Résultats 1-100 de 903 (0.00 secondes)

Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 1 VASEN Attischer Kelchkrater. 490 - 470 v. Chr. H 33,4cm, B mit Henkeln 28,9cm, ø Mündung 34,1cm, ø Fuß 17cm. Unter der Mündung ein rotfiguriger Fries aus doppelten Palmetten, sonst überwiegend mit Glanzton überzogen. Stück von großer Eleganz! Mit französischer Exportlizenz! Drei große Randfragmente gebrochen und ohne Fehlstellen wieder angese...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 2 VASEN Attischer Glockenkrater des Eupolis-Maler. 450 - 440 v. Chr. H 25,5cm, B mit Henkeln 32,2cm, ø Mündung 29,6cm, ø Fuß 13,9cm. Rotfigurig. Auf beiden Seiten stehen sich eine Mänade und ein Satyr in bürgerlicher Haltung gegenüber. Ein Henkel ergänzt, kleine Bestoßungen und im Inneren größere Abplatzung am Boden, zahlreiche Sinterreste. Prov...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 3 VASEN Monumentale apulische Kalpis (Hydria) des Patera-Malers. Um 330 v. Chr. H 70,8cm, B mit Henkeln 47,5cm, ø Körper 39,5cm, ø Mündung 23,5cm und Fuß 18cm. Rotfigurig mit gelben und weißen Details. Auf der Vorderseite in einem Naiskos die sitzende Verstorbene zwischen einer Dienerin mit Schmuckkästchen und einer Gefährtin mit Fächer. Seitlich...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 4 VASEN Euböischer Kolonettenkrater. Eretria, frühes 5. Jh. v. Chr. H 33,8cm, B mit Henkeln 34,3cm, ø Körper 28,7cm, ø Mündung 28,1cm, ø Fuß 16,2cm. Schwarzfigurig mit weißen Details. Auf der einen Seite der Abschied zweier Krieger, denen jeweils eine Frau und ein älterer Mann gegenüberstehen. Auf der anderen Seite ein Thiasos mit jeweils zwei ta...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 5 VASEN Attische Halsamphora, vielleicht Euphiletos-Maler. 520 - 510 v. Chr. H 30,7cm, ø Körper 19,6cm, ø Mündung 13,2cm, ø Fuß 9,1cm. Schwarzfigurig mit roten und weißen Details. Auf der einen Seite lenkt ein Mann eine Quadriga nach rechts, hinter der ein Krieger mit Lanzen steht, vor den Pferden ein Jüngling. Auf der anderen Seite spielt ein Mu...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 6 VASEN Attische Olpe, Kreis des Antimenes-Malers. 520 - 500 v. Chr. H 23,4cm, ø Körper 12,8cm, ø Mündung 9,6cm, ø Fuß 7,9cm. Schwarzfigurig mit weißen und roten Details. Vorne aufwändig von Schachbrettmuster, Lotusknospen, Granatapfelfries und Efeuranken gerahmtes Bildfeld, darin vor Weinranken die...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 7 VASEN Euböische Amphora. Eretria, frühes 5. Jh. v. Chr. H 20,5cm, B mit Henkeln 13,3cm, ø Körper 13,2cm, ø Mündung 9,8cm, ø Fuß 6,8cm. Schwarzfigurig mit roten Details. Auf der einen Seite die Einführung des Herakles in den Olymp im Beisein von Hermes und seiner Schutzgöttin Athena. Auf der anderen Seite ein tanzender Satyr. Fragmente der Mündu...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 8 VASEN Apulische Pelike. Um 350 v. Chr. H 32cm, ø Körper 20,3cm, ø Mündung 16,9cm, ø Fuß 12,1cm. Rotfigurig mit weißen und gelben Details. Auf der Vorderseite eine unbekleidete Frau mit Kästchen vor einem Perirrhanterion, vor ihr sitzt eine weitere junge Frau auf einem Felsen und betrachtet sich im Spiegel. Auf der Rückseite zwei Manteljünglinge...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 9 VASEN Kleine kampanische Kalpis (Hydria) des Caivano-Malers. Capua I, 340 - 330 v. Chr. H 21,2cm, B mit Henkeln 18,6cm, ø Körper 13,3cm, ø Mündung 10,9cm, ø Fuß 8,1cm. Rotfigurig mit gelben und weißen Details. Auf der Vorderseite ein Eros mit Tänie und Schale, zu seinen Füßen ein Altar. Auf der Rückseite Palmette und Ranken. Mit TL-Analyse de...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 10 VASEN Kampanische Bauchlekythos des Weißgesicht-Frignano-Malers. Capua II, um 340 v. Chr. H 23cm, ø Körper 11,8cm, ø Mündung 5,6cm, ø Fuß 8,8cm. Rotfigurig mit gelben und weißen Details. Auf der Vorderseite eine unbekleidete Frau beim Waschen am Perirrhanterion (steinernes Waschbecken), links gießt eine Dienerin zusätzlich Wasser aus einer Hydr...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 11 VASEN Kampanischer Lebes Gamikos in der Art des Kassandra-Malers. Capua I, 360 - 350 v. Chr. H mit Deckel 18,2cm, ø Körper 10,6cm, ø Deckel 7,1cm, ø Fuß 7,1cm. Rotfigurig. Auf dem Deckel zwischen Palmetten Köpfe einer Frau mit Sakkos und eines bärtigen Mannes. Die Malerei auf dem Körper zeigt auf der einen Seite einen auf einem Tympanon sitzend...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 12 VASEN Ein Paar apulischer Oinochoen aus der Werkstatt des Baltimore-Malers. 330 - 320 v. Chr. H 26,5 und 27,6cm, ø Körper 10,3 und 10,4cm, ø Fuß 6,2 und 6cm. Rotfigurige Kanne der Form 1 mit gelben und weißen Details. Die eine der als Paar gearbeiteten Vasen zeigt eine sitzende junge Frau mit Kästchen, Spiegel und Fächer, die andere einen sitze...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 13 VASEN Ein Paar apulischer Kantharoi des Stoke-on-Trent-Malers. Um 320 v. Chr. H 20,3 und 20,5cm, B mit Henkeln 19 und 18,5cm, ø Mündung 11,2 und 10,8cm, ø Fuß 6,4 und 6,5cm. Rotfigurig mit gelben und weißen Details. Beidseitig jeweils ein Frauenkopf mit Sakkos zwischen Thyrsoi. Am oberen und unteren Henkelansatz je ein plastischer Frauenkopf. W...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 14 VASEN Großer attischer Skyphos (Heron-Klasse) der CHC-Gruppe. 490 - 480 v. Chr. H ohne Henkel 13,1cm, B mit Henkeln 24,9cm, ø Mündung 18cm, ø Fuß 10,9cm. Schwarzfigurig mit weißen und roten Details. Auf beiden Seiten zwischen Sphingen eine Mänade und ein Satyr tänzelnd nach rechts. Aus Fragmenten zusammengesetzt, kleine Fehlstellen an den Bruch...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 15 VASEN Kampanischer Skyphos des Caivano-Malers. Capua I, 340 - 330 v. Chr. H 12cm, B mit Henkeln 18,4cm, ø Körper 11,1cm, ø Mündung 10,8cm, ø Fuß 6,1cm. Rotfigurig mit weißen Details. Auf einer Seite eine sitzende Frau mit Sakkos, bloßem Oberkörper und Hüftmantel, auf der anderen ein nackter sitzender Jüngling, dazwischen Palmetten. Intakt mit R...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 16 VASEN Apulischer Eulenskyphos. 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 7,3cm, B mit Henkeln 13,2cm, ø Mündung 8,4cm, ø Fuß 5,2cm. Rotfigurig. Beidseitig ein nach links stehender Steinkauz zwischen Lorbeerzweigen. Intakt mit Resten von Sinter. Provenienz: Aus dem Nachlass der bayrischen Sammlung K. H., in Deutschland seit vor 1990. Gemeinhin spricht man be...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 17 VASEN Apulischer Eulenskyphos. 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 7,6cm, B mit Henkeln 14,5cm, ø Mündung 9,5cm, ø Fuß 5,4cm. Rotfigurig. Beidseitig ein nach rechts stehender Steinkauz zwischen Lorbeerzweigen. Ein großes Fragment gebrochen und wieder angesetzt, ein Henkel ergänzt. Provenienz: Ehemals in der Harry Toulch Collection, Montreal, für diese ...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 18 VASEN Attischer Schalenskyphos. Ende 5. Jh. v. Chr. H mit Henkeln 8,5cm und ohne 8,1cm, B mit Henkeln rekonstruiert 21,3cm, ø Mündung 14,4cm, ø Ringfuß 7,7cm. Rotfigurig. Auf beiden Seiten je ein Paar Manteljünglinge, einer davon mit Strigilis. In den Henkelzonen Palmetten und Ranken sowie innen am Rand Efeuranke. Aus drei großen Fragmenten zus...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 19 VASEN Apulische Lekanis in der Nachfolge des Baltimore-Malers. Um 310 v. Chr. H gesamt 20,3cm, B Schale mit Henkeln 28,1cm, ø Deckel 21,7cm und Schale 21cm, ø Knauf 8,7cm und Fuß 7,9cm. Glanztonschale mit rotfigurigem Deckel mit gelben und weißen Details. Zwischen Palmetten beidseitig je ein sitzender Jüngling mit Spiegel. Deckel aus zwei Teile...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 20 VASEN Ostionische Randschale. Samos, um 550 v. Chr. H 9,9cm, B mit Henkeln 20,6cm, ø Mündung 14,8cm, ø Fuß 6,3cm. Innen und außen Liniendekor, im Inneren kleiner Tondo mit konzentrischen Kreisen. Aus Fragmenten zusammengesetzt, dabei eine kleine retuschierte Fehlstelle. Provenienz: Ex Gorny & Mosch, München Auktion 272, 2020, Los 24; aus einer...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 21 VASEN Attische Bandschale. 550 - 540 v. Chr. H 12,4cm, B mit Henkeln 28,7cm, ø Mündung 21,6cm, ø Fuß 9,7cm. Schwarzfigurig mit roten und weißen Details. Innen ein kleiner Tondo mit konzentrischen Kreisen. Außen tänzeln auf beiden Seiten je zwei Satyrn um eine in der Mitte sitzende Mänade. Bis auf winzige Abplatzungen des Glanztons intakt. Prov...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 22 VASEN Attische Schale der Leafless-Gruppe. 500 - 480 v. Chr. H 7,9cm, B 26,3cm, ø Mündung 19,4cm, ø Fuß 8,4cm. Schwarzfigurig mit roten und weißen Details. Innen kleiner Tondo mit Satyr. Außen jeweils ein Fries mit zwei sitzenden Göttinnen, die Kränze halten. Vor ihnen Dionysos mit Rhyton und Hermes mit Flügelschuhen. Ein paar kleine oberflächl...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 23 VASEN Attische Schale des Q-Malers. Anfang 4. Jh. v. Chr. H mit Henkeln 7,9cm und ohne 7,1cm, B mit Henkeln 26,5cm, ø Mündung 18,9cm, ø Fuß 7,7cm. Rotfigurige Schale der Form B. Innen großer Tondo mit Mäander, darin nach rechts laufender Satyr mit Thyrsos. Auf beiden Seiten jeweils ein Paar bestehend aus einem nacktem Jüngling mit Diskus und ei...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 24 VASEN Attischer Glockenkrater. Letztes Viertel 5. Jh. v. Chr. H 32,1cm, B mit Henkeln 38,8cm, ø Körper 25,8cm, ø Mündung 35,7cm, ø Fuß 16,7cm. Unter der Mündung ein rotfiguriger Lorbeerfries, sonst überwiegend mit Glanzton überzogen. Aus großen Fragmenten zusammengesetzt, kleine Fehlstellen ergänzt und retuschiert. Provenienz: Ehemals in der S...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 25 VASEN Apulische Pelike. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 36cm, ø Körper 21,1cm, ø Mündung 16,9cm, ø Fuß 13,8cm. Kanne der Glanztonware. Wenige winzige Absplitterungen sind farblich retuschiert, sonst intakt. Provenienz: Ehemals Privatsammlung Dr. Christoph Leon, Basel, erworben in den 1990er Jahren. Zur Form vgl. die Pelike der Unterwelt-Gruppe Nea...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 26 VASEN Paestanischer Glockenkrater. 2. Drittel 4. Jh. v. Chr. H 22,6cm, ø Körper 16,4cm, ø Mündung 22cm, ø Fuß 11,5cm. Gnathiaware mit beidseitig geritzten Ranken und weißen Efeublättern und Korymben sowie auf einer Seite zwei Sterne darunter. Seltene Gnathiaware aus Paestum! Mit TL-Analyse! Am Rand und im Inneren kleine Absplitterungen, Glanz...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 27 VASEN Böotischer Kantharos. 4. Jh. v. Chr. H mit bzw. ohne Henkel 24,1 bzw. 19,6cm, B mit Henkeln 19,1cm, ø Mündung 13,4cm, ø Fuß 8,3cm. Glanztonware mit geritztem Dekor und weißer Bemalung in Form von Efeuranken und retrogradem S-Fries. Bemalung stellenweise verrieben, sonst intakt. Provenienz: Ex Gorny & Mosch, München Auktion 260, 2018, Lo...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 28 VASEN Apulische Oinochoe. 2. Hälfte 4. v. Chr. H 15,8cm, ø Körper 11,9cm, ø Ringfuß 8,7cm. Kanne der Form 2 mit Glanzton. Bis auf winzige Farbabsplitterungen intakt mit geringen Sinterresten. Provenienz: Aus der Sammlung R. K., Hessen, erworben vor 1980. Apulian black-glazed oinochoe of shape 2. 2nd half 4th century B.C. Tiny splinters of the...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 29 VASEN Apulische Oinochoe. Ende 4. - frühes 3. Jh. v. Chr. H 11,7cm, ø Körper 9,4cm, ø Ringfuß 5,4cm. Kanne der Form 2 mit Glanzton und vertieften Rippen. Winzige Absplitterungen an der Mündung, sonst in hervorragendem Zustand. Provenienz: Aus der Sammlung R. K., Hessen, erworben vor 1980. Apulian black-glazed oinochoe of shape 2 with ribbed c...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 30 VASEN Apulischer Kothon. 4. Jh. v. Chr. H 8,9cm, ø Körper 8,6cm. Becher mit Doppelhenkel sowie geripptem Körper der Glanztonware. Intakt. Provenienz: Ex Gorny & Mosch, München Auktion 272, 2020, Los 44; aus einer Schweizer Privatsammlung der 1960er bis 1970er Jahre. Apulian black-glaze kothon with double handle and ribbed corpus. 4th century ...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 31 VASEN Kampanische Trinkschale. 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H ohne Henkel 4,9cm, B mit Henkel 22,5cm, ø 16,5cm, ø Fuß 7,8cm. Niedrige Schale der Glanztonware mit Ringfuß und Stempeldekor im Inneren. Ein Henkel gebrochen und wieder angesetzt, dabei eine kleine Absplitterung, geringe Reste von Sinter. Provenienz: Ehemals in der Privatsammlung S. A.-...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 32 VASEN Apulischer Teller. 4. Jh. v. Chr. H 3,5cm, ø 12,7cm. Kleiner Napf mit konkavem Inneren sowie geripptem Rand der Glanztonware. Intakt. Provenienz: Ex Gorny & Mosch, München Auktion 272, 2020, Los 45; aus einer Schweizer Privatsammlung der 1960er bis 1970er Jahre. Small Apulian black-glaze dish with ribbed rim. 4th century B.C. Intact. ●...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 33 VASEN Apulischer Teller. 4. Jh. v. Chr. H 3,3cm, ø 12,1cm. Kleiner Napf mit konkavem Inneren sowie geripptem Rand der Glanztonware. Intakt. Provenienz: Ex Gorny & Mosch, München Auktion 272, 2020, Los 46; aus einer Schweizer Privatsammlung der 1960er bis 1970er Jahre. Small Apulian black-glaze dish with ribbed rim. 4th century B.C. Intact. ●...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 34 VASEN Kampanischer Guttus. Letzte Viertel 4. Jh. v. Chr. H 10,8cm, L 11,1cm, ø Körper 9,7cm. Glanztonware mit geripptem Corpus und hohem Ausguss. Auf dem Rücken als plastisches Relief frontaler Kopf eines Silens mit Efeu-Korymben-Kranz. Intakt mit Sinterresten. Provenienz: Ex Sammlung G. Hauck, Süddeutschland, 2002 erworben aus einer deutschen...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 35 VASEN Griechischer Krater. Spätprotogeometrisch, 2. Hälfte 10. Jh. v. Chr. H 23,7cm, B mit Henkeln 35,5cm, ø Körper 28,3cm, ø Mündung 24,2cm, ø Fuß 11,4cm. Mischgefäß mit zwei Doppelhenkeln und seitlichen Noppen sowie dunkelbrauner Bemalung. Beidseitig im mehrfach gerahmten Bildfeld konzentrische Kreise, auf Seite A sieben und auf Seite B fünf ...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 36 VASEN Korinthische Oinochoe des Anodos-Malers. Mittelkorinthisch, 600 - 590 v. Chr. H mit moderner Ergänzung 36,5cm, ø Körper 23cm, ø Ringfuß 9,9cm. Schwarzfigurig mit roten und weißen Details. Auf Körper und Schulter drei, durch farbige Bänder getrennte Tierfriese mit einer männlichen Sirene, Panthern, Ziegenböcken, Hirschkühen und einem Schwa...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 37 VASEN Ostgriechische Kleeblattoinochoe. Milet, 630 - 600 v. Chr. H ohne / mit Henkel 21,7 / 25,4cm, ø Körper 16,6cm, ø Ringfuß 8,3cm. Wild Goat Style. Auf der Schulter seitlich eines Zweiges vier Tiere bzw. Wesen, rechts erkennbar eine Sphinx und ein äsender Hirsch. Darunter zwei Reihen von Lotusblüten. Mit TL-Analyse! Mündung vorne gebrochen...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 38 VASEN Korinthische Oinochoe. Mittelkorinthisch, 600 - 575 v. Chr. H 21,7cm, ø Körper 14,3cm, B Mündung 10,8cm, ø Ringfuß 7,4cm. Kanne mit Kleeblattmündung und Glanztonüberzug, darauf roter Liniendekor. Ungefähr die Hälfte der Mündung fehlt und ist modern ergänzt, sonst intakt. Provenienz: Ehemals in einer deutschen Sammlung, für diese in den 1...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 39 VASEN Korinthische Kotyle. Mittelprotokorinthisch, 690 - 650 v. Chr. H 7,2cm, B mit Henkeln 15,2cm, ø Mündung 10,5cm. Schwarzfigurig. Außen Fries mit vier auf dem Kopf stehenden Fischen. Aus Fragmenten zusammengesetzt, dabei kleine Absplitterungen. Provenienz: Ex Gorny & Mosch, München Auktion 272, 2020, Los 23; aus der Sammlung Jean Audy (190...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 40 VASEN Urne mit Helmdeckel. Villanova, 9. - 8. Jh. v. Chr. H Urne 25,7cm, Helm 15,1cm, ø Urne 18,1cm, B Helm 21,4cm und ø 18,2cm. Dunkelbraunes Impasto mit eingedrücktem Punkt- und Schnurdekor sowie geritzten und gepunzten Ornamenten. Bikonische, einhenkelige Urne mit Deckel in Form eines Kammhelmes. Mündung teilweise restauriert mit retuschiert...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 41 VASEN Bügelkanne. Villanova, 8. Jh. v. Chr. H mit Bügel 21,9cm und ohne 17,1cm, ø Körper 16,8cm. Dunkelbraunes Impasto mit eingedrücktem Punkt- und Schnurdekor. Kleine retuschierte Fehlstelle an der Mündung, Absplitterungen am Fuß, Teil der Lippe und oberer Henkel ergänzt. Provenienz: Ex Privatsammlun...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 42 VASEN Frühetruskischer Ringaskos. 2. Hälfte 8. Jh. v. Chr. H 15,6cm, B 21,5cm, ø Körper 15,9cm. Rundes Gefäß mit doppeltem Ausguss, einer davon mit Siebfunktion, aus dunkelbraunem Impasto mit eingedrücktem Schnurdekor. Ein Ausguss gebrochen und wieder angesetzt, mehrere Risse. Provenienz: Aus der Sammlung R. K., Hessen, erworben vor 1980. Ear...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 43 VASEN Frühetruskische Kegelhalskanne. 2. Hälfte 8. bis frühes 7. Jh. v. Chr. H 29,6cm, ø Körper 20,7cm. Dunkelbraunes Impasto mit Doppelhenkel sowie eingedrücktem Schnurdekor und plastischen Rippen. An der Mündung schnabelförmiger Aufsatz mit Siebfunktion. Fantastisches Stück! Kleines retuschiertes Loch im Rippenbereich, sonst hervorragender ...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 44 VASEN Frühetruskische Olpe. 2. Hälfte 8. bis frühes 7. Jh. v. Chr. H 27,6cm, ø Körper 15,1cm. Dunkelbraunes Impasto mit eingedrücktem Schnurdekor und tordiertem Henkel. Aus Fragmenten zusammengesetzt, vollständig. Provenienz: Aus der Sammlung R. K., Hessen, erworben vor 1980. Early Etruscan olpe of dark brown impasto with impressed line decor...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 45 VASEN Frühetruskische Kegelhalskanne. 2. Hälfte 8. bis frühes 7. Jh. v. Chr. H 22,6cm, ø Körper 17,6cm. Braunes Impasto mit eingedrücktem Schnurdekor und gestempelten Kreisen. Kleine Absplitterung an der Mündung, im Bodenbereich ein paar Risse. Provenienz: Aus der Sammlung R. K., Hessen, erworben vor 1980. Early Etruscan jug made of brown imp...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 46 VASEN Frühetruskische Amphora. 1. Hälfte bis Mitte 7. Jh. v. Chr. H 24,1cm, ø Körper 17,6cm. Braunes Impasto mit Dekor aus plastischen Linien. In Hals und Schulter mehrere Risse, sonst intakt. Provenienz: Aus der Sammlung R. K., Hessen, erworben vor 1980. Early Etruscan amphora made of brown impasto with plastic decor. 1st half to middle of t...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 47 VASEN Frühetruskische Amphora. 1. Hälfte bis Mitte 7. Jh. v. Chr. H 19,7cm, ø Körper 14,3cm. Braunes Impasto mit eingedrücktem Schnurdekor und plastischen Linien. Kleine Absplitterung an der Mündung, sonst intakt. Provenienz: Aus der Sammlung R. K., Hessen, erworben vor 1980. Early Etruscan amphora made of brown impasto with impressed lines a...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 48 VASEN Frühetruskische Amphora. 1. Hälfte 7. Jh. v. Chr. H 16,3cm, ø Körper 17,1cm. Dunkelbraunes Impasto mit negativem Rippendekor. An Hals und einem Henkel retuschierte Restaurierungen. Provenienz: Ehemals deutsche Privatsammlung S., erworben im deutschen Kunsthandel in den 1980er Jahren. Early Etruscan ribbed amphora made of dark brown impa...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 49 VASEN Etruskische Kleeblattkanne. 625 - 575 v. Chr. H 23,2cm, ø Körper 15cm. Bucchero sottile mit feinem Stichel- und Ritzdekor. Intakt mit Sinterresten. Provenienz: Ehemals in der deutschen Privatsammlung Dr. F. K., erworben für diese 1981 von W. W. Etruscan treefoil jug made of bucchero sottile with dotted and engraved decor. 626 - 575 B.C....
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 50 VASEN Stülpdeckelpyxis. Hellenistisch, 3. Jh. v. Chr. H gesamt 8,4cm, ø Körper 8,8cm. Pyxis mit konischem Körper und profiliertem Fuß der Form B mit röhrenförmigem Deckel. Hellbrauner Ton mit braunem Überzug. Auf dem Deckel kleiner Tondo mit plastischer Frauenbüste zwischen zwei Eroten, darum mit hellbrauner Farbe ein Eierstab. Zwei winzige Abs...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 51 VASEN Reliefbecher, sog. Megarischer Becher. Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 7cm, ø Körper 12,3cm. Rotbrauner Ton mit dunkelbraunem Überzug. Formgetöpfert. Auf der Unterseite eine Rosette, darüber Akanthus und abschließend Eierstab. Oberfläche am Rand stellenweise verrieben, sonst intakt. Provenienz: Ex Sammlung E. F., Rheinland-Pfalz, er...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 52 VASEN Römische Terra Sigillata-Flasche aus der Werkstatt des Navigius. Africa Proconsularis, 290 - 320 n. Chr. H 27,1cm, ø Körper 10,7cm. Formgetöpferte Flasche vom Typus 18, sog. African Red Slip Ware aus der Werkstatt des Navigius. Auf der Schulter EX OFICINA - NAVIGI. Seite A: In der Mitte Mars, links Satyr und Silen, rechts Viktoria, Venus,...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 53 VASEN Großer Römischer Terra Sigillata-Teller. Arezzo, claudisch, 40 - 50 n. Chr. H 7,5cm, ø 31,7cm, ø Fuß 15,9cm. Conspectus 20. Außen applizierter Dekor: zwei Girlanden an Weinlaub, dazwischen vier Tänzerinnen mit Krotalen und drei mit wehendem Gewand sowie ein Kithara spielender Eros. Innen abgedrehte konzentrische Kreise, dazwischen Rädchen...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 54 VASEN Großer Terra Nigra-Becher. Römisch, ca. 2. Jh. n. Chr. H 27,2cm, ø Körper 21,9cm, ø Mündung 14,5cm. Belgische Ware mit Rillen und Rädchendekor. Schwarzer Überzug an wenigen kleinen Stellen verrieben, sonst intakt. Provenienz: Ex Sammlung E. F., Rheinland-Pfalz, erworben 1978 bei Antiquitäten G. Zumer, Wolfsheim. Large Roman Terra Nigra ...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 55 VASEN Griechische Transportamphora MGS 6. Magna Graecia, 3. - 2. Jh. v. Chr. H 82cm und mit Ständer 101cm. Hellbrauner Ton. Mit Ständer! Intakt mit schönem Meeresbewuchs. Provenienz: Aus einer Privatsammlung in Nordrhein-Westfalen; für diese erworben bei Adolf Buch, Nordrhein-Westfalen; von diesem 1967 in Sucuraj, Kroatien gekauft und mit ...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 56 VASEN Römische Transportamphora Dressel 1C. Italien, tyrrhenische Küste, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 101,5cm und mit Ständer 107cm. Hellbrauner Ton. Mit Ständer! Fragmente der Mündung gebrochen und wieder angesetzt, am Hals gereinigt, sonst mit Meeresbewuchs. Provenienz: Aus einer Privatsammlung in Nordrhein-Westfalen; für diese erworben bei Ado...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 57 VASEN Römische Transportamphora Variante des Typus Brindisi. Italische Adriaküste, 1. Jh. v. Chr. H 76,5cm und mit Ständer 101cm. Hellbraunem Ton. Mit Ständer! Intakt mit schönem Meeresbewuchs. Provenienz: Aus einer Privatsammlung in Nordrhein-Westfalen; für diese erworben bei Adolf Buch, Nordrhein-Westfalen; von diesem 1967 in Sucuraj, Kr...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 58 VASEN Römische Transportamphora Dressel 4 Vesuviana. Italisch, Ende 1. Jh. v. Chr. - Anfang 1. Jh. n. Chr. H 84,5cm. Rotbrauner Ton. Mit schönem Ständer! Gereinigt und aus großen Fragmenten zusammengesetzt. Provenienz: Ex Gorny & Mosch, München Auktion 239, 2016, Los 251; ex Privatsammlung L. W.; seit 1965 in Bayern. Roman transport amphora...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 59 VASEN Römische Transportamphora Dressel 38 (Beltràn IIA). Baetica, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 94cm und mit Ständer 98,5cm. Hellbrauner Ton. Mit Ständer! Kleine Absplitterngen an Mündung und Fuß, teilweise gereinigt, teilweise mit Meeresbewuchs. Provenienz: Aus einer Privatsammlung in Nordrhein-Westfalen; für diese erworben bei Adolf Buch, Nordr...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 60 VASEN Römische Transportamphora Dressel 38 (Beltràn IIA). Baetica, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 112cm. Brauner Ton. Aus großen Fragmenten zusammengesetzt, Bruchkanten retuschiert, Reste von Meeresbewuchs. Provenienz: Aus einer Privatsammlung in Nordrhein-Westfalen; für diese erworben bei Adolf Buch, Nordrhein-Westfalen; von diesem 1967 in Sucuraj, ...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 61 VASEN Römische Transportamphora Dressel 3. Italien, tyrrhenische Küste, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 93cm und mit Ständer 98cm. Rotbrauner Ton. Mit Ständer! Aus großen Fragmenten zusammengesetzt, Bruchkanten retuschiert, an einer Schulter und am Fuß gereinigt, sonst mit Resten von Meeresbewuchs. Provenienz: Aus einer Privatsammlung in Nordrhein-W...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 62 VASEN Spätrhodische Transportamphora Camulodunum 184. Römische Kaiserzeit, Rhodos, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 84cm. Hellbrauner Ton. Fragmente auf einer Seite gebrochen und wieder angesetzt, Bruchkanten retuschiert, Reste von Meeresbewuchs. Provenienz: Aus einer Privatsammlung in Nordrhein-Westfalen; für diese erworben bei Adolf Buch, Nordrhein-W...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 63 VASEN Spätrömische Transportamphora Keay XXV. Nordafrika, 4. - 5. Jh. n. Chr. H 116,5cm. Rotbrauner Ton. Kleine oberflächliche Absplitterungen, sonst intakt, teilweise gereinigt, teilweise mit Meeresbewuchs. Provenienz: Aus einer Privatsammlung in Nordrhein-Westfalen; für diese erworben bei Adolf Buch, Nordrhein-Westfalen; von diesem 1967 in...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 64 TERRAKOTTASKULPTUR Junge Dame mit Efeukranz im Mantel. Magna Graecia, 3. - 2. Jh. v. Chr. H 31,4cm. Hellbrauner, leicht grünlicher Ton, kleine Reste weißer Engobe sowie besonders im Haar und am Kranz Reste rotbrauner und blauer Farbe. Matrizengeformt mit Kaltarbeit. Rückwärtig ein Brennloch. Ein Efeublatt fehlt, sonst intakt. Provenienz: Ex Sa...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 65 TERRAKOTTASKULPTUR Frau im Mantel. Magna Graecia, 4. Jh. v. Chr. H 25,4cm. Hellbrauner, leicht grünlicher Ton, geringe Reste weißer Engobe. Matrizengeformt mit Kaltarbeit. Im Hals gebrochen und geklebt, sonst intakt. Provenienz: Aus der Sammlung R. K., Hessen, erworben vor 1980. Terracotta of a draped woman. Magna Graecia, 4th century B.C. Li...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 66 TERRAKOTTASKULPTUR Venus. Römische Kaiserzeit, Ende 2. - Anfang 3. Jh. n. Chr. H 23cm. Hellroter Ton. Auf einem profilierten, halbrunden Podest stehende, weibliche Figur, die frontal ihren nackten Körper präsentiert. Die Göttin hält in der erhobenen Rechten den Bausch ihres Mantels, der U-fömig herabfallend ihren Körper rahmt. Die gesenkte Link...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 67 TERRAKOTTASKULPTUR Jüngling mit Phiale. Magna Graecia, 3. Jh. v. Chr. H 21,3cm. Rötlicher Ton. Matrizengeformt mit Kaltarbeit. Jüngling mit Kranz und Phiale in Chiton und Himation. Rückwärtig Brennloch. Im Hals und an der Basis gebrochen und geklebt. Provenienz: Aus der Sammlung R. K., Hessen, erworben vor 1980. Vgl. W. Hamdorf - F. Leitmeir,...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 68 TERRAKOTTASKULPTUR Ptolemäische Isis-Aphrodite. Nordafrika, 3. - 2. Jh. v. Chr. H 28,8cm. Roter Ton mit braunrotem Überzug. Die nackte Göttin mit charakteristischen Isislocken und enganliegenden Armen. Überzug mit Sprüngen und im Unterteil abgesplittert. Provenienz: Ex Sammlung H. J. S., Hessen; ex Gorny & Mosch, München Auktion 268, 2019, Los...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 69 TERRAKOTTASKULPTUR Jüngling mit Petasos, Hahn und Schultermantel. Böotien, 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 26,1cm. Rötlicher, gemagerter Ton, mit kleinen Resten weißer Engobe. Matrizengeformt. Rückwärtig großes viereckiges Brennloch. Winzige oberflächige Abplatzungen, kleine Fehlstelle rückwärtig an der Basis. Provenienz: Aus dem Nachlass von Heinr...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 70 TERRAKOTTASKULPTUR Oberkörper einer weiblichen Statuette. Magna Graecia, um 500 v. Chr. H 21,5cm, B 14,3cm. Brauner, leicht oranger Ton. Matrizengeformt. Junge Frau mit Polos und Schleier. Mit Ständer! In der Körpermitte gebrochen, Arme fehlen, Oberfläche etwas verrieben. Provenienz: Ex Sammlung E. F., Rheinland-Pfalz, am 1. Oktober 2000 auf...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 71 TERRAKOTTASKULPTUR Jüngling mit Tunika und Mantel. Etruskisch, 4. - 3. Jh. v. Chr. H 29cm. Beige-rötlicher Ton. Versintert, oberhalb der Knie gebrochen. Provenienz: Ex Sammlung H. J. S., Hessen; ex Gorny & Mosch, München Auktion 222, 2014, Los 394; ex Sammlung C. M. G.; in Deutschland seit 2007. Etruscan terracotta votive figure of a male you...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 72 TERRAKOTTASKULPTUR Votivkopf eines Jünglings. Etruskisch, 4. Jh. v. Chr. H 20,5cm und mit Ständer 28cm. Brauner, gesprenkelter Ton. Details in Kaltarbeit, Rückseite nicht ausgearbeitet. Mit Ständer! Im Hals gebrochen. Provenienz: Ex Privatsammlung W. F., München, seit vor 2000. Terracotta votive head of young man with long hair. Etruria, 4t...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 73 TERRAKOTTASKULPTUR Weiblicher Votivkopf. Etruskisch, 3. Jh. v. Chr. H 24,5cm und mit Ständer 33cm. Brauner, gesprenkelter Ton. Matrizengeformt. Kopf einer Frau mit Mittelscheitelfrisur capite velato. Mit Ständer! Kleine Fehlstellen an den Rändern. Provenienz: Ex Privatsammlung W. F., München, seit vor 2000. Terracotta votive head of a veile...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 74 TERRAKOTTASKULPTUR Männlicher Votivkopf. Etruskisch, 3. Jh. v. Chr. H 22,1cm und mit Ständer 31,1cm. Brauner, gesprenkelter Ton. Matrizengeformt. Halber Kopf eines jungen Mannes capite velato. Mit Ständer! Kleine Fehlstellen am unteren Rand. Provenienz: Ex Privatsammlung W. F., München, seit vor 2000. Terracotta votive head of a veiled yout...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 75 TERRAKOTTASKULPTUR Etruskischer Votivkopf eines Mädchens. Ende 4. Jh. v. Chr. H 23cm, B 17,5cm. Hellroter Ton. Einseitig ausgeformtes Tonrelief mit der perlenkettengeschmückten Büste einer jungen Dame mit idealisierten Gesichtszügen. Das Haar ist über der Stirnmitte gescheitelt und fällt in buckeligen Strähnen zu den Seiten herab. Auf der Stirn...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 76 TERRAKOTTASKULPTUR Weiblicher Votivkopf. Etruskisch, 3. Jh. v. Chr. H 20,3cm und mit Ständer 26,6cm. Hellbrauner, gesprenkelter Ton. Matrizengeformt. Kopf einer Frau mit Mittelscheitelfrisur capite velato. Mit Ständer! Hinterkopf fehlt, im Hals gebrochen. Provenienz: Ex Privatsammlung W. F., München, seit vor 2000. Terracotta votive head of...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 77 TERRAKOTTASKULPTUR Weiblicher Votivkopf. Magna Graecia, 3. Jh. v. Chr. H 23,1cm. Rötlicher Ton. Matrizengeformt. Kopf einer Frau mit Melonenfrisur capite velato. Rückwärtig Brennloch. Mit TL-Analyse! Winzige Absplitterung an Nase und unterem Rand. Provenienz: Aus der Sammlung R. K., Hessen, erworben vor 1980. Terracotta votive head of a vei...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 78 TERRAKOTTASKULPTUR Knabenkopf. Etruskisch, 1. Jh. v. Chr. H 15,6cm und mit Ständer 23,6cm. Hellbrauner, gesprenkelter Ton. Mit Ständer! Im Hals gebrochen. Provenienz: Ex Sammlung M. B., Hessen, seit vor 1970. Terracotta head of a boy. Etruria, 1st century B.C. Light brown spotted terracotta. Broken at the neck. With stand! .
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 79 TERRAKOTTASKULPTUR Frauenkopfprotome mit Polos. Magna Graecia, 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 18,8cm, B 19,6cm. Beiger Ton. Matrizengeformt. Intakt. Provenienz: Ex österreichische Privatsammlung M. S., seit 1970er Jahren. Protome in form of a woman´s head with polos. Magna Graecia, 1st half 5th century B.C. Beige terracotta. Intact. .
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 80 TERRAKOTTASKULPTUR Europa auf dem Stier. Griechenland, 4. Jh. v. Chr. H 14,1cm, B 14,8cm. Roter Ton. Ruhig stehender Stier nach links, auf dem Europa in einem gegürteten Chiton seitlich sitzt. Ihre Haare sind nach hinten genommen, auf dem Kopf sitzt ein Diadem. Ihre Rechte hielt den Stier am Horn (?), die Linke ist auf den Tierrücken gestützt. ...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 81 TERRAKOTTASKULPTUR Idol aus Ton. Italisch, 8. Jh. v. Chr. H 13cm. Beiger Ton. Nackte, stehende, männliche Figur mit plastischer Angabe der Brust und des Geschlechts sowie hervortretendem Gesäß. Ein Arm ist in der Hüfte aufgestützt, der andere war wahrscheinlich nach vorne ausgestreckt. Oberfläche berieben, rechter Unterarm und rechter Untersche...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 82 TERRAKOTTASKULPTUR Kleiner Kopf eines Mädchens. Magna Graecia, Ende 4. - 3. Jh. v. Chr. H 5,4cm. Rötlicher Ton. Details in Kaltarbeit. Köpfchen eines Mädchens mit Melonenfrisur. Nasenspitze fehlt und im Hals gebrochen. Provenienz: Aus der Sammlung R. K., Hessen, erworben vor 1980. Terracotta head of a girl with melone hairstyle. Magna Graecia...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 83 TERRAKOTTASKULPTUR Maske des Dionysos. Magna Graecia, letztes Viertel 6. Jh. v. Chr. H 4,7cm. Rotbrauner Ton. Flaches Relief in Form des Kopfes eines bärtigen Mannes mit Buckellocken, voluminösem Bart mit langem Schnauzer im archaischen Stil. Intakt mit einem Sockel. Povenienz: Ex Gorny & Mosch, München Auktion 272, 2020, Los 80; ex Hôtel Dr...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 84 TERRAKOTTASKULPTUR Maske eines Mannes. Magna Graecia, letztes Viertel 6. Jh. v. Chr. H 5cm. Rotbrauner Ton. Applik in Form des Kopfes eines bärtigen Mannes mit einer Kappe. Kleine Fehlstellen, mit einem Sockel. Provenienz: Ex Gorny & Mosch, München Auktion 272, 2020, Los 81; ex Hôtel Drouot, Erbe aus der Sammlung Colonel W. Mutiaux, Paris 05...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 85 TERRAKOTTASKULPTUR Canosinische Pseudooinochoe. Spätes 4. - frühes 3. Jh. v. Chr. H 51,2cm. Scheingefäß mit weißer Engobe und ehemals mit polychromer Bemalung in Form eines Frauenkopfes mit Kranz und seitlichen Zweigen, darauf eine Statuette einer jungen Frau im Mantel sowie ein hoher Bügelhenkel. Mit Zertifikat ...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 86 TERRAKOTTASKULPTUR Ein Paar Architekturterrakotten. Etruskisch, 4. Jh. v. Chr. H 17,5cm, L 35cm. Heller, leicht rötlicher Ton mit brauner Bemalung. Zwei Platten vom Gesims mit Zungenstab und Lotusfries. Mit TL-Analyse! Rückwärtig gebrochen, etwas Abrieb, sonst gute Erhaltung mit zahlreichen Farbresten. Provenienz: Ex Sammlung J. E., Bayern, ...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 87 TERRAKOTTASKULPTUR Randfragment eines Pithos mit Stierkopf. Griechisch, 7. Jh. v. Chr. H 12,5cm, B 19,1cm. Dunkelbrauner Ton. Auf Ständer montiert, zahlreiche Sinterreste. Provenienz: Ex Sammlung M. B., Hessen, seit vor 1970. Rim fragment of an Early Archaic pithos with head of a bull made of dark brown terracotta. Greece, 7th century B.C. Mo...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 88 STEINSKULPTUR Flussgott. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 18cm L 27cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Eine väterliche, männliche Gottheit mit wallendem Kopf- und Barthaar lagert mit aufgestütztem linken Ellenbogen und auf Höhe der Knöchel überkreuzten Beinen auf einem gewellten Untergrund. In der auf dem rechten Oberschenkel liegenden Re...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 89 STEINSKULPTUR Torso eines Epheben. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 37,5cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Erhalten ist der Hüft- und Oberschenkelbereich eines zarten Knaben, dessen rechtes Bein vorgesetzt, das linke etwas zurückgesetzt war. Die Hüfte ist stark gebeugt, was insbesondere an den deutlich in der Höhe versetzten Glutäen erke...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 90 STEINSKULPTUR Torso des Meleager. 1. Jh. n. Chr. H 26,5cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Rundplastische Figur eines jungen, nur mit einer an der rechten Schulter gefibelten Chlamys bekleideten Mannes, der in einem ausgeprägten Kontrapost steht. Das Gewand bedeckt die Brust und war offenbar irgendwie um den linken Arm geschlungen u...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 91 STEINSKULPTUR Kopf eines Mädchens. Griechenland, Ende 4. - Anfang 3. Jh. v. Chr. H 16cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Leicht unterlebensgroßer Kopf eines noch kindlichen Mädchens mit idealisierten Zügen und einer zeittypischen Melonenfrisur mit einem um den Hinterkopf gewickelten Zopf. Mit spanischer Exportgenehmigung und Art Loss Registe...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 92 STEINSKULPTUR Kopf des Herakles. Römische Kaiserzeit, 2. Hälfte 2. n. Chr. H 16cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Kopf eines bärtigen Mannes mit kurzem Athletenhaar in leichter Wendung nach links. Der Mund ist leicht geöffnet und das Gesicht von ausgeprägt kräftiger Muskulatur. Hinter dem linken Ohr der Rest einer Stütze. Bart und Haar sind a...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 93 STEINSKULPTUR Porträt eines Mannes. 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H 18,8cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Fast vollplastischer Reliefkopf mit dem Bildnis eines bartlosen Mannes mittleren Alters. Kurze, dicke Locken fallen in die Stirn. Der Hinterkopf ist nicht ausgearbeitet und es bleibt unklar, ob mit der stehengelassenen Steinmasse seitlich d...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 94 STEINSKULPTUR Kopf einer Ptolemäerin, wohl Arsinoe III. (220 - 204 v. Chr.). H 12,3cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Hinten nicht ausgearbeiteter Einsatzkopf mit dem weitgehend idealisierten Bildnis einer jungen Frau mit in der Mitte gescheiteltem Haar. Als etwas individuellere Züge erscheinen die enger stehenden Augen und die doch recht krä...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 95 STEINSKULPTUR Grabrelief des Gaius Iulius aus Byzantium. 1. Jh. n. Chr. H 53,3cm, B 40,6cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Platte mit vertieftem Bildfeld. Links thront eine in Chiton und über den Kopf gezogenem Himation gekleidete Frau, die in der Hand wahrscheinlich eine Mohnkapsel trägt. Rechts neben ihr steht ihr Gemahl in griechischer Bür...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 96 STEINSKULPTUR Ostothek für die verstorbene Frau des Apellas. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 28cm, B 48cm, T 35cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Kastenförmiger Schrein, auf der Vorderseite mit qualitätvoll ausgearbeiteten Fruchtgirlanden verziert, die mittig über einem Stier- und an der rechten Ecke ü...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 97 STEINSKULPTUR Grabrelief mit Reiterheros und Familie. Wohl westkleinasiatisch, 1. Jh. n. Chr. H 56cm, B unten 42cm, B oben 39cm, T 8cm. Feinkristalliner Marmor. Sich leicht verjüngende Reliefplatte mit einem Bildfeld, das die oberen zwei Drittel einnimmt. Dort der heroisierte Verstorbene zu Pferde nach rechts. Ein hinter einem Altar stehender D...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 98 STEINSKULPTUR Grabrelief mit Familie. Balkangebiet, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 44cm, B 36cm, T 6cm. Feinkristalliner Marmor. Querrechteckiges Feld mit Rahmen. Im Bildfeld die frontalen Büsten eines Elternpaares, zwischen denen die Büste ihres Sohnes erscheint. Oberkante bestoßen und stark berieben. Provenienz: Ex Privatsammlung W. F., München; ex H...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 99 STEINSKULPTUR Relief mit sitzender Figur. 1. - 2. Jh. n. Chr. H 32cm, B 30cm, T 17cm. Kalkstein. Leicht provinzieller Stil (Noricum oder Pannonien?). Fragment von der rechten, oberen Ecke eines Grabreliefs, das einen nach links auf einem Sessel mit hoher Lehne sitzenden jungen Mann zeigt, der mit gesenktem Kopf auf ein in seinen Händen befindli...
Date 09.07.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 279, Lot 100 STEINSKULPTUR Löwenkopf. 2. - 3. Jh. n. Chr. B 22cm, H 16cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Architektur- oder Sarkophagfragment mit einem frontalen Löwenkopf mit leicht aufgerissenem Maul. Provenienz: Ex Sammlung E. U., Bayern. Bei Gorny & Mosch, München Auktion 198, 2011, Los 244; Ex Hirsch Nachf. Auktion 170, 1991; 2021; ex Hirsch Nachf.,...
Charger plus de résultats ...
Charger les données ...
Image:
Vente Lot Date Départ Adjudication
(« | »)

Description

Remarque: La description a été lue avec un programme OCR et peut contenir des erreurs. En cas de doute, il convient de consulter le catalogue ou les scans correspondants: Image de la description, Page de texte, Planche, Catalogue (PDF). Source du catalogue:
Keywords: Add keywords

Commentaires

Commentaires désactivés par la maison de vente.