Результатов 1-100 из 1'091 (0.00 секунды)

Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 1 KELTISCHE MüNZEN BRITANNIEN TRINOVANTES/CATUVELLAUNI No: 1 Schätzpreis/Estimation DM 1500,- d=12 mm TASCIOVANUS (25-10). 1/4 Goldstater, 25-20, Verulamium (?). T - A - S - C. Zwei Kränze über Kreuz, im Zentrum zwei Mondsicheln. Rs: T - AS - C. Pferd nach rechts springend, darüber Stierkopf. Van Arsdell 1692-1 var. Mack 153 var. 1...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 2 KELTISCHE MüNZEN GALLIEN KALETEDOU No: 2 Schätzpreis/Estimation DM 150,- d=12 mm Quinar. Stilisierter Romakopf mit Helm links. Rs: Stilisiertes Pferd links, darüber Buchstabenrest, darunter Kreis mit Strichen. Vgl. SLM 687. Vgl. BMC 322. 1,70g, St. 8. Sehr schön.
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 3 KELTISCHE MüNZEN GALLIEN LEUCI No: 3 Schätzpreis/Estimation DM 150,- d=18 mm Potinmünze. Stilisierter Kopf mit Diadem und drei bogenförmigen Locken links. Rs: Stilisierter Eber links, darunter Ornament aus zwei Bögen. LT -. BMC 403. SLM 581. 3,72g, St. 3. Glatte, dunkle Patina, vorzüglich/fast vorzüglich.
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 4 KELTISCHE MüNZEN GALLIEN LEUCI No: 4 Schätzpreis/Estimation DM 150,- d=18 mm Potinmünze. Stark stilisierter Kopf mit Diademband und drei strichförmigen Locken links. Rs: Stilisierter Eber mit Rückenborsten links, darunter Ornament aus einem großen und zwei kleineren Bögen, dazwischen Punkt. LT -. BMC 408. Scheers, Seine-Maritime,...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 5 KELTISCHE MüNZEN GALLIEN LEUCI No: 5 Schätzpreis/Estimation DM 150,- d=19 mm Potinmünze. Stilisierter Kopf ohne Haare links. Rs: Stilisierter Eber mit Rückenborsten links, darunter Ornament aus drei Bögen. LT -. BMC 429. SLM 595. 3,75g, St. 4. Glatte, dunkle Patina, fast vorzüglich.
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 6 KELTISCHE MüNZEN GALLIEN LEUCI (?) No: 6 Schätzpreis/Estimation DM 200,- d=17 mm Potinmünze. Stilisierter Kopf mit volutenverziertem Helm links, im Feld links Blumenornament. Rs: Stilisierter Stier mit gesenktem Kopf rechts, darüber lilienförmiges Ornament. LT 9155. BMC 303. 2,31g, St. 4. Selten. Glatte, dunkle Patina, vorzüglich.
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 7 KELTISCHE MüNZEN GALLIEN MEDIOMATRICI No: 7 Schätzpreis/Estimation DM 1500,- d=15 mm 1/4 Goldstater. Stilisierter Apollonkopf mit lockigem Haar rechts. Rs: Stilisierter Pegasos mit Punktmähne und gepunkteten Beinen rechts, unter dem Schweif drei Punkte, unter dem Bauch drei Punkte und stilisierte Blume; im Abschnitt Legendenreste...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 8 KELTISCHE MüNZEN GALLIEN SEQUANI No: 8 Schätzpreis/Estimation DM 150,- d=20 mm Potinmünze. Großer, stilisierter Kopf mit zweiteiligem Diademband links. Rs: Stilisierter Stier mit gesenktem Kopf links. LT 5368 (Vs. ) und 5401 (Rs. ). BMC 308. SLM 823. 4,37g, St. 3. Glatte, dunkle Patina, fast vorzüglich.
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 9 KELTISCHE MüNZEN GALLIA CISALPINA VENETI No: 9 Schätzpreis/Estimation DM 300,- d=15 mm Leichte Drachme. Stilisierter Nymphenkopf mit Diadem rechts. Rs: Stilisierter Löwe mit großen Pranken rechts, darüber Doppelbögen in zwei Reihen. Pautasso Taf. XCIV, 477. SLM 1024. BMC S 71. 2,56g, St. 4. Selten. Sehr schön.
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 10 KELTISCHE MüNZEN GERMANIEN HESSEN UND RHEINLAND No: 10 Schätzpreis/Estimation DM 500,- d=14 mm Quinar, Typ Nauheim. Stilisierter Kopf mit Locken und Perlhalsschmuck rechts, herum seilartiger Torques. Rs: "Vogelmännchen" mit Torques links, im Feld davor fünf Ringel; das Ganze in Strichelkranz. LT 9388. SLM 1113 var. BMC 536 var. 1...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 11 KELTISCHE MüNZEN GERMANIEN VINDELIKER No: 11 Schätzpreis/Estimation DM 3000,- d=7 mm 1/24 Goldstater, ca. 250-210, Typ Janus I. Janusartiger Doppelkopf mit Punktaugen und -lippen, der Halsabschnitt in Form eines Dreiecks mit Punktabschlüssen; darüber Punkt. Rs: Großes schlankes, leicht stilisiertes Pferd rechts, darüber Winkelspi...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 12 KELTISCHE MüNZEN GERMANIEN VINDELIKER No: 12 Schätzpreis/Estimation DM 2500,- d=6 mm 1/24 Goldstater, ca. 250-210, Typ Janus I. Janusartiger Doppelkopf mit Punktaugen und -lippen, der Halsabschnitt in Dreiecksform mit Punktabschlüssen; darüber Punkt. Rs: Kleines gedrungenes, stärker stilisiertes Pferd rechts, darüber Winkelspitz ...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 13 KELTISCHE MüNZEN GERMANIEN VINDELIKER No: 13 Schätzpreis/Estimation DM 3500,- d=18 mm Goldstater (Regenbogenschüsselchen), Typ Vogelkopf. Zwei gegenläufige Blattkränze mit Endkugeln im Halbkreis, darin Vogelkopf links zwischen zwei Kugeln. Rs: Breiter Torques mit Endkugeln, darin sechs pyramidenförmig angeordnete Kugeln, oben lin...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 14 KELTISCHE MüNZEN GERMANIEN VINDELIKER No: 14 Schätzpreis/Estimation DM 3500,- d=16 mm Goldstater (Regenbogenschüsselchen), Typ Vogelkopf. Zwei gegenläufige Blattkränze mit Endkugeln im Halbkreis, darin Vogelkopf links zwischen zwei Kugeln. Rs: Breiter Torques mit Endkugeln, darin fünf pyramidenförmig angeordnete Kugeln, oben rech...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 15 KELTISCHE MüNZEN GERMANIEN VINDELIKER No: 15 Schätzpreis/Estimation DM 6000,- d=12 mm 1/4 Goldstater (Regenbogenschüsselchen), Typ Vogelkopf. Vogelkopf mit kugelförmigem Auge rechts. Rs: Trapezförmiger Torques mit zwei Endkugeln, darin drei im Dreieck angeordnete Kugeln. Kellner - (vgl. Typ III A, 1667-1678: Goldstatere). Vgl. Le...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 16 KELTISCHE MüNZEN GERMANIEN VINDELIKER No: 16 Schätzpreis/Estimation DM 1500,- d=18 mm Goldstater (Regenbogenschüsselchen), 1. Jhdt. v. Chr. Glatter, annähernd kreisförmiger Buckel. Rs: Vierstrahliger, kreuzförmiger Stern in vertieftem Rund. Kellner, Manching 2143. Slg. Lanz 11. 7,59g, St. 0. Sehr schön.
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 17 KELTISCHE MüNZEN GERMANIEN VINDELIKER No: 17 Schätzpreis/Estimation DM 1500,- d=18 mm Goldstater (Regenbogenschüsselchen), 1. Jhdt v. Chr. Zweidrittelkranz aus zwei gegenläufigen Halbbögen mit Endkugeln. Rs: Schmaler Torques mit Endkugeln, darin sechs pyramidenförmig angeordnete Kugeln. Kellner, Manching 1696. Slg. Lanz 8. 7,38g,...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 18 KELTISCHE MüNZEN GERMANIEN VINDELIKER No: 18 Schätzpreis/Estimation DM 350,- d=15 mm Quinar, Typ Dühren. Naturalistischer Kopf mit Haarband und kreisförmigen Locken rechts. Rs: Balkenkreuz, in den Winkeln gegenständig je drei Kreise oder Winkel mit Punktenden. LT 9284. Vgl. Kellner, Manching 2163. K. Castelin, Die Kreuzmünzen in ...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 19 KELTISCHE MüNZEN GERMANIEN VINDELIKER No: 19 Schätzpreis/Estimation DM 200,- d=15 mm Quinar, Typ Schönaich. Stilisierter Kopf mit Punktauge, -nase und -lippen rechts, das Haar als zwei Reihen gegenständiger Halbmonde. Rs: Balkenkreuz, in den Winkeln Strich, Ellipse, zwei Kugeln und Winkel. Vgl. Castelin, SNR 49 (1970), S. 88, 45 ...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 20 KELTISCHE MüNZEN GERMANIEN VINDELIKER No: 20 Schätzpreis/Estimation DM 150,- d=14 mm Quinar, Typ Schönaich. Stilisierter Kopf mit Punktauge, -nase und -lippen rechts, die Haare als zwei Reihen gegenständiger Halbmonde. Rs: Balkenkreuz, in den Winkeln Strich, große Kugel, zwei Punkte und Winkel. Vgl. Castelin, SNR 49 (1970), S. 87...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 21 KELTISCHE MüNZEN GERMANIEN VINDELIKER No: 21 Schätzpreis/Estimation DM 300,- d=13 mm Quinar (einseitige Fehlprägung), Typ Schönaich. Stilisierter Kopf mit Punktauge, -nase und -lippen rechts, die Haare als zwei Reihen gegenständiger Halbmonde. Rs: Inkuser Abdruck der Vorderseite. Castelin, SNR 49 (1970), -. Kellner, Manching -. B...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 22 KELTISCHE MüNZEN GERMANIEN VINDELIKER No: 22 Schätzpreis/Estimation DM 150,- d=14 mm Quinar, Büschelquinar Gruppe A. Kopf mit Punktauge links, die Haare in Form von bogenförmig angeordneten Strichen. Rs: Pferd mit Punktmähne links, darüber Torques mit Endkugeln, davor Schlange. Kellner, Manching 273. 1,68g, St. 10. Seltene Varian...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 23 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN BOIER No: 23 Schätzpreis/Estimation DM 2000,- d=16 mm Goldstater, 1. Jhdt. v. Chr. Unregelmäßiger Buckel mit bogenförmig geschwungener Kontur. Rs: Halbmondförmige Erhöhung mit muschelförmiger Vertiefung, darin Punkt. Vgl. Paulsen, Taf. 15, 326. 7,31g, St. 0. Vorzüglich.
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 24 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN BOIER No: 24 Schätzpreis/Estimation DM 3500,- d=11 mm 1/3 Goldstater, 1. Jhdt. v. Chr. Glatter, flacher Buckel, im umgebenden Feld Prägekonturen. Rs: Zwei kegel- bzw. schotenförmige Erhebungen nebeneinander, durch Strich verbunden; herum Zickzacklinien, in die sich vier parallele Linien schieben. Paulse...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 25 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN BOIER No: 25 Schätzpreis/Estimation DM 400,- d=6 mm 1/24 Goldstater, Typ Athena Alkis. Glatter, unregelmäßiger Buckel, herum Randkonturen. Rs: Unregelmäßig angeordnete Strich- und Punktornamente. Vgl. Paulsen, Taf. 8, 161. Vgl. Slg. Lanz 39. 0,27g, St. 0. Selten. Vorzüglich/fast Stempelglanz.
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 26 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN WESTNORICUM No: 26 Schätzpreis/Estimation DM 1500,- d=24 mm COPO. Tetradrachmon. Stilisierter Kopf mit torquesförmigem Ohr und verkehrt laufendem Lorbeerkranz zwischen zwei Perllinien rechts. Rs: COP - O. Stilisierter Reiter, der Kopf von halbkreisförmig angeordneten Punkten umgeben, zu Pferde nach link...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 27 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN SLOWAKEI (KOTINI?) No: 27 Schätzpreis/Estimation DM 300,- d=22 mm Tetradrachmon, Typ Buckelavers. Ungleichmäßig geformter, glatter Buckel, ein stark degenerierter, bärtiger Zeuskopf mit Kranz nach rechts noch zu erkennen. Rs: Stark stilisierter Reiter, der Kopf umgeben von vier Punkten, zu Pferde nach l...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 28 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN PANNONIEN No: 28 Schätzpreis/Estimation DM 150,- d=19 mm Denar, Typ ungarische Gruppe. Behelmter Romakopf rechts. Rs: Victoria in galoppierender Biga rechts, darunter VLLH[. . ]. Vgl. Gohl, NZ 35 (1903), S. 148. Vgl. BMC 252-254. Slg. Lanz -. 3,24g, St. 9. Sehr selten. Sehr schön.
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 29 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN PANNONIEN No: 29 Schätzpreis/Estimation DM 300,- d=20 mm Denar, Typ ungarische Gruppe. Männlicher Kopf (Apollo) mit Lorbeerkranz rechts, dahinter S · C. Rs: L CENSOI. Nackte männliche Gestalt mit Pferdeschweif (Marsyas) mit erhobener Rechten und geschultertem Weinschlauch links, dahinter Säule. Zum Vorb...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 30 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN PANNONIEN No: 30 Schätzpreis/Estimation DM 300,- d=19 mm Denar, Typ ungarische Gruppe. Kopf mit Haarknoten, herabhängenden Locken und Halskette rechts. Rs: Trugschrift. Geflügelter Caduceus. Zum Vorbild vgl. Cr. 405/3b (Denar des M. Plaetorius M. f. Cestianus). Gohl -. BMC -. Slg. Lanz -. 3,51g, St. 11....
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 31 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN WALLACHEI No: 31 Schätzpreis/Estimation DM 1000,- d=26 mm Tetradrachmon. Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts. Rs: Trugschrift. Reiter mit Palmzweig zu Pferde rechts, darunter Monogramm. OTA 14 und Taf. 4, 17-12 (stempelgleich) = Dessewffy Taf. XXXVI, 854. Slg. Lanz -. BMC -. SLM -. Forrer...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 32 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN OLTENIEN No: 32 Schätzpreis/Estimation DM 1500,- d=23 mm Tetradrachmon, Typ Doppelkopf. Janusartiger, bärtiger Doppelkopf, der Bart in Form von zwei Wellenreihen, die Punktlippen durch Striche mit dem Bart verbunden. Rs: Helmschweifreiter auf stilisiertem Pferd mit Punktmähne und -gelenken rechts, das V...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 33 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN OLTENIEN No: 33 Schätzpreis/Estimation DM 400,- d=16 mm Drachme. Gorgoneionartiger Kopf mit angedeutetem Diadem und dicken Locken en face, herum Perlkreis. Rs: Stilisierter Reiter mit hakenförmigem Objekt in der erhobenen Linken auf stilisiertem Pferd, die Schnauze in Form eines Winkels mit Punktabschlü...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 34 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN ALEXANDER III. - TYPEN No: 34 Schätzpreis/Estimation DM 700,- d=28 mm Tetradrachmon. Kopf des jugendlichen Herakles im Löwenskalp rechts. Rs: LLEXLNPoY. Zeus mit Adler und Szepter links thronend, im Feld links Dreifuß. OTA -. Slg. Lanz -. BMC -. SLM -. Dessewffy -. Forrer -. Price - (zum möglichen Vorbi...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 35 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN ALEXANDER III. - TYPEN No: 35 Schätzpreis/Estimation DM 1500,- d=27 mm Tetradrachmon. Leicht stilisierter Kopf des jugendlichen Herakles im Löwenskalp rechts. Rs: IFIEELLXIVI. Leicht stilisierter Zeus mit Adler auf der ausgestreckten Rechten und Szepter in der Linken nach links thronend; im linken Feld ...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 36 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN ALEXANDER III. - TYPEN No: 36 Schätzpreis/Estimation DM 150,- d=17 mm Drachme. Stilisierter Herakleskopf im Löwenskalp rechts. Rs: Truglegende. Leicht stilisierter Zeus mit Adler und Szepter links sitzend, im Feld links Doppelaxt. Vgl. OTA 574. Slg. Lanz -. BMC -. 3,66g, St. 1. Selten. Sehr schön.
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 37 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN PHILIPPOS III. - TYPEN No: 37 Schätzpreis/Estimation DM 500,- d=27 mm Tetradrachmon. Leicht stilisierter Kopf des jugendlichen Herakles im Löwenskalp rechts. Rs: Trugschrift. Leicht stilisierter Zeus mit Adler und Szepter links thronend, im Feld links zwei Monogramme, unter dem Thron Monogramm. OTA 579 ...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 38 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN PHILIPPOS III. - TYPEN No: 38 Schätzpreis/Estimation DM 150,- d=18 mm Drachme. Leicht stilisierter Herakleskopf im Löwenskalp rechts. Rs: Truglegende. Leicht stilisierter Zeus mit Adler und Szepter links sitzend, im Feld links Monogramm. OTA 591 und Taf. 45, 591/3. Vgl. Slg. Lanz 939. BMC S 201. 3,86g, ...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 39 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN PHILIPPOS III. - TYPEN No: 39 Schätzpreis/Estimation DM 150,- d=19 mm Drachme. Stilisierter Herakleskopf im Löwenskalp rechts. Rs: Truglegende. Stilisierter Zeus mit Adler und Szepter links sitzend, im Feld links Monogramm. OTA 591 und Taf. 45, 591/2. Vgl. Slg. Lanz 940. 2,77g, St. 3. Sehr schön/fast vo...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 40 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN PHILIPPOS III. - TYPEN No: 40 Schätzpreis/Estimation DM 150,- d=18 mm Drachme. Stark stilisierter Herakleskopf im Löwenskalp rechts. Rs: Stark stilisierter Zeus mit Adler und Szepter links sitzend, im Feld links Monogramm. Vgl. OTA 591. Vgl. Price, Taf. CLIII, B 42. 3,20g, St. 11. Selten. Sehr schön.
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 41 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN THASOS-TYPEN No: 41 Schätzpreis/Estimation DM 250,- d=33 mm Tetradrachmon. Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts. Rs: Trugschrift. Stilisierter Herakles mit Keule und Löwenfell links, im inneren linken Feld H. Vgl. OTA Klasse III (,Auflösung der Legende"). Vgl. Lukanc Taf. 104, 1161. 17,01g, St...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 42 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN THASOS-TYPEN No: 42 Schätzpreis/Estimation DM 300,- d=32 mm Tetradrachmon. Stilisierter Dionysoskopf mit Diademband und Efeukranz rechts. Rs: Trugschrift. Stilisierter Herakles mit Keule und Löwenfell links, im inneren linken Feld N. Vgl. OTA Klasse III (,Auflösung der Legende"). Vgl. Lukanc Taf. 138, 1...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 43 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN THASOS-TYPEN No: 43 Schätzpreis/Estimation DM 300,- d=36 mm Tetradrachmon. Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts. Rs: Trugschrift. Stilisierter Herakles mit Keule und Löwenfell en face, im inneren linken Feld retrogrades N. Vgl. OTA Klasse III (,Auflösung der Legende") und Taf. 47, 7 (stempelgl...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 44 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN THASOS-TYPEN No: 44 Schätzpreis/Estimation DM 300,- d=35 mm Tetradrachmon. Stilisierter Dionysoskopf mit Diademband und Efeukranz rechts. Rs: Stark stilisierte Truglegende in Form von fünfzehn Strichen mit Endpunkten. Stark stilisierter Herakles ohne Keule und Löwenfell en face. Vgl. OTA Klasse IV (,Rip...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 45 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN THASOS-TYPEN No: 45 Schätzpreis/Estimation DM 400,- d=32 mm Tetradrachmon. Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz links. Rs: Truglegende in Form von Strichen und Winkeln. Stilisierter Herakles mit Keule und Löwenfell en face, um den Kopf halbkreisförmig angeordnete Punkte. Vgl. OTA Klasse IV (,Rippenle...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 46 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN THASOS-TYPEN No: 46 Schätzpreis/Estimation DM 400,- d=31 mm Tetradrachmon. Stark stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz links. Rs: Truglegende in Form von Strichen, Kreuzen und Punkten. Stark stilisierter Herakles mit Keule und Löwenfell, beides in Form einer Punktreihe, en face, über seinen Schultern ...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 47 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN THASOS-TYPEN No: 47 Schätzpreis/Estimation DM 300,- d=34 mm Tetradrachmon. Stark stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts. Rs: Truglegende in Form einer doppelten Punktreihe. Stark stilisierter Herakles mit Keule und Löwenfell, beides in Form von Punktreihen, en face. Vgl. OTA Klasse V (,Punktlege...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 48 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN MARONEIA-TYPEN No: 48 Schätzpreis/Estimation DM 500,- d=32 mm Tetradrachmon. Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts. Rs: Truglegende. Stilisierter Dionysos mit Traube und zwei Speeren links, im inneren linken Feld Monogramm, rechts unten Q. OTA -. Slg. Lanz -. BMC -. SLM -. Dessewffy -. Vgl. For...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 49 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN MARONEIA-TYPEN No: 49 Schätzpreis/Estimation DM 500,- d=35 mm Tetradrachmon. Stark stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz rechts. Rs: Truglegende. Stilisierter Dionysos mit Traube, zwei Speeren und Chlamys links, im inneren Feld links ein Monogramm, rechts zwei Monogramme. OTA -. Slg. Lanz -. BMC -. SL...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 50 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN DONAURAUM No: 50 Schätzpreis/Estimation DM 250,- d=15 mm Drachme, Typ Apollonia Pontika. Anker, im Feld rechts stilisierter Krebs. Rs: Stark stilisiertes Gorgoneion mit herausgestreckter Zunge en face. OTA -. BMC -. Dessewffy -. Forrer -. Zum möglichen Vorbild vgl. SNG Cop. 453. 2,40g, St. 1. Sehr selte...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 51 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN DONAURAUM No: 51 Schätzpreis/Estimation DM 150,- d=14 mm Triobol (?), 2. Jhdt. , Typ Makedonien. Stark stilisierter Mänadenkopf mit Kranz rechts. Rs: Stark stilisierte Schiffsprora links, im Feld und im Abschnitt Truglegende. BMC -. Dessewffy -. Forrer -. Zum möglichen Vorbild vgl. SNG Cop. 1290-1293. 1...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 52 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN DONAURAUM No: 52 Schätzpreis/Estimation DM 200,- d=14 mm Triobol (?), 2. /1. Jhdt. , Typ Makedonien. Stark stilisierter Mänadenkopf mit Kranz links. Rs: Stark stilisierte Schiffsprora links, im Feld und im Abschnitt Zickzacklinien und Kugeln. BMC -. Dessewffy -. Forrer -. Zum möglichen Vorbild vgl. SNG ...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 53 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN DONAURAUM No: 53 Schätzpreis/Estimation DM 150,- d=21 mm Bronze, 2. /1. Jhdt. , Typ Makedonien. Stark stilisierter männlicher Kopf mit Kranz rechts. Rs: Dreizack nach rechts, im Feld oben und unten Truglegende. BMC -. Dessewffy -. Forrer -. Zum möglichen Vorbild vgl. SNG Cop. 1298-1299. 6,62g, St. 9. Se...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 54 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN DONAURAUM No: 54 Schätzpreis/Estimation DM 150,- d=18 mm Bronze, 2. /1. Jhdt. , Typ Makedonien. Stark stilisierter Kopf mit Kranz rechts. Rs: Dreizack nach rechts, im Feld oben und unten Truglegende. BMC -. Dessewffy -. Forrer -. Vgl. Slg. Klein, Nomismata 3 (1999), S. 94 und Taf. XXVI, 799 (,Incerti")....
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 55 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN DONAURAUM No: 55 Schätzpreis/Estimation DM 200,- d=20 mm Bronze, 3. Jhdt. v. Chr. , Nachahmung einer Prägung des Lysimachos (323-281). Stilisierter Athenakopf mit attischem Helm rechts. Rs: BLZILELX / YMIVXOV. Löwe nach rechts springend, darunter Speerspitze. Zum möglichen Vorbild vgl. SNG Cop. 1149. 4,...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 56 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN DONAURAUM No: 56 Schätzpreis/Estimation DM 200,- d=20 mm Bronze, 3. /2. Jhdt. , Typ Mesembria. Helm links. Rs: PLVLVM / NLVW. Innenseite eines ovalen Schildes mit Griff. BMC -. Dessewffy -. Forrer -. Zum möglichen Vorbild vgl. SNG BM 276. 5,86g, St. 6. Sehr selten. Dunkle, grünbraune Patina, fast vorzüg...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 57 KELTISCHE MüNZEN OSTKELTEN DONAURAUM No: 57 Schätzpreis/Estimation DM 200,- d=20 mm Bronze, 2. /1. Jhdt. , Typ Mesembria. Stilisierter weiblicher Kopf mit Diademband rechts. Rs: IPPPPAL / PILNWN. Stilisierte Athena Promachos mit Schild und Lanze links. BMC -. Dessewffy -. Forrer -. Zum möglichen Vorbild vgl. SNG Cop. 661. 5,62g, ...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 58 KELTISCHE MüNZEN IRREGULäRE MüNZSTäTTEN No: 58 Schätzpreis/Estimation DM 200,- d=19 mm Drachme, 2. Jhdt. v. Chr. , Nachahmung einer Prägung des Demetrios I. (162-150). Stilisierter Kopf mit Diadem rechts, herum Perlkreis. Rs: Trugschrift. Stilisiertes, blumenförmiges Füllhorn, im Feld rechts Monogramm. Vgl. Mitchiner 338. Vgl. Hough...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 59 KELTISCHE MüNZEN IRREGULäRE MüNZSTäTTEN No: 59 Schätzpreis/Estimation DM 300,- d=19 mm Denar (subärater Beischlag), 2. Hälfte 1. Jhdt. v. Chr. RECVLVS - PRI. Kopf des L. Livineius Regulus rechts. Rs: Q POMPON / NVSL. Die Muse Urania mit Stab in der Rechten links, auf Globus weisend. Zu den Vorbildern vgl. Cr. 494/27 (Vs. eines Denar...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 60 KELTISCHE MüNZEN IRREGULäRE MüNZSTäTTEN No: 60 Schätzpreis/Estimation DM 200,- d=18 mm Denar, 1. /2. Jhdt. , Nachahmung einer Prägung des Vespasianus (69-79). IMP CLES UE[. . ] P M COS IIII. Kopf mit Lorbeerkranz rechts. Rs: VE - TL. Weibliche Gestalt in langem Gewand mit beutelähnlichem Gegenstand und Szepter links. Zum möglichen V...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 61 KELTISCHE MüNZEN IRREGULäRE MüNZSTäTTEN No: 61 Schätzpreis/Estimation DM 250,- d=18 mm Denar, 2. Jhdt. , Nachahmung einer Prägung des Hadrianus (117-138). HLDRIANVS - AVC. COS III P P. Kopf mit Lorbeerkranz rechts. Rs: P M TR P [. . ] L OC. Zwei Gestalten mit petasosähnlichen Kopfbedeckungen und in Toga reichen einander die Hand, di...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 62 KELTISCHE MüNZEN IRREGULäRE MüNZSTäTTEN No: 62 Schätzpreis/Estimation DM 250,- d=19 mm Denar, 2. Jhdt. , Nachahmung einer Prägung des Hadrianus (117-138). HADRIAN [. . ] - AVGVSTVS. Kopf mit Lorbeerkranz rechts. Rs: COS - III. Verschleierte weibliche Gestalt (Pudicitia) nach links thronend. Zum Vorbild vgl. RIC 176. 2,88g. Sehr selt...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 63 KELTISCHE MüNZEN IRREGULäRE MüNZSTäTTEN No: 63 Schätzpreis/Estimation DM 250,- d=18 mm Denar, 2. Jhdt. , Nachahmung einer Prägung des Antoninus Pius (138-161). LNTONINVS AVC - PIVS P P TMP. Kopf mit Lorbeerkranz rechts. Rs: MONITL LVC - COS IIII. Weibliche Gestalt (Moneta) mit Waage und Szepter en face. Zum möglichen Vorbild vgl. RI...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 64 KELTISCHE MüNZEN IRREGULäRE MüNZSTäTTEN No: 64 Schätzpreis/Estimation DM 250,- d=18 mm Denar, 2. Jhdt. , Nachahmung einer Prägung des Antoninus Pius (138-161). LNTONINVS - AVC PIVS P P. Kopf mit Lorbeerkranz rechts. Rs: CO - S - IIII. Weibliche Gestalt in langem Gewand mit Schale (?) und Szepter en face. Zum möglichen Vorbild vgl. R...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 65 KELTISCHE MüNZEN IRREGULäRE MüNZSTäTTEN No: 65 Schätzpreis/Estimation DM 250,- d=18 mm Denar, 2. Jhdt. , Nachahmung einer Prägung für Divus Antoninus Pius (138-161). DIVVS - LNTONINVS. Kopf rechts. Rs: DI - VO P - IO. Altar mit Doppeltür. Zum Vorbild vgl. RIC 441. 3,28g. Selten. Sehr schön/fast vorzüglich.
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 66 KELTISCHE MüNZEN IRREGULäRE MüNZSTäTTEN No: 66 Schätzpreis/Estimation DM 300,- d=18 mm Denar, 2. Jhdt. , Nachahmung einer Prägung des Antoninus Pius für Diva Faustina Maior († 141). DIVL FLV - STINL. Drapierte Büste rechts. Rs: PIETLS - LVC. Sechssäuliger Tempel mit Figurenschmuck auf dem Giebel auf dreistufigem Podium. Zum mögliche...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 67 KELTISCHE MüNZEN IRREGULäRE MüNZSTäTTEN No: 67 Schätzpreis/Estimation DM 250,- d=18 mm Denar, 3. Jhdt., Nachahmung einer Prägung des Septimius Severus (193-211). II SEPT SEV PEET - LVC IMP VII. Kopf mit Lorbeerkranz rechts. Rs: MNETL - LVCC. Weibliche Gestalt (Moneta) mit Waage und Füllhorn en face. Zum möglichen Vorbild vgl. RIC 51...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 68 KELTISCHE MüNZEN IRREGULäRE MüNZSTäTTEN No: 68 Schätzpreis/Estimation DM 150,- d=19 mm Denar (subärat), 3. Jhdt. , Nachahmung einer Prägung des Maximinus I. Thrax (235-238) für Maximus Caesar. IVL VERVS MAXIMVS CAES. Drapierte Büste rechts. Rs: FIDES - M - I - LITVM. Fides mit zwei Standarten en face. Zum möglichen Vorbild vgl. RIC ...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 69 KELTISCHE MüNZEN IRREGULäRE MüNZSTäTTEN No: 69 Schätzpreis/Estimation DM 100,- d=18 mm Bronze, 4. Jhdt. , Nachahmung eines Follis der constantinischen Zeit. Truglegende. Behelmte Büste mit Lorbeerkranz und Panzer rechts. Rs: Truglegende. Zwei Victorien halten Kranz mit Aufschrift über Altar. Vgl. R. Göbl, Antike Numismatik, Taf. 124...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 70 KELTISCHE MüNZEN IRREGULäRE MüNZSTäTTEN No: 70 Schätzpreis/Estimation DM 100,- d=17 mm Bronze, 4. Jhdt. , Nachahmung eines Follis der constantinischen Zeit. Trugschrift. Büste mit Helm, Lorbeerkranz und Panzer rechts. Rs: Trugschrift. Zwei Victorien halten stilisierten Kranz über Altar. Vgl. Göbl, Antike Numismatik, Taf. 124, 2636. ...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 71 KELTISCHE MüNZEN IRREGULäRE MüNZSTäTTEN No: 71 Schätzpreis/Estimation DM 100,- d=16 mm Bronze, 4. Jhdt. , Nachahmung eines Follis der constantinischen Zeit. Truglegende. Behelmte Büste mit Panzer links. Rs: Truglegende. Zwei Victorien halten Schild über Altar. 2,07g. Grünbraune Patina, fast vorzüglich/sehr schön.
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 72 KELTISCHE MüNZEN IRREGULäRE MüNZSTäTTEN No: 72 Schätzpreis/Estimation DM 200,- d=22 mm Bronze, 4. Jhdt. , Nachahmung einer Maiorina der constantinischen Zeit. Truglegende. Büste mit Perldiadem, Paludament und Panzer rechts. Rs: Truglegende. Kaiser mit zwei Feldzeichen en face, im Feld links II. Vgl. R. Göbl, Antike Numismatik, Taf. ...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 73 KELTISCHE MüNZEN IRREGULäRE MüNZSTäTTEN No: 73 Schätzpreis/Estimation DM 200,- d=27 mm Bronze, 4. Jhdt. , Nachahmung einer Doppelmaiorina des Julianus II. Apostata aus Sirmium. D N FL CL IV - NVS PI+ IVC. Büste mit Perldiadem, Paludament und Panzer rechts. Rs: ZECVRITAS NEI PVB / BZIPMI Zweig. Apisstier rechts, darüber zwei Sterne. ...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 74 KELTISCHE MüNZEN IRREGULäRE MüNZSTäTTEN No: 74 Schätzpreis/Estimation DM 200,- d=21 mm Bronze, 4. Jhdt. , Nachahmung einer Maiorina des Arcadius (383-408). Truglegende. Büste mit Perldiadem, Paludament, Panzer, Lanze und Schild rechts, darüber Hand mit Kranz. Rs: Truglegende. Kaiser mit Feldzeichen und Schild en face, links kniender...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 75 GRIECHISCHE MüNZEN GALLIEN MASSALIA No: 75 Schätzpreis/Estimation DM 200,- d=15 mm Drachme, um 200. Artemiskopf mit Kranz rechts, dahinter Bogen und Köcher. Rs: MASSA. Löwe nach rechts schreitend. SNG Cop. 748. 2,50g, St. 6. Sehr schön.
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 76 GRIECHISCHE MüNZEN GALLIEN MASSALIA No: 76 Schätzpreis/Estimation DM 200,- d=17 mm Drachme, um 200. Artemiskopf mit Kranz rechts, dahinter Bogen und Köcher. Rs: MASSA. Löwe nach rechts schreitend, darunter H. SNG Cop. 748 var. 2,64g, St. 6. Sehr schön.
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 77 GRIECHISCHE MüNZEN GALLIEN MASSALIA No: 77 Schätzpreis/Estimation DM 200,- d=18 mm Drachme, um 200. Artemiskopf mit Kranz rechts, dahinter Bogen und Köcher. Rs: MASSA. Löwe nach rechts schreitend, darunter L. SNG Cop. 748 var. 2,59g, St. 4. Sehr schön.
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 78 GRIECHISCHE MüNZEN ETRURIEN POPULONIA (PUPLUNA) No: 78 Schätzpreis/Estimation DM 2000,- d=21 mm Stater (20 Asses), ca. 211-200. Gorgoneion mit offenem, lang herabhängendem Haar und herausgestreckter Zunge en face, darunter X X. Rs: Zwei Caducei mit nach links bzw. nach rechts weisendem Griff. I. Vecchi, The Coinage of the RASNA I...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 79 GRIECHISCHE MüNZEN ETRURIEN POPULONIA (PUPLUNA) No: 79 Schätzpreis/Estimation DM 2000,- d=23 mm Stater (20 Asses), ca. 211-200. Gorgoneion mit Diademband und herausgestreckter Zunge en face, darunter O X I : I X O. Rs: Glatt mit kleinen Erhebungen. I. Vecchi, The Coinage of the RASNA II, SNR 69 (1990), S. 17, 49. BMC 9. SNG ANS 8...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 80 GRIECHISCHE MüNZEN ETRURIEN POPULONIA (PUPLUNA) No: 80 Schätzpreis/Estimation DM 1500,- d=21 mm Stater (20 Asses), ca. 211-200. Kopf des jugendlichen Herakles im Löwenskalp en face, links und rechts im Feld X. Rs: Keule (nur teilweise auf dem Schrötling). I. Vecchi, The Coinage of the RASNA II, SNR 69 (1990), S. 24, 77. BMC 1. SN...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 81 GRIECHISCHE MüNZEN LATIUM SIGNIA No: 81 Schätzpreis/Estimation DM 300,- d=11 mm Obol, ca. 300-280. Kopf des Hermes mit Petasos rechts, darunter Delphin, davor Kerykeion. Rs: SEIG. Bärtiger Silenskopf links und Ebervorderteil rechts, an Hinterkopf und Halsabschnitt miteinander verbunden; in vertieftem Rund. Sambon 164. SNG Cop. 23...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 82 GRIECHISCHE MüNZEN KAMPANIEN NEAPOLIS No: 82 Schätzpreis/Estimation DM 200,- d=9 mm Obol, 4. Jhdt. v. Chr. Kopf eines jungen Mannes (Apollon?) mit gelockten Haaren rechts. Rs: Kopf eines mannsköpfigen Stieres en face. BMC 45. SNG Cop. -. SNG ANS -. SNG München -. SNG Ashmolean, Evans Coll. , 28. 0,54g, St. 0. äußerst selten. Dunk...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 83 GRIECHISCHE MüNZEN APULIEN ARPI No: 83 Schätzpreis/Estimation DM 600,- d=16 mm Triobol, ca. 215-212. Kopf der Athena mit korinthischem Helm links. Rs: AP - P - A zwischen drei ähren. BMC -. SNG Cop. 601. SNG ANS -. SNG München -. McClean -. 2,18g, St. 8. Sehr selten. Fein getönt, fast vorzüglich.
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 84 GRIECHISCHE MüNZEN KALABRIEN TARENT No: 84 Schätzpreis/Estimation DM 150,- d=11 mm Obol, ca. 300-280. Kantharos, herum fünf Kugeln. Rs: Kantharos, herum fünf Kugeln, in vertieftem Rund. Vlasto 1621. SNG ANS 1540. 0,58g, St. 7. Dunkle Auflagen, fast vorzüglich.
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 85 GRIECHISCHE MüNZEN KALABRIEN TARENT No: 85 Schätzpreis/Estimation DM 250,- d=22 mm Didrachmon, ca. 281-272. APOLLW. Behelmter Reiter mit zwei Lanzen und Rundschild zu Pferde links, darunter Monogramm. Rs: TAPAS / ANQ. Nackter Jüngling mit Traube und Spindel auf Delphin links. Vlasto 789. SNG ANS 1133. 6,38g, St. 5. Fein getönt, s...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 86 GRIECHISCHE MüNZEN KALABRIEN TARENT No: 86 Schätzpreis/Estimation DM 250,- d=21 mm Didrachmon, ca. 281-272. APOLLW. Behelmter Reiter mit zwei Lanzen und Rundschild zu Pferde links, im Feld rechts oben Monogramm. Rs: TAPAS / ANQ. Nackter Jüngling mit Traube und Spindel auf Delphin links. Vlasto 792. SNG ANS 1138. 6,52g, St. 3. Fei...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 87 GRIECHISCHE MüNZEN LUKANIEN METAPONT No: 87 Schätzpreis/Estimation DM 200,- d=13 mm Diobol (1/6 Stater), um 490. MET. Sechskörnige ähre. Rs: Bukranion in Aufsicht inkus, herum Strichelkreis. Noe 275. SNG München 944. SNG ANS 264. 1,17g, St. 6. Getönt, sehr schön/ fast vorzüglich.
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 88 GRIECHISCHE MüNZEN LUKANIEN PAESTUM No: 88 Schätzpreis/Estimation DM 100,- d=17 mm Triens, ca. 300-268. Kopf des Dionysos mit Weinlaubkranz rechts, dahinter vier Kugeln. Rs: [PAIS]. Füllhorn mit Früchten und Trauben, im Feld links vier Kugeln und Palmzweig. SNG Cop. 1332. SNG München 1093. 3,76g, St. 9. Grüne Patina, sehr schön.
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 89 GRIECHISCHE MüNZEN LUKANIEN PAESTUM No: 89 Schätzpreis/Estimation DM 150,- d=15 mm Semis, nach 89. PAE. Kopf der Athena mit korinthischem Helm rechts, dahinter S. Rs: L · FAD L · STA. Handschlag. BMC 51. SNG Cop. 1361. 3,81g, St. 7. Selten. Grünbraune Patina mit leichten Auflagen, sehr schön.
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 90 GRIECHISCHE MüNZEN LUKANIEN THURIOI No: 90 Schätzpreis/Estimation DM 300,- d=21 mm Stater, ca. 440-420. Kopf der Athena mit lorbeergeschmücktem, attischem Helm rechts. Rs: QOYPIWN. Stier mit gesenktem Kopf nach rechts angreifend, über dem Nacken E; im Abschnitt Fisch links. SNG München 1174. SNG ANS 893. 7,91g, St. 6. Fein getönt...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 91 GRIECHISCHE MüNZEN BRUTTIUM PETELIA No: 91 Schätzpreis/Estimation DM 100,- d=12 mm Bronze, ca. 280-216. Kopf des Herakles mit Diadem rechts. Rs: PETH / LINWN. Keule mit Griff nach links. BMC 4. SNG München 1555. SNG ANS 609. 0,92g, St. 7. Sehr selten. Grünbraune Patina, sehr schön.
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 92 GRIECHISCHE MüNZEN BRUTTIUM VIBO VALENTIA No: 92 Schätzpreis/Estimation DM 200,- d=19 mm Semis, ca. 192-89. Kopf der Hera mit Diadem rechts, dahinter S. Rs: VALENTIA. Zwei Füllhörner nebeneinander, gefüllt mit Früchten und Trauben, im Feld rechts gallische Kriegstrompete (carnyx) und S. BMC 16. SNG Cop. 1849. SNG München 1379. 4,...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 93 GRIECHISCHE MüNZEN SIZILIEN AKRAGAS No: 93 Schätzpreis/Estimation DM 200,- d=23 mm Tetras, ca. 425-406. AKPA. Adler rechts, einen Hasen kröpfend; im Feld links Krabbe. Rs: Krabbe, darunter Garnele links, dazwischen drei Kugeln; in vertieftem Rund. Calciati I, S. 178, 50. 11,16g, St. 8. Braungrüne Patina, fast vorzüglich.
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 94 GRIECHISCHE MüNZEN SIZILIEN AKRAGAS No: 94 Schätzpreis/Estimation DM 250,- d=17 mm Onkia, ca. 425-406. AKP - A. Adler mit zurückgewandtem Kopf auf Fisch rechts, im Feld links oben Fliege. Rs: Krabbe, darüber Kugel, darunter Murex-Muschel. Calciati I, S. 192, 84. 3,83g, St. 11. Selten. Grünbraune Patina, fast vorzüglich/vorzüglich.
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 95 GRIECHISCHE MüNZEN SIZILIEN HIMERA No: 95 Schätzpreis/Estimation DM 3000,- d=30 mm Hemilitron, ca. 430-413. Gorgoneion mit herausgestreckter Zunge en face. Rs: Sechs Kugeln in vertieftem Rund, von dessen Rand zwei keilförmige Erhebungen ausgehen. Vgl. Calciati I, S. 30, 16. SNG München -. SNG ANS -. SNG Cop. -. 31,03g, St. 0. Seh...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 96 GRIECHISCHE MüNZEN SIZILIEN KAMARINA No: 96 Schätzpreis/Estimation DM 2000,- d=26 mm Tetradrachmon, ca. 425-405. KA[MAPINA] - I - O - N (retrograd). Behelmte Athena in Chiton, in der Linken die Zügel haltend, in galoppierender Quadriga nach links fahrend; über den Pferden Nike nach rechts schwebend und die Göttin bekränzend. Rs: ...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 97 GRIECHISCHE MüNZEN SIZILIEN LEONTINOI No: 97 Schätzpreis/Estimation DM 2000,- d=25 mm Tetradrachmon, um 450. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts. Rs: LEO - N - T - I - NO - N. Löwenkopf mit aufgerissenem Rachen rechts, herum vier Gerstenkörner. Rizzo Taf. XXIII, 2. SNG München 551. SNG ANS 230. 16,73g, St. 6. Leicht getönt, ...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 98 GRIECHISCHE MüNZEN SIZILIEN MOTYA No: 98 Schätzpreis/Estimation DM 300,- d=13 mm Litra, ca. 415-405. Gorgoneion mit herausgestreckter Zunge en face. Rs: "MT - V`" (in punischer Schrift). Dattelpalme mit Früchten. g. K. Jenkins, Coins of Punic Sicily I, SNR 50 (1971), Taf. 23, 4a. SNG ANS 504. 0,62g, St. 9. Sehr selten. Sehr schön.
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 99 GRIECHISCHE MüNZEN SIZILIEN MOTYA No: 99 Schätzpreis/Estimation DM 3500,- d=25 mm Tetradrachmon, ca. 405-397. Weiblicher Kopf (Arethusa) mit Sphendone, Ohranhänger und Halskette links; herum vier Delphine. Rs: Krabbe in Aufsicht. g. K. Jenkins, Coins of Punic Sicily, SNR 50 (1971), S. 37 und Taf. 5, 47 (O 6/R 9). Jameson 667 (ste...
Дата 22.05.2000
Результат * Вход
Numismatik Lanz München, Auction 97, лот 100 GRIECHISCHE MüNZEN SIZILIEN NAXOS No: 100 Schätzpreis/Estimation DM 700,- d=11 mm Litra, ca. 550-530. Kopf des Dionysos mit Efeukranz links. Rs: NAX - ION (retrograd). Weintraube an kurzem Stiel. H. A. Cahn, Die Münzen der sizilischen Stadt Naxos, S. 106 und Taf. I, 17 (V 10/R 16). 0,85g, St. 8. Selten. Getönt, sehr schön.
Загрузка результатов...
Загрузка данных...
Изображение:
Аукцион Лот Дата Старт. цена Результат
(« | »)

Описание

Примечание: Описание считывалось с помощью программы OCR (оптическое распознавание символов) и может содержать ошибки. В случае сомнений необходимо свериться с каталогом или его сканкопиями: Фотография описания, Текстовая страница, Полосная иллюстрация, Каталог (PDF). Источник каталога:
Ключевые слова: Добавить ключевые слова

Комментарии

Аукционный дом запретил комментарии.