Résultats 1-100 de 991 (0.00 secondes)

Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1001 KELTEN INCERT Münzgewicht? AE (16,40g). Scheibenförmiger Bronzean­hänger mit Öse. Vs. stilisierter Reiter in vertieftem Relief n. r. Rs.: Stehende Gestalt mit Geldbörse(?), ebenfalls in ver­tieftem Relief. Grüne Patina, intakt.
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1002 KELTEN ENGLAND TRINOVANTES / CATUVELLAUNI. Kleinsilber (1,26g). Circa 35 - 43 n. Chr. Vs.: EPATI zwischen zwei kleinen Rundschilden. Rs.: Eberkopf n. r., darunter TA. Van Arsdell 585­1. Fast vz Ex E. E. Clain-Stefanelli.
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1003 KELTEN GALLIEN NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA. Ambiani. Stater (6,26g). Vs.: Glatter Buckel. Rs.: Stilisiertes Pferd umgeben von Ornamenten, darunter oben Auge und drei Punkte. Im Abschnitt Reihe von gegeneinander gewendeten Torques mit Mittelpunkten. Scheers S. 336 Klasse III Taf. VI 154; D & T 238. Gold! ss Erworben im November 1959.
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1004 KELTEN GALLIEN NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA. Suessiones. AE (2,32g). ca. 70 - 50 v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf r., davor Voluten. Rs.: Eber auf einem Punktkreis n. r., darunter Torques und fünf Kugeln. BMC S. 468; La Tour 7905; D & T 530. Schöne schwarzbraune Patina, leichte Korrosionsspuren, ss-vz
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1005 KELTEN DEUTSCHLAND VINDELIKER. Typ Schönaich II. Quinar (1,80g). Vs.: Stilisierter Kopf n. r. Rs.: Kreuz, in den Segmenten I, V, Mandel und zwei Kugeln. Kellner 510ff.; K.Castelin, SNR 49, 1970, 53ff. vz
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1006 KELTEN NORICUM Westnoricum. Kugelreiter, Tetradrachme (10,86g). Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: Reiter n. l. mit einem Helm mit drei Kugeln. Das Pferd mit "Messerhufen". Göbl, Nori­cum Taf. 2 B1; Slg. Lanz 107ff. Pink 560. Leichte Tö­nung, s-ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1007 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Philipp II. - Imitationen. Kugelwange, Tetradrachme (11,16g). Vs.: Stilisierter Zeuskopf n. r. Rs.: Pferd mit Zan­genkopf n. l. Göbl, OTA 193; Slg. Lanz 476ff.; Gut zentriert, fast vz
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1008 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Kugelwange Drachme (2,06g). Vs.: Stilisierter Zeuskopf n. r. Rs.: Pferd n. l. Darüber Punktkreis. Göbl, OTA Taf.17.204; Slg. Lanz 506ff. Breiter Schrötling, fast vz
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1009 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Kugelwange Drachme (2,06g). Vs.: Stilisierter Zeuskopf n. r. Rs.: Pferd n. l. Göbl, OTA Taf.17.204; Slg. Lanz 509. Breiter Schrötling, fast vz
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1010 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Larissakopf Drachme (2,36g). Vs.: Frontaler Kopf mit Kringel über der Kalotte. Rs.: Stilisierter Reiter mit Helm­schweif n. l. Göbl, OTA 225; Slg. Lanz ­ ; Dembski 1125. Leichte Tönung, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1011 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Nachahmungen der Tetradrachmen und Teilstücke Phi ­lipps III. Tetradrachme (16,60g). Vs.: Herakleskopf mit Löwenskalp n. r. Rs.: ΦIΛIΠΠOΥ BAΣIΛEΩΣ, thronender Zeus mit Adler und Zepter, im Feld Truglegende und Mono­gramme. Slg. Lanz 898f.; Göbl, OTA 581. Herrliche Tö­nung, ss-vz Bei Gorny & Mosch 224,...
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1012 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Drachme (3,34g). Vs.: Herakleskopf mit Löwenskalp n. r. Rs.: VVΠΠΠ, thronender Zeus mit Adler u. Zepter n. l., l. im Feld Monogramm. Slg. Lanz 939; Göbl, OTA 591.2; Flesche 754; Dembski 1486. ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1013 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Thasos-Imitationen. Klasse I: Frühe Nachprägungen. Tetradrachme (16,71g). Nach 146 v. Chr. Vs.: Kopf des Di­onysos mit Efeukranz n. r. Rs.: HΡAKΛEOΥΣ / ΣΩTHΡOΣ / ΘAΣIΩN, Herakles mit Keule und Löwenfell, l. im Feld Monogramm. Göbl, OTA Taf. 46; Lukanc 779ff. Hohes Relief, dunkle Tönung, ss Aus der Samm...
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1014 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Klasse III: Auflösung der Legende Tetradrachme (16,65g). Nach 148 v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Scheinlegende, stilisierter stehender Herakles mit Keule und Löwenfell. Göbl, OTA Taf.46f.; Lukanc 971ff. Tö­nung, gebogener Schrötling, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1015 KELTEN BARBARISCHE IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN Römische Republik. "Denar" (3,43g). Nach dem Vorbild des Cn. Lucretius Trio, 136 v. Chr.(?) Mzst. Rom. Vs.: Kopf des Sol mit Strahlenkrone n. r. Rs.: Biga, darunter ...VCII. Vgl. Cr. 237/1. Dunkle Tönung, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1016 KELTEN BARBARISCHE IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN Nach Maximunus Thrax, 235 - 238 n. Chr. "Denar" (3,32g). 235 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP MAXIMINVS PIVS AVG, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n.r. Rs.: PM TR P IIIII COS PP, Mars mit Tropaeum und Speer n. r. eilend. Dunkle Tönung, vz Zur Vorderseite vgl. RIC 5ff. Die Rüc...
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1017 KELTEN BARBARISCHE IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN Nach einem konstantinischen Follis (Stadtprägung aus der Zeit Constantin I.). AE "Follis" (1,15g). Post 335 n. Chr. Mzst. "Siscia." Vs.: VVDS ROM, drapierte Büste der Roma n. l. Rs.: SIS, Lupa Romana n. l. säugt Romulus u. Remus. RIC vgl. VII, 222f., 240. Schwarzgrüne ...
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1018 GRIECHEN IBERISCHE HALBINSEL PUNIER. AE (1,53g). 3. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf der Tanit n. l. Rs.: Chalkidischer Helm. ACIP 583; SNG BM Spain 67. Schöne dunkelgrüne Patina, ss-vz
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1019 GRIECHEN KAMPANIEN CALES. Didrachme (6,95g). 265 - 240 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r., dahinter Flügel. Rs.: CALENO, von Nike gesteuerte Biga n. l. SNG ANS 172ff.; BMC 5; Rutter, HN 434. Leicht raue Oberfläche, gutes ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1020 GRIECHEN KAMPANIEN NEAPOLIS. Didrachme (7,32g). ca. 326/317 - 290 v.Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Parthenope n. r., dahinter Astragal, darunter XAΡIΛE. Rs.: NEAΠOΛITΩN, Nike bekränzt ei­nen menschenköpfigen Stier, darunter Monogramm. SNG ANS 359 (stgl.); SNG BN 797 (stgl.). Sambon 469a/b. Herrliche dunkle Tönung, ss-vz Ex Kricheldorf Aukt...
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1021 GRIECHEN KAMPANIEN NEAPOLIS. Didrachme (7,11g). ca. 300 - 275 v.Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Parthenope n. r., dahinter Weintraube, darunter ΣTA. Rs.: NEAΠOΛITΩN, Nike bekränzt einen menschen­köpfigen Stier, darunter K. SNG ANS 362; HN Italy 579; Sambon 472. Schöne Tönung, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1022 GRIECHEN KAMPANIEN PHISTELIA. Obol (0,45g). 380-350 v. Chr. Vs.: Unbärtiger männlicher Kopf in Vorderansicht, leicht n. r. gewandt. Rs.: Austern-Muschel, Gerstenkorn und Delfin, umlaufende Le­gende in oskischer Schrift SIVVTSIV8. SNG ANS 571; SNG Cop. 576; HN Italy 613. Herrliche dunkle Tönung, vz
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1023 GRIECHEN KAMPANIEN PHISTELIA. Obol (0,52g). 325 - 275 v. Chr. Vs.: Weiblicher Kopf in Dreiviertelansicht n. l. Rs.: Löwe n. l., im Abschnitt Schlan­ge. HN Italy 619. Tönung, etwas poröse Oberfläche, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1024 GRIECHEN APULIEN TEATE. Diobol (0,92g). ca. 325 - 275 v.Chr. Vs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. l. Auf dem Helmkessel springender Greif. Rs.: TIATI, Herakles ringt n. l. stehend mit dem nemeischen Löwen, rechts im Feld Keule. Vlasto 1417ff.; HN Italy 697. Attraktive dunkle Tönung, ss Trotz des unzweifelhaften Ethnikons is...
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1025 GRIECHEN APULIEN TEATE. AE Quincunx (18,08g). ca. 225 - 200 v.Chr. Vs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r. Darüber fünf Punkte. Rs.: TIATI, Eule n. r. auf ionischem Kapitell, r. im Feld Mondsichel und fünf Punkte. SNG ANS 742ff.; Rutter, HN 702. Dunkelgrüne Patina, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1026 GRIECHEN KALABRIEN TARENT. Didrachme (7,99g). ca. 510 - 450 v. Chr. Vs.: TAΡAΣ, Phalantos mit einem Tintenfisch in der Rechten sitzt auf einem n. r. springenden Delfin. Rs.: Geflügelter Hippokamp über Jakobsmuschel. Im Feld TAΡAΣ. Fi­scher-Bossert 47 (stgl.). Schöne dunkle Kabinettstönung, partielle Auflagen, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1027 GRIECHEN KALABRIEN TARENT. Didrachme (7,81g). ca. 465 - 455 v. Chr. Vs.: TAΡAΣ, Pha­lantos mit einem Tintenfisch in der Rechten sitzt auf einem n. l. springenden Delfin. Rs.: Geflügelter Hippokamp n. l. Vlasto 133 (stgl.); Fischer-Bossert 109 (stgl.); SNG Lockett 124 (stgl.). Schöne dunkle Kabinettstönung, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1028 GRIECHEN KALABRIEN TARENT. Didrachme (7,92g). 400 - 390 v. Chr. Vs.: Nackter Reiter mit Schild springt von einem nach l. galoppierenden Pferd. Rs.: Phalantos mit Rundschild, von hinten geschultertem Speeren in der Linken und bebuschtem Helm in der Rechten, reitet auf einem Delfin n. l. Darunter TAΡAΣ. Vlasto 299 (Vs. stgl.); Fischer-Bos...
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1029 GRIECHEN KALABRIEN TARENT. Didrachme (7,51g). 290 - 281 v. Chr. Vs.: Nackter Reiter mit Schild und Lanzen in der Linken n. r. galoppierend, mit der R. Lanze schleudernd, darunter [HΡA]. Rs.: Phalantos mit Rundschild und zwei Speeren reitet auf einem Delfin n. l. und wird von einer Nike bekränzt, die er auf der rechten Hand hält. Darunte...
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1030 GRIECHEN KALABRIEN TARENT. Didrachme (7,73g). ca. 340 - 325 v.Chr. Vs.: Reiter mit Schild und Speer n. r. galoppierend, l. K, unten KAΛ / Δ. Rs.: Phalantos reitet auf einem Delfin n. r. und macht den Helmbusch eines phrygischen Reiterhelms zurecht, in den Feldern zwei Sterne, unten API, l. im Feld TAΡAΣ. Vlasto 545 (Abb. 548) stgl.; Fis...
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1031 GRIECHEN KALABRIEN TARENT. Didrachme (7,87g). 281 - 276 v. Chr. Vs.: ΦIΛΩN, Reiter mit Schild u. Speeren n. l. Rs.: TAΡAΣ, Phalantos mit Nike reitet auf Delfin n. l., darunter Wellenkamm. Vlasto 685; HN Italy 964. Herrlich schillernde Tönung, feine Kratzer, Rs. Schrötlingsfehler, gutes ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1032 GRIECHEN KALABRIEN TARENT. Didrachme (6,65g). 240 - 228 v. Chr. Vs.: Reiter mit we­hendem Umhang n. l. Oben Monogramm und Piloshelm, darunter [ΞEN]OKΡA[THΣ]. Rs.: TAΡAΣ, Phalantos auf Delfin mit Dreizack und erhobenem Schild, r. Σ. Vlasto 855ff.; SNG ANS 1256. HN Italy 1058. Herrliche Tönung, vz Erworben im Schweizer Münzhandel im Jan...
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1033 GRIECHEN KALABRIEN TARENT. Didrachme (6,48g). Ca. 281 - 272 v. Chr. Vs.: ΦINTΥΛ[OΣ], Reiter mit Lanze n. r., l. im Feld [ΣΥ] Rs.: [TAΡAΣ] / ΠOΛΥ, Phalantos mit Dreizack und Nike reitet auf Delfin n. l., unten Schiffsbug. Vlasto 720ff.; SNG ANS 1089. Gutes ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1034 GRIECHEN KALABRIEN TARENT. Didrachme (6,37g). Ca. 281 - 272 v. Chr. Vs.: Nackter Reiter auf einem gehörnten Pferd n. r., sich selbst bekränzend, da­hinter ΣΩ, darunter ΣAΛO und ionisches Kapitell. Rs.: Pha­lantos auf Delfin n. l. mit Spindel und Aphlaston, r. im Feld AN, darunter TAΡAΣ. Vlasto 803 ff. Teilweise schwach geprägt, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1035 GRIECHEN KALABRIEN TARENT. Didrachme (6,43g). ca. 272 - 235 v. Chr. Vs.: Nackter Reiter n. l. bekränzt sein Pferd, r. im Feld ΣΥ, darunter ΛΥKINOΣ. Rs.: TAΡAΣ, Phalantos mit Dreizack in der Rechten auf Delfin n. l., r. im Feld Eule. Vlasto 836ff.; HN Italy 1025 Herrliche dunkle Kabinettstönung, vz
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1036 GRIECHEN KALABRIEN TARENT. Didrachme (6,31g). ca. 272 - 235 v. Chr. Vs.: ΛΥKI / NOΣ, nackter Reiter n. l. bekränzt sein Pferd, r. im Feld ΣΥ. Rs.: TA-ΡAΣ, Phalantos mit Dreizack in der Rechten auf Delfin n. l., r. im Feld Eule. Vlasto 837ff. Vs. aus flauem Stem­pel, kleiner Schrötlingsfehler, ss-vz
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1037 GRIECHEN KALABRIEN TARENT. Didrachme (6,61g). ca. 272 - 235 v. Chr. Vs.: ΛΥKI / NOΣ, nackter Reiter n. l. bekränzt sein Pferd, r. im Feld ΣΥ. Rs.: TAΡAΣ, Phalantos mit Dreizack in der Rechten auf Delfin n. l., r. im Feld Eule. Vlasto 837ff. Vs. aus flauem Stempel, gutes ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1038 GRIECHEN KALABRIEN TARENT. Didrachme (6,27g). ca. 272 - 235 v. Chr. Vs.: ΛΥKI / NOΣ, nackter Reiter n. l. bekränzt sein Pferd, r. im Feld ΣΥ. Rs.: [TA]Ρ[AΣ], Phalantos mit Dreizack in der Rechten auf Del­fin n. l., r. im Feld Eule. Vlasto 837ff. Rs. dezentriert, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1039 GRIECHEN KALABRIEN TARENT. Didrachme (6,39g). Ca. 272 - 235 v. Chr. Vs.: Nackter Reiter n. r. bekränzt sein Pferd, unten Silensmaske und KI / NΩN, oben Monogramm. Rs.: TAΡAΣ, Phalantos mit Kantharos in der Rechten auf Delfin n. l. Vlasto 859 (Vs. stgl.); HN Italy 1031. Herrliche Tönung, Vs. etwas flau, gutes ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1040 GRIECHEN KALABRIEN TARENT. Didrachme (6,36g). Ca. 272 - 235 v. Chr. Vs.: Gerüsteter Reiter mit Speer und Schild n. r. galoppierend, darunter AΡIΣTO / KΛHΣ, l. im Feld ΔI. Rs.: Taras mit Dreizack in der Linken und Kantharos in der Rechten auf Delfin n. l., r. im Feld Mädchenkopf, unten TAΡAΣ. Vlasto 877ff.; SNG ANS 1202; HN Italy 1033. H...
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1041 GRIECHEN KALABRIEN TARENT. Didrachme (6,44g). nach 325 v. Chr. Vs.: Nackter Knabe auf einem Pferd. Darunter ΦIΛHM-ENOΣ. Rs.: TAΡAΣ, Pha­lantos auf Delfin mit Dreifuß in der Rechten und Dreizack in der Linken. Rechts Bukranion. Vlasto 884ff. Leichte Tö­nung, ss-vz Aus der Sammlung eines Münchner Arztes, erworben von den 1960er bis in d...
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1042 GRIECHEN KALABRIEN TARENT. Didrachme (6,38g). Ca. 272 - 235 v. Chr. Vs.: ΞENE-AΣ, junger Reiter bekränzt n. r. stehendes Pferd, im Feld l. EΥ. Rs.: TA-ΡAΣ, Phalantos mit Dreizack links und Pferdepro­tomenrhyton in der Rechten auf Delfin n. l., r. im Feld Kornähre. Vlasto 866. ss-vz
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1043 GRIECHEN KALABRIEN TARENT. Didrachme (6,54g). 235 - 228 v. Chr. Vs.: KAΛΛIKΡ[A]/THΣ, gerüsteter Reiter auf n. r. galoppieren­dem Pferd, der eine Nike auf der erhobenen Rechten trägt, l. im Feld Monogramm. Rs.: TAΡ[AΣ], Phalantos auf Delfin n. l., in der Linken Dreizack, auf der Rechten Nike, die ihn be­kränzt. Vlasto 965 f.; HN Italy 10...
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1044 GRIECHEN KALABRIEN TARENT. Didrachme (6,47g). ca. 235 - 228 v. Chr. Vs.: Speerschleu­dernder Reiter n. r. auf einem galoppierenden Pferd, darunter OΛΥMΠIΣ, dahinter Kranz. Rs.: Phalantos mit Kantharos in der Rechten und Füllhorn in der Linken auf Delfin n. l., r. im Feld Dreifuß, darunter TAΡAΣ. Vlasto 942; HN Italy 1055. ss-vz
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1045 GRIECHEN KALABRIEN TARENT. Drachme (3,04g). 302 - 281 v. Chr. Vs.: Athenakopf mit ei­ner speerschleudernden Skylla auf dem Helmkessel. Rs.: Eule steht auf einem Olivenzweig n. r., ZΩ[Ρ] und Keule r. im Feld, l. im Feld TAP. Vlasto 1058ff.; SNG Cop. 955. Feine Tönung, leichter Hornsilberbelag, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1046 GRIECHEN KALABRIEN Kampano-tarentinische Prägungen Didrachme (7,42g). Circa 281 - 228 v. Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Satyra mit Ampyx und Ohrring n. l. Rs.: Ephebe n. r. reitend, mit der R. sein Pferd bekränzend, darüber Halbmond, darunter Delfin und TA. Vlasto 1005 (Vs. stgl.); HN Italy 1098. Herrliche dunkle Kabinettstönung, ss-vz
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1047 GRIECHEN KALABRIEN Kampano-tarentinische Prägungen Didrachme (6,76g). ca. 281 - 228 v. Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Satyra n. l. Rs.: Reitender Knabe n. r. bekränzt sein Pferd, dahinter Delfin, unten Löwe n. r. und TA. Vlasto 1020ff.; HN Italy 1098. Leicht raue Oberfläche, ss-vz
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1048 GRIECHEN KALABRIEN Kampano-tarentinische Prägungen Didrachme (6,92g). ca. 281 - 228 v. Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Satyra n. l. Rs.: Reitender Knabe n. r. bekränzt sein Pferd, davor Delfin, un­ten Tierprotomenrhyton n. r., oben TA. Vlasto 1035; HN Italy 1098. Gutes ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1049 GRIECHEN LUKANIEN HERAKLEIA. Didrachme (6,41g). 281 - 278 v. Chr. Vs.: Athena mit korinthischem Helm n. r., auf dem Helmkessel Skylla, darüber AΛE, dahinter EY, darunter Z. Rs.: Herakles frontal stehend mit Keule in der Linken und Löwenfell, Pfeil und Bogen in der Rechten, l. Eule, r. HΡAK[ΛHIΩN] Van Keuren 105; HN Italy 1402. Herrliche...
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1050 GRIECHEN LUKANIEN METAPONT. Didrachme (8,01g). 470 - 440 v. Chr. Vs.: Kornähre, r. META (retrograd). Das Ganze in Punktkreis zwischen zwei Fadenlinien. Rs.: Kornähre incus. Noe 222 (Beizeichen nicht ausgeprägt); HN Italy 1485. Tönung, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1051 GRIECHEN LUKANIEN METAPONT. Didrachme (7,82g). 340 - 330 v. Chr. Vs.: Kopf des Heros Leukippos mit korinthischem Helm n. r., im Feld Löwen­köpfchen. Rs.: Kornähre mit Halm n. l., darüber Keule, da­runter AMI, r. META. Johnston B 2.1ff; SNG München 985; HN Italy 1575. Tönung, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1052 GRIECHEN LUKANIEN METAPONT. Didrachme (7,84g). 340 - 330 v. Chr. Vs.: Kopf des Leukip­pos mit korinthischem Helm, dahinter Löwenkopf. Rs.: Kornähre, auf dem Halm r. Keule, darunter AM, l. META. Johnston B 2.36 (stgl.); HN Italy 1575. Tönung, ss Ex Münzengalerie Grunow Liste 51, 25. Erworben 2000.
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1053 GRIECHEN LUKANIEN METAPONT. Didrachme (7,89g). um 320 - 290 v. Chr. Vs.: Kopf der De­meter mit Ährenkranz n. l. Rs.: META, Kornähre, auf dem l. Halm Greif. Johnston C 6.4 (stgl.); HN Italy 1589. Tö­nung, Prägeschwächen, Vs. leichte Stempelunsauberkeiten, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1054 GRIECHEN LUKANIEN METAPONT. Obol (0,46g). ca. 500 - 475 v. Chr. Vs.: Kornähre. Rs.: Kornähre incus. Noe 60ff. Attraktive dunkle Tönung, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1055 GRIECHEN LUKANIEN METAPONT. Obol (0,42g). 5. Jh. v. Chr. Vs.: Kornähre, l. Halm, r. undeut­liches Beizeichen oder Stempelbruch. Rs.: Kornähre incus. Noe ­ ; HN Italy ­ . Herrliche dunkle Tönung, vz Der seitlich entsprießende Halm kommt sonst nur bei Emissionen vor, die bereits ein erhabenes Rückseitenrelief tragen. Bezeichnenderweise ...
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1056 GRIECHEN LUKANIEN POSEIDONIA. Didrachme (7,49g). ca. 480 - 430 v. Chr. Vs.: ΠOMEΣ, Poseidon im archaischen Stil n. r. ausschrei­tend und einen Dreizack schleudernd. Rs.: ΠOMEΣ, Stier n. l. SNG ANS 651f. (Var.); HN Italy 1114; Herrliche Tö­nung, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1057 GRIECHEN LUKANIEN POSEIDONIA. Didrachme (8,00g). ca. 480 - 430 v. Chr. Vs.: ΠOMEΣ, Po­seidon im archaischen Stil n. r. ausschreitend und einen Dreizack schleudernd. Rs.: ΠOMEΣ, Stier n. r. SNG ANS 646f.; HN Italy 1114; Tönung, ss Erworben bei Leu Zürich im Oktober 1972.
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1058 GRIECHEN LUKANIEN POSEIDONIA. Diobol (1,16g). ca. 445 - 420 v. Chr. Vs.: Poseidon im ar­chaischem Stil mit Schultermantel n. r. ausschreitend und einen Dreizack schleudernd, dahinter ΠOΣEI. Rs.: Stier n. l. Darüber ΠOΣEIΔ. SNG ANS ­ ; SNG Cop ­ ; HN Italy 1119. Schöne dunkle Tönung, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1059 GRIECHEN LUKANIEN SYBARIS. Didrachme (7,23g). ca. 520- 500 v.Chr. Vs.: Sich umwendender Stier n. l., im Abschnitt VM. Rs.: Sich umwendender Stier n. r. incus. SNG ANS 830ff.; Dewing 406; HN Italy 1729 Gut zentriert, dunkle Tönung, Korro­sionsspuren, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1060 GRIECHEN LUKANIEN SYBARIS. Obol (0,47g). ca. 510- 475 v.Chr. Vs.: Sich umwendender Stier n. r. Rs.: Eichel incus. SNG ANS ­ ; HN Italy 1742. Dunkle Tönung, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1061 GRIECHEN LUKANIEN SYBARIS. Obol (0,39g). ca. 510 - 475 v.Chr. Vs.: Sich umwendender Stier n. l. Rs.: Eichel incus. SNG ANS ­ ; HN Italy 1742. Dunkle Tönung, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1062 GRIECHEN LUKANIEN THOURIOI. Tetradrachme (15,16g). um 350 - 300 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r., auf dem Helm­kessel Skylla. Rs.: QOURIWN / EUFA, rechtshin sto­ßender Stier, im Abschnitt zwei Fische. SNG Cop. 1430; HN Italy 1823. Breiter Schrötling, Prägeschwächen, ss-vz Ex Hirsch Nachf. Auktion 269, 2010, 2247.
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1063 GRIECHEN LUKANIEN THOURIOI. Tetradrachme (15,42g). um 350 - 300 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r., auf dem Helmkessel Skylla. Rs.: ΘOΥΡIΩN / EΥΦA, rechtshin stoßender Stier, im Ab­schnitt Thyrsos. HN Italy 1823; Noe J 28. Herrliche Tö­nung, Prägeschwächen, ss Erworben bei Leu Zürich im Mai 1970 (mit Ausschnitt eine...
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1064 GRIECHEN LUKANIEN THOURIOI. Tetradrachme (15,61g). um 350 - 300 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r., auf dem Helmkessel Skylla. Rs.: ΘOΥΡIΩN / EΥΦA, rechtshin stoßender Stier, im Ab­schnitt zwei Fische. SNG Cop. 1430; HN Italy 1823. Tö­nung, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1065 GRIECHEN LUKANIEN THOURIOI. Didrachme (6,35g). Nach 280 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit bekränztem attischen Helm. Rs.: [Θ]OΥΡIΩ[N], rechtshin stoßender Stier, im Abschnitt Monogramm. SNG Cop. ­ ; HN Italy 1891 (Rs. stgl.). Fast vz
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1066 GRIECHEN LUKANIEN THOURIOI. Didrachme (7,62g). 4. Jh. v.Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm, auf dem Helmkessel Skylla. Rs.: ΘOΥΡIΩN, rechtshin stoßender Stier, darüber Z, im Ab­schnitt Fisch. SNG Cop. ­ ; HN Italy 1813. Vs. dunkel ge­tönt, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1067 GRIECHEN LUKANIEN THOURIOI. Diobol (1,24g). 4. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit atti­schem Helm, auf dem Helmkessel Skylla. Rs.: ΘOΥΡIΩN / EΥΦA, rechtshin stoßender Stier, im Abschnitt Fisch. SNG ANS 1156; HN Italy 1832. Tönung, Vs. Bohrversuch, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1068 GRIECHEN LUKANIEN VELIA. Didrachme (7,25g). ca. 290 - 275 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. l., auf dem Helmkessel springender Greif, davor A, dahinter Monogramm. Rs.: ΥEΛHTΩN, Löwe reißt einen zusammenbrechenden Hirsch. Williams, Velia 541ff.; HN Italy 1318. Tönung. knapp ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1069 GRIECHEN LUKANIEN VELIA. Didrachme (7,16g). ca. 305/04- 293/90 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. l. Auf dem Helmkessel Delfin. Rs.: ΥEΛHTΩN, Löwe n. r., darüber Φ-I und Dreizack. Williams, Velia 499ff.; HN Italy 1312. Leichte Tönung, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1070 GRIECHEN LUKANIEN VELIA. Didrachme (7,19g). ca. 305/04- 293/90 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit geflügeltem attischen Helm n. l. Rs.: ΥEΛHTΩN, Löwe n. l., darüber Φ-I und Triskeles. Willi­ams, Velia 464 (stgl.); HN Italy 1308. Tönung, breiter Schrötling, Rs. Kratzer und Korrosionsspuren, ss Erworben bei Artemide im April 2012.
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1071 GRIECHEN BRUTTIUM KAULONIA. Didrachme (7,90g). ca. 475 - 425 v.Chr. Vs.: Apoll schreitet nach rechts aus und hält in der erhobenen Rechten einen Lorbeerzweig. Auf dem ausgestreckten linken Arm läuft eine kleine männliche Figur nach rechts, rechts im Feld ein stehender Hirsch, links Efeublatt. Rs.: Rechtshin stehender Hirsch. SNG ANS ­ ;...
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1072 GRIECHEN BRUTTIUM KROTON. Didrachme (7,78g). 480 - 430 v. Chr. Vs.: "KRO", Dreifuß, l. im Feld Kranich. Rs.: Dreifuß incus. SNG ANS 310ff.; HN Italy 2106. Dunkle Tönung, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1073 GRIECHEN BRUTTIUM KROTON. Didrachme (7,22g). ca. 425 - 350 v. Chr. Vs.: Adler sitzt linkshin auf einem ionischen Kapitell. Darüber "krot". Rs.: Dreifuß, l. Getreidekorn (außerhalb des Schrötlings), r. "krot", unten E. Head, HN Italy S. 170 zwischen Nr.2140­2141); Attianese, Kroton ­ ; SNG ANS 337 (stgl.). Dunkle Tönu...
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1074 GRIECHEN BRUTTIUM KROTON. Didrachme (6,13g). 400 - 325 v. Chr. Vs.: Kopf der Hera Lacinia in Dreiviertelansicht n. r. Rs.: [KΡOTONI]ATΩN, auf seinem Löwenfell lagernder Herakles mit Kotyle in der Rechten und Keule in der Linken. Rechts am Felsen lehnt ein Bogen. SNG ANS 371 (stgl.); SNG Cop. 1801; SNG München 1456; HN Italy 2167; McClea...
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1075 GRIECHEN BRUTTIUM KROTON. Didrachme (7,68g). 400 - 325 v. Chr. Vs.: Kopf der Hera Lacinia in Dreiviertelansicht. Rs.: KΡOTΩNIATAΣ, Herak­les sitzt n. l. auf einem Felsen mit einem Kantharos in der Rechten, die Linke auf die Keule gestützt. Links davor ein Dreifuß. Attianese, Kroton ­ ; SNG ANS 383 (Rs. stgl.) SNG Lockett 2166. Dunkle Tö...
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1076 GRIECHEN BRUTTIUM LOKROI. Didrachme (7,64g). 332 - 268 v. Chr. Vs.: Adler kröpft mit ausgebreiteten Schwingen einen Hasen n. l. Rs.: ΛOKΡΩN, Blitzbündel, darunter Kerykeion. SNG ANS 529 (Var.); HN Italy 2313. Feine Tönung, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1077 GRIECHEN BRUTTIUM LOKROI. Didrachme (8,51g). ca. 317 - 310 v. Chr. Vs.: Pegasus n. l., darunter Blitzbündel. Rs.: ΛOKΡΩN, Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. l. Calciati, Pegasi S. 577/13; HN Ita­ly 2342. Zarte Tönung, Vs. min. Doppelschlag, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1078 GRIECHEN BRUTTIUM RHEGION. Tetradrachme (13,85g). ca. 450 - 445 v.Chr. Vs.: Frontaler Löwenskalp. Rs.: ΡEΓINOΣ, Iokastes mit Hüftmantel und Stab in der Rechten n. l. sitzend. Herzfelder T1.1f. 1­11 (andere Stempel); HN Italy 2477. Rs. Präge­schwäche, Vs. Stempelausbruch, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1079 GRIECHEN BRUTTIUM RHEGION. Litra (0,61g). ca. 420 - 387 v.Chr. Vs.: Frontaler Löwen­skalp. Rs.: Olivenzweig, PH. Herzfelder Taf. VII H; SNG Cop. 1936; SNG ANS 670ff. Attraktive dunkle Tönung, Randausbruch, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1080 GRIECHEN BRUTTIUM TERINA. 1/3 Stater (2,17g). Ende 5. Jh. v. Chr. Vs.: Nym­phenkopf n. l., dahinter Triskeles, davor Legendenreste TEΡINAION. Rs.: Auf einem Altar n. l. sitzende Nike mit einem Vogel in der vorgestreckten Rechten. Links T. SNG München 1745ff. (Var.); SNG ANS 861; HN Italy 2623. Tönung, Kratzer, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1081 GRIECHEN SIZILIEN ABAKAINON. Litra (0,65g). ca. 456 - 400 v. Chr. Vs.: ABAK, bärtiger Kopf mit Lorbeerkranz r. Rs.: ABAK, Eber n. r. stehend. Davor Eichel. SNG München 2f. (Var.); SNG Cop. 2ff. (Var.); HGC 1. Tönung, Korrosionsspuren, sonst vz Ex Gorny & Mosch 204, 2012, 1082.
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1082 GRIECHEN SIZILIEN ADRANON. AE (4,16g). ca. 375 - 345 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. l. Rs.: Tintenfisch. CNS III S.160. Em.7; HGC 40. Grüne Patina, Über­prägungsspuren, ss Das Untergepräge ist wohl ein syrakusanischer Typ mit Athenakopf / Seestern. Der Lorbeerkranz auf dem Avers stammt noch vom Untertyp.
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1083 GRIECHEN SIZILIEN AKRAGAS. Tetradrachme (16,56g). ca. 460 - 450/446 v. Chr. Vs.: AKPAC-ANTOΣ, stehender Adler n. l. Rs.: Krab­be. SNG ANS 964 ff.; HGC 78. Tönung, Prägeschwächen, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1084 GRIECHEN SIZILIEN AKRAGAS. Didrachme (8,30g). ca. 500 - 495 v.Chr. Vs.: AKPA, ste­hender Adler n. l. Rs.: Krabbe. SNG ANS 920ff.; SNG München 40ff.; HGC 93. Tönung, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1085 GRIECHEN SIZILIEN AKRAGAS. AE Hemilitron (14,84g). ca. 420 - 406 v. Chr. Vs.: AKPA, Adler kröpft einen Hasen. Rs.: Krabbe, darunter Hippokamp. In den Feldern sechs Punkte. SNG ANS 1073; SNG Cop. 70; SNG München 107; CNS I S. 170 Em.19; HGC 136. Dunkelgrüne Patina, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1086 GRIECHEN SIZILIEN AKRAGAS. AE (4,49g). Ca. 278 - 240 v. Chr. Vs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Zwei Adler auf einem gekröpften Hasen sitzend. SNG ANS 1134; CNS I S. 218 Nr. 134. Grüne Patina, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1087 GRIECHEN SIZILIEN HIMERA. Didrachme (8,50g). 483 - 472 v. Chr. Vs.: IMERA, Hahn n. l. Rs.: Krabbe. U.Westermark - K.Jenkins, Himara: The coins of Akragantine Type. 2 in FS Le Rider S.417 Nr.65 mit Taf.48 (dieses Exemplar!); SNG Cop. 303; SNG ANS 158ff. HGC 438. Westermark - Jenkins 1999 plate coin! Herrliche Tönung, ss Ex Kricheldor...
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1088 GRIECHEN SIZILIEN HIMERA. Drachme (5,92g). ca. 530 - 483 v.Chr. Vs.: N. l. schreitender Hahn in Perlkreis. Rs.: Huhn n. r. in vertieftem Quadrat mit gestricheltem Rand. Kraay Nr. 213 mit Taf. 11 (O 118 / R 115); HGC 423. Herrlich getönt, hohes Relief, Rs. Präge­schwäche, ss-vz
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1089 GRIECHEN SIZILIEN HIMERA. AE Hemilitron (3,85g). ca. 415 - 409 v. Chr. Vs.: Nym­phenkopf mit Sphendone n. l., davor sechs Punkte, in den Feldern IM-E. Rs.: Sechs Punkte in Lorbeerkranz. HGC 479; CNS I 35. Herrliche dunkelgrüne Patina, am Rand Rest des Gusszapfens, ss-vz
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1090 GRIECHEN SIZILIEN HIMERA. AE Trias (1,33g). Vor 407 v. Chr. Vs.: Nymphenkopf in Dreiviertelansicht n. l. Rs.: IM-E, Muschel, darunter vier Punkte. CNS I S.45 Em.37 (nur ein Exemplar!); HGC 482. Herrliche dunkelgrüne Patina, vz
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1091 GRIECHEN SIZILIEN KAMARINA. Litra (0,57g). 461 - 440/35 v.Chr. Vs.: Flie­gende Nike n. l., daneben Schwan. Rs.: KAMAΡINAION, Athena mit Lanze und Schild. Westermark, Kamarina Taf.4; SNG ANS 1211f.; HGC 536. Attraktive Tönung, breiter Schrötling, ss-vz
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1092 GRIECHEN SIZILIEN KATANA. AE (11,75g). 2. / 1. Jh. v. Chr. Vs.: Janusförmiger, bärtiger Kopf umgeben von drei Monogrammen. Rs.: KATANAIΩN, stehende Demeter mit Zepter und Kornäh­ren. SNG ANS 13013­4; CNS III 14. Grüne Patina, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1093 GRIECHEN SIZILIEN LEONTINOI. Tetradrachme (16,64g). ca. 425 v.Chr. Vs.: Apollonkopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΛEONTINON, Lö­wenkopf n. r. zwischen vier Gerstenkörnern. Boehringer, Leontinoi Taf.13.67 (stgl.); SNG ANS 248 (stgl.); Rizzo Taf.XXIV 15 (stgl.). ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1094 GRIECHEN SIZILIEN MAMERTINOI. AE (18,19g). 275 - 264 v. Chr. Vs.: AΡEOΣ, Kopf des Ares mit Lorbeerkranz n. r. Dahinter Helm. Rs.: MAMEΡTI/NΩN, n. l. stoßender Stier. CNS I 1; HGC 864. Dunkelgrüne Patina, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1095 GRIECHEN SIZILIEN MESSANA. Tetradrachme (16,85g). ca. 480 - 470 v.Chr. Vs.: Maultierbiga n. r., im Abschnitt Lorbeerblatt. Rs.: Nach rechts springender Hase, umlaufend MEΣΣENION. Caltabi­ano Taf.10.134 (D 76/R 74l); HGC 779. Tönung, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1096 GRIECHEN SIZILIEN MOTYA. Litra (0,66g). ca. 412/10 - 400 v. Chr. Vs.: Fron­tales Gorgoneion. Rs.: Palme zwischen punischer Inschrift. Jenkins, Punic Sicily I S.74 Nr.4; HGC 936. Dunkle Tö­nung, Rs. Stempelfehler, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1097 GRIECHEN SIZILIEN NAXOS. AE Hemidrachme (1,54g). 420 - 403 v. Chr. Vs.: NAΞ-I-ΩN, jugendlicher Flussgott Assinos mit einem Kranz aus Eppichblättern n. l. Rs.: Ityphallischer Satyr am Boden kniend, mit der L. Kantharos haltend, in der R. Thyrsos. Cahn, Naxos 122 (V76/R122); HGC 992. Schwarze Patina, ss
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1098 GRIECHEN SIZILIEN NAXOS. Litra (0,76g). um 460 v. Chr. Vs.: NAΞI, Kopf des bärtigen Dionysos mit Efeukranz n. r. Rs.: Weintraube mit rankenden Blättern. Cahn, Naxos Taf. IV 76 (stgl.); HGC 970. Selten in dieser Erhaltung! Breiter Schrötling, Tönung, vz
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1099 GRIECHEN SIZILIEN PANORMUS. Tetras (0,18g). ca. 465 - 415 v. Chr. Vs.: ΠAN, Kopf eines jugendlichen Mannes mit Binde und Stirnhörnern n. r. Rs.: Drei Punkte, dazwischen phönizische Schriftzeichen. HGC ­ . Herrliche Tönung, vz G.Mantagnaro, Dai mikra kermata di argento al chalko ­ kratos kassiteros in Sicilia nel. v. sec. a.C., JNG 3...
Date 07.03.2017
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 245, Lot 1100 GRIECHEN SIZILIEN SEGESTA. AE Dionkion (7,89g). 415/416 - 410 v. Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Segesta mit hochgestecktem Haar n. r. Rs.: Flussgott Krimisos als Hund n. r. In den Feldern vier Punkte. Hurter, Segesta Taf.29.5; HGC 1195. Kastanien­braune Patina, s-ss Erworben 2002 bei Münzen und Medaillen, Deutschland.
Charger plus de résultats ...
Charger les données ...
Image:
Vente Lot Date Départ Adjudication
(« | »)

Description

Remarque: La description a été lue avec un programme OCR et peut contenir des erreurs. En cas de doute, il convient de consulter le catalogue ou les scans correspondants: Image de la description, Page de texte, Planche, Catalogue (PDF). Source du catalogue:
Keywords: Add keywords

Commentaires

Commentaires désactivés par la maison de vente.