Results 1-100 of 1'487 (0.00 seconds)

Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3001 Middle Ages Karolinger Ludwig der Fromme. 814-840, Unbestimmte Münzstätte.Denar o.J. HLVDOVVICVS IMP + Kreuz, in den Winkeln Kugel. Rs: XPISTIANA REIICIO Tempel. MG 508a. Gariel XLIV. 49. Prou 1042 ff. vgl. 1,64 g. vz-
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3002 Middle Ages Karolinger Karl der Kahle. 843-877, Courtisson.Denar o.J. GRATIAD - IREX + Karolus-Monogramm. Rs: +I-CVRTISASONIEN Kreuz. MG 895. Gariel XXVII I. 94. Prou 411. 1,69 g.
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3003 Middle Ages Römisch-Deutsches Reich, NIEDERSACHSEN, BREMEN,ERZBISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Adalbert. 1043-1066, Denar o.J. nach trierischem Vorbild. .... O + .... Kopf l., davor Kreuz. Rs: PVSE .... 2 Schlüssel (statt der Bärte R und E). Dan. 1777. Jesse 62. Weiller 212 (dort Bardowick). Etwas schwach ausgeprägt, minimal gewellt. 0,76 g. fast
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3004 Middle Ages Römisch-Deutsches Reich, NIEDERSACHSEN, BREMEN,ERZBISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Gerhard von der Lippe. 1219-1258, Brakteat o.J. Sitzender Erzbischof von vorn, Brust mit Längsstrich. Dazu {\b Johann III. von Rode.} 4 Grote 1509. Stadtschlüssel. Rs: Thronender St. Peter von vorn (unregelmäßiger Flan). Slg.Bonhoff -. Jungk -. Kestner-Mus...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3005 Middle Ages Römisch-Deutsches Reich, NIEDERSACHSEN, GOSLAR,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Pfennig o.J. (ca. 990 - 1000). Sog. Otto - Adelheids - Pfennig. Kreuz, in den Winkel O - D - D - O. Rs: Kirche in Schriftkreis. Hatz IV.3b , IV.5q, III.6h, II.7 Var. 4 Varianten. ss,fast ss,s Die Otto - Adelheid - Pfennige werden allgemein in der Harzregio...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3006 Middle Ages Römisch-Deutsches Reich, NIEDERSACHSEN, GOSLAR,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Pfennig o.J. (ca. 990 - 1000). Sog. Otto - Adelheid - Pfennig. Kreuz, in den Winkeln O - D - D - O (schwer erkennbar). Rs: ATE .... Kirche, r. Beizeichen Torques (sic !). Schöne Patina. Stellenweise etw.schwach ausg., l. gewellt. 1,60 g. R ss Otto - Adelheid ...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3007 Middle Ages Römisch-Deutsches Reich, OBERSACHSEN, MAGDEBURG,ERZBISCHÖFL.MÜNZSTÄTT Wichmann von Seeburg. 1152-1192, Schriftbrakteat o.J. SC - S - MAVRI - CIVS . Stehender St. Moritz von vorn mit Schwert, Schild und Fahne. Mehl 259. Slg.Hausw. 187. Slg.Bonhoff 654. Kestner-Museum 2857. Schöne Patina. Stellenweise etwas schwach ausgeprägt. 0,9...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3008 Middle Ages Römisch-Deutsches Reich, OBERSACHSEN, MAGDEBURG,ERZBISCHÖFL.MÜNZSTÄTT Rudolf von Dingelstedt. 1254-1260, Schriftbrakteat o.J. .... AVRICIVSI Büste St. Mauricii von vorn mit 2 Lanzen (?) über Bogen. Slg.Hausw. 312. Slg.Bonhoff 776. Feine Patina. Stellenweise etwas schwach ausgeprägt. 0,67 g.
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3009 Middle Ages Römisch-Deutsches Reich, THÜRINGEN, EISLEBEN, GRÄFL. MANSF.MÜNZSTÄTTE Gü.IV.,Ern.II,Hoy.VI.,Geb, VII. u.Al VII 1486-1526, Hohlpfennig o.J. (um 1511). .M. über quadriertem Schild (4. Wappenfeld mit 4 Querbalken) und desgleichen o. J. (um 1519/20). oMo über quadriertem Schild zwischen 2 Rosetten. Tornau 53b, - (vgl. 53f). Randfehl...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3010 Middle Ages Römisch-Deutsches Reich, RHEINLAND, KÖLN, ERZBISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Philipp I. von Heinsberg. 1167-1191, Denar o.J. Sitzender Erzbischof von vorn / Stadtmauer mit 3 Türmen. {\b Walram von Jülich} . Tournose o. J. (1344). Büste von vorn / Kreuz; {\b Dietrich II. von Mörs} . Heller o. J. (1415/19). Kreuz / Stiftssschild. Häv. 549...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3011 Middle Ages Römisch-Deutsches Reich, RHEINLAND, KÖLN, ERZBISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Walram von Jülich. 1332-1349, Bonn.Tournose o.J. (1344). * WALR' - ARChI * Mitrierte Büste des Erzbischofs von vorn. Rs: mON - ETA - BVn - EnS Kreuz. Noss 67. Slg.Meyer-Coloniensis -. Fleckchen. 3,72 g. R
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3012 Middle Ages Römisch-Deutsches Reich, BODENSEEGEBIET, KEMPTEN,MÜNZSTÄTTE DER ABTEI Heinrich III. von Burtenbach. 1210-1224, Brakteat o.J. Gekröntes Brustbild St. Hildegardis von vorn mit Lilien- und Kreuzstab. Haertle 44. Cahn -. Kestner-Museum 2512. Gebh. 10c. 0,51 u. 0,43 g. 2 Zeichnungsvarianten. vz u.vz-
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3013 Middle Ages Römisch-Deutsches Reich, OSTSCHWABEN, AUGSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Hartwig I. von Lierheim. 1167-1184, Dünnpfennig o.J. Brustbild des Bischofs von vorn mit Kirchenmodell und Krummstab. Rs: Büste von vorn zwischen 2 Zinnentürmen über Bogen, in welchem Büste von vorn. Ränder mit buchstabenähnlichen Zeichen. St. 43. Schöne Pati...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3014 Middle Ages Römisch-Deutsches Reich, FRANKEN UND DAS EGERLAND, BAMBERG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Heinrich I. von Bilversheim. 1242-1258, Pfennig o.J. Barhäuptiges Brustbild von vorn mit Kreuz und erhobener Linker / Giebel zwischen 2 Türmen über Rosette. {\b Lupold III. von Bebenburg} . Einseitiger Abschlag der Rs. eines Pfennigs Würzburger Sc...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3015 Middle Ages Römisch-Deutsches Reich, FRANKEN UND DAS EGERLAND, NÜRNBERG,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Pfennig o.J. (ab ca. 1240). Löwe / Brustbild; Brustbild / 2 Vögel; Löwe / 2 Löwen; Brustbild / 2 Löwen; Brustbild / Kopf. Erl. 67, 71, 72, 76, 83. Die Rss. schwach ausgeprägt. 5 St.
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3016 Middle Ages Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, FREISING,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Albert I. 1158-1184, Pfennig o.J. Stehender Bischof von vorn mit Kirchenmodell und Stab. Rs: Kopf von vorn umgeben von SCS (sic !) CoRBINIANVS bzw. CoRBINIANV (sic!) außen abwechselnd 3 Engelsbrustbilder und 3 Palmetten. Sellier 67d Var. Stellenweise et...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3017 Middle Ages Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, FREISING,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Albert I. 1158-1184, Pfennig o.J. Stehender Bischof von vorn mit Kirchenmodell und Stab. Rs: Kopf von vorn umgeben von SOS . CoRBINIE-V (sic !) außen abwechselnd 3 Engelsbrustbilder und 3 Palmetten. Sellier 67d Var. Stellenweise etwas schwach ausgeprägt....
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3018 Middle Ages Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, FREISING,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Otto II. von Berg. 1184-1220, Pfennig o.J. Geflügeltes Brustbild von vorne mit Kreuz über dem Kopf in Lilienbogenrand. Rs: Stehender Bischof mit Krummstab und Buch von vorne. Dazu desgleichen mit Rs: Bischof von vorn mit Kreuzstab. Sellier 74 u. 79 (2). ...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3019 Middle Ages Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, INGOLSTADT,HERZOGLICH BAYERISCHE MZS Stephan III. der Knäufel. 1392-1447, Einseitiger Pfennig o.J. Panther l. mit losen Wecken; desgleichen mit liegender Majuskel I. Dazu gemeinschaftlich mit seinem Sohn Ludwig VII. Pfennig. SL, Beizeichen Hammer / Panther l.; desgleichen mit Beizeichen...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3020 Middle Ages Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, INGOLSTADT,HERZOGLICH BAYERISCHE MZS Stephan III. und sein Sohn Ludwig VII. 1402-1413, Pfennig o.J. SL über Beizeichen dicker Punkt. Rs: Steigender Ingolstädter Panther l. Witt. 3390. Emmerig BI5.1. Beierlein -. 0,67 g. R ss-
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3021 Middle Ages Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, LANDSHUT,HERZOGLICH BAYERISCHE MZST. Heinrich XVI. 1393-1450, Einseitiger Pfennig o.J. Kleiner Landshuter Helm ohne Kinnriemen in runder Einfassung. Dazu Pfennig. h / Landshuter Helm; desgleichen mit *h* / Helm in runder Einfassung (2 Varianten), bzw. xhx / Helm mit gekreuzten Kinnriem...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3022 Middle Ages Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, MÜNCHEN,HERZOGLICH BAYERISCHE MZST. Stephan III. 1375-1413, Einseitiger Pfennig o.J. {\i Gemeinschaftsprägung mit Ernst von Bayern - Ingolstadt} (1397 - 1413). Mönchskopf l. zwischen den Minuskeln s (kaum sichtbar) und e am Halsansatz. Witt. 159. Emmerig BM4. Beierlein 78. Etwas schwa...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3023 Middle Ages Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, MÜNCHEN,HERZOGLICH BAYERISCHE MZST. Enst I. und Wilhelm III. 1402-1435, Einseitiger Pfennig o.J. {\i Gemeinschaftsprägung von Bayern - Ingolstadt und Bayern - München} . Mönchskopf l. i n R a u t e n k r e i s . Witt. 163. Emmerig BM6. Beierlein 144. Etwas schwach ausgeprägt, minima...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3024 Middle Ages Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, MÜNCHEN,HERZOGLICH BAYERISCHE MZST. Enst I. und Wilhelm III. 1402-1435, Einseitiger Pfennig o.J. {\i Gemeinschaftsprägung von Bayern - Ingolstadt und Bayern - München} . Mönchskopf l. in Sechspaß (Beizeichen außen Punkte); desgleichen mit Minuskeln e und w (kaum bzw. nicht sichtbar). D...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3025 Middle Ages Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Heinrich II. der Heilige, 2. Periode. 1009-1024, Denar o.J. INRIC - X Gekrönte Büste r. Rs: In Schriftkreis Kreuz, in den Winkeln 3 Kugeln, Ringel, 3 Kugeln, Dreieck. Hahn 29. IX, c4.5. Minimal gewellt. 1,51 g.
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3026 Middle Ages Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,HERZOGLICH BAYERISCHE MS Anonymer Pfennig o.J. (ca. 1230/40). Büste von vorn mit Schwert und Krummstab / Tier r. und anonymer bischöflicher Pfennig (ca. 1240/60). Büste von vorn mit Segenshand und Krummstab / St. Peter mit Schlüssel und Fisch. Dazu Städtische Münzstätte. Kört...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3027 Middle Ages Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,HERZOGLICH BAYERISCHE MS Heinrich X. der Stolze. 1126-1138, Pfennig o.J. (um 1130/40 [1141/43?]). 8teilige Rosette mit Stacheln, im Zentrum Kopf halbrechts, darum Perlkreis. Rs: Belehnungsszene. Emmerig 68a. Fd.Kasing 75. Slg.Eglmeier 1642. Stellenweise etwas schwach ausge...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3028 Middle Ages Ausland, ITALIEN, BENEVENTO, PRINCIPATO Grimoaldo III. 788-806, Tremisse o.J. (788/92) mit Namen Karls des Großen. GRIM - VALD Diademierte Büste des langobardischen Herzogs von vorn. Rs: DOMS - CAR.Px Kreuz zwischen G - R, unten VIC(Keil). CNI 8. Grierson-Blackburn 1098. Sambon 422. Ratto 2398. Fr. 105. 1,24 g. RRG O L D vz
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3029 Middle Ages Ausland, KREUZFAHRERSTAATEN, ANTIOCHIA,FÜRSTENTUM Boémond III. 1163-1201, Billon denier o.J. +BOANVHDVS Behelmter Kopf l. zwischen Halbmond und 5strahligem Stern. Rs: +ANTIoOCHIA Kreuz, im 2. Winkel Halbmond. Malloy 68a ff. vgl. Stellenweise etwas schwach ausgeprägt. 0,99 g. R
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3030 Middle Ages Ausland, KREUZFAHRERSTAATEN, JERUSALEM,KÖNIGREICH Baudouin III. 1143-1163, Akkon.Bezant o.J. (1148/59 - 1187). Imitation eines Dinars des Kalifen Al-Amir. Beiderseits 2 Zeilen grobe kufische Schrift in doppeltem Schriftkreis. Malloy 4 vgl. Schl. V.20 vgl. Metcalf 66ff. vgl. Fr. 1. Druckstelle auf der Rs., kleine Randfehler. 4...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3031 Middle Ages Lots o.J. Deventer. Heinrich II. Denar mit Hand Gottes. Dazu Thiel. Denar sowie Spanien - Condado de Provenza. Alfonso I. Dinero. Dan. 563 u. 578. Crusafont i Sabater 168. Schöne Patina. Leicht gewellt. 3 St. ss u. ss-vz
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3032 Middle Ages Lots o.J. Salzburg. 45 diverse einseitige Zweier, z. T. mit Jahrzahl. s-ss,
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3033 Middle Ages Lots o.J. Ungarn. Meist Ferdinand I. 51 div. Denare in unterschiedlicher Erhaltung.
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3034 Middle Ages Lots o.J. Ungarn. Rudolf II. 43 div. Denare in unterschiedlicher Erhaltung.
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3035 Middle Ages Lots o.J. Serbien. Stjepan Uros I. Groschen. Heiliger und König. Rs: Christus (2). Dazu Slavonien. Denar. Marder. Rs: Kreuz; Ragusa. Dinaro (1422/38). St. Blasius. Rs: Christus und Grosso (1617/21). 5 St. ss, ss-vz
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3036 Germany and Habsburg Lands ALTÖTTING, STADT Hochovale Wallfahrtsmed. o.J. (17. Jh.). BEATA . MARIA - ET HINOENSIS (sic !) Gnadenbild. Rs: * SAGGRA * (sic !) - * CAPPELLA Hl. Kapelle mit e i n e m Turm (zeitgen. Guss mit entferntem Henkel; 30,1 x 24,6 mm). Dazu Neuötting. Geigenförmiger AE-Wallfahrtsanhänger o.J. (18. Jh.) der Bruderschaf...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3037 Germany and Habsburg Lands ALTÖTTING, STADT Filigran-Anhänger o.J. (frühes 18. Jh.). In den Zentren eingelegt hochovale vergoldete Medaille (21,5 x 17,3 mm) mit Gnadenbild von Altötting bzw. von {\i Dorfen} . In feine Silberschmiedearbeit mit aufgesetzten Blüten und Arabesken gefasst, mit Tragöse und Ring, unten anhängend Silberperle. Slg.P...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3038 Germany and Habsburg Lands ALTÖTTING, STADT Filigran-Anhänger o.J. (18. Jh.) mit Öse, Ring und Silberperle. In den Zentren eingelegt hochovale vergoldete Medaille (15,9 x 14,3 mm) mit Gnadenbild von Altötting bzw. von {\i Dorfen} (ss-vz; 45,0 x 34,7 mm). Dazu geigenförmige Medaille mit von Engeln bekröntem Gnadenbild von Altötting bzw. von ...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3039 Germany and Habsburg Lands AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Bleimedaille o.J. (Mitte 16. Jh; unsigniert; wohl von Balduin Drentwett) auf {\i Martin Zobel} . Brustbild rechts mit Halskrause. Rs: Behelmter Wappenschild (springende Bracke). Habich 3042. Forst. -. Alter Guss. 33,6 mm. RR
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3040 Germany and Habsburg Lands AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Ratsmedaille 1626 ("Regimentstaler"; von Daniel Stadler; Mmz. Balthasar Schmidt). SENTIAT HOS LONGVM PA - TRI[AE] VIND[AE]LICA PATRES Die Wappen der Imhof, Rehlinger, Walter, Peutinger, Welser, Fugger und Ilsung in Lorbeerkranz. Rs: ET TANTIS FLORENS PERSTET - SVB - NIXA COLVMNIS * St. ...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3041 Germany and Habsburg Lands AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Moralisierende Medaille 1627 (Mmz. Johann Bartholomäus Holeisen d. Ä.). 5 Zeilen Schrift. Rs: Liegender Löwe, gefesselt an einen Pfahl mit Schwert und Palmzweig (ss; gelocht; 28,0 mm). Dazu desgleichen o.J. (um 1700; unsigniert). Pallas führt Jüngling von Wollust fort. Rs: Pallas führt ...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3042 Germany and Habsburg Lands AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Medaille o.J. (um 1700; unsigniert, von Philipp Heinrich Müller) auf das christliche Glaubensbekenntnis. 3 Medaillons mit Sündenfall, Auferstehung und Ausgießung des Heiligen Geistes um 3 Engelsköpfe. Rs: Spiralförmig angeordnetes Glaubensbekenntnis um AMEN. Forst. 867 vgl. Slg.Erl. 224...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3043 Germany and Habsburg Lands AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Ratsmedaille 1711 (Stempel von Philipp Heinrich Müller). St. Ulrich und Afra mit Pyr über Genius mit 2 Ratsherren-Wappen (Imhof und Amman) vor Stadtansicht. Rs: MEMORI[AE] ANNI CHRISTIANI * MDCCXI Genius hält die Wappen der Geheimen Stetten, Langenmantel, Rehm, Imhof und Welser, darunte...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3044 Germany and Habsburg Lands AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Medaille 1717 (Stempel von Philipp Heinrich Müller) auf die 2. Säkularfeier der Reformation. Büste des {\i Martin Luther} r. Rs: Palme in Flusslandschaft. Forst. 807. Kat.Belli 1900. Slg.Whiting 226. Schnell -. Slg.Erl. 2718. Hübsche Patina. Winzige Randfehler und Kratzer. 31,8 mm; 1...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3045 Germany and Habsburg Lands AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Medaille 1796 (Stempel von Johann Jakob Neuss) auf die Bürgerwehr, gewidmet von den Augsburger Bürgern. 9 Zeilen Schrift in Eichenkranz. Rs: Stadtpyr auf kannelierter Säule vor Stadtansicht von Osten. Forst. 140. Kat.Jul. 529. Hübsche Patina. Winzige Randfehler und Kratzer. 40,9 mm; 22...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3046 Germany and Habsburg Lands AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Ovale Bronzegußmedaille 1914 (unsigniert) auf das 50jährige Bestehen des Realgymnasiums und das Studiengenossenfest. Stadtpyr in Schrift. Rs: Sechs Zeilen Schrift. Mit Tragöse. 29,8 x 19,2 mm. vz
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3047 Germany and Habsburg Lands AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Filigran - Ulrichskreuz o.J. (Ende 18. Jh./Anfang 19. Jh.). Im Zentrum Rahmen zur Aufnahme eines Medaillons, zu den Seiten S - V (= Sanctus Udalricus). Mit Tragöse (darauf Silberpunze "12"), Ring und anhängender Silberperle. Slg.Peus -. Friesenegger -. 59,5 x 52,5 mm; 10,34 g. RR vz ...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3048 Germany and Habsburg Lands BADEN-BADEN, MARKGRAFSCHAFT Philibert. 1536-1569, Eins.Bronzegußmedaille o.J. (20. Jh; signiert GG = Gerhard Geyer ?) auf seine Tochter {\i Jakobe} . Deren Kopf fast von vorne zwischen gravierten Lebensdaten. Rückseitige Tragöse mit Ring und Aufkleber. 93,2 mm. vz Jakobe von Baden-Baden (1558-1597) wurde mit d...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3049 Germany and Habsburg Lands BADEN, GROSSHERZOGTUM Friedrich I. 1852-1907, Bronzemedaille 1881 (Stempel von Lea Ahlborn) auf die Vermählung seiner Tochter {\i Viktoria} mit {\i Gustav Kronprinz von Schweden} . Beider Büsten rechts. Rs: Gekröntes Doppelwappen. WZ 820. Rs. kleine Auflage. 44,5 mm. vz
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3050 Germany and Habsburg Lands BAMBERG, BISTUM Sedisvacanz 1757. 1757-, Medaille 1757 (später Guss). Strahlendes Auge Gottes über leerem Stuhl vor Baldachin. Rs: Kaiser Heinrich umgeben von 20 Wappenschilden. Zep. 68 vgl. Heller 376 vgl. Krug -. Slg.Erl. 2428 vgl. Hübsche Patina. Kleine Randfehler. 45,5 mm; 30,42 g. vz
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3051 Germany and Habsburg Lands BAYERN, HERZOGTUM Albrecht IV. der Weise. 1465-1508, München.1/2 Batzen 1506 (immobilisiert bis 1520). Rautenschild. Rs: Steigender Löwe. Witt. 200 u. 201. Hahn 7b u. 7b2. Stellenweise schwach ausgeprägt. 2 St. vz u.
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3052 Germany and Habsburg Lands BAYERN, HERZOGTUM Ludwig X. zu Landshut. 1516-1545, Große Bronzegußmedaille 1526 (von Friedrich Hagenauer) auf {\i Kaspar Wintzerer} . Dessen geharnischte Büste links mit Klappmütze. Rs: Neun Zeilen Schrift. Habich 449. Beierlein I. pag. 7. Später Guss. 66,4 mm. RRR vz Kaspar Wintzerer (um 1475-1542) war bay...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3053 Germany and Habsburg Lands BAYERN, HERZOGTUM Wilhelm V. der Fromme. 1579-1598, Zinnmedaille 1590 (wohl von Valentin Maler). Geharnischte Büste rechts mit Toisonkette. Rs: Rosslenker auf Brücke mit 3 doppelten Spitzsäulen (2 Varianten der Jahrzahl D aus MDLXL). Witt. 569 u. 570. Habich 2614 u. Anm. Vergoldete Sammleranf. und verg. Galvano. 3...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3054 Germany and Habsburg Lands BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian I. 1623-1651, München.Breiter Reichstaler 1626 . MAXIMIL . COM . PAL . RH . VT . BAV . DVX . S . R . I . ARCHIDAP . ET . ELECT * Kurhut über quadriertem Wappen mit Mittelschild und Haltern, Jahrzahl unten im Schnitzwerk. Rs: CLYPEVS OMNIBVS IN TE SPERANTIBVS * Madonna in Flammeng...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3055 Germany and Habsburg Lands BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian I. 1623-1651, München.1/2 Reichstaler 1627 . Kurhut zwischen Jahrzahl über quadriertem Schild Bayern mit zentralem Kurschild und Haltern. Rs: CLYPEVS OMNIBVS IN TE SPERANTIBVS * Madonna in Flammengloriole. Witt. 910. Hahn 104. Walzenprägung. Herrliche Patina. 14,35 g. R fast v...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3056 Germany and Habsburg Lands BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian I. 1623-1651, München.2 Dukaten 1647 (unsigniert). . MAX : CO : P . R . V . BA . D . S - . R . I : ARCHID : ET : EL . Kurhut über quadriertem Wappen mit Mittelschild in Toisonkette, oben 16 - 47. Rs: * O * MARIA * ORA * - * PRO ME * Knieender Kurfürst vor Madonna, im Abschnitt Kur...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3057 Germany and Habsburg Lands BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian I. 1623-1651, Nachprägung 1978 in Silber des 5 Dukaten-Stückes 1640 mit Stadtansicht von München. Dazu desgleichen 1991 des "Administrationstalers" 1627 (dunkle Tönung) und Medaille o.J. auf seine Erhebung zum Kurfürsten im Jahr 1623 (34,0 mm;14,80 g).3 St. PP Erworben von der ...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3058 Germany and Habsburg Lands BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian II. Emanuel, 1.Regierung. 1679-1705, Nürnberg um 1700.Dame-Brettstein o.J. (Stempel 1689 von Philipp Heinrich Müller) auf die Unterstützung für seinen Bruder {\i Joseph Clemens Erzbischof von Köln} . Behelmte geharnischte Büste rechts. Rs: Bayerischer Löwe über gekröntem Reichsapfe...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3059 Germany and Habsburg Lands BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, München.1/2 Madonnentaler 1753 (ss; Madonna auf der Rs. farbig emailliert - ansprechende Arbeit). Dazu Ludwig II. AKS 176. Madonnentaler o.J. (1865; vz-St). Witt. 2181. Hahn 305. 2 St.
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3060 Germany and Habsburg Lands BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, München.Wappentaler 1754 und 1756 (unsigniert; ss). Dazu Karl Theodor. Madonnentaler 1778 und 1780 (ss u. ss-s). Witt. 2163 (2), 2347 u. 2353. Hahn 308 (2) u. 245 (2). Dav. 1948 (2) u. 1963 (2). Leicht justiert. 4 St.
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3061 Germany and Habsburg Lands BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, München.Madonnentaler 1759 (ss, Rs. minimal justiert), 1765 (ss-s). Dazu Karl Theodor. Madonnentaler 1778 (ss) und König Ludwig III. Medaille 1913 (Stempel von B. H. Mayer) auf die Thronbesteigung (vz; mit originaler Tragöse und Punze "990"). Witt. 2177...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3062 Germany and Habsburg Lands BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, München.Madonnentaler 1764 (mit U . B . - D .). Mit fast vollständig erhaltener beidseits angebrachter zeitgenössischer Bemalung. Witt. 2177. Hahn 307. Dav. 1953. Minimal justiert, gelocht. 27,98 g. vz
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3063 Germany and Habsburg Lands BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian IV. Joseph. 1799-1806, München.Konventionstaler 1802 (unsigniert). Bloße Büste des Kurfürsten r. Rs: Kurhut über 3feldigem Wappen zwischen Palmzweigen. Laubrand. Witt. 2557 Anm. Hahn 427. Dav. 540. Thun 32. Rs. leicht justiert. 27,76 g. R ss-
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3064 Germany and Habsburg Lands BAYERN, KÖNIGREICH Maximilian I. Joseph. 1806-1825, 4 Dukaten o.J. (um 1810; Stempel von Joseph Losch) Preismedaille des Landwirtschaftlichen Vereines in Bayern für Verdienste um Landwirtschaft und Gewerbe. Ackerpflug. Rs: 7 Zeilen Schrift in Kranz aus Früchten und Ähren. Witt. 2489 Var. Hauser 663 Anm. Winzige...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3065 Germany and Habsburg Lands BAYERN, KÖNIGREICH Maximilian I. Joseph. 1806-1825, Zinnsteckmedaille o.J. (1814; von Johann Thomas Stettner) auf die Kriegstaten des bayerischen Feldherren {\i Karl Philipp Fürst von Wrede} . Dessen uniformierte Büste rechts. Rs: Victoria kränzt den antik geharnischten Marschall. Einlage 5 kolorierte Schlachtens...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3066 Germany and Habsburg Lands BAYERN, KÖNIGREICH Maximilian I. Joseph. 1806-1825, Medaille o.J. (1823/1825; sog. Bürgermeister-Medaille; Stempel von Joseph Losch) der Gemeinde {\i Otterbach} (bei Kaiserslautern). Brustbild in antikem Gewand rechts. Rs: Gravierter Name der Ortschaft in schmalem Lorbeerkranz. Witt. - 2513 vgl. Bucher 1101 /1214...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3067 Germany and Habsburg Lands BAYERN, KÖNIGREICH Maximilian I. Joseph. 1806-1825, Medaille 1824 (Stempel von Joseph Losch) auf die Wiederherstellung des Schönen Brunnens zu {\i Nürnberg} . Büste des Königs r. im Königsmantel. Rs: REX RESTITUTOR Ansicht des Brunnens. Witt. 2538. Erl. 14. Slg.Erl. 1188. Schöne Patina. Winzige Randf. und klei...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3068 Germany and Habsburg Lands BAYERN, KÖNIGREICH Ludwig I. 1825-1848, Großes Gußmedaillon 1842 (sign. A.M.F.) auf die Hochzeit der Tochter des Königs, {\i Adelgunde Augusta Charlotte} mit {\i Franz Ferdinand V., Herzog von Modena und Erzherzog von Österreich - Este} . FRANCISCO ATEST . ARCHID . AVSTR . DUCI MVTIN . DESTINATO ET ADELGVNDA BAVAR...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3069 Germany and Habsburg Lands BAYERN, KÖNIGREICH Ludwig II. 1864-1886, Medaille 1882 (Stempel von Johann Adam Ries) auf das 300jährige Jubiläum der Universität {\i Würzburg} . Büste des Königs rechts im Hermelin. Rs: 11 Zeilen Schrift in Lorbeerkranz mit den Schilden Egloffstein, Bayern und Mespelbrunn. Witt. 2972. Pil. 1381. Wagner 1882.01...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3070 Germany and Habsburg Lands BAYERN, KÖNIGREICH Ludwig II. 1864-1886, Bronzemedaille 1882 (Stempel von Johann Adam Ries) auf das 300jährige Jubiläum der Universität {\i Würzburg} . Büste des Königs rechts im Hermelin. Rs: 11 Zeilen Schrift in Lorbeerkranz mit den Schilden Egloffstein, Bayern und Mespelbrunn. Witt. 2972. Pil. 1383. Wagner 1...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3071 Germany and Habsburg Lands BAYERN, KÖNIGREICH Prinzregent Luitpold. 1886-1912, Militär-Schießprämie o.J. III. Kl. (frühe Ausführung um 1887; Börsch/Ries). Kopf l. Rs: Schrift in Eichenkranz (fast vz; Original-Tragöse; 40,2 mm; Witt. 3033, Gebhardt 451c). Dazu Medaille o.J. (um 1900; unsign.) 25 Jahre Mitgliedschaft im Veteranen- und Krieger...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3072 Germany and Habsburg Lands BAYERN, KÖNIGREICH Prinzregent Luitpold. 1886-1912, Medaille 1893 (Stempel von Alois Börsch) auf die neue Schießstätte der Kgl. Privilegierten Schützengesellschaft zu {\i München} . Uniformierte Büste des Prinzregenten l. Rs: Schießstätte über Stadtschild. Witt. 3082. Slg.Peltzer 1482. Hauser 602. Gebhardt 203...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3073 Germany and Habsburg Lands BAYERN, KÖNIGREICH Prinzregent Luitpold. 1886-1912, Medaille 1901 (Stempel von Hans Schwegerle) auf den 90. Geburtstag gewidmet von der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft für ihre Protektor. Brustbild links. Rs: Putto mit Rosenkorb zwischen den Jubilardaten. Hasselmann 59. Bernhart 336. Winzige Randfehler un...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3074 Germany and Habsburg Lands BAYERN, KÖNIGREICH Prinzregent Luitpold. 1886-1912, Staatspreis o.J. (um 1908; Stempel von Alois Börsch) des Staatsministeriums des Inneren. Brustbild rechts. Rs: Fünf Zeilen Schrift neben Lorbeerzweig. Gebh. 416. Mattiert mit hübscher Tönung. Winziger Kratzer. 55,5 mm; 73,83 g. vz-St
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3075 Germany and Habsburg Lands BAYERN, KÖNIGREICH Prinzregent Luitpold. 1886-1912, Einseitige Plakette 1911 (vergoldeter Hohlguss mit Gravur; von Adolf von Hildebrand) auf den 90. Geburtstag des Prinzregenten. Dessen Kopf rechts. In Rahmen mit Aufsteller und goldenem Floraldekor. Mit passendem Etui, darauf Widmung "Meinem lieben Enkel Ferdinand...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3076 Germany and Habsburg Lands BAYERN, KÖNIGREICH Ludwig III. 1913-1918, o.J. Spange 25 Jahre Feuerwehrdienst (Nimmergut 563), Prinz - Alfons - Schützenabzeichen, Bandspange Militärverdienstkreuz des Militärverdienstordens (Originaletui), Ordensspange mit Militärverdienstkreuz Militärverdienstorden (Nimmergut 506), Medaille für Kriegsteilnehmer...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3077 Germany and Habsburg Lands BAYERN, KÖNIGREICH Freistaat Bayern., Bronzegußplakette 1927 (unsigniert) des Bayerischen Auto-Clubs auf die {\i Leonhardi-Fahrt} Tölz - Tegernsee. Bewaffnete bärtige Männer in Fahrzeug rechts. 3 Befestigungslöcher. 88,5 x 87,3 mm. vz
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3078 Germany and Habsburg Lands BENEDIKTBEUERN, ABTEI Stallsegen o.J. (um 1700) aus einseitigem hohlgeprägtem AE-Blech. S : ANASTASIA . V : ETM : Das vor 1726 gebräuchliche Kopfreliquiar der Hl. Anastasia. Slg.Peus -. Och -. Leicht gewellt. Mit originaler Lochung. 33,4 x 29,8 mm. RRR ss-vz Die sog. "Stallsegen" werden zum Schutz vor Viehseuch...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3079 Germany and Habsburg Lands BERGEN (Neuburg an der Donau) Herzförm.Wallfahrtsanh. o.J. (18. Jh.) mit Tragöse und Ring. . DAS . HEILIG . - CREVZ . ZV . BER Kreuzreliquiar. Rs: S. WALD - BVRG . Hl. Waldburga mit Stab. Slg.Peus 334. Felder fein geglättet. 27,3 x 23,1 mm; 4,68 g. RR ss-vz Bergen ist ein Stadtteil von Neuburg an der Donau.
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3080 Germany and Habsburg Lands BERLIN, STADT Geschenkmedaille o.J. (um 1800; Stempel von Friedrich Loos) zur Bekundung von Freundschaft. Chronos über Erdball. Rs: Vier Zeilen Schrift in Efeukranz. Sommer B26. Kleine Kratzer. 35,8 mm; 14,12 g. R vz-fast St
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3081 Germany and Habsburg Lands BERLIN, STADT Geschenkmedaille o.J. (um 1800; Prägung Loos) zur Äußerung der Freundschaft. Aufrecht sitzende Hygieia l. an Altar. Rs: Stehender Genius der Freude an Postament. Sommer B48 /2. Schöne Patina. Winzige Kratzer. 35,8 mm; 13,11 g. vz-St Ex Auktion 35 Lanz, München, 26. XI. 1985, Los 806.
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3082 Germany and Habsburg Lands BERLIN, STADT Geschenkmedaille o.J. (um 1800; Stempel von Christoph Carl Pfeuffer; Prägung Loos) zur Äußerung der Freundschaft. Genius legt Kränze auf Altar. Rs: Acht Zeilen Schrift um Lilienzweig. Sommer P144 /3. Herrliche Patina. Kleine Kratzer. 36,2 mm; 13,97 g. vz-St
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3083 Germany and Habsburg Lands BERLIN, STADT Medaille o.J. (um 1800; Stempel von Carl Friedrich Voigt und Johann Veit Döll; Prägung Loos) auf Charis, die Göttin der Anmut. Kopf der Göttin rechts. Rs: Blumenstrauß. Hübsche Tönung. Kleine Randf. und Kratzer. 37,3 mm; 18,98 g. RR ss-vz Ex Preisliste 3 Hauck & Aufhäuser, München, April 1982,...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3084 Germany and Habsburg Lands BERLIN, STADT Eins.Bronzegußmedaille o.J. (um 1809; nach einem Modell von Leonhard Posch) auf {\i Dr. Martin Heinrich Klaproth} . Dessen erhabenes Brustbild links. Rs. Namensgravur. Hintze Taf. VI. 75 vgl. 83,5 mm. vz Dr. Martin Heinrich Klaproth (geb. 1743 in Wernigerode; gest. 1817 in Berlin) war deutscher ...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3085 Germany and Habsburg Lands BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM, - KÖNIGREICH PREUSSEN. Friedrich II. der Große. 1740-1786, Große Bronzemedaille 1740 (Stempel von Jean Dassier) auf den Regierungsantritt des Königs am 31. Mai. Dessen geharnischte Büste fast von vorn mit links gewandtem Kopf und umgelegtem Hermelin. Rs: REX NATURÂ. Fliegender Adler übe...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3086 Germany and Habsburg Lands BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Zinnmedaille 1757 (von Daniel Ulitsch) auf die Siege des Jahres. Belorbeerter Kopf des Königs r. Rs: Stehende Borussia mit Adlerschild an Bottich. Olding 631. FuS 4380. Slg.Strieboll 1766 vgl. Winzige Gußfehler. 41,2 mm. RR vz Späterer scharfer Guß.
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3087 Germany and Habsburg Lands BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Zinnmedaille 1779 (Stempel von Johann Christian Reich; signiert R) auf den Frieden von Teschen. Die uniformierten Büsten Kaiser {\i Josephs II.} und Friedrichs II. gegeneinander. Rs: Unter Strahlendreieck 2 Säulen, gekrönt mit der Kaiserkrone bzw. der ...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3088 Germany and Habsburg Lands BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm IV. 1840-1861, Große Medaille 1841 (Stempel von Christoph Carl Pfeuffer; Rs. nach einer Zeichnung von Peter von Cornelius) auf die Aufführung der "Antigone" des Sophokles mit der Musik von Felix Mendelssohn - Bartholdy am 28. Oktober in {\i Berlin} . Erhabener Kopf des ...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3089 Germany and Habsburg Lands BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm I. 1861-1888, Große Bronzemedaille 1865 (Wiener) der Stadt {\i Aachen} auf 50Jahre Rheinprovinz bei Preußen. Köpfe {\i Friedrich Wilhelms III., Friedrich Wilhelms IV.} und {\i Wilhelms l.} Rs: Rathaus von Aachen (ss; Randfehler; 69,0 mm). Dazu Karlsruhe. Blei/Zinnmedaille 1888 (S...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3090 Germany and Habsburg Lands BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Preismedaille 1890 der Landwirtschaftskammer Rheinpreußen (19. Jh.) für Bienenzucht. Bienenkorb in Kranz. Rs: 10 Zeilen Schrift in Kranz. In Originaletui. Hüsken 14. 49.1. Hübsche Patina. Kleine Randf. und Kratzer. 42,9 mm; 28,99 g. fast St
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3091 Germany and Habsburg Lands BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Medaille 1894 (Prägung Oertel, Berlin) auf die Einweihung des Reichstages zu {\i Berlin} . Geharnischte Büste des Kaisers halblinks / Reichstagsfassade. Dazu Medaille 1895 (Oertel) zum Tode von {\i Otto von Bismarck} . Büste r. mit Hut / Trauernde Germania. Slg.Wi...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3092 Germany and Habsburg Lands BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Große Bronzegußmedaille 1905 (Modell von W. Haverkamp) auf die am 18. Oktober des Vorjahres erfolgte Eröffnung des Kaiser - Friedrich - Museums zu {\i Berlin}. Deutsch geharnischte Büste des Kaisers l. Rs: Ansicht des Museums. Original geglättet. 69,9 mm. vz-fas...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3093 Germany and Habsburg Lands BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Miniatur-Ordenskette o.J. mit Eisernem Kreuz II. Kl. 1914, Ritterkreuz Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern, Johanniter - Kreuz, Oldenburg. Friedrich - August - Kreuz II. Kl., Schaumburg - Lippe. Treuedienst - Kreuz 1914, Hessen. Tapferkeitsmedaille, Schaumbur...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3094 Germany and Habsburg Lands BRANDENBURG-FRANKEN,MARKGRAFSCHAFT, - ALTFRÄNKISCHE LINIE. Georg der Fromme. 1527-1536, Schwabach.6 Kreuzer 1530 (Mmz. Wolf Ulbeck). Langkreuz, in den Winkeln 4 Wappen. Rs: Doppeladler. Schr. 579. Wilm. 459. Schulten 210. Slg.Grüber 3185. Minimale Schrötlingsfehler und Prägeschwäche. 2,80 g. fast vz
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3095 Germany and Habsburg Lands BRANDENBURG-FRANKEN,MARKGRAFSCHAFT, - NEUFRÄNKISCHE LINIE ANSBACH. Joachim Ernst. 1603-1625, Fürth.6 Kreuzer 1623 (Mmz. Conrad Stutz). Wertangabe über Doppelwappen. Rs: Linksblickender Adler. Wilm. 854. Slg.Grüber 4166. Kleine Schrötlingsrisse, leicht gewellt. 2,57 g. R
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3096 Germany and Habsburg Lands BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, HERZOGTUM, - MITTLERES HAUS BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜ Friedrich Ulrich. 1613-1634, 12 Kreuzer o.J. mit Spruch-Umschrift. Löwe rechts zwischen zwei Herzen. Rs: Doppeladler mit Titel Kaiser {\i Ferdinand II} . W. 1193. Kraaz -. Knyph. 7531. Stellenweise schwach ausgeprägt. 2,45 g.
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3097 Germany and Habsburg Lands BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, HERZOGTUM, - MITTLERES HAUS BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜ Friedrich Ulrich. 1613-1634, 12 Kreuzer 1619 mit Spruch-Umschrift. Gekröntes 4feldiges Wappen. Rs: Doppeladler mit Titel Kaiser {\i Matthias} . W. 1169 vgl (Wappen wie 1159). Kraaz -. Knyph. 7502. Stellenweise schwach ausgeprägt. Randfehler. ...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3098 Germany and Habsburg Lands BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, HERZOGTUM, - MITTLERES HAUS BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜ Friedrich Ulrich. 1613-1634, 12 Kreuzer o.J. mit Spruch-Umschrift (Randfehler). Dazu kleiner Groschen 1617, 1619 und 1620 (Zwitter, beiderseits unterschied. Wertzahlen). W. 1192 , 117 Var, 1218 u. 1237. Stellenweise schwach ausgeprägt. Randfe...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3099 Germany and Habsburg Lands BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, HERZOGTUM, - LINIE LÜNEBURG-CELLE. Georg Wilhelm. 1665-1705, Große Medaille 1696 (unsigniert; Stempel von Arvid Karlsteen). GEORGIVS . GUIL . - D . G . DVX . BR . ET . LVN . (Rosette) Dessen antik geharnischte und drapierte Büste rechts. Rs: FAVENT CONSTANTIBVS ASTRA 1696 auf einem Band über...
Date 27.09.2018
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 344, Lot 3100 Germany and Habsburg Lands BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, HERZOGTUM, - KURFÜRSTENTUM HANNOVER. Georg II. (August). 1727-1760, Hannover.1/2 Goldgulden 1750 S zu einem Reichstaler. Belorbeerter Kopf links Rs: Wert in 6 Zeilen. W. 2522. F. 4320. Kni. 3219. Fr. 612. Minimale Schrötlingsfehler. 1,61 g. G O L D vz-St
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.