Results 1-100 of 834 (0.00 seconds)

Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 1 WITHDRAWN KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) BRITANNIA DUROTRIGES. AR-Stater, 58/45 v. Chr.; 4.45 g. Stilisierter Apollokopf r.//Stilisiertes Pferd l. van Arsdell 1235-1. Sehr schön WITHDRAWN Estimate: 75 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 2 WITHDRAWN KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) BRITANNIA DUROTRIGES. AR-Stater, 58/45 v. Chr.; 5.80 g. Stilisierter Apollokopf r.//Stilisiertes Pferd l. van Arsdell 1235-1. Sehr schön WITHDRAWN Estimate: 75 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 3 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) GALLIA CORIOSOLITES. B-Stater, 1. Jahrhundert v. Chr.; 6.28 g. Kopf r.//Stilisiertes Pferd r. mit Lenker, unten Eber. Delestrée/Tache DT 2340. Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich Estimate: 100 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 4 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) GALLIA LEUCI. AR-Quinar, 60/52 v. Chr.; 1.86 g. Kopf l.//Pferd l., darunter Eber (?). Castelin, Zürich 564. Wie üblich knapper Schrötling, sehr schönes Exemplar mit feiner Patina Diese Stücke werden auch den Lingones zugewiesen. Sie treten auch bei Alesia auf. Estimate: 75 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 5 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) GALLIA SEQUANI. AR-Quinar, 57/52 v. Chr; 1.97 g. Q DOCI Kopf l.//Q DOCI/SAM F Pferd l. Dembski 380. Sehr schön Die Namen auf der Münze sind Stammesführern der gegen Caesar kämpfenden Gallier zuzuordnen. Auch in Alesia fanden sich solche Münzen. Estimate: 75 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 6 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) GALLIA SEQUANI. AR-Quinar, nach 52 v. Chr; 1.97 g. Kopf l.//Pferd l., darunter Schlange. Castelin, Zürich vergl. 711 ff.; Revers leichter Doppelschlag, sehr schön Diese Stücke tragen den Namen Togirix (auf unserem Stück nicht sichtbar). Da sich diese Stücke nicht bei Alesia finden, sind sie mi...
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 7 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) BELGICA MELDI. Roveca. Æs, 60/25 v. Chr.; 5.25 g. Kopf l. mit Helm//Löwe springt r. Delestrée/Tache 582. Braune Patina, Prägeschwäche, sehr schön Estimate: 75 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 8 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) BELGICA REMI. B (?)-1/4 Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 1.41 g. Drei Bögen, in Punkten endend//Pferd r., darunter Kugeln. Delestrée/Tache DT 181. Sehr schön Estimate: 75 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 9 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) BELGICA REMI. B -1/4 Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 1.32 g. Drei Bögen, in Punkten endend//Pferd l., darunter Kugeln. Delestrée/Tache DT vergl. 183/184. Sehr schön Estimate: 75 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 10 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) GERMANIA ANONYM. AR-Quinar, 1. Jahrhundert v. Chr.; 1.32 g. "Tanzendes Männlein" mit Torques und Schlange//Pferd r., Kopf zurückgewandt. Castelin, Zürich 1118 ff.; Dembski 396. Feine Patina, sehr schön Estimate: 125 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 11 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) GERMANIA VINDELIKER. B-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 4.25 g. Triskelis in Blätterkranz//Drei Doppelringe und vier Punktringe in Zickzackeinfassung. Kellner Typ IX C. Sehr schön Estimate: 150 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 12 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) GALLIA CISALPINA SALLUVII (?). AR-Drachme nach Typ von Massalia, Skorpion-Typ, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 2.94 g. Artemiskopf r.//Löwe r. mit skorpionartigem Kopf. Dembski 115 ff. Sehr schön Estimate: 100 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 13 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) BOHEMIA BOIER. AR-Obol, Typ Roseldorf II, Roseldorf (?); 0.82 g. Buckel//Pferd l. Dembski 757 ff. Sehr schön Estimate: 25 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 14 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) PANNONIA AR-Tetradrachme, Typ Doppelkopf, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 12.71 g. Bärtiger Doppelkopf//Reiter r., davor Rosette. Dembski 1133; Göbl, Ostkelten 233; Feine Patina, attraktives, sehr schönes Exemplar Estimate: 750 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 15 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) PANNONIA AR-Tetradrachme, Audoleontyp, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 13.55 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter r., darunter triskelisförmige Punze. Dembski vergl. 1320 ff.; Göbl, Ostkelten 402; Punze auf dem Revers, gutes sehr schön Estimate: 600 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 16 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) PANNONIA AR-Tetradrachme, P-Typ, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 13.59 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter r., oben . Dembski 1328; Göbl, Ostkelten 408/2; Vorzügliches Prachtexemplar Estimate: 2.000 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 17 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) PANNONIA AR-Tetradrachme, P-Typ, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 13.32 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter r., oben II, unten Ornament. Dembski -; Göbl, Ostkelten -; RR Sehr schön-vorzüglich Estimate: 1.500 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 18 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) PANNONIA AR-Tetradrachme, Typ mit Dreiecksornament, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 13.49 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter r. Dembski vergl. 1331; Göbl, Ostkelten 413; Sehr schön Estimate: 400 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 19 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) PANNONIA AR-Tetradrachme, Typ mit Dreiecksornament, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 13.76 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter r. Dembski 1331; Göbl, Ostkelten 413; Sehr schön Estimate: 400 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 20 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) PANNONIA AR-Tetradrachme, Typ Puppenreiter mit Audoleonmonogramm, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 13.50 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter r., oben Schriftreste, r. leierförmiges Ornament, unten Audoleonmonogramm und Schriftreste. Dembski vergl. 1343 ff.; Göbl, Ostkelten 429; Vorzüglich Estim...
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 21 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) PANNONIA AR-Tetradrachme, Typ Puppenreiter mit Audoleonmonogramm, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 13.50 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter r., unten Audoleonmonogramm. Dembski 1348; Göbl, Ostkelten 429; Sehr schön Estimate: 300 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 22 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) PANNONIA AR-Tetradrachme, Typ Puppenreiter mit Triskelis, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 13.49 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter r., oben "Mäander", r. V, unten Triskelis und . Dembski 1350; Göbl, Ostkelten 434/1; Vorzüglich Estimate: 2.000 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 23 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) PANNONIA AR-Tetradrachme, Zickzackgruppe, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 12.86 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter l. Dembski vergl. 1377 ff.; Göbl, Ostkelten vergl. 457; Avers dezentriert, sehr schön-vorzüglich Estimate: 600 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 24 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) PANNONIA AR-Tetradrachme, Zickzackgruppe, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 12.86 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter l. Dembski vergl. 1377 ff.; Göbl, Ostkelten vergl. 457; Gutes sehr schön Estimate: 600 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 25 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) PANNONIA AR-Tetradrachme, Typ Baumreiter, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 13.50 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter l. mit kleinem Baum, davor Vierbeiner, unten Blattornament. Dembski vergl. 1082 ff.; Göbl, Ostkelten 129/2; Vorzüglich Estimate: 4.000 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 26 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) PANNONIA AR-Tetradrachme, Typ Baumreiter, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 14.34 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter l. mit "Baum", davor Vierbeiner, unten Blattornament. Dembski 1083; Göbl, Ostkelten vergl. 129/2; Sehr schön Estimate: 500 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 27 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) PANNONIA AR-Tetradrachme (Scyphat), 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 10.32 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Stilisierter Reiter r. Dembski 1168; Göbl, Ostkelten 252; Kl. Schrötlingsriß, sehr schön Estimate: 125 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 28 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) PANNONIA COTINI (?). AR-Tetradrachme, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 9.49 g. Buckel//Pferd l. Dembski 1293; Göbl, Ostkelten 359; Kostial 682. Sehr schön Estimate: 200 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 29 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) PANNONIA COTINI (?). AR-Tetradrachme, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 10.29 g. Buckel//Pferd l. Dembski 1293; Göbl, Ostkelten 359; Kostial 682. Etwas dezentriert, sehr schön/schön Estimate: 100 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 30 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) DACIA AR-Tetradrachme, Typ Helmschweifreiter, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 13.30 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter l. mit zwei Vogelstandarten (?). Dembski 1102; Göbl, Ostkelten 163; Kostial -. Knapper Schrötling, sehr schön/fast vorzüglich Estimate: 1.500 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 31 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) DACIA AR-Tetradrachme, Typ Helmschweifreiter, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 13.19 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter l. Dembski vergl. 1102 ff.; Göbl, Ostkelten 165/2; Kostial -. Vorzüglich Estimate: 1.500 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 32 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) DACIA AR-Tetradrachme, Typ Helmschweifreiter, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 13.12 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter l. Dembski 1104; Göbl, Ostkelten 165; Kostial -. Verbrauchter Aversstempel, vorzüglich Estimate: 1.500 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 33 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) DACIA AR-Tetradrachme, kinnloser Typ, 1. Jahrhundert v. Chr.; 13.48 g. Stilisierter Kopf r.//Stilisierter Reiter r. Dembski 1150; Göbl, Ostkelten 244/9; Kostial 555. Flauer Aversstempel, sehr schön Estimate: 100 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 34 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) DACIA AR-Tetradrachme, Typ Sattelkopfpferd, 1. Jahrhundert v. Chr.; 7.77 g. Stilisierter Zeuskopf r.//Stilisiertes Pferd l. Dembski vergl. 1225 ff.; Göbl, Ostkelten vergl. 300/7; Kostial vergl. 625. Sehr schön Estimate: 75 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 35 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) DACIA AR-Tetradrachme, Typ B-Reiter, 3. Jahrhundert v. Chr.; 10.35 g. Bärtiger Kopf r.//Reiter l. Dembski 1230; Göbl, Ostkelten 308; Kostial vergl. 656 ff. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, gutes sehr schön Estimate: 600 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 36 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) THRACIA AR-Tetradrachme, 2./1. Jahrhundert v. Chr., Tylis (?); 13.62 g. Buckel//Zeus Aetophoros sitzt l. Castelin, Zürich -, vergl. 1348; Dembski 1483; Kostial vergl. 924. Sehr schön Estimate: 75 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 38 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) HISPANIA BOLSKAN. AR-Denar, 180/20 v. Chr.; 3.99 g. Männerkopf r.//Reiter r. mit Lanze. Burgos 1501. Attraktives Exemplar, gutes sehr schön Estimate: 100 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 39 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) HISPANIA CASTULO. Æ-Quadrans, 27 v./14 n. Chr.; 3.66 g. Kopf r. mit Diadem//Eber r. Burgos 565. Dunkelgrüne Patina, gutes sehr schön Estimate: 100 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 41 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) GALLIA MASSALIA. AR-Tetrobol, 121/82 v. Chr.; 2.75 g. Drapierte Büste der Artemis r., über der Schulter Köcher//Löwe r. Depeyrot 55/47. Gutes sehr schön Estimate: 150 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 43 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) APULIA LUCERIA. Æ-Teruncius, 217/212 v. Chr.; 20.99 g. Achtstrahliger Stern//Delphin r., darüber drei Wertkugeln, unten L. Rutter, Historia Numorum 677 c; Vecchi 283. Grünbraune Patina, sehr schön Estimate: 150 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 44 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) CALABRIA TARENT. AR-Didrachme, 450/440 v. Chr.; 7.60 g. Taras auf Delphin r., unten Muschel//Oikistes sitzt l. mit Spindel und Zepter. Fischer-Bossert 171; Ravel, Vlasto vergl. 185 ff.; Rutter, Historia Numorum 844. R Min. korrodiert, sehr schön Tarent, die einzige Pflanzstadt Spartas, wurde ...
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 45 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) CALABRIA TARENT. AR-Didrachme, 390/380 v. Chr.; 7.78 g. Nackter Reiter r.//Taras auf Delphin l. mit Akrostolion. Fischer-Bossert 407; Ravel, Vlasto 365; Rutter, Historia Numorum 870. Revers min. korrodiert, vorzüglich Estimate: 1.000 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 46 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) CALABRIA TARENT. AR-Didrachme, 315/302 v. Chr.; 7.87 g. Nackter Reiter r. mit Speeren und Schild//Taras auf Delphin l. mit Kantharos und Dreizack, darunter Delphin. Fischer-Bossert 888; Ravel, Vlasto 614 ff.; Rutter, Historia Numorum 937. Feine Tönung, sehr schön-vorzüglich Estimate: 600 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 47 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) CALABRIA TARENT. AR-Didrachme, 302 v. Chr.; 7.78 g. Nackter Reiter r., sich selbst bekränzend, unten Kapitell//Taras auf Delphin l. mit Schlange und Peitsche. Fischer-Bossert 975; Ravel, Vlasto 654; Rutter, Historia Numorum 942. Fast vorzüglich Im Jahre 302 v. Chr. prägte Tarent Subsidien für...
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 48 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) CALABRIA TARENT. AR-Didrachme, 290/281 v. Chr.; 7.76 g. Nackter Reiter r. mit Speeren und Schild//Taras auf Delphin l. mit Spindel, dahinter Adler, unten Wellen. Fischer-Bossert 1080; Ravel, Vlasto 574; Rutter, Historia Numorum 933. Attraktives, sehr schönes Exemplar Estimate: 350 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 49 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) CALABRIA TARENT. AR-Didrachme, 280/272 v. Chr.; 6.35 g. Nackter Reiter r., sein Pferd bekränzend, darunter Silenos//Taras auf Delphin l. mit Nike und Spindel. Ravel, Vlasto 770; Rutter, Historia Numorum -. Sehr schön Bedingt durch den Krieg mit Rom wurde die Didrachme im Gewicht von durchschn...
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 50 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) CALABRIA TARENT. AR-Didrachme, 280/272 v. Chr.; 6.43 g. Nackter Reiter r., sein Pferd bekränzend//Taras auf Delphin l. mit Nike und Dreizack. Ravel, Vlasto 873; Rutter, Historia Numorum 998. Prägeschwäche am Rand, sehr schön Estimate: 150 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 51 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) CALABRIA TARENT. AR-Didrachme, 280/272 v. Chr.; 6.39 g. Nackter Reiter r. mit Helm, Lanze und Schild//Taras auf Delphin l. mit Nike und Füllhorn, dahinter Blitz. Ravel, Vlasto 713; Rutter, Historia Numorum 1001. Sehr schön + Estimate: 250 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 52 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) CALABRIA TARENT. AR-Didrachme, 280/272 v. Chr.; 6.43 g. Nackter Reiter r., sein Pferd bekränzend//Taras auf Delphin l. mit Helm zwischen zwei Sternen. Ravel, Vlasto 739; Rutter, Historia Numorum 1006. Fast vorzüglich Estimate: 400 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 53 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) CALABRIA TARENT. AR-Didrachme, 272/240 v. Chr.; 6.45 g. Nackter Reiter r. mit Helm, Speer und Schild//Taras auf Delphin l. mit Dreizack, von Nike bekränzt, unten Wellen. Ravel, Vlasto 894; Rutter, Historia Numorum 1038. Sehr schön Diese leichten Stücke aus der Zeit des Bündnisses mit Rom wurd...
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 54 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) CALABRIA TARENT. AR-Didrachme, 272/240 v. Chr.; 6.38 g. Nackter Reiter r.//Taras auf Delphin l. mit Spindel und Kantharos, dahinter Amphore. Ravel, Vlasto 906; Rutter, Historia Numorum 1040. Revers etwas dezentriert, fast vorzüglich Estimate: 250 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 55 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) LUCANIA METAPONT. AR-Stater, 540/510 v. Chr.; 7.30 g. Ähre//Ähre incus. Noë 14 (?); Rutter, Historia Numorum 1459. Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, min. korrodiert, gutes sehr schön Estimate: 1.000 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 56 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) LUCANIA METAPONT. AR-Stater, 500/480 v. Chr.; 7.94 g. Ähre//Ähre incus. Noë 171; Rutter, Historia Numorum 1482. Stempelfrisches Prachtexemplar Estimate: 1.500 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 57 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) LUCANIA METAPONT. AR-Didrachme, 340/330 v. Chr.; 7.89 g. Leukipposkopf r. mit korinthischem Helm, dahinter Löwenkopf r.//Ähre, l. Keule. Rutter, Historia Numorum 1575; SNG ANS 438; Avers leicht dezentriert, sehr schön Leukippos war der mythische Gründer Metaponts. Estimate: 200 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 58 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) LUCANIA METAPONT. AR-Didrachme, 330/290 v. Chr.; 7.74 g. Demeterkopf l. mit Ährenkranz//Ähre, l. geht Artemis r. mit Fackel. Rutter, Historia Numorum 1590; SNG ANS 494; Sehr schön Estimate: 300 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 59 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) LUCANIA METAPONT. AR-Didrachme, 330/290 v. Chr.; 7.86 g. Demeterkopf r. mit Ährenkranz//Ähre, r. Stern. Rutter, Historia Numorum 1592; SNG ANS 499; Knapper Schrötling, sehr schön Estimate: 200 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 60 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) LUCANIA SYBARIS. AR-Stater, 550/510 v. Chr.; 7.98 g. Stier l., Kopf zurückgewandt//Incus. Rutter, Historia Num 1729; SNG ANS 843; SNG München 1154. Etwas korrodiert, sehr schön Gemäß der schriftlichen Überlieferung wurde Sybaris als älteste griechische Pflanzstadt 721 v. Chr. gegründet. "Von ...
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 61 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) LUCANIA THURIOI. AR-Didrachme, 443/400 v. Chr.; 7.73 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Lorbeer als Helmzier//Stier stößt r., im Abschnitt Fisch r. Rutter, Historia Numorum 1764; SNG ANS 899; Min. korrodiert, attraktives Exemplar mit feiner Tönung, gutes sehr schön Estimate: 400 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 62 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) LUCANIA THURIOI. AR-Didrachme, 443/400 v. Chr.; 7.86 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Lorbeerkranz als Helmzier//Stier stößt r., im Abschnitt Thunfisch. Rutter, Historia Num 1775; SNG ANS 913; Vorderseite min. korrodiert, sonst attraktives, sehr schönes Exemplar mit feiner Patina Esti...
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 63 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) LUCANIA THURIOI. AR-Distater, 410/400 v. Chr.; 15.30 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Scylla als Helmzier//Stier stößt r., im Abschnitt Fisch. Noë B 2; Rutter, Historia Numorum 1781. Sehr schön Im Jahre 446 v. Chr wurde mit Hilfe Athens Sybaris IV gegründet (Strabon 6, 1, 13). Die Stadt n...
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 64 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) LUCANIA THURIOI. AR-Distater, 350/300 v. Chr.; 15.32 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Scylla mit Dreizack als Helmzier//Stier stößt r., im Abschnitt zwei Fische. Noë H 6; Rutter, Historia Numorum 1807. Graffiti auf dem Revers, fast sehr schön Estimate: 400 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 65 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) LUCANIA VELIA (HYELE). AR-Didrachme, 300/280 v. Chr.; 7.17 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Greif als Helmzier//Löwe r., darüber Pentagramm. Rutter, Historia Numorum 1306; Williams 433. Feine Patina, sehr schön Estimate: 400 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 66 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) LUCANIA VELIA (HYELE). AR-Didrachme, 300/280 v. Chr.; 5.79 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Greif als Helmzier//Löwe r., darüber Delphin. Rutter, Historia Numorum 1307; Williams 445 (dies Exemplar). Feine Patina, sehr schön Exemplar der Sammlung Simon, Auktion Cahn 68, München 1930, Nr. 9...
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 67 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) BRUTTIUM PUNIER UNTER HANNIBAL. AR-1/4 Schekel, 216/211 v. Chr., Karthago; 2.06 g. Tanitkopf l. mit Ährenkranz//Pferd steht r. Rutter, Historia Numorum 2015. Sehr schön Diese Münzen wurden in Karthago geprägt und gelangten über die Häfen Bruttiums zu den Truppen in Italien. Estimate: 150 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 68 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) BRUTTIUM KAULONIA. AR-Stater, 525/500 v. Chr.; 7.97 g. Apollo steht r. mit Zweig und Daimon, davor steht Hirsch r., Kopf zurückgewandt//Incus: Apollo steht l. mit Zweig und Daimon, davor steht Hirsch l., Kopf zurückgewandt. Noë 6; Rutter, Historia Numorum 2035. Feine Patina, sehr schön Kaulon...
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 69 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) BRUTTIUM KAULONIA. AR-Stater, 475/388 v. Chr.; 7.71 g. Apollo steht r. mit Zweig und Daimon, davor steht Hirsch r., zurückblickend//Hirsch steht r., davor Zweig. Noë 83; Rutter, Historia Numorum 2046. Fast sehr schön Estimate: 150 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 70 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) BRUTTIUM RHEGION. Æs, 260/215 v. Chr.; 3.85 g. Köpfe der Dioskuren r.//Hermes steht l. mit Zweig und Kerykeion. Rutter, Historia Numorum 2558. Braune Patina, sehr schön Estimate: 250 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 71 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) BRUTTIUM TERINA. AR-Stater, 440/425 v. Chr.; 7.15 g. Nymphenkopf l., von Olivenzweig umgeben//Nike sitzt l. mit Kranz und Kerykeion. Holloway-Jenkins 17; Rutter, Historia Numorum 2576. Min. korrodiert, sehr schön Estimate: 500 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 72 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA AKRAGAS. AR-Tetradrachme, 471/430 v. Chr.; 16.97 g. Adler steht l.//Krebs, darunter liegende Spirale. SNG ANS 982; Sehr schön Estimate: 1.500 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 73 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA GELA. AR-Tetradrachme, 465/450 v. Chr.; 17.31 g. Quadriga r., dahinter ionische Säule//Androkephale Stierprotome r. Jenkins 230. Winz. Schrötlingsfehler, kl. Schürfstelle auf dem Revers, vorzüglich Die Säule stellt den Wendepunkt beim Wagenrennen dar. Estimate: 6.000 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 74 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA GELA. AR-Tetradrachme, 450/440 v. Chr.; 16.92 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde, im Abschnitt Palmette//Androkephale Stierprotome r. Jenkins 343. Schrötlingsfehler, fast sehr schön Estimate: 400 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 75 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA KAMARINA. Æ-Tetras, 420/410 v. Chr.; 6.01 g. Gorgoneion//Eule steht r., davor Eidechse. Westermark/Jenkins 176. Dunkelgrüne Patina, sehr schön Estimate: 200 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 76 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA LEONTINOI. AR-Tetradrachme, 450/430 v. Chr.; 16.75 g. Apollokopf r.//Löwenkopf r., von vier Gerstenkörnern umgeben. Rizzo Tav. XXIII, 1 (Avers stempelgleich). Fast sehr schön/sehr schön Das Stück ist nach Chr. Boehringer datiert. Nur in der relativ kurzen Spanne zwischen 466 und 422 v...
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 77 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA LEONTINOI. AR-Tetradrachme, um 430 v. Chr.; 17.52 g. Apollokopf l.//Löwenkopf l., von drei Gerstenkörnern und einem Blatt umgeben. Rizzo Tav. XXIV, 4 (stempelgleich). R Fast vorzüglich Datierung nach Chr. Boehringer. Estimate: 1.250 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 78 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA MESSANA. AR-Tetradrachme, 425/421 v. Chr.; 17.30 g. Auriga steht in Maultierbiga r., Nike bekränzt Maultiere, im Abschnitt: zwei Delphine gegeneinander//Hase springt r. über Delphin r. Caltabiano 500. R Vorzügliches Prachtexemplar mit feiner Tönung Estimate: 3.000 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 79 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA MESSANA. AR-Tetradrachme, 420/413 v. Chr.; 17.12 g. Auriga steht in Maultierbiga r., im Abschnitt: zwei Delphine gegeneinander//Hase springt r. über Delphin r. Caltabiano 521. R Vorzügliches Prachtexemplar Estimate: 3.500 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 80 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA MESSANA. AR-Tetradrachme, 412/408 v. Chr.; 17.07 g. Maultierbiga l., Nike bekränzt Lenker, im Abschnitt: zwei Delphine gegeneinander//Hase l., darunter Ähre, darüber fliegt Adler l. Caltabiano 622. Sehr schönes Exemplar Estimate: 2.000 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 81 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA SELINUS. AR-Didrachme, um 500 v. Chr.; 9.01 g. Eppichblatt//Vielfach geteiltes Incusum. SNG ANS vergl. 674. Prägeschwäche am Rand, Revers leicht dezentriert, sonst attraktives Exemplar, vorzüglich Estimate: 400 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 82 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA SELINUS. AR-Tetradrachme, 435/417 v. Chr.; 17.20 g. Apollo und Artemis in Quadriga r., Apollo mit gespanntem Bogen und aufgelegtem Pfeil, im Abschnitt Gerstenkorn//Nackter Flußgott mit Zweig steht l. und opfert über Altar, davor Hahn l., dahinter Eppichblatt über Stier l. auf Podest. Schwab...
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 83 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA SOLOUS. Æs, 300/241 v. Chr.; 1.42 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Thunfisch r. Calciati 11. Feine grüne Patina, gutes sehr schön Estimate: 150 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 84 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA SYRAKUS. AR-Tetradrachme, 485/479 v. Chr.; 17.20 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde//Arethusakopf r., von vier Delphinen umgeben. Boehringer 116. Winz. Schürfstelle auf dem Revers, sonst attraktives, sehr schönes Exemplar Estimate: 750 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 85 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA SYRAKUS. AR-Tetradrachme, 485/479 v. Chr.; 17.34 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde//Arethusakopf r., von vier Delphinen umgeben. Boehringer 183. Attraktives, sehr schönes Exemplar Estimate: 750 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 86 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA SYRAKUS. AR-Tetradrachme, 485/479 v. Chr.; 16.73 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde//Arethusakopf r., von vier Delphinen umgeben. Boehringer 253. Knapper Schrötling, Kratzer, sehr schön Estimate: 300 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 87 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA SYRAKUS. AR-Tetradrachme, 485/479 v. Chr.; 17.14 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde//Arethusakopf r., von vier Delphinen umgeben. Boehringer 317. Feine Patina, sehr schön Estimate: 1.000 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 88 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA SYRAKUS. AR-Tetradrachme, 485/479 v. Chr.; 17.20 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde//Arethusakopf r., von vier Delphinen umgeben. Boehringer 352. Kl. Schrötlingsrisse, attraktives, sehr schönes Exemplar mit herrlicher Patina Estimate: 1.250 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 89 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA SYRAKUS. AR-Tetradrachme, 474/450 v. Chr.; 16.54 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde, im Abschnitt Ketos//Arethusakopf r., von vier Delphinen umgeben. Boehringer 526. Sehr schön Estimate: 1.000 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 90 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA SYRAKUS. AR-Tetradrachme, 474/450 v. Chr.; 17.42 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde, im Abschnitt Ketos//Arethusakopf r., von vier Delphinen umgeben. Boehringer 554. Winz. Schrötlingsfehler, gutes sehr schön Estimate: 1.000 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 91 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA SYRAKUS. AR-Tetradrachme, 474/450 v. Chr.; 16.97 g. Quadriga l., Nike bekränzt Lenker, im Abschnitt Ketos//Arethusakopf r., von vier Delphinen umgeben. Boehringer 605. Sehr schön Estimate: 800 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 92 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA SYRAKUS. AR-Tetradrachme, 413/399 v. Chr., signiert von Phrygillos (auf Ampyx); 17.33 g. Arethusakopf l., von vier Delphinen umgeben//Quadriga l., Nike bekränzt Lenker, im Abschnitt Ähre. RR Revers leicht dezentriert, sehr schön Phrygillos stammte möglicherweise aus Unteritalien. Dafü...
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 93 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA SYRAKUS. Republik, 336-317 v. Chr. AR-Stater, 341/317 v. Chr.; 8.53 g. Pegasus fliegt l.//Athenakopf r. mit korinthischem Helm. Calciati, Pegasi 2. Sehr schön Möglicherweise wurde das Stück auch unter Timoleon geprägt. Estimate: 350 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 94 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA SYRAKUS. Agathokles, 317-289 v. Chr. AR-Tetradrachme, 310/305 v. Chr.; 17.01 g. Arethusakopf l., von drei Delphinen umgeben//Quadriga l., oben Triskelis. Ierardi 34; SNG ANS 633; Vorzügliches Prachtexemplar mit feiner Tönung Estimate: 1.250 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 95 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA SYRAKUS. Agathokles, 317-289 v. Chr. AR-Tetradrachme, 304/289 v. Chr.; 16.48 g. Persephonekopf r.//Nike r. errichtet Trophäe, unten l. Triskelis. Ierardi 150; SNG ANS 676; Sehr schön Estimate: 300 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 96 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA SYRAKUS. Hieron II., 274-216 v. Chr. für Philistis. AR-16 Litren; 13.31 g. Verschleierter Kopf l., dahinter Fackel//Nike in Quadriga r., unten E. Burnett, Enna hoard in SNR 62, 1983, 48 (Avers stempelgleich); SNG ANS 884; SNG München 1357. Attraktives Exemplar, sehr schön + Estim...
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 97 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA SYRAKUS. Republik, 214-212 v. Chr. AR-2 1/2 Litren; 1.94 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Weibliche Gestalt l. mit Schriftrolle (?), Schleier und Kranz, r. A. SNG ANS 903; SNG München 1439. Sehr schön In der SNG München wird die weibliche Gestalt auf dem Revers als Isis und der Gege...
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 98 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA SYRAKUS. Republik, 214-212 v. Chr. AR-2 1/2 Litren; 2.16 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Weibliche Gestalt l. mit Schriftrolle (?), Schleier und Kranz, r. E. SNG ANS -, vergl. 903 ff.; SNG München -, vergl. 1439. Etwas Belag, sehr schön In der SNG München wird die weibliche Gestalt...
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 99 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA TAUROMENIUM. AR-Drachme (4 Litren), 275/210 v. Chr.; 3.14 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz, l. Stern//Dreifuß. SNG ANS 1121; SNG München 1540. Sehr schön Estimate: 150 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 100 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA PUNIER. AR-Tetradrachme, 350/300 v. Chr., Rasch Melqart (= Kephaloidion?); 17.20 g. Quadriga r., Nike bekränzt Lenker//Persephonekopf l., von 3 Delphinen umgeben. Jenkins I, 32. R Feine Patina, gutes sehr schön Rasch Melqart (= Haupt des Herakles) galt in der Forschung lange als punis...
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 101 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) SICILIA PUNIER. AR-Tetradrachme, um 320 v. Chr., "MHSBM" (Quästorenmünzstätte); 16.32 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Pferdekopf l., davor Kerykeion, dahinter Palme. Jenkins IV, Pl. 8, 355. Attraktives, sehr schönes Exemplar Estimate: 1.000 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 102 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) ILLYRICUM APOLLONIA. AR-Victoriat, 229/100 v. Chr., Magistrat Echelaidas, Münzmeister Ariston; 3,37 g. Kuh r. säugt Kalb//Blumenmuster im Quadrat (die sog. Alkinoosgärten). BMC -; Maier in NZ 1908, -. Von großer Seltenheit. Vorzügliches Prachtexemplar Estimate: 100 EUR
Date 25.09.2006
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 115, Lot 103 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) ILLYRICUM DAMASTION. AR-Tetradrachme, 345/330 v. Chr.; 12.53 g. Apollokopf r.//Dreifuß. May Vs. 70/Rs. 72. Schön Estimate: 150 EUR
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.