Results 1-100 of 1'266 (0.00 seconds)

Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 1 KELTISCHE MÜNZEN SPANIEN BOLSKAN Denar, 80-72 v. Chr. Bärtiger Kopf nach rechts. Links im Feld bon. Perlkreis; Rs: Reiter mit eingelegtem Speer nach rechts. Unter dem Pferdebauch bolskan. Fadenkreis. SNG British Museum (Spain) 743. 3,66g. St. 11. Schön getönt, sehr schön. Estimate: 200 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 2 KELTISCHE MÜNZEN SPANIEN KELSE Bronze, nach 133 v. Chr. Bartloser männlicher Kopf nach rechts. Im Feld außenherum drei Delphine. Perlkreis; Rs: <ΛΕ. Reiter mit geschultertem Palmzweig nach rechts. Abschnitt, Fadenkreis. SNG British Museum (Spain) 799. 17,41g. St. 12. Sehr schön. Estimate: 150 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 3 KELTISCHE MÜNZEN GALLIEN Radgeld, Bronzeguß. Rad mit vier Speichen (teilweise ausgebrochen). R. Victoor, Rouelles celtes & objets assimilés (Paris 1989) IX-2i. 1,33g. St. -. Sehr schön. Estimate: 150 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 4 KELTISCHE MÜNZEN GALLIEN AMBIANI Goldstater, um 65 v. Chr. Unregelmäßige Wölbung; Rs: Stilisiertes Pferd nach rechts. Im Feld Halbmonde und Kugeln. Scheers 336, 154 (Classe 3) Taf. 6; Van Arsdell 50-1; Castelin, Kat. Zürich 289. 6,33g. St. -. Vorzüglich. Estimate: 500 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 5 KELTISCHE MÜNZEN GALLIEN AMBIANI Stater, vor 57 v. Chr. Glatter, gerundeter Buckel; Rs: Stilisiertes Pferd nach rechts, darüber und darunter Punkte und Halbmonde. Im Abschnitt Zickzacklinie mit Punkten in den Zwickeln. Castelin, Kat. Zürich 289; Scheers, La Gaule belgique 335 classe I, Taf. VI, 151. 6,30g. St. -. Vorzüglich. Estim...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 6 KELTISCHE MÜNZEN GALLIEN ZENTRALGALLIEN Hemistater (Nachprägung der Statere Philipps II.), vor 58 v. Chr. Bartloser Kopf nach rechts; Rs: Biga nach links. Im Abschnitt IIΙΠΙV. Allen Taf. 13, 165; Sills 150; Dembski, Kat. Wien 311; Castelin, Kat. Zürich 382. 4,15g. St. 3. Selten. Rs. Kratzer in den Pferdebeinen, sonst sehr schön. E...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 7 KELTISCHE MÜNZEN GALLIEN VOLCAE TECTOSAGES Drachme (Typus Monnaie à la croix) Negerköpfchen mit gesträubtem, in Wellen auslaufendem Haar nach links; Rs: Achsenkreuz. In den Zwickeln jeweils Punkt und Mondsichel. Allen, Taf. 8, 98; Castelin, Kat. Zürich 79-80; Dembski, Kat. Wien 177-180. 3,09g. St. -. Vorzüglich. Estimate: 200 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 8 KELTISCHE MÜNZEN GALLIEN OST-SCHWEIZ Viertelstater (Nachprägung der Statere Philipps II.), vor 58 v. Chr. Bartloser Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts; Rs: Biga nach links. Unter den Pferdebäuchen Rolltier mit Vogelkopf. Im Abschnitt ΠΤΠΟ. Allen Taf. 14, 186; Sills -; Dembski, Kat. Wien 341; Castelin, Kat. Zürich -, vgl. 423. 1,96g. St. 7...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 9 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIEN VINDELIKER 1/24-Goldstater (Typus Janus 1). Janusartiger Doppelkopf mit Punktaugen, -nase und -lippen, der Halsausschnitt in Gestalt eines Dreiecks mit Punktabschlüssen. Oben Punkt; Rs: Schlankes, leicht stilisiertes Pferd nach rechts schreitend, darüber Winkelspitz mit Punktabschlüssen. Slg. Lanz 14; U. Steffg...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 10 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIEN VINDELIKER 1/24-Goldstater (Typus Janus 1). Janusartiger Doppelkopf mit Punktaugen und Punktlippen, der Halsausschnitt in Form eines Dreiecks mit Punktabschlüssen. Oben Punkt; Rs: Schlankes, leicht stilisiertes Pferd nach rechts tänzelnd, auf dem Leib zwei halbmondförmige Aussparungen. Darüber Winkelspitz mit P...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 11 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN NORICUM Kleinsilber (Typus Gurina). Glatt mit linsenförmiger Aufwölbung; Rs: Tripelkreuz mit Zentralpunkt. Paulsen, Boier 650; Dembski, Kat. Wien 837. 0,71g. St. -. Vorzüglich. Estimate: 200 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 12 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN BURGENLAND Stater, Typus Kroisbach mit Reiterstumpf, 2. Jh. Bartloser Kopf mit Glotzauge, Hakennase und dreifachem Perldiadem nach rechts; Rs: Reiter mit wehendem Mantel nach links. Das Pferd mit gesträhntem Bauch. Gedrillter Abschnittsstrich mit torquesförmigen Abschlüssen. Göbl, OTA 469/5; Castelin, Kat. Züri...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 13 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN PANNONIEN Tetradrachmon (Typus Helmschweifreiter/Lysimachoskopf), 3. Jh. Jugendlich-bartloser Kopf mit wild aufgeworfenen Locken und Torques nach links. Vor dem Gesicht 8-förmiges Ornament. Dünner Perlkreis; Rs: Reiter mit großem Kopf und langem Helmschweif nach links, das Pferd mit üppiger Mähne und mondsichel...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 14 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN PANNONIEN Tetradrachmon (Typus Helmschweifreiter/Lysimachoskopf), 3. Jh. Jugendlich-bartloser Kopf mit wild aufgeworfenen Locken und Torques nach links. Vor dem Gesicht 8-förmiges Ornament. Dünner Perlkreis; Rs: Reiter mit kleinem Kopf und lang ausschwingendem Helmschweif nach links, das Pferd mit üppiger Mähne...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 15 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN PANNONIEN Tetradrachmon (Typus "Zopfreiter"), 2.-1. Jh. Bärtiger Kopf mit rückwärts gedrehtem Blätterkranz nach links. Perlkreis; Rs: Behelmter Reiter nach links, am Helm Zopf. Unter dem Pferd Triskelis, unter dem Vorderbein Π, vor der Pferdebrust Λ. Geperlter Abschnittsstrich. Göbl, OTA 436, 1; vgl. Slg. Lanz ...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 16 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN SLOWAKEI Stater (Typus Zweigarm), 3. Jh. Bärtiger Kopf mit Adlernase und Lockenkranz nach rechts; Rs: Reiter nach links, im nach hinten erhobenem Arm einen Zweig haltend. Das Pferd mit Sattelkopf, Strichmähne und spitzem Ohr. Abschnitt. Göbl, OTA 296/3; BMCCC I 26; Dembski, Kat. Wien 1209; Slg. Lanz 589 (stempe...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 17 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN BANAT Tetradrachmon, "augenloser Typus", 2. Jh. Bärtiger Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts, das Auge in zwei winzige Punkte aufgelöst. Perlkreis; Rs: Reiter mit Knickzopf nach rechts. Im Feld rechts Kugel. Abschnitt, Perlkreis. Slg. Lanz -, vgl. 375 ff. (Vs.), 381 (Rs.). 12,58g. St. 1. Sehr schön. Estima...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 18 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN BANAT Drachme (Typus Kugelwange), 2. Jh. Bärtiger Kopf mit kleinem Auge, Kugelwange und einem zangenartig auslaufenden Lorbeerkranz nach rechts. Perlkreis; Rs: Stilisiertes Pferd nach links schreitend. Darüber schattenhaft Rad. Göbl, OTA 204/2; Slg. Lanz 507. 2,18g. St. 12. Schrötlingsfehler, sonst vorzüglich. ...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 19 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN SÜDSERBIEN Tetradrachmon (Typus "Baumreiter"), 2. Jh. Stilisierter bärtiger Kopf mit geperltem Halsausschnitt nach rechts. Perlkreis; Rs: Baumreiter nach links. Vor dem Pferdekopf vier Punkte, unter dem Pferdebauch weiterer Punkt. Göbl, OTA 147/9; Castelin, Kat. Zürich 1274; Slg. Lanz 433; Dembski, Kat. Wien 10...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 20 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN SÜDSERBIEN Drachme (Typus Dachreiter), 2. Jh. Kopf mit Stupsnase, Zauselbart und Lorbeerkranz nach rechts. Perlkreis; Rs: Pferd nach links, darüber Rad. Göbl, OTA 137/1; Slg. Lanz 458. 2,14g. St. 1. Vorzüglich. Estimate: 200 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 21 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN DONAURAUM Tetradrachmon (Nachahmung der Statere Philipps II.), 3. Jh. Bärtiger Kopf mit langer, gerader Nase, L-förmigem Nackenhaar und Lorbeerkranz nach rechts; Rs: ΠΛΛΛΛ. Stilisierter Reiter nach links. Links im Feld Πo, hinter dem Rücken des Reiters o. Gestrichelte Abschnittslinie. Göbl, OTA -; Slg. Lanz -, ...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 22 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN DONAURAUM Stater (Typus Philipp II.), 3.-2. Jh. Bärtiger Kopf mit Lorbeerkranz nach links. Perlkreis; Rs: ΙΛΙΠ. Knabe zu Pferd nach rechts, in der rechten Hand Palmzweig. Unter dem Pferd Kranz. Abschnitt, Perlkreis. Dembski, Kat. Wien 1378. 13,69g. St. 9. Sehr schön. Estimate: 300 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 23 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN DONAURAUM Stater (Typus Philipp II., Amphipolis), 3.-2. Jh. Bärtiger Kopf mit Lorbeerkranz nach links. Perlkreis; Rs: Knabe zu Pferd nach rechts. Links im Feld III, unter dem Pferd Λ. Perlkreis. Göbl, OTA -; BMCCC I -; Slg. Lanz -; Dembski, Kat. Wien -; SNG Klagenfurt -. 10,19g. St. 7. Sehr schön. Estima...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 24 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN DONAURAUM Drachme (Typus Philipp III.), 3.-2. Jh. Leicht stilisierter, bartloser Kopf im Löwenskalp nach rechts. Perlkreis; Rs: Gott thronend nach links, in der linken Hand Szepter, auf der rechten Hand Vogel. Links im Feld kastenförmiges Symbol (Altar? Tempel?), rechts im Feld IIIX. Perlkreis. Göbl, OTA 591/1 ...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 25 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN DONAURAUM Hemidrachmon nach Vorbild Chersonesos, 3. Jh. Leicht stilisiertes Vorderteil eines Löwen nach links, den Kopf mit dem aufgerissenen Rachen zurückwendend; Rs: Vierteiliges Incusum, zwei gegenüberliegende Felder gefüllt, in den beiden versenkten Feldern eine Kugel und eine Gerstenkorn. SNG Lockett 1180 ...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 26 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN DONAURAUM Hemidrachmon nach Vorbild Chersonesos, 3. Jh. Leicht stilisiertes Vorderteil eines Löwen nach rechts, den Kopf mit dem aufgerissenen Rachen zurückwendend; Rs: Vierteiliges Incusum, zwei gegenüberliegende Felder gefüllt, in den beiden versenkten Feldern eine Kugel und eine Weintraube. Vorbild: BMC 11. ...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 27 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN DONAURAUM Hemidrachmon nach Vorbild Chersonesos, 3. Jh. Stark stilisiertes Vorderteil eines Löwen nach rechts, den Kopf mit dem aufgerissenen Rachen zurückwendend. Trapezförmige, versenkte Felder auf dem Leib; Rs: Vierteiliges Incusum, zwei gegenüberliegende Felder gefüllt, in den beiden versenkten Feldern eine...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 28 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN DONAURAUM Hemidrachmon nach Vorbild Chersonesos, 3. Jh. Stark stilisiertes Vorderteil eines Löwen nach rechts, den Kopf mit dem aufgerissenen Rachen zurückwendend; Rs: Vierteiliges Incusum, zwei gegenüberliegende Felder gefüllt, in den beiden leeren Feldern je eine Kugel. Vorbild: BMC 8. 2,60g. St. -. Sehr schö...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 29 KELTISCHE MÜNZEN GALATER Lykaonien Tetradrachmon, Mitte des 3. Jhs. Herakleskopf im Löwenskalp nach rechts. Perlkreis; Rs: [ΑΛ]∍ΞΑΝΔΡΟ. Zeus thronend nach links, in der linken Hand Szepter, auf der rechten Hand Adler haltend. Im Feld links unten Kranz. Abschnitt leer. Perlkreis. Price -, vgl B36; SNG München 930. 16,15g. St. 11. Sehr sel...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 30 KELTISCHE MÜNZEN GALATER Trokmer Drachme, um 100 v. Chr. Stilisierter Kopf im Löwenskalp nach rechts; Rs: ÈIU. Zeus thronend nach links, in der linken Hand Szepter, auf der rechten Hand Adler haltend. Im Feld links Protome eines brüllenden Löwen nach oben. SNG Berry 332-3 var.; SNG Cop. Suppl. 210; Yapi ve Kredi Koleksiyonu 43. 3,23g. St...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 31 KELTISCHE MÜNZEN GALATER Tavium in Galatien Bronze, 71-81. ΑΥ ΚΑΙΣΑΡ ΣΕΒΑΣΤΟΣ ΟΥΕΣΠΑ ΣΙΑΝΟΣ. Portraitkopf des Vespasian nach rechts. Perlkreis; Rs: ΣΕΒ-ΑΣΤΗΝΩΝ ΤΡΟΚΜΩΝ. Zeus thronend nach links, in der linken Hand Szepter, in der rechten Hand Blitzbündel. Im Hintergrund Naiskos mit Rundbogen, rechts Adler sitzend. Abschnitt, Perlkreis. R...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 32 KELTISCHE MÜNZEN IRREGULÄRE MÜNZSTÄTTEN Barbarische Nachprägung eines Follis' Iustinians I (527 - 565) aus Constantinopolis. ÈIVS/STI-ANSP[..]AC. Drapierte Panzerbüste nach rechts. Perlkreis; Rs: Großes My. Darüber Kreuz, links und rechts je ein Stern, darunter '. Im Abschnitt NOƒ. Riefelkreis. Vgl. DOC 30h; Sear 160. 20,32g. St. 5. Sehr s...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 33 GRIECHISCHE MÜNZEN ETRURIEN POPULONIA (?) 2½ Einheiten, um 400. Knabenkopf nach rechts. Links ΙΙΛ. Perlkreis; Rs: Leer. HN Italy 121; SNG Oxford 2; SNG ANS (1) 29. 0,99g. St. -. Sehr selten. Vs. leicht dezentriert, sonst sehr schön. Estimate: 1000 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 34 GRIECHISCHE MÜNZEN ETRURIEN POPULONIA (?) Didrachmon, 4. Jh. Gorgoneion mit herausgestreckter Zunge en face. Unten 0Χ:Χ0; Rs: Leer. HN Italy 152; SNG ANS (1) 83. 8,41g. St. -. Hornsilberauflagen, sonst sehr schön. Estimate: 1000 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 35 GRIECHISCHE MÜNZEN ETRURIEN POPULONIA (?) 10 Einheiten, 215-211. Jünglingskopf mit Lorbeerkranz nach links. Im Nacken Χ. Fadenkreis; Rs: Blank. Vecchi 11; HNI 168. 3,89g. St. -. Sehr schön. Estimate: 1500 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 36 GRIECHISCHE MÜNZEN APULIEN ARPI Bronze, 325-275. Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach links; Rs: Eber mit gesträubtem Rückenkamm nach rechts. Darüber Speerspitze. Im Abschnitt ΑΡΠΑΝΩΝ. HN Italy 642. 7,14g. St. 3. Sehr schön. Estimate: 150 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 37 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT Hemiobol, um 460/50. Muschel. Fadenkreis; Rs: Jünglingskopf mit Krobylosfrisur nach rechts. HN Italy 841; Vlasto Coll. 1177. 0,38g. St. 6. Fast vorzüglich. Estimate: 250 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 38 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT Didrachmon, 280-272. Behelmter Krieger mit Rundschild und zwei Speeren reitend nach links. Rechts im Feld ΙΩ, unter den Pferdebeinen ΑΠΟΛΛΩ; Rs: ΤΑΡΑΣ. Delphinreiter nach links, in der rechten Hand Weintraube, in der linken Hand Spindel schulternd. Im Feld rechts ΑΝΘ. HNI 1013; Evans VII F1; Vlasto Col...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 39 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT Didrachmon, 272-240. Knabe auf Pferd nach links, das Pferd bekränzend. Rechts im Feld ΣΥ, unter dem Pferd ΛΥΚΙ/ΝΟΣ; Rs: ΤΑ-ΡΑΣ Delphinreiter nach links, Dreizack schleudernd. Rechts im Feld Eule. HNI 1025; Vlasto Coll. 836; Evans VIII A9. 6,31g. St. 8. Fein getönt, fast vorzüglich. Estimate: 250...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 40 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN METAPONT Didrachmon, 320/10, Kopf der Demeter mit Ährenkranz, Ohrgehänge und Perlenkette nach links; Rs: ΜΕΤΑ. Ähre mit Seitenblatt. Im Feld links Heugabel. Unter dem Seitenblatt ΔΑ. Johnston C5.17; SNG ANS (2) 456 (stempelgleich); HNI 1582. 7,75g. St. 10. Sehr schön. Estimate: 500 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 41 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM BRETTIOI Bronze, 213-205. Kopf des Ares mit korinthischem Helm nach links, auf dem Helmkessel springender Greif. Perlkreis; Rs: ΒΡΕΤΤΙΩΝ. Hera Hoplosmia mit Schild und Speer nach rechts. Rechts im Feld flatternde Eule. Perlkreis. Scheu 40; SNG ANS (3) 97. 13,73g. St. 2. Selten in dieser Erhaltung. Gut zentrier...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 42 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KROTON Drittelstater, 300-280. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach rechts; Rs: ΚΡΟ. Dreifuß. Links im Feld Ähre. HN Italy 2197 var.; SNG ANS (3) 424 var. 2,03g. St. 1. Sehr selten. Getönt, fast vorzüglich. Estimate: 200 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 43 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM TERINA Triobol, um 400. Λ. Kopf der Nymphe Terina mit eingewundenem Haar nach links; Rs: ΤΕΡΙΝΑ. Nymphe Terina mit Kerykeion in der rechten Hand schwebend nach links. HN Italy 2624; SNG ANS (3) -, vgl. 869 ff. 0,79g. St. 3. Sehr selten. Fast vorzüglich. Estimate: 300 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 44 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN ABAKAINON Litra, 420-400. Bärtiger Kopf nach rechts. Perlkreis; Rs: Α[Β]Α. Wildsau nach rechts stehend. Rechts davor Eichel. Abschnitt. SNG ANS (3) 898. 0,58g. St. 7. Getönt, sehr schön. Estimate: 300 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 45 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN AITNAI Bronze, 405-401. ΑΙΤΝ[ΑΙΩΝ]. Kopf der Athena mit korinthischem Helm nach rechts. Fadenkreis; Rs: Pferd mit losgerissenem Halfter galoppierend nach rechts. Oben im Feld Μ. Abschnitt. Mini 25, 1; Calciati 1; SNG ANS (5) 1301; SNG München 19. 16,61g. St. 11. Selten. Sehr schön. Estimate: 500 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 46 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN AKRAGAS Didrachmon, um 500. ΑΚRΑ-ΓΑΝΤΟΣ. Adler mit geschlossenen Flügeln stehend nach links; Rs: Krabbe laufend. SNG ANS (3) 915. 8,75g. St. 2. Fast vorzüglich. Estimate: 1000 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 47 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN AKRAGAS Litra, um 450. ΑΚ-ΡΑ (retrograd). Adler auf ionischem Kapitell sitzend nach links. Perlkreis; Krabbe. Unten Kernos. SNG ANS (3) 988. 0,82g. St. 12. Getönt, sehr schön. Estimate: 150 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 48 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN AKRAGAS Onkia (gegossen), um 450/40. Adlerkopf nach links; Rs: Krabbenschere. SNG ANS (3) 1019. 5,27g. St. -. Sehr schön. Estimate: 150 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 49 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN AKRAGAS Hemilitron, um 420. ΑΚ-ΡΑ. Adler flügelschlagend auf Fisch stehend nach links, den Kopf zum Ruf in den Nacken gelegt; Rs: Krabbe nach oben. Unten rechts Tintenfisch, links Seeschnecke. Im Feld sechs Wertkugeln. SNG ANS (3) 1032; Winterthur 586 var.; Slg. Virzi -, vgl. 65. 18,73g. St. 8. Sehr schön. ...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 50 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN AKRAGAS Trias, 415-406. Adler über Beute nach rechts; Rs: Krabbe. Darunter drei Wertkugeln und Garnele nach links. SNG ANS (3) 1036. 6,55g. St. 11. Sehr schön. Estimate: 150 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 51 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN AKRAGAS Phintias (287 - 279). Bronze. Kopf eines jugendlichen Flußgottes mit Schilfkranz nach links; Rs: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΦΙΝΤΙΑ. Eber m it gesträubtem Rückenkamm nach links. Abschnitt. Winterthur 602; SNG ANS (3) 1123. 6,64g. St. 11. Selten. Sehr schön. Estimate: 250 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 52 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN GELA Didrachmon, 490/85. Reiter nach rechts, Speer schleudernd; Rs: ΓΕΛΑΣ. Protome eines bärtigen, männergesichtigen Stieres (Flußgott Gelas) nach rechts. Jenkins 39 (O13/R15') stempelgleich. 8,47g. St. 2. Kratzer, Hornsilberauflage am Rand, sonst sehr schön. Estimate: 1000 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 53 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN GELA Litra, 465-450. Pferd auf geperlter Abschnittslinie nach rechts. Darüber Kranz. Perlkreis; Rs: CΕΛΑΣ (retrograd). Protome eines menschenköpfigen Stieres (Flußgott Gelas) nach rechts. Perlkreis. Jenkins -, vgl. 332-3. 0,41g. St. 12. Getönt, sehr schön. Estimate: 150 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 54 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN GELA Tetras, 410-405. ΓΕΛΑΣ. Stier nach links. Im Abschnitt drei Wertkugeln. Perlkreis; Rs: Kopf des Flußgottes Gelas mit Stierhörnern nach rechts. Perlkreis. SNG ANS (4) 109. 4,23g. St. 11. Sehr schön/fast vorzüglich. Estimate: 150 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 55 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN HIMERA Bronze-Hemilitron (gegossen), um 430. Gorgoneion en face; Rs: Sechs Wertkugeln. C.M. Kraay, AIIN 25, 1979, Taf. VI, 5; Calciati I 29, 13; SNG ANS (4) 179. 16,79g. St. -. Vorzüglich. Estimate: 650 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 56 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN HIMERA Bronze-Tetras (gegossen), um 430. Gorgoneion en face; Rs: Drei Wertkugeln. SNG ANS (4) 183. 11,31g. St. -. Sehr schön. Estimate: 600 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 57 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN HIMERA Litra, um 420. Protome eines geflügelten Mischwesens mit dem bärtigem Kopf eines gesetzten Herrn, langem Ziegenhorn und Löwenklauen, nach rechts; Rs: Knabe auf Ziege reitend nach links. SNG ANS (4) 174. 0,77g. St. 3. Sehr selten. Getönt, vorzüglich. Estimate: 300 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 58 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN LEONTINOI Tetradrachmon, um 420. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach links. Perlkreis; Rs: ΛΕΟ[Ν]-ΤΙ-ΝΟΝ. Löwenkopf mit geöffnetem Drachen und vorgestreckter Zunge nach links. Außen im Feld drei Getreidekörner und ein Lorbeerblatt in den Achsen angeordnet. - Überprägt. SNG München 559; SNG ANS (4) 257 (beid...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 59 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN LILYBAION Bronze, 3.-2. Jh. ΛΙΛΥ-ΒΑΙ-ΙΤΑΝ. Frauenkopf im Schleier nach rechts in Dreiecksrahmen; Rs: ΑΤΡΑΤΙΝΟ ΠΥΘΙΩ. Dreifuß, um den sich eine Schlange windet. Gabrici Taf. VII, 21; SNG ANS (4) 282-3; Winterthur 726. 12,38g. St. 12. Sehr schön. Estimate: 250 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 60 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN LIPARA Bronze-Hemilitron, 412-408. Hephaistos auf Diphros nach rechts sitzend, in der Hand einen Kantharos haltend; Rs: ΛΙΠΑ-ΡΑΙΟΝ. Delphin nach rechts. Perlkreis. Mini Taf. II, 42; Calciati 9. 7,46g. St. 5. Sehr schön. Estimate: 200 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 61 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN MESSANA Tetradrachmon, um 440. Maultiergespann im Schritt nach rechts. Darüber Nike, die Pferde bekränzend. Im Abschnitt Lorbeerblatt. Perlkreis; Rs: ΜΕΣΣΑ-ΝΙΟΝ (teilweise retrograd). Hase nach rechts springend. - Überprägt. Caccamo Caltabiano -, vgl. 361 (R 152) und 369 (D 166). 16,87g. St. 8. Sehr schön. ...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 62 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN PANORMOS Kleinbronze, spätes 5. oder frühes 4. Jh. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach links. Fadenkreis; Rs: Vorderteil eines galoppierenden Pferdes nach rechts. Darunter Delphin nach rechts. Lindgren Coll. 503. 2,05g. St. 9. Fast vorzüglich/vorzüglich. Estimate: 200 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 63 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN PANORMOS Bronze, 246-212. Widder stehend nach rechts. Unter seinem Bauch Januskopf. Abschnitt; Rs: ΠΑΝΟΡΜΙΤΑΝ. Adler mit geöffneten Schwingen stehend nach rechts, Kopf nach links. SNG Tübingen 626; SNG ANS (5) 1363. 5,49g. St. 6. Sehr schön. Estimate: 200 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 64 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN PANORMOS Bronze, 3./2. Jh. Verschleierter Kopf der Demeter nach links. Rechts im Feld Getreidehalm. Perlkreis; Schiffsbug nach rechts. Darüber Monogramm. Gabrici Taf. VIII, 5; SNG ANS (4) 580; Winterthur 799. 3,08g. St. 11. Selten. Sehr schön. Estimate: 150 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 65 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SEGESTA Hexas, 440-400. Kopf der Nymphe Egesta nach rechts; Rs: Hund stehend nach rechts. Im Feld [zwei Wertkreise]. SNG ANS (4) 663-4, vgl. die Übersicht bei Hurter, Taf. 29. 4,42g. St. 9. Sehr schön. Estimate: 200 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 66 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SELINUNT Bronze-Hexas (gegossen), um 430. Selinonblatt. Zwei Wertkugeln am Rand; Rs: Kopf nach links. Mini 396, 5. SNG Cop. -; SNG Tübingen -; SNG ANS -; Winterthur -; Basel -. 8,96g. St. 9. Sehr selten. Sehr schön. Estimate: 250 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 67 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SELINUNT Bronze, 415/10. Kopf des Herakles im Löwenskalp nach rechts. Perlkreis; Rs: ΣΕ. Köcher und Kompositbogen. SNG ANS (4) 716. 3,73g. St. 11. Leicht dezentriert, sonst vorzüglich. Estimate: 350 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 68 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SELINUNT Hemidrachmon, um 410. Kopf des Herakles im Löwenskalp in Schrägansicht nach links. Perlkreis; Rs: Viergespann im Galopp nach links. Oben im Feld Selinonblatt. Im Abschnitt ΣΕΛΙΝΟΝΤΙΟΝ. SNG ANS (4) 713. 1,61g. St. 8. Sehr schön. Estimate: 350 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 69 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SOLUNT Bronze, nach 254. Kopf des Poseidon nach rechts. Perlkreis; Rs: ÈΩÈΙΤÈΟΛΟƒ. Krieger im Ausfallschritt nach links. Perlkreis. Winterthur 878; SNG ANS (4) 746. 3,92g. St. 12. Sehr schön. Estimate: 200 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 70 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SOLUNT Bronze, nach 241. Nackter Krieger im Ausfallschritt nach rechts, in der linken Hand Schild vorstreckend; Rs: CΟΛΟΝ/ΤΙΝ&αμπ;Ν im Lorbeerkranz. Gabrici 170, 63 Taf. 9, 25; Mini 408, 23; SNG ANS (5) 1366. 7,03g. St. 2. Sehr selten. Sehr schön. Estimate: 250 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 71 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Gelon I. (485 - 478). Obol, 480/70. Kopf der Nymphe Arethusa mit Krobylosfrisur nach rechts. Perlkreis; Rs: Vierspeichiges Rad. SNG ANS (5) 117. 0,68g. St. -. Getönt, fast vorzüglich. Estimate: 250 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 72 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Zweite Demokratie. Tetradrachmon, um 430. Viergespann nach rechts. Oben Nike nach links, den Lenker bekränzend; Rs: [ΣΥΡΑ]-Κ-Ο-Σ-[ΙΩΝ]. Kopf der Nymphe Arethusa mit Ohrring und Perlenkette nach rechts. Im Feld vier Delphine. Boehringer 685 (V 340/R 466) stempelgleich. 17,23g. St. 11. Rs. Hornsilberaufl...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 73 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Dionysios I. (405 - 367). Bronzedrachme, um 400. ΣΥΡΑ. Kopf der Athena mit korinthischem Helm nach links. Fadenkreis; Rs: Zwei antithetische Delphine um einen achtzackigen Stern angeordnet. SNG ANS (5) 454. 30,06g. St. 11. Sehr schön. Estimate: 300 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 74 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Dionysios I. (405 - 367). Bronzelitra, 400/390. ΣΥΡΑ. Kopf der Athena mit einem bekränzten, korinthischen Helm nach links; Rs: Geflügelter Hippokamp nach links. SNG ANS (5) 434. 7,38g. St. 10. Sehr schön. Estimate: 100 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 75 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Dritte Demokratie. Bronze-Hemidrachmon, 367-344. ZΕΥΣ ΕΛΕΥ-ΘΕΡΙΟΣ. Kopf des Zeus Eleutherios mit Lorbeerkranz nach rechts. Fadenkreis; Rs: ΣΥΡΑΚ-ΟΣΙΩΝ. Donnerkeil. Im Feld rechts Adler mit geschlossenen Flügeln nach rechts sitzend. Fadenkreis. SNG Morcom 723; SNG ANS (5) 477 ff. 16,12g. St. 8. Sehr sch...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 76 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Dritte Demokratie. Bronzedrachme, 344-317. [ZΕΥΣ ΕΛΕΥΘΕΡΙΟΣ]. Kopf des Zeus Eleutherios mit Lorbeerkranz nach links; Rs: [ΣΥΡΑΚΟΣΙΩΝ]. Pferd nach links galoppierend. Abschnitt. SNG ANS (5) 533. 16,53g. St. 12. Sehr schön. Estimate: 400 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 77 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Agathokles (317 - 289). Gold-Dekadrachmon, 317-310. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach links; Rs: ΣΥΡΑΚ[ΟΣΙ]-ΩΝ. Zweigespann in vollem Galopp nach rechts. Unter den Pferdebäuchen Triskelis nach rechts. Abschnitt. Dewing Coll. 935; SNG ANS (5) 549-553 var. (Laufrichtung der Triskelis). 4,23g. St. 1....
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 78 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Agathokles (317 - 289). Tetradrachmon, 310-305. Kopf der Nymphe Arethusa mit Schilfkranz und Perlenkette nach links. Unter dem Halsausschnitt ΦΙ. Im Feld drei Delphine. Perlkreis; Rs: Viergespann in vollem Galopp nach links. Im Feld darüber Triskelis. Im Abschnitt ΣΥΡΑΚΟΣΙΩΝ/ΑΙ. Perlkreis. M. Ierardi, ...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 79 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Agathokles (317 - 289). Bronze. ΣΥΡΑΚΟΣΙΩΝ. Kopf der Kore mit Ährenkranz nach links; Rs: Zweigespann in voller Fahrt nach rechts. Oben im Feld Stern. Abschnitt. SNG ANS (5) 755. 12,01g. St. 7. Sehr schön. Estimate: 300 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 80 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Hiketas (287 - 278). Bronze. [ΔΙΟΣ ΕΛΛΑ]ΝΙΟΥ. Jugendlich-bartloser Kopf des Zeus Hellanios mit Lorbeerkranz nach links. Rechts im Feld Tropaion. Perlkreis; Rs: ΣΥΡΑΚ-ΟΣΙΩΝ. Adler mit geöffneten Schwingen auf Blitzbündel stehend nach links. Links im Feld Stern. SNG ANS (5) 810. 7,49g. St. 1. Sehr schön/...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 81 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Pyrrhos (278 - 276). Bronze. Kopf des Herakles im Löwenskalp nach links; Rs: ΣΥΡΑΚΟΙΩΝ. Athena Promachos in archaistischer Gewandung nach rechts. Im Feld rechts Eule. SNG ANS (5) 852-8 var. (Beizeichen), 9,14g. St. 8. Sehr schön. Estimate: 150 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 82 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Hieron II. (274 - 216). Gold-Dekadrachmon. Kopf der Persephone mit Ährenkranz und Perlenkette nach links. Rechts im Feld brennende Fackel; Rs: Biga nach links fahrend. Unter den Pferden Π, im Abschnitt ΙΕΡΟΝΟΣ. Dünner Fadenkreis. - Überprägt, Rs. Doppelschlag. BMC 511-521 var.; SNG ANS (5) 865-7 var.; ...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 83 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN KARTHAGER AUF SIZILIEN Tetradrachmon, 350/40. Kopf der Nymphe Arethusa mit Schilfkranz und Perlenkette nach rechts. Vor dem Gesicht zwei Delphine. Hinter dem Nacken Mohnfrucht; Rs: Palme, davor Pferd nach rechts. Abschnitt. Jenkins 104; SNG Lockett 1043 (stempelgleich). 16,48g. St. 7. Fast vorzüglich. E...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 84 GRIECHISCHE MÜNZEN MÖSIEN ISTROS Drachme, 4. Jh. Zwei jugendlich-bartlose, männliche Köpfe nebeneinander, der rechte kopfüber; Rs: ΙΣΤΡΙΗ. Seeadler auf dem Rücken eines Delphins stehend nach links. Im Feld unten Monogramm. - Überprägt. SNG British Museum (Black Sea) 255. 5,47g. St. 2. Kleine Prägelücke auf der Rs., sonst vorzüglich. A...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 85 GRIECHISCHE MÜNZEN MÖSIEN KALLATIS Goldstater, 89-72. Portraitkopf Alexanders d. Grn. mit Ammonshorn und Diadem nach rechts; Rs: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΛΥΣΙΜΑΧΟΥ. Athena thronend nach links, den linken Arm auf Schild stützend, auf der rechten Hand Nike, die den Königsnamen bekränzt. Auf dem Thron ΚΑΛ, im Feld links innen Monogramm (ΗΡΟ). Im Abschnitt ...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 86 GRIECHISCHE MÜNZEN MÖSIEN TOMOI Bronze, 2. Jh. v. Chr. Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach rechts; Rs: ΤΟΜ. Zwei achtstrahlige Sterne. SNG Klagenfurt 49. 4,24g. St. 2. Sehr schön. Estimate: 150 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 87 GRIECHISCHE MÜNZEN MÖSIEN TOMOI Goldstater, 89-72. Portraitkopf Alexanders d. Grn. mit Ammonshorn und Diadem nach rechts; Rs: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΛΥΣΙΜΑΧΟΥ. Athena thronend nach links, den linken Arm auf Schild stützend, auf der rechten Hand Nike, die den Königsnamen bekränzt. Auf dem Thron ΤΟ, im Feld links innen ΔΙΟ. Im Abschnitt Dreizack. de ...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 88 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN AINOS Tetradrachmon, 460-450. Kopf des Hermes mit anliegender Kappe nach rechts; Rs: ΑΙΝΙ. Ziegenbock nach rechts stehend. Rechts Mondsichel und Efeublatt. Das Ganze im Quadratum incusum. May 51 (A30/P41); Boston 774; Coll. Pozzi 1016 (stempelgleich). 16,09g. St. 3. Rs. Schürfspur, sonst sehr schön. Est...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 89 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN APOLLONIA PONTICA Tetradrachmon, um 350/40. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach rechts; Rs: Anker. In den Zwickeln links Α, rechts Garnele. Links am Rand ΑΡΙZΗΛΟΣ. Das Ganze im Quadratum incusum. SNG Cop. 455; SNG British Museum (Black Sea) 164; Winterthur 1159; Boston 797 (jeweils andere Magistrate). 17,17...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 90 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN BYZANTION Siglos, 340-320. ΠΥ. Rind auf Delphin stehend nach links; Rs: Quadratum incusum mit Windmühlenflügelmuster, Felder aufgerauht. SNG British Museum (Black Sea) 28. 5,38g. St. -. Fast vorzüglich. Estimate: 200 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 91 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN CHERSONESOS Hemidrachmon, ca. 330-300. Vorderteil eines Löwen nach rechts, den Kopf mit dem aufgerissenen Rachen zurückwendend; Rs: Vierteiliges Incusum, zwei gegenüberliegende Felder gefüllt, in den beiden leeren Feldern je eine Kugel. BMC 8; SNG Cop. 815; Winterthur 1192; Dewing Coll. 1301; Slg. Klein 101. 2...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 92 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN CHERSONESOS Hemidrachmon, ca. 330-300. Vorderteil eines Löwen nach rechts, den Kopf mit dem aufgerissenen Rachen zurückwendend; Rs: Vierteiliges Incusum, zwei gegenüberliegende Felder gefüllt, in den beiden leeren Feldern eine Weintraube und eine Kugel. BMC 11; Traité 1570 Taf. 349, 19; SNG Tübingen 917; Winte...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 93 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN CHERSONESOS Hemidrachmon, ca. 330-300. Vorderteil eines Löwen nach rechts, den Kopf mit dem aufgerissenen Rachen zurückwendend; Rs: Vierteiliges Incusum, zwei gegenüberliegende Felder gefüllt, in den beiden leeren Feldern ein Gerstenkorn und eine Kugel. SNG Klagenfurt 106. 2,46g. St. -. Selten. Fast vorzüglich...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 94 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN CHERSONESOS Hemidrachmon, ca. 330-300. Vorderteil eines Löwen nach rechts, den Kopf mit dem aufgerissenen Rachen zurückwendend. Über dem Rücken ein ungeklärtes Beizeichen (?); Rs: Vierteiliges Incusum, zwei gegenüberliegende Felder gefüllt, in den beiden leeren Feldern je eine Kugel. BMC -; Traité -; McClean -...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 95 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN CHERSONESOS Hemidrachmon, ca. 330-300. Vorderteil eines Löwen nach rechts, den Kopf mit dem aufgerissenen Rachen zurückwendend; Rs: Vierteiliges Incusum, zwei gegenüberliegende Felder gefüllt, in den beiden leeren Feldern eine Kugel, darüber Η, und ein Bukephalon. BMC -; SNG Cop. -; SNG Lockett -; Winterthur 1...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 96 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN CHERSONESOS Hemidrachmon, ca. 330-300. Vorderteil eines Löwen nach rechts, den Kopf mit dem aufgerissenen Rachen zurückwendend; Rs: Vierteiliges Incusum, zwei gegenüberliegende Felder gefüllt, auf einem davon x, in den beiden leeren Feldern je eine Kugel. BMC -; Traité -; McClean -; SNG Cop. -; SNG Tübingen -;...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 97 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN CHERSONESOS Hemidrachmon, ca. 330-300. Vorderteil eines Löwen nach rechts, den Kopf mit dem aufgerissenen Rachen zurückwendend; Rs: Vierteiliges Incusum, zwei gegenüberliegende Felder gefüllt, in den beiden leeren Feldern ein sternartiges Objekt (vage an einen korinthischen Helm nach rechts erinnernd) und eine...
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 98 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN KABYLE Bronze, 275-260. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach rechts; Rs: ΚΑΒΥΛΗΝΩΝ. Artemis stehend en face, in der linken Hand Fackel, in der rechten Hand Phiale, aus der sieein Tier füttert. Rechts im Feld Keule. 5,27g. St. 1. Sehr schön. Estimate: 200 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 99 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN MARONEIA Stater, um 400. Pferd galoppierend nach links. Darüber achtstrahliger Stern. Dünner Fadenkreis; Rs: Weinstock mit vier Trauben in Linienquadrat. Außen ΠΟΣ-Ι-ΔΕΟ-Σ. Das Ganze im Quadratum incusum. Schönert-Geiß 164. 12,97g. St. 1. Sehr selten. Sehr schön. Estimate: 1200 EUR
Date 24.11.2008
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 144, Lot 100 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN MARONEIA Tetradrachmon, 140-80. Großer Kopf des Dionysos mit Efeukranz nach rechts; Rs: ΔΙΟΝΥΣΟΥ ΣΟΤΗΡΟΣ (weites Schriftbild). Dionysos stehend en face, Kopf nach links, zwei Speere und Himation in der linken Hand, Weintraube in der rechten. Links und rechts je ein Monogramm. Im Abschnitt ΜΑΡΩΝΙΤΩΝ. SNG Oxford...
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.