Ergebnisse 1-100 von 1'095 (0.00 Sekunden)

Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 1 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA NARBONENSIS, SÜDOSTGALLIEN. Volcae Tectosages (Reg. Toulouse, Herault). Drachme, flabellum-Typ, 1. Hälfte 1. Jh. v. Chr. Glatt. Rv/ Kreuz mit punktförmigem Mittelpunkt, in den Winkeln je ein flabellum oder Wasserblatt (?). LT 3467. G. Savès, Les monnaies gauloises "à la croix" (1976), S. 193, 355 (Ruteni). Scheers, Ly...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 2 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA NARBONENSIS, SÜDOSTGALLIEN. Volcae Tectosages (Reg. Toulouse, Herault). Drachme, flabellum-Typ, Hacksilber-Schrötling, 1. Hälfte 1. Jh. v.Chr. Prägereste eines stilisierten Kopfes links. Rv/ Kreuz, nur ein Winkel sichtbar: Beil mit geperltem Schaft. Vgl. LT 3467. Savès, op. cit., 354** 2,04 g. Getönt. Sehr schön/vorz...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 3 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA NARBONENSIS, SÜDOSTGALLIEN. Longostaletes (Reg. Narbonne, Aude, Herault). Drachme au style languedocien, 1. Hälfte 1. Jh. v.Chr. Buckel (Prägereste eines stilisierten Kopfes links). Rv/ Kreuz, in den Winkeln Halbbogen und Punktrosette, Halbbogen und Korn, Halbbogen und ellipsenförmiges Ringlein mit Endkugeln, Halbboge...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 4 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA NARBONENSIS, SÜDOSTGALLIEN. Sotiates ? (Gers). Drachme vom Typ à la fleur trilobée. Blume mit drei Blüten und sechs Staubfäden um Knospe. Rv/ Kreuz mit Mittelpunkt, in den Winkeln Beil (im dritten) und Mondsichel. LT 3351. Scheers, Lyon 52. Savès 369. Slg. Flesche 154. 3,55 g. Sehr selten! Fein getönt, vorzüglich Ex...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 5 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA NARBONENSIS, SÜDOSTGALLIEN. Volcae Arecomici (Reg. Nîmes). Drachme vom Typ à tête négroïde, 1. Hälfte 1. Jh. Kopf mit Punktauge links. Rv/ Kreuz mit Mittelpunkt, in drei Winkeln Kugel über Halbbögen, im vierten Winkel Ringel über Halbbogen. LT 2986 (Volc. Tectosages). Savès 75. 2,67 g. Vorzüglich Estimation: € 250
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 6 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA NARBONENSIS, SÜDOSTGALLIEN. Allobroges (Savoie, Dauphiné). Ialkovesi. Drachme, ca. 121-107. Apollonkopf mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ IAILKOVESI in lepontischer Schrift. Pferdekopf n. rechts. BN 2537ff. Deroc 13. Scheers, Lyon 129. Van der Wielen 1d. Depeyrot, Numéraire celtique I, 63. DT 3046. 2,54 g. Sehr selten. Fa...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 7 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA NARBONENSIS, SÜDOSTGALLIEN. Allobroges (Savoie, Dauphiné). Drachme, ca. 85-75. Belorb. Apollonkopf links. Rv/ Pferd n. links galop­pierend, darunter vierspeichiges Rad. LT 2621. Deroc 165 (Cavares). Scheers, Lyon 163 (Cavares). Van der Wielen 3e. Depeyrot 76. DT 3122. 2,29 g. Getönt. Etwas dezentriert, vorzüglich/fas...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 8 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA NARBONENSIS, SÜDOSTGALLIEN. Allobroges (Savoie, Dauphiné). Drachme, ca. 85-75, im Namen des Voluntilus. Belorb. Apollonkopf links. Rv/ Pferd n. links galoppierend, darüber "Kerykeion", darunter VOL. LT 2630. Deroc 153ff (Cavares). Scheers, Lyon 159 (Cavares). RIG 315/2 (Cavares). Van der Wielen 3c. Depeyrot 74. DT 312...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 9 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA BELGICA. Ambiani od. Morini? (Picardie). ¼ Goldstater au bateau, ca. 55-40. Halbmondförmiges Ornament, darüber Strichdekor ("Schiff mit Masten"). Rv/ Langer Streifen mit Knick in der Mitte, darüber dreieck­förmiges Ornament ("Baum"), darunter ein Halbbogen und ein spitzer Winkel. LT 8538. Scheers 13, Fig. 116 (Morini?...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 10 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA BELGICA. Bellovaci (Picardie). Stater. Typ à l'astre, ca. 50-30 v. Chr. Abstrahierter Kopf mit übergroßer Nase rechts, links vom Auge Kreisstern. Rv/ Galoppierendes Pferd n. links, darüber und darunter Kreisstern. LT 7234. Scheers 159. Slg. Flesche –. DT 265. 5,89 g. Sehr schönes Exemplar Estimation: € 1 500
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 11 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA BELGICA. Remi (Reg. Reims, Champagne-Ardenne). Viertelstater aux arcs de cercle, Blassgold bzw. vergoldet, 1. Hälfte 1. Jh. v. Chr. Vier Kreissegmente mit Endpunkt. Rv/ Pferd n. rechts laufend, darüber Torques, darunter Kugeln. LT 8030 var. Scheers 152, Taf. XIX, 536. Ziegaus, Keltengeld (Slg. Flesche) 239 var. DT 182...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 12 KELTISCHE MÜNZEN ÖSTLICHES MITTELGALLIEN, OSTGALLIEN. Leuci (Lothringen). EL ¼-Stater, spätes 2. Jh. v. Chr. Kopf mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ Pferd mit zurückgewandtem Kopf n. links stehend, darüber Zweig, unten Punktrosette, vor dem Pferd Kreuz mit Endpunkten. DT 139 var. 1,69 g. Selten. Fast vorzüglich/schön Estimation: € 450
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 13 KELTISCHE MÜNZEN SCHWEIZER MITTELLAND - SÜDWESTDEUTSCHLAND. Helvetii. EL Stater, leicht schüsselförmig, Spätes 2. Jh.- erstes Drittel 1. Jh. v. Chr. Stilisierter Apollon-Kopf rechts im Kreis aus kleinen Halbmonden. Rv/ Pferd (Biga) mit Lenker n. links galoppierend, darunter gestrichelter Halbmond und einzelne Punkte; im Feld rechts Rad, link...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 15 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. WEST- UND NORDWESTGALLIEN. Aulerci Eburovices (Reg. Evreux). Potin, ca. 60-50. Stark stilisierter,Aulerci Eburovices (Reg. Evreux). Potin, ca. 60-50. Stark stilisierter, halbmondförmiger Kopf mit Spitznase und Nackenlinie links, mit vier Kugeln ein Gesicht formend. Rv/ Eber mit Rückenborsten rechts,...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 16 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. WEST- UND NORDWESTGALLIEN. Carnutes (Reg. Chartres). Potin, um 52 v. Chr. Kopf mit Diadem links. Rv/ Adler mit ausgebreiteten Schwingen en face auf Zweig oder Bodenlinie stehend, Kopf n. rechts blickend. BN 6157. Scheers 213, Fig. 721. Gäumann 52. DT 2620. 4,27 g. Selten. Fast sehr schön Erworben ...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 17 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. GALLIA BELGICA. Suessiones (oder Bellovaci ?). Potin. Stark stilisierter Kopf rechts. Rv/ Mittelring mit Punkt, darüber Eber nach rechts, darunter Torques mit fünf inliegenden Perlkugeln. LT 7905. Scheers 198, Fig. 695. Gäumann 151. DT 530. 4,30 g. Sehr schön Erworben in Lüttich im September 2011....
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 18 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. GALLIA BELGICA. Suessiones (?).Potin, 1. Hälfte 1. Jh. v. Chr. Kahler Kopf links. Rv/ Triskeles mit drei "S"-förmigen Ornamenten, zwischen den Schlaufen je eine Kugel. BN 7490. Scheers 211, Fig. 718. Gäumann 187. DT 690 (incerti Nordgallien). 3,66 g. Selten. Sehr schön Estimation: € 150
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 19 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. GALLIA BELGICA. Bellovaci (?). Potin, 1. Hälfte 1. Jh. v. Chr. Stilisierter glatter Kopf links. Rv/ Eber mit Rückenborsten n. links, darunter Antlitz in hohem Relief, Augen und Nase punktförmig. LT 9180. SLM 598 (Leuci). Scheers 203, Fig. 707. Gäumann 125. DT 151 (Remi). Depeyrot, Numéraire celtique...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 20 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. GALLIA BELGICA. Remi (Reg. Reims, Champagne). Potin, um 100 v. Chr. Krieger mit Zopf, Speer und Torques n. rechts schreitend. Rv/ Bär (?) n. rechts, darunter Schlange, darüber fibelähnliches Ornament. LT 8124 (Catalauni). Scheers 191, Fig. 684. Scheers, Lyon 1019-29. DT 155. 5,97 g. Gutes sehr schö...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 21 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. GALLIA BELGICA. Remi (Reg. Reims, Champagne). Ein 2. Exemplar. 5,00 g. Gutes sehr schön Erworben in Tirlemont/Tienen im November 2010. Estimation: € 75
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 22 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. GALLIA BELGICA. Remi (Reg. Reims, Champagne). Ein 3. Exemplar. 5,85 g. Sehr schön Erworben in Tirlemont/Tienen im November 2010. Estimation: € 35
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 23 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. GALLIA BELGICA. Remi (Reg. Reims, Champagne). Potin, um 100 v. Chr. Krieger mit Zopf, Speer und Torques n. rechts schreitend. Rv/ Bär (?) n. rechts, darunter Schlange, darüber fibelähnliches Ornament. LT 8124 (Catalauni). Scheers 191, Fig. 684. Scheers, Lyon 1019-29. DT 155. 5,12 g. Gutes sehr schö...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 24 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. GALLIA BELGICA. Remi (Reg. Reims, Champagne). Potin, ca. 60-40 v. Chr. Sitzendes Männlein mit zwei Zöpfen von vorn, in der Hand Torques. Rv/ Eber nach links, darüber fibelähnliches Ornament, darunter Stern. LT 8145 Scheers 194, Fig. 689. Scheers, Lyon 1031. Gäumann 168. DT 220. 3,57 g. Gutes sehr s...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 25 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. GALLIA BELGICA. Remi (Reg. Reims, Champagne). Potin, 1. Hälfte 1. Jh. v. Chr. Bukranion, rechts und links je eine Volute, darüber Ornament. Rv/ Bär (?) n.r. greift eine Schlange an. LT 8351. Scheers 195, Fig. 690. Scheers, Lyon 1033ff. Gäumann 175. DT 221. 4,75 g. Sehr schön Estimation: € 85
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 26 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. GALLIA BELGICA. Nervii (Hainault). Potin au rameau, ca. 60-30/25. "Zweig" aus waagrecht vier und senkrecht fünf Kugeln und je zwei Voluten in den Winkeln. Rv/ Pferd n. rechts stehend, darüber Halbmond, darunter Kugel. LT 8620 (Atrebates). Scheers 190, Fig. 683. Gäumann 180. DT 629. 3,23 g. Gutes se...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 27 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. GALLIA BELGICA. Nervii (Hainault). Potin au rameau, ca. 60-30/25. "Zweig" aus waagrecht vier und senkrecht fünf Kugeln und je zwei Voluten in den Winkeln. Rv/ Pferd n. rechts stehend, darüber Halbmond, darunter Kugel. LT 8620 (Atrebates). Scheers 190, Fig. 683. Gäumann 180. DT 629. 5,44 g. Fast vor...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 28 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. GALLIA BELGICA. Nervii (Hainault). Ein ähnliches Exemplar. 4,29 g. Sehr schön Estimation: € 50
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 29 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. GALLIA BELGICA. Nervii (Hainault). Potin au rameau, ca. 60-30/25. "Zweig" aus waagrecht vier und senkrecht fünf Kugeln und je zwei Voluten in den Winkeln. Rv/ Pferd n. rechts stehend, darüber zwei Ringlein und Torques (?), vor dem Pferd Kugel. Scheers 683 var. DT 629 var. 6,40 g. Seltene Variante...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 30 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. MITTELGALLIEN. Senones (Reg. Sens). Potin, vor 52 v. Chr. Kopf rechts mit Haaren in Form von Bögen mit Punkt­abschlüssen. Rv/ Pferd mit langem Schweif n. links stehend, im Feld drei Kugeln. LT 7417. Gäumann 92. DT 2640. 4,76 g. Fast vorzüglich Erworben in Montélimar im August 1989. Estimation: € 25
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 31 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. MITTELGALLIEN. Senones (Reg. Sens). Potin, vor 52 v. Chr. Kopf rechts mit Haaren in Form von Bögen mit Punkt­abschlüssen. Rv/ Pferd mit langem Schweif n. links stehend, im Feld zwei Kugeln. LT 7417. DT 2640. 3,01 g. Sehr schön Erworben in Montélimar im Juli 1990. Estimation: € 25
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 32 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. ÖSTLICHES MITTELGALLIEN, OSTGALLIEN. Leuci (Südlothringen). Potin, ca. 75-50 Jh. v. Chr. Kopf mit Diadem links. Rv/ Eber mit Rückenborsten links, darunter auf der Standlinie zwei kleine Bögen. LT –. Scheers 186, Fig. 658. Gäumann 97. DT 153 (Remi). 3,10 g. Fast vorzüglich Estimation: € 65
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 33 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. ÖSTLICHES MITTELGALLIEN, OSTGALLIEN. Leuci (Südlothringen). Ein 2. Exemplar. 3,78 g. Gußzapfen, sehr schön Erworben im Januar 1993. Estimation: € 50
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 34 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. ÖSTLICHES MITTELGALLIEN, OSTGALLIEN. Leuci (Südlothringen). Potin, ca. 75-50 Jh. v. Chr. Kopf mit Diadem links. Rv/ Eber mit Rückenborsten links, zwischen den Beinen als Ornament eine Schlaufe. LT –. Scheers 661 var. Gäumann 100. DT 225 var. 4,83 g. Sehr schön/vorzüglich Erworben in Montélimar im ...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 35 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. ÖSTLICHES MITTELGALLIEN, OSTGALLIEN. Leuci (Südlothringen). Potin, 1. Hälfte 1. Jh. v. Chr. Kahler Kopf links. Rv/ Eber mit Rückenborsten nach links, darunter drei Halbkreise. LT –. Scheers 670. DT 228. 2,92 g. Sehr schön Estimation: € 30
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 36 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. ÖSTLICHES MITTELGALLIEN, OSTGALLIEN. Incerti aus der Oberen- und Mittleren Seine (Leuci?). Potin, um 100 v. Chr. Behelmter Kopf links, davor Blumenornament. Rv/ Stoßender Stier nach rechts, darüber Lilie. LT 9155. Scheers 671. Gäumann 33. DT 229. 2,73 g. Gutes sehr schön Estimation: € 50
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 37 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. ÖSTLICHES MITTELGALLIEN, OSTGALLIEN. Leuci (?). Potin, ca. 60-40 v. Chr. Behelmter Kopf links, davor Blumenornament. Rv/ Stoßender Stier n. rechts, darüber Lilie, zwischen zwei Kugeln, darunter Kugel. LT 9155. Scheers 671 var. DT 229 var. 3,54 g. Gutes sehr schön Erworben in Vielsalm/Ardennen im F...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 38 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. ÖSTLICHES MITTELGALLIEN, OSTGALLIEN. Lingones (Plateau von Langres). Potin, 80-50 v. Chr. Spiegelverkehrter "Janus"-Kopf, Mittelgrat. Rv/ OYINΔIA, darüber Eber mit Rückenborsten n. links. LT 8319. SLM 602-603. Gäumann 159. DT 3262. 2,03 g. Gutes sehr schön Erworben in Tirlemont/Tienen im November ...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 39 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. ÖSTLICHES MITTELGALLIEN, OSTGALLIEN. Lingones (Plateau von Langres). Potin, 80-50 v. Chr. Drei Fische um Zentralpunkt Rv/ OYINΔIA, Drei S-förmige Gebilde (Seepferdchen?) um Ringlein. LT 8329. SLM 604. Gäumann 161. DT 3261. 3,19 g. Sehr schön Erworben in Vielsalm/Ardennen im November 1989. Estimat...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 40 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. ÖSTLICHES MITTELGALLIEN, OSTGALLIEN. Sequani (Franche-Comté, Elsaß, Westschweiz). Potin "à la grosse tête", Typ A 4,2, vor 52 v.Chr. Kopf links mit vertieftem Auge, doppeltem Haarband und Kugel im Mund. Rv/ Gehörnter Vierfüßler (Stier) mit angewinkeltem Vorderfuß und erhobenem Schweif auf Bodenlinie...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 41 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. ÖSTLICHES MITTELGALLIEN, OSTGALLIEN. Sequani (Franche-Comté, Elsaß, Westschweiz). Ein 2. Exemplar. 6,50 g. Sehr schön Estimation: € 50
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 42 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. ÖSTLICHES MITTELGALLIEN, OSTGALLIEN. Sequani (Franche-Comté, Elsaß, Westschweiz). Ein 3. Exemplar. 4,64 g. Sehr schön Estimation: € 40
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 43 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. ÖSTLICHES MITTELGALLIEN, OSTGALLIEN. Sequani (Franche-Comté, Elsaß, Westschweiz). Potin "à la grosse tête", Typ A 4,2, vor 52 v.Chr. Kopf links mit vertieftem Auge, doppeltem Haarband und Kugel im Mund. Rv/ Gehörnter Vierfüßler (Stier) mit angewinkeltem Vorderfuß und erhobenem Schweif auf Bodenlinie...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 44 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. ÖSTLICHES MITTELGALLIEN, OSTGALLIEN. Sequani (Franche-Comté, Elsaß, Westschweiz). Potin "à la grosse tête", Typ B 2, vor 52 v.Chr. Kopf links mit "Lorbeerkranz", Mandelauge, Mund mit Wulstlippen. Rv/ Gehörnter Vierfüßler mit ange­winkeltem Vorderfuß und erhobenem Schwanz in S-Form auf Bodenlinie lin...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 45 KELTISCHE MÜNZEN SAMMLUNG VON POTINMÜNZEN. ÖSTLICHES MITTELGALLIEN, OSTGALLIEN. Sequani (Franche Comté, Elsaß, Westschweiz). Potin, ca. 58-50 v. Chr. Stlilisierter Kopf links. Rv/ TOC. Pferd n. links galoppierend LT 5611 var. SLM 746. DT 3254. 3,11 g. Fast sehr schön Erworben bei R. Probst, Luxemburg im April 1994. Estimation: € 50
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 46 GRIECHISCHE MÜNZEN SPANIEN. Emporion. Hemiobol, 2. Jh. Weiblicher Kopf rechts. Rv/ Pegasos n. rechts springend. Villaronga, CNH 167 var. 0,20 g. Sehr selten! Sehr schön Estimation: € 150
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 47 GRIECHISCHE MÜNZEN SPANIEN. Emporion. Tetartemorion, ca. Ende 2. Jh. Kopf rechts in Perlkreis. Rv/ Pegasos n. rechts, darunter zwei Kreise. Villaronga, CNH 164. Villaronga, Les dracmes ibèriques i llurs divisors (1998), Gruppe D.3-3, S. 182f, 830ff. Jacquier 16 (1994), 23. 0,15 g. Selten. Gut zentriert, sehr schön Estimation: € 200
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 48 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIEN. Massalia. Obol, ca. 450-410. Kopf mit rouellegeschmücktem Konoshelm und Ohrschmuck links. Rv/ Vierspeichenrad mit Verstärkungen. BN 524. RN 1983, Taf. IX, 55-68. Massalia im 5. Jh. v. Chr.: Tradition und Neuorientierung, in: Festschrift für Jean Schaub (1993), S. 431-448, Gruppe XVI. Maurel, Corpus des monnaies de...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 49 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIEN. Massalia. Obol, ca. 410-380. MAΣΣAΛI. Kopf des Apollon rechts. Rv/ M in vierspeichigem Rad. Brenot, Lyon 12. Depeyrot 8. Maurel 332. 0,75 g. Schöne irisierende Tönung. Fast vorzüglich Estimation: € 400
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 50 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIEN. Massalia. Drachme oder Tetrobol, ca. 150-125. Drap. Büste der Artemis mit Diadem, Ohrschmuck und Perlenkette rechts, Bogen und Köcher über der Schulter. Rv/ MAΣΣA/ΛIHTΩN. Löwe auf Bodenlinie n. rechts springend, davor Monogramm T/A. CMM 32. Depeyrot 37/5. Maurel 565. 2,74 g. Schöne irisierende Tönung. Vorzüglich ...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 51 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIEN. Massalia. Drachme oder Tetrobol, ca. 125-90. Drap. Büste der Artemis mit Diadem, Ohrschmuck und Perlenkette rechts, Bogen und Köcher über der Schulter. Rv/ MAΣΣA/ΛIHTΩN. Löwe auf Bodenlinie n. r. sprin­gend, zwischen den Beinen H–A. Depeyrot 41/20. Maurel 609. 2,71 g. Dunkle Tönung. Vorzüglich Estimation: € 200
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 52 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIEN. Nemausus. Obol, ca. 84-49. Jugendlicher Kopf links, unter dem Kinn N. Rv/ M – A in vierspeichigem Rad. Vgl. LT 576 (Marseille). Depeyrot 61 (Marseille). Maurel 480. 0,48 g. Selten. Sehr schön Estimation: € 100
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 53 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIEN. Nemausus. Obol, ca. 84-49. Jugendlicher Kopf links, hinten Λ oder T. Rv/ M – A in vierspeichigem Rad. LT 699ff (Marseille). Depeyrot 64 (Marseille). Maurel 482 (Λ) und 486 (T). 0,37 g. Selten. Fast vorzüglich Die Fundprovinienz zwischen Nimes, La Vaunage und der Rhône spricht für eine Zuweisung dieser Obole an N...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 54 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIEN. Narbonne (Oppidum von Montlaurès). Obol, um 100 v. Chr. Jugendlicher Kopf links. Rv/ Pferdekopf rechts. B. Fischer / P.-F. Jacquier, Nouvelles oboles de Narbonnaise, in: Études celtiques XXXII, 1996, S. 73-86, Nr. 20. Vgl. Jacquier 17 (1995), 39. 0,34 g. Von größter Seltenheit! Sehr schön/vorzüglich Das Avers ah...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 55 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN. Tarent. Goldobol, Zeit des Pyrrhos 276-272. Kopf des jugendlichen Herakles im Löwenfell rechts. Rv/ TAPAΣ. Delphinreiter n. links, in der Rechten Kantharos und in der Linken Dreizack haltend. Vlasto 43. SNG France 1850ff. Fischer-Bossert G34. 0,86 g. Prägeschwäche im Revers, sonst gutes vorzüglich Estimation: ...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 56 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN. Tarent. Nomos, ca. 270-250. Nymphenkopf mit Diadem links. Rv/ [T]A. Nackter Reiter n. rechts, sein Pferd bekränzend, unten Delphin über Dreifuß. Vlasto 1027. SNG ANS 1296. SNG France 1977ff. cf. HN Italy 1098. 7.02 g. Sehr schön Estimation: € 250
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 57 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN. Himera. AE Hemilitron, 430-420. Gorgoneion. Rv/ Sechs Wertkugeln in Doppelreihe. SNG ANS 180. CNS I, 24. HGC 2 463. 13,41 g. Sehr schön Ex Obolos 5 (2016 ), 62. Estimation: € 300
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 58 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN. Himera. AE Hemilitron, 415-409. IM–E. Nymphenkopf mit Sphendone links, davor sechs Wertkugeln. Rv/ Sechs Wertkugeln in Doppelreihe in einem Lorbeerkranz. SNG ANS 186. CNS I, 45. HGC 2 479. 1,70 g. Fast vorzüglich Estimation: € 100
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 59 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN. Messana. Tetradrachmon 480-462/1. Maultierbiga auf gepunkteter Bodenlinie n. rechts, im Wagen Kentron und Zügel haltender bärtiger Wagenlenker, im Abschnitt ein Lorbeerblatt. Rv/ ΜΕ““Ε– Ν–ΙΟΝ. Hase n. rechts springend. Caltabiano 130. Dieselbe In: SNR 88, Il tempa dell'Aeternitas su monete di età greca, S. 257, T...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 60 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN. Messana unter den Mamertinern. Bronze, ca. 275-264. APEOΣ. Kopf des Ares mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ MAMEPT/INΩN. Stoßender Stier n. links. SNG ANS 410. SNG München 683. CNS I, 95, 9. HGC 2, 868. 9,32 g. Selten. Grüne Patina. Gutes sehr schön Ex Jacquier 37 (2012), 50 Estimation: € 200
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 61 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN. Akragas. AE Hemilitron, 420-406. [AK]–PA. Adler mit gespreizten Flügen n. rechts, einen Hasen kröpfend. Rv/ Krabbe, darunter Garnele n. links, ringsherum sechs Wertkugeln. SNG ANS 1027. CNS I, 165, 11. HGC 2 136. 18,23 g. Sehr schön Ex Obolos 5 (2016 ), 60. Estimation: € 200
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 62 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN. Akragas. AE Tetras, 420-406. AK–PA. Adler mit gespreizten Flügen n. rechts, einen Hasen kröpfend. Rv/ Krabbe, darunter drei Wertkugeln und Garnele n. links. SNG ANS 1042. CNS I, 178, 54. HGC 2 140. 11,28 g. Fast vorzüglich Ex Bertolami Fine Arts Auktion 6 (2012), 150. Estimation: € 300
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 63 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN. Akragas. Hexas, 420-406. [AKPA]. Adler mit gespreizten Flügen n. rechts, einen Hasen kröpfend. Rv/ Krabbe, darunter zwei Fisch; im Feld zwei Wertkugeln. SNG ANS 1053. CNS I, 187, 67. HGC 2 144. 6,78 g. Vorzüglich Ex Bertolami Fine Arts Auktion 7 (2013), 116. Estimation: € 400
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 64 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN. Akragas. Hexas, ca. 338-317. AKPA. Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz links. Rv/ Adler mit gespreizten Flügen n. links, einen Hasen kröpfend. CNS I, 206, 116. HGC 2 164. 7,74 g. Fast vorzüglich Erworben im Februar 2015. Estimation: € 250
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 65 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN. Segesta. Trias, ca. 410-400. Kopf der Aigiste mit Sphendone rechts. Rv/ Jagdhund n. rechts stehend. In den Feldern vier eingepunzte Wertzeichen. Hurter, Segesta S.141ff. mit Taf.29.7; CNS I 296, 17. HGC 2 1181. 8,21 g. Selten. Sehr schön Erworben bei Lanz, München im April 2011. Estimation: € 225
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 66 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN. Syrakus, Zeit des Dionysos I und Dionysos II. AE Litra, ca. 375-344. ΣΥΡΑ. Athenakopf im lorbeer-geschmückten korinthischen Helm links. Rv/ Hippokamp nach links schwimmend. Boehringer, Essays Thompson, Taf. 39, 40-43. CNS II, 34. HGC 2 1456. 6,58 g. Fast vorzüglich Erworben bei Lanz, München im Januar 2011. Es...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 67 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN. Syrakus, Zeit des Dionysos I und Dionysos II. AE Litra. ΣΥΡ-[Α], ca. 375-344. Athenakopf im lorbeergeschmückten korinthischen Helm links. Rv/ Hippokamp nach links schwimmend. CNS II, 35. HGC 2 1456. 7,34 g. Sehr schön Ex Auktion Obolos 5 (2016), 68. Estimation: € 100
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 68 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN. Syrakus, Zeit des Timoleon und der 3. Demokratie, 344-317. AE-Litra. IEYΣ - [EΛEYΘEPIOΣ]. Belorb. Kopf des Zeus Eleutherios links. Rv/ [ΣΥΡΑKOΚΟΣΙΩΝ]. Pferd n. links springend. SNG München 1162. CNS II, 80. HGC 2 1439. 20,06 g. Fast vorzüglich Erworben in München im März 2011. Estimation: € 650
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 69 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN. Syrakus, Zeit der 4. Demokratie, 344-317. Bronze ca. 289-287. ΣΥΡΑKOΚΟΣΙΩΝ. Kopf der Kore-Persephone mit Ährenkranz links, dahinter Ähre. Rv/ Eichenkranz, darin brennende Fackel. CNS II, 135. HGC 2 1441. 14,63 g. Selten. Grüne Patina, Gutes sehr schön Erworben in München im Juli 2012. Estimation: € 800
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 70 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN. Syrakus, Hiketas, 287-278. ΣΥΡΑΚΟΣΙΩΝ. Kopf der Kore mit Ährenkranz links. Rv/ Nike (?) mit Treibstab in Biga n. rechts fahrend. SNG 768. CNS II 123 (Agathokles). HGC 2 1446. 8,47 g. Fast vorzüglich Ex Bertolami Fine Arts Auktion 7 (2013), 182. Estimation: € 200
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 71 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN. Syrakus, Pyrrhos, 278-276. AE Litra. Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell links. Rv/ ΣYΡΑ–ΚΟΣΙΩΝ. Athena Promachos mit erhobenem Blitzbündel und Schild n. rechts schreitend. SNG ANS 852. CNS II, 178. HGC 2, 1451. 8,21 g. Gutes sehr schön Estimation: € 100
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 72 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN. Kamarina. AE Tetras, ca. 410-405. Kopf der Athena mit attischem Helm links. Rv/ KAMA. Eule n. links stehend, davor Eidechse; im Abschnitt drei Wertkugeln. Westermark, Kamarina Taf. 35, 198ff. SNG ANS 1230. CNS III, 61, 28ff. HGC 2, 548. 3,13 g. Fast vorzüglich/vorzüglich Ex Gorny & Mosch 204 (2012), 1123. ...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 73 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN. Katane. Litra, ca. 415/13-405. Kopf eines bärtigen Silens mit Efeukranz links. Rv/ KATAN-AIΩ[N]. Geflügeltes Blitzbündel, flankiert von zwei Schilden. SNG Cop. 182. Boehringer, 'Kataneische Probleme: Silberne Kleinstmünzen', in Proceedings of the 9th International Congress of numismatics, Luxembourg 1979, (1982),...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 74 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN. Henna. Bronze, ca. 339/8-335. Bekränzter Kopf der Demeter mit Halskette rechts. Rv/ ENNA. Stierkopf halbfrontal rechts, an den Hörnern Tänien, oben Gerstenkorn. SNG ANS 1335. CNS III, 3, 1-19. HGC 2, 394. 16,15 g. Sehr selten. Tropfenförmig gegossener Schrötling. Fast vorzüglich Erworben in München im März 2011...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 75 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN. Insel Lipara. Æ-Tetras, ca. 440-420. Kopf des Aiolos mit Pileus rechts. Rv/ ΛIΠAPAION. Drei Wert­kugeln. CNS 5. HGC 1761. 23,18 g. Dunkelgrüne Patina, sehr schön Estimation: € 1 250
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 76 GRIECHISCHE MÜNZEN SCHWARZMEERGEBIET. Pantikapaion (Taurische Chersones). Drachme, ca. 120-109/5. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ ΠANTIKA/ΠAITΩN. Bogen im Köcher, darunter Schwert. SNG BM 929. SNG Stancomb 584. MacDonald 152/16. HGC 7 99. 3,92 g. Unbedeutende Abschürfung, gutes sehr schön Estimation: € 350
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 77 GRIECHISCHE MÜNZEN SCHWARZMEERGEBIET. Dioskourias (Kolchis). Bronze, ca. 105-90, Zeit des Mithradates VI. Zwei Dioskurenmützen (Piloi), darüber je ein sechsstrahliger Stern. Rv/ ΔI–OΣ/KOY–PIA/Δ–OΣ. Thyrsos. SNG BM 1021. HGC7 205. 5,58 g. Selten. Vorzüglich Estimation: € 150
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 78 GRIECHISCHE MÜNZEN MOESIA INFERIOR. Istros. Trihemiobol, 4. Jh. v. Chr. Zwei jugendliche, männliche Köpfe nebeneinander en face, der rechte umgekehrt. Rv/ ΙΣΤΡΙΗ. Delphin links, auf seinem Rücken ein n. links stehender Adler. AMNG I 446. SNG BM 258. 1,59 g. Vorzüglich Estimation: € 125
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 79 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN. Akanthos. Diobol, ca. 525-470. Kopf der Athena mit attischem Helm rechts. Rv/ Viergeteiltes incusum. Traité I, 1720 und Taf. LIV, 24. SNG ANS 24. 0,91 g. Sehr schön Ex Elsen 129 (2016), 7. Estimation: € 125
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 80 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN. Maroneia. Tetradrachmon, ca. 189-45 v. Chr. Kopf des Dionysos mit Efeukranz rechts. Rv/ ΔIONΥΣOΥ/ ΣΩTHΡOΣ/MAΡΩNITΩN. Dionysos mit Weintraube und zwei Speeren n. links stehend, l. und r. Monogramm. Schönert-Geiss, Maroneia 1111ff. (andere Stempel). 16,20 g. Leicht getönt. Vorzüglich Estimation: € 400
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 81 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKO-MAKEDONISCHE STÄMME. Mygdones oder Krestones. Trihemiobol, ca. 510-480. Ziege n. rechts kniend, den Kopf umgewendet. Rv/ Viergeteiltes Incusum. SNG Cop. 27 ff. (Aigai). SNG ANS 60 ff. (Akanthos). Zur Zuweisung s. Kraay, ACGC, S. 141 Nr. 5. 1,08 g. Vorzüglich Ex Auktion Gorny & Mosch 199 (2011), 179. Estimatio...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 82 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN. Eion. Diobol, um 500. Gans n. rechts stehend, den Kopf n. links gewandt. Rv/ Viergeteiltes Quadratum incusum. SNG ANS 271-272. 0,74 g. Dunkle Tönung, fast vorzüglich Estimation: € 150
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 83 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN. Paroreia. Bronze, ca. 185/3-168. Kopf des Zeus mit Lorberkranz rechts. Rv/ Adler auf Blitz n. rechts stehend, davor Stadtmonogramm ΠAP, im Feld links NK. BMC 60. AMNG III/2, 6, 37 (Taf. 36, 28). Franke, Epirus, S. 251ff, Taf. 54, 11. 5,27 g. Selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich/fast vorzüglich Estimation: €...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 84 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN. Potidaia. Diobol, um 500 v. Chr. Pferd n. rechts schreitend, darunter Π. Rv/ Großes Δ in Quadratum incusum. 0,81 g. Anscheinend unediert. Sehr schön Estimation: € 175
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 85 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN. Philippos II, 359-336. Tetradrachmon, Pella, 323/2-315. Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ ΦIΛIΠ–ΠOY. König mit Kausia und erhobener Rechten n. links reitend; im Feld unter dem Pferd Beizeichen Prora. Le Rider, 404. 13,98 g. Getönt, fast vorzüglich Estimation: € 850
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 86 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN. Philippos III Arrhidaios, 323-317. Tetradrachmon vom Alexander-Typ, Susa, unter Seleukos, ca. 320- 317 geprägt. Herakleskopf im Löwenfell rechts. Rv/ ΦIΛIΠΠOY/[BA]ΣIΛ[EΩΣ]. Zeus Aëtophoros mit Zepter n. links thronend; unter dem Thron ΛA. Price P208. 17,06 g. Gutes sehr schön Estimation: € 300
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 87 GRIECHISCHE MÜNZEN THESSALIEN. Perrhaiboi. Æ Trichalkon, 4. Jh. v. Chr. Verschleierter Kopf der Hera en face, leicht n. links gewandt. Rv/ ΠΕΡΡΑΙΒ[ΩΝ]. Zeus n. links stehend, Zepter und Blitzbündel haltend; im Innenfeld rechts Stern. Rogers 438, fig. 238 var. (ohne Stern); BCD Thessaly I 1244 var. BCD Thessaly II 556 var. (ohne Stern). HGC 4...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 88 GRIECHISCHE MÜNZEN THESSALIEN. Pharkadon. Hemidrachme, ca. 420-400. Thessalos mit Chlamys n. rechts einen Stier bändigend, dahinter Petasos, das Ganze im Perlkreis. Rv/ Φ–A/P/KA/[Δ]O. Pferdeprotome rechts. BCD Thessaly II 775-5. HGC 4, 292. 2,31 g. Sehr schön Estimation: € 100
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 89 GRIECHISCHE MÜNZEN THESSALIEN. Trikka. Hemidrachme, ca. 440-420. Thessalos mit Chlamys n. rechts einen Stier bändigend, dahinter Petasos, das Ganze im Perlkreis. Rv/ TP/IKK/AION (Letzteres retrograd). Pferdeprotome rechts. BCD Thessaly II 775-5. HGC 4, 311. 2,54 g. Sehr schön Estimation: € 100
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 90 GRIECHISCHE MÜNZEN THESSALIEN. Gyrton. Dichalkon, 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. Kopf des Heroen Gyrton neben einem Pferdekopf rechts. Rv/ Γ–ΥΡ–ΤΩΝΙΩΝ. Kopf der Nymphe Gyrtona links. Rogers 228. BCD Thessaly II 78 var. HGC 4, 370. 4,19 g. Dunkelbraune Patina, gutes sehr schön Estimation: € 150
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 91 GRIECHISCHE MÜNZEN THESSALIEN. Larissa. Drachme, ca. 356-320. Kopf der Nymphe Larissa mit Stirnband von vorn, leicht n. links gewandt. Rv/ ΛAPI[Σ]/AIΩN. Grasendes Pferd über Bodenlinie n. rechts stehend. Herrmann Tf. 5,10. BCD Thessaly II, 318. HGC 4, 453. 6,04 g. Getönt, vorzüglich Erworben bei Leu Numismatik Zürich in den 1990ern. Estim...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 92 GRIECHISCHE MÜNZEN THESSALIEN. Larissa. Drachme, ca. 356-320. Kopf der Nymphe Larissa mit Stirnband von vorn, leicht n. links gewandt. Rv/ [ΛAP]IΣ/AIΩN. Grasendes Pferd über Bodenlinie n. rechts stehend. Herrmann Tf. 5,10. BCD Thessaly II, 318. HGC 4, 453. 5,80 g. Getönt. Leicht raue Oberfläche, gutes sehr schön Estimation: € 275
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 93 GRIECHISCHE MÜNZEN THESSALIEN. Skotussa. Drachme, ca. 440-420. Pferdeprotome rechts. Rv/ ΣK/O. Weizenkorn. BCD Thessaly II, 728. HGC 4, 587. 5,70 g. Selten. Sehr schön Estimation: € 150
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 94 GRIECHISCHE MÜNZEN THESSALIEN. Pharsalos. Obol, ca. 440-425. Behelmter Kopf der Athena rechts. Rv/ Φ-Α-P. Pferdekopf rechts im Quatratum incusum. S. Lavva, Die Münzprägung von Pharsalos 14 (V10/R6.). BCD Thessaly I, 1433-9. BCD Thessaly II 633. HGC 4, 640. 1,01 g. Fast vorzüglich Aus Sammlung BCD Estimation: € 100
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 95 GRIECHISCHE MÜNZEN THESSALIEN. Thessalische Liga. Stater (Doppel Victoriatus), Mitte 1. Jh. v. Chr., Magistrate Damothoinos und Philoxenides. Kopf des Zeus mit Eichenkranz rechts. Rv/ ΘEΣΣA/ΛΩN. Athena Itonia mit Lanze in der erhobenen Rechten und Schild am linken Arm nach rechts schreitend; oben entlang der Lanze ΔAM–OΘOI/NOY, unten im Absc...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 96 GRIECHISCHE MÜNZEN ILLYRIEN. Damastion. Tetradrachmon, ca. 365/60-350/45. Kopf des Apollon mit Lorberkranz nach links. Rv/ HPAKΛ/EIΔ[O]. Dreifuß auf einer Basis, daneben links Opfermesser und KH (für Kephisophon). May, Damastion 83, 51b. HGC 4, 188. 13,19 g. Selten. Getönt, Kratzer im Revers, sehr schön Ex Auktion Sternberg 13 (1983), 140 ...
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 97 GRIECHISCHE MÜNZEN LOKRIS. Opous. Obol, ca. 430-400. Amphora. Rv/ Incusum mit kleinem o in unterer Vertiefung. Traité III 424. BCD Lokris 14. HGC 4, 998. 0,64 g. Sehr schön Estimation: € 100
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 98 GRIECHISCHE MÜNZEN LOKRIS. Opous. Obol, ca. 369-338. OΠ–ON. Zweihenklige Amphora mit Trauben. Rv/ Stern mit sechzehn Strahlen. Traité III 436 bis. BCD Lokris 26. HGC 4, 1002. 0,88 g. Sehr schön Estimation: € 100
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 99 GRIECHISCHE MÜNZEN BOIOTIEN. Orchomenos. Bronze, ca. 371-364. Boiotischer Schild, darauf Ähre. Rv/ [E]–P–X–O. Achtstrahliger Stern. SNG Cop. 206. BCD Boiotia 225. HGC 4 1260. 2,78 g. Selten. Sehr schön Estimation: € 200
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 100 GRIECHISCHE MÜNZEN BOIOTIEN. Theben. Stater, ca. 425-400. Boiotischer Schild. Rv/ Θ–[E]. Amphora, im Feld links Weintraube. SNG Cop. –. BCD Boiotia 397. HGC 4 1325. 11,73 g. Getönt. Gutes sehr schön Estimation: € 500
Datum 15.09.2017
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 43, Los 101 GRIECHISCHE MÜNZEN EUBOIA. Karystos. Stater, ca. 253/2-245. Apollonkopf mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ ΚΑΡΥΣΤΙΩΝ. Nike mit Palmzweig in Biga n. links. Über den Pferden Dreizackspitze in Kranz. J. P. Wallace, The Euboian League and its Coinage, NNM 134 (1956) Group 2 Obv. III / Rev. 3a Taf. 26 III 3 = BCD Euboia 575 (stempelgleich). HGC 4 1560....
Mehr Resultate werden geladen ...
Daten werden geladen ...
Bild:
Auktion Los Datum Startpreis Zuschlag
(« | »)

Beschreibung

Hinweis: Die Beschreibung wurde mit einem OCR-Programm eingelesen und kann Fehler enthalten. Im Zweifelsfall sind der Katalog bzw. dessen Scans zu konsultieren: Bild der Beschreibung, Textseite, Tafel, Katalog (PDF). Quelle des Katalogs:
Stichworte: Stichworte hinzufügen

Kommentare

Dieses Auktionshaus wünscht keine Kommentarfunktion.