acsearch.info

Cookies must be activated for full functionality of this website.
Please follow the instructions on how to enable Cookies in your web browser.

Results 1-100 of 615 (0.00 seconds)

Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2101 Städtemünzen Aachen Turnosgroschen 1402. Kreuz im doppelten Schriftkreis / Kaiser Karl der Große mit Langzepter und Reichsapfel hinter dem Stadtwappen. Menadier 98c, Levinson I-5a. 2,12 g selten, sehr schön Prägung in der Zeit als Jülicher Pfandbesitz unter Reinald (1402-1423). Aus Auktion H. Pilartz, Köln 1962.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2102 Städtemünzen Aachen Turnosgroschen 1412. Kreuz im doppelten Schriftkreis / Kaiser Karl der Große mit Kirchenmodell und Reichsapfel hinter dem Stadtwappen. Menadier 114a, Levinson I-11. 1,65 g feine Patina, Schrötlingsfehler am Rand, leichte Auflagen, sehr schön Prägung in der Zeit als Jülicher Pfandbesitz unter Reinald (1402-1423). Erwor...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2103 Städtemünzen Aachen Taler 1568. Kaiser Karl der Große in vollem Ornat mit Zepter und Reichsapfel von vorn thronend über dem Adlerschild, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl / Gekrönter Doppeladler, auf der Brust der Reichsapfel sowie Titulatur Kaiser Maximilian II. Menadier 132b var. (Interpunktion), Dav. 8902. 28,99 g leichte Schrötling...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2104 Städtemünzen Aachen Taler 1644. Ähnlich wie vorher, jedoch mit Titulatur Kaiser Ferdinand III. Menadier 210, Dav. 5005. 28,97 g äußerst selten, leicht unregelmäßiger und rauer Schrötling, schön-sehr schön Aus Auktion H.H. Kricheldorf 3, Stuttgart 1957, Nr. 714.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2105 Städtemünzen Aachen 3 Mark 1754. Mit Titulatur Kaiser Franz I. Menadier 262. 2,16 g feine Patina, vorzüglich Erworben bei Peus 1964.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2106 Städtemünzen Aachen Lot (6 Stücke): 32 Mark o.J. (1752-56), 16 und 8 Mark 1752, 1 Mark 1753 sowie Cu-12 Heller 1758 und 1791. schön, schön-sehr schön, sehr schön
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2107 Städtemünzen Augsburg 12 Kreuzer 1530. Mit Hüftbild und Titulatur Kaiser Karl V. Forster 17, Fo./S. 31, Schulten 60. 5,62 g fast vorzüglich Erworben bei Button 1956.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2108 Städtemünzen Augsburg 10 Kreuzer 1560. Mit Titulatur Kaiser Ferdinand I. Forster 39, Fo./S. 72. 3,95 g sehr schön Erworben bei Button 1956.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2109 Städtemünzen Augsburg Guldentaler zu 60 Kreuzer 1574. Stadtpyr auf Voluten- und Blattwerkkartusche / Gekrönter Doppel­adler, auf der Brust der Reichsapfel mit Wertzahl 60 sowie Titulatur Kaiser Maximilian II. Forster 81, Fo./S. 111, Dav. 3. feine Patina, sehr schön-vorzüglich Erworben bei Gaettens 1956.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2110 Städtemünzen Augsburg 1/6 Taler 1623. Mit Titulatur Kaiser Ferdinand II. Forster 134, Fo./S. 158. 4,76 g gutes sehr schön Erworben bei Button 1955.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2111 Städtemünzen Augsburg Taler 1624. Von vorn thronende Augusta, in der rechten Hand den Pinienzapfen, in der Linken eine Lanze, darunter die römische Jahreszahl in Verzierung / Nimbierter Reichsadler nach rechts schauend, in den Fängen Zepter und Reichsapfel sowie Titulatur Kaiser Ferdinand II. Forster 148, Fo./S. 173, Dav. 5012. 29,07 g fei...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2112 Städtemünzen Augsburg Taler, sogen. St. Ulrichstaler 1625. Hüftbild des Stadtpatrons St. Ulrich mit Bischofsstab sowie Buch mit Fisch über Wappenkartusche mit dem Stadtpyr / Gekrönter Doppeladler mit Reichsapfel auf der Brust sowie Titulatur Kaiser Ferdinand II. Forster 168, Fo./S. 200, Dav. 5019. 28,98 g minimale Bearbeitungsstelle im lin...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2113 Städtemünzen Augsburg Taler 1626. Stadtansicht, darüber der von zwei Engeln mit Kranz und Palmzweig gehaltene Stadtpyr, unten die römische Jahreszahl in Kartusche / Gekrönter und nimbierter Reichsadler mit Zepter und Schwert in den Fängen, den Reichsapfel im Stoß sowie Titulatur Kaiser Ferdinand II. Forster 182, Fo./S. 219, Dav. 5024. 29,12...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2114 Städtemünzen Augsburg Taler 1626. Stadtpyr in reich verzierter Kartusche / Gekrönter Reichsadler mit Zepter, Schwert und Reichsapfel in den Fängen sowie Titulatur Kaiser Ferdinand II. Forster 184, Fo./S. 221, Dav. 5021. -Walzenprägung-. 29,11 g feine Patina, sehr schön-vorzüglich Erworben bei Kricheldorf 1959.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2115 Städtemünzen Augsburg 1/3 Taler 1626. Mit Stadtansicht sowie Titulatur Kaiser Ferdinand II. Forster 187, Fo./S. 224. 9,61 g feine Patina, sehr schön Erworben bei der Münzen und Medaillen AG 1959.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2116 Städtemünzen Augsburg 1/6 Taler 1626. Mit Titulatur Kaiser Ferdinand II. Forster 192, Fo./S. 228. 4,77 g Henkelspur, gutes sehr schön Erworben bei der Münzen und Medaillen AG 1963.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2117 Städtemünzen Augsburg 2/3 Taler 1627. Ovales Stadtwappen auf reich verzierter Kartusche, oben die römische Jahreszahl / Gekrönter, linksblickender Reichsadler mit Schwert, Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust ein herzförmiges Schild mit der Wertangabe 2/3 sowie Titulatur Kaiser Ferdinand II. Forster 204, Fo./S. 239, Dav. 235....
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2118 Städtemünzen Augsburg 1/2 Taler 1627. Stadtansicht, darüber der von zwei Engeln mit Kranz und Palmzweig gehaltene Stadtpyr / Gekrönter, linksblickender Reichsadler mit Zepter und Schwert in den Fängen, der Reichsapfel im Stoß sowie Titulatur Kaiser Ferdinand II. Forster 205, Fo./S. 240. -Walzenprägung-. 14,42 g selten, leichte Tönung, sehr...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2119 Städtemünzen Augsburg Taler 1628. Stadtansicht, darüber der von zwei Engeln mit Kranz und Palmzweig gehaltene Stadtpyr, unten die römische Jahreszahl in Kartusche / Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen, auf der Brust der Reichsapfel sowie Titulatur Kaiser Ferdinand II. Forster 216, Fo./S. 248, Dav. 5028. -Walzenprägung...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2120 Städtemünzen Augsburg 1/6 Taler 1628. Mit Stadtansicht sowie Titulatur Kaiser Ferdinand II. Forster 219, Fo./S. 251. -Walzenprägung-. 4,76 g feine Patina, sehr schön-vorzüglich Erworben bei Button 1955.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2121 Städtemünzen Augsburg 1/6 Taler 1628. Mit Titulatur Kaiser Ferdinand II. Forster 220, Fo./S. 252. 4,85 g selten, winziger Randfehler, in den Feldern minimal altgeglättet, gutes sehr schön Erworben von Privat 1962.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2122 Städtemünzen Augsburg 1/9 Taler 1628. Mit Stadtansicht sowie Titulatur Kaiser Ferdinand II. Forster 221, Fo./S. 253. 3,13 g feine Patina, sehr schön
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2123 Städtemünzen Augsburg Taler 1629. Von Sonne bestrahlter Stadtpyr zwischen Palm- und Lorbeerzweig, die oben von einer Hand aus Wolken gehalten werden / Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen, auf der Brust der Reichsapfel sowie Titulatur Kaiser Ferdinand II. Forster 227, Fo./S. 258, Dav. 5035. -Walzenprägung-. 28,92 g fe...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2124 Städtemünzen Augsburg Taler 1639. Stadtansicht, davor Stadtpyr über Jahreszahl, oben ein Engelsköpfchen / Belorbeertes Brustbild Kaiser Ferdinand III. im Harnisch mit Spitzenkragen nach halbrechts. Forster 277, Fo./S. 308, Dav. 5038. 29,18 g selten, feine Patina, sehr schön-vorzüglich Erworben bei Kricheldorf 1955.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2125 Städtemünzen Augsburg Taler 1641. Stadtansicht von Süden, davor Stadtpyr über Jahreszahl, oben ein Engelsköpfchen / Belorbeertes Brustbild Kaiser Ferdinand III. im Harnisch mit Löwenkopfschulter nach rechts. Forster 286, Fo./S. 316, Dav. 5039. -Walzenprägung-. 29,08 g feine Patina, minimale Kratzer im rechten Reversfeld, gutes vorzüglich
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2126 Städtemünzen Augsburg 1/2 Taler 1641. Ähnlich wie vorher. Forster 287, Fo./S. 317. -Walzenprägung-. 14,50 g selten, minimale Randjustierung, kleine Auflage auf dem Revers, sehr schön-vorzüglich Erworben bei der Münzen und Medaillen AG 1959.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2127 Städtemünzen Augsburg Taler 1694. Stempel von P.H. Müller. Stadtpyr zwischen den Flussgöttern Wertach und Lech / Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen, auf der Brust der Reichsapfel sowie Titulatur Kaiser Leopold I. Forster 401, Fo./S. 412, Dav. 5047. 28,84 g leichte Tönung, minimales Zainende, sehr schön-vorzüglich E...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2128 Städtemünzen Augsburg Taler 1694. Stempel von P.H. Müller. Wie vorher, jedoch mit Randgravur zur Verwendung als Tauftaler: "Ano. 1742 (?) October abend 5 Uhr Wirde Gebohren Joh: Caspar Söning U: von Regina Bleicherin WtE: a. d. Tauff Geho:". Forster 401, Fo./S. 412, Dav. 5047. 28,68 g mit dieser Randgravur ein hochinteressantes Zeitobjekt,...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2129 Städtemünzen Augsburg Taler 1694. Stempel von P.H. Müller. Stadtpyr auf reich verzierter Kartusche, oben die römische Jahreszahl / Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen, auf der Brust der Reichsapfel sowie Titulatur Kaiser Leopold I. Mit glattem Rand. Forster 403 (mit Kerbrand), Fo./S. 414, Dav. 5049. -Walzenprägung-. 2...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2130 Städtemünzen Augsburg 1/2 Taler 1694. Stempel von P.H. Müller. Stadtpyr auf verzierter Kartusche, darüber ein Engels­köpfchen / Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen, auf der Brust der Reichsapfel sowie Titulatur Kaiser Leopold I. Forster 406, Fo./S. 416. -Walzenprägung-. 14,29 g minimaler Schrötlingsfehler auf dem Ave...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2131 Städtemünzen Augsburg 1/4 Taler 1694. Stempel von P.H. Müller. Stadtpyr auf verzierter Kartusche, oben die römische Jahreszahl / Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen, auf der Brust der Reichsapfel mit Wertzahl sowie Titulatur Kaiser Leopold I. Forster 409, Fo./S. 419. 7,21 g selten, feine Patina, minimaler Schrötlings...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2132 Städtemünzen Augsburg 1/16 Taler (Sechser) 1715. Stempel von P.H. Müller. Stadtpyr, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl / Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen sowie einem leeren Reichsapfel auf der Brust. Forster 470, Fo./S. 481. 1,79 g selten, feine Patina, sehr schön Vermutlich handelt es sich bei dieser Münze um...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2133 Städtemünzen Augsburg Doppeltaler 1740. Mit Mauerkrone bekröntes Stadtpyr in Ovalkartusche, zu den Seiten Palm- und Lorbeerzweig, links der Flussgott Lech, rechts die Göttinnen Wertach und Singold / Gekrönter, schwebender Doppeladler mit Reichsapfel, Schwert und Zepter in den Fängen sowie Titulatur Kaiser Karl VI. Forster 519, Fo./S. 529, D...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2134 Städtemünzen Augsburg Taler 1740. Stempel von J. Thiébaud. Vor der Stadtansicht das Stadtpyr auf Postament zwischen den Flussgöttern Lech mit Quellurne und Ruder sowie Wertach und Singold mit Quellurnen, im Vordergrund Füllhorn und Kartusche mit der römischen Jahreszahl / Belorbeertes Brustbild Kaiser Karl VI. im Harnisch und Mantel nach re...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2135 Städtemünzen Augsburg Taler 1744. Stempel von J. Thiébaud. Stadtansicht von Osten, darüber strahlendes Gottesauge zwischen Wolken, im Abschnitt die römische Jahreszahl / Belorbeertes Brustbild Kaiser Karl VII. im Harnisch nach rechts, darunter die Stempelschneidersignatur IT. Forster 543, Fo./S. 551, Dav. 1924. 29,23 g selten, winzige krei...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2136 Städtemünzen Augsburg Taler 1745. Stempel von J. Thiébaud. Nach halblinks sitzende Augusta mit Mauerkrone, in der Rechten einen Pinienzapfen, in der Linken den Freiheitsstab haltend / Belorbeertes Brustbild Kaiser Franz I. im Umhang nach rechts, darunter Signatur IT des Stempelschneiders. Forster 555 (ungenau), Fo./S. 562, Dav. 1925. 29,24 ...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2137 Städtemünzen Augsburg 1/2 Taler 1745. Stempel von J. Thiébaud. Stadtpyr in einer reich verzierten, mauerbekrönten Schnitzwerk­kartusche / Gekrönter Doppeladler mit Zepter, Schwert und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust der Wappenschild Lothringen/Florenz sowie Titulatur Kaiser Franz I. Unter dem Adlerstoß die Signatur T des Stempelsch...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2138 Städtemünzen Augsburg 1/4 Taler 1745. Stempel von J. Thiébaud. Stadtansicht von Osten, darunter in einer Kartusche mit zwei auslaufenden Ölzweigen die römische Jahreszahl / Belorbeertes Brustbild Kaiser Franz I. im Harnisch nach rechts, darunter die Signatur T des Stempelschneiders. Forster 559, Fo./S. 566. 7,28 g seltenes Prachtexemplar m...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2139 Städtemünzen Augsburg 1/2 Konventionstaler 1760. Stempel von J. Thiébaud. Stadtpyr in einer mauerbekrönten und mit Blumengirlanden verzierten Kartusche / Belorbeerte Büste Kaiser Franz I. nach rechts, darunter die Signatur T des Stempelschneiders. Forster 613, Fo./S. 623. 13,98 g Revers justiert, in den Feldern altgeglättet, sehr schön
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2140 Städtemünzen Augsburg Zwölfer (10 Konventionskreuzer) 1761. Mit Titulatur Kaiser Franz I. Forster 622, Fo./S. 631. 3,90 g Prachtexemplar, winziges Zainende, fast Stempelglanz
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2141 Städtemünzen Augsburg Konventionstaler 1763. Stempel von J. Thiébaud. Stadtpyr auf Postament, flankiert von den sitzenden Flussgöttern Lech, Singold und Wertach, darüber schwebt der gekrönte Doppeladler mit Reichsapfel, Schwert und Zepter in den Fängen / Belorbeertes Brustbild Kaiser Franz I. im reich verzierten Harnisch nach rechts. Forste...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2142 Städtemünzen Augsburg 1/2 Taler 1763. Stempel von J. Thiébaud. Auf den Frieden von Hubertusburg. Von vorn stehende Augusta mit Lorbeerzweig in der Rechten hält mit der Linken eine Kartusche mit dem Stadtpyr, welche auf einem Postament ruht / Belorbeerte Büste Kaiser Franz I. nach rechts, darunter die Signatur T des Stempelschneiders. Forste...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2143 Städtemünzen Augsburg Konventionstaler 1764. Stempel von J. Thiébaud. Gekrönter Doppeladler mit Zepter, Schwert und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust das von der Mauerkrone bedeckte Stadtwappen / Belorbeertes Brustbild Kaiser Franz I. im reich verzierten Harnisch nach rechts. Forster 642, Fo./S. 652, Dav. 1929. 28,09 g Avers minimal...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2144 Städtemünzen Augsburg Konventionstaler 1765. Stempel von J. Thiébaud. Stadtpyr in mauerbekrönter Kartusche, zu den Seiten Lorbeer- und Palmzweig / Belorbeerte Büste Kaiser Franz I. nach rechts. Forster 656, Fo./S. 666, Dav. 1930. 28,02 g sehr schön-vorzüglich
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2145 Städtemünzen Augsburg 5 Konventionskreuzer (Sechser) 1766. Stadtpyr in Kartusche / Wert und Jahreszahl in Einfassung. Forster 666, Fo./S. 675. 2,22 g gutes vorzüglich
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2146 Städtemünzen Augsburg Lot (8 Stücke): Silberabschläge der achteckigen Heller von 1740, 1742, 1744 (2 Varianten), 1745, 1752, 1760 und 1776 (Forster 523, 532, 546, 550, 565, 585, 620, 686). sehr schön, sehr schön-vorzüglich, vorzüglich, vorzüglich-Stempelglanz
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2147 Städtemünzen Augsburg Lot (28 Stücke): Halbbatzen o.J., Batzen 1523, 1531 und 1532, Halbbatzen 1623, 1624 (2x) und 1637, Kreuzer 1643, Batzen 1694, Kreuzer 1726 und 7 Kreuzer 1759 sowie 15 Kupferprägungen zumeist 18. Jh. Dazu: Bistum Augsburg, Peter von Schaumburg (1424-1469), Pfennig o.J. (Steinh. 177). zumeist sehr schön
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2148 Städtemünzen Augsburg Oktogonale Silbermedaille 1620 von H. Stadler, auf die Erbauung des Rathauses. Erhabene Ansicht des Rathauses mit den beiden Zwiebeltürmen, darunter in liegenden Kartuschen das Reichswappen und der Stadtpyr sowie die Initialen H-S des Stempelschneiders / In einer ovalen, verzierten Kartusche mit zwei wilden Männern als...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2149 Städtemünzen Augsburg Silbermedaille (Schautaler) 1624 unsigniert, auf die Münzkonvention der drei korrespondierenden Kreise Bayern, Franken und Schwaben. Augsburger Stadtwappen über den Wappen von Regensburg und Nürnberg / Pax mit Lorbeerzweig und Füllhorn auf altarähnlicher, verzierter Konsole sitzend. Forster 14, Slg. Erl. 1026, Witt. 80...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2150 Städtemünzen Augsburg Silberne Ratsmedaille (Regimentstaler) 1626 von D. Stadler. In von Arabesken umgebenen Oval­schildern die Wappen der beiden Stadtpfleger Imhof und Rehlinger sowie der fünf Geheimen, darunter verschlungene Hände / Stadtansicht von Osten, darüber in Wolken der hl. Ulrich und die hl. Afra gemeinsam das Stadtpyr haltend. F...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2151 Städtemünzen Augsburg Zinnmedaille 1632 von D. Sailer, auf die Besitznahme der Stadt durch schwedische Truppen unter Oberst Oxenstierna. Auf einem verzierten Postament der große Stadtpyr, belegt mit 12 Wappen der Mitglieder des Hohen Rates, darüber ein Schriftband und seitlich jeweils das gespiegelte Monogramm von König Gustav Adolph / Ansi...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2152 Städtemünzen Augsburg Hochovale, silberne Ratsmedaille 1645 von D. Stadler. Zwei ovale Medaillons mit den Brustbildern der beiden Stadtpfleger Bernhard Rechlinger und David Welser, darüber großer gekrönter Doppeladler und kleines Stadtpyr. Unten die Wappen der beiden Stadtpfleger sowie vier Zeilen Schrift / Göttliche Hand aus Wolken hält ei...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2153 Städtemünzen Augsburg Silberne Ratsmedaille (1 1/4 Regimentstaler) 1672 unsigniert. Stadtansicht von Osten, darüber halten zwei schwebende Genien an einer Schnur die Wappen der Stadtpfleger Stetten und Langenmantel sowie der fünf Geheimen Rehlinger, Ammann, Uhlstatt, Rehm und Fugger in drei Reihen. Unten das Pyr sowie zwischen der geteilten...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2154 Städtemünzen Augsburg Silbermedaille (Schautaler) 1685 unsigniert (wohl von P.H.Müller), auf die Geburt des Erzherzogs Karl von Österreich (der spätere Kaiser Karl VI.). Aufrecht stehende, mit drei Lorbeerkränzen gebundene Getreidegarbe, im Abschnitt Stadtpyr zwischen Ranken / Aufrecht stehendes, von einem tragenden Weinstock umwundenes Zep...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2155 Städtemünzen Augsburg Silberne Ratsmedaille (Schautaler) 1697 von P.H. Müller. Stadtansicht von Osten, darüber St. Ulrich und St. Afra mit dem Stadtpyr in Wolken, im Vordergrund hält ein Genius die Wappen der Stadtpfleger Weiss und Imhof / Genius mit den Wappen der fünf Geheimen Langenmantel, Rehm, Rehlinger, Stetten und Amann, darunter hal...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2156 Städtemünzen Augsburg Silbermedaille 1730 von Chr.E. Müller, auf das Konfessionsjubiläum. Szene der Übergabe der Augs­burger Konfession, im Vordergrund die Wappenschilde von Nürnberg und Reutlingen / Luther am Schreibtisch in der Wartburg. Forster 100, Slg. Whiting 369, Brozatus 1020. 32 mm, 9,28 g feine Patina, vorzüglich
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2157 Städtemünzen Augsburg Silberabschlag vom Dukat 1730. Auf das Konfessionsjubiläum. Stadtansicht / Schrift mit Chrono­gramm. Forster 106, Slg. Whiting 364, Brozatus 1021. 22 mm, 2,05 g feine Patina, Revers leicht justiert, vorzüglich-Stempelglanz
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2158 Städtemünzen Augsburg Silbermedaille 1796 von Neuss. Denkmünze für das Augsburger Bürgermilitär. Stadtansicht von Osten, davor das Stadtpyr auf einer kannelierten Säule / Neun Zeilen Schrift im Eichenlaubkranz. Forster 140. OEK 101, Nimmergut 117. 41 mm, 23,53 g Prachtexemplar, fast Stempelglanz aus polierten Stempeln Erworben bei Krichel...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2159 Städtemünzen Basel Plappart o.J. (16. Jh.). Wappenschild im Dreipass / Maria mit Kind in Strahlengloriole. HMT 2-66a. 1,95 g selten in dieser Erhaltung, leichte Tönung, vorzüglich Aus dem Fund von Eichstetten am Kaiserstuhl.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2160 Städtemünzen Basel Guldentaler zu 60 Kreuzer 1581. Wappenschild im verzierten Doppelvierpass / Doppeladler, auf der Brust der Reichsapfel mit Wertzahl. HMT 2-60s, Dav. 158, Divo (Taler) 110U. 24,02 g feine Patina, minimale Kratzer auf dem Revers, sehr schön Erworben bei der Münzen und Medaillen AG 1957.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2161 Städtemünzen Basel Taler 1621. Großer Baselstab zwischen der Jahreszahl / Links blickender Adler. DT 1334a, HMT 2-78g, Dav. 4599, Divo (Taler) 92A. 28,10 g selten in dieser Erhaltung, feine Tönung, winzige Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2162 Städtemünzen Basel Lot (4 Stücke): Plappart o.J. (nach 1425), Vierer o.J. (15. Jh.), Rappen o.J. (17. Jh.) sowie Dicken 1633. schön-sehr schön, sehr schön
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2163 Städtemünzen Bern Batzen o.J. (1. Viertel 16. Jh.). Adler über Stadtwappen / Kreuz. HMZ 2-174c. 2,85 g sehr schön
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2164 Städtemünzen Braunschweig Kleiner Groschen 1500. Wappen / Fünftürmige Stadtburg. Jesse 5, Schulten 525, Levinson I-446. 1,48 g selten, feine Patina, minimale Schrötlingsfehler, vorzüglich Exemplar aus dem Fund von Bortfeld (beschrieben von W. Jesse in "Blätter für Münzfreunde, Jg. 73, 1938, S. 303ff). Erworben bei Grabow 1963.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2165 Städtemünzen Braunschweig Christophgroschen 1502. Wappen zwischen drei Ringeln / Hl. Christophorus nach links schreitend. Jesse 6, Schulten 520. 1,79 g selten, feine Patina, leichte Prägeschwäche, gutes sehr schön Erworben bei Peus 1964.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2166 Städtemünzen Braunschweig Mariengroschen 1511. Braunschweiger Löwe nach links / Madonna mit Kind in Flammengloriole. Jesse 9, Schulten 522. 2,67 g seltener Jahrgang, feine Patina, sehr schön Erworben bei Peus 1961.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2167 Städtemünzen Braunschweig Taler o.J. (1560). Braunschweiger Löwe nach links / Gekrönter Doppeladler, auf der Brust der Reichsapfel mit Wertzahl 24 (Groschen) sowie Titulatur Kaiser Karl V. Jesse 57, Dav. 9100, Schulten 512. 28,57 g sehr selten, feine Patina, minimale Kratzer auf dem Revers, sehr schön Erworben bei Hess, Luzern 1970.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2168 Städtemünzen Braunschweig Taler 1624. Behelmter Schild mit dem Braunschweiger Löwen, darüber als Helmzier kleiner Rundschild mit nach links schreitendem Löwen / Gekrönter Doppeladler, auf der Brust der Reichsapfel mit Wertzahl 24 (Groschen) sowie Titulatur Kaiser Ferdinand II. Jesse 132, Dav. 5127. 29,21 g feine Patina, minimale Randfehler...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2169 Städtemünzen Braunschweig 1/4 Taler 1624. Braunschweiger Löwe nach links / Gekrönter Doppeladler, auf der Brust der Reichs­apfel mit Wertzahl 6 (Groschen) sowie Titulatur Kaiser Ferdinand II. Jesse 182. 7,21 g kleiner Schrötlingsfehler auf dem Avers, sehr schön Erworben bei Binder 1963.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2170 Städtemünzen Braunschweig Gulden zu 2/3 Taler 1675. Stadttor mit zwei spitzen Türmen, dazwischen der aufrecht stehende Braunschweiger Löwe nach links, unten die Wertangabe / Brustbild des Herzogs Rudolph August im Harnisch nach rechts. Jesse 296, Dav. 454. 16,44 g sehr schön-vorzüglich Erworben bei Binder 1956.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2171 Städtemünzen Braunschweig Lot (12 Stücke): 2x Hohlpfennig 14./15. Jh., 2x Fürstengroschen o.J. (Zeit Karl V.), Annengroschen 1536, Mariengroschen 1534, 1546, 1550 und 1622 sowie Groschen 1591, 1622 und 1676. zumeist sehr schön
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2172 Städtemünzen Breisach Plappart (= Groschen zu 6 Rappen) o.J. (nach 1480). Stadtwappen im verzierten Dreipass / Hl. Stephan mit Palmzweig und Steine (Brot?) nach halbrechts stehend. Berst. 63 (var.), Schulten 541. 1,86 g sehr selten, leichte Prägeschwächen, sehr schön Aus Auktion Hess 46, Luzern 1970.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2173 Städtemünzen Breisach Taler 1553. Stadtwappen, darüber die Jahreszahl / Links blickender Adler. Berst. 68, Dav. 8971, Schulten 535. 28,65 g sehr seltenes, vorzügliches Prachtexemplar mit feiner Patina Erworben bei Gaettens 1956.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2174 Städtemünzen Breisach Guldentaler zu 60 Kreuzer 1565. Stadtwappen im verzierten Sechspass / Gekröntes Hüftbild Kaiser Ferdinand I. mit geschultertem Zepter nach rechts, in der Linken der Reichsapfel mit Wertzahl. Berst. -, Dav. 15. 24,27 g sehr selten, sehr schön/schön-sehr schön Aus Auktion J. Schulman, Amsterdam 1957.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2175 Städtemünzen Bremen Taler 1546. Verzierter Stadtschild, darüber die Jahreszahl / Gekrönter Doppeladler sowie Titulatur Kaiser Karl V. Jungk 434, Dav. 8986, Schulten 587. 28,62 g äußerst selten, feine Patina, kleine Randkerbe, sehr schön Erworben bei der Münzen und Medaillen AG 1964, ex. Sammlung Roeper.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2176 Städtemünzen Bremen Taler 1660 (aus 1650). Der von zwei einwärts blickenden Löwen gehaltene, gekrönte und verzierte Stadt­schild, darunter die Jahreszahl sowie die Initialen T.I. des Münzmeisters Thomas Isenbein / Gekrönter Doppeladler, auf der Brust der Reichsapfel sowie Titulatur Kaiser Leopold I. Jungk 494, Dav. 5107. 28,88 g feine Pati...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2177 Städtemünzen Bremen Doppeltaler 1666 (aus 1650). Ähnlich wie vorher. Jungk 499, Dav. 5106. 56,63 g selten, beidseitig minimale Graffittos (zum Beispiel im Reichsapfel), fast sehr schön Aus Lagerliste 308 der Münzen und Medaillen AG, Basel 1970.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2178 Städtemünzen Bremen Taler 1743. Der von zwei auswärts blickenden Löwen gehaltene, gekrönte und verzierte Stadtschild, unten die Initialen MF des Münzmeisters Martin Fischer / Gekrönter Doppeladler, auf der Brust der Reichsapfel sowie Titulatur Kaiser Karl VII. Mit schrägem Kerbrand. Jungk 511, Dav. 2049. 29,11 g feine Tönung, sehr schön-vo...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2179 Städtemünzen Bremen 1/2 Taler 1748. Der von zwei auswärts blickenden Löwen gehaltene, gekrönte und verzierte Stadtschild, unten die Jahreszahl in Einfassung / Gekrönter Doppeladler mit Zepter, Schwert und Reichsapfel in den Fängen sowie Titulatur Kaiser Franz I. Mit schrägem Kerbrand. Jungk 528. 14,35 g feine Tönung, minimale Schrötlingsfe...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2180 Städtemünzen Bremen 48 Grote 1753. Der von zwei auswärts blickenden Löwen gehaltene, gekrönte und verzierte Stadtschild, unten die Wertangabe / Gekrönter Doppeladler mit Zepter, Schwert und Reichsapfel in den Fängen sowie Titulatur Kaiser Franz I. Mit Kettenrand. Jungk 530. 17,05 g sehr schön-vorzüglich Erworben bei Grabow 1963.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2181 Städtemünzen Bremen 24 Grote 1658. Gekrönter Stadtschild zwischen der geteilten, senkrecht stehenden Jahreszahl, unten Wertangabe / Gekrönter Doppeladler mit Reichsapfel auf der Brust sowie Titulatur Kaiser Leopold I. Jungk 542. 11,69 g sehr schön-vorzüglich Erworben bei Binder 1957.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2182 Städtemünzen Bremen 24 Grote 1749. Gekrönter Stadtschild zwischen der geteilten, senkrecht stehenden Jahreszahl, unten Wertangabe / Gekrönter Doppeladler mit Schwert, Zepter und Reichsapfel in den Fängen sowie Titulatur Kaiser Franz I. Jungk 609. 8,48 g feine Patina, sehr schön-vorzüglich Erworben bei der Münzen und Medaillen AG 1958.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2183 Städtemünzen Bremen 6 Grote 1763. Mit Titulatur Kaiser Franz I. und Wertzahl 1/12 (Taler). Jungk 708. 2,88 g feine Patina, gutes vorzüglich
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2184 Städtemünzen Bremen 6 Grote 1764. Mit Titulatur Kaiser Franz I. und Wertzahl 1/12 (Taler). Jungk 709. 3,16 g feine Patina, vorzüglich-prägefrisch
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2185 Städtemünzen Bremen Taler 1865 B. Zweites Deutsches Bundesschießen. AKS 16, J. 27, Thun 126, Kahnt 163. Prachtexemplar mit feiner Patina, fast Stempelglanz
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2186 Städtemünzen Bremen Lot (12 Stücke): 4 Grote 1646 (2x), 6 Grote 1672 (2x), 3 Grote 1629 und 1636, Groten 1524, 1547, 1748 und 1749 sowie Cu-2 1/2 Schwaren 1853. Dazu: Erzbistum Bremen, Groten o.J. (um 1475). schön-sehr schön, sehr schön
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2187 Städtemünzen Breslau Taler 1544. Stadtwappen, darüber die Jahreszahl / Gekrönter böhmischer Löwe nach links. Fr.u.S. 3413, Kopicki 8807 (R3), Dav. 8993. 28,61 g feine Patina, sehr schön Erworben bei Kricheldorf 1957.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2188 Städtemünzen Breslau Groschen o.J. (um 1500). Löwe nach links / Hl. Johannes mit Buch, Lamm und Kreuzfahne. Kopicki 8778 (R), Friedensburg 566. 1,84 g feine Patina, sehr schön-vorzüglich Geprägt unter Wladislaus II. von Böhmen (1471-1516). Erworben bei Grabow 1960.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2189 Städtemünzen Chur Taler 1633. Stadtwappen in reich verzierter Kartusche / Gekrönter Doppeladler sowie Titulatur Kaiser Ferdinand II. DT 1520a, HMZ 2-485e, Dav. 4675, Divo (Taler) 138. 27,31 g selten, winziger Randfehler, minimales Zainende, sehr schön-vorzüglich Exemplar der Sammlung Virgil M. Brand, aus Auktion Hess-Leu, Zürich 1963, Nr....
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2190 Städtemünzen Chur 10 Kreuzer 1629. Verzierter Stadtschild / Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel mit Wert­zahl. DT 1528, HMZ 2-489a. 4,12 g sehr selten, gelocht, fast sehr schön
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2191 Städtemünzen Chur 10 Kreuzer 1629. Gekröntes Hüftbild des hl. Luzius mit Zepter und Reichsapfel nach rechts, davor Stadtschild / Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel mit Wertzahl. DT 1529f, HMZ 2-489i. 4,13 g sehr schön-vorzüglich
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2192 Städtemünzen Chur Lot (2 Stücke): Groschen 1631. Leichte Stempelvarianten. DT 1535a, HMZ 2-490e. sehr schön, vorzüglich
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2193 Städtemünzen Coesfeld Lot (3 Stücke): Cu-8 Pfennig 1694 (Weing. 151c). Dazu: HAMM, Cu-3 Pfennig 1739 und SOEST, Cu-2 Schilling 1620. sehr schön
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2194 Städtemünzen Colmar Plappart o.J. (nach 1480). Links blickender Adler, darunter Stadtschild / Hl. Martin mit langem Krumm­stab von vorn stehend, links ein ihm zugewandtes Skelett. E.u.L. 9 var., Slg. Voltz 8 var., Schulten 638. 1,72 g sehr selten, gutes sehr schön Erworben bei Schenk 1965.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2195 Städtemünzen Colmar Guldentaler zu 60 Kreuzer 1567. Stadtschild, darüber die Jahreszahl / Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel mit Wertzahl sowie Titulatur Kaiser Ferdinand I. E.u.L. 47, Slg. Voltz -, Dav. 19. 23,21 g selten, leicht korrodiertes Fundexemplar, schön-sehr schön Erworben bei Kricheldorf 1957, aus Auktion Schulman...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2196 Städtemünzen Colmar Gulden zu 60 Kreuzer o.J. Mit Rocaillen verzierter Stadtschild, unten die Wertzahl in Kartusche / Gekrönter Doppeladler. E.u.L. 92, Slg. Voltz 33, Dav. 462. 20,16 g selten, winzige Randfehler und Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich Erworben bei Rigö 1961.
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2197 Städtemünzen Colmar Lot (4 Stücke): 2x Groschen o.J. (Zeit Rudolph II.), Halbbatzen o.J. (Zeit Rudolph II.) und Doppel­vierer o.J. (16. Jh.). schön-sehr schön, sehr schön
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2198 Städtemünzen Danzig Lot (3 Stücke): 2x Schilling o.J. (15. Jh.) mit Titulatur König Kasimir Jagello sowie Ortstaler 1615 mit Brustbild Sigismund III. von Polen. die Schillinge schön-sehr schön, der Ortstaler vorzüglich
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2199 Städtemünzen Deventer, Kampen und Zwolle Taler o.J. (1546). Drei Wappenschilde in Kleeblattstellung / Gekröntes Brustbild Kaiser Karl V. mit geschultertem Schwert und Reichsapfel nach halbrechts. Delm. 668, Dav. 8530. 28,62 g selten, feine Patina, minimaler Doppelschlag in den Umschriften, sehr schön-vorzüglich Aus Auktion Schulman, New Y...
Date 31.05.2017
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 26, Lot 2200 Städtemünzen Donauwörth 1/4 Taler 1543. Gekrönter, doppelköpfiger Reichsadler mit dem Stadtwappen auf der Brust / Gekröntes Hüftbild Kaiser Karls V. im Harnisch und mit geschultertem Zepter nach rechts. Gebh. 67, Schulten 758. 6,62 g selten, Henkelspur, bearbeitet, schön-sehr schön Erworben bei der Münzen und Medaillen AG 1963.
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.