Ergebnisse 1-100 von 4'256 (0.00 Sekunden)

Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 1 KELTISCHE MÜNZEN GALLIEN Senones (D) Bronze (3,58g), ca. 75-50 v.Chr. Av.: Stilisierter Kopf n.r. Rv.: Stilisierter Vogel n.l., umgeben von Buchstaben, Pentagramm und Punkt-Kreisen. -- Leichte Prägeschwäche, leichter Doppelschlag im Rv.(?). Castelin - , LT 7493ff. s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 2 KELTISCHE MÜNZEN GALLIEN Haedues-Lingones (D) Quinar (2,01g), Typus Kaletedou ca. 1. Jhdt. v.Chr. Av.: Stilisierter Kopf der Roma mit Flügelhelm n.l. Rv.: Pferd n.l., darunter und dahinter Buchstaben. -- Etwas dezentriert. Castelin 663-668, LT 8291, Dembski 414. Leicht getönt. s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 3 KELTISCHE MÜNZEN MITTELKELTEN Böhmen Boii (D) AV 1/24 Stater (0,34g), Typus Athena Alkis. Av.: Flacher Buckel. Rv.: Stilisierte Athena mit Schild und Lanze n.l. Dembski 503-505, Lanz 36-37, Paulsen 147-148. Gold s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 4 KELTISCHE MÜNZEN MITTELKELTEN Böhmen Boii (D) Obol (0,98g), Typus Athena Alkis. Av.: Stilisierter Kopf mit langen Strähnen n.r. Rv.: Stilisierte Athena mit Schild und Lanze n.l. Dembski - , Lanz - , Paulsen 182 = LT 9484. Gold RR s.sch./sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 5 KELTISCHE MÜNZEN NORICUM Westnoriker Eccaio (D) Tetradrachme (8,26g). Av.: Stilisierter Kopf des Apollon n.r. Rv.: ECCAIO (im Abschnitt), Reiter mit Lanze n.l., dahinter Monogramm. -- Kleine Druckstellen am Rd., kleine Kratzer. Dembski 814 (stgl.), Lanz 148 (stgl.), Göbl, Noricum Tf 17/H2/a (19/71). R s.sch./sch.-s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 6 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Burgenland, Westslowakei (D) Obol (0,93g), Typus "Kroisbacher". Av.: Stilisierter Kopf n.r. Rv.: Pegasos n.l. -- Leichte Schürfspuren im Av. Dembski - , Lanz - , OTA - , cf Rauch 79 (2006), 2036, Rauch Sommerauktion 2007, 38 und Künker 124 (2007), 7785. Attraktive Tönung. RRR f.vzgl./vzgl.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 7 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Südwestslowakei (D) Tetradrachme (13,58g), Typus "Honter Typ". Av.: Stilisierter Kopf des Zeus n.r. Rv.: Stilisierter Reiter n.r., dahinter und davor Legendenreste, mit Gegenstempel Punkt im Quadrat. -- Üblicher Prüfhieb im Rv., kleiner Stempelfehler im Av. Dembski 1305/1309 (stgl.?), Lanz 687, OTA 377/5...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 8 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Südwestslowakei (D) Tetradrachme (13,59g), Typus "Honter Typ". Av.: Stilisierter Kopf des Zeus n.r. Rv.: Stilisierter Reiter n.r., dahinter und davor Legendenreste, mit Gegenstempel Punkt im Quadrat. -- Üblicher Prüfhieb im Rv. Dembski 1310, Lanz 687, OTA 377/8. s.sch.-vzgl./s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 9 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Matragebirge (D) Tetradrachme (10,81g), Typus "P-Typ/Audoleon-Typ". Av.: Stilisierter Kopf des Zeus n.r. Rv.: Stilisierter Reiter mit langem Helmschweif n.r., dahinter P. Dembski 1328-1329, Lanz 716-718, OTA 408/1-2. s.sch.-vzgl./s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 10 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Syrmien (D) Tetradrachme (12,07g), Typus "Pegasos". Av.: Stilisierter Kopf des Zeus n.r. Rv.: Pegasos n.l., darüber zwei L. -- Leichte Prägeschwächen. Dembski - , Lanz 461, OTA 191. R s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 11 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Syrmien (D) Tetradrachme (11,78g), Typus "Ornamentreiter". Av.: Stilisierter Kopf des Zeus n.r. Rv.: Stilisierter Reiter n.l., darüber florales Ornament mit drei Blättern. Dembski - (cf 1112), Lanz 462, OTA 192/1. s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 12 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Serbien (D) Tetradrachme (12,82g), Typus "Zangenlorbeer". Av.: Stilisierter Kopf des Zeus n.r. Rv.: Stilisierter armloser Reiter n.l., davor Perlkreis, dahinter Stern im Perlkreis (bzw. Rad). -- Kleiner Kratzer im Av. Dembski - (cf 1100f), Lanz - (cf 445ff), OTA 157. RR s.sch.-vzgl.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 13 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Serbien (D) Tetradrachme (12,79g), Typus "Zangenlorbeer". Av.: Stilisierter Kopf des Zeus n.r. Rv.: Stilisierter armloser Reiter n.r., dahinter Punkt-Kreis. -- Am Rand minimal porös. Dembski - (cf 1100ff), Lanz - (cf 445ff), OTA - (cf 158/160). RR s.sch.-vzgl.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 14 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Serbien (D) Tetradrachme (11,63g). Av.: Stilisierter Kopf des Zeus n.r. Rv.: Stilisierter Reiter mit abgewinkeltem r. Arm und Strahlenhand n.l., darüber Kringel-Punkt-Kringel. Dembski - (cf 1100ff), Lanz - (cf 484ff), OTA - (cf 160ff). R s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 15 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Serbien (D) Tetradrachme (13,64g), Typus "Eselsohr". Av.: Stilisierter Kopf des Zeus n.r. Rv.: Stilisierter Reiter n.l., dahinter und davor Perlkreise, darüber Zweig. Dembski 1098, Lanz 440-444, OTA 156/2. f.s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 16 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Transsilvanien (D) Tetradrachme (8,85g), Typus "Sattelkopfpferd". Av.: Abstrahierter Kopf des Zeus n.r. Rv.: Abstrahierter Reiter n.l. Dembski 1224-1225, Lanz 612-622, OTA 300/6. sch.-s.sch./s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 17 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Zentraldakien (D) Tetradrachme (13,88g). Av.: Stilisierter Kopf des Zeus n.l. Rv.: Stilisierter Reiter mit Palmzweig n.l., in den Feldern Legendenreste. Dembski - (cf 951ff.), Lanz - (cf 357ff.), OTA - (cf 14ff.). RR s.sch.-vzgl./s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 18 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Subkarpaten (D) Tetradrachme (13,80g), Typus "Audoleon-Avers/Vogelreiter". Av.: Stilisierter Kopf des Zeus n.r. Rv.: Stilisierter Reiter mit Palmzweig n.r., dahinter stilisierter Vogel, davor Punkt-Kreuz. -- Kleine Schürfspur und kleine Kratzer am Rd., leichte Prägeschwächen. Dembski - (cf 1266ff), Lanz ...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 19 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Velemer (D) Drachme (2,29g), Typus "Kapostaler Kleingeld". Av.: Abstrahierter Kopf des Zeus n.r. Rv.: Abstrahierter Reiter mit langem Helmschweif n.l., davor und dahinter Torques. -- Kleine Randkerben, stellenweise minimal rauh. Dembski - (cf 1432ff), Lanz 821 (stgl.), OTA 503/1 (stgl.). Attraktives Exem...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 20 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Keltische Imitationen (D) Tetradrachme (16,52g), Balkanregion, Imitationstypus Philipp III. Av.: Stilisierter Kopf des Herakles mit Löwenhaube n.r. Rv.: Stilisierter Zeus Aëtophoros mit Szepter auf Thron n.l., im l. Feld zwei Monogramme, unter dem Thron Buchstabe. -- Am Rand minimal porös, kleiner Stempelfehler im...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 21 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Keltische Imitationen (D) Tetradrachme (14,06g), Balkanregion, Imitationstypus Thasos. Av.: Stilisierter Kopf des Dionysos mit Efeu-Blumenkranz n.r. Rv.: Stilisierter Herakles mit Keule und Löwenfell v.v., Kopf n.l., im inneren l. Feld M. -- Kleiner Prüfhieb am Rd., kleine Kerben im Rv., Rand antik flachgehämmert....
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 22 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Keltische Imitationen (D) Tetradrachme (16,26g), Balkanregion, Imitationstypus Thasos. Av.: Stilisierter Kopf des Dionysos mit Efeu-Blumenkranz n.r. Rv.: Stilisierter Herakles mit Keule und Löwenfell n.l., im l. Feld M. -- Schrötling etwas gebogen. Dembski 1513-1515, Lanz 972-973, OTA Kl. III. s.sch./s.sch.-vzgl.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 23 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Keltische Imitationen (D) Tetradrachme (16,65g), Balkan, Imitationstypus Thasos. Av.: Stilisierter Kopf des Dionysos mit Efeu- Blumenkranz n.r. Rv.: Stilisierter Herakles mit Keule und Löwenfell n.l. -- Leichte Prägeschwäche. Dembski 1519-1525, Lanz 977-981, OTA Kl. III/IV. f.vzgl.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 24 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Keltische Imitationen (D) Tetradrachme (16,10g), Balkanregion, Imitationstypus Thasos. Av.: Stilisierter Kopf des Dionysos mit Efeu-Blumenkranz n.r. Rv.: Stilisierter Herakles mit Keule und Löwenfell n.l., im l. Feld II. -- Schrötling etwas gebogen, Rand antik flachgehämmert. Dembski 1517-1524, Lanz 975-981, OTA K...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 25 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Keltische Imitationen (D) Tetradrachme (15,94g), Balkanregion, Imitationstypus Thasos. Av.: Stilisierter Kopf des Dionysos mit Efeu-Blumenkranz n.r. Rv.: Stilisierter Herakles mit Keule und Löwenfell n.l., im l. Feld vier Punkte. -- Schrötling etwas gebogen, leichte Prägeschwächen. Dembski 1524, Lanz 980-981, OTA ...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 26 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Eravisci? (D) Denar (Serratus) (4,33g), zeitgenössische barbarische Imitation eines Denars der Römischen Republik, nach Prototypen der Denare des Q. Antonius Balbus (Avers) sowie des M. Vergilius und Ogulnius (Revers). Av.: SC, stilisierter Kopf des Iuppiter mit Lorbeerkranz n.r. Rv.: Stilisierter Iuppiter in Quad...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 27 KELTISCHE MÜNZEN HISPANIA Baetica Obulco (D) Bronze (14,46g), ca. 100-80 v.Chr. Av.: OBVLCO, weiblicher Kopf n.r. Rv.: L AIMIL / M IVNI / AID, Legende zwischen drei Linien, darüber Pflug, darunter Ähre. -- Leichte Prägeschwäche am Rd. SNG München 310, KHM - (cf 372). R s.sch.+
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 28 KELTISCHE MÜNZEN HISPANIA Baetica Castulo (D) Bronze (26,45g), ca. 1. Jhdt. v.Chr. Av.: Kopf mit Diadem n.r. Rv.: Sphingenartiges Wesen mit Tierkörper, Flügeln und Menschenkopf n.r., davor Stern (?) und Monogramm. -- Leichte Prägeschwächen. SNG München 217-218, KHM 280. f.s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 29 GRIECHISCHE MÜNZEN UMBRIA Tuder (D) Bronze (3,55g), ca. 280-240 v.Chr. Av.: Kopf eines Satyr n.r. Rv.: Adler mit ausgebreiteten Schwingen n.l. -- Oberflächen etwas rauh, kleiner Schrötlingsriss, kleiner Schrötlingsfehler im Rv. SNG Cop 75, SNG ANS 105-107, HN Italy 37. R s.sch./sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 30 GRIECHISCHE MÜNZEN UMBRIA Tuder (D) Triens (23,70g), Aes Grave ca. 220-200 v.Chr. Av.: Hand mit Cestus, darum vier Wertkugeln. Rv.: Zwei Keulen, darum vier Wertkugeln. -- Oberflächen etwas rauh, kleine gußbedingte Schrötlingsfehler. Thurlow/Vecchi 165, HN Italy 47. s.sch.-vzgl./s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 31 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIA Hyele/Velia (D) Stater/Didrachme (7,12g), Magistrat Philistion ca. 300-280 v.Chr. Av.: Kopf der Athena mit verziertem attischen Helm n.r., dahinter A, davor F. Rv.: Löwe n.r., darüber Delphin zwischen I und F. HN Italy 1307, SNG ANS 1377 (stgl.). s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 32 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIA Thurioi/Thurium (D) Distater (15,36g), ca. 400-350 v.Chr. Av.: Kopf der Athena mit verziertem attischen Helm n.r., auf dem Helmkessel Skylla. Rv.: Stier n.r., im Abschnitt Fisch. -- Unregelmäßiger Schrötling, kleine Kratzer. SNG ANS 964 (stgl.), HN Italy 1805. Attraktive Tönung. s.sch.-vzgl./vzgl.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 33 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIA Taras/Tarentum (D) Nomos (6,28g), Magistrat Hippoda(...) ca. 272-240 v.Chr. Av.: Reiter mit Speer n.r. Rv.: Taras mit Kantharos und Spindel auf Delphin n.l., im l. Feld DI und Amphora. Vlasto 904-906, HN Italy 1040. Sehr leichter Stempelglanz. vzgl.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 34 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA Himera (D) Tetradrachme (17,33g), ca. 460-440 v.Chr. Av.: Wagenlenker in Quadriga n.l., darüber fliegende Nike mit Kranz n.r. Rv.: Nymphe Himera mit Patera in Gebetshaltung v.v., Kopf n.l., davor Altar, dahinter Satyr in Brunnen mit Löwenkopf. -- Leichter Doppelschlag. SNG Cop 306var (Av.), SNG ANS 164 (stgl.?), S...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 35 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA Akragas (D) Tetradrachme (17,02g), ca. 470-430 v.Chr. Av.: Adler mit angelegten Schwingen n.l. Rv.: Krebs. -- Minimale Prägeschwäche am Rd. SNG Cop 41 (Av. stgl.), SNG ANS 972-974 (dito), SNG Lloyd 804 (dito). f.vzgl./vzgl.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 36 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA Akragas (D) Tetradrachme (16,55g), ca. 470-430 v.Chr. Av.: Adler mit angelegten Schwingen n.l. Rv.: Krebs. -- Leichte Prägeschwäche, kleine Schrötlingsfehler. SNG Cop 41-42, SNG ANS 977 (stgl.). Leicht getönt. s.sch.-vzgl./s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 37 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA Gela (D) Uncia (1,34g), ca. 420-405 v.Chr. Av.: Bulle n.r., darüber Lorbeerblatt, im Abschnitt Wertkugel. Rv.: Kopf des Flußgottes Gelas mit Horn n.r., dahinter Korn. SNG Cop - (cf 283 Tetras), BMC 74.74var (Rv.), SNG ANS - (cf 112-114, Tetranten). Bemerkenswert hübsch für Typus. R s.sch.-vzgl.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 38 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA Syrakusai/Syracusae Gelon (485-478 v.Chr.) (D) Tetradrachme (16,60g), Zeit der Deinomenidischen Tyrannis ca. 485-475 v.Chr. Av.: Wagenlenker in Quadriga n.r., darüber fliegende Nike mit Kranz n.r. Rv.: Kopf der Arethusa mit Perlhaarband umgeben von vier Delphinen n.r. -- Oberflächen stellenweise etwas rauh. Boehr...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 39 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA Syrakusai/Syracusae Dionysios I. (405-367 v.Chr.) (D) Tetras (1,68g), ca. 405 v.Chr. Av.: Kopf der Arethusa v.v., leicht n.l. Rv.: Oktopus. -- Stellenweise geringfügig rauh im Av. SNG Cop 679-680, SNG ANS 385-388. Sehr attraktiv für Typus. R s.sch.-vzgl.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 40 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA Syrakusai/Syracusae Hiketas (288-279 v.Chr.) (D) Bronze (7,18g), ca. 287-278 v.Chr. Av.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n.r. Rv.: Adler mit ausgebreiteten Schwingen auf Fulmen n.l., im l. Feld A über Stern. -- An zwei Stellen am Rd. leichte Feilspuren. SNG Cop 796, SNG ANS 803-807. s.sch.-vzgl.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 41 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA Syrakusai/Syracusae Hieron II. (274-216 v.Chr.) (D) Bronze (15,22g), ca. 263-241 v.Chr. Av.: Kopf des Königs mit Diadem n.l. Rv.: Reiter mit Lanze n.r., darunter Monogramm. -- Stellenweise etwas rauh, besonders im Rv., dünne Reinigungskratzer. SNG Cop 836, SNG ANS 946-948. s.sch.-vzgl./s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 42 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA Syrakusai/Syracusae Fünfte Demokratie (214-212 v.Chr.) (D) 12 Litrae (10,20g), 214-212 v.Chr. Av.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n.l. Rv.: Artemis mit Pfeil und Bogen n.l., zu Füßen Jagdhund, im l. Feld Buchstaben. -- Kleine Schürfspur im Av. SNG Cop 878, SNG ANS 1040 (stgl.), SNG Lloyd 1567-1568var (Bei...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 43 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA Sikeliotes (D) 8 Litrae (6,76g), Morgantina, Ausgabe der Sikeliotes ca. 214-213 v.Chr. Av.: Kopf der Kore capite velato mit Ährenkranz n.l., dahinter Blatt. Rv.: Nike in Quadriga n.r., darüber Monogramm. -- Minimale Prägeschwäche am Rd., minimaler Doppelschlag im Av. SNG Lloyd 1578, SNG ANS 1168. Attraktive Tönung...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 44 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Olbia (D) Aes Grave (98,13g), ca. 5.-4. Jhdt. v.Chr. Av.: Kopf der Gorgo v.v. Rv.: Adler mit ausgebreiteten Schwingen und Delphin in den Fängen n.r. -- Zwei Buchstaben im Rv. leicht nachziseliert. SNG Cop - , SNG Stancomb 343. R s.sch.-vzgl./s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 45 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Pantikapaion (D) Bronze (7,23g), ca. 310-300 v.Chr. Av.: Kopf des Pan mit Eselsohr n.r. Rv.: Greifenprotome n.l., darunter Stör. SNG Cop 30-31, SNG Stancomb 541-542. Ex New York Sale XX (2009), 14. vzgl./f.vzgl.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 46 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Istros (D) Drachme (5,79g), ca. 400-300 v.Chr. Av.: Zwei Köpfe nebeneinander v.v., einer vice versa. Rv.: Adler mit angelegten Schwingen auf Delphin n.l., dahinter H, darunter D (oder Monogramm). SNG Cop 191-197var (Beizeichen), BMC 25.9, SNG Stancomb 141. f.vzgl./vzgl.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 47 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Istros (D) Drachme (5,76g), ca. 400-300 v.Chr. Av.: Zwei Köpfe nebeneinander v.v., einer vice versa. Rv.: Adler mit angelegten Schwingen auf Delphin n.l., unter dem Adler D, unter dem Delphin H. SNG Cop 196var (Beizeichen), BMC 25.9var (Pos. Beizeichen). s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 48 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Istros (D) Obol/Hemiobol (0,49g), ca. 400-300 v.Chr. Av.: Zwei Köpfe nebeneinander v.v., einer vice versa. Rv.: Adler mit angelegten Schwingen auf Delphin n.l., unter dem Adler T. SNG Cop 201var (Beizeichen), BMC - , SNG Stancomb 136-137var (dito). vzgl./s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 49 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Kallatis (D) Bronze (7,20g), kaiserzeitlich, ca. 2.-3. Jhdt. n.Chr. Av.: Büste der Demeter capite velato mit Ährenkranz und Drapierung n.r., davor zwei Ähren. Rv.: Galeere mit gesetztem Segel n.l., im r. Feld G. -- Leichte Korrosionsspuren. SNG Cop - (cf 181, Av.), BMC - (cf 22.9, Av.), SNG Stancomb - (cf 865, Av....
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 50 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Apollonia Pontika (D) Drachme (3,41g), ca. 450-400 v.Chr. Av.: Anker, im r. Feld Flusskrebs. Rv.: Kopf der Gorgo v.v. -- Minimaler Doppelschlag im Av. SNG Cop 453, SNG Stancomb 34. s.sch.-vzgl.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 51 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Thrakische Chersonesos (D) Hemidrachme (2,41g), Kardia (?) ca. 350-300 v.Chr. Av.: Löwenprotome n.r., Kopf n.l. Rv.: Quadratum Incusum mit zwei gegenüberliegenden vertieften Quadranten, darin Kugel und Monogramm bzw. Kugel und Pentagramm. -- Kleine Schürfspur im Rv. SNG Cop 830var (Beizeichen), BMC 185.43. vzgl...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 52 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Ainos (D) Diobol (1,16g), ca. 410-400 v.Chr. Av.: Kopf des Hermes mit Petasos n.r. Rv.: Ziegenbock n.r., davor Krabbe. -- Stellenweise etwas rauh im Av. SNG Cop 399-400, BMC 78.9-11var (Beizeichen). vzgl.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 53 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Maroneia (D) Tetradrachme (16,21g), ca. 146-75 v.Chr. Av.: Kopf des Dionysos mit Efeu-Blumenkranz und Haarband n.r. Rv.: Dionysos mit Trauben und zwei Narthex-Stäben (Riesenfenchel, Ferula) n.l., im inneren l. Feld ein bzw. zwei Monogramme, im inneren r. Feld ein Monogramm. -- Dünner Schrötlingsriss, kleine Kratze...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 54 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Maroneia (D) Tetradrachme (15,76g), ca. 146-75 v.Chr. Av.: Kopf des Dionysos mit Efeu-Blumenkranz und Haarband n.r. Rv.: Dionysos mit Trauben und zwei Narthex-Stäben (Riesenfenchel, Ferula) n.l., im inneren l. Feld Monogramm, im inneren r. Feld zwei Buchstaben. SNG Cop 640var (zweites Monogramm), BMC 128.48-63var ...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 55 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Abdera (D) Octodrachme (29,91g), ca. 500-480 v.Chr. Av.: Greif n.l. Rv.: Quadratum Incusum mit vier Segmenten. SNG Cop - , BMC 65.1, Rosen 129, Asyut 130-141. R sch.-s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 56 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Abdera (D) Tetradrachme (14,12g), Magistrat Deonysas, ca. 450-400 v.Chr. Av.: Greif n.l. Rv.: Quadratum Incusum, darin Pferd n.l. in Quadrat. -- Kleine Kratzer, minimaler Doppelschlag im Rv. SNG Cop - (cf 320-324), BMC - (cf 68.26-32), McClean - (cf 4001-4006). Dunkle Tönung. s.sch.+/s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 57 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Thasos (D) Stater (8,91g), ca. 500-463 v.Chr. Av.: Satyr im Knielauf mit Nymphe auf Arm n.r. Rv.: Quadratum Incusum mit vier vertieften Segmenten. -- Kleiner Schrötlingsriss. SNG Cop 1010-1011, BMC 218.24-25, Rosen 142. s.sch.+
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 58 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Thasos (D) Stater (8,49g), ca. 500-463 v.Chr. Av.: Satyr im Knielauf mit Nymphe auf Arm n.r. Rv.: Quadratum Incusum mit vier vertieften Segmenten. -- Kleiner Stempelfehler im Av. SNG Cop 1010-1011, BMC 218.24-25, Rosen 142. s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 59 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Thasos (D) Drachme (3,77g), ca. 550-480 v.Chr. Av.: Satyr im Knielauf mit Nymphe auf Arm n.r. Rv.: Quadratum Incusum mit vier vertieften Segmenten. SNG Cop 1014-1016, BMC 217.12-17, Rosen 143. s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 60 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Thasos (D) Obol/Trihemiobol (1,25g), ca. 550-463 v.Chr. Av.: Ityphallischer Satyr im Knielauf n.r. Rv.: Quadratum Incusum mit vier vertieften Segmenten. -- Oberflächen minimal rauh. SNG Cop 192 (Lete), BMC 80.29-36 (dito), Rosen 144-145. s.sch.+
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 61 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Thasos (D) Stater (8,55g), ca. 463-411 v.Chr. Av.: Satyr im Knielauf mit Nymphe auf Arm n.r., davor A. Rv.: Quadratum Incusum mit vier vertieften Segmenten. -- Stellenweise minimal rauh, leichte Kratzer im Rv. SNG Cop 1017var (Beizeichen), BMC 218.29-30. s.sch.-vzgl.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 62 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Thasos (D) Obol/Trihemiobol (0,70g), ca. 411-350 v.Chr. Av.: Satyr im Knielauf mit Kantharos n.l. Rv.: Amphora mit Schnörkelgriffen. -- Vereinzelte leichte alte Kratzer. SNG Cop 1029-1030, BMC 221.53- 55. vzgl.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 63 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Thasos (D) Tetradrachme (16,74g), ca. 146-50 v.Chr. Av.: Kopf des Dionysos mit Efeu-Blumenkranz n.r. Rv.: Herakles mit Keule und Löwenfell n.l., im inneren l. Feld Monogramm. -- Etwas müder Av.-Stempel. SNG Cop 1040-1045, BMC 223.74-78. f.vzgl./vzgl.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 64 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Thasos (D) Tetradrachme (16,90g), ca. 146-50 v.Chr. Av.: Kopf des Dionysos mit Efeu-Blumenkranz n.r. Rv.: Herakles mit Keule und Löwenfell n.l., im inneren l. Feld Monogramm. -- Graffito im Av. (Name? Aphrodios?), Schrötling etwas wellig. SNG Cop 1040-1045, BMC 223.74-78. s.sch.-vzgl.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 65 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Thasos (D) Tetradrachme (gefüttert, subaerat) (15,31g), ca. 146-50 v.Chr. Av.: Kopf des Dionysos mit Efeu- Blumenkranz n.r. Rv.: Herakles mit Keule und Löwenfell n.l., im inneren l. Feld Monogramm. -- Schrötling leicht wellig, kleines Prüfloch im Rv., ansonsten intakte Silberhaut. Cf SNG Cop 1040- 1045, cf BMC 223...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 66 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Thrakische Könige Sparadokos ca. (464-444 v.Chr.) (D) Diobol (1,37g), ca. 464-444 v.Chr. Av.: Pferdeprotome n.l. Rv.: Adler mit ausgebreiteten Schwingen und Schlange im Schnabel v.v., Kopf n.l. -- Winziger Schrötlingsriss. SNG Cop 1067, BMC 201.1-2, Topalov 63. R s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 67 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Thrakische Könige Sparadokos ca. (464-444 v.Chr.) (D) Diobol (1,18g), ca. 464-444 v.Chr. Av.: Pferdeprotome n.l. Rv.: Adler mit ausgebreiteten Schwingen und Schlange im Schnabel v.v., Kopf n.l. -- Winzige Schrötlingsrisse. SNG Cop 1067, BMC 201.1-2, Topalov 63. R s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 68 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Thrakische Könige Saratokos ca. (444-424 v.Chr.) (D) Diobol/Trihemiobol (0,93g), ca. 444-424 v.Chr. Av.: Kopf (des Königs?) n.r. Rv.: Weinrebe mit Traube. -- Oberflächen minimal rauh und geringfügig porös. SNG Cop - , BMC - , Topalov 69. Leicht getönt. RR vzgl.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 69 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Thrakische Könige Saratokos ca. (444-424 v.Chr.) (D) Bronze (1,07g), ca. 444-424 v.Chr. Av.: Kopf (des Königs?) n.l. Rv.: Traube. SNG Cop - , BMC - , Topalov - , SNG Stancomb - , cf Künker 133 (2007), 7341 (420 Euro). RRR s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 70 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Thrakische Könige Seuthes III. (ca. 330/323-316/295 v.Chr.) (D) Bronze (4,85g), Seuthopolis ca. 323-316 v.Chr. Av.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n.r. Rv.: Reiter n.r., darunter Stern. -- Leichte Überprägungsspuren. SNG Cop 1073, SNG Stancomb 294, Topalov 116. Attraktives Exemplar mit schöner Patina. s.sch.-v...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 71 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Thrakische Könige Seuthes III. (ca. 330/323-316/295 v.Chr.) (D) Bronze (2,79g), Seuthopolis (?) ca. 323-316 v.Chr. Av.: Adler mit angelegten Schwingen n.r. Rv.: Zweizeilige Legende im Kranz. -- Kleine Oberflächenablösungen am Rd. Cop - , BMC - , Topalov 123. R s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 72 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Thrakische Könige Koson (ca. 54-29 v.Chr.) (D) AV Stater (8,48g), ca. 54-29 v.Chr. Av.: Togatus zwischen zwei Lictoren n.l. Rv.: Adler mit ausgebreiteten Schwingen und Kranz auf Szepter n.l. SNG Cop 123var (Av. Monogramm), BMC 208.2, RPC 1701B. Gold f.vzgl.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 73 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Thrakische Könige Lysimachos (323-281 v.Chr.) (D) AV Stater (8,50g), Ephesos (Ionia) ca. 305-281 v.Chr. Av.: Kopf des vergöttlichten Alexander III. mit Diadem und Ammonshorn n.r. Rv.: Athena Nikephoros mit Lanze auf Thron mit Schild n.l., im inneren l. Feld Monogramm über Biene, im Abschnitt Monogramm. SNG Cop 10...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 74 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Thrakische Könige Lysimachos (323-281 v.Chr.) (D) AV Stater (8,29g). Istros (Thracia), unter Mithradates VI. Eupator, ca. 120-70 v.Chr. Av.: Kopf des vergöttlichten Alexander III. (mit Zügen des Mithradates VI.?) mit Diadem und Ammonshorn n.r. Rv.: Athena Nikephoros mit Lanze auf Thron mit Schild n.l., im l. Feld...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 75 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Thrakische Könige Lysimachos (323-281 v.Chr.) (D) AV Stater (8,26g), Kallatis (Thracia) ca. 90-70 v.Chr. Av.: Kopf des vergöttlichten Alexander III. mit Diadem und Ammonshorn n.r. Rv.: Athena Nikephoros mit Lanze auf Thron mit Schild n.l., im inneren l. Feld Monogramm, auf dem Thron Ethnikon, im Abschnitt Dreizac...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 76 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Thrakische Könige Lysimachos (323-281 v.Chr.) (D) Tetradrachme (16,85g), Lampsakos (Mysia) ca. 297-281 v.Chr. Av.: Kopf des vergöttlichten Alexander III. mit Diadem und Ammonshorn n.r. Rv.: Athena Nikephoros mit Lanze auf Thron mit Schild n.l., im inneren l. Feld Monogramm über Mondsichel. -- Vereinzelte winzige ...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 77 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Thrakische Könige Lysimachos (323-281 v.Chr.) (D) Tetradrachme (17,22g), Magnesia ad Maeandrum (Ionia) ca. 297-281 v.Chr. Av.: Kopf des vergöttlichten Alexander III. mit Diadem und Ammonshorn n.r. Rv.: Athena Nikephoros mit Lanze auf Thron mit Schild n.l., im inneren l. Feld Monogramm, im Abschnitt Mäanderband. S...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 78 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Thrakische Könige Lysimachos (323-281 v.Chr.) (D) Tetradrachme (16,85g), Byzantion (Thracia) ca. 150-100 v.Chr. Av.: Kopf des vergöttlichten Alexander III. mit Diadem und Ammonshorn n.r. Rv.: Athena Nikephoros mit Lanze auf Thron mit Schild n.l. im inneren l. Feld Monogramm, auf dem Thron BY, im Abschnitt Dreizac...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 79 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIA Lete oder Siris (D) Stater (8,76g), ca. 530-480 v.Chr. Av.: Ityphallischer Satyr n.r. hält Arm einer Nymphe n.r., Kopf n.l., darüber und davor Kugeln. Rv.: Quadratum Incusum mit zwei diagonalen Stegen. -- Leichter Kratzer im Rv. SNG Cop 187, Rosen 152-153var, SNG ANS 952-961. Attraktives Exemplar. R s.sch.-vz...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 80 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIA Lete oder Siris (D) Stater (8,34g), ca. 530-480 v.Chr. Av.: Ityphallischer Satyr n.r. hält Arm einer Nymphe n.r., Kopf n.l., dahinter und davor je zwei Punkte. Rv.: Quadratum Incusum mit zwei(?) diagonalen Stegen. SNG Cop 186, Rosen 151-153, SNG ANS 948-950. R f.s.sch./sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 81 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIA Chalkidische Liga (D) Tetradrachme (12,15g), Olynthus, Magistrat Menelo(...), ca. 432-348 v.Chr. Av.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n.l. Rv.: Kithara. -- Leichte Schleifspur am Rd., leichte Reinigungsspuren im Av. SNG Cop 240ff var (Magistrat), BMC 67.8-12var (dito), SNG ANS 490ff var (dito). R vzgl.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 82 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIA Könige von Makedonien Philippos II. (359-336 v.Chr.) (D) AV 1/4 Stater (2,08g), Pella ca. 340/336-328 v.Chr. Av.: Kopf des Herakles mit Löwenhaube n.r. Rv.: Bogen über Keule, im Abschnitt Dreizack. Le Rider 79 (D44/R37), SNG ANS 224-227. Gold s.sch.-vzgl.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 83 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIA Könige von Makedonien Philippos II. (359-336 v.Chr.) (D) AV 1/12 Stater (0,70g), Pella ca. 345/342-328 v.Chr. Av.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n.r. Rv.: Fulmen, im Abschnitt Löwenkopf. Le Rider 9 (D7/R7), SNG ANS 209 (stgl.). Gold R vzgl./s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 84 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIA Könige von Makedonien Philippos II. (359-336 v.Chr.) (D) Tetradrachme (14,33g), Amphipolis, posthum ca. 323-315 v.Chr. Av.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n.r. Rv.: Reiter n.r., darunter Kranz, davor G über Punkt. -- Kleiner Prüfhieb im Rv., kleiner Schrötlingsfehler im Av. Le Rider Tf. 46, 14, SNG ANS 747-748....
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 85 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIA Könige von Makedonien Philippos II. (359-336 v.Chr.) (D) Tetradrachme (14,34g), Amphipolis, posthum ca. 323-315 v.Chr. Av.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n.r. Rv.: Reiter mit Palmzweig n.r., darunter Kranz, davor T. -- Kleiner Prüfhieb am Rd. Le Rider Tf. 45, 27, SNG ANS 610-614. s.sch.-vzgl.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 86 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIA Könige von Makedonien Philippos II. (359-336 v.Chr.) (D) 1/5 Tetradrachme (2,42g), Pella, posthum ca. 323-315 v.Chr. Av.: Kopf des Apollon mit Taenia n.r. Rv.: Reiter n.r., darunter A und Heuschrecke. -- Kleine Randkerbe, minimaler Doppelschlag im Rv. Le Rider 487 (D258/-), SNG ANS -. f.vzgl./s.sch.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 87 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIA Könige von Makedonien Philippos II. (359-336 v.Chr.) (D) Bronze/Doppelstück (7,40g), unbestimmte Mzst. in Makedonien ca. 359-336 v.Chr. Av.: Kopf des Apollon mit Taenia n.r. Rv.: Reiter im Grußgestus n.r., davor C. -- Im Rv. etwas rauh, am Rd. stellenweise minimal porös. SNG Cop 581var (Beizeichen), SNG ANS 835...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 88 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIA Könige von Makedonien Alexandros III. Megas (336-323 v.Chr.) (D) AV Stater (8,52g), Amphipolis ca. 330-320 v.Chr. Av.: Kopf der Athena mit verziertem korinthischen Helm n.r. Rv.: Nike mit Kranz und Stylis v.v., Kopf n.l., im l. Feld Kantharos. -- Kleine Schürfspur am Rd., Kratzer. Price 168, Müller 193. Gold...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 89 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIA Könige von Makedonien Alexandros III. Megas (336-323 v.Chr.) (D) Tetradrachme (17,10g), Amphipolis (Macedonia) ca. 336-323 v.Chr. Av.: Kopf des Herakles mit Löwenhaube n.r. Rv.: Zeus Aëtophoros mit Szepter auf Thron n.l., im l. Feld Kantharos. Price 12, Müller 194. Attraktive Tönung. f.vzgl.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 90 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIA Könige von Makedonien Alexandros III. Megas (336-323 v.Chr.) (D) Tetradrachme (17,11g), Amphipolis ca. 336-323 v.Chr. Av.: Kopf des Herakles mit Löwenhaube n.r. Rv.: Zeus Aëtophoros mit Szepter auf Thron n.l., im l. Feld Monogramm. Price 83, Müller 181. Attraktive Tönung. s.sch.+
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 91 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIA Könige von Makedonien Alexandros III. Megas (336-323 v.Chr.) (D) Tetradrachme (17,18g), Amphipolis, posthum ca. 323-320 v.Chr. Av.: Kopf des Herakles mit Löwenhaube n.r. Rv.: Zeus Aëtophoros mit Szepter auf Thron n.l., im l. Feld Cornucopiae. -- Kleine Punze und kleine Druckstellen im Av., leichter Schrötlingsf...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 92 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIA Könige von Makedonien Alexandros III. Megas (336-323 v.Chr.) (D) Tetradrachme (17,04g), Kallatis (Thracia), posthum ca. 250-225 v.Chr. Av.: Kopf des Herakles mit Löwenhaube n.r. Rv.: Zeus Aëtophoros mit Szepter auf Thron n.l., im l. Feld Monogramm, im Abschnitt Ähre. -- Kleine Schürfspuren am Rd., minimaler Dop...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 93 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIA Könige von Makedonien Alexandros III. Megas (336-323 v.Chr.) (D) Tetradrachme (17,04g), Odessos (Thracia) ca. 280-200 v.Chr. Av.: Kopf des Herakles mit Löwenhaube n.r. Rv.: Zeus Aëtophoros mit Szepter auf Thron n.l., im l. Feld KOI, unter dem Thron Monogramm. -- Minimaler Doppelschlag im Rv. Price 1171var (Posi...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 94 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIA Könige von Makedonien Alexandros III. Megas (336-323 v.Chr.) (D) Tetradrachme (16,58g). Odessos (Thracia), unter Mithradates VI. Eupator, ca. 125-70 v.Chr. Av.: Kopf des Herakles mit Löwenhaube n.r. Rv.: Zeus Aëtophoros mit Szepter auf Thron n.l., im l. Feld QE, unter dem Thron Monogramm. Price 1181, Müller 419...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 95 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIA Könige von Makedonien Alexandros III. Megas (336-323 v.Chr.) (D) Tetradrachme (16,86g), Mesembria (Thracia), posthum ca. 250-175 v.Chr. Av.: Kopf des Herakles mit Löwenhaube n.r. Rv.: Zeus Aëtophoros mit Szepter auf Thron n.l., im l. Feld Helm, unter dem Thron OINIA. -- Leichter Doppelschlag im Av. Price 1026, ...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 96 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIA Könige von Makedonien Alexandros III. Megas (336-323 v.Chr.) (D) Tetradrachme (15,55g), Arados (Phoenicia), posthum ca. 328-320 v.Chr. Av.: Kopf des Herakles mit Löwenhaube n.r. Rv.: Zeus Aëtophoros mit Szepter auf Thron n.l., im l. Feld Kerykeion, unter dem Thron A über P. -- Kleine Kratzer, minimale Korrosion...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 97 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIA Könige von Makedonien Alexandros III. Megas (336-323 v.Chr.) (D) Tetradrachme (17,21g), Byblos (Phoenicia) ca. 330-320 v.Chr. Av.: Kopf des Herakles mit Löwenhaube n.r. Rv.: Zeus Aëtophoros mit Szepter auf Thron n.l., im l. Feld Monogramm. Price 3424, Müller 1375. s.sch.+/f.vzgl.
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 98 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIA Könige von Makedonien Alexandros III. Megas (336-323 v.Chr.) (D) Tetradrachme (17,16g), Damaskos (Syria) ca. 330-320 v.Chr. Av.: Kopf des Herakles mit Löwenhaube n.r. Rv.: Zeus Aëtophoros mit Szepter auf Thron n.l., im l. Feld Widderprotome, unter dem Thron vier Punkte (oder A) über DA. -- Kleiner Schrötlingsfe...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 99 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIA Könige von Makedonien Alexandros III. Megas (336-323 v.Chr.) (D) Tetradrachme (17,18g), Carrhae (Babylonia), posthum ca. 315-305 v.Chr. Av.: Kopf des Herakles mit Löwenhaube n.r. Rv.: Zeus Aëtophoros mit Szepter auf Thron n.l., unter dem Thron I und Monogramm. -- Leichte Kratzer im Rv. Price 3796a (Av. stgl.), ...
Datum 13.05.2009
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 84, Los 100 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIA Könige von Makedonien Alexandros III. Megas (336-323 v.Chr.) (D) Tetradrachme (17,22g), zeitgenössische Imitation nach einer unbestimmten Münzstätte in Makedonien (nach 323 v.Chr.) Av.: Kopf des Herakles mit Löwenhaube n.r. Rv.: Zeus Aëtophoros mit Szepter auf Thron n.l., im l. Feld Beizeichen Athena Promachos....
Mehr Resultate werden geladen ...
Daten werden geladen ...
Bild:
Auktion Los Datum Startpreis Zuschlag
(« | »)

Beschreibung

Hinweis: Die Beschreibung wurde mit einem OCR-Programm eingelesen und kann Fehler enthalten. Im Zweifelsfall sind der Katalog bzw. dessen Scans zu konsultieren: Bild der Beschreibung, Textseite, Tafel, Katalog (PDF). Quelle des Katalogs:
Stichworte: Stichworte hinzufügen

Kommentare

Dieses Auktionshaus wünscht keine Kommentarfunktion.