Results 1-100 of 851 (0.00 seconds)

Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 1 VASEN Faliskischer Kelchkrater des Nazzano-Malers. 380 - 370 v. Chr. H 42,1cm, ø Mündung 38,5cm, ø Fuß 14,9cm. Rotfigurig, Details in Weiß. Seite A: In der Mitte reitet von einem Satyr und Hund begleitet ein bärtiger Mann mit Thyrsos auf einer Hirschkuh nach links. Links und rechts sitzen bärtige Götter, die von Eroten Gaben oder Speisen gereic...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 2 VASEN Apulischer Glockenkrater aus der Werkstatt des Darius- und Unterweltmalers. 340 - 330 v. Chr. H 29cm, ø Mündung 31cm, ø Fuß 14,3cm. Rotfigurig, Details in Weiß und Gelb. A: Junge Frau mit Fächer und fantasievoller Blume sowie ein Jüngling mit Zweig, Tänie und Spendenschale. B: Zwei Manteljünglinge. Aus Fragmenten zusammengesetzt, dabei an...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 3 VASEN Attischer Dinos, in der Art des Dinos-Malers. 425 - 400 v. Chr. H 20,8cm, ø 25,6cm. Rotfigurig, Details in Weiß. Auf der Außenseite der dionysische Reigen (Thiasos): zentral der jugendliche Weingott mit Thyrsos, dem von rechts eine Mänade seinen Kantharos bringt. Nach rechts folgen ein Satyr mit Pantherfell und eine Mänade mit Fackel, die...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 4 VASEN Große faliskische Schnabelkanne. Um 300 v. Chr. H 36,1cm, ø 16,7cm. Rotfigurig, Details in Weiß. Bauchige Kanne mit langem Hals und Bügelhenkel, daran seitlich Rotellen. Auf dem Corpus in Weiß ein großer Schwan, links und rechts Ranken und Blüten sowie rückwärtig eine Palmette. Auf dem Hals eine Frau mit Thyrsos zwischen Ranken. Kleiner S...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 5 VASEN Kampanische Oinochoe des Malers von New York GR 1000. Cumae, 340 - 330 v. Chr. H 34,7cm, ø 16,6cm, ø Fuß 9,6cm. Rotfigurig, Details in Weiß und Gelb. Auf der Vorderseite ein Krieger in Rüstung und mit Mantel sowie Lanze, der am Zügel einen Schimmel führt, um dessen Hals ein Tuch liegt, dahinter ein Baum. Rückwärtig Palmette zwischen Ranke...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 6 VASEN Apulische Pelike, nahe dem Maler von Louvre MNB 1148. 330 - 320 v. Chr. H 26,4cm, ø 16,8cm, ø Mündung 14,1cm, ø Fuß 11,4cm. Rotfigurig, Details in Weiß und Gelb. Auf der Vorderseite eine sitzende junge Frau mit Kästchen und Tympanon. Auf der Rückseite ein Jüngling mit Zweigen und Blumengirlande. Großer Riss von der Mündung bis zum Hals, d...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 7 VASEN Apulische Chous des Amphora-Malers. Um 330 v. Chr. H 19,2cm, ø 10,6cm. Rotfigurig, Details in Weiß und Gelb. Auf der Vorderseite der Kopf einer Frau mit Sakkos. Zwei kleine retuschierte Ergänzungen an der Mündung, einige Kratzer, sonst intakt. Provenienz: Ex Sammlung B.C.M., Mannheim, im Familienbesitz seit Anfang des 20. Jhs. Zum Maler...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 8 VASEN Attische Oinochoe der Haimon-Gruppe. 2. Viertel 5. Jh. v. Chr. H 19cm. Schwarzfigurig, Details in weißer und roter Farbe. Oinochoe der Form 2. Auf dem Corpus eine Quadriga (drei schwarze Pferde, ein Schimmel) nach rechts, die von einer Frau gelenkt wird. Mit TL-Analyse! Oberfläche im unteren Bereich etwas verrieben, sonst intakt. Prove...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 9 VASEN Apulischer Kothon mit Deckel, in der Nachfolge des Baltimore-Malers. Um 310 v. Chr. H gesamt 17,2cm, H Kothon 12,7cm, ø 10,2cm. Rotfigurig, Details in Weiß. Auf der Vorderseite reitet Eros auf einem Schwan, auf dem Deckel ein Frauenkopf. Mit Zertifikat von 1985 (Kopie)! Henkel gebrochen und wieder angesetzt, kleine Absplitterungen an Mü...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 10 VASEN Apulische Epichysis der Menzies-Gruppe. Um 320 v. Chr. H 20,4cm, ø 7,2cm. Rotfigurig, Details in Weiß und Gelb. Auf dem Körper ein sitzender Eros mit Schale und Weintraube. Seitlich des Ausgusses zwei kleine plastische Frauenköpfe. Mit altem Zertifikat (Kopie)! Intakt. Provenienz: Ex Sammlung Matthias Steinhausen, Bergisches Land, erwo...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 11 VASEN Figürliche attische Oinochoe der Cook-Klasse. 480 - 460 v. Chr. Kanne in Form eines Frauenkopfes mit Kleeblattmündung und hohem Henkel. H 17,9cm. Verwendung von Glanzton, Details in Weiß. Auf dem schwarzen Haartuch (Sakkos) ein weißer Olivenkranz. Mit Zertifikat von The Art Loss Register! Henkel und Mündung gebrochen und wieder angesetz...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 12 VASEN Apulischer Eulenskyphos. 4. Jh. v. Chr. H 7,8cm, B 15,3cm, ø 10,1cm. Rotfigurig. Beidseitig Eule zwischen Olivenzweigen. Intakt. Provenienz: Aus einer Schweizer Privatsammlung, in den späten 1990er Jahre von Christoph Leon erworben. Apulian red-figured owl-skyphos. 4th century B.C. Intact. .
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 13 VASEN Attische Bandschale. 550 - 540 v. Chr. H 14,6cm, B 27,7cm, ø 19,9cm, ø Fuß 9,1cm. Schwarzfigurig, Details in Rot und Weiß. Im Inneren Tondo mit drei konzentrischen Kreisen. Auf Seite A Amazonomachie: In der Mitte tötet Herakles die Königin Hippolyte, links und rechts jeweils zwei Amazonen mit Schilden und Speeren. Auf Seite B ein Wagenren...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 14 VASEN Attische Schale. 460 - 450 v. Chr. Kleine Schale der Form C mit abgesetztem Rand. H 8cm, B 23,5cm, ø 16,4cm, ø Fuß 7,7cm. Rotfigurig, Details in Rot. Im Inneren ein Tondo, darin eine sitzende junge Frau mit Sakkos und Himation. Vor ihr ein Kalathos und an der Wand zwei Futterale für Flöten. Am oberen Rand umlaufend die Inschrift ΗΟ ΠΑΙΣ /...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 15 VASEN Attische Schale. 430 - 400 v. Chr. Schale der Form B. H 8,8cm, B 31,3cm, ø 24cm, ø Fuß 9,2cm. Rotfigurig, Details in Rot. Im Inneren großer Tondo mit Mäanderrand. Darin ein Kriegerabschied: Eine junge Frau mit Oinochoe reicht ihrem Mann eine Spendenschale. Er ist mit Helm, Lanze und Schild gerüstet und trägt einen Hüftmantel. Auf den Auße...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 16 VASEN Kampanischer Fischteller des Bonython-Malers. 3. Viertel 4. Jh. v. Chr. H 4,7cm, ø 19,3cm. Teller mit überhängendem, konvexen Rand. Rotfigurig, Details in weißer Farbe. Innen leicht zur Mitte hin abfallende Bildfläche mit zwei Brassen mit unterschiedlichen Musterungen, einem Rochen und einer Herzmuschel sowie drei weißen Punkten (Pilgermu...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 17 VASEN Figürliches Pseudogefäß. Canosa, spätes 4. - frühes 3. Jh. v. Chr. Auf einer ovalen Basis ein Frauenkopf mit Federschmuck und Schleier, darauf Mädchenstatuette und rückwärts ein hoher Bügelhenkel. H 45,8cm. Weiße Engobe mit polychromer Bemalung in Weiß, Blau, Rot und Braun. Nasenspitze und eine Feder fehlen, Henkel samt Kopf der Statuette...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 18 VASEN Daunisches Thymiaterion. Subgeometrisch III, frühes 3. Jh. v. Chr. Hoher Ständer vom Typus A2. H 45cm, ø der Schale 13cm. Beiger Ton mit dunkelbrauner Bemalung, Verwendung von roter Farbe. Auf dem Ständer u.a. mehrere Rautenbänder, Wellenbänder und Weinranken. Auf der Schalenoberseite Perlstab und Rosette. Mit Kopie der Publikation! Kle...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 19 VASEN Etrusko-korinthische Olpe, Pittore delle Teste di Lupo. Tarquinia, 580 - 560 v. Chr. Kanne mit glatter Mündung und Rotellenhenkel. H 37,9cm, ø19,5cm, ø Mündung 17,2cm. Schwarzfigurig, Details in Rot und Weiß. Große Olpe mit sich erweiternder, runder Mündung und vertikal dreigeteiltem Henkel mit zwei Rotellen. Auf dem Körper vier Tierfries...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 20 VASEN Korinthische Kotyle. Mittelkorinthisch, 600 - 575 v. Chr. H 13,1cm, B 26,5cm, ø Mündung 18,9cm. Schwarzfigurig, Verwendung von Rot. Umlaufender Tierfries mit zwei Steinböcken und einem Panther, dazwischen Rosetten. Mit Zertifikat von The Art Loss Register! Aus großen Fragmenten zusammengesetzt, vollständig. Provenienz: Ex Gorny & Mosch...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 21 VASEN Lakonischer Kolonettenkrater. 5. Jh. v. Chr. H 34,7cm, B 36,7cm, ø Körper 30,9cm, ø Mündung 29,7cm. Glanztonware. Mit Notiz des Besitzers von 1986 (Kopie)! Ein Fußfragment gebrochen und wieder angesetzt, kleine Fehlstellen an Mündung, Henkeln und Fuß. Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 260, 2018, Los 33; ex Sammlung H.G., Rheinland-P...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 22 VASEN Kampanischer Kelchkrater. 330 - 320 v. Chr. H 31,4cm, ø Mündung 26,3cm, ø Fuß 11,9cm. Glanztonware mit tongrundiger Bemalung in Form eines Lorbeerkranzes, die Goldauflagen imitiert. Fuß gebrochen und wieder angesetzt, im Inneren oberflächliche Absplitterungen. Provenienz: Ex Bonhams, London 24.10.2012, Los 79: The property of a Europea...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 23 VASEN Apulischer Glockenkrater der Xenon-Ware. 4. Jh. v. Chr. H 28,1cm, ø Mündung 29,6cm, ø Fuß 13,8cm. Glanztonware mit tongrundigem Malschlicker. Auf dem Körper eine Efeu-Korymben-Ranke und unter der Mündung ein Olivenkranz. Winzige Absplitterung am Fuß, sonst intakt. Provenienz: Ex Sammlung F.T., Nordrhein-Westfalen, erworben 1997 bei Anton...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 24 VASEN Apulischer Kantharos der Gnathia-Ware. Spätes 4. - frühes 3. Jh. v. Chr. H 17,9cm, ø Mündung 15,9cm, ø Fuß 7,9cm. Glanztonware mit geripptem Körper sowie gelber und roter Bemalung. Auf dem Hals beidseitig Efeuranken. Die Henkel sind verloren und wurden nach antiken Vorbildern mit Heraklesknoten modern gestaltet. Provenienz: Ex Galerie Gü...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 25 VASEN Apulische Pelike. 350 - 330 v. Chr. H 24,5cm, ø 15,1cm, ø Mündung 9,8cm, ø Fuß 9,1cm. Gnathiaware, Details in Rot, Weiß und Gelb. Auf der Vs. ein ballspielender Eros mit Sakkos und Sandalen, seitlich ein leiterähnliches Objekt. Intakt. Provenienz: Ex Sammlung John W. Kluge; ex Royal-Athena Galleries, New York, 1990 (One Thousand Years of...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 26 VASEN Kampanische Oinochoe. Spätes 4. Jh. v. Chr. Form 5A mit geripptem Körper. H 24,1cm, ø 13,7cm, ø Mündung 10cm. Gnathiaware mit weißer und roter Bemalung. Auf dem Hals eine Efeuranke, darunter auf der Schulter ein Delfin. Drei Fragmente der Mündung gebrochen und wieder angesetzt, Glanzton etwas berieben. Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktio...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 27 VASEN Apulische Epichysis und Chous der Gnathia-Ware. Spätes 4. Jh. v. Chr. H Epichysis 20,3cm, H Chous 17,9cm. Glanztonware mit weißer, gelber und roter Bemalung in Form von Ornamentbändern und Weinranken. Die Epichysis mit Löwenkopfappliken seitlich des Henkels. 2 Stück! Mit den Zertifikaten von 1984 (Kopien)! Winzige Fehlstelle an der Münd...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 28 VASEN Etruskische Kleeblattoinochoe. 625 - 575 v. Chr. H 21,2cm, ø 12,1cm. Glanztonware. Bucchero sottile mit Rillendekor. Henkel und zwei Mündungsfragmente gebrochen und wieder angesetzt, winzige Fehlstellen an Mündung und Standfläche sind retuschiert. Provenienz: Ex Galerie Günter Puhze, Freiburg; davor in der süddeutschen Sammlung Dr. K.; e...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 29 VASEN Faliskische Schnabelkanne. 325 - 300 v. Chr. H 20,6cm, ø 10,2cm. Glanztonware. Winzige retuschierte Fehlstelle an der Standfläche, sonst intakt. Provenienz: Ex Galerie Günter Puhze, Freiburg; davor in der süddeutschen Sammlung Dr. K.; ex Nagel Auktion Stuttgart 1998. Faliscan beaked jug of the Black Glazed Ware. 325 - 300 B.C. Tiny reto...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 30 VASEN Frühetruskische Amphora. Mitte 7. Jh. v. Chr. Bikonisches Gefäß mit konischem Hals und Bandhenkeln. H 18,6cm, ø 18,2cm. Dunkelbrauner Impasto. Auf der Schulter und an den Henkelenden plastische Rippen. Mit Zertifikat der Galerie Günter Puhze, Freiburg i.Br.! Intakt. Provenienz: Ex Galerie Günter Puhze, Freiburg; davor in der süddeutsch...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 31 VASEN Apulischer Guttus mit plastischem Dekor. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. Glanztonware mit geripptem Corpus und hohem Ausguss. H 11,1cm, L 11,5cm, ø Körper 10,1cm. Auf dem Rücken der plastisch ausgeformte, frontale Kopf des jugendlichen Dionysos mit Kranz. Mit altem Zertifikat (Kopie)! Kleine Fehlstelle am Standring, sonst intakt. Provenienz: ...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 32 VASEN Etruskische Omphalosschale. 4. - 3. Jh. v. Chr. H 3,1cm, ø 17,5cm. Phiale der Glanztonware mit Rädchendekor. Aus zwei Teilen zusammengesetzt, Fehlstellen an der Bruchkante sind retuschiert. Provenienz: Ex Galerie Günter Puhze, Freiburg; davor in der süddeutschen Sammlung Dr. K., für diese 1981 aus der Sammlung W. W. erworben. Etruscan o...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 33 VASEN Griechische Amphora. Östlicher Mittelmeerraum, 750 - 600 v. Chr. H 33,2cm, ø 30,6cm. Bichrome Ware. Auf dem Körper Liniendekor in Rot und Schwarz, auf Schulter und Hals Reihen von konzentrischen Kreisen. Ein Henkel und kleinere Fragmente der Mündung gebrochen und wieder angesetzt, dabei eine kleine Fehlstelle. Provenienz: Ex Privatsammlu...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 34 VASEN Italo-geometrischer Krater. 725 - 700 v. Chr. Topf mit Trompetenfuß und zwei Doppelhenkeln. H 19,3cm, B 25,7cm, ø Mündung 20,2cm. Hellbrauner bis beiger Ton mit rotbrauner Bemalung. Liniendekor. Auf der Schulter Metopenfries mit zentralem Wasservogel zwischen zwei Sternen. Auf dem Rand Punktreihe. Mit Zertifikat von The Art Loss Registe...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 35 VASEN Mykenischer Kalathos mit Ausguss. SH IIIC, 12. Jh. v. Chr. Trichterförmige Schüssel mit zwei Henkeln und Ausguss. H 14,2cm, L 30,1cm, B 30cm. Hellbrauner Ton mit rotbraunem Liniendekor. Ausguss gebrochen und wieder angesetzt, kleine Absplitterung an einem Henkel, sonst intakt. Provenienz: Aus einer bayerischen Privatsammlung U.L., erworb...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 36 VASEN Spindelflasche. Östliches Mittelmeergebiet, 1600 - 1050 v. Chr. H 34,5cm. Rötlicher Ton. Sog. 'Red Lustrous Wheel-made Ware'. Schlanke, zylindrische Flasche mit abgerundeter Schulter und einem Henkel. An den Füßen, in der Mitte und an der Schulter gebrochen, wiederzusammengesetzt mit retuschierten Bruchkanten, Rand bestoßen. Provenienz: ...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 37 VASEN Attische Lekythos. Protogeometrisch, 11. Jh. v. Chr. H 14,8cm, ø 9,4cm. Hellbrauner Ton mit brauner Bemalung. Teile von Fuß und Mündung fehlen und sind retuschiert. Provenienz: Ex Sammlung Karl Jakob Müller, Frankfurt a. M., erworben zwischen 1950 bis 1977. Attic Protogeometric lekythos. 11th century B.C. Parts of foot and mouth are mis...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 38 VASEN Schale. Östlicher Mittelmeerraum, 2075 - 1900 v. Chr. H 6,5cm. ø 11,2cm. Hellroter Ton, Reste von weißer Engobe, am Rand und innen schwarz geschmaucht. Halbkugeliges Gefäß der "Red polished black topped Ware" mit einer Schnuröse. Auf dem Corpus in drei Registern geritzter Zick-Zack-Dekor, Trennung der Register durch Schraffurbänder. Mit...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 39 VASEN Drei Schalen. Frühe Bronzezeit, östlicher Mittelmeerraum, 2500 - 1900 v. Chr. a) Zwei halbkugelige Schalen der "Red polished black topped Ware" mit jeweils einer Schnuröse. H 7cm, ø 11,1 und 11,6cm. Wenige, kleine Abplatzungen, sonst intakt. b) Halbkugelige Schale mit seitlichem Bügelhenkel "Red polished Ware". Außen unter dem Rand eine g...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 40 VASEN Schale ("Milk Bowl"). Östlicher Mittelmeerraum, 1650 - 1200 v. Chr. H 8,6cm, ø 18,2cm, L mit Henkel 23,3cm. Halbkugelige Schale mit seitlichem Bügelhenkel. Brauner Ton mit beigem Überzug und brauner Bemalung in Form von Linienbündeln, die unten sternförmig zusammenlaufen. Intakt mit Sinterresten. Provenienz: Das vorliegende Gefäß wurde v...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 41 VASEN Flache Schale. Östlicher Mittelmeerraum, 1050 - 850 v. Chr. H 3,5cm, B 22,6cm, ø 17,9cm. White Painted Ware. Oben und unten konzentrische Kreise, auf der Unterseite in der Mitte ein sechsstrahliger Stern. Mit TL-Analyse (Kopie)! Intakt. Provenienz: Ex Galerie Günter Puhze, Freiburg; davor in der süddeutschen Sammlung Dr. K., für diese ...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 42 VASEN Terra Sigillata Modiolus. Arezzo, frühes 1. Jh. n. Chr. H 10,1cm, ø Mündung 13,3cm, ø Standfläche 7,7cm. Außen zwei Medusenhäupter und ein Panskopf umgeben von Palmetten und Blüten, darüber eine Girlande und ein Zungenband. Auf Höhe der Girlande zwei Werkstattmarken: BARGATE für Bargathes und M PEREN in Ligatur für M. Perennius. Winzige A...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 43 VASEN Römische Gesichtsurne. Ende 1. Jh. n. Chr. H 18,4cm, ø 12,7cm. Bauchiges Gefäß aus sandfarbenem Ton mit wulstig aufgelegtem Dekor, welcher durch Kerbungen gegliedert ist und ein Gesicht formt. Die mächtigen Augenbrauen und die kurze, vorkragende Nase sind mit einfach aufgeknetetem Tonmaterial aufgelegt. Die Brauen sind mit zahlreichen Ker...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 44 VASEN Transportamphora. Nordafrika, ca. 7. Jh. v. Chr. H 91cm. Brauner Ton. Mit schönem Ständer! Unterer Teil aus Fragmenten zusammengesetzt, dabei zwei größere Fehlstellen, mit Meeresbewuchs. Provenienz: Aus der bayerischen Sammlung M.P.; ex Sammlung Dr. Bruckner, erworben Ende 1960er Jahre. Transport amphora. North Africa, 7th century B.C...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 45 VASEN Römische Transportamphora für Wein. Kreta, 1. - 2. Jh. n. Chr. Kreta 2 (= Dressel 36). H 63,5cm. Brauner Ton. Mit schönem Ständer! Ungefähr ein Drittel des Körpers ist ergänzt, mit Meeresbewuchs. Provenienz: Aus der bayerischen Sammlung M.P.; ex Sammlung Dr. Bruckner, erworben Ende 1960er Jahre. Roman transport amphora for wine (Creta...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 46 VASEN Römische Transportamphora für Wein und Getreide. Narbonne, 1. - 3. Jh. n. Chr. Pélichet 47 (= Gauloise 4). H 62,5cm. Brauner Ton. Mit Ständer! Aus großen Fragmenten zusammengesetzt, mit Meeresbewuchs. Provenienz: Aus der süddeutschen Privatsammlung K.D., Erbstück, erworben vor 1990. Roman transport amphora for wine and grain (Pélichet...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 47 VASEN Römische Transportamphora für Wein. Ägäis, 3. - 4. Jh. n. Chr. Agora K109. H erhalten 50,5cm. Dunkelbrauner Ton mit abgedrehten Rillen. Mit schönem Ständer! Fuß gebrochen, mit Meeresbewuchs. Provenienz: Aus der bayerischen Sammlung M.P.; ex Sammlung Dr. Bruckner, erworben Ende 1960er Jahre. Roman transport amphora for wine (Agora K109...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 48 VASEN Spätrömische Transportamphora für Wein. Östliches Nordafrika, 5. - 7. Jh. n. Chr. Typus 7. H 83cm, mit Ständer 89cm. Brauner Ton. Mit schönem Ständer! Kleine Absplitterungen an der Mündung, sonst intakt mit Resten von Meeresbewuchs. Provenienz: Ex Sammlung Matthias Steinhausen, Bergisches Land, erworben in den 1970er bis 1980er Jahren ...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 49 TERRAKOTTA Tanagräerin mit Farbspuren. Böotien, 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 19,5cm. Auf der Rückseite rundes Brennloch. Auf einer flachen, rechteckigen Plinthe stehende Statuette einer jungen Frau, die einen reich gefältelten Chiton und darüber ein über den Kopf gezogenes Himation trägt, das den Oberkörper bis zum Knie verhüllt. Das Gewand zeigt...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 50 TERRAKOTTA Manteltänzerin. Magna Graecia, 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 19,7cm. Aus rotem Ton mit weißem Überzug und Resten der schwarzen (Kapuze) und roten (Mund) Bemalung. Eine Frau im Chiton und knielangen Mantel, der die Arme und den Kopf einhüllt. Rechtes Standbein, linkes nach hinten gestellt, der Oberkörper leicht nach links gedreht. Rechte...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 51 TERRAKOTTA Weibliches Köpfchen. 3. Jh. v. Chr. H 7cm. Kopf einer jungen Frau mit ovalem, idealisierten Gesicht, einer hohen Stirn und vollen Lippen. Gescheitelte Wellenfrisur mit Dutt, geschmückt mit einem Diadem und perlenförmigen Ohrringen. Am Hals sind Venusringe zu sehen. Am Hals gebrochen, Bestoßung an der Nase, Farbreste im Nacken. Prove...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 52 TERRAKOTTA Aphrodite Anadyomene. Frühe Kaiserzeit, spätes 1. Jh. n. Chr. H 29,6cm. Hellroter Ton mit beigem Überzug. Eine stehende, weibliche, nackte Figur. Rechtes Standbein mit stark ausschwingender Hüfte, das linke Bein leicht gebeugt nach hinten gestellt. Auf dem linken Oberschenkel ein Schmuckband mit zwei Disken. Schma...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 53 TERRAKOTTA Aphrodite. Frühe Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 26,9cm. Hellroter Ton mit weißem Überzug. Eine stehende weibliche nackte Figur. Rechtes Standbein mit stark ausschwingender Hüfte, das linke Bein leicht gebeugt nach hinten gestellt. Schmaler Oberkörper. Rechte erhoben, in der Hand ein Objekt (Haarkamm?). Der Kopf in Frontalansicht. Haare...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 54 TERRAKOTTA Ptolemäische Isis-Aphrodite. Nordafrika, 3. - 2. Jh. v. Chr. H 28,8cm. Roter Ton mit braunrotem Überzug. Eine frontal stehende weibliche nackte Figur, die Arme mit Oberarmreifen eng am Körper anliegend. Der Kopf mit vollem runden Gesicht leicht erhoben. Die Haare oben zusammengebunden und in jeweils vier langen gezopften Locken nach...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 55 TERRAKOTTA Herme mit Herakles. 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. Antike H 23,5cm. Aus rotem Ton. Oberteil der Heraklesfigur gekleidet in Chiton und Löwenfell. Arme leicht erhoben, Rechte unter dem Gewand fast unsichtbar. Auf dem Rücken Keule und ein kleines rundes Brennloch. Bärtiger Kopf mit kurzer Frisur leicht nach links und unten gewendet. Herme i...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 56 TERRAKOTTA Silensherme. Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 16,5cm. Hellroter Ton. Herme, aus der von den Oberschenkeln aufwärts der Körper eines älteren, drahtigen Silens erwächst. Der rechte Arm war erhoben, wobei die rechte Hand seinen Mantel empor lupft, der sonst nur die linke Schulter und den linken Arm bedeckt und an der linken Körperse...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 57 TERRAKOTTA Alter Mann mit karikiertem Kopf. Vermutlich Kleinasien, 1. Jh. n. Chr. H 20,2cm. Aus hellem Ton mit beigem Überzug. Stehender Mann in Frontalansicht in einen kurzen Chiton gekleidet. Schlanker Körper mit rundem Bauch, übergroßem Kopf und grotesken Gesichtszügen. Der linke Arm liegt quer auf dem Bauch, der rechte Arm lehnt darauf und ...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 58 TERRAKOTTA Attis mit Syrinx. Kleinasien, 3. - 2. Jh. v. Chr. H 16,6cm. Aus rotem Ton mit weißem Überzug. Attis in Frontalansicht auf einem hohen Felsen sitzend. Gegürteter kurzer Chiton mit langem Kapuzenmantel und phrygischer Mütze. Die rechte Hand hält vor der Brust eine Flöte, die linke liegt auf der Hüfte. Volles Kindergesicht, der Kopf lei...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 59 TERRAKOTTA Eros mit einem Hahn. Kleinasien, 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H 15,3cm. Heller Ton mit braunem Überzug. Matrizengeformt, Rückseite gerundet. Auf einer runden Basis stehender nackter und geflügelter Eros, der in den Händen vor der Brust eine große Anzahl von Früchten hält. Kopf mit großem Sternenkranz aus Blättern. Rechts ein Hahn, der ...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 60 TERRAKOTTA Schauspieler als Hetäre. Griechenland, 4. Jh. v. Chr. H 11,5cm. Hellrote Terrakotta. Vollplastisches Bildnis eines Schauspielers der Komödie in der Rolle einer alten, dickbäuchigen Frau mit langem, braunen Haar, die im erotischen Gestus eines jungen Mädchens ihren Mantel lüftet. Auf dem Hinterkopf ein rötliches, flammenähnliches Obje...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 61 TERRAKOTTA Dickbauchiger Dämon. 2. Hälfte 6. Jh. v. Chr. H 14cm. Hellroter Ton. Figürliches Gefäß in Gestalt einer leicht in die Knie gegangenen, kindlichen Figur, die sich die Hände vor den enormen Bauch hält und nur mit einer breiten Bauchbinde bekleidet ist. Ausbrüche an der rechten Schulter und der rechten Kopfseite. Provenienz: Ex Sammlun...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 62 TERRAKOTTA Fragment einer weiblichen Statuette. Magna Graecia, um 2. Jh. v. Chr. H 20,3cm. Aus hellrotem Ton mit Resten der weißen und roten Bemalung. Körperoberteil einer Frau in einem Chiton und Mantel. Rechter Arm hält den Mantel unter der Brust, linker drapiert und gesenkt. Auf der Schulter zwei kleine Aufsätze. Fragment, geklebt, Sinter. ...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 63 TERRAKOTTA Retiarius. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 9,2cm. Aus hellrotem Ton mit braunem Überzug. Ein nach rechts gewendeter Gladiator mit Lendenschurz und Gürtel ( cingulum ) gekleidet, mit einem Armschutz auf dem rechten Arm und einem Helm. In der Rechten ein Kurzschwert, in der Linken ein Dreizack, der auf der linken Schulter au...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 64 TERRAKOTTA Spielzeug in Form eines Vogels. Hellenistisch, um 3. Jh. v. Chr. L 18,8cm, ø der Räder 6cm. Hellroter Ton. Ein Vogel, wahrscheinlich eine Taube, mit zwei Scheibenrädern jeweils mit sechs geformten Speichen. Vorne zwei Löcher für eine Schnur. Partiell versintert, Achse modern, sonst intakt. Provenienz: Ex Sammlung V.L., Rheinland, 19...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 65 TERRAKOTTA Tontaube. Canosa, 4. - 3. Jh. v. Chr. H 8,8cm, L ca. 15cm. Hellroter Ton mit Überzug. Bemalung in Rot, Hellblau und Weiß. Die Flügel und Schwanzfedern durch rote Linien und hellblaue sichelförmige Elemente wiedergegeben. Auf der Brust konzentrische Kreise. Gut erhaltene Farbreste! Intakt. Provenienz: Ex Sammlung H.-D.D., Nordrhein...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 66 TERRAKOTTA Alabastron in Hasenform. Spätkorinthisch, 2. Viertel 6. Jh. v. Chr. L 7,5cm. Beiger Ton mit schwarzer Bemalung. Salbgefäß in Form eines kauernden Hasen. Das Fell, die Pfoten und Ohren sind durch Bemalung wiedergegeben. Seitliches Loch und Bestoßung, Oberfläche teilweise verrieben. Provenienz: Ex Sammlung D.W., Bayern, Familiensammlu...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 67 TERRAKOTTA Spielzeugschiff. Wohl Nordafrika, um 4. - 5. Jh. n. Chr. L 11,9cm. Roter Ton. Ein dreieckiges Schiff mit spitzem Bug und erhabenem Heck, darin in drei Reihen liegend neun Transportamphoren. Im Vorderteil ein längliches und ein bis in die Unterseite durchgebohrtes Loch. Aus zwei Teilen zusammengesetzt und repariert, Oberfläche leicht ...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 68 STEINSKULPTUR Porträt eines Mädchens. Römisch, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 17,3cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Unterlebensgroße Büste gekleidet in Chiton und Himation. Farbreste an Lippen und Augen. Dargestellt ist ein junges Mädchen mit kugeligem Kopf und wachem Blick. Die Frisur ist nur kursorisch mit Mittelscheitel und einer Ritzlinie, die da...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 68A STEINSKULPTUR Porträt eines älteren Mannes. Römische Kaiserzeit, 2. Hälfte 2. Jh. n. Chr. H 12,7cm. Miniaturkompositfigur bestehend aus einer üppig drapierten Marmorbüste, bei der ein faltenreicher, fransenbesetzter Mantel einen ebenso faltenreichen Chiton bedeckt, und einem aus Aragonit(?) oder Jadeit gefertigtem ...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 69 STEINSKULPTUR Weibliche Gewandfigur. Römische Kaiserzeit, 1, Hälfte 3. Jh. n. Chr. H 75cm. Feinkristalliner, weißer, leicht gelblicher Marmor mit grauen Wolken. Fast vollplastische, weibliche Figur vor Reliefgrund. Die Dame trägt Chiton und Himation, wobei der üppige Mantel vor der Hüfte ein schräges Dreiecksmotiv bildet, das oben in einem dick...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 69A STEINSKULPTUR Porträt eines Mannes. 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H 18,8cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Fast vollplastischer Reliefkopf mit dem Bildnis eines bartlosen Mannes mittleren Alters. Kurze, dicke Locken fallen in die Stirn. Der Hinterkopf ist nicht ausgearbeitet und es bleibt unklar, ob mit der stehengelassenen Steinmasse...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 70 STEINSKULPTUR Venus. Römische Kaiserzeit, 2. Jh. n. Chr. H 43cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Stehende weibliche Gestalt gekleidet in einen kurzärmeligen, dünnen Chiton, der die Körperformen betont, und ein Himation, das in einem Wulst um die Hüften geschlungen ist. Mit der gesenkten Rechten hält die Göttin das eine Ende dieses Mantels, wäh...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 70A STEINSKULPTUR Kopf eines Bärtigen. 2. Hälfte 3. - frühes 4. Jh. n. Chr. H 24cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Gesichtsfragment eines Mannes mit kurzem, grob gepickten Bart und scharf geschnittenen Gesichtszügen. Fragmentarisch, ein kleines Stück an der linken Braue wiederangesetzt. Provenienz: Privatsammlung, ...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 71 STEINSKULPTUR Relief mit Frauenbüste. Römische Kaiserzeit, Levante, 2. Jh. n. Chr. H 23cm, B 25cm, T 13cm. Alabaster. Bruchstück von einem Grabrelief mit der Büste einer Dame, die mit einem Diadem, Kugelohrringen, einer Perlen- und einer Halskette mit Mittelmedaillon geschmückt ist. Rechts neben dem Kopf Inschrift. Fragmentarisch. Provenienz:...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 71A STEINSKULPTUR Knabenkopf. 3. - 4. Jh. n. Chr. H 18cm. Mit grauen Adern durchzogener Kalkstein. Dargestellt ist ein junger Mann mit dünnem, in langen Strähnen in die Stirn gekämmtem Haar. Der Blick ist leicht nach rechts gerichtet, wobei die Pupillen in dunklem Blei angegeben sind. Das Haar ist nur an der vorderen Kopfhälfte ...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 72 STEINSKULPTUR Jugendlicher Held. Römische Kaiserzeit, 2. Hälfte 2. Jh. n. Chr. H 14,5cm, B 11cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Relieffragment von einem Sarkophag mit dem Bildnis eines Jünglings mit verträumtem, nach links gerichteten Blick. Fragmentarisch. Provenienz: Bei Gorny & Mosch Auktion 264, 2019, Los 115; ex S.K. Paris, erworben bei...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 73 STEINSKULPTUR Griechischer Frauenkopf. Klassische Periode, 430 - 420 v. Chr. H 23,5cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Idealisierter Kopf einer Göttin mit klassischer Mittelscheitelfrisur und Diadem. Der Kopf war zusätzlich mit Objekten aus anderen Materialien verziert, etwa einem Kranz aus Metall, wie die radial um das Haupt verlaufende Reihe...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 74 STEINSKULPTUR Kopf einer Göttin. Östlicher Mittelmeerraum, 5. Jh. v. Chr. H 9,5cm. Kalkstein. Weiblicher Kopf mit kappenartiger Haartracht, die über den Nacken hinabfällt. Auf dem Kopf sitzt eine wuchtige Krone. Sowohl Krone als auch Haartracht sind mit einem eingeritzten Rautenmuster verziert. Auf der Unterseite verwaschene Beschriftung des Sa...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 75 STEINSKULPTUR Plinthe mit Fuß. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 10,5cm, L 19cm, B 14cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Rest einer Stehfläche mit einem rechten, unterlebensgroßen oder kindlichen Fuß, an den eine Palmbaumstütze anschließt. Außerdem ein Puntello. Fragmentarisch. Provenienz: Ex Sammlung K.V., Solingen, seit vor 1980. Fragm...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 76 STEINSKULPTUR Teil eines Koptischen Kapitellreliefs. 6. Jh. n. Chr. H 31,5cm, B 46cm. Kalkstein. Abgebildet ist ein paradiesisches Motiv mit einer Ranke, einem Vogel und einer Schlange, die von ihren Früchten fressen. Fragmentarisch, rückwärtig geglättet. Provenienz: Ex Sammlung N.H., Bayern, erworben bei Jean David Cahn AG Auktion 5, Basel 20...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 77 STEINSKULPTUR Marmorsäule mit floralem Dekor. Römische Kaiserzeit, Ende 1. Jh. v. - Anfang 1. Jh. n. Chr. H 124cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Profilierte, separat gefertigte Plinthe und ein zylindrischer Schaft, um den sich diagonale, sich überkreuzende Ranken winden, denen Weinblätter und Reben entspringen. Oberer Teil gebrochen, beriebe...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 78 STEINSKULPTUR Altar. Wohl Donauprovinzen, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 21cm, B 15cm, T 11cm. Sandstein. An drei Seiten markant profilierter Altar mit vertiefter Opferschale auf der Oberseite. Minimale Bestoßungen. Provenienz: Ex Sammlung R.I., Bayern, davor Sammlung H.I., Bayern, seit frühen 1970er Jahre. A Roman sandstone miniature altar. Probably ...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 79 BRONZESKULPTUR Bogenschütze aus Silber. Griechische Archaik, 3. Viertel 6. Jh. v. Chr. H 4,8cm. Muskulöser nackter Mann kniend, dabei das rechte Knie aufgesetzt und das linke Bein aufgestellt mit der Armhaltung eines Bogenschützen, allerdings ohne den Oberkörper zu verdrehen, was der archaischen Auffassung entspricht. Er trägt einen kurzen Spit...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 80 BRONZESKULPTUR Isis-Fortuna. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 15,8cm. In einen reichgefältelten, kurzärmeligen, an den Schultern und Ärmeln gefibelten Chiton und ein um die Hüften geschlungenes Himation gekleidete Göttin mit einem überquellenden Füllhorn in der Linken. Die gesenkte Rechte stützte sich auf ein Ruder. Im gescheitelten H...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 81 BRONZESKULPTUR Lagernder Flussgott Acheloos. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. L ca. 16cm. Aufsatz eines römischen Reisewagens. Auf einer geschwungenen, viereckigen Platte lagert der bärtige Flussgott mit nacktem Oberkörper und um die Hüften geschlungenem Mantel. Mit der Rechten stützt er sich ermattet auf eine Quellurne, mit der Linken hält er sich...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 81A BRONZESKULPTUR Ausruhender Hermes. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. Bronzehohlguss, H 11cm. Auf einem Würfel sitzender Hermes, der nur mit einem dicken, um die Hüften und das rechte Bein gelegten Mantel und den Flügelschuhen bekleidet ist. Die auf dem linken Oberschenkel ruhende Rechte hält den Geldbeutel, die etwas angehob...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 82 BRONZESKULPTUR Sucellus. Romano-keltisch, 2. - 1. Jh. n. Chr. H 8,3cm, H mit Hammer 11,2cm. Die männliche Figur steht aufrecht und lehnt sich etwas zur linken Seite. Das linke Bein ist leicht angewinkelt, was den Anschein erweckt, dass sie gediegen voranschreiten würde. Der Gott ist bärtig, hat volles, lockiges Haar und trägt ein kurzes, gegürt...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 83 BRONZESKULPTUR Statuette eines Schauspielers. 3. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H 7,2cm. Vollguss. Schauspieler der Neuen Komödie mit ausgestopftem Wams und über der linken Schulter getragener Chlamys. Die Rechte ist deklamierend erhoben. Grüne Patina, rechter Fuß gebrochen. Provenienz: Ex englischem Privatbesitz D.M., erworben 2004 von Privat. Bei G...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 84 BRONZESKULPTUR Priesterin. Römisch, 1. Jh. n. Chr. H 18,4cm. Hohlguss. Auf einer antiken, profilierten Basis stehende, diademierte Frau, die einen kurzärmeligen, unter der Brust gegürteten Chiton trägt, über dem ein über den Kopf gezogener und auf die linke Schulter herabfallender Mantel liegt. Sie stützt den linken Unterarm auf einen niedrigen...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 85 BRONZESKULPTUR Nike. Spätarchaisch, Anfang 5. Jh. v. Chr. H 10,5cm, T 10cm. Vor einem langen Nagel breitbeinig stehende weibliche Gestalt mit ausgebreiteten Armen und Flügeln gekleidet in einen Peplos, dessen Falten im Beinbereich durch Ritzungen angegeben sind. Schöne grüne Patina, rechte Hand gebrochen. Provenienz: 1982 erworben aus der Sam...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 86 BRONZESKULPTUR Venus. Römische Kaiserzeit, Mitte 2. Jh. n. Chr. H 12cm. Vollguss. Stehende, nackte Liebesgöttin mit klassizistischer Frisur in antoninischer Manier. Auf dem Kopf ein hohes Diadem. Die gesenkte Linke ist vor die Scham gelegt. Grüne Patina, rechter Arm und linker Fuß gebrochen. Provenienz: Ex Sammlung Dr. K.-H. Rentrop, Rheinland...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 87 BRONZESKULPTUR Aphrodite Anadyomene. Römische Kaiserzeit, 2. Jh. n. Chr. H 8,4cm. Vollguss. Nackte, stehende Venus mit Diadem und langem, über der Stirn gescheitelten Haar, das im Nacken zu einem Dutt zusammengenommen ist. Die Göttin wringt mit erhobenen Armen ihre langen Zöpfe aus. Dunkelgrüne Patina, rechter Fuß gebrochen. Provenienz: Ex Sam...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 88 BRONZESKULPTUR Isis Fortuna. Römische Kaiserzeit, 2. Jh. n. Chr. H 10,5cm. Vollguss. Stehende Glücksgöttin in Chiton und Himation mit Füllhorn in der Linken. Die gesenkte Rechte hielt ehemals ein Ruder. Im Haar sitzt ein hohes Diadem mit ägyptischer Krone. Lindgrüne Patina, intakt. Provenienz: Ex Sammlung Karl Jakob Müller, Frankfurt a.M., 195...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 89 BRONZESKULPTUR Alexander Doryphoros. Späthellenistisch. H 9,5cm. Vollguss. Figur eines nackten, stehenden Jünglings mit wallendem Haar. Die Rechte ist erhoben und hielt ehedem wohl eine Lanze, auf der linken Schulter liegt ein Mantel auf, der um den linken Unterarm gewickelt ist und links über den Rücken herabfällt. Füße an den Knöcheln gebroch...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 90 BRONZESKULPTUR Jugendlicher Athlet. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 10,2cm. Vollguss. Nackter, stehender Jüngling in klassizistischem Stil. Dunkelgrüne Patina, rechter Unterarm und Fuß und linker Unterschenkel gebrochen. Provenienz: Bei Gorny & Mosch Auktion 264, 2019, Los 134; aus Sammlung L.J., Niederlande; ex Gorny & Mosch Auktion 124...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 91 BRONZESKULPTUR Athlet. Griechisch, 5. - 4. Jh. v. Chr. oder später. H 12cm. Vollguss. Kontrapostisch stehender nackter Knabe. Provinzieller Stil, linker Unterarm und rechte Hand gebrochen. Provenienz: Ex Sammlung H.-D.D., Nordrhein-Westfalen, seit vor 2000. Statuette of a naked athlete. Greek, 5th - 4th century B.C. or later. Green patina, ri...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 92 BRONZESKULPTUR Antiochos III. als Herakles. 3. - 2. Jh. v. Chr. H 5cm. Nackter Herakles mit Diadem, über die linke Schulter und den linken Arm herabfallendem Löwenfell und Keule in der Linken. Schwarzbraune Patina, Füße, rechte Hand und Keulenspitze gebrochen. Provenienz: Ex Hamburger Privatsammlung F.O., erworben bei Gorny & Mosch Auktion 111...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 93 BRONZESKULPTUR Gladiator. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 7,8cm. Vollguss. Voranschreitender Murmillo mit großem, rechteckigen Schild, das aufwändig in Kaltarbeit mit Ranken verziert ist. Detailreich ist auch der Helm mit hohen Federbüschen dargestellt. Schöne dunkelgrüne Patina, Schwert fehlt, Sprung im rechten Unterschenkel. Prove...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 94 BRONZESKULPTUR Eros mit Krotalen. Römische Kaiserzeit., 1. - 3. Jh. n. Chr. H 5,3cm. Vollguss. Nackter Eros in einer leichten Drehbewegung, der mit erhobenen Händen die Klappern spielt. Schöne dunkelgrüne Patina, rechter Fuß und linkes Bein gebrochen. Provenienz: Aus der Privatsammlung J.S., Süddeutschland, erworben 1970er bis 1980er Jahre im ...
Date 12.12.2019
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 268, Lot 95 BRONZESKULPTUR Hockender Knabe. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 5cm. Vollguss. Auf einer trapezförmigen Standplatte hockender, dicklicher Knabe mit enthusiastisch ausgestreckten Armen. Grüne Patina, Reste von Sinter, eine Ecke der Standplatte gebrochen, sonst intakt. Provenienz: Ex Shlomo Moussaieff Collection, 1984 - 2000. Exportiert mit der A...
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.