Results 1-100 of 1'948 (0.00 seconds)

Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 1 Keltische Münzen Hispania. Castulo. Semis Ende 2. Jh. v.Chr. Jugendlicher männlicher Kopf mit Diadem nach rechts, im Feld rechts "ka" in iberischer Schrift / Stier mit hersehendem Kopf nach rechts stehend, darüber L und Mondsichel, im Abschnitt "kastilo" in iberischer Schrift. Villaronga, CNH S. 337, 52. 4,57 g feine dunkelgrüne Patina, fast ...
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 2 Keltische Münzen Gallia. Remi. 1/4 Elektronstater 2./1. Jh. v.Chr. Stilisierter Kopf nach rechts, die Haare in Keilform nach hinten / Pferd nach rechts, darüber Sichel, unten Punkte. DT 181, Scheers 534. 1,54 g fast sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 3 Keltische Münzen Westliches DeutSCHLAND. Mittelrhein, Hessen. Goldstater (Regenbogenschüsselchen) der nördlichen Gruppe 1. Jh. v.Chr. Dreiteiliger Wirbel in Kranz / Acht Kreise pyramidenförmig angeordnet. Castelin I, 1097, Forrer I, 399. 7,03 g selten, minimaler Schrötlingsriß und Kratzer auf dem Avers, sonst vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 4 Keltische Münzen Ostkelten. Böhmen, Boier. Gold-Stater. Unregelmäßiger Buckel mit Kontur / Vertiefung mit flachem halbkreisförmigem Wulst. Castelin 1125, Forrer I, 527. 7,77 g sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 5 Griechische Münzen Kalabria. Tarent. Didrachme um 300 v. Chr. Reiter nach rechts, sein Pferd bekränzend / Taras mit Weintraube in der Rechten auf Delphin nach links. 6,83 g leicht korrodiert, fast sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 6 Griechische Münzen Makedonia. Könige von Makedonien. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. Drachme. Posthume Prägung um 300 v.Chr. Kopf des Herakles im Löwenfell nach rechts / Zeus Aetophoros nach links thronend, davor Beizeichen. 4,20 g sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 7 Griechische Münzen Makedonia. Antigonos II. Gonatas 277-239 v. Chr. Tetradrachme. Pankopf auf makedonischem Schild nach links / Athena Alkidemos mit Schild und Blitz nach links stehend, im Feld makedonischer Helm. Slg. Cop. 1202. 17,06 g sehr schön-vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 8 Griechische Münzen Illyria. Apollonia. Drachme um 200 v. Chr. Kuh nach links stehend, den Kopf ihrem säugenden Kalb zuwendend / Schrift um Floralmuster im doppelten Linienquadrat. Sear 1878. 3,32 g überdurchschnittlich erhalten, sehr schön-vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 9 Griechische Münzen Inseln vor Karia. Rhodos. Didrachme um 300 v. Chr. Helioskopf fast von vorn / Rose, links Beizeichen. 6,65 g kleine Einhiebe auf dem Revers, sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 10 Griechische Münzen Syria. Königreich der Seleukiden. Antiochos I. Soter 280-261 v. Chr. Tetradrachme. Kopf mit Diadem nach rechts / Apollo mit Pfeil und Bogen auf Omphalos nach links sitzend. BMC 10ff, Sear 6866. 16,85 g sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 11 Griechische Münzen Syria. Antiochos II. Theos 261-246 v. Chr. Tetradrachme. Ähnlich wie vorher. 16,80 g sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 12 Griechische Münzen Elymais. Königreich Elymais. Kamnaskires III. und seine Nachfolger 1. Jh. v.Chr. bis 1. Jh. n.Chr. Tetradrachme. Bärtiges Brustbild mit Rüstung und Diadem nach links, dahinter Mondsichel mit Stern und Anker / Bärtiger Kopf (undeutlich), von verwilderter griechischer Schrift umgeben. BMC 5ff. 14,61 g sehr schön/schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 13 Griechische Münzen Persia. Arsakiden (Parther). Orodes II. 57-38 v. Chr. Lot (2 Stücke): Drachmen. Büste nach links, im Feld Beizeichen / Bogenschütze zwischen Schrift nach rechts thronend. Varianten mit abweichenden Porträts. 3,73 g und 3,88 g sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 14 Griechische Münzen Persia. Vardanes II. 55-58. Tetradrachme -Seleukia am Tigris-. Büste nach links / Stadtgöttin vor thronendem König nach rechts stehend. Sellw. 69/1ff. 13,90 g teilweise Belag, sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 15 Griechische Münzen Baktria. Könige von Baktrien. Straton I. 130-110 v. Chr. AE-Klippe ca. 130-125 v. Chr. - Pushkalavati-. Gemeinschaftsprägung mit seiner Mutter Königin Agathokleia. Büste der Athena oder der Agathokleia mit boiotischem Reiterhelm nach rechts / Herakles mit Keule nach links auf Felsen thronend. Mitch. 307. 8,77 g sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 16 Griechische Münzen Baktria. Zoilos II. 55-35 v. Chr. Drachme. Drapierte Büste mit Diadem nach rechts / Athena Alkides nach links stehend. Bop. Serie 1 N. 2,36 g feines Porträt, sehr schön-vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 17 Griechische Münzen Baktria. Indo-Skythen. Azes I 57-35 v. Chr. AE-Klippe -Pushkalavati-. König mit Bogen und Axt auf Kamel nach rechts reitend / Zebu- Rind nach rechts stehend. Mitch. 762a, Senior 81.20. 13,43 g leichte Prägeschwäche, sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 18 Griechische Münzen Ägypten. Königreich der Ptolemäer. Ptolemaios II. Philadelphos 285-246 v. Chr. Dekadrachme 270 v. Chr. für Arsinoe II. (gest. 271/70 v.Chr.) -Alexandria-. Kopf der Arsinoe mit verziertem Diadem und Schleier nach rechts / Mit Bändern geschmücktes Doppelfüllhorn mit Ähren, Mohnkapsel und Weintrauben. Svoronos 420. 34,46 g sel...
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 19 Römische Münzen Römische Republik M. Iunius Brutus und P. Cornelius Lentulus 43-42 v. Chr. Denar 43/42 v. Chr. -Heeresmünzstätte der Republikaner in Kleinasien-. Priestergeräte (Securis, Cullulus, Opfermesser), darunter BRVTVS / Priestergeräte (Capis, Lituus), darunter LENTVLVS/SPINT. Alb. 1521, Cr. 500/7, Sear 1431. 3,80 g prägefrisches Pra...
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 20 Römische Münzen Imperatorische Prägungen Marcus Antonius und Octavia 39 v. Chr. Cistophor 39 v. Chr. -Ephesos-. Belorbeerte Büste des Marcus Antonius in einem Efeu-Blüten-Kranz nach rechts / Kopf der Octavia über Cista mystica zwischen Schlangen nach rechts. RPC 2201, Syd. 1197. 11,25 g leichte Kratzer, fast sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 21 Römische Münzen Imperatorische Prägungen Octavianus 44-28 v. Chr. Dupondius 38 v. Chr. -Münzstätte in Italien-. Büste des Octavianus mit Trauerbart nach rechts, davor CAESAR, dahinter DIVI F / Büste Caesars mit etruskischem Goldkranz nach rechts, davor DIVOS, dahinter IVLIVS. Alb. 1684, Cr. 535/1, Sear 1569. 20,40 g selten, olivgrüne Patina,...
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 22 Römische Münzen Kaiserzeit Augustus 27 v. Chr. -14 n. Chr. Denar 15-13 v. Chr. -Lugdunum-. AVGVSTVS DIVI F. Bloße Büste nach rechts / Stier nach rechts stehend und aufstampfend, mit gesenktem Kopf und erhobenem Schwanz, im Abschnitt IMP.X. RIC 167a. 3,66 g kleine Prüfmarke auf dem Revers, gutes sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 23 Römische Münzen Kaiserzeit Augustus 27 v. Chr. -14 n. Chr. Denar 8-7 v. Chr. -Lugdunum-. AVGVSTVS DIVI.F. Belorbeerte Büste nach rechts / Caius Caesar nach rechts galoppierend, dahinter Legionsadler zwischen zwei Standarten, oben C CAES, im Abschnitt AVGVS F. RIC 199. 3,82 g selten, feine Patina, fast vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 24 Römische Münzen Kaiserzeit Augustus 27 v. Chr. -14 n. Chr. Sesterz 17 v. Chr. -Rom-. Eichenkranz, flankiert von zwei Lorbeerzweigen, in drei Zeilen OB/CIVIS/ SERVATOS / Großes SC, darum M SANQINIVS Q F III VIR AAA. RIC 341 (R). 27,72 g selten, feine olivgrüne Patina, vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 25 Römische Münzen Kaiserzeit Augustus 27 v. Chr. -14 n. Chr. Dupondius 15 v. Chr. -Rom-. Eichenkranz, darin in drei Zeilen AVGVSTVS/TRIBVNIC/POTEST / Großes SC, darum L SVRDINVS III VIR AAA FF. RIC 384 (R). 12,04 g braungrüne Patina, fast vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 26 Römische Münzen Kaiserzeit Augustus 27 v. Chr. -14 n. Chr. As 25-23 v. Chr. -Emerita-. CAESAR AVGV TRIB POTEST. Bloße Büste nach rechts / P CARISIVS/ LEG/ AVGVSTI in drei Zeilen. RIC 20 (R/S). 12,41 g feine braungrüne Patina, sehr schön-vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 27 Römische Münzen Kaiserzeit Augustus 27 v. Chr. -14 n. Chr. As 25 v. Chr. -Ephesus-. CAESAR. Bloße Büste nach rechts / Lorbeerkranz, darin AVGVSTVS. RIC 486 (S), BMC 731, RPC 2235. 10,79 g feine schwarze Patina, vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 28 Römische Münzen Kaiserzeit Augustus 27 v. Chr. -14 n. Chr. As 15-10 v. Chr. -Lugdunum-. CAESAR PONT MAX. Belorbeerte Büste nach rechts / Front des Altars von Lugdunum mit der Corono Civica zwischen Lorbeerzweigen, zu den Seiten stilisierte männliche Figuren. Auf den Säulen rechts und links stehen sich Victorien mit Kränzen gegenüber, im Absc...
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 29 Römische Münzen Kaiserzeit Augustus 27 v. Chr. -14 n. Chr. As (für Divus Augustus unter Tiberius) 34-37 -Rom-. DIVVS AVGVSTVS PATER. Büste mit Strahlenkrone nach links / Aufrechter geflügelter Blitz zwischen S-C. RIC (Tiberius) 83. 9,22 g feine dunkelgrüne Patina, sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 30 Römische Münzen Kaiserzeit Augustus 27 v. Chr. -14 n. Chr. AE-27 mm (Provinzialprägung Hispania) -Emerita-. DIVVS AVGVSTVS PATER. Büste mit Strahlenkrone nach links / AVGVSTA EMERITA. Mauerring mit zwei hohen Türmen, dazwischen doppeltoriges Stadttor. RPC 26. 8,80 g selten, feine dunkelgrüne Patina, sehr schön/vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 31 Römische Münzen Kaiserzeit Augustus 27 v. Chr. -14 n. Chr. AE-25 mm (Provinzialprägung Hispania) -Iulia Traducta-. PERM CAES AVG. Bloße Büste nach links / IVLIA/TRAD im Eichenkranz. RPC 108. 12,56 g feine olivgrüne Patina, gutes sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 32 Römische Münzen Kaiserzeit Augustus 27 v. Chr. -14 n. Chr. Lot (2 Stücke): Provinzialprägungen Hispania. AE-22 mm. PERM CAES AVG. Bloße Büste nach links / COLONIA PATRICIA. Priestergeräte (Apex, Simpulum) sowie AE-16 mm. PER CAE AVG. Bloße Büste nach links / COLO PATR. Priestergeräte. Beide -Corduba-. RPC 130,131. 5,24 g bzw. 3,15 g dunkelg...
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 33 Römische Münzen Kaiserzeit Agrippa †12 v. Chr. As (unter Caligula) 37-41 -Rom-. M AGRIPPA LF COS III. Büste mit Rostalkrone nach links / Neptun mit Delphin und aufrechtem Dreizack nach links stehend zwischen S-C. RIC (Caligula) 58. 10,22 g grünbraune Patina, fast sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 34 Römische Münzen Kaiserzeit Tiberius 14-37. Aureus 14-17 -Lugdunum-. TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS. Belorbeerte Büste nach rechts / PONTIF MAXIM. Weibliche Figur (Livia?) mit aufrechtem Zepter und Zweig nach rechts sitzend. RIC 29, Calicó 305 var. 7,54 g kleine Kratzer, sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 35 Römische Münzen Kaiserzeit Tiberius 14-37. As (als Caesar) 8-10 -Lugdunum-. TI CAESAR AVGVST F IMPERAT V. Belorbeerte Büste nach rechts / Front des Altars von Lugdunum mit der Corona Civica zwischen Lorbeerzweigen, zu den Seiten stilisierte männliche Figuren. Auf den Säulen stehen sich Victorien mit Kränzen gegenüber, im Abschnitt ROM ET AVG...
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 36 Römische Münzen Kaiserzeit Tiberius 14-37. As (als Caesar) 10-11 -Rom-. TI CAESAR.AVGVST.F.IMPERAT-V. Bloße Büste nach rechts / Großes SC, darum PONTIFEX.TRIBVN.POTESTATE XII. RIC (AVG) 469. 9,77 g feine grüne Patina, sehr schön/sehr schön-vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 37 Römische Münzen Kaiserzeit Tiberius 14-37. AE-26 mm (Provinzialprägung Hispania) -Celsa-. TI CAESAR AVGVSTVS. Belorbeerte Büste nach rechts / Stier nach rechts stehend, dahinter C V I CEL, rechts im Feld II VIR, oben BAGG FRON, unten CN BVC. RPC 279 var. 12,65 g blaugrüne Fundpatina, fast vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 38 Römische Münzen Kaiserzeit Nero Claudius Drusus †9, Bruder des Tiberius. Sesterz (unter Claudius) 41-42 -Rom-. NERO CLAVDIVS DRVSVS GERMANICVS IMP. Bloße Büste nach links / TI CLAVDIVS CAESAR AVG PM TR P IMP. Claudius in Toga mit Zweig inmitten von Waffen auf kurulischem Stuhl nach links sitzend, unten SC. RIC (Claudius) 93. 26,73 g selten,...
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 39 Römische Münzen Kaiserzeit Germanicus †19, Vater des Caligula. As (unter Caligula) 39-40 -Rom-. GERMANICVS.CAESAR. TI.AVG.F.DIVI.AVG.N. Bloße Büste nach links / Großes SC, darum C.CAESAR.DIVI.AVG.PRON. AVG.PM.TR.P.III.PP. RIC (Caligula) 43 v.(R2). 12,06 g selten, feine braungrüne Patina, prachtvolles Porträt, fast vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 40 Römische Münzen Kaiserzeit Agrippina Senior †33, Gemahlin des Germanicus, Mutter des Caligula. Sesterz (unter Caligula) - Rom-. AGRIPPINA MF MAT C CAESARIS AVGVSTI. Drapierte Büste mit Haarzopf nach rechts / Verzierter Carpentum (Totenwagen), gezogen von zwei Maultieren nach links, an den Ecken stehende Figuren. Oben im Feld in drei Zeilen S...
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 41 Römische Münzen Kaiserzeit (Gaius) Caligula 37-41. AE-Quadrans 40/41 -Rom-. C CAESAR DIVI AVG PRON AVG. Freiheitsmütze zwischen S-C / PON M TR P IIII P P COS TERT. RCC im Feld. RIC 52. 2,07 g braune Patina, vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 42 Römische Münzen Kaiserzeit Claudius 41-54. Sesterz 50-54 -Rom-. TI CLAVDIVS CAESAR AVG PM TR P IMP P P. Belorbeerte Büste nach rechts / EX SC/P.P/OBCIVES/SERVATOS im Lorbeerkranz. RIC 112. 27,95 g grünbraune Patina, leicht korrodiert, sehr schön-vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 43 Römische Münzen Kaiserzeit Claudius 41-54. Sesterz 50-54 -Rom-. TI CLAVDIVS CAESAR AVG PM TR P IMP P P. Belorbeerte Büste nach rechts / NERO CLAVDIVS DRVSVS GERMAN IMP. Triumphbogen, darauf Reiterstatue nach rechts zwischen zwei Trophäen, im Feld S-C. RIC 114 (S). 27,61 g selten, rotbraune Patina, schön-sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 44 Römische Münzen Kaiserzeit Claudius 41-54. As 41-50 -Rom-. TI CLAVDIVS CAESAR AVG PM TR P IMP. Bloße Büste nach links / CONSTANTIAE AVGVSTI. Behelmte Constantia mit erhobener Rechten und aufrechtem Speer nach links stehend zwischen S-C. RIC 95. 11,04 g rotbraune Patina, sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 45 Römische Münzen Kaiserzeit Nero 54-68. Aureus 65-66 -Rom-. NERO CAESAR AVGVSTVS. Belorbeerte Büste nach rechts / Salus mit Patera nach links thronend, im Abschnitt SALVS. RIC 59, Calicó 443a. 6,89 g schön-sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 46 Römische Münzen Kaiserzeit Nero 54-68. Denar 67-68 -Rom-. IMP NERO CAESAR AVG PP. Belorbeerte Büste mit Bart nach rechts / Salus mit Patera nach links thronend, im Feld SA-LVS. RIC 72 (R). 3,19 g selten, sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 47 Römische Münzen Kaiserzeit Nero 54-68. Sesterz 65 -Rom-. NERO CLAVD CAESAR AVG GER PM TR P IMP P P. Belorbeerte Büste nach rechts / Behelmte Roma in militärischer Tracht mit Victoriastatuette auf Kürass nach links sitzend zwischen S-C, die Linke auf Schild gelehnt, darunter zwei weitere Schilde. Im Abschnitt ROMA. RIC - vgl. 277, 278, 332. 2...
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 48 Römische Münzen Kaiserzeit Nero 54-68. Dupondius 67 -Lugdununm-. IMP NERO CAESAR AVG P MAX TR P P. Belorbeerte Büste nach links, am Ende des Halsabschnittes ein kleiner Globus / VICTORIA AVGVSTI. Victoria mit Kranz und Palmzweig nach links schreitend zwischen S-C. RIC 602. 11,23 g feine olivgrüne Patina, sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 49 Römische Münzen Kaiserzeit Nero 54-68. As 65 -Rom-. NERO CAESAR AVG GERM IMP. Belorbeerte Büste nach rechts / Nach links fliegende Victoria mit Schild, darauf SPQR, im Feld S-C. RIC 312. 10,46 g feine hellbraune Tiberpatina, prächtiges Porträt, sehr schön-vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 50 Römische Münzen Kaiserzeit Nero 54-68. Semis 64 -Rom-. NERO CAES AVG IMP. Belorbeerte Büste nach rechts / CER QVINQ ROM CO. Urne und Kranz auf schräg gestelltem Tisch, darunter Relief und zwei gegenüber stehende Sphinx. Am Tischbein ein Rundschild gelehnt, oben links Wertmarke S, unten SC. RIC 233. 3,11 g schwarzgrüne Patina, gutes sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 51 Römische Münzen Kaiserzeit Vespasianus 69-79. Aureus 77/78 -Rom-. IMP CAESAR VESPASIANVS AVG. Belorbeerte Büste nach links / Kaiser wird von Victoria bekränzt, im Abschnitt COS VIII. RIC 106, Calicó 625. 6,98 g schön-sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 52 Römische Münzen Kaiserzeit Vespasianus 69-79. Denar 77/78 -Rom-. IMP CAESAR VESPASIANVS AVG. Belorbeerte Büste nach rechts / COS VIII. Behelmter Mars mit Speer und geschulterter Trophäe nach links stehend. RIC 103. 3,54 g kraftvolles Porträt in hohem Relief, sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 53 Römische Münzen Kaiserzeit Vespasianus 69-79. Dupondius 77/78 -Lugdunum-. IMP CAES VESPASIAN AVG COS VIII P P. Belorbeerte Büste nach rechts, am Halsabschnitt ein kleiner Globus / FORTVNAE REDVCI. Fortuna mit Füllhorn und Steuerruder nach links stehend zwischen S-C. RIC 754b. 12,73 g prachtvolles Porträt, feine blaugrünbraune Patina, fast v...
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 54 Römische Münzen Kaiserzeit Titus 69-81 (ab 79 Augustus). Dupondius 80/81 -Rom-. IMP T CAES VESP AVG PM TR P COS VIII. Büste mit Strahlenkrone nach rechts / CERES AVGVST. Ceres mit Kornähren und langem Zepter nach links stehend zwischen S-C. RIC 111. 13,38 g feine braungrüne Patina, sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 55 Römische Münzen Kaiserzeit Titus 69-81 (ab 79 Augustus). As 77/78 -Rom-. T CAES VESPASIAN IMP P TR P COS VI. Belorbeerte Büste nach rechts / Spes mit Blume nach links stehend zwischen S-C. RIC 1031. 11,09 g leicht korrodiert, fast sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 56 Römische Münzen Kaiserzeit Domitianus 69-96 (ab 81 Augustus). Aureus (als Caesar) 79 -Rom oder Tarraco-. CAES AVG F DOMIT COS II. Belorbeerte Büste nach rechts / Kaiser mit erhobener Rechten zu Pferde nach links reitend, in der Linken ein Zepter mit einem Menschenkopf am Ende haltend. RIC 232 var., Calicó 812a. 7,02 g selten, minimal rauh, ...
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 57 Römische Münzen Kaiserzeit Domitianus 69-96 (ab 81 Augustus). As 92-94 -Rom-. IMP CAES DOMIT AVG GERM COS XVI CENS PER P P. Belorbeerte Büste nach rechts / MONETA AVGVSTI. Moneta mit Waage und Füllhorn nach links stehend zwischen S-C. RIC 408. 10,44 g braungrüne Patina, minimale Kratzer, sehr schön-vorzüglich/sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 58 Römische Münzen Kaiserzeit Domitianus 69-96 (ab 81 Augustus). As 92-94 -Rom-. IMP CAES DOMIT AVG GERM COS XVI CENS PER P P. Belorbeerte Büste nach rechts / MONETA AVGVSTI. Moneta mit Füllhorn und Waage nach links stehend zwischen S-C. RIC 756. 12,35 g dunkelgrüne Patina, vorzüglich/sehr schön-vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 59 Römische Münzen Kaiserzeit Domitianus 69-96 (ab 81 Augustus). Quadrans -Rom-. IMP DOMIT AVG GERM. Im Feld SC / Rhinozeros nach rechts stehend. RIC 434. 3,07 g grüne Patina, gutes sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 60 Römische Münzen Kaiserzeit Nerva 96-98. Denar 97 -Rom-. IMP NERVA CAES AVG PM TR P COS III P P. Belorbeerte Büste nach rechts / FORTVNA AVGVST. Fortuna mit Steuerruder und Füllhorn nach links stehend. RIC 16. 3,34 g ausdrucksvolles Porträt in hohem Relief, fast vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 61 Römische Münzen Kaiserzeit Nerva 96-98. As 96 -Rom-. IMP NERVA CAES AVG PM TR P COS II P P. Belorbeerte Büste nach rechts / CONCORDIA EXERCITVM. Verschlungene Hände über SC. RIC 53. 10,83 g schwarzgrüne Patina, etwas rauh, sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 62 Römische Münzen Kaiserzeit Trajanus 98-117. Denar 103-111 -Rom-. IMP TRAIANO AVG GERM DAC PM TR P COS V P P. Belorbeerte Büste nach rechts, die linke Schulter drapiert / SPQR OPTIMO PRINCIPI. Pax mit Zepter und Zweig vor einem knienden Daker nach links sitzend. RIC 188. 3,33 g feines Porträt, sehr schön-vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 63 Römische Münzen Kaiserzeit Trajanus 98-117. Denar 103-111 -Rom-. IMP TRAIANO AVG GER DAC PM TR P COS V P P. Belorbeerte Büste nach rechts / SPQR OPTIMO PRINCIPI. Dacia mit auf linker Hand gestütztem Kopf nach rechts sitzend, davor Krummschwert. RIC 219. 3,06 g gutes sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 64 Römische Münzen Kaiserzeit Trajanus 98-117. Semis 102-103 -Rom-. IMP CAES NERVA TRAIAN AVG. Belorbeerte Büste nach rechts, die linke Schulter drapiert / Amphora mit Palmzweig und Kranz auf einem Preistisch, im Abschnitt SC. RIC 687 (S). 3,19 g feine schwarzgrüne Patina, sehr schön-vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 65 Römische Münzen Kaiserzeit Trajanus 98-117. Lot (2 Stücke): Quadrans -Rom-. IMP CAES NERVA TRAIAN AVG. Belorbeerte Büste nach rechts / Wölfin nach rechts (RIC 691, 3,07 g) bzw. Wölfin nach links (RIC 694, 3,95 g). grüne Patina, fast sehr schön, sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 66 Römische Münzen Kaiserzeit Hadrianus 117-138. Denar 117 -Rom-. IMP CAES TRAIAN HADRIANO AVG DIVI TRA. Belorbeerte drapierte Büste nach rechts / DIVI NER NEP P M TR P COS. Concordia mit Patera nach links sitzend, im Abschnitt CONCORD. RIC - vgl. 9/15. 3,17 g gutes sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 67 Römische Münzen Kaiserzeit Hadrianus 117-138. Denar 119-122 -Rom-. IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG. Belorbeerte drapierte Büste nach rechts / P M TR P COS III. Galeere nach links. RIC 113. 2,79 g leicht rauh, sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 68 Römische Münzen Kaiserzeit Hadrianus 117-138. Denar 119-122 -Rom-. IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG. Belorbeerte drapierte Büste nach rechts / P M TR P COS III. Providentia an einer Säule gelehnt mit Zepter nach links stehend, zu ihren Füßen ein Globus, im Feld PRO-AVG. RIC 134. 3,33 g unregelmäßiger Schrötling, fast vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 69 Römische Münzen Kaiserzeit Hadrianus 117-138. Denar 125-128 -Rom-. HADRIANVS AVGVSTVS. Belorbeerte drapierte Büste nach rechts / COS III. Minerva mit Speer und Rundschild nach links stehend, die Füße zusammengestellt. RIC 154d. 3,18 g sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 70 Römische Münzen Kaiserzeit Hadrianus 117-138. Denar 125-128 -Rom-. HADRIANVS AVGVSTVS. Belorbeerte Büste nach rechts, die linke Schulter drapiert / COS III. Abundantia mit Opferschale und Füllhorn nach links sitzend, zu ihren Füßen Kornspeicher. RIC 170. 3,04 g hervorragendes breites Porträt, sehr schön-vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 71 Römische Münzen Kaiserzeit Hadrianus 117-138. Denar 134-138 -Rom-. HADRIANVS AVG COS III P P. Bloße Büste nach rechts / LIBERALITAS AVG VI. Liberalitas mit Füllhorn und Tessera nach links stehend. RIC 253a. 3,34 g sehr schön-vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 72 Römische Münzen Kaiserzeit Hadrianus 117-138. Denar 134-138 -Rom-. HADRIANVS AVG COS III P P. Bloße Büste nach rechts / ALEXANDRIA. Alexandria mit Sistrum und Schlange im Korb nach links stehend. RIC 300. 3,47 g minimale Kratzer auf dem Avers, stempelfrisches Exemplar mit feinem Prägeglanz
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 73 Römische Münzen Kaiserzeit Hadrianus 117-138. Denar 134-138 -Rom-. HADRIANVS AVG COS III P P. Belorbeerte Büste nach rechts / NILVS. Nilus nach rechts lagernd mit Füllhorn und Schilf, davor Flußpferd, darunter Krokodil. RIC 310. 3,39 g sehr schön-vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 74 Römische Münzen Kaiserzeit Hadrianus 117-138. Denar 134-138 -Rom-. HADRIANVS AVG COS III P P. Belorbeerte Büste nach rechts / RESTITVTORI AFRICAE. Der nach links stehende Kaiser reicht der vor ihm knienden Africa die Hand, dazwischen Kornähren. RIC 322. 2,74 g minimale Kratzer, feines Porträt, fast vorzüglich/sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 75 Römische Münzen Kaiserzeit Hadrianus 117-138. Denar 134-138 -Rom-. HADRIANVS AVG COS III P P. Belorbeerte Büste nach rechts / RESTITVTORI HISPANIAE. Der nach links stehende Kaiser reicht der vor ihm knienden Hispania die Hand, dazwischen ein Hase. RIC 327d. 3,44 g Revers leicht dezentriert, fast sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 76 Römische Münzen Kaiserzeit Hadrianus 117-138. Denar 134-138 -Rom-. HADRIANVS AVGVSTVS P P. Belorbeerte drapierte Büste nach rechts / COS III. Fortuna mit Füllhorn nach links thronend, mit der Rechten ein Ruder über Globus haltend. RIC 360. 3,44 g Avers leicht flau, kleine Schrötlingsfehler, vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 77 Römische Münzen Kaiserzeit Hadrianus 117-138. Lot (3 Stücke): Denare. Belorbeerte Büste nach rechts / Salus nach links sitzend, Hilaritas frontal stehend bzw. Diana nach rechts stehend (RIC 51, 126, 147d) alle -Rom-. sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 78 Römische Münzen Kaiserzeit Hadrianus 117-138. Lot (3 Stücke): Denare. Belorbeerte Büste nach rechts / Fliegende Victoria, Liberalitas nach links sitzend bzw. Herkules nach rechts sitzend (RIC 101, 129b, 149) alle -Rom-. sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 79 Römische Münzen Kaiserzeit Hadrianus 117-138. Lot (2 Stücke): Denare. Belorbeerte Büste nach rechts / Victoria nach rechts stehend bzw. Pudicitia nach links sitzend (RIC 182, 343) beide -Rom-. sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 80 Römische Münzen Kaiserzeit Hadrianus 117-138. Sesterz 119-121 -Rom-. IMP CAESAR TRAIANVS HADRIANVS AVG. Belorbeerte drapierte Büste nach rechts / PONT MAX TR POT COS III. Jupiter mit Victoriola und Speer nach links thronend, im Abschnitt SC. RIC 561a. 23,18 g braungrüne Patina, leichte Korrosionsspuren, sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 81 Römische Münzen Kaiserzeit Hadrianus 117-138. Sesterz 119-121 -Rom-. IMP CAESAR TRAIANVS HADRIANVS AVG. Belorbeerte drapierte Büste nach rechts / PONT MAX TR POT COS III. Annona mit Kornähren und Füllhorn nach links stehend zwischen S-C, zu ihren Füßen Modius und Schiffsbug. Im Abschnitt ANNONA AVG. RIC 564. 25,93 g dunkelgrüne Patina, kle...
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 82 Römische Münzen Kaiserzeit Hadrianus 117-138. Sesterz 119-121 -Rom-. IMP CAESAR TRAIANVS HADRIANVS AVG. Belorbeerte drapierte Büste nach rechts / PONT MAX TR POT COS III. Hadrian auf Plattform vor Frau mit Kind in der Linken nach links thronend zwischen S-C, die Rechte der Frau auf den Kopf eines weiteren Kindes an ihrer Seite gelegt. Im Abs...
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 83 Römische Münzen Kaiserzeit Hadrianus 117-138. Sesterz 134-138 -Rom-. HADRIANVS AVG COS III P P. Belorbeerte drapierte Büste nach rechts / RESTITVTORI BITHYNIAE. Der nach rechts stehende Kaiser reicht der vor ihm knienden Bithynia (mit Steuerruder in der Linken) die Hand, im Abschnitt SC. RIC 948. 24,45 g dunkelgrüne Patina, fast sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 84 Römische Münzen Kaiserzeit Hadrianus 117-138. As 134-138 -Rom-. HADRIANVS AVG COS III P P. Belorbeerte Büste nach rechts / SC im Lorbeerkranz. RIC 831. 10,67 g mokkabraune Patina, fast sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 85 Römische Münzen Kaiserzeit Hadrianus 117-138. As 134-138 -Rom-. HADRIANVS AVG COS III P P. Bloße drapierte Büste nach rechts / AEGYPTOS. Aegyptos mit Sistrum nach links lagernd, den linken Arm auf Korb gestützt, davor Ibis auf Säulenstumpf. Im Abschnitt SC. RIC 839 (S). 12,01 g selten, feine grüne Patina, sehr schön-vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 86 Römische Münzen Kaiserzeit Hadrianus 117-138. As 134-138 -Rom-. HADRIANVS AVG COS III P P. Belorbeerte drapierte Büste nach rechts / MAVRETANIA. Mauretania ein Pferd nach links führend, in den Händen zwei Speere, im Abschnitt SC. RIC 860. 10,88 g schwarzbraune Patina, minimal korrodiert, sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 87 Römische Münzen Kaiserzeit Hadrianus 117-138. Quinar 119-122 -Rom-. IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG. Belorbeerte Büste nach rechts / P M TR P COS III. Victoria mit Lorbeerkranz und Palmwedel nach rechts schreitend. RIC 103. 1,52 g selten, Schrötlingsfehler am Rand, leicht korrodiert, sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 88 Römische Münzen Kaiserzeit Hadrianus 117-138. Cistophor -asiatische Münzstätte-. HADRIANVS AVGVSTVS P P. Bloße Büste nach rechts / COS III. Bacchus mit Thyrsus in der Linken schüttet Oenochoe (Gefäß) aus, zu seinen Füßen ein Panther. RIC 485 (R2). 9,91 g sehr selten, breiter Schrötling, etwas rauh, gutes sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 89 Römische Münzen Kaiserzeit Hadrianus 117-138. AR-Tetradrachme -Tarsos (Kilikien)-. Belorbeerte Büste nach rechts / Tyche nach links thronend mit Palmwedel, zu ihren Füßen ein Flußgott. 8,34 g minimal korrodiert, sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 90 Römische Münzen Kaiserzeit Hadrianus 117-138. AE-Drachme Jahr 18 (= 133/134) -Alexandria (Ägypten)-. Belorbeerte Büste nach links / Isis Pharia nach rechts stehend mit gebauschtem Segel, davor Pharos. Dattari 1768. 24,65 g schön-sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 91 Römische Münzen Kaiserzeit Sabina (†135), Gemahlin des Hadrianus. Denar -Rom-. SABINA AVGVSTA HADRIANI AVG P P. Drapierte Büste mit Diadem und Haarzopf nach rechts / CONCORDIA AVG. Concordia mit Opferschale und Zepter nach links sitzend. RIC 399. 2,95 g feines Porträt, leichter Schrötlingsriß, fast vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 92 Römische Münzen Kaiserzeit Sabina (†135), Gemahlin des Hadrianus. Denar -Rom-. SABINA AVGVSTA HADRIANI AVG P P. Drapierte Büste mit Diadem nach rechts / Ceres mit Kornähre und Fackel auf Korb nach links sitzend. RIC 411. 3,23 g leicht rauh, feines Porträt, sehr schön-vorzüglich/sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 93 Römische Münzen Kaiserzeit Aelius Caesar 136-138. Denar 137 -Rom-. L AELIVS CAESAR. Bloße Büste nach rechts / TR POT COS II. Salus nach links stehend und mit einem Stab über Altar Schlange fütternd. RIC 434. 3,40 g seltenes Prachtexemplar, vorzüglich-prägefrisch
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 94 Römische Münzen Kaiserzeit Aelius Caesar 136-138. Denar 137 -Rom-. L AELIVS CAESAR. Bloße Büste nach rechts / TR POT COS II. Spes mit Blume nach links schreitend. RIC 435. 3,44 g feines Porträt, kleine Kratzer, sehr schön/schön-sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 95 Römische Münzen Kaiserzeit Aelius Caesar 136-138. Dupondius 137 -Rom-. L AELIVS CAESAR. Bloße Büste nach rechts / TR POT COS II. Salus nach links sitzend und aus Opferschale Schlange fütternd, die sich um Altar windet. Im Feld S-C, im Abschnitt SALVS. RIC 1075 (S). 12,73 g selten, feines Porträt, braungrüne Patina, sehr schön-vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 96 Römische Münzen Kaiserzeit Antoninus Pius 138-161. Denar (als Caesar) 138 -Rom-. IMP T AEL CAES ANTONINVS. Bloße Büste nach rechts / Pietas mit erhobener Rechten hinter Altar nach links stehend. RIC 452. 3,12 g feines frühes Porträt, sehr schön-vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 97 Römische Münzen Kaiserzeit Antoninus Pius 138-161. As (als Caesar) 138 -Rom-. IMP T AELIVS CAESAR ANTONINVS. Bloße drapierte Büste nach rechts / CONCORDIA EXERCITVVM. Concordia mit zwei Standarten nach links stehend zwischen S - C. RIC 1086 vgl. 10,53 g dunkelgrüne Patina, minimal korrodiert, sehr schön-vorzüglich
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 98 Römische Münzen Kaiserzeit Antoninus Pius 138-161. Sesterz 140-144 -Rom-. ANTONINVS AVG PIVS P P TR P COS III. Belorbeerte Büste nach rechts / SALVS AVG. Salus mit Zepter in der Linken nach links stehend zwischen S-C, die Rechte füttert aus Opferschale Schlange, die sich um Altar windet. RIC 635. 26,39 g braungrüne Patina, schwerer Schrötli...
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 99 Römische Münzen Kaiserzeit Antoninus Pius 138-161. Sesterz 145-161 -Rom-. ANTONINVS AVG PIVS P P TR P COS IIII. Belorbeerte Büste nach rechts / Behelmte Roma mit Victoriola und Speer nach links sitzend zwischen S-C, den linken Ellbogen auf Schild gelehnt. RIC 780. 27,83 g hellbraune Patina, sehr schön
Date 13.10.2009
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 8, Lot 100 Römische Münzen Kaiserzeit Antoninus Pius 138-161. Sesterz 158/159 -Rom-. ANTONINVS AVG PIVS P P TR P XXII. Belorbeerte Büste nach rechts / VOTA SOL DECENN II. Antoninus in Toga nach links stehend zwischen S-C und aus Opferschale über dreibeinigem Altar opfernd, im Abschnitt COS IIII. RIC 1009 (S). 27,99 g grünbraune Patina, schwerer Schröt...
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.