich Schätzung: EUR 850
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 8 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA BELGICA . Eburones (Gebiet zwischen Rhein, Maas, Nordardennen und Eifel). EL-Stater, nach 54 v. Chr. Triskeles mit Kreispunkt im Zentrum, am Rand meherere Kugeln. Rv/ Pferd n. links über Kreispunkt springend, darüber drei Kugeln, davor zwei Kreispunkte, Bodenlinie aus vier Ringeln. LT 8859; Scheers, Traité 31, Fig. 255...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 9 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA BELGICA . Treveri (Nordostgallien, Mittelmosel). AV-Stater (sog. Augenstater), ca. 100-60/50 v. Chr. Kreisauge, das in einem Winkel von Linien und einer Aneinanderreihung von Körnern eingefasst ist, davor vier Kugeln. Rv/ Galoppierendes Pferd n. links, davor ein Kreispunkt, darunter Doppelkreis, darüber drei Kugeln. LT...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 10 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA BELGICA . Treveri (Nordostgallien, Mittelmosel). AV-Stater (sog. Augenstater), ca. 60/50 v. Chr. Auge (achtspeichiges Rad) mit Winkel und Kugeln. Rv/ Galoppierendes Pferd n. links, darüber "V", von Perlen eingefasst, oben zwei Sterne, dahinter Motiv aus Kreuz und vier Ringeln über einen weiteren Stern; unter dem Pferd ...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 11 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA BELGICA . Mediomatrici (Nordlothringen). Goldstater vom 'type janiforme', 2. Jh. v. Chr. Janusförmiger Kopf im Perlkreis. Rv/ Pferd n. links galoppierend, darüber stark stilisierter Wagenlenker in Form einer Volute; unten Rosette mit acht Blütenblättern, im Feld links Ähre. LT 8933; Scheers 34, Fig. 278; DT 111; Flesch...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 12 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA BELGICA . Mediomatrici (Nordlothringen). Blaßgoldstater, spätes 2. Jh. v. Chr. Janusförmiger Kopf. Rv/ Pferd n. links, oben Volutendekor, unten Rosette. LT 8933; Scheers 34, Fig. 285; DT 116; Flesche –. 7,10 g. Selten. Blaßgold, sehr schön Der Hauptort der Mediomatiker war Divodurum Mediomatricorum (das heutige Met...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 13 KELTISCHE MÜNZEN SÜD- und WESTDEUTSCHLAND . Ubier (südl. Nordrhein-Westfaleln, Hessen). Goldstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe 65-58 v. Chr. Triskeles mit zentralem Kreispunkt und Endkugeln in Dreiviertelkranz mit Kreispunkten an den Enden. Rv/ Drei Doppelkreise im Dreieck angeordnet, darunter fünf waagerecht verlaufend...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 14 KELTISCHE MÜNZEN SÜD- und WESTDEUTSCHLAND . Ubier. Goldstater, stark silberhaltig, ca. 50-40 v. Chr. Triskeles mit zentralem Kreispunkt und Endkugeln in Dreiviertelkranz mit Kreispunkten an den Enden. Rv/ Drei Doppelkreise im Dreieck angeordnet, darunter fünf waagerecht verlaufende Kreispunkte, im Feld rechts ein Ringel, das Ganze in Zickzack...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 15 KELTISCHE MÜNZEN SÜD- und WESTDEUTSCHLAND . Vindeliker. Goldstater "Regenbogenschüsselchen", ca. 75/50 v. Chr. Vogelkopf mit spitzem Schnabel zwischen zwei Kugeln links, davor Dreiviertelkranz mit Endkugeln. Rv/ Torques mit fünf Kugeln und Strichzeichen zwischen zwei Kugeln und Torques-Innenrand. LT 9432; Kellner Typ II D; Slg. Flesche 303. 7...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 16 KELTISCHE MÜNZEN SÜD- und WESTDEUTSCHLAND . Boier (Böhmen, Südwestdeutschland). 1/3 Goldstater, Typus "Athena Alkis". Unregelmäßiger Buckel (aufgelöster Athenakopf). Rv/ Stilisierte Athena mit Schild und Speer n. links, im r. Feld Legendenreste. Paulsen 81-87; Dembski 489; Slg. Flesche 424. 2,75 g. Sehr schön Schätzung: EUR 500
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 17 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN – DONAUKELTEN . NORDWESTUNGARN (WESTTRANSDANUBIEN). Tetradrachme, Typ Zickzackgruppe. Stilisierter Zeuskopf mit Lorbeerkranz links. Rv/ ΠΛΛΛ. Stilisierter S-förmiger Reiter n. links, dahinter Kreis; vor dem Pferd Quadrat, darin Kreis. Göbl, OTA Taf. 37, 459; Dembski, KHM, 1385; Slg. Lanz 738 var.; Slg. Flesche 568. ...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 18 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN – DONAUKELTEN . DONAUKELTEN. Tetradrachme, Typ Alexander III. Jugendlicher Herakleskopf im Löwenfell rechts. Rv/ AΛEΞANΔP (sic). Zeus Aëtophoros mit Zepter n. links thronend; im Feld l. Stylis über M. Zum Vorbild vgl. Price 1493. 17,74 g. Fein getönt. Fast vorzüglich Ex Auktion Van der Dussen 23 (1995), Los 53. ...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 19 GRIECHISCHE MÜNZEN SPANIEN . Malaka (Málaga). Bronze (AE 23), frühes 1. Jh. v. Chr. mlk' in neopunischer Schrift. Kopf des Hephaistos mit konischer Mütze rechts, dahinter Zange. Rv/ Achtstrahliger Stern in Kranz. CNH 25; Villaronga/ Benages, Ancient Coinage of the Iberian Peninsula (ACIP) 802. 8,15 g. Sehr schön/vorzüglich Schätzung: EUR 100
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 20 GRIECHISCHE MÜNZEN SPANIEN . Bolskan. Drachme, 2. Hälfte 2. Jh. v. Chr. Kopf eines bärtigen Mannes rechts, dahinter iberische Buchstaben bon. Rv/ Reiter mit eingelegter Lanze n. rechts galoppierend, darunter bolskan in iberischer Schrift. CNH 211,2; ACIP 1413. 3,87 g. Attraktive Tönung, vorzüglich Schätzung: EUR 100
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 21 GRIECHISCHE MÜNZEN SPANIEN . Ein 2. Exemplar. 4,03 g. Getönt, fast vorzüglich Schätzung: EUR 50
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 22 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIEN . Massalia (?). Triobol (?), ca. 525-500. Gorgoneion mit herausgestreckter Zunge en face. Rv/ Unregelmäßiges Incusum. Rosen 380 (Asia Minor) = CNG e112 (2019), Los 3; cf. M.C. Martelli, "Il ripostiglio di Volterra" in AIIN Supp. 22 (1976), 38–52 (obols[?]); MMAG Liste 296, 9; NY Sale IV (2002), Los 17 = Auctiones AG...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 23 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIEN . Massalia. Typ von Auriol. Tritartemorion, ca. 500-475. Frauenkopf mit perlenbesetzter Haube rechts. Rv/ Quadratum incusum. Traité I, Taf. 85, 13; Furtwängler, Gruppe F, S. 135, 18 (dieses Exemplar). 0,69 g. Getont, vorzüglich Aus dem Fund von Auriol. Ex Auktion Cahn 75 (1932), 39; ex Garrett Collection, Leu/NF...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 24 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIEN . Massalia. Typ von Auriol. Hemiobol, ca. 500-475. Männlicher Kopf en face. Rv/ Viergeteiltes Quadratum incusum, Furtwängler, Gruppe Lα, Taf. 14, 14. 0,53 g. Selten. Fein getönt, fast vorzüglich Ex Auktion Leu Numismatik 4 (2019), Los 118. Schätzung: EUR 250
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 25 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIEN . Massalia. Obol, ca. 450-410. ΛA[KYΔΩN]. Gehörnter Kopf des Flussgottes Lakydon rechts. Rv/ Vierspeichiges Rad. LT 535; Maurel 241. 0,86 g. Selten. Leicht porös, sonst gutes sehr schön Ex Auktion Leu Numismatik 4 (2019), Los 137. Schätzung: EUR 300
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 26 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIEN . Narbonne (Oppidum von Montlaurès). Obol, um 100 v. Chr. Jugendlicher Kopf links. Rv/ Pferdekopf rechts. B. Fischer / P.-F. Jacquier, Nouvelles oboles de Narbonnaise, in: Études celtiques XXXII, 1996, S. 73-86, Nr. 20; Vgl. Jacquier 17 (1995), 39. 0,43 g. Von größer Seltenheit! Sehr schön Das Avers ahmt den typ...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 27 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIA CISALPINA . Insubrer. Drachme, 2. Jh. v. Chr. Buckel. Rv/ ΛΛΣΣΛ. Löwe n. rechts stehen. BMC 3-6; vgl. Dembski 116. 3,13 g. Sehr schön Schätzung: EUR 50
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 28 GRIECHISCHE MÜNZEN KAMPANIEN . Phistelia. Obol, ca. 325-275. Unbärtiger männlicher Kopf en face, leicht n. rechts gewandt. Rv/ ("fistluis" in oskischer Schrift). Delphin schwimmt n. rechts über Gerstenkorn und Austernmuschel. Sambon 831; SNG ANS 567 ff.; SNG München 394 ff.; SNG Cop. 576; SNG France 1117ff; HN Italy 613. 0,44 g. Fein getönt,...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 29 GRIECHISCHE MÜNZEN KAMPANIEN . Phistelia. Obol, ca. 325-275. ΦΙΣΤE – ΛIA. Unbärtiger männlicher Kopf en face, leicht n. rechts gewandt. Rv/ ("fistluis" in oskischer Schrift). Delphin schwimmt n. rechts über Gerstenkorn und Austernmuschel. Sambon 835; SNG ANS 579-580; SNG München 402; SNG France 1129ff; HN Italy 613. 0,65 g. Eine seltene zwei...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 30 GRIECHISCHE MÜNZEN KAMPANIEN . Phistelia. Hemiobol (?), ca. 325-275. Kopf der Athena mit athischem Helm rechts. Rv/ ("fistluis"). Menschenköpfiger Stierprotome n. rechts. SNG France –; HN Italy 617 (Obol); HGC 504 (Obol). 0,31 g. Selten. Leicht getönt, fast vorzüglich/sehr schön Schätzung: EUR 100
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 31 GRIECHISCHE MÜNZEN KAMPANIEN . Phistelia. Obol, ca. 325-275. Weiblicher Kopf in Dreiviertelansicht links. Rv/ Löwe auf einer Perlleiste n. links, unten Schlange. SNG France 1134; HN Italy 619; HGC 505. 0,43 g. Dunkle Tönung, sehr schön Schätzung: EUR 50
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 32 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN . Tarent. Nomos, ca. 415-390. Nackter Reiter mit Peitsche auf galoppierendem Pferd n. rechts, darunter, vor dem Fuß Λ. Rv/ TAPAΣ. Delphinreiter (Phalanthos?), in der erhobenen Rechten Akrostolion haltend. Vlasto 332; Fischer-Bossert, Gruppe 26, 348; HN Italy 850. 7,80 g. Fein getönt. Sehr schön Schätzung: EUR 250
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 33 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN . Tarent. Nomos, ca. 390-385. Nackter Reiter auf galoppierendem Pferd n. rechts. Rv/ TAP[AΣ]. Delphinreiter (Phalanthos?), in der erhobenen Rechten Akrostolion haltend. Vlasto 364; SNG ANS 897; Fischer-Bossert, Gruppe 28, 402; HN Italy 870 (Avers). 7,61 g. Fein getönt. Dezentriert, fast vorzüglich Aus Sammlung...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 34 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN . Tarent. Nomos, ca. 380-355. Nackter Reiter auf galoppierendem Pferd n. links, im Begriff abzuspringen; Zügel in der Rechten, am linken Arm Rundschild, unter dem Pferd Π. Rv/ TAPAΣ. Delphinreiter (Phalanthos?), die Rechte ausstreckend, darunter A. Vlasto 428; SNG ANS 919; Fischer-Bossert, Gruppe 33; 498; HN Italy...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 35 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN . Tarent. Nomos, ca. 325-281. Nackter Reiter auf galoppierendem Pferd n. rechts, Schild und zwei Speere in der l. Hand haltend, einen dritten Speer in der Rechten, unten ΣA. Rv/ TAPAΣ. Delphinreiter (Phalanthos?) n. links, Kantharos in der vorgestreckten Rechten und Dreizack im linken Arm, darunter Delphin, unter ...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 36 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN . Tarent. Nomos, ca. 290-281. Nackter Reiter auf galoppierendem Pferd n. rechts, Schild und zwei Speere in der l. Hand haltend, einen dritten Speer in der Rechten, unten ΣIM. Rv/ ΦIΛIΣ. Delphinreiter (Phalanthos?) n. links, mit der Linken eine Spindel schulternd, dahinter Adler mit geschlossenen Flügeln n. links, u...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 37 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN . Tarent. Obol, ca. 380-325. Kantharos, zwischen drei Punkten. Rv/ Bukranion en face. Vlasto 1617; SNG France 2203; HN Italy 918; HGC 852. 0,48 g. Selten. Dunkle Tönung, sehr schön Schätzung: EUR 100
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 38 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN . Tarent. Obol, 280-228. Muschel. Rv/ Delphin n. rechts schwimmend, darunter Blitzbündel. Vlasto 1506; SNG France 2152; HN Italy 1073; HGC 925. 0,50 g. Dunkle Tönung. Sehr schön Schätzung: EUR 35
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 39 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN . Tarent. Obol, 280-228. Muschel. Rv/ Delphin n. rechts schwimmend, darunter Dreizack. Vlasto 1533; SNG France 2155; HN Italy 1073; HGC 925. 0,61 g. Alte Sammlungstönung. Fast vorzüglich Schätzung: EUR 75
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 40 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN . Tarent. Obol, 280-228. Muschel. Rv/ Delphin n. rechts schwimmend, darüber Kerykeion. Vlasto –; SNG France –; HN Italy –; HGC –. 0,75 g. Getönt. Mit diesem Beizeichen unediert (?). Sehr schön Schätzung: EUR 50
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 41 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN . Tarent. Obol, ca. 280-228. Kantharos zwischen drei Punkten, im Feld unten rechts K (Magistratsname). Rv/ Kantharos zwischen drei Punkten, im Feld l. Füllhorn. Vlasto 1639; SNG France 2198; HN Italy 1076 var.; HGC 927. 0,55 g. Dunkle Tönung, fast vorzüglich Schätzung: EUR 50
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 42 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN . Tarent. Obol, ca. 280-228. Kantharos zwischen drei Punkten. Rv/ Kantharos zwischen drei Punkten, im Feld l. Dreifuß. Vlasto 1642; SNG France 2205; HGC 927. 0,48 g. Dunkle Tönung, fast vorzüglich Schätzung: EUR 50
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 43 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN . Thourioi. Didrachme oder Nomos, ca. 443-400. Kopf der Athena mit bekränztem attischen Helm. Rv/ ΘΟΥΡΙΩN. Stier mit gesenktem Kopf auf Standlinie n. rechts angreifend, im Abschnitt Fisch n. rechts. SNG ANS 900-14; HN Italy 1775. 7,85 g. Fein getönt. Fast vorzüglich Aus einer außergewöhnlichen Sammlung, die zw...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 44 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN . Thourioi. Didrachme oder Nomos, ca. 443-400. Kopf der Athena mit bekränztem attischen Helm. Rv/ ΘΟΥΡΙ[ΩN]. Stier mit gesenktem Kopf auf Standlinie n. rechts angreifend, im Abschnitt Fisch n. rechts. SNG ANS 900-14; HN Italy 1775. 7,89 g. Getönt. Gutes sehr schön Aus einer außergewöhnlichen Sammlung, die zwis...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 45 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN . Thourioi. Triobol, ca. 400-350. Kopf der Athena mit attischem Helm rechts, auf dem Helmkessel Skylla. Rv/ ΘOYPIΩN. Stier mit gesenktem Kopf auf Standlinie n. rechts angreifend; im Abschnitt Thunfisch n. rechts. SNG ANS 1138-1147; HN Italy 1806. 1,03 g. Alte Sammlungstönung. Sehr schön Schätzung: EUR 75
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 46 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN . Thourioi. Distater/Dinomos, ca. 350-300. Kopf der Athena mit attischem Helm rechts, auf dem Helmkessel Skylla mit Dreizack. Rv/ ΘOYPIΩN. Stier mit gesenktem Kopf auf Standlinie n. rechts angreifend, darüber ΣI; im Abschnitt Fisch n. rechts. Noe, Thurian Di-Staters K16; SNG ANS 957ff; HN Italy 1839. 14,72 g. Schö...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 47 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM . Kroton. Stater, 500-480. ?PO (retrograd). Dreifuß, l. im Feld Krabbe. Rv/ Dreifuß incus, im Feld l. Lyra und l. ?PO (retrograd). SNG ANS – (cf. 279-281); SNG München – (cf. 1423); HN Italy 2087; HGC 1, 1446. 7,81 g. Seltene Variante. Fein getönt, gutes sehr schön Aus einer außergewöhnlichen Sammlung, die zwis...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 48 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM . Kroton. Didrachme/Nomos, ca. 425-350. Adler mit geschlossenen Flügeln und zurückgewandtem Kopf, auf Hirschkopf n. links stehend. Rv/ ?PO. Dreifuß, im Feld l. Efeublatt. Attianese 104; SNG ANS 351–2; HN Italy 2146; HGC 1458. 7,75 g. Fein getönt. Gutes sehr schön Der Dreifuß ist eng mit dem Kult des Apollon ver...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 49 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM . Kroton. Didrachme/Nomos, ca. 400/380-325. KPOTΩNIA-TAΣ. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ Der Herakliskos Drakonopnigon: das Herakleskind, nackt, auf einem Felsen kauernd, Kopf n. links, in jeder Hand eine Schlange erwürgend. Attianese, Kroton 163; SNG ANS 384-8; SNG München 1460; Franke-Hirmer 271; H...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 50 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM . Terina. Didrachme/Nomos, ca. 445/40-425. Nymphenkopf mit Ampyx und Halskette links, von Olivenzweig umgeben. Rv/ [ΤΕΡΙ]-ΝΑΙΟΝ. Nike mit Kranz in der vorgestreckten Rechten und einem Kerykeion in der Linken auf einer umgekippten Hydria n. links sitzend. Regling 7; Franke-Hirmer 273; Holloway & Jenkins 12; HN Italy...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 51 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM . Karthager in Südwestitalien. Zeit des Hannibal. 1/2 Schekel, unbestimmte Münzstätte in Unteritalien, 216-211. Büste der Tanit mit Kornähren links. Rv/ Stehendes Pferd n. rechts, darüber Sonnenscheibe, darunter punischer Buchstabe ain. SNG Cop. (North Africa) 362; Robinson in NumChron 1964, S. 45, 4 (Taf. V, 15); ...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 52 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN . Akragas. Didrachme, ca. 510-495. AKRA–CANTOS. Seeadler mit geschlossenen Schwingen n. links stehend. Rv/ Krabbe in rundem Incusum. U. Westermark, The Coinage of Akragas 42 (O21 / R21); HGC 2 88. 8,64 g. Leicht irisierende Tönung. Prägeschwäche im Revers, sonst fast vorzüglich Schätzung: EUR 250
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 53 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN . Akragas. Didrachme, ca. 480/78-470. AK / PA. Adler mit geschlossenen Schwingen n. links stehend. Rv/ Krabbe in rundem Incusum. SNG ANS 951; SNG München 51 (stempelgmeich); Jenkins, Gela, Group IV; U. Westermark, The Coinage of Akragas c. 510-406 BC, Nr. 276 (O90/R184); HGC 2 97. 8,86 g. Feine Tönung. Fast vorzüg...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 54 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN . Gela. Litra 465-450. Pferd mit Zügel n. rechts, oben Kranz. Rv/ [CEΛ]A. Menschenköpfige Stierprotome (Flussgott Gelas) rechts. SNG ANS 54; HGC 2 373. 0.88 g. Getönt. Sehr schön Schätzung: EUR 50
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 55 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN . Himera. AE Hemilitron, 415-409. IM–E. Nymphenkopf mit Sphendone links, davor sechs Wertkugeln. Rv/ Sechs Wertkugeln in Doppelreihe in einem Lorbeerkranz. SNG ANS 186; CNS I, 45; HGC 2 479. 1,70 g. Fast vorzüglich Schätzung: EUR 65
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 56 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN . Messana. Tetradrachmon 480-462/1. Maultierbiga auf gepunkteter Bodenlinie n. rechts, im Wagen Kentron und Zügel haltender bärtiger Wagenlenker, im Abschnitt ein Lorbeerblatt. Rv/ ΜΕ??Ε–Ν–ΙΟΝ. Hase n. rechts springend. Caltabiano 130; Dieselbe In: SNR 88, Il tempa dell'Aeternitas su monete di età greca, S. 257, Ta...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 57 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN . Segesta. Litra, 412-400 v. Chr. Kopf der Nymphe Aigeste (Segesta) mit Halskette in Dreiviertelansicht, leicht n. links gewandt, zwischen zwei Lorbeerzweigen. Rv/ EΓE – Σ – TA – I – ON (retrograd). Hund auf Grundlinie n. links stehend, darüber Kopf des Helios en face, links im Feld Murexmuschel. SNG ANS 651; Hurte...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 58 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN . Segesta. Hemidrachme, ca. 380 v. Chr. Hund n. rechts springend. Rv/ Kopf der Nymphe Aigeste (Segesta) in Perlkreis, das Ganze in rundem Incusum rechts. Hurter 35f (stempelgleich); HGC 1157. 1,65 g. Sehr selten und von außergewöhnlicher Erhaltung. Fein getönt, gut ausgeprägt. Vorzüglich Ex Leu Numismatik 3 (20...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 59 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN . Syrakus, Herrschaft der Deinomeniden, 485-465. Tetradrachmon, ca. 480-475. Quadriga im Schritt n. rechts fahrend, der bärtige Lenker in Chiton hält Treibstab und Zügel; über dem Viergespann n. rechts schwebende Nike, die Pferde bekränzend. Rv/ ΣΥΡΑΚΟΣΙΟΝ. Kopf der Nymphe Arethusa mit Perlhaarband und Perlenhalske...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 60 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN . Syrakus, Zweite Demokratie. 466/5-405. Tetradrachmon, ca. 430-420. Quadriga im Schritt n. rechts fahrend, der Lenker (nicht sichtbar) hält Treibstab und Zügel; über dem Viergespann n. rechts schwebende Nike, die Pferde bekränzend. Rv/ ΣΥΡΑΚ–[ΟΣ]–ΙΟ–[Ν]. Kopf der Nymphe Arethusa mit vierfach umgebundenen Haarband ...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 61 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN . Syrakus, Zweite Demokratie. 466/5-405. Litra, ca. 460-450. Kopf der Arethusa mit Perldiadem rechts. Rv/ ΣΥ–R–Α. Octopus. Boehringer 423-430; HGC 2 1375. 0,77 g. Getönt. Sehr schön Schätzung: EUR 75
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 62 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN . Pyrrhos, 278-276. Bronze (AE 22). Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell links. Rv/ ΣΥΡΑ–ΚΟ ΣΙΩΝ. Athena Promachos mit erhobenem Schild und Speer n. rechts stehend. CNS 175. HGC 2, 1450. 9,95 g. Fast vorzüglich Schätzung: EUR 100
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 63 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN . Syrakus, Hieron II, 275-216 für Gelon II. 8 Litrai, ca. 216-215. Kopf des Gelon mit Diadem links. Rv/ ΣΥΡΑΚΟΣΙΟΝ / ΓEΛΩNOΣ. Nike, mit beiden Händen die Zügel haltend, in Biga im Galopp n. rechts fahrend. SNG ANS 894-896; Caltabiano, Siracusa ellenistica, S. 195, Taf. XXVI, 269 (D 2/R 2). HGC 2 1560 var. 6,85 g. ...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 64 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN . Sikulo-punische Prägungen. Bronze (Æ 16), Panormos(?), ca. 310-280. Kopf der Tanit mit Ährenkranz links. Rv/ Pferd n. rechts stehend, dahinter Palme. SNG Cop. 114; HGC 2 1675. 2,55 g. Vorzüglich Schätzung: EUR 85
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 65 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN . Sikulo-punische Prägungen. 1/2 Schekel, unbekannte Münzstätte auf Sizilien (Akragas?) oder in Nordafrika (Karthago), geprägt während des Zweiten Punischen Krieges, ca. 213-210 v. Chr. (Sizilischer Feldzug). Kopf des Melqart (od. des Hannibal/Mago?) mit Lorbeerkranz links. Rv/ Afrikanischer Elephant n. rechts schr...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 66 GRIECHISCHE MÜNZEN SCHWARZMEERGEBIET . Dioskourias (Kolchis). Zeit des Mithradates VI. Bronze, ca. 105-90, Zwei Dioskurenmützen (Piloi), darüber je ein sechsstrahliger Stern. Rv/ ΔI–OΣ/KOY–PIA/Δ–OΣ. Thyrsos. SNG BM 1021; HGC7 205. 4,58 g. Selten. Vorzüglich Schätzung: EUR 75
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 67 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN . Olynthos (Chalkidischer Bund). Tetradrachmon, 420-365. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ X–A–Λ–KIΔ–EΩN. Sechssaitige Kithara, alles in Quadratum incusum. Robinson & Clement Gruppe F, 8 (A7/P8); HGC 3 498. 14,23 g. Selten. Von feinstem Stil, alte Sammlungstönung. Fast vorzüglich Aus einer außerge...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 68 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN . Olynthos (Chalkidischer Bund). Drachme (?), unter dem Magistrat Eudoridas ca. 349 geprägt. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ X–A–Λ–KIΔ–EΩN. Kithara, darunter in kleiner Schrift ΕΠΙ ΕΥΔΟΡΙΔΑ. Robinson & Clement Gruppe – (cf. Goldstater Group W, A IV (AIV/PIV); HGC – (cf. 495 (Goldstater). 4,83 g. Un...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 69 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN . Berge (früher 'Lete'). Stater, ca. 525-480. Ithyphallischer Satyr ergreift eine widerstrebende Nymphe am rechten Unterarm, die n. rechts entfliehen will; im Feld oben Kugel. Rv/ Durch Linienkreuz diagonal unterteiltes Quadratum incusum. SNG ANS 958-61; HGC 3 531. 8,57 g. Sehr schön "Lete" ist die traditione...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 70 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN . Alexander I, 498-454. Hemiobol, Aigai (?). Pferdekopf rechts. Rv/ Viergeteiltes Quadratum incusum mit vier Kugeln. SNG ANS 997; SNG Alpha Bank 42. 0,24 g. Sehr schön Schätzung: EUR 50
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 71 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN . Archelaos, 413-399. Diobol, Aigai. Pferd n. links galoppierend. Rv/ APXE – ΛA – O. Helm n. links in Linien- quadrat und Quadratum incusum. SNG ANS 71. HGC 796 (Drachme). 1,87 g. Sehr schön Schätzung: EUR 75
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 72 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN . Philippos II, 359-336. 1/5 Tetradrachme, Amphipolois, 348/7-343/2. Kopf der Artemis en face, leicht n. links, Köcher an der Schulter. Rv/ ΦΙΛΙΠ–ΠΟΥ. Jugendlicher mit Palme n. rechts reitend, darunter Pegasosprotome. SNG ANS 570; Le Rider Taf.43, 504 ff. 2,33 g. Selten. Getönt, fast vorzüglich Schät...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 73 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN . Philippos II, 359-336. Tetradrachmon, Amphipolis, posthum, 323-315. Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ ΦIΛIΠ – ΠOY. Reiter mit Palmzweig n. rechts, darunter Beizeichen: Aplustre, davor Π über Punkt. SNG ANS 740-741; Le Rider Taf. 46, 18. 13,68 g. Vorzüglich Schätzung: EUR 300
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 74 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN . Alexander der Große, 336-323. Tetradrachmon, Ake, 325/4 v. Chr. Herakleskopf im Löwenfell rechts. Rv/ AΛEΞANΔPOY. Zeus Aëtophoros mit Zepter n. links thronend; im Feld l. -|O (phönizisches 'K [= 'Ozmilk]) über Datum [22 auf Phönizisch]. HGC 940; Cohen, Dated Coins of Antiquity 737; Price 3254. 17,24 ...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 75 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN . Alexander der Große, 336-323. Tetradrachmon, Uranopolis (?), unter Alexarchos, Bruder des Kassander, ca. 310-297. Herakleskopf im Löwenfell rechts. Rv/ AΛEΞANΔPOY. Zeus Aëtophoros mit Zepter n. links thronend; im Feld l. Stern auf Kegel über Θ, unter dem Thron A. Ehrhardt, Amphipolis 69; Price 518. 1...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 76 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN . Alexander der Große, 336-323. Tetradrachmon, Chios, ca 210-190. Herakleskopf im Löwenfell rechts. Rv/ AΛEΞANΔPOY. Zeus Aëtophoros mit Zepter n. links thronend; im Feld l. Monogramm über Sphinx, unter dem Thron Σ. HGC 6 1133; Price 2378. 16,74 g. Fein getönt. Vorzüglich Schätzung: EUR 850
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 77 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN . Philippos III Arrhidaios, 323-317. Tetradrachmon, Babylon, unter Seleukos, ca. 323-320 geprägt. Herakleskopf im Löwenfell rechts. Rv/ [Φ]IΛIΠΠOY/[BA]ΣIΛE]ΩΣ]. Zeus Aëtophoros mit Zepter n. links thronend; im Feld links Rad über Monogramm, unter dem Thron Monogramm. HGC 973; Price P189. 17,06 g. Prüf...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 78 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN . Philippos V, 221-179. Drachme, Pella oder Amphipolis, unter dem Magistrat Zoilos, ca. 184-179. Kopf mit Diadem rechts. Rv/ ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΦΙΛΙΠΠΟΥ. Keule, darüber Monogramm ZΩ, darunter zwei Monogramme ME – MH (?); das Ganze im Eichenkranz. Im Feld links Dreifuß. Mamroth, Philip, 28; HGC 1060. 4,24 g. K...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 79 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON PAIONIEN . Patraos, 335-315. Tetradrachmon, Damastion, 331-315. Kopf des Apollon mit kurzem Haar und Lorbeerkranz rechts. Rv/ ΠAT–P–AOY. Gepanzerter Reiter im Galopp n. rechts, mit dem Speer einen am Boden liegenden Gefallenen erstechend, der sich mit einem makedonischen Schild zu schützen versucht. SNG ANS 1040;...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 80 GRIECHISCHE MÜNZEN THESSALIEN . Lamia. Obol, ca. 370 – 352. Kopf des Dionysos mit Efeukranz links. Rv/ ΛAMIE – ΩN. Amphora, darüber Efeublatt; im Feld rechts Prochous. Slg. BCD Thessaly II 127.1; Georgiou 6; HGC 4, 122. 0,85 g. Fein getönt, gutes sehr schön Schätzung: EUR 100
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 81 GRIECHISCHE MÜNZEN THESSALIEN . Larissa. Obol, ca. 400 v. Chr. Pferd n. links trabend. Rv/ ΛAP / IΣA. Die Nymphe Larissa n. links stehend, mit der Rechten einen Ball werfend, und mit der Linken ihr Kleid hochziehend. SNG Cop. 114 (stempelgleich); BCD Thessaly II, 161 (stempelgleich); HGC 4, 122. 0,87 g. Fein getönt, sehr schön Schätzung: EU...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 82 GRIECHISCHE MÜNZEN THESSALIEN . Larissa. Drachme, ca. 356-320. Kopf der Nymphe Larissa mit Ampyx en face, leicht n. links gewandt. Rv/ [Λ]APIΣ/AIΩN. Weidendes Pferd auf Bodenlinie n. rechts mit hochgezogenem, linkem Vorderhuf, darunter Pflanze. Herrmann Taf. 5,12; Lorber, Hoard, Phase L-III, 61–63; SNG München 74; BCD Thessaly II 320; HGC 4, ...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 83 GRIECHISCHE MÜNZEN AKARNANIEN . Der Akarnanische Bund. Stater, Leukas, 250-200. Menschengesichtiger Stierkopf des jugendlichen Flussgottes Acheloos rechts, dahinter ΛYKOYPΓOΣ. Rv/ AKAPNANΩN. Apollon, nackt, auf einem mit einer Volute geschmückten Steinthron n. links sitzend, in der ausgestreckten Rechten Bogen haltend, den linken Arm auf die ...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 84 GRIECHISCHE MÜNZEN AKARNANIEN . Leukas. Stater, 167-100. Statue der Aphrodite Aineias im langen Chiton auf Trommelbasis n. rechts stehend, in der Rechten Aphlaston haltend, an ihrer Seite Hirsch n. rechts; im Feld l. Adler auf Blitz n. rechts und langes Taubenszepter; das Ganze in einem Lorbeerkranz. Rv/ ΛEYKAΔIΩN / BAΘYOΣ. Prora n. rechts, d...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 85 GRIECHISCHE MÜNZEN AKARNANIEN . Thyrreion. Stater, 168-160. Menschengesichtiger, jugendlicher Stierkopf des Flussgottes Acheloos, dahinter Beamtenname ΞENOMENHΣ. Rv/ ΘYPPEIΩN. Apollon Aktios, nackt, auf einem Steinthron n. links sitzend, mit der Rechten den Bogen haltend, die Linke ruht auf einer Lehne; im Feld l. Monogramm aus ΛY. BMC 193, 1...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 86 GRIECHISCHE MÜNZEN AITOLIEN . Aetolische Liga. Stater, 250-225. Apollokopf im Eichenkranz rechts. Rv/ AITΩΛΩN. Aitolos, nackt, Chlamys unter dem l. Unterarm, n. links stehend, den r. Fuss auf einem Felsen aufgesetzt, Kausia auf dem Rücken, das Schwert unter den l. Arm geklemmt, mit der Rechten einen Speer haltend; im Feld l. Monogramm über ΦI...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 87 GRIECHISCHE MÜNZEN AITOLIEN . Aitolische Liga. Drachme, 250-225. Kopf der Artemis mit Lorbeerkranz rechts, das Haar auf dem Hinterkopf zu einem Schopf (Krobylos) zusammengefasst, über der Schulter Bogen und Köcher; im Feld links ΦI. Rv/ AITΩΛΩN. Aitolia im kurzen Chiton und mit Chlamys, mit Speer und Schwert auf einem Haufen von gallischen Sc...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 88 GRIECHISCHE MÜNZEN LOKRIS . Lokri Opuntii. Obol, ca. 370-350. OΠ – ON. Amphora mit Weintrauben. Rv/ Sechszehnstrahliger Stern mit Rosette im Zentrum. BCD Lokris-Phokis 26; HGC 4 1002. 0,62 g. Fein getönt, fast vorzüglich Schätzung: EUR 100
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 89 GRIECHISCHE MÜNZEN BOIOTIEN . Orchomenos. Obol, ca. 525-500. Getreidekorn. Rv/ Sechsgeteiltes Incusum. BCD Boiotia 186; HGC 4 1240. 0,95 g. Dunkle Tönung, vorzüglich Schätzung: EUR 150
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 90 GRIECHISCHE MÜNZEN BOIOTIEN . Orchomenos. Hemiobol, ca. 500-480. Halbes Weizenkorn, Keimende nach oben. Rv/ Fünfgeteiltes Incusum. BCD Boiotia 199; HGC 1252. 0,55 g. Getönt, fast vorzüglich Schätzung: EUR 100
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 91 GRIECHISCHE MÜNZEN BOIOTIEN . Orchomenos. Bronze, ca. 371-364. Boiotischer Schild, darauf Ähre. Rv/ [E]–P–X–O. Achtstrahliger Stern. SNG Cop. 206; BCD Boiotia 225; HGC 4 1260. 2,78 g. Selten. Sehr schön Schätzung: EUR 50
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 92 GRIECHISCHE MÜNZEN EUBOIA . Histiaia. Tetrobol, 3./2. Jh. v. Chr. Kopf der Nymphe Histiaia mit eingerolltem Haar, einem Kranz aus Weinlaub und Trauben, Ohranhänger und Halskette rechts. Rv/ IΣTI – AIEΩN. Die Nymphe Histiaia auf Schiffsheck n. rechts sitzend, die Linke zur Stylis ausstreckend und die Rechte auf den Rand des Rumpfes stützend, d...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 93 GRIECHISCHE MÜNZEN ATTIKA . Athen. Obol, ca. 515-510, aus der "Wappenmünzen"-Serie. Rad mit vier Speichen. Rv/ Unregelmäßig vertieftes, durch diagonale Balken unterteiltes Quadratum incusum. Svoronos Taf. 1, 55-56; SNG Cop. 8; HGC 4, 1653. 0,57g. Selten. Getönt, fast vorzüglich Schätzung: EUR 250
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 94 GRIECHISCHE MÜNZEN ATTIKA . Athen. Tetradrachmon, ca. 454-404. Kopf der Athena mit ölzweiggeschmücktem attischen Helm rechts. Rv/ AΘE. Eule n. rechts stehend, den Kopf en face, im Feld links oben Olivenzweig und Mondsichel; das Ganze in vertieftem Quadrat. Kroll 8; Flament Gruppe III; HGC 4 1597. 17,15 g. Unbedeutender Prüfhieb im Avers. Fei...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 95 GRIECHISCHE MÜNZEN ATTIKA . Athen. Drachme, ca. 454-404. Kopf der Athena mit verziertem und bekränztem attischen Helm rechts. Rv/ AΘE. Eule n. rechts stehend, den Kopf en face, im Feld links oben Olivenzweig mit Frucht, das Ganze in vertieftem Quadrat. Kroll 10; HGC 4 1631. 4,12 g. Selten. Alte Kabinettstönung, sehr schön Schätzung: EUR 250
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 96 GRIECHISCHE MÜNZEN ATTIKA . Athen. Obol 454-404. Kopf der Athena mit attischem Helm rechts. Rv/ AΘE. Eule n. rechts stehend, den Kopf en face, im Feld links oben Olivenzweig mit Frucht, das Ganze in vertieftem Quadrat. Kroll 13; SNG Cop. 53-6; HGC 4, 1665. 0,66 g. Dunkle Tönung, gutes sehr schön Schätzung: EUR 100
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 97 GRIECHISCHE MÜNZEN ATTIKA . Athen. Hemidrachme, ca. 393-295. Kopf der Athena mit olivenbekränztem Helm rechts. Rv/ A/E–Θ. Eule en face stehend, links und rechts Ölzweig. Kroll 12; HGC 4 1641. 2,01 g. Getönt, fast sehr schön Schätzung: EUR 100
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 98 GRIECHISCHE MÜNZEN ATTIKA . Athen. Tetradrachmon, ca. 350-294. Kopf der Athena, mit attischem Helm mit Palmette und Olivenblättern. Rv/ AΘE. Eule n. rechts stehend, den Kopf en face, im Feld links Olivenzweig und Mondsichel; das Ganze in vertieftem Quadrat. Kroll 15; HGC 4 1599. 16,97 g. Kratzer. Sehr schön/fast vorzüglich Schätzung: EUR 150
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 99 GRIECHISCHE MÜNZEN ATTIKA . Athen. Drachme des Neuen Stils, Magistratsjahr des Timarch(os) und des Nikago(ras?) (= 166/5 oder 134/3 v. Chr.). Kopf der Athena mit attischem Helm rechts. Rv/ A–ΘE / TI–MA / NIK / APXE. Eule auf Amphora (darauf H) n. rechts stehend, im Feld rechts Anker; das Ganze im Lorbeerkranz. BMC 501; Thompson 372d; HGC 4 16...
Datum 16.09.2022
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 50, Los 100 GRIECHISCHE MÜNZEN ATTIKA . Athen. Tetradrachmon des Neuen Stils, Magistratsjahr des Karaichos, Hergokles und Pheidi( ) (= 121/0 v. Chr.). Kopf der Athena mit attischem Helm rechts. Rv/ A–ΘE / KA–PAIX / EPΓO–KΛE / ΦEIΔI. Eule auf Amphora (darauf K) n. rechts stehend, darunter ΣΩ, im Feld rechts Prora; das Ganze im Lorbeerkranz. Thompson 538e;...
Mehr Resultate werden geladen ...
Daten werden geladen ...
Bild:
Auktion Los Datum Startpreis Zuschlag
(« | »)

Beschreibung

Hinweis: Die Beschreibung wurde mit einem OCR-Programm eingelesen und kann Fehler enthalten. Im Zweifelsfall sind der Katalog bzw. dessen Scans zu konsultieren: Bild der Beschreibung, Textseite, Tafel, Katalog (PDF). Quelle des Katalogs:
Stichworte: Stichworte hinzufügen

Kommentare

Dieses Auktionshaus wünscht keine Kommentarfunktion.