Results 1-100 of 1'403 (0.00 seconds)

Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 1 KELTISCHE MÜNZEN Briten Durotriges Silberstater 58/45 v. Chr. Gänzlich aufgelöster Kopf / Stilisiertes Pferd, darüber Kugeln und Auge. v. Arsdell 1235; Mack 317; ABC 2169 var.. 4.18 g.; Feine Tönung Vorzüglich Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt und ex Auktion Peus Nachf. 376, 2003, 4.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 2 KELTISCHE MÜNZEN Briten Durotriges Billonstater 58/45 v. Chr. Gänzlich aufgelöster Kopf / Stilisiertes Pferd. v. Arsdell 1235; ABC 2169 var.. 3.79 g.; Dunkle Tönung Sehr schön Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlernotiz erworben auf der Münzbörse in Karlsruhe.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 3 KELTISCHE MÜNZEN Briten Iceni Antedios, 10-30 (?). Silber-"Unit". Geometrisches Muster mit 2 Mondsicheln / Pferd, im Feld Blütenornament und Perlen. v. Arsdell 715; ABC 1645. 1.19 g.; Feine Tönung Selten Gutes Sehr schön Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlernotiz erworben von G. Blancon.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 4 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Elusates Anonym Drachme 125/50 v. Chr., Aquitanien. Völlig aufgelöster Kopf nach links (?) / Pferd nach links, oben Dreiecksornament, unten orthogonale Strichmuster. Ziegaus, Slg. Flesche 156; Depeyrot NC II 298. 3.08 g.; Prachtexemplar mit feiner Tönung Selten Fast vorzüglich Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt und ex Au...
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 5 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Remi Anonym Billon-1/4Stater Ende 2. Jhdt. In Kreisbögen aufgelöster Kopf (?) / Pferd nach links, darunter Stern, oben im Feld Arm (?). Scheers, Traité, S. 644, 152, classe I, 533; DT , Tf. IX, Serie 30; de la Tour 8030. 1.37 g.; Zart vergoldet Sehr schön Reversdarstellung schön zentriert Ex Slg. E. Hrycyna, Darmsta...
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 6 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten "Büschelquinar" vom Manchinger Typus 1. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf / Pferd nach links, darüber Kreispunktornament (nicht vollständig auf Schrötling). Kellner, Manching Tf. 24, 598 var.; Ziegaus, Slg. Flesche 368 var. (Gruppe A); Slg. Lanz 17 var.. 1.81 g.; Feine Tönung Vorzüglich Ex Slg. E. Hryc...
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 7 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Quinar vom Hockenden-Männlein-Typus 25/15 v. Chr. Männlein mit Torques nach rechts / Schnabelpferd nach rechts, mit rückwärts gewandtem Kopf. Schulze-Forster, Dünsberg Typ III; Heinrichs in: Metzler/Wigg-Wolf 2005 , S. 214, 1.1.3/1.2.4. 1.25 g.; Dunkle Tönung Sehr selten Noch sehr schön Ex Slg. E. Hryc...
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 8 KELTISCHE MÜNZEN Ostkelten Tetradrachme vom Helmschweifreiter-Typus. Stilisierter Zeuskopf mit Kompositdiadem / Reiter mit Helmschweif nach links. Slg. Lanz -; Göbl, OTA vgl. Tf. 15, Nr. 165 (andere Kopfzier). 12.97 g.; Kabinettstönung Sehr seltene Variante Vorzüglich Ex Slg. Graeculus. Die Diademform ist für diesen Münztyp sehr ungewöh...
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 9 KELTISCHE MÜNZEN Ostkelten Boier Quinar vom Prager Typus 1. Jhdt. v. Chr. Kopf nach links mit Ringelauge sowie mit dicken und feinen Locken / Pferd nach rechts mit stark eingeknickten Vorderbeinen, darüber verwilderter Reiterkopf (?). Kellner, JNG 15, 1965, Tf. 12, 9. 1.19 g.; Dunkle Tönung Äußerst selten Sehr schön Ex Slg. E. Hrycyna, Dar...
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 10 KELTISCHE MÜNZEN Ostkelten Boier Kleinsilbermünze vom Typ Roseldorf II. Buckel, am Rand Punkt / Stilisiertes Pferd nach links. Slg. Flesche 466; Slg. Lanz 102. 1.19 g.; Feine Tönung Sehr schön Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlernotiz erworben im März 2003 auf der Münzbörse in Karlsruhe.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 11 KELTISCHE MÜNZEN Ostkelten Kotiner oder Teurisker in der Slowakei Tetradrachme. Kopf / Reiter, im Feld sog. Audoleon-Monogramm. Göbl, OTA, Tf. 52, S7; Ziegaus, Slg. Flesche 687 (diese Stempel). 11.88 g.; Feine, dunkle Tönung Selten Fast vorzüglich Kleiner Schrötlingsfehler Laut Sammlerangabe erworben von Z. Pop.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 12 KELTISCHE MÜNZEN Ostkelten Skordisker in Serbien Tetradrachme nach dem Vorbild der Gepräge Philipps III. von Makedonien 2. Jhdt. v. Chr. Kopf des Herakles / Zeus mit Adler und Zepter auf Thron. Ziegler, Slg. Flesche 740; Göbl, OTA, Tf. 44, 579/9; Slg. Lanz 899. 16.85 g.; Feine Tönung - Hohes Relief Sehr schön Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt....
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 13 KELTISCHE MÜNZEN Ostkelten Skordisker in Serbien Tetradrachme vom Kapostaler Typus. Kopf mit Bartkranz / Reiter mit Stachelhaaren und großem Helmbusch, darunter liegende Acht (nicht vollständig sichtbar). Göbl, OTA, Tf. 39, 488; Slg. Lanz 780. 9.06 g.; Feine Tönung Selten Sehr schön Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlernotiz erworben...
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 14 KELTISCHE MÜNZEN Ostkelten Skordisker in Serbien Drachme vom Kugelwangen-Typus (Syrmische Gruppe) 2. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf des Zeus / Pferd. Göbl, OTA, Tf. 17, Typ 204; Slg. Lanz 506. 1.88 g.; Feine Tönung Selten Vorzüglich/Sehr schön Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlernotiz erworben im März 2003 bei F. Javorsek.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 15 KELTISCHE MÜNZEN Ostkelten Skordisker in Serbien Drachme vom Kugelwangen-Typus 2. Jhdt. v. Chr. sowie Bronze vom Kugelwangen-Typus. 2 Stück Sehr schön Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlernotiz erworben von F. Javorsek.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 16 KELTISCHE MÜNZEN Ostkelten Donauraum Tetradrachme nach dem Vorbild der Gepräge Philipps II. Kopf des Zeus nach links / Reiter nach links, Beiz. Stern. Göbl, OTA, vgl. Tf. 4, 21; Slg. Lanz -; Ziegaus, Slg. Flesche 658. 13.95 g.; Dunkle Tönung Sehr schön Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlernotiz erworben von Fa. Kricheldorf.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 17 KELTISCHE MÜNZEN Ostkelten Daker in Siebenbürgen Tetradrachme vom Lysimachoskopf-Typus. Stilisierter Kopf des vergöttlichten Alexander III. von Makedonien mit langem Haar nach links, davor Voluten / Helmschweifreiter. Göbl, OTA, 284; Slg. Lanz 582. 12.36 g.; Feine Tönung - Mit allen für diesen Typ wichtigen Details Selten Gutes Sehr schön ...
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 18 KELTISCHE MÜNZEN Ostkelten Geten in Muntenien und in der Dobrudza Drachme nach dem Vorbild der Gepräge Philipps III. von Makedonien 2. Jhdt. v. Chr. Kopf des Herakles / Zeus mit Adler auf Thron, im Feld Monogramm. Göbl, OTA, Tf. 45, 591; Slg. Lanz 939 var. 3.29 g.; Feine Tönung Fast vorzüglich Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt und ex Auktion L...
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 19 KELTISCHE MÜNZEN Ostkelten Thrakische Stämme Tetradrachme nach dem Vorbild der Gepräge der Insel Thasos 2./1. Jhdt. v. Chr. Kopf / Stilisierter Herakles mit Löwenfell, Legende zu Punktreihen aufgelöst. Göbl, OTA, vgl. Tf. 48, 1 (Klasse V); Slg. Lanz 984 var. Feine Tönung Sehr schön Minimal gewellt Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt und ex Aukti...
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 20 GRIECHISCHE MÜNZEN Gallien Massalia Obol 475/465 v. Chr. Archaisierender Kopf (Apollons?) nach links / Incusum. Furtwängler , Annexe 2, Nr. 9 (andere Stempel); Reynaud in RN 1983, Tf. VI, 16 (andere Stempel). 0.86 g.; Feine Tönung Selten Gutes Sehr schön Ex Slg. Graeculus, erworben vor 2000.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 21 GRIECHISCHE MÜNZEN Gallien Massalia Obol 350/150 v. Chr. Kopf des Apollon / Vierspeichiges Rad mit Ethnikon. Depeyrot, Marseille, 18. 0.63 g.; Feine dunkle Tönung Fast vorzüglich Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt und ex Auktion Leu 86, 2003, 178.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 22 GRIECHISCHE MÜNZEN Gallien Massalia Obol 350/150 v. Chr. Kopf des Apollon / Vierspeichiges Rad mit Ethnikon. Depeyrot, Marseille, 18. 0.77 g.; Feine dunkle Tönung Fast vorzüglich Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt und ex Auktion Leu 86, 2003, 178.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 23 GRIECHISCHE MÜNZEN Kampanien Neapolis Didrachme 300/275 v. Chr. Nymphenkopf, im Feld Artemis mit Fackel / Menschenköpfiger Stier, darüber schwebende Nike mit Kranz, darunter Monogramm. Rutter, HN 579; HGC 453. 7.39 g.; Sehr schön Poliert Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt und ex Auktion Künker 193, 2011, 17.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 24 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Stater 510/450 v. Chr. Taras mit Tintenfisch auf Delphin / Hippokamp, darunter Muschel. Vlasto 129/115; Fischer-Bossert 31. 7.25 g.; Kabinettstönung Gutes Sehr schön Etwas raue Oberflächen Ex Slg. Dr. H. M., erworben bei MMAG, Basel, 1960.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 25 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Diobol 380/325 v. Chr., Magistrat K(...). Kopf der Athena / Herakles bezwingt den nemeischen Löwen. Vlasto 1299; HGC 830. 1.14 g.; Feine blauschimmernde Tönung Selten in dieser Qualität Vorzüglich Kleiner Schrötlingseinriss im Revers Ex Slg. Dr. H. M., erworben am 4. November 1971 bei MMAG, Basel. Mit Ko...
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 26 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Tritemorion 325/280 v. Chr. Pferdekopf nach links / Pferdekopf nach links, links S, rechts CI. Vlasto 1704; HGC 861. 0.37 g.; Feinste Tönung - Schwergewichtiges Explemplar Selten Vorzüglich Ex Slg. Graeculus.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 27 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Litra 280/228 v. Chr. Kantharos, im Feld 5 Kugeln / Kantharos, im Feld Q-I. Vlasto -; Rutter, HN 1076; HGC 927 var.. 0.50 g.; Dunkle Tönung Gutes Sehr schön Kleiner Schrötlingseinriss, Graffito im Reversfeld Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlernotiz erworben von Z. Plesa.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 28 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Didrachme 272/235 v. Chr., Magistrate Eu... und Histiar... Ephebe mit Kranz zu Pferd / Taras mit Nike und Dreizack auf Delphin, im Feld Weintraube. Vlasto 844; Rutter, HN 1026. 6.33 g.; Dunkle Tönung Vorzüglich Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt und ex Auktion Peus Nachf. 374, 2003, 25.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 29 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Herakleia Diobol 430/380 v. Chr. Kopf der Athena / Herakles erwürgt den nemeischen Löwen, im Feld Bogen und Köcher. v. Keuren 72; Rutter, HN 1380. 1.23 g.; Feine dunkle Tönung Sehr schön - vorzüglich Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlerunterlagen erworben 1978.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 30 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Metapont Stater 530/510 v. Chr. Ähre, links MET / Inkuse Ähre. Noe, Metapont I, 3. 8.12 g.; Kabinettstönung Sehr schön - vorzüglich Ex Slg. Dr. H. M., erworben am 30. Oktober 1964 bei MMAG, Basel. Mit Originalrechnung.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 31 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Metapont Stater 530/510 v. Chr. Ähre, links MET / Inkuse Ähre. Noe, Metapont I, 14. 8.21 g.; Kabinettstönung Sehr schön - vorzüglich Ex Slg. Dr. H. M., erworben am 14. Mai 1966 bei MMAG, Basel. Mit Originalrechnung.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 32 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Metapont Hemiobol um 450 v. Chr. Ähre / Bukranion. Noe, Metapont I, 346. 0.36 g.; Kabinettstönung Selten Fast vorzüglich Ex Slg. Dr. H. M., ex Liste MMAG, Basel, 287, 1968, 15.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 33 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Metapont Didrachme 330/280 v. Chr., Magistrat Mach... Kopf der Demeter mit Ährenkranz, davor DAI / Ähre, im Feld Pflug, darunter MAX. Johnston, Metapont III, C.1; Rutter, HN 1581. 7.40 g.; Feine Tönung Sehr schön Korrosionsspuren Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlernotiz erworben von Z. Plesa.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 34 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Poseidonia Nomos 530/500 v. Chr. Jugendlicher Poseidon mit Dreizack und Himation / Inkus. SNG ANS vgl. 606; Rutter, HN 1107; HGC 1150. 6.14 g.; Dunkle Tönung - Von außergewöhnlich feinem Stil Selten Sehr schön Randausbruch Ex Slg. Dr. H. M., erworben am 10. November 1961 bei MMAG, Basel. Mit Originalrechnung, si...
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 35 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Sybaris Nomos 550/510 v. Chr. Stier mit rückwärts gewandtem Kopf / Inkus. Rutter, HN 1729 corr; HGC 1231. 7.87 g.; Kabinettstönung Fast vorzüglich Ex Slg. Dr. H. M. und Liste MMAG, Basel 232, 1963, 4. Erworben am 2. Mai 1963, mit Originalrechnung.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 36 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Thurioi Triobol 443/410 v. Chr. Kopf der Athena mit bekränztem attischen Helm / Stier nach links, im Abschnitt Fisch. HGC 1265; Rutter, HN 1777; SNG ANS 1112. 1.12 g.; Dunkle Tönung Sehr schön Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlerunterlagen erworben 1978.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 37 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Thurioi Stater (Nomos) 440/410 v. Chr. Kopf der Athena mit bekränztem attischen Helm / Stier, im Abschnitt Thunfisch. Rutter 1775; SNG ANS 901. 7.74 g.; Unregelmäßige dunkle Tönung Sehr schön Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlernotiz erworben 1978 auf der Münzbörse in Frankfurt am Main.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 38 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Thurioi Unter römischer Herrschaft (Copia) Bronze 280/270 v. Chr., Magistrat Sophi... Kopf des Apollon / Füllhorn. HGC 1299; Rutter 1229. 1.55 g.; Dunkelbraune Patina Selten Sehr schön Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 39 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Brettische Liga Kleinbronze 216/214 v. Chr. Kopf der Athena mit korinthischem Helm / Eule. Rutter, HN 1985; HGC 1379. 2.11 g.; Dunkelgrüne Patina Selten Sehr schön Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlerunterlagen erworben auf der Münzbörse in Karlsruhe.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 40 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Kaulonia Nomos 525/500 v. Chr. Schreitender Apollon mit Zweig und kleiner, männlicher Figur auf dem Arm, die Zweige hält; davor Hirsch mit rückwärts gewandtem Kopf / Inkuses Abbild der Vorderseite mit erhabener Gestalt auf dem Arm. Noe, Kaulonia 1; Rutter, HN 2035. 7.46 g.; Kabinettstönung Fast vorzüglich Winzige...
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 41 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Kroton Nomos 530/500 v. Chr. Dreifuß mit Löwenfüßen, dazwischen Schlangen / Inkuse Darstellung der Vorderseite. Rutter, HN 2075. 6.80 g.; Feine Tönung Sehr schön Ex Slg. Dr. H. M., erworben bei MMAG, Basel, am 25. Oktober 1962. Mit Originalrechnung.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 42 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Kroton Stater 500/480 v. Chr. Dreifuß / Fliegender Adler inkus. Rutter, HN 2095; HGC 1447. 8.11 g.; Feinste Kabinettstönung Selten Fast vorzüglich Ex Slg. Dr. H. M., und Auktion MMAG, Basel/Leu, 3/4.12.1965, 73 (Slg. Niggeler) sowie Slg. Jameson Nr. 419a (erworben aus Slg. Duruflé). Mit Originalrechnung.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 43 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Kroton Stater 480/460 v. Chr. Verzierter Dreifuß, daneben Schreitvogel (Storch?) / Inkus. SNG ANS 309; Rutter, HN 2104; Attianese 59; HGC vgl. 1449. 7.88 g.; Kabinettstönung Fast vorzüglich Ex Slg. Dr. H. M., erworben am 4. Juni 1962 bei MMAG, Basel. Mit Originalrechnung.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 44 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Kroton Stater 480/460 v. Chr. Dreifuß, daneben Storch / Inkuser Dreifuß. SNG ANS 274; Rutter 2102; HGC 1446 var.. 8.07 g.; Sehr schön Überprägungsspuren Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlernotiz erworben von Heuchert.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 45 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Rhegion Bronze 350/300 v. Chr. Löwenkopf von vorn / Kopf des Apollon. Rutter 2527; HGC 1702. 1.56 g.; Dunkelgrüne Patina Sehr schön/Schön Ex Slg. Dr. H. M., erworben am 21. Dezember 1967 bei MMAG, Basel. Mit Originalrechnung, signiert von P. Strauss.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 46 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Akragas Tetradrachme 470/420 v. Chr. Adler / Krebs. HGC 78; Westermark, Akragas 342. 16.82 g.; Feine Tönung Selten Sehr schön Im Reversfeld unter dem Krebs leicht poliert Ex Slg. Dr. H. M., erworben bei MMAG, Basel, am 30. Oktober 1959. Mit Originalrechnung, signiert von P. Strauss.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 47 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Akragas Litra 420/410 v. Chr. Adler auf ionischem Kapitell / Krebs, darunter LI. HGC 121; Westermark, Akragas vgl. 470-471 (O 14, neuer Reversstempel). 0.63 g.; Feine Tönung Vorzüglich Ex Slg. Graeculus.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 48 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Akragas Litra 420/410 v. Chr. Adler auf Kapitell / Krebs. SNG ANS 989; HGC 121. 0.64 g.; Selten Sehr schön Korrosionsspuren und Schrötlingsfehler im Avers Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt und ex Auktion Peus Nachf. 390, 2007, 4013.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 49 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Akragas Bronze 275/240 v. Chr. Kopf des Apollon / 2 Adler über Hase. Calciati I, S. 219, 134; HGC 159. 4.52 g.; Dunkelgrüne Patina Sehr schön Bearbeitet Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt und ex Auktion Peus Nachf. 374, 2003, 32.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 50 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Alaisa Archiondea Bronze-Hemilitron 332/317 v. Chr. Kopf des Apollon Archagetas / Blitzbündel, im Feld Traube, links Wertzeichen H. HGC -; Calciati II S. 448, 15A. 4.97 g.; Grünbraune Patina Äußerst selten Sehr schön Bearbeitet
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 51 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Gela Tetradrachme 480/470 v. Chr. Quadriga mit Wagenlenker, darüber schwebende Nike mit Kranz / Menschenköpfige Stierprotome (Flussgott Gelas). HGC 338; Jenkins, Gela 105, 5 (dieses Expl. "private Swiss collection", o. Abb.). 17.64 g.; Kabinettstönung - Von frischen, guten Stempeln Fast vorzüglich Ex Slg. Dr. H....
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 52 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Gela Litra 465/450 v. Chr. Pferd mit Zügel, im Feld Kranz und I / Menschenköpfige Stierprotome (Flussgott Gelas). HGC 373. 0.64 g.; Kabinettstönung Sehr schön/Vorzüglich Ex Slg. Dr. H. M., erworben am 19. April 1962 bei MMAG, Basel. Mit Originalrechnung, signiert von P. Strauss.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 53 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Gela Kleinbronze (Trias?) 339/310 v. Chr. Kopf der Demeter von vorn / Bärtiger Kopf des Flussgottes Gelas. Calciati III, S. 29, Em. 59; Jenkins, Gela 550; HGC 388. 3.27 g.; Dunkelgrüne Patina Sehr schön
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 54 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Himera Theron von Akragas, 483-472 v. Chr. Didrachme 480/470 v. Chr. Hahn / Krebs. SNG ANS 157; HGC 438. 8.72 g.; Feine Tönung Sehr schön - vorzüglich Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt und ex Auktion Peus Nachf. 392, 2007, 4063.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 55 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Kamarina Tetras 420/405 v. Chr. Gorgoneion / Eule und Eidechse, im Abschnitt Wertzeichen. Westermark/Jenkins, Kamarina 195; Calciati III, S. 57, Em. 21; HGC 547. 3.58 g.; Schwarze Patina Noch sehr schön Leicht korrodiert Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlerunterlagen erworben 1990 auf der Münzbörse in Kar...
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 56 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Kamarina Tetras 410/405 v. Chr. Kopf der Athena / Eule und Eidechse, im Abschnitt Wertzeichen. Westermark/Jenkins, Kamarina 200; Calciati III, S. 63, Em. 33. 3.44 g.; Schwarzbraune Patina Fast vorzüglich Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt und ex Auktionen Künker 257, 2014, 8303 sowie Hirsch 272, München 2011, 69.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 57 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Leontinoi Tetradrachme 476/466 v. Chr. Quadriga mit Wagenlenker, darüber schwebende Nike mit Kranz / Löwenkopf, umgeben von 4 Gerstenkörnern. Boehringer in FS Price 1998 , Tf. 10, Nr. 3 (Aversstempel); HGC 660. 16.90 g.; Feinste Kabinettstönung Selten Sehr schön - vorzüglich Ex Slg. Dr. H. M., erworben bei MMAG, B...
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 58 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Messana (Zankle) Litra 520/493 v. Chr. Delphin in Hafenbecken / Quadratum Incusum mit 9 Feldern, im Zentrum Kammmuschel. HGC 768; Gielow 77 (stempelgleich). 0.76 g.; Kabinettstönung Selten Sehr schön - vorzüglich Ex Slg. Dr. H. M. und Auktion MMAG, Basel, 32, 1966, 45.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 59 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Messana (Zankle) Tetradrachme 480/462 v. Chr. Nymphe Messana in Maultierbiga, im Abschnitt Lorbeerblatt / Hase, im Feld Olivenzweig. Caccamo-Caltabiano Serie II B; HGC 779. 17.38 g.; Kabinettstönung - Avers von außergewöhnlicher Stempelqualität Vorzüglich/Sehr schön Ex Slg. Dr. H. M., ex Liste MMAG, Basel, 255, ...
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 60 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Selinous Stater 540/515 v. Chr. Eppichblatt, im Feld 2 Kugeln / Quadratum incusum mit 7 Feldern. Arnold-Biucchi in FS Westermark (1992) 5; HGC 1210. 9.08 g.; Feinste, bläulich irisierende Tönung Vorzüglich Ex Slg. Dr. H. M. und Liste MMAG, Basel, 486, 1986, 14 (3600 CHF).
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 61 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Selinous Stater 540/515 v. Chr. Eppichblatt, im Feld 2 Kugeln / Quadratum incusum mit 7 Feldern. Arnold-Biucchi in FS Westermark (1992) 5; HGC 1210; SNG ANS 665. 8.72 g.; Feine Tönung Sehr schön - vorzüglich Korrosionsspuren
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 62 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Selinous Stater 540/515 v. Chr. Eppichblatt, im Feld 2 Kugeln / Quadratum incusum mit 12 Feldern. SNG ANS 667; HGC 1208 var.. 7.66 g.; Feine Tönung Fast vorzüglich Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlernotiz erworben 2008 von Fa. Kaiser.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 63 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Syrakus Herrschaft der Deinomeniden, 485-465 v. Chr. Tetradrachme 480/475 v. Chr. unter Gelon I. Quadriga mit Wagenlenker, darüber schwebende Nike mit Kranz / Kopf der Arethusa, umgeben von 4 Delphinen. Boehringer 238; HGC 1306. 17.21 g.; Kabinettstönung Gutes Sehr schön Ex Slg. Dr. H. M., erworben von MMAG, Base...
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 64 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Syrakus Herrschaft der Deinomeniden, 485-465 v. Chr. Tetradrachme 480/475 v. Chr. unter Gelon I. Quadriga mit Wagenlenker, darüber schwebende Nike mit Kranz / Kopf der Arethusa, umgeben von 4 Delphinen. Boehringer 218. 17.25 g.; Feinste Tönung Sehr schön - vorzüglich Winziger Schrötlingsfehler im Revers Ex Slg. D...
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 65 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Syrakus 2. Republik, 465-405 v. Chr. Litra 460/450 v. Chr. Kopf der Arethusa / Oktopus. Boehringer 415; HGC 1375. 3.57 g.; Dunkle Tönung Selten Noch sehr schön - sehr schön Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlernotiz erworben im März 2003 auf der Münzbörse in Karlsruhe.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 66 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Syrakus 2. Republik, 465-405 v. Chr. Hemidrachme 410/405 v. Chr., unsignierte Arbeit des Stempelschneiders Euainetos. Quadriga mit Wagenlenker, darüber schwebende Nike mit Kranz, im Abschnitt liegendes Wagenrad / Kopf der Arethusa mit Sakkos, umgeben von 2 Delphinen. HGC -; Rizzo Taf.43.4 (stgl.). 1.98 g.; Feine T...
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 67 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Syrakus 2. Republik, 465-405 v. Chr. Litra 415/405 v. Chr. Kopf der Arethusa nach links, davor Ethnikon / Oktopus mit 2 verschlungenen Armen. HGC -, vgl. 1378; Buceti 543. 0.75 g.; Feine, dunkle Tönung Selten Fast sehr schön Etwas rau Ex Slg. Dr. H. M., erworben am 5. November 1968 bei MMAG, Basel.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 68 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Syrakus Timoleon, 344-336 v. Chr. Bronze, 343/332 v. Chr. Kopf des Apollon / Pegasos. Calciati II, S. 199, Em. 85; HGC 1486 corr. 4.73 g.; Grünbraune Patina Sehr schön Bearbeitet, kleiner Randausbruch Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlernotiz erworben im Mai 1982.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 69 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Syrakus Timoleon, 344-336 v. Chr. Stater nach korinthischem Vorbild 343/317 v. Chr. Pegasos / Kopf der Athena mit korinthischem Helm. SNG ANS 505; HGC 1400. 8.66 g.; Vorzüglich - Stempelglanz Minimaler Doppelschlag im Revers Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt und ex Auktion Peus Nachf. 392, 2007, 4206.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 70 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Syrakus Agathokles, 317-289 v. Chr. Bronze 295/289 v. Chr. Büste der Artemis / Geflügeltes Blitzbündel. Calciati II, S. 277, Em. 142; HGC 1537. 8.53 g.; Schwarzbraune Patina Sehr schön Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlerunterlagen erworben 1978 auf der Münzbörse in Frankfurt am Main.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 71 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Syrakus Agathokles, 317-289 v. Chr. Bronze 295/289 v. Chr. Kopf des Herakles, Beiz. Stern / Löwe unter Keule. HGC 1464; Calciati II, S. 287, Em. 150. 9.28 g.; Dunkelgrüne Patina Gutes Sehr schön
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 72 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Syrakus Hiketas, 287-278 v. Chr. Bronze (Calciati II, S. 259, Em. 123; HGC 1466). Dazu Hieron II. Bronzen (Calciati II, S. 396, Em. 197; HGC 1550 sowie Calciati II, S. 407, Em. 203; HGC 1552). 3 Stück Fast sehr schön - sehr schön Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 73 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Syrakus Hieron II., 275-216 v. Chr., für Philistis 16 Litrai 240/216 v. Chr., Magistrat Kis... Verschleierter Kopf der Philistis, im Feld Ähre / Nike in schneller Quadriga, im Feld Mondsichel und Ähre. SNG ANS 882; HGC 1556. 13.52 g.; Feine, teils bläuliche Tönung Sehr schön/Vorzüglich Ex Slg. E. Hrycyna, Darmsta...
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 74 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Syrakus 5. Republik, 214-212 v. Chr. 12 Litrai. Kopf der Athena mit korinthischem Helm / Artemis mit Pfeil und Bogen neben Jagdhund, Beiz. Monogramm. HGC 1412; SNG ANS 1040; Burnett, in: SNR 62, 1983 91-95 (andere Stempel). 10.18 g.; Breiter Schrötling Vorzüglich Kleine Hornsilberreste im Avers Ex Slg. E. Hrycyna...
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 75 GRIECHISCHE MÜNZEN Karthager in Sizilien Bronze 300/275 v. Chr., unbest. Mzst. auf Sizilien (?). Jugendlicher männlicher Kopf (Melqart) zwischen 2 Ähren / Pferd. Calciati III, S. 399, Em. 22; HGC 1676. 2.40 g.; Schwarze Patina Selten Sehr schön Ex Slg. Graeculus.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 76 GRIECHISCHE MÜNZEN Karthager in Sizilien Herakleia oder Kephaloidion (Ras Melqart) Tetradrachme 350/305 v. Chr. Quadriga mit Wagenlenker, daüber schwebende Nike mit Kranz / Kopf der Kore Persephone, umgeben von 3 Delphinen. Jenkins in SNR 50 (1971), S. 64, 31; HGC 741. 17.19 g.; Sehr schön - vorzüglich Korrosionsspuren im Revers Ex Slg. Gr...
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 77 GRIECHISCHE MÜNZEN Karthager in Sizilien Lilybaion Tetradrachme 320/290 v. Chr. Kopf des Herakles / Pferdekopf vor Palme, im Feld Astragalos. Jenkins in SNR 57 (1978), Tf. 9, 359. 17.06 g.; Feine, leicht goldschimmernde Tönung Seltene Variante Vorzüglich Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt und ex Auktion Peus Nachf. 382, 2005, 102.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 78 GRIECHISCHE MÜNZEN Karthager in Sizilien Panormos (Ziz) Obol 400/380 v. Chr. Jugendlicher männlicher Kopf, im Feld Swastika / Menschenköpfiger Stier. Jenkins in SNR 50, 1971, Tf. 24, 12; HGC -. 0.65 g.; Feine dunkle Tönung Selten Sehr schön Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf. 410, 2013, 125.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 79 GRIECHISCHE MÜNZEN Karthager in Sizilien Panormos (Ziz) Bronze 336/330 v. Chr. Kopf des Apollon / Pegasos nach rechts. Calciati I, S. 272, Em. 9; HGC 1060; Jenkins in SNR 50, 1971, Tf. 24, 22. 1.97 g.; Schwarzgrüne Patina Selten Sehr schön Bearbeitet Ex Slg. Graeculus.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 80 GRIECHISCHE MÜNZEN Moesien Istros Drachme 340/313 v. Chr. 2 gegenläufig gedrehte Gesichter / Seeadler auf Delphin, im Feld Monogramme A und I. HGC 1801; Dima, Gr. IV/subgr. III, 18. 5.65 g.; Feine, leicht goldfarbene Tönung Sehr schön Minimale Auflage im Avers Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlernotiz erworben von Meckum.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 81 GRIECHISCHE MÜNZEN Thrakien Abdera Stater 362/1 v. Chr., Magistrat Philas. Sitzender Greif mit erhobener rechter Pranke, links Zikade / Herakles mit Keule und seitwärts gewandtem Gesicht auf über Stein gelegtem Löwenfell sitzend; alles in flachem Quadratum incusum. May, Abdera vgl. 391-397 (anderes Stempelpaar); HGC 1199 corr. (May-Zitat). 12...
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 82 GRIECHISCHE MÜNZEN Thrakien Apollonia Pontika Diobol 410/323 v. Chr. Gorgoneion / Anker, im Feld A und Flusskrebs. HGC 1315; Topalov 56. 1.15 g.; Sehr schön - vorzüglich Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlerunterlagen erworben von Fa. Kaiser.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 83 GRIECHISCHE MÜNZEN Thrakien Maroneia Triobol/Halbsiglos 398/385 v. Chr., Magistrat Aristoleo... Pferdeprotome / Weintraube in Perlquadrat. Schönert-Geiss, Maroneia 536; HGC 1535. 2.67 g.; Feine Tönung Vorzüglich Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt und ex Auktion Lanz 135, 2007, 113.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 84 GRIECHISCHE MÜNZEN Thrakien Maroneia Tetradrachme 168/45 v. Chr. Kopf des Dionysos mit Efeukranz / Nackter Dionysos mit Traube, Chlamys und 2 Speeren, im Feld 2 Monogramme. Schönert-Geiss, Maroneia 1077; HGC 1556. 15.86 g.; Fast vorzüglich Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt und ex Auktion Lanz 149, 2010, 77.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 85 GRIECHISCHE MÜNZEN Thrakien Mesembria Diobol 420/320 v. Chr. (HGC 1560; SNG Cop. 652). Dazu MAKEDONIEN. Tragilos. Kleinbronze 420/400 v. Chr. HGC 750. 2 Stück 1.15 g.; Dunkle Tönung Sehr schön Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 86 GRIECHISCHE MÜNZEN Thrakien Mesembria Tetradrachme (Alexandreier) 100/72 v. Chr. Kopf des Herakles / Zeus mit Adler auf Thron, Beiz. korinthischer Helm und 2 Monogramme. Price 1112 var; Karayotov, -; HGC 1570. 16.06 g.; Feine Tönung Fast vorzüglich Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlernotiz erworben von G. Blancon.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 87 GRIECHISCHE MÜNZEN Thrakien Odessos Bronze 120/85 v. Chr. Kopf des Zeus / Reiter, im Feld Monogramm. Pick, Dacien & Moesien, S. 547, 2206; HGC 1591. 6.67 g.; Dunkelgrüne Patina Sehr schön Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlerunterlagen erworben von F. Javorsek.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 88 GRIECHISCHE MÜNZEN Thrakien Thrakischer Chersonesos Hemidrachme 386/338 v. Chr., Kardia oder Agora. Löwenprotome nach rechts, mit rückwarts gewandtem Kopf / Quadratum incusum, oben Kugel und unten I über Kugel. McClean -; HGC 1437. 2.27 g.; Feine Tönung Vorzüglich Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlernotiz erworben von Fa. Kaiser.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 89 GRIECHISCHE MÜNZEN Thrakien Insel Samothrake Trihemiobol 500/480 v. Chr. Sphinx mit erhobener Tatze nach links / Quadratum incusum. HGC -; Schwabacher in: Int. Num. Kongress 1936 4. 1.00 g.; Kabinettstönung Sehr selten Vorzüglich Ex Slg. Dr. H. M. und MMAG, Basel, Liste 319, 1971, 10. Mit Originalrechnung.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 90 GRIECHISCHE MÜNZEN Thrakien Insel Thasos Trihemiobol 510/480 v. Chr. Satyr mit Kylix im Knielauf / Kantharos. HGC -, vgl. 333; Le Rider, Thasienne, vgl. Tf. 1,4; Picard in: Guide de Thasos -. 0.92 g.; Feine Tönung Selten Vorzüglich Ex Slg. Dr. H. M., erworben am 16. Januar 1968 bei MMAG, Basel. Ex Slg. Jameson, Nr. 1072. Mit Orginalrechnung.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 91 GRIECHISCHE MÜNZEN Thrakien Insel Thasos Tetradrachme 168/148 v. Chr. Kopf des Dionysos mit Efeukranz / Herakles mit Keule und Löwenfell, im Feld Monogramm. SNG Cop. 1046; HGC 359. 17.06 g.; Fast vorzüglich Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt und ex Auktion Lanz 109, 2002, 129.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 92 GRIECHISCHE MÜNZEN Thrako-Makedonische Stammesgebiete Unbestimmter Stamm Hemidrachme oder Tetrobol 520/500 v. Chr. Weintraube / Rohes Quadratum incusum mit 4 Feldern. HGC -; Sheedy S. 72-74; SNG Cop. 767 (Tenos). 2.44 g.; Kabinettstönung Selten Gutes Sehr schön Ex Slg. Dr. H. M., erworben bei MMAG, Basel.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 93 GRIECHISCHE MÜNZEN Makedonien Aigai Obol 490/470 v. Chr. Ziegenbock (tragos), im Feld 2 Kugeln / Quadratum incusum. HGC 368. 0.86 g.; Feine Tönung Sehr schön Ex Slg. Dr. H. M., erworben am 2. Juni 1966 bei MMAG, Basel. Mit Kopie der Originalrechnung.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 94 GRIECHISCHE MÜNZEN Makedonien Akanthos Tetradrachme 525/470 v. Chr. Löwe über Stier, im Abschnitt Fisch / Quadratum incusum mit 4 Feldern. Desneux 2; HGC 381. 17.02 g.; Kabinettstönung Selten Sehr schön - vorzüglich Ex Slg. Dr. H. M., ex Liste MMAG, Basel 324, 1971, 7. Ex Slg. Ralph Kirkpatrick. Mit Originalrechnung über 7500 CHF.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 95 GRIECHISCHE MÜNZEN Makedonien Chalkidische Liga Tetrobol 432/379 v. Chr., Olynthos. Kopf des Apollon / Kithara. Robinson/Clement, 94 (A 61/P 62); HGC 502. 2.37 g.; Feine Tönung Sehr schön Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt und ex Auktionen Lanz 117, 2003, 203 sowie GM 55, 1991, 129.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 96 GRIECHISCHE MÜNZEN Makedonien Eion Diobol 500/480 v. Chr. Gans / Rohes Quadratum incusum mit 4 Feldern. SNG ANS 271. 0.76 g.; Kabinettstönung Sehr schön - vorzüglich Ex Slg. Dr. H. M., erworben am 9. November 1966. Mit Originalrechnung, signiert von H. Cahn. Laut Sammlernotiz ex Slg. Niggeler.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 97 GRIECHISCHE MÜNZEN Makedonien Terone Tetradrachme 490/480 v. Chr. Amphore, seitlich Trauben / Quadratum incusum. Kraay, in: NC 1954, 4b (m. Tf. II; dieses Expl.); HGC 704; Hardwick in: FS Price 4. 17.38 g.; Kabinettstönung Sehr selten in dieser Qualität Gutes Sehr schön Ex Slg. Dr. H. M. und MMAG Basel, Liste 479, 1985,13. Mit Originalrech...
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 98 GRIECHISCHE MÜNZEN Makedonien Terone Tetrobol 424/422 v. Chr. Oinochoe / Quadratum incusum mit 4 granulierten Feldern. HGC 696; Hardwick in: FS Price 13. 2.23 g.; Feine Tönung Selten Sehr schön Leichte Korrosionsspuren Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt. Laut Sammlernotiz erworben 1998 von Fa. Kaiser.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 99 GRIECHISCHE MÜNZEN Paeonien Königreich Lykkeios, 356-335 v. Chr. Tetradrachme, Damastion. Kopf des Apollon / Herakles im Kampf mit dem nemeischen Löwen. SNG ANS 1021 var; HGC 140; Paeonian Hoard 71 var.. 13.27 g.; Feine dunkle Tönung Fast vorzüglich Ex Slg. E. Hrycyna, Darmstadt und ex Auktion Künker 62, 2001, 73.
Date 28.04.2021
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 428, Lot 100 GRIECHISCHE MÜNZEN Thessalien Larissa Drachme 440/400 v. Chr. Ephebe mit Petasos und wehendem Mantel bändigt Stier / Pferd mit Zügel in Quadratum incusum. Herrmann in ZfN 35 (1925), Tf. II, 2 (Gruppe III C); Slg. BCD (2) 366.1; HGC 416. 6.06 g.; Feine Tönung Vorzüglich Korrosionsspuren, kleine Auflagen im Aversfeld Ex Slg. E. Hrycyna, Darm...
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.