Results 1-100 of 1'095 (0.00 seconds)

Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 1 KELTISCHE MüNZEN BRITANNIEN No.: 1 Schätzpreis-Estimation: DM 1500,- Vormünzliches Zahlungsmittel in Form eines Ringes ("ring money"), ca. 1100 - 100 v. Chr. Tauschierter Goldring mit offenen Enden und eingelegten Silberstreifen. Van Arsdell 1-3. Vgl. Baldwins, Auktion 14 (13. - 14. Oktober 1997, London), Nr. 147. 8,62 g, Dm. 17 mm. ...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 2 KELTISCHE MüNZEN GALLIEN KALETEDOU (HAEDUI oder LINGONES) No.: 2 Schätzpreis-Estimation: DM 150,- Quinar. Stilisierter Romakopf mit Helm links. Rs: Stilisiertes Pferd links, davor und darüber Buchstabenreste, darunter D. BMC 312. Dembski 414. 1,63 g, St. 9. Sehr schön.
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 3 KELTISCHE MüNZEN GALLIEN LEUCI No.: 3 Schätzpreis-Estimation: DM 150,- Potinmünze. Stilisierter Kopf mit Diadem und drei bogenförmigen Haarsträhnen links. Rs: Stilisierter Eber links, darunter Ornament aus zwei Bögen. LT -. BMC 403. SLM 581. 4,22 g, St. 4. Dunkle Patina, fast vorzüglich / vorzüglich.
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 4 KELTISCHE MüNZEN GALLIEN SENONES No.: 4 Schätzpreis-Estimation: DM 200,- Potinmünze. Stilisierter Kopf mit Helm links, im Feld Kugeln. Rs: Pferd (oder Steinbock) links, darunter Rosette aus fünf Kugeln. LT 7388. BMC 379. SLM 697. 2,96 g, St. 3. Dunkle Patina, fast vorzüglich.
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 5 KELTISCHE MüNZEN GALLIEN SENONES No.: 5 Schätzpreis-Estimation: DM 200,- Potinmünze. Stilisierter Kopf rechts, die Haare durch dicke Striche wiedergegeben. Rs: Stilisiertes Pferd mit hochgebogenem Schweif mit Endkugel links, im Feld drei Kugeln. LT 7417. BMC 389. SLM 699. 5,69 g, St. 3. Glatte, graugrüne Patina, vorzüglich.
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 6 KELTISCHE MüNZEN GALLIEN SEQUANI No.: 6 Schätzpreis-Estimation: DM 400,- Potinmünze. Stilisierter Kopf links mit haarnetzartiger Kopfbedeckung und dreieckigem Halsabschnitt. Rs: Steinbock links, der hochgebogene Schwanz endet in einem Kreis; links, rechts und darunter je ein weiterer Kreis. LT 5527. BMC 334 var. SLM 764 var. 3,04 ...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 7 KELTISCHE MüNZEN GALLIEN SEQUANI No.: 7 Schätzpreis-Estimation: DM 200,- Potinmünze. Stilisierter Kopf mit haarnetzartiger Kopfbedeckung und dreieckigem Halsabschnitt links. Rs: Steinbock links, der Schwanz wiedergegeben als S-förmige Volute. LT -. BMC 333. SLM 768. 3,42 g, St. 9. Glatte, dunkelbraune Patina, sehr schön.
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 8 KELTISCHE MüNZEN GALLIEN SEQUANI No.: 8 Schätzpreis-Estimation: DM 200,- Potinmünze. TOC. Büste mit helmbuschverziertem Helm rechts. Rs: TOC. Löwe nach rechts springend. LT 5629. BMC 353. SLM 731. 2,60 g, St. 0. Dunkle Patina, fast vorzüglich.
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 9 KELTISCHE MüNZEN GERMANIEN VINDELIKER No.: 9 Schätzpreis-Estimation: DM 3000,- 1/24 Goldstater, ca. 250 - 210, Typ Janus I. Janusartiger Doppelkopf mit Punktaugen und -lippen, der Halsabschnitt in Form eines Dreiecks mit Punktabschlüssen, darüber Punkt. Rs: Großes schlankes, leicht stilisiertes Pferd rechts, darüber Winkelspitz mi...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 10 KELTISCHE MüNZEN GERMANIEN VINDELIKER No.: 10 Schätzpreis-Estimation: DM 2500,- 1/24 Goldstater, ca. 250 - 210, Typ Janus I. Janusartiger Doppelkopf mit Punktaugen und -lippen, der Halsabschnitt in Dreiecksform mit Punktabschlüssen; darüber Punkt. Rs: Kleines gedrungenes, stärker stilisiertes Pferd rechts, darüber Winkelspitz mit ...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 11 KELTISCHE MüNZEN GERMANIEN VINDELIKER No.: 11 Schätzpreis-Estimation: DM 1500,- Goldstater (Regenbogenschüsselchen), 1. Jhdt. v. Chr. Zweidrittelkranz aus zwei gegenläufigen Halbbögen mit Endkugeln. Rs: Schmaler Torques mit Endkugeln, darin sechs pyramidenförmig angeordnete Kugeln. Kellner, Manching 1696. Slg. Lanz 8. 7,57 g, St. ...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 13 KELTISCHE MüNZEN GERMANIEN VINDELIKER No.: 13 Schätzpreis-Estimation: DM 350,- Kleinsilber, Sondertyp Manching. Stilisierter Kopf mit spitzer Nase, Punktauge und -lippen links, die Haare in Form eines dreifachen Hörnerpaares mit Scheitelpunkt. Rs: Stilisiertes Pferd mit Punktmähne links, darüber Punktrosette. Vgl. M. Egger, Keltis...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 14 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN BOIER No.: 14 Schätzpreis-Estimation: DM 500,- Drachme, Typ Tótfalu. Stilisierter Kopf mit Torques rechts, dahinter senkrechter, nach oben gerichteter Lorbeerkranz. Rs: Stilisiertes Pferd mit drei Strichen unter dem Bauch links, im Feld darüber Rad. OTA 525. 1. Paulsen, Taf. 46, 1031. Dembski 649 var. 2,...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 15 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN BOIER No.: 15 Schätzpreis-Estimation: DM 250,- Drachme, Typ Simmering-Réte. Lorbeerkranz rechts, von Punktreihen gesäumt; darüber Zackenlinie mit Punktabschlüssen. Rs: Stilisiertes Pferd mit Strichen unter dem Bauch links, darüber Rad; in vertieftem Rund. OTA 534. 3. Paulsen 1067. BMC S 162. Dembski 695....
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 16 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN WESTNORICUM No.: 16 Schätzpreis-Estimation: DM 1500,- COPO. Tetradrachmon. Stilisierter Kopf mit torquesförmigem Ohr und verkehrt laufendem Lorbeerkranz zwischen zwei Perllinien rechts. Rs: COP - [O]. Stilisierter Reiter, der Kopf von halbkreisförmig angeordneten Punkten umgeben, auf Pferd mit Punktauge ...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 17 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN WESTNORICUM No.: 17 Schätzpreis-Estimation: DM 1500,- -. Tetradrachmon. Stilisierter Kopf mit torquesförmigem Ohr und verkehrt laufendem Lorbeerkranz zwischen zwei Perllinien rechts. Rs: COP - O. Stilisierter Reiter auf Pferd ohne Auge nach links galoppierend. Göbl, TKN C 3 d und Taf. 5, 17 (V 3J / R 37)...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 18 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN NORICUM No.: 18 Schätzpreis-Estimation: DM 200,- Kleinsilber, Typ Karlstein. Runder, glatter Buckel. Rs: Stilisiertes Pferd mit Punktmähne nach links springend. Göbl, Taf. 46, JJ 5. Slg. Lanz 300. Dembski 946. 0,74 g, St. 0. Gut zentriert, fast vorzüglich.
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 19 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN PANNONIEN No.: 19 Schätzpreis-Estimation: DM 300,- Denar, Typ ungarische Gruppe. Männlicher Kopf (Liber) mit Efeukranz rechts. Rs: Pegasos auf Basis mit der Inschrift Q TITI nach rechts springend. Zum Vorbild vgl. Cr. 341/2 (Denar des Q. Titius). Gohl -. BMC -. Slg. Lanz -. Dembski -. Dessewffy -. 3,45 g...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 20 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN PANNONIEN No.: 20 Schätzpreis-Estimation: DM 300,- Denar, Typ ungarische Gruppe. Männlicher Kopf (Liber) mit Efeukranz rechts. Rs: Pegasos auf Basis (darauf Inschrift?) nach rechts springend. Zum Vorbild vgl. Cr. 341/2 (Denar des Q. Titius). Gohl -. BMC -. Slg. Lanz -. Dembski -. Dessewffy -. 3,48 g, St....
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 21 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN PANNONIEN No.: 21 Schätzpreis-Estimation: DM 250,- Denar, Typ ungarische Gruppe. Männlicher Kopf (Apollo) mit Lorbeerkranz rechts. Rs: L GISO / CI. Reiter mit Palmzweig zu Pferde nach rechts galoppierend. Zum Vorbild vgl. Cr. 408/1 a (Denar des C. Calpurnius Piso Frugi). Vgl. Dessewffy, Taf. XXXI, 765. V...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 22 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN PANNONIEN No.: 22 Schätzpreis-Estimation: DM 250,- Denar, Typ ungarische Gruppe. Weiblicher Kopf (Venus) mit Diadem und Perlenhalskette rechts. Rs: Barbarisierte Legende. Aeneas mit Palladium auf der Rechten und seinem Vater Anchises auf der Schulter nach links eilend. Zum Vorbild vgl. Cr. 458/1 (Denar d...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 23 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN PANNONIEN No.: 23 Schätzpreis-Estimation: DM 300,- Denar, Typ ungarische Gruppe. Weiblicher Kopf (Venus) mit Diadem und Halskette rechts, hinter ihrer Schulter geflügelte Büste (Cupido). Rs: Barbarisierte Legende. Zwei Hände im Handschlag, dahinter Caduceus. Zum Vorbild für den Avers vgl. Cr. 468/1 (Dena...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 24 KELTISCHE MüNZEN ALEXANDER III. - TYPEN No.: 24 Schätzpreis-Estimation: DM 700,- Tetradrachmon. Kopf des jugendlichen Herakles im Löweskalp rechts. Rs: AEXANDPOY. Zeus mit Adler und Szepter auf Thron nach links sitzend, im Feld links A über S und D, im Abschnitt ähre. OTA -. Slg. Lanz -. BMC -. Dessewffy -. Price - (zum möglichen Vor...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 25 KELTISCHE MüNZEN ALEXANDER III. - TYPEN No.: 25 Schätzpreis-Estimation: DM 400,- Drachme. Stark stilisierter Kopf rechts, die Haare in parallelen Bögen angeordnet, vor dem Gesicht Perlrand; im Feld rechts außen zwei Punkte. Rs: Stark stilisierter Zeus mit Adler und Szepter nach links sitzend, im Feld davor Amphore. OTA 577. 2. BMC -....
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 26 KELTISCHE MüNZEN THASOS - TYPEN No.: 26 Schätzpreis-Estimation: DM 200,- Tetradrachmon. Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts. Rs: Truglegende aus teilweise stark barbarisierten, griechischen Buchstaben. Stilisierter Herakles mit Keule und Löwenfell en face stehend, im inneren linken Feld Monogramm. Vgl. OTA Klasse III (,Auf...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 27 KELTISCHE MüNZEN THASOS - TYPEN No.: 27 Schätzpreis-Estimation: DM 200,- Tetradrachmon. Stark stilisierter Dionysoskopf rechts. Rs: Truglegende aus sinnlos aneinandergereihten, griechischen Buchstaben (z. T. retrograd). Herakles mit Keule und Löwenfell en face stehend, im inneren linken Feld N. Vgl. OTA Klasse III (,Auflösung der Leg...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 28 KELTISCHE MüNZEN THASOS - TYPEN No.: 28 Schätzpreis-Estimation: DM 350,- Tetradrachmon. Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz, geperlter Halskette und Halsschmuck mit Zickzackdekor rechts. Rs: Truglegende aus teilweise stark barbarisiertem, griechischen Buchstaben. Herakles mit Löwenfell und Keule nach rechts stehend, im inneren li...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 29 KELTISCHE MüNZEN THASOS - TYPEN No.: 29 Schätzpreis-Estimation: DM 350,- Tetradrachmon. Stark stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts. Rs: Truglegende aus Kreisen mit Mittelpunkt, Strichen mit Endpunkten und Kugeln. Stark stilisierter Herakles en face, der Kopf von Strahlen umgeben, der Körper durch vier Kugeln, Keule und Löwe...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 30 KELTISCHE MüNZEN THASOS - TYPEN No.: 30 Schätzpreis-Estimation: DM 250,- Tetradrachmon. Stark stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts. Rs: Truglegende in Form einer dreifachen, bogenförmig angeordneten Punktreihe. Stark silisierter Herakles mit Keule en face, über seinen Schultern links und rechts je ein Kreis mit Mittelpunkt....
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 31 KELTISCHE MüNZEN THASOS-TYP MIT "QPAKWN"-LEGENDE No.: 31 Schätzpreis-Estimation: DM 2000,- Tetradrachmon. Leicht stilisierter Kopf des Dionysos mit Efeukranz und Tainia rechts. Rs: PLKVEOY / WTHPOZ / QPAKWNON. Leicht stilisierter, nackter Herakles mit Bogen und Köcher auf dem Rücken en face stehend, in der Rechten aufgestützte Keule ...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 32 KELTISCHE MüNZEN MöSIEN No.: 32 Schätzpreis-Estimation: DM 400,- Drachme, Typ Istros. Zwei leicht barbarisierte, jugendliche Männerköpfe en face, der rechte umgekehrt. Rs: ICTDH. Seeadler auf stilisiertem Delphin links, im Feld dazwischen D, im Abschnitt Kreuz. OTA -. BMC -. Dessewffy -. Vgl. Lanz, Auktion 80 (26. Mai 1997, München),...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 34 KELTISCHE MüNZEN IRREGULäRE MüNZSTäTTEN No.: 34 Schätzpreis-Estimation: DM 250,- Denar (subärat), 3. Jhdt., Nachahmung einer Prägung der Iulia Mamaea († 235). IVLIL ML - MLEL LVG. Drapierte Büste mit Diadem rechts. Rs: VENVS C - E - NETRIX. Venus mit Apfel und Szepter en face stehend, an ihrer Seite nackter Cupido links. Zum Vorbild...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 35 KELTISCHE MüNZEN IRREGULäRE MüNZSTäTTEN No.: 35 Schätzpreis-Estimation: DM 150,- Denar (subärat), Nachahmung einer Prägung des Maximus Caesar (236 - 238). MLXIMVS CLES GERM. Büste mit Paludament und Panzer rechts. Rs: SLLVS L - VGVSTI. Salus nach links sitzend, um Altar gewundene Schlange aus Patera fütternd. Vgl. RIC IV/2, S. 157, 1...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 36 KELTISCHE MüNZEN IRREGULäRE MüNZSTäTTEN No.: 36 Schätzpreis-Estimation: DM 200,- Bronze, 4. Jhdt., Nachahmung eines Follis der constantinischen Zeit. Truglegende. Behelmte Büste mit Lorbeerkranz und Panzer rechts. Rs: Truglegende. Zwei Victorien halten Schild über Altar. Vgl. Göbl, Antike Numismatik, Taf. 124, 2636. 2,51 g. Glatte ...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 37 KELTISCHE MüNZEN IRREGULäRE MüNZSTäTTEN No.: 37 Schätzpreis-Estimation: DM 200,- Bronze, 4. Jhdt., Nachahmung eines Follis der constantinischen Zeit. Truglegende. Behelmte Büste mit geschulterter Lanze und Schild links. Rs: Truglegende. Zwei Victorien halten Schild mit Inschrift über Altar. 2,73 g. Selten. Dunkelbraune Patina, vorz...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 38 KELTISCHE MüNZEN IRREGULäRE MüNZSTäTTEN No.: 38 Schätzpreis-Estimation: DM 150,- Bronze, 4. Jhdt., Nachahmung einer Maiorina der constantinischen Zeit. Truglegende. Büste mit Perldiadem, Paludament und Panzer rechts. Rs: Truglegende. Kaiser mit zwei Feldzeichen en face. Vgl. R. Göbl, Antike Numismatik, Taf. 124, 2642. 4,63 g. Dunke...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 39 KELTISCHE MüNZEN IRREGULäRE MüNZSTäTTEN No.: 39 Schätzpreis-Estimation: DM 250,- Bronze, 4. Jhdt., Nachahmung einer Maiorina der constantinischen Zeit. Truglegende. Büste mit Paludament und Panzer rechts. Rs: Truglegende. Stilisierte Reitersturz-Szene. Vgl. R. Göbl, Antike Numismatik, Taf. 124, 2642. 3,28 g. Dunkle Patina, vorzüglich.
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 40 KELTISCHE MüNZEN IRREGULäRE MüNZSTäTTEN No.: 40 Schätzpreis-Estimation: DM 200,- Bronze, 4. Jhdt., Nachahmung einer Maiorina der constantinischen Zeit. Trugschrift. Büste mit Perldiadem, Paludament und Panzer rechts. Rs: Trugschrift. Leicht barbarisierte Reitersturz-Szene. 4,53 g. Dunkelgrüne Patina, vorzüglich.
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 41 KELTISCHE MüNZEN IRREGULäRE MüNZSTäTTEN No.: 41 Schätzpreis-Estimation: DM 150,- Bronze, 4. Jhdt., Nachahmung einer Doppelmaiorina des Iulianus II. Apostata aus Sirmium. Truglegende. Büste mit Perldiadem, Paludament und Panzer rechts. Rs: Truglegende. Apisstier rechts, darüber zwei Sterne. Zum möglichen Vorbild vgl. RIC 107. 11,44 g...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 42 GRIECHISCHE MüNZEN GALLIEN MASSALIA No.: 42 Schätzpreis-Estimation: DM 300,- Obol, 4. /3. Jhdt. Kopf des Apollon mit langer Schläfenlocke links. Rs: M - A in vierspeichigem Rad. SNG Cop. 725. 0,60 g, St. 6. Feiner Stil, leicht getönt, vorzüglich.
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 43 GRIECHISCHE MüNZEN GALLIEN MASSALIA No.: 43 Schätzpreis-Estimation: DM 300,- Obol, 4. /3. Jhdt. Kopf des Apollon mit langer Schläfenlocke links. Rs: M - A in vierspeichigem Rad. SNG Cop. 723. 0,62 g, St. 0. Leicht getönt, vorzüglich.
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 44 GRIECHISCHE MüNZEN KAMPANIEN NEAPOLIS No.: 44 Schätzpreis-Estimation: DM 300,- Didrachmon, um 300. Nymphenkopf mit Haarband, Ohranhänger und Halskette rechts; dahinter Kantharos, darunter [DI]. Rs: [NE]OPOLIT[WN]. Mannsköpfiger Stier, den Kopf en face, von über ihm schwebender Nike bekränzt nach rechts schreitend. Sambon 447. SNG ...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 45 GRIECHISCHE MüNZEN KALABRIEN TARENT No.: 45 Schätzpreis-Estimation: DM 1500,- Stater, 510 - 500. TARAS (retrograd). Nackter Jüngling mit ausgestreckter Linker auf Delphin, auf dessen Rücken er sich mit der Rechten abstützt, nach rechts reitend; im Feld unten links Muschel. Rs: TARAC (erhaben). Inkuser Delphinreiter mit ausgestreck...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 46 GRIECHISCHE MüNZEN KALABRIEN KAMPANO-TARENTINISCHE PRäGUNGEN No.: 46 Schätzpreis-Estimation: DM 850,- Didrachmon, ca. 272 - 235. Kopf einer Nymphe mit Haarband und dreiteiligem Ohranhänger links. Rs: TAP. Nackter Jüngling auf Pferd, dessen Kopf er bekränzt, nach rechts reitend, darunter Delphin rechts auf ionischem Kapitell. Vlast...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 47 GRIECHISCHE MüNZEN KALABRIEN KAMPANO-TARENTINISCHE PRäGUNGEN No.: 47 Schätzpreis-Estimation: DM 700,- Didrachmon, ca. 272 - 235. Kopf einer Nymphe mit Haarband und dreiteiligem Ohranhänger links. Rs: TA. Nackter Jüngling auf Pferd, dessen Kopf er bekränzt, nach rechts reitend, darunter Delphin links; im Feld links oben achtstrahli...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 48 GRIECHISCHE MüNZEN KALABRIEN KAMPANO-TARENTINISCHE PRäGUNGEN No.: 48 Schätzpreis-Estimation: DM 500,- Didrachmon, ca. 272 - 235. Nymphenkopf mit Haarband und dreiteiligem Ohranhänger links. Rs: TA. Nackter Jüngling auf Pferd, dessen Kopf er bekränzt, nach rechts reitend, darunter Delphin rechts. Vlasto 1014 (stempelgleich). 6,85 g...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 49 GRIECHISCHE MüNZEN LUKANIEN METAPONT No.: 49 Schätzpreis-Estimation: DM 700,- Stater, ca. 530 - 500. MET. Achtkörnige ähre, herum Perlkreis. Rs: Achtkörnige ähre inkus, herum inkuser Strichelkreis. Vgl. Noe, Class I, Taf. 1, 1-2. SNG ANS 158. 7,26 g, St. 0. Selten. Hornsilberauflagen, feine Kratzer, sehr schön.
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 50 GRIECHISCHE MüNZEN LUKANIEN METAPONT No.: 50 Schätzpreis-Estimation: DM 900,- Stater, um 500. META. Achtkörnige ähre, herum Perlkreis zwischen Linienkreisen. Rs: Achtkörnige ähre inkus, herum inkuser Strichelkreis. Noe, Class VI, S. 22 und Taf. 9, 122. SNG Cop. 1161 (stempelgleich). SNG ANS 213 (stempelgleich). 7,96 g, St. 0. Seh...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 51 GRIECHISCHE MüNZEN LUKANIEN METAPONT No.: 51 Schätzpreis-Estimation: DM 1500,- Stater, um 500. METAP. Achtkörnige ähre, herum Perlkreis. Rs: Achtkörnige ähre inkus, herum inkuser Strichelkreis. Noe, Class VII, S. 22 und Taf. 11, 136 (stempelgleich). 7,04 g, St. 0. Sehr seltene Variante mit langem Stadtnamen. Leicht getönt, fast v...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 52 GRIECHISCHE MüNZEN LUKANIEN METAPONT No.: 52 Schätzpreis-Estimation: DM 700,- Stater, um 490. META. Siebenkörnige ähre. Rs: Sechskörnige ähre inkus, herum Strichelrand. Noe, Class IX, S. 26 und Taf. 15, 184 (stempelgleich). 7,79 g, St. 0. Hohes Relief, Vs. teilweise Hornsilberauflagen, fast vorzüglich.
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 53 GRIECHISCHE MüNZEN LUKANIEN METAPONT No.: 53 Schätzpreis-Estimation: DM 1500,- Stater, ca. 320 - 290. Kopf der Demeter mit ährenkranz, Ohranhänger und Halskette links. Rs: META. Siebenkörnige ähre mit Blatt auf der linken Seite, darüber links im Feld Alabastron, darunter DI. Johnston S. 81 und Taf. 16, C 11. 9 (stempelgleich). 7,8...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 54 GRIECHISCHE MüNZEN LUKANIEN VELIA No.: 54 Schätzpreis-Estimation: DM 500,- Didrachmon, um 390. Kopf der Nymphe Velia mit Perlhaarband, Perlenhalskette und Krobylos rechts. Rs: YELHTEWN. Löwe rechts, zum Sprung ansetzend; darüber Eule mit ausgebreiteten Flügeln nach links fliegend. Williams, S. 53 und Taf. XI, 217 (O 133 / R 166). ...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 55 GRIECHISCHE MüNZEN BRUTTIUM KAULONIA No.: 55 Schätzpreis-Estimation: DM 600,- Stater, um 425. KAY (retrograd). Nackter Apollon mit Zweig in der erhobenen Rechten und vorgestreckter Linker nach rechts schreitend, zwischen den Beinen B. Rs: [KAYLONIATAS]. Hirsch nach rechts stehend, zwischen den Beinen QE; rechts davor Becken auf So...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 56 GRIECHISCHE MüNZEN BRUTTIUM KROTON No.: 56 Schätzpreis-Estimation: DM 450,- Stater, ca. 480 - 440. KPO (retrograd). Dreifuß mit drei Ringgriffen und Löwenfüßen, im Feld links Reiher nach rechts stehend. Rs: Dreifuß inkus, herum inkuser Strichelkreis. SNG München 1427. SNG Fitzwilliam 1479. SNG ANS -. 7,92 g, St. 1. Seltene Varian...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 57 GRIECHISCHE MüNZEN BRUTTIUM KROTON No.: 57 Schätzpreis-Estimation: DM 200,- Triobol (Sechstelstater), ca. 450 - 440. KPO. Dreifuß mit Ringgriffen und Löwenfüßen. Rs: Pegasos nach links fliegend. SNG Cop. 1787 var. SNG ANS - (vgl. 323). SNG München - (vgl. 1440). 1,18 g, St. 0. Selten. Sehr schön.
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 58 GRIECHISCHE MüNZEN BRUTTIUM KROTON No.: 58 Schätzpreis-Estimation: DM 350,- Triobol (Sechstelstater), ca. 440 - 420. KPO (retrograd). Dreifuß mit Ringgriffen und Löwenfüßen, im Feld rechts ähre. Rs: Tintenfisch (Krake) mit ausgebreiteten Fangarmen. SNG Cop. 1792. SNG ANS 414 (stempelgleich). SNG München 1442 (stempelgleich). 1,16 ...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 59 GRIECHISCHE MüNZEN BRUTTIUM KROTON No.: 59 Schätzpreis-Estimation: DM 350,- Triobol (Sechstelstater), ca. 440 - 420. KPO. Dreifuß mit Ringgriffen am Aufsatz und Löwenfüßen, im Feld links Efeublatt. Rs: Tintenfisch (Krake) mit ausgebreiteten Fangarmen. SNG Cop. 1790 (stempelgleich). SNG ANS -. SNG München -. 1,08 g, St. 4. Sehr se...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 60 GRIECHISCHE MüNZEN BRUTTIUM KROTON und TEMESA No.: 60 Schätzpreis-Estimation: DM 1500,- Stater, um 450. [KPO] / TE (retrograd). Dreifuß mit in Löwenpranken auslaufenden Beinen. Rs: KP[O] (retrograd). Korinthischer Helm rechts; das Ganze in vertieftem Rund. SNG Cop. 1828 (stempelgleich). SNG ANS 448 (stempelgleich). Bank Leu AG, Au...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 61 GRIECHISCHE MüNZEN BRUTTIUM LOKROI EPIZEPHYRIOI No.: 61 Schätzpreis-Estimation: DM 1500,- Stater, um 320. Pegasos nach links fliegend, darunter Blitzbündel. Rs: LOKPWN. Kopf der Athena mit korinthischem Helm links. BMC 10. SNG Cop. 1869. SNG ANS 514. Calciati 11/2 (Rs. stempelgleich). 8,83 g, St. 6. Selten. Vs. minimale Prägeschw...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 62 GRIECHISCHE MüNZEN BRUTTIUM RHEGION No.: 62 Schätzpreis-Estimation: DM 250,- Litra, ca. 415 - 387. Löwenkopf in Aufsicht, den Blick nach links gewandt. Rs: PH. ölzweig mit zwei Blättern und zwei Oliven. Herzfelder, Taf. XI, Jb. SNG Cop. 1936. SNG ANS 674. 0,68 g, St. 4. Selten. Fast vorzüglich.
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 63 GRIECHISCHE MüNZEN BRUTTIUM RHEGION No.: 63 Schätzpreis-Estimation: DM 200,- Tetras, 2. /1. Jhdt. Drapierte Büste der Dioskuren mit bekränzten Piloi rechts, darüber zwei Sterne; im Feld links Lanzenspitze. Rs: PHGINWN. Jugendlicher Asklepios (oder Apollon) mit Zweig, Vogel und Szepter nach links stehend, im Feld links IIII. SNG Co...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 64 GRIECHISCHE MüNZEN SIZILIEN AKRAGAS No.: 64 Schätzpreis-Estimation: DM 600,- Didrachmon, ca. 490 - 483. AKPA. Adler nach links stehend. Rs: Krabbe in Aufsicht in vertieftem Rund. SNG ANS 942 (stempelgleich). SNG Ashmolean 1660. SNG München 49. 8,81 g, St. 3. Sehr schön / vorzüglich.
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 65 GRIECHISCHE MüNZEN SIZILIEN SELINUS No.: 65 Schätzpreis-Estimation: DM 500,- Didrachmon, um 510. Eppichblatt. Rs: Quadratum incusum, durch dünne Balken in fünf vertiefte und fünf erhabene Dreiecke unterteilt. SNG Ashmolean 1884 (stempelgleich). SNG ANS 679. C. Arnold-Biucchi, MN 33 (1988), Taf. 4, 42. 8,89 g, St. 0. Fast vorzügli...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 66 GRIECHISCHE MüNZEN SIZILIEN SYRAKUS No.: 66 Schätzpreis-Estimation: DM 15 000,- Tetradrachmon, ca. 482 - 480. Quadriga im Schritt nach rechts fahrend, der jugendliche, bartlose Lenker hält einen Treibstab in der Rechten und die Zügel in der Linken; über dem Viergespann eine nach rechts schwebende Nike mit ausgebreiteten Flügeln, d...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 67 GRIECHISCHE MüNZEN SIZILIEN SYRAKUS No.: 67 Schätzpreis-Estimation: DM 8000,- 20 Litren (Goldtetradrachmon), um 405. SYPA. Kopf des jugendlichen Herakles im Löwenskalp links. Rs: Quadratum incusum in Form von Windmühlenflügeln, im Zentrum, in vertieftem Rund, kleiner Kopf der Arethusa mit Ampyx und Sphendone links. Rizzo Taf. XLVI...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 68 GRIECHISCHE MüNZEN SIZILIEN SYRAKUS No.: 68 Schätzpreis-Estimation: DM 450,- TIMOLEON (344 - 337). Stater. Pegasos nach links fliegend. Rs: [S]YPAKOSIWN. Kopf der Athena mit korinthischem Helm rechts. SNG ANS 504. SNG Ashmolean 2036. SNG München 1120. 8,17 g, St. 1. Feiner Stil, leicht getönt, kleine Korrosionsspuren, sonst vorzü...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 69 GRIECHISCHE MüNZEN SIZILIEN SYRAKUS No.: 69 Schätzpreis-Estimation: DM 1500,- AGATHOKLES (317 - 289). 25 Elektronlitren, ca. 310 - 305. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz links, im Feld rechts Altar. Rs: SYPAK - OSIWN. Dreifuß mit drei Ringgriffen und Füßen in Form von Löwenpranken. G. K. Jenkins, Electrum Coinage at Syracuse, Essa...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 70 GRIECHISCHE MüNZEN SIZILIEN SYRAKUS No.: 70 Schätzpreis-Estimation: DM 20 000,- HIKETAS (288 - 278). 15 Litren (Tridrachmon nach attischem Münzfuß), um 285. Kopf der Persephone-Kore mit ährenkranz, tropfenförmigem Ohranhänger und lang herabhängendem Haar links; im Feld rechts Bukranion. Rs: SYPAKOSIWN. Nike in langem Gewand, in de...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 71 GRIECHISCHE MüNZEN SIZILIEN SYRAKUS No.: 71 Schätzpreis-Estimation: DM 9000,- HIERON II. (275 - 215). Golddekadrachmon, ca. 275 - 269. Kopf der Persephone-Kore mit ährenkranz, Ohranhänger und Perlenhalskette links; im Feld rechts Bukranion. Rs: IEPWNOS. Wagenlenker in langem Gewand mit Treibstab in der erhobenen Rechten und Zügeln...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 72 GRIECHISCHE MüNZEN SIZILIEN SYRAKUS No.: 72 Schätzpreis-Estimation: DM 2500,- HIERONYMOS (216 - 215). 10 Litren. Kopf des Hieronymos mit Diadem links; im Feld rechts K. Rs: BASILEWS / IEPWNYMOY. Geflügeltes Blitzbündel, im Feld darüber KI. R. Ross Holloway, The Thirteen-months Coinage of Hieronymos of Syracuse, AMUGS III (1969), S...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 73 GRIECHISCHE MüNZEN INSELN VOR SIZILIEN MELITA (MALTA) No.: 73 Schätzpreis-Estimation: DM 500,- Bronze, 2. /1. Jhdt. MELITAIWN. Büste der Isis mit Uräuskrone links, im Feld links Kerykeion mit Tanit-Symbol. Rs: Osiris (?) mit ägyptischer Doppelkrone, vier Flügeln und den Pharaoneninsignien Szepter und Geißel nach links kniend. A. M...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 75 GRIECHISCHE MüNZEN MöSIEN ISTROS No.: 75 Schätzpreis-Estimation: DM 400,- Drachme, 4. Jhdt. Zwei jugendliche, männliche Köpfe en face, der linke umgekehrt. Rs: ISTPIH. Seeadler auf Delphin links, im Abschnitt A. AMNG I, S. 161, 416. SNG BM 240. 5,10 g, St. 5. Vorzüglich.
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 76 GRIECHISCHE MüNZEN MöSIEN ISTROS No.: 76 Schätzpreis-Estimation: DM 400,- Drachme, 4. Jhdt. Zwei jugendliche, männliche Köpfe en face, der rechte umgekehrt. Rs: ISTPIH. Seeadler auf Delphin links, im Abschnitt Monogramm. AMNG I, S. 161, 417. SNG BM 246. 5,80 g, St. 6. Vorzüglich.
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 77 GRIECHISCHE MüNZEN MöSIEN ISTROS No.: 77 Schätzpreis-Estimation: DM 400,- Drachme, 4. Jhdt. Zwei jugendliche, männliche Köpfe en face, der rechte umgekehrt. Rs: ISTPIH. Seeadler auf Delphin links, im Abschnitt Monogramm. AMNG I, S. 161, 417. SNG BM 248. 5,49 g, St. 0. Vorzüglich.
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 78 GRIECHISCHE MüNZEN MöSIEN ISTROS No.: 78 Schätzpreis-Estimation: DM 350,- Drachme, 4. Jhdt. Zwei jugendliche, männliche Köpfe en face, der rechte umgekehrt. Rs: ISTPIH. Seeadler auf Delphin links, im Feld links dazwischen Punkt, im Abschnitt Monogramm. AMNG I, S. 161, 417 var. SNG BM - (vgl. 248). 4,75 g, St. 6. Fast vorzüglich /...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 79 GRIECHISCHE MüNZEN MöSIEN ISTROS No.: 79 Schätzpreis-Estimation: DM 300,- Drachme, 4. Jhdt. Zwei jugendliche, männliche Köpfe en face, der linke umgekehrt. Rs: ISTPIH. Seeadler auf Delphin links, im Abschnitt Monogramm. AMNG I, S. 162, 419. SNG BM - (vgl. 242). 6,07 g, St. 3. Sehr schön / fast vorzüglich.
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 80 GRIECHISCHE MüNZEN MöSIEN ISTROS No.: 80 Schätzpreis-Estimation: DM 400,- Drachme, 4. Jhdt. Zwei jugendliche, männliche Köpfe en face, der linke umgekehrt. Rs: ISTPIH. Seeadler auf Delphin links, im Abschnitt Monogramm. AMNG I, S. 162, 421. SNG BM 255. 5,77 g, St. 0. Vorzüglich.
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 82 GRIECHISCHE MüNZEN MöSIEN ISTROS No.: 82 Schätzpreis-Estimation: DM 350,- Drachme, 4. Jhdt. Zwei jugendliche, männliche Köpfe en face, der linke umgekehrt. Rs: ISTPIH. Seeadler auf Delphin links, im Feld rechts I, im Abschnitt A. AMNG I, S. 164, 435. SNG BM -. 5,89 g, St. 9. Vorzüglich / fast vorzüglich.
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 83 GRIECHISCHE MüNZEN MöSIEN ISTROS No.: 83 Schätzpreis-Estimation: DM 450,- Drachme, 4. Jhdt. Zwei jugendliche, männliche Köpfe en face, der linke umgekehrt. Rs: ISTPIH. Seeadler auf Delphin links, im Feld rechts I, im Abschnitt Monogramm. AMNG - (vgl. 418 und 435). SNG BM 257 var. 5,88 g, St. 9. Seltene Variante. Feiner Stil, fast...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 84 GRIECHISCHE MüNZEN MöSIEN ISTROS No.: 84 Schätzpreis-Estimation: DM 350,- Drachme, 4. Jhdt. Zwei jugendliche, männliche Köpfe en face, der linke umgekehrt. Rs: ISTPIH. Seeadler auf Delphin links, im Feld rechts dazwischen Punkt, im Abschnitt Monogramm. AMNG I, S. 164, 436 var. SNG BM - (vgl. 255). 6,28 g, St. 6. Fast vorzüglich /...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 85 GRIECHISCHE MüNZEN MöSIEN ISTROS No.: 85 Schätzpreis-Estimation: DM 350,- Trihemiobol, 4. Jhdt. Zwei jugendliche, männliche Köpfe en face, der rechte umgekehrt. Rs: ISTPIH. Seeadler auf Delphin links, im Feld links dazwischen Punkt, im Abschnitt Monogramm. AMNG I, S. 165, 443. SNG BM 250 (stempelgleich). 1,65 g, St. 7. Sehr selte...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 86 GRIECHISCHE MüNZEN MöSIEN ISTROS No.: 86 Schätzpreis-Estimation: DM 250,- Trihemiobol, 4. Jhdt. Zwei jugendliche, männliche Köpfe en face, der rechte umgekehrt. Rs: ISTPIH. Seeadler auf Delphin links, in vertieftem Rund. AMNG I, S. 165, 446. SNG BM 258 var. 1,30 g, St. 6. Selten. Vorzüglich.
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 88 GRIECHISCHE MüNZEN MöSIEN ISTROS No.: 88 Schätzpreis-Estimation: DM 200,- Hemiobol, 4. Jhdt. Zwei jugendliche, männliche Köpfe en face, der rechte umgekehrt. Rs: [I]STPI[H]. Seeadler auf Delphin links, im Feld rechts dazwischen Y. AMNG I, S. 165, 452 und Taf. II, 23 (Vs. stempelgleich). SNG Cop. - (vgl. 201). SNG BM -. 0,39 g, St....
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 90 GRIECHISCHE MüNZEN MöSIEN KALLATIS No.: 90 Schätzpreis-Estimation: DM 250,- Bronze, 3. /2. Jhdt. Drapierte Büste der Demeter mit ährenkranz und Schleier rechts, im Feld rechts zwei ähren. Rs: KALLATIA / NWN. Die Dioskuren zu Pferde nebeneinander nach rechts galoppierend. AMNG 282. SNG Cop. -. SNG BM -. 7,54 g, St. 6. Sehr selten....
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 92 GRIECHISCHE MüNZEN KöNIGE DER SKYTHEN KOSON No.: 92 Schätzpreis-Estimation: DM 1500,- Goldstater, um 42, Olbia. KOSWN. M. Iunius Brutus zwischen zwei Liktoren nach links gehend; im Feld links Monogramm. Rs: Adler mit ausgebreiteten Schwingen und Kranz im rechten Fang auf Szepter nach links stehend. BMC 1. RPC 1701. 8,41 g, St. 11....
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 93 GRIECHISCHE MüNZEN THRAKIEN APOLLONIA PONTIKA No.: 93 Schätzpreis-Estimation: DM 500,- Drachme, um 420. Anker, im Feld rechts Krebs. Rs: Gorgoneion mit herausgestreckter Zunge en face. SNG Cop. 453. SNG BM 151. 3,32 g, St. 7. Ausgezeichneter Sil, fein getönt, hohes, scharf ausgeprägtes Relief, vorzüglich / fast Stempelglanz.
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 94 GRIECHISCHE MüNZEN THRAKIEN APOLLONIA PONTIKA No.: 94 Schätzpreis-Estimation: DM 400,- Drachme, um 420. Anker, im Feld links Krebs, rechts A. Rs: Gorgoneion mit herausgestreckter Zunge en face. SNG Cop. 454 var. SNG BM 153. 3,25 g, St. 7. Kleine Auflagen, vorzüglich.
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 95 GRIECHISCHE MüNZEN THRAKIEN APOLLONIA PONTIKA No.: 95 Schätzpreis-Estimation: DM 200,- Diobol, um 350. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz en face, Rs: Anker, im Feld links A, rechts Krebs. SNG Cop. 459. SNG BM 167. 1,26 g, St. 0. Feiner Stil, leicht getönt, vorzüglich.
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 96 GRIECHISCHE MüNZEN THRAKIEN AUGUSTA TRAIANA No.: 96 Schätzpreis-Estimation: DM 150,- Bronze, 3. Jhdt. n. Chr. Drapierte Büste des Sarapis mit Kalathos rechts. Rs: AYGOYCTHC - TPAIANHC. Isis mit Sistrum und Situla nach links stehend. Schönert-Geiss -. BMC -. SNG Cop. -. Muschmoff -. 2,91 g. äußerst selten. Dunkle, braunbrüne Patin...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 97 GRIECHISCHE MüNZEN THRAKIEN AUGUSTA TRAIANA No.: 97 Schätzpreis-Estimation: DM 100,- Bronze, 3. Jhdt. n. Chr. Drapierte Büste des Sarapis mit Kalathos rechts. Rs: AYGOYCTHC - TPAIANHC. Nackter Harpokrates mit Füllhorn nach links stehend, die Rechte zum Mund erhoben. Schönert-Geiss - (V - / R 440). Muschmoff 2973 und Taf. XXIX, 11....
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 99 GRIECHISCHE MüNZEN THRAKIEN BYZANTION No.: 99 Schätzpreis-Estimation: DM 3000,- Goldstater, um 200. Kopf des vergöttlichten Alexander des Großen mit Diadem und Ammonshorn rechts. Rs: BASILEWS / LYSIMAXOY. Athena mit Nike auf der Rechten, Lanze und Schild auf Thron nach links sitzend, auf dem Thron Monogramm, im Abschnitt Dreizack,...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 101 GRIECHISCHE MüNZEN THRAKIEN HADRIANOPOLIS No.: 101 Schätzpreis-Estimation: DM 250,- Bronze, 3. Jhdt. n. Chr. TON KTI - CTHN. Kopf des bärtigen Herakles mit Lorbeerkranz rechts. Rs: ADPI - A - N - OPO / LEITWN. Nackter Herakles mit Kantharos in der Rechten und Keule im linken Arm nach links auf einem nach rechts schreitenden Löwen ...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 102 GRIECHISCHE MüNZEN THRAKIEN MARONEIA No.: 102 Schätzpreis-Estimation: DM 700,- Drachme, ca. 495 - 470. MA / P. Vorderteil eines springendes Pferdes nach links. Rs: Quadratum incusum, darin Linienquadrat, das durch gekreuzte Balken in vier Felder unterteilt wird. Schönert-Geiss - (vgl. 31: Didrachmon). 3,48 g, St. 0. äußerst selte...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 103 GRIECHISCHE MüNZEN THRAKIEN MARONEIA No.: 103 Schätzpreis-Estimation: DM 350,- Drachme, ca. 470 - 460. MA - P. Vorderteil eines springenden Pferdes nach links, im Feld links und rechts je eine kugelförmige Erhebung. Rs: Widderkopf links, darunter AQH; das Ganze in geperltem Quadrat und in Quadratum incusum. Schönert-Geiss, S. 126,...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 104 GRIECHISCHE MüNZEN THRAKIEN MARONEIA No.: 104 Schätzpreis-Estimation: DM 800,- Triobol, ca. 398 - 385. E / Y / P. Vorderteil eines springenden Pferdes links. Rs: M - A. Weintraube mit fünf Blättern und Ranken; das Ganze in Perlquadrat und in vertieftem Quadrat. Schönert-Geiss, S. 141 und Taf. 11, 225 (V 26 / R 28). 2,81 g, St. 0. ...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 105 GRIECHISCHE MüNZEN THRAKIEN MARONEIA No.: 105 Schätzpreis-Estimation: DM 700,- Triobol, ca. 398 - 385. M / O / L / P / O. Pferdeprotome nach rechts springend. Rs: MA - EPI. Weintraube mit Blättern und Ranken; das Ganze in Perlquadrat und in vertieftem Quadrat. Schönert-Geiss, S. 145 und Taf. 14, 303 (V 64 / R 88). SNG Cop. 618 (st...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 106 GRIECHISCHE MüNZEN THRAKIEN MARONEIA No.: 106 Schätzpreis-Estimation: DM 800,- Tetradrachmon, ca. 189 - 120. Kopf des jugendlichen Dionysos mit Efeukranz und Stirnband rechts. Rs: [D]IONYSOY / SWTHPOS / MAPWNITWN. Nackter Dionysos mit Weintraube, zwei Speeren und Chlamys en face stehend, den Kopf nach links gewandt; im Feld links ...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 107 GRIECHISCHE MüNZEN THRAKIEN MARONEIA No.: 107 Schätzpreis-Estimation: DM 400,- Tetradrachmon, ca. 189 - 100. Kopf des Dionysos mit Efeukranz rechts. Rs: DIONYSOY / SWTHPOS / MAPWNIT[WN]. Dionysos mit Weintraube und zwei Speeren nach links stehend, im Feld links und rechts unten je ein Monogramm. Schönert-Geiss, S. 198 und Taf. 62,...
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 108 GRIECHISCHE MüNZEN THRAKIEN MESEMBRIA No.: 108 Schätzpreis-Estimation: DM 200,- Diobol, 5. Jhdt. v. Chr. Korinthischer Helm von vorne. Rs: M - E - T - A in vierspeichigem Rad, das von einem Strichelkreis umgeben ist. SNG Cop. 652. SNG BM 268. 1,27 g, St. 10. Vorzüglich.
Date 28.05.2001
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 102, Lot 110 GRIECHISCHE MüNZEN THRAKIEN MESEMBRIA No.: 110 Schätzpreis-Estimation: DM 200,- Bronze, 4. /3. Jhdt. Korinthischer Helm von vorne. Rs: M - E - S - A in vierspeichigem Rad, das von einem Strichelkreis umgeben ist. SNG Cop. 654. SNG BM 275. 3,22 g, St. 1. Selten. Dunkelgrüne Patina, fast vorzüglich.
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.