Résultats 1-100 de 150 (0.00 secondes)

Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 1 Celtic Gallien. Cenomani. Stater (Gold). Ca. 110 - 50 v. Chr. Vs: Leicht stilisierter, männlicher Kopf rechts. Rs: Wagenlenker mit einem an Seil hängendem, X-verziertem Quadrat und Pferd mit Männerkopf nach rechts galoppierend, darunter liegende Gestalt. 20 mm. 7,46 g. DT 2152; Sammlung Flesche 193 var. Fast vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 2 Celtic Gallien. Euburovices. Hemistater (Gold). Ca. 110 - 50 v. Chr. Vs: Stilisierter Kopf links. Rs: Reiter zu Pferde nach rechts galoppierend, darunter Eber. 18 mm. 2,94 g. DT 2402. Vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 3 Greek Kalabrien. Tarent. Didrachme (Silber). Ca. 340 - 332 v. Chr. Vs: Nackter Jüngling zu Pferde nach rechts reitend. Rs: Nackter Taras mit Kantharos und Dreizack auf Delphin nach links reitend, darunter Wellen. 21 mm. 7,82 g. HN Italy 886; Slg. Vlasto 505. Vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 4 Greek Kalabrien. Tarent. Didrachme (Silber). Ca. 240 - 228 v. Chr. Vs: Reiter zu Pferde mit erhobenem Arm nach links reitend; im Feld rechts Monogramm neben Helm, zwischen den Beinen Magistratsname Xenokrates. Rs: Nackter Taras mit Dreizack auf Delphin nach links reitend, darunter Wellen; im Feld rechts oben Monogramm, im Feld rechts unt...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 5 Greek Sizilien. Akragas. Didrachme (Silber). Ca. 495 - 478 v. Chr. Vs: Adler nach links stehend, dahinter Ethnikon. Rs: Krabbe in vertieftem Rund. 18 mm. 7,90 g. Westermark 217.7 (O 76 / R 143); HGC 2, 94. Selten. Fast vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 6 Greek Sizilien. Gela. Didrachme (Silber). Ca. 490 - 475 v. Chr. Vs: Reiter zu Pferde mit erhobenem Speer in der rechten Hand nach rechts galoppierend, darunter ein gefallener Hoplit am Boden liegend. Rs: Kopf des Flußgottes Gela Tainia und Hörnern links; das Ganze in Lorbeerkranz. 21 mm. 7,56 g. HGC 2, 365; Jenkins Gruppe VII, 463...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 7 Greek Sizilien. Himera. Bronze (Hemilitra). Ca. 430 - 420 v. Chr. Vs: Gorgonenhaupt en face. Rs: Drei Wertkugeln. 21 mm. 11,81 g. HGC 2, 466. Selten. Fast vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 8 Greek Sizilien. Morgantina. 1 1/4 Litrai (Silber). Ca. 339 - 317 v. Chr. Vs: Kopf der Athena mit attischem Helm in 3/4-Ansicht rechts. Rs: Nike mit Kranz in ihrer rechten Hand auf Felsen nach links sitzend. 14 mm. 0,70 g. HGC 2, 895; SNG ANS 464. Sehr selten. Sehr schön.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 9 Greek Sizilien. Naxos. Litra (Silber). Ca. 530 - 510 v. Chr. Vs: Kopf des bärtigen Dionysos mit Efeukranz links. Rs: Weintraube mit Blättern. 11 mm. 0,57 g. HGC 2, 967; Cahn 27. Sehr selten. Sehr schön / fast vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 10 Greek Sizilien. Syrakus. 2. Demokratie (466 - 405 v. Chr.). Litra (Silber). Ca. 460 - 450 v. Chr. Vs: Kopf der Arethusa rechts. Rs: Oktopus. 13 mm. 0,79 g. HGC - (vgl. 2, 1375; Boehringer 449. Selten. Fast vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 11 Greek Sizilien. Syrakus. Timoleon und 3. Demokratie (343 - 317 v. Chr.). Dilitra (Silber). Vs: Weiblicher janusförmiger Kopf mit Lorbeerkranz; im Feld rechts Delfin. Rs: Pferd nach links gallopierend, darüber Stern. 13 mm. 1,57 g. HGC 2, 1374; SNG ANS 5. Sehr selten. Sehr schön.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 12 Greek Sizilien. Syrakus. Hieron II. (275 - 215 v. Chr.). Hemistater oder Drachme (Gold). Ca. 220 - 217 v. Chr. Vs: Kopf der Persephone mit Ährenkranz links; im Feld rechts Fackel. Rs: Biga nach links fahrend, zwischen den Beinen A. 16 mm. 4,30 g. HGC 2, 1539. Sehr selten. Rs. leichter Doppelschlag, fast vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 13 Greek Sizilien. Syrakus. 5. Demokratie (214 - 212 v. Chr.). 16 Litrai (Silber). Vs: Kopf des bärtigen Zeus mit Lorbeerkranz links. Rs: Nike auf Quadriga nach rechts fahrend, unter den Vorderhufen Xi Iota; im Abschnitt Ethnikon. 27 mm. 14,14 g. HGC 2, 1411; Burnett S. 18, 3; Taf. 8, D3. Sehr selten. Fast vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 14 Greek Sizilien. Sikulo-punische Prägungen. Tetradrachme (Silber). Ca. 350 - 320 v. Chr. Entella. Vs: Kopf der Arethusa mit Ährenkranz rechts; im Feld darum vier Delfine. Rs: Pferd nach rechts galoppierend, dahinter Palme. 27 mm. 17,16 g. Jenkins 132; HGC 2, 281. Äußerst selten. Schrötlingsfehler, Reste von Chlorargyrit, fast vorz...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 15 Greek Thrakisch-Skythische Dynasten. Königreich der Odrysen. Metokos (ca. 407 - 386 v. Chr.). Diobol (Silber). Vs: MHTOKO. Bärtiger Kopf rechts. Rs: Doppelaxt (Bipennis) in Perlkreis; im linken Feld zwei Sicheln, im rechten Feld zwei Blätter nebeneinander. 11 mm. 1,29 g. Peykov -; Youroukova -; Topalov -. Äußerst selten, in den S...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 16 Greek Thrakien. Ainos. Tetradrachme (Silber). Ca. 472 - 452 v. Chr. Vs: Kopf des Hermes mit Petasos rechts. Rs: Ziegenbock nach rechts stehend; im Feld rechts Sichel und Efeublatt; das Ganze in vertieftem Quadrat. 24 mm. 16,39 g. May Gruppe XIII (A31 / P 44). Selten. Fast vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 17 Greek Makedonien. Chalkidischer Bund. Tetradrachme (Silber). Ca. 383 - 379 v. Chr. Olynthos. Vs: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz links. Rs: Kithara in vertieftem Quadrat, oben zwischen den Armen ein Dreifuß. 24 mm. 14,34 g. SNG ANS 484; Robinson & Clement Group M, 75 (A49/P68). Sehr seltene Variante. Vorzüglich / fast vorzü...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 18 Greek Königreich Makedonien. Philippos II. (359 - 336 v. Chr.). 1/4 Stater (Gold). Ca. 340 - 328 v. Chr. Pella. Vs: Kopf des Herakles mit Löwenfell rechts. Rs: Keule über Bogen, im Feld darüber Füllhorn. 11 mm. 2,07 g. SNG ANS 218 var; HGC 3, 851. Selten. Fast vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 19 Greek Königreich Makedonien. Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.). Stater (Gold). Ca. 334 - 323 v. Chr. Sardeis. Vs: Kopf der Athena mit korinthischem Helm rechts (auf dem Helmkessel eingerollte Schlange). Rs: Nike mit Kranz und Stylis en face stehend, den Kopf nach links gewandt; im Feld links Greifenkopf links. 17 mm. 8,63 g...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 20 Greek Makedonien unter römischer Herrschaft. Tetradrachme (Silber). Ca. 165 - 150 v. Chr. Amphipolis. Vs: Makedonischer Schild, im Zentrum drapierte Büste der Artemis mit Diadem, Bogen und Köcher rechts. Rs: Keule nach rechts, darüber ein Monogramm, darunter zwei Monogramme; das Ganze in Eichenkranz, im linken äußeren Feld Blitzbündel. ...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 21 Greek Attika. Athen. Tetradrachme (Silber). Ca. 500 - 490 v. Chr. Vs: Kopf der Athena mit attischem Helm und Ohranhänger rechts. Rs: Eule nach rechts stehend, den Kopf en face, im Feld links oben Ethnikon, im Feld rechts unten Ölzweig; das Ganze in Quadratum incusum. 21 mm. 17,12 g. Seltman Group L, vgl. Vs. A 223, Rs. P 273. Äuß...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 22 Greek Attika. Athen. Tetradrachme (Silber). Ca. 500 - 480 v. Chr. Vs: Kopf der Athena mit attischem Helm und Ohranhänger rechts. Rs: Eule nach rechts stehend, den Kopf en face, im Feld links oben Olivenzweig; das Ganze in Quadratum incusum. 23 mm. 17,26 g. HGC 4, 1590; Seltman Group Gi. Selten. Rs. zwischen Theta und Epsilon klei...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 23 Greek Attika. Athen. Tetradrachme (Silber). Ca. 454 - 404 v. Chr. Vs: Kopf der Athena mit ölzweiggeschmücktem, attischem Helm, Ohranhänger und Halskette rechts. Rs: Eule nach rechts stehend, Kopf en face, im Feld links oben Olivenzweig und Mondsichel; das Ganze in Quadratum incusum. 27 mm. 16,78 g. HGC 4, 1597. Fast vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 24 Greek Ionien. Ungesicherte Münzstätten. 1/24 Stater (Elektron). Ca. 625 - 522 v. Chr. Vs: Kopf einer Löwin rechts. Rs: Quadratum incusum. 6 mm. 0,63 g. SNG Kayhan -; SNG von Aulock 7774; Slg. Rosen 328. Sehr selten. Fast vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 25 Greek Inseln vor Karien. Kos. Tetradrachme (Silber). Ca. 380 - 350 v. Chr. Vs: Kopf des bärtigen Herakles mit Löwenfell links. Rs: Krebs, darunter Bogen Keule, darunter Magistratsname Herakleitos; das Ganze in Perlquadrat. 24 mm. 15,18 g. HGC 6, 1301; Pixodarus Hoard 15 var. Selten. Vs. perfekt zentriert, feine Kratzer, vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 26 Greek Kilikien. Soloi. Stater (Silber). Ca. 440 - 400 v. Chr. Vs: Amazone mit Bogen und Köcher nach links kniend; im Feld links und zwischen den Beinen Efeublatt und rechts Helm. Rs: Weintraube; im Feld rechts Ölzweig, das Ganze in vertieftem Quadrat. 20 mm. 10,79 g. Vgl. Heritage, NYINC Signature Sale 3071 (2019), Nr. 33193. Vo...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 27 Greek Zypern. Lapethos. Sidqmelek (435 v. Chr.). Stater (Silber). Vs: Kopf der Athena mit attischem Helm rechts. Rs: Kopf der Athena mit korinthischem Helm links; das Ganze in vertieftem Quadrat. 20 mm. 10,85 g. Tziambazis -; BMC - (vgl. 7, Legende); Vgl. Roma Numismatics, Auction XVIII (2019), Nr. 660. Äußerst selten, in den Sta...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 28 Greek Zypern. Paphos. Pnu[...] (um 460 v. Chr.). Stater (Silber). Vs: Stier nach links stehend; darüber Pnu. Rs: Kopf eines Adlers links; im Feld links oben Palmette, darunter ein Guillocheornament, das Ganze in vertieftem Perlquadrat. 22 mm. 11,13 g. BMC 5; Tziambazis 75 var. Selten. Sehr schön / fast vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 29 Greek Zypern. Paphos. Stasandros (um 450 v. Chr.). Stater (Silber). Vs: Stier nach links stehend; darüber Sonnenscheibe mit Flügeln, im Feld links Ankh. Rs: Adler nach links stehend; im Feld links einhenkelige Vase, das Ganze in vertieftem Quadrat. 22 mm. 10,90 g. BMC 17; Tziambazis 7. Rs. leichte Reinigungsspuren, fast vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 30 Greek Zypern. Paphos. Aristo[...] (2. Hälfte 5. Jhdt. v. Chr.). Stater (Silber). Vs: Stier nach links stehend; darüber Sonnenscheibe mit Flügeln, im Feld links Ankh. Rs: Adler nach links fliegend; das Ganze in vertieftem Quadrat. 23 mm. 10,72 g. Tziambazis 79; BMC 39. Sehr schön / vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 31 Greek Zypern. Paphos. Onasi[...] (2. Hälfte 5. Jhdt. v. Chr.). Stater (Silber). Vs: Stier nach links stehend; [darüber Sonnenscheibe mit Flügeln]. Rs: Adler nach links fliegend; im Feld links unten Astragal, das Ganze in vertieftem Quadrat. 22 mm. 11,12 g. McClean - (vgl. 9157). Selten. Sehr schön / fast vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 32 Greek Ptolemäisches Königreich. Ptolemaios IV. Philopator (221 - 205 v. Chr.). Tetradrachme (Silber). 221 - 205 v. Chr. Sidon. Vs: Die drapierten Büsten von Zeus Serapis mit Lorbeerkranz, Tainia und Atef-Krone, sowie Isis mit Ährenkranz und Krone nebeneinander rechts. Rs: Adler mit angelegten Flügeln und Doppelfüllhorn auf Blitzbündel na...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 33 Greek Ptolemäisches Königreich. Ptolemaios IV. Philopator (221 - 205 v. Chr.). Tetradrachme (Silber). Nach 217 v. Chr. Alexandria. Vs: Die drapierten Büsten von Zeus Serapis mit Lorbeerkranz, Tainia und Atef-Krone sowie Isis mit Ährenkranz und Krone nebeneinander rechts. Rs: Adler mit angelegten Flügeln und Doppelfüllhorn auf Blitzbündel...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 34 Greek Ptolemäisches Königreich. Ptolemaios V. Epiphanes (205 - 180 v. Chr.). Tetradrachme (Silber). Soli. Vs: Die drapierten Büsten von Zeus Serapis mit Lorbeerkranz, Tainia und Atef-Krone sowie Isis mit Ährenkranz und Krone nebeneinander rechts. Rs: Adler mit angelegten Flügeln und Füllhorn auf Blitzbündel nach links stehend, Kopf nach ...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 35 Roman Republican Anonyme Prägungen. Didrachmon bzw. Quadrigatus (Silber). Ca. 225 - 214 v. Chr. Rom. Vs: Janusartiger Doppelkopf der Dioskuren mit Lorbeerkranz. Rs: ROMA (inkus in Linienrechteck). Jupiter mit Blitzbündel und Szepter in Quadriga, die von Victoria gelenkt wird, nach rechts fahrend. 23 mm. 6,65 g. Cr. 28/3; Syd. 64 a...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 36 Roman Republican Anonyme Prägungen. Didrachmon bzw. Quadrigatus (Silber). Ca. 225 - 214 v. Chr. Rom. Vs: Janusartiger Doppelkopf der Dioskuren mit Lorbeerkranz. Rs: ROMA (inkus in Linienrechteck). Jupiter mit Blitzbündel und Szepter in Quadriga, die von Victoria gelenkt wird, nach rechts fahrend. 21 mm. 6,58 g. Cr. 28/3; Syd. 64 a...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 37 Roman Imperial Tiberius (14 - 37 n. Chr.). Denar (Silber). 18 - 35 n. Chr. Lugdunum. Vs: TI CAESAR DIVI - AVG F AVGVSTVS. Kopf mit Lorbeerkranz rechts. Rs: PONTIF - MAXIM. Weibliche Personifikation (Livia) mit Zweig und Lanze auf Thron mit verzierten Beinen über einfacher Bodenlinie nach rechts sitzend. 20 mm. 3,70 g. RIC 30; C. 1...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 38 Roman Imperial Tiberius (14 - 37 n. Chr.). Denar (Silber). 18 - 35 n. Chr. Lugdunum. Vs: TI CAESAR DIVI - AVG F AVGVSTVS. Kopf mit Lorbeerkranz rechts. Rs: PONTIF - MAXIM. Weibliche Personifikation (Livia) mit Zweig und Lanze auf Thron mit verzierten Beinen über einfacher Bodenlinie nach rechts sitzend. 20 mm. 3,81 g. RIC 30; C. 1...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 39 Roman Imperial Nero (54 - 68 n. Chr.). Denar (Silber). 64 - 65 n. Chr. Vs: NERO CAESAR - AVGVSTVS. Kopf mit Lorbeerkranz rechts. Rs: IVPPITER - CVSTOS. Jupiter mit Blitzbündel und Szepter auf Thron nach links sitzend. 19 mm. 3,76 g. RIC 53; C. 119; BMC 74. Selten. Feine Kratzer auf Porträt und rechts im Feld, sonst fast prägefris...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 40 Roman Imperial Domitianus (81 - 96 n. Chr.). Denar (Silber). 80 - 81 n. Chr. (unter Titus). Rom. Vs: CAESAR DIVI F DOMITIANVS COS VII. Kopf mit Lorbeerkranz rechts. Rs: PRINCEPS IVVENTVTIS. Korinthischer Helm nach rechts auf Thronsessel. 18 mm. 3,35 g. RIC 271; C. - (vgl. 399); BMC 98. Minimale Rauigkeiten auf Oberfläche, vorzüg...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 41 Roman Imperial Hadrianus (117 - 138 n. Chr.). Sesterz. 119 - 122 n. Chr. Rom. Vs: IMP CAESAR TRAIANVS HADRIANVS AVG. Büste mit drapierter rechter Schulter und Lorbeerkranz rechts. Rs: PONT MAX TR POT COS III / im Abschnitt: ANNONA AVG. Annona steht links mit Füllhorn in Linker und Ähren in Rechter. Links zu Füßen Modius mit Kornähren....
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 42 Roman Imperial Hadrianus (117 - 138 n. Chr.). Sesterz. ca. 134 - 138 n. Chr. Rom. Vs: HADRIANVS AVG COS III P. Drapierte Büste mit Lorbeerkranz rechts. Rs: ADVENTVI AVG IVDAEAE / im Abschnitt: S C. Hadrian steht nach rechts, die Rechte erhoben, in der Linken Schriftrolle. Judaea steht nach links. In der Linken Gefäß, in der Rechten Pater...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 43 Roman Imperial Faustina II. (gest. 176 n. Chr.). Denar (Silber). 161 - 164 n. Chr. Rom. Vs: FAVSTINA - AVGVSTA. Drapierte Büste mit Diadem rechts. Rs: I - V - NO. Juno mit Patera und Szepter nach links stehend, zu ihren Füßen Pfau. 18 mm. 3,10 g. RIC - (vgl. 688); C. 120 var.; BMC 107. Fast Stempelglanz.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 44 Roman Imperial Constantius II. (337 - 361 n. Chr.). Maiorina. 348 - 350 n. Chr. Siscia. Vs: D N CONSTAN - TIVS P F AVG. Büste mit Perldiadem, Paludament und Panzer rechts; links im Feld A. Rs: FEL TEMP RE - PARATIO / Im Abschnitt: .ASIS. . Römischer Soldat mit Lanze und Schild nach links sticht gestürzten persischen Reiter nieder; links ...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 45 Roman Imperial Constantius II. (337 - 361 n. Chr.). Solidus (Gold). Ca. 355 - 361. Nicomedia, Officin C. Vs: FL IVL CONSTAN - TIVS PERP AVG. Behelmte Büste mit Perldiadem, Panzer, geschulterter Lanze und Schild (darauf Reiterkampfmotiv) en face. Rs: GLORIA - REI - PVBLICAE / im Abschnitt: SMNC. Roma mit Lanze und Constantinopolis mit Sze...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 46 Byzantine Anastasius I. (491 - 518 n. Chr.). Solidus (Gold). 507 - 518 n. Chr. Constantinopolis, Offizin A. Vs: D N ANASTA - SIVS P P AVG. Büste mit Helm (ohne Verzierung), Perldiadem, Panzer, geschulterter Lanze und Schild en face. Rs: VICTORI - A AVGGG A / CONOB. Victoria mit Chrismonstab nach links stehend; im Feld links Stern. 21 ...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 47 Byzantine Anastasius I. (491 - 518 n. Chr.). Solidus (Gold). 507 - 518 n. Chr. Constantinopolis, Offizin I. Vs: D N ANASTA - SIVS P P AVG. Büste mit Helm (ohne Verzierung), Perldiadem, Panzer, geschulterter Lanze und Schild en face. Rs: VICTORI - A AVGGG I / CONOB. Victoria mit Chrismonstab nach links stehend; im Feld links Stern. 21 ...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 48 Byzantine Anastasius I. (491 - 518 n. Chr.). Solidus (Gold). 507 - 518 n. Chr. Constantinopolis, Offizin B. Vs: D N ANASTA - SIVS P P AVG. Büste mit Helm (ohne Verzierung), Perldiadem, Panzer, geschulterter Lanze und Schild en face. Rs: VICTORI - A AVGGG B / CONOB. Victoria mit Chrismonstab nach links stehend; im Feld links Stern. 21 ...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 49 Byzantine Constans II. (641 - 668 n. Chr.). Tremissis (Gold). Constantinopolis. Vs: D N CONSTAN - TINVS PP AV. Büste mit Diadem, Panzer und Paludamentum rechts. Rs: VICTORIA AVGVS / im Abschnitt: CONOB. Krückenkreuz. 18 mm. 1,43 g. Stempelglanz.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 50 Byzantine Michael I. Rhangabe (811 - 813 n. Chr.). Semissis (Gold). Syrakus. Zusammen mit seinem Sohn und Mitregenten Theophylactus. Vs: MI - XAHL bA. Bartlose Büste frontal mit Krone und Chlamys, in der Rechten globus cruciger, in der Linken Anexikakia. Rs: Th - EOFYLAC. Bartlose Büste frontal mit Krone und Chlamys, in der Rechten glob...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 51 Medieval - Germany Augsburg - königliche Münzstätte. Heinrich IV. (1056 - 1106). Denar (Silber). Augsburg. Vs: [...] R[EX]. Gekröntes Brustbild en face, in seiner Rechten einen Reichapfel und in seiner Linken Szepter. Rs: [SC]A M[...]. Brustbild links. 22 mm. 0,72 g. Steinhilber 32; Dannenberg 1382. Äußerst selten. Übliche Präges...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 52 Medieval - Germany Regensburg - Königlich. Heinrich IV. (1084 - 1106). Denar (Silber). Regensburg. Vs: Gekröntes Brustbild en face. Rs: Stilisiertes Kirchengebäude mit zwei Türmen. 19 mm. 1,02 g. Dannenberg 1101 var. Sehr selten. Prägeschwäche, vorzüglich / fast vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 53 Medieval - Germany Trier - Erzbistum. Eberhard (1047 - 1066). Pfennig (Silber). Trier. Vs: EBERHART.ARCHIEPSTREV. Brustbild mit Krummstab links. Rs: S PERVS. Die Rechte Gottes hält zwei Schlüssel, deren Bärte die Buchstaben E und R sind. 18 mm. 0,99 g. Dannenberg 474; Weiller 57. Äußerst selten. Vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 54 Medieval - Germany Trier - Erzbistum. Ohne Prägeherr. Pfennig (Silber). 11. Jhdt. Trier. Vs: S EVCHARIVS. Brustbild mit Krummstab links. Rs: +S PERVS. Die Rechte Gottes hält zwei Schlüssel, deren Bärte die Buchstaben E und R sind. 18 mm. 0,78 g. Dannenberg 493. Sehr selten. Prägeschwäche am Rand, vorzüglich / fast vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 55 Medieval - Germany Ulm - Königliche Münzstätte. Konrad IV. und Elisabeth von Bayern (1237 - 1254). Brakteat (Silber). Um 1245 / 1250. Ulm. Vs: Zwei gekrönte Brustbilder frontal nebeneinander, darunter jeweils ein Stern, darüber in der Mitte ein Kringel. Wulstreif, umgeben von Perlkreis. 20 mm. 0,39 g. Klein 91; CC 159. Äußerst sel...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 56 Medieval - Germany Unbestimmte Münzstätte. Denar (Silber). 11. Jhdt. Nachahmung einer Prägung Emdens, Herman IV. von Werl (1047 - 1050). Vs: Verwilderte Legende. Kopf mit Diadem links. Rs: Kreuz mit verwilderter Legende in den Winkeln. 18 mm. 0,83 g. Vgl. Dannenberg 773. Selten. Vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 57 Medieval - Austria Tirol - Grafschaft. Leopold III. (Alleinregierung 1373 - 1386). Zwainziger (Silber). Vs: LV-PO-LD-VS um Doppelkreuz; unter 'S' Münzmeisterzeichen P. Rs: +COMES - TIROL um Adler. 18 mm. 1,16 g. Rizzolli M414 b. Sehr seltene Variante. Fast vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 58 Medieval - Austria Tirol - Grafschaft. Albrecht III. (Alleinregierung 1386 - 1395). Zwainziger (Silber). Vs: AL-BE-RT-VS um Doppelkreuz. Rs: +TIROL - COMES um Adler. 18 mm. 1,15 g. Rizzolli M488. Sehr seltene Variante. Sehr schön.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 59 Medieval - Europe Frankreich - Königreich. Franz I. (1515 - 1547). Ecu d'or au soleil (Gold). Vs: Bekröntes Wappen mit drei Lilien. Rs: gekreuzte Stäbe mit Lilienenden. In den Quadranten alternierend Lilie und Buchstabe 'F'. 28 mm. 3,38 g. Duplessy 775; Friedberg 345. Kleiner Schrötlingsriss am Rand, geringfügige, inkuse Drucksp...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 60 Medieval - Europe Moldau - Fürstentum. Alexandru cel Bun (1400 - 1432). Doppelgroschen (Silber). Typ III. Vs: + MONE ALEXANDRI. Stierkopf, zwischen Gehörn fünfstrahliger Stern, links fünfblättrige Rosette, rechts Halbmond. Rs: + WD MOIIDAVIENSIS. Im Perlkreis gespaltenes Wappen, darüber fünfblättrige Rosette, links Buchstabe R. 22 ...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 61 Medieval - Europe Moldau - Fürstentum. Ilias I. (1432 - 1433 und 1435 - 1436). Doppelgroschen (Silber). Typ I. Vs: + MONETA hELIE WOD. Stierkopf, zwischen Gehörn fünfstrahliger Stern, links fünfblättrige Rosette, rechts Halbmond. Rs: + WDE MOLDAVIENSIS. Bekröntes gespaltenes Wappen, im linken Feld horizontale Striche, im rechten siebe...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 62 Medieval - Europe Moldau - Fürstentum. Ilias I. (1432 - 1433 und 1435 - 1436). Groschen (Silber). Typ IV. Vs: + [ELIAS] WOIWODA. Stierkopf, zwischen Gehörn fünfstrahliger Stern, links fünfblättrige Rosette, rechts Halbmond. Rs: + ELIA [...]DA. Wappenschild mit Kreuz über Zeichen. 18 mm. 1,42 g. MBR -, vgl. S. 67 f. Partielle ...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 63 Medieval - Europe Moldau - Fürstentum. Stefan IV. (1517 - 1527). Groschen (Silber). Vs: Slawische Legende. Wappenschild, darauf Stierkopf zwischen Rosette und Halbmond, darüber Stern. Rs: Slawische Legende. Wappenschild mit Doppelkreuz, flankiert von je einer fünfblättrigen Rosette. 19 mm. 0,81 g. MBR S. 86 f. Äußerst selten mit ...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 64 Medieval - Europe Moldau - Fürstentum. Jeremia Movila (1595 - 1606). Doppelgroschen (Silber). Moldawisch-polnische Prägung. Typ Stefan Bathory. Vs: S T EP DG REX POD. Gekrönte Büste des Königs rechts. Rs: Im Perlenkreis Stierkopf. Links und rechts Lilien und geteilte Zahlen 15 - 81. Darunter dreizeilige Inschrift: GR OS / ARGTRI / CI...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 65 Medieval - Europe Moldau - Fürstentum. Eustratie Dabija (1661 - 1665). Schilling (Kupfer). Typ IV. Vs: DABISA ISTRATW. Reiter auf galoppierendem Pferd links. Rs: ISTRAT V V DABISA. Monogramm D, innen der Buchstabe I. 15 mm. 0,51 g. MBR 843 ff. Sehr selten. Leichte Prägeschwäche, sonst vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 66 Medieval - Europe Moldau - Fürstentum. Eustratie Dabija (1661 - 1665). Schilling (Kupfer). Typ IV. Vs: IOHA NISTRAT DORVV. Reiter auf galoppierendem Pferd links, darunter Stierkopf. Rs: SOLI[DVS CIVI MD]I8. Monogramm C, innerhalb nochmals der Buchstabe C. 16 mm. 0,60 g. MBR 834. Vorzügliches Prachtexemplar.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 67 Medieval - Europe Moldau - Fürstentum. Eustratie Dabija (1661 - 1665). Schilling (Kupfer). Typ VI. Vs: IOHAN ISTRAT DORW. Reiter auf galoppierendem Pferd links, darunter Stierkopf. Rs: SOLIDVS GI[...]. Monogramm C, darin der kyrillische Buchstabe B und fünf Punkte. Außerhalb von Bild- und Schriftfeld zwei Sterne. 16 mm. 0,49 g. ...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 68 Medieval - Europe Russland. Altrussland. Griwna-Barren (Silber). 11. - 13. Jh. Barren vom sogenannten 'Tschernigowsker Typ'. Korpus in Form einer Spitzhacke. Auf der Oberseite mit deutlichen Lunkern, auf der Unterseite in der Mitte leicht eingesunken mit rauer Oberfläche. Ein Ende beidseitig flachgeklopft mit gut sichtbaren Hammerspuren....
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 69 Medieval - Europe Russland. Altrussland. Griwna-Barren (Silber). 12. - 13. Jh. Barren vom sogenannten 'Nowgoroder Typ'. Langgezogener, bootsförmiger Korpus mit annähernd v-förmigem Querschnitt. Oben mittig geringfügig eingedellt (eingesunkener Guss). 131 mm. 197,2 g. Semjonow S. 16, 36.1. Auf der Unterseite antikes Graffito aus...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 70 Medieval - Europe Russland. Altrussland. Halber Griwna-Barren (Silber). 12. - 13. Jh. Halber Barren vom sogenannten 'Nowgoroder Typ'. Langgezogener, bootsförmiger Korpus mit annähernd v-förmigem Querschnitt. Oben mittig geringfügig eingedellt (eingesunkener Guss). Eine Seite mit ursprünglichem, sich verjüngendem Ende, die andere mit ant...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 71 Medieval - Europe Russland. Altrussland. Griwna-Barren (Silber). 13. - Mitte 15. Jh. Barren vom sogenannten 'Litauer Typ' (nördliche Regionen des alten Russland). Barren in Form einer flachgedrückten Stange mit abgerundeten Ecken. Eine Seite annäherend flach, die andere stärker gewölbt. 100 mm. 41,70 g. Semjonow S. 16, 62.1. Selt...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 72 Medieval - Europe Russland. Altrussland. Griwna-Barren (Silber). 13. - Mitte 15. Jh. Kurzer Barren vom sogenannten 'Litauer Typ' (nördliche Regionen des alten Russland). Barren in Form einer flachgedrückten Stange mit abgerundeten Ecken. Eine Seite annäherend flach, die andere stärker gewölbt. 59 mm. 25,32 g. Semjonow S. 16, 65.1....
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 73 Medieval - Europe Russland. Altrussland. Griwna-Barren (Silber). 14. Jh. Barren vom sogenannten 'tartarischen Typ'. Bootsförmiger Korpus mit annähernd v-förmigem Querschnitt. Oben eingedellt (eingesunkener Guss). Auf einer Schmalseite Gussnaht, auf der anderen antik Graffito eingeritzt, annähernd in Form eines 'N'. 102 mm. 202,4 g. ...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 74 Medieval - Europe Russland. Moskau - Großfürstentum. Wassili II. Wassiljewitsch (1425 - 1462). Denga (Silber). Vs: Figur mit erhobenem Schwert und Axt rechts. Rs: Vierzeilige Legende. 13 mm. 0,71 g. Semenev S. 72, 75.1. Äußerst selten. Einseitige Prägeschwäche, prägefrisch.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 75 Medieval - Europe Russland. Pskov - Republik. Denga (Silber). 15. Jhdt. Vs: Brustbild en face; im rechten Feld Münzzeichen. Rs: Leopard nach rechts stehend, außen: denga pskovskaja. 17 mm. 0,78 g. Spassky Taf. 66,9; Semenev S. 24 22.1. Äußerst selten. Seitlich Prägeschwächen, prägefrisch.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 76 Medieval - Europe Russland. Pskov - Republik. Denga (Silber). 15. Jhdt. Vs: Brustbild en face; im rechten Feld Münzzeichen. Rs: Leopard nach links stehend, außen: denga pskovskaja. 19 mm. 0,76 g. Semenev S. 24 34.1. Äußerst selten. Einseitige Prägeschwäche, prägefrisch.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 77 Medieval - Crusaders Edessa - Grafschaft. Richard von Salerno (als Regent für Tankred von Antiochia, 1104 - 1108). Kupfermünze. Vs: Kreuz. Rs: KE / BOHT / PIKAP / DO. 27 mm. 10,58 g. Metcalf S. 33; Porteous (1975) Richard Class 2 P. 15. Sehr selten. Doppelschlag, sehr schön.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 78 Medieval - Crusaders Syrien und Palästina. Zuweisung unklar. Kupfermünze. 11. - Anfang 12. Jh. Unbekannt. Vs: Gekrönter Herrscher mit Kreuzstab in der Rechten hinter zentraler Kreislinie. In dieser um fast 180 Grad gedrehte arabische Schrift in zwei Zeilen. Außen um zentralen Kreis herum und durch die Herrschergestalt mit Kreuzstab unterb...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 79 Medieval - Crusaders Syrien und Palästina. Zuweisung unklar. Kupfermünze. 11. - Anfang 12. Jh. Unbekannt. Vs: Kreuz in Kreislinie, zwischen den Enden der Kreuzarme und der Kreislinie je ein Punkt. Rs: Zweizeilige arabische Inschrift. 16 mm. 0,78 g. Extrem selten, möglicherweise unpubliziert. Sehr schön.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 80 Medieval - Crusaders Syrien und Palästina. Zuweisung unklar. Kupfermünze. 11. - Anfang 12. Jh. Unbekannt. Vs: Dreizeilige, schwer zu deutende Inschrift aus lateinischen und griechischen Buchstaben: ... A / ... I X A M / ...I T A. Rs: Lateinische und griechische Buchstaben: ... E C b / E K I C / O H ... 26 mm. 4,63 g. Metcalf -; Sc...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 81 Medieval - Crusaders Syrien und Palästina. Zuweisung unklar. Kupfermünze. 11. - Anfang 12. Jh. Unbekannt. Vs: Dreizeilige, schwer zu deutende Inschrift aus lateinischen und griechischen Buchstaben: ... H ... / H Cb / ...I K C I. Rs: Dreizeilige, schwer zu deutende Inschrift aus lateinischen und griechischen Buchstaben: H H ... / H H X .....
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 82 Germany before 1871 Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Christian I. (1586 - 1591). Taler (Silber). 1591. Auf seinen Tod. Vs: Hüftbild im Harnisch rechts. In der rechten Hand Schwert, in der linken Helm. Rs: Neunzeilige Inschrift. 41 mm. 28,74 g. Keilitz/Kahnt 159; Schnee 738; Slg. Merseburger 751. Pa...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 83 Germany after 1871 Kaiserreich. Oldenburg. Friedrich August (1900 - 1918). 2 Mark (Silber). 1900 A. Berlin. Vs: FRIEDRICH AUGUST GROSSHERZOG V. OLDENBURG. Kopf links. Rs: DEUTSCHES REICH 1900. Großer Reichsadler, darunter Wertbezeichnung. 28 mm. 11,14 g. Jaeger 94. Prägefrisches Prachtexemplar.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 84 Habsburg and Austria Habsburger bis 1806. Erzherzog Leopold V. (1619 - 1632). Taler (Silber). 1626. Hall. Vs: Gekröntes Hüftbild im Harnisch mit Szepter rechts. Rs: Gekröntes Wappen. 42 mm. 28,91 g. Moser / Tursky 460 var.; Voglhuber 183/1 var; Davenport 3337. Tönung, vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 85 Habsburg and Austria Habsburger bis 1806. Erzherzog Leopold V. (1619 - 1632). Taler (Silber). 1632. Hall. Vs: Gekröntes Hüftbild im Harnisch mit Szepter rechts. Rs: Gekröntes Wappen. 42 mm. 28,44 g. Moser / Tursky 473; Davenport 3338; Voglhuber 183/IV var. Leicht fleckige Patina, vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 86 Habsburg and Austria Habsburger bis 1806. Maria Theresia (1740 - 1780). Taler (Silber). 1780 SF. Günzburg. Vs: Verschleierte Büste mit Diadem rechts. Gegenstempel über Hals und Kiefer sowie im rechten Feld, Nase und Mund überdeckend. Rs: Doppelköpfiger, nimbierter Reichsadler mit bekröntem Brustschild, darüber Krone. 41 mm. 28,07 g. ...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 87 Habsburg and Austria Kaisertum Österreich (1804 - 1918). Franz I. (1804 - 1835). Taler (Silber). 1828. Wien A. Vs: Kopf mit Lorbeerkranz rechts. Rs: Bekrönter, doppelköpfiger Reichsadler mit Schwert und Reichsapfel in den Fängen. 40 mm. 28,03 g. Herinek 346; Davenport 9; Jaeckel 198. Fast stempelfrisch - stempelfrisch. Pracht...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 88 Europe Frankreich. Konstitutionelle Monarchie (1789 - 1791). Ludwig XVI. (1774 - 1792). Ecu. 1792 BB / L'an 4. Straßburg. Vs: Kopf nach links. Rs: Genius schreibt Verfassung auf Tafel über Säule. 39 mm. 28,81 g. Gadoury 54; Duplessy 1718. Äußerst selten. Leicht fleckige Patina, Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 89 Europe Frankreich. Konsulat (1799 - 1804). 5 Francs (Silber). L'an 8 (1799/00) A. Paris. Vs: Herkules steht leicht nach links zwischen Personifikationen der Freiheit und der Gerechtigkeit. Rs: Wertangabe und Datierung im Lorbeerkranz. 37 mm. 25,03 g. KM 639.1; Davenport 1337; Gadoury 563. Leicht irisierende Tönung, fast vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 90 Europe Frankreich. Dritte Republik (1870 - 1940). Essai (Silber). Alliage Quaternaire d'argent. Titre 0,680. Vs: Stehender, geflügelter Genius der Freiheit auf einer Tafel schreibend rechts. Links Rutenbündel, rechts ein Hahn. Rs: Vierzeilige französische Inschrift. 28 mm. 9,64 g. Taillebois 171.2; Mazard 2609. Sehr selten. Mini...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 91 Europe Großbritannien - Kolonien. Straits Settlements - East India Company. Viktoria (1837 - 1901). 10 Cent. 1873. Vs: Bekrönter Kopf links. Rs: Wertangabe. 18 mm. 2,73 g. Krause und Mishler 11. Dunkle Patina, fast vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 92 Europe Italien. Venedig. Bertucci Valier (1656 - 1658). Zecchino (Gold). Vs: Knieender Doge empfängt Banner von St. Markus. Rs: Christus zwischen 16 Sternen in Mandorla frontal stehend. 21 mm. 3,52 g. Montenegro 1747; Friedberg 1326. Stempelfrisch.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 93 Europe Italien. Venedig. Paolo Rainier (1779 - 1789). Zecchino (Gold). Vs: Knieender Doge empfängt Banner von St. Markus. Rs: Christus zwischen 16 Sternen in Mandorla frontal stehend. 21 mm. 3,49 g. Montenegro 3070; Friedberg 1434. Fast stempelfrisch.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 94 Europe Italien. Königreich. Vittorio Emanuele II. (1861 - 1878). 5 Lire (Silber). 1875. Mailand. Vs: Kopf rechts, darunter Jahreszahl. Rs: Bekröntes Wappen im Lorbeerkranz, unten Wertbezeichnung. 37 mm. 24,94 g. Montenegro 184. Minimale feine Kratzer, partiell dunkle Patina, fast prägefrisch.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 95 Europe Italien. Königreich. Umberto I. (1878 -1900). 2 Lire (Silber). 1899. Vs: Kopf rechts. Rs: Bekröntes Wappen umrahmt von Ordenskette, flankiert von Wertzahl innerhalb von Kranz aus Lorbeer- und Eichenzweig. 27 mm. 9,97 g. Montenegro 45; Pagani 600; Gigante 34. Minimale, feine Kratzer, fast prägefrisch.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 96 Europe Italien. Königreich. Vittorio Emanuele III. (1900 - 1946). 2 Lire (Silber). 1905. Vs: Kopf rechts. Rs: Bekrönter Adler mit Brustschild. 27 mm. 10,01 g. Pagani 729; Montenegro 144. Seltener Jahrgang. Minimale, feine Kratzer, sonst fast prägefrisch.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 97 Europe Italien. Königreich. Vittorio Emanuele III. (1900 - 1946). 2 Lire (Silber). 1911. Rom. Vs: Büste rechts. Rs: Behelmte Italia mit Schild und Lorbeerzweig auf Triumphalquadriga nach links. 27 mm. 9,98 g. Pagani 734; Montenegro 149. Sehr selten. Dunkle Patina, sehr schön.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 98 Europe Italien. Königreich. Vittorio Emanuele III. (1900 - 1946). 5 Lire. 1911. Auf das 50-jährige Jubiläum des Königreichs 1861-1911. Vs: Kopf links. Rs: Figürliche Darstellung Rom und Italien, im Hintergrund Handelsschiff. 37 mm. 24,93 g. Pagani 707; Montenegro 152. Leicht fleckige Patina, vorzüglich.
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 99 Europe Italien. Königreich. Vittorio Emanuele III. (1900 - 1946) - Kolonie Somalia Italiana. Rupie (Silber). 1910. Rom. Vs: Kopf rechts. Rs: Bekröntes Wappen umrahmt von Ordenskette, flankiert von Wertzahl innerhalb von Kranz aus Lorbeer- und Eichenzweig. 30 mm. 11,68 g. Montenegro 440; Pagani 958. Minimale, feine Kratzer, fast ...
Date 27.10.2020
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 66, Lot 100 Europe Kroatien. Ragusa - Republik. Alter Taler (Silber). 1744. Vs: RECTOR REIP RHACVSIN. Brustbild im Harnisch links. Rs: DVCAT ET SEM REIP RHAG 1744. Bekröntes Wappen der Republik Ragusa, dahinter Szepter und Schwert gekreuzt. 43 mm. 27,71 g. Viscevic 14.19; Mimica S. 280, 2. Ohne Justierspuren, vorzügliches Prachtexemplar.
Charger plus de résultats ...
Charger les données ...
Image:
Vente Lot Date Départ Adjudication
(« | »)

Description

Remarque: La description a été lue avec un programme OCR et peut contenir des erreurs. En cas de doute, il convient de consulter le catalogue ou les scans correspondants: Image de la description, Page de texte, Planche, Catalogue (PDF). Source du catalogue:
Keywords: Add keywords

Commentaires

Commentaires désactivés par la maison de vente.