Ergebnisse 1-100 von 1'592 (0.00 Sekunden)

Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7001 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN ANHALTISCHE FÜRSTENTÜMER GEMEINSAM (BIS 1863), UND HERZOGTUM ANHALT (1863-1918) Herzoglich Anhaltischer Hausorden Albrecht des Bären. Kommandeurs- bzw. Komturzeichen (ab 1904), Bronze (!) vergoldet, 23,1 g (ohne Bandring), am neuen Halsband. BWK2 10; GK2 544/545; OEK20 7. II Zweifelsfreies zeitgenössisc...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7002 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN AUGSBURG, REICHSSTADT Marien-Kreuz. Buntmetall (Bronze), die Versilberung nahezu vollständig vergangen, am alten Band. OEK20 83. R II Das Marien-Kreuz wurde von Herzog Friedrich II. (1856–1918, reg. seit 1904) unter Mitwirkung seiner Gemahlin Marie (1865–1939, geb. Prinzessin von Baden) mit Höchstem E...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7003 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN AUGSBURG, REICHSSTADT Augsburger Ulrichskreuz. Große Ausführung aus dem letzten Quartal des 18. Jahrhunderts, 68,1 x 64,0 mm, Silber, feinst durchbrochen gearbeitet, 17,4 g, ohne Band und ohne Kette. R II Am 10. August 955 besiegte das Heer des deutschen Königs Ottos I. "des Großen" (912–973...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7004 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN AUGSBURG, REICHSSTADT Denkmünze 1796 für das Augsburger Bürgermilitär. Silberne Medaille, Durchmesser 41,1 mm, nicht tragbar, Silber, mit Stempelschneider-Signatur "NEUS.F." BWK2 1; OEK20 101. R Fast vorzüglich / II Gestiftet mit Datum vom 31. Oktober 1796 durch einen Ausschuß des Ehrsamen G...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7005 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN BADEN, MARKGRAFSCHAFT (BIS 1803), KURFÜRSTENTUM (1803-1806) UND GROSSHERZOGTUM (1806-1918) Großherzoglicher Hausorden der Treue (seit 1806). Juweliers-Anfertigung des Bruststerns von Biennais in Paris, 86,3 x 87,4 mm, 49,2 g, Silber, Auflagen Gold graviert, emailliert, Emaille-Malerei, kleine Bläschen-Ab...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7006 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN BADEN, MARKGRAFSCHAFT (BIS 1803), KURFÜRSTENTUM (1803-1806) UND GROSSHERZOGTUM (1806-1918) Großherzoglicher Hausorden der Treue (seit 1806). Bruststern, 5. Ausführung (mit emailliertem Medaillon-Feld), Anfertigung der Firma C. F. Zimmermann in Pforzheim ab 1897, Silber, Auflagen Gold, tlw. feinst ziselie...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7007 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN BADEN, MARKGRAFSCHAFT (BIS 1803), KURFÜRSTENTUM (1803-1806) UND GROSSHERZOGTUM (1806-1918) Großherzoglich Badischer Militärischer Karl Friedrich-Verdienst-Orden. Bruststern, 2. Ausführung (mit Kugeln in den Kreuzarm-Einschnitten), 72,6 x 73,7 mm, Silber, hohl gefertigt (!), 37,8 g, Medaillon-Feld Gold mi...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7008 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN BADEN, MARKGRAFSCHAFT (BIS 1803), KURFÜRSTENTUM (1803-1806) UND GROSSHERZOGTUM (1806-1918) Großherzoglicher Orden vom Zähringer Löwen. Kleinod zum Großkreuz, 3. Ausführung, 63,0 x 57,2 mm, Anfertigung der Firma Ludwig Raupp in Karlsruhe um 1840, Gold, feinst ziseliert und poliert, tlw. emailliert, Glasfl...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7009 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN BADEN, MARKGRAFSCHAFT (BIS 1803), KURFÜRSTENTUM (1803-1806) UND GROSSHERZOGTUM (1806-1918) Großherzoglicher Orden vom Zähringer Löwen. Bruststern zum Kommandeurskreuz 1. Klasse, Anfertigung des Hofjuweliers (ab 1858) Joseph Zuber in Karlsruhe zwischen 1858 und Mitte der 1870er Jahre, Silber, tlw. feinst ...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7010 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN BADEN, MARKGRAFSCHAFT (BIS 1803), KURFÜRSTENTUM (1803-1806) UND GROSSHERZOGTUM (1806-1918) Großherzoglicher Orden vom Zähringer Löwen. Ritterkreuz I. Klasse, wohl Anfertigung von Joseph Zuber zwischen ca. 1871 und 1877, Ausführung mit separat aufgesetzten Glasfluß-Fassungen, leicht abgerundeten Kreuzarme...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7011 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN BADEN, MARKGRAFSCHAFT (BIS 1803), KURFÜRSTENTUM (1803-1806) UND GROSSHERZOGTUM (1806-1918) Großherzoglicher Orden Berthold des Ersten (bis 1896: von Zähringen). Kleinod der Ordensritter (1877–1896) bzw. zum Großkreuz (ab 1896), wohl Anfertigung der Firma C. F. Zimmermann in Pforzheim ab 1897 mit nicht fl...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7012 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN BADEN, MARKGRAFSCHAFT (BIS 1803), KURFÜRSTENTUM (1803-1806) UND GROSSHERZOGTUM (1806-1918) Großherzoglicher Orden Berthold des Ersten (bis 1896: von Zähringen). Bruststern der Ordensritter (1877–1896) bzw. zum Großkreuz (ab 1896), wohl Anfertigung der Firma C. F. Zimmermann in Pforzheim ab 1897 mit nicht...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7013 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN BADEN, MARKGRAFSCHAFT (BIS 1803), KURFÜRSTENTUM (1803-1806) UND GROSSHERZOGTUM (1806-1918) Kreuz des Albert-Carolinen-Stifts zu Freiburg im Breisgau. 32,8 x 26,7 mm, Gold, hohl gearbeitet, emailliert, Löwe auf dem Avers Silber, 7,4 g, feinste Emaille-Malerei, der untere Kreuzarm auf Avers und Revers nach...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7014 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN BADEN, MARKGRAFSCHAFT (BIS 1803), KURFÜRSTENTUM (1803-1806) UND GROSSHERZOGTUM (1806-1918) Militärische Carl Friedrich-Verdienstmedaille. Silberne Medaille, 8. Prägung (1915–1918), Silber, auf dem Revers Trägergravur "GASSENSCHMIDT", deutliche Feilspur im Rand, ohne Band. BWK2 47h; OEK20 127; V...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7015 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN BAYERN, KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) Königlich Bayerischer Hausritterorden vom hl. Hubertus. Kleinod zur Trageweise am Schulterband, wohl Anfertigung der Firma Gebrüder Hemmerle in München mit geschwungenen Bügel der Kronen-Überhöhung, vom Beginn des 20. Jahrhunderts, Gold tlw. ema...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7016 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN BAYERN, KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) Churfürstlich-Pfälzischer Löwen-Ritter-Orden. Reduktion des Ordenskreuzes, 30,8 x 26,3 mm, Bronze hohl gefertigt, vergoldet und emailliert, 5,8 g, ohne Band. Vgl. NI 411; vgl. SH 18. RR II Exemplar aus unserer 103. Auktion am 25. Juni 2005, K...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7017 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN BAYERN, KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) Militär-Max-Joseph-Orden. Reduktion des Großkreuzes, 43,5 x 29,6 mm, Gold emailliert, 15,9 g, ohne Punzierung, ohne Band. LS Tafel 3, 7 var.; SH 12 var. RRR II Exemplar aus unserer 103. Auktion am 25. Juni 2005, Kat.-Nr. 7032. Extrem seltenen...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7018 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN BAYERN, KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) Verdienstorden der Bayerischen Krone. Komturkreuz, massive Anfertigung, Silber vergoldet und emailliert, 42,6 g, auf dem Bandring Punze "SILBER", und im Bandring Punze "S", am originalen, alten, breiten Halsband-Abschnitt. BW...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7019 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN BAYERN, KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) Königlicher Verdienstorden vom hl. Michael. Kleinod zum Großkreuz, Gold emailliert, 93,6 g, ohne Schulterband. BWK2 146; GK2 1021/1022; KB1 319; OEK20 365. I-II Schöne Anfertigung vom Beginn des 20. Jahrhunderts. Der ursprünglich 1693 von Josep...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7020 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN BAYERN, KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) Königlicher Verdienstorden vom hl. Michael. Ehrenkreuz (ab 1910), Anfertigung der Firma Weiss & Co. in München, Gold emailliert, 31,2 g, auf dem Revers Herstellerbezeichnung der Firma Weiss, an Nadel. BWK2 154; OEK20 373. II
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7021 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN BAYERN, KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) Königlich Bayerischer Militär-Verdienstorden. Kleinod zum Großkreuz, wohl Anfertigung der Firma Gebrüder Hemmerle in München vom Beginn des 20. Jahrhunderts, Gold emailliert, 55,8 g, min. Emaille-Chip in einer Kreuzarmspitze der Rückseite, ohne ...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7022 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN BAYERN, KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) Königlich Bayerischer Militär-Verdienstorden. Bruststern zum Großkreuz, Anfertigung der Firma Gebrüder Hemmerle in München aus dem Zeitraum zwischen 1893 und 1903, Silber, Auflagen Gold, tlw. emailliert, 71,4 g, die Auflagen auf dem Revers achtf...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7023 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN BAYERN, KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) Königlich Bayerischer Militär-Verdienstorden. Kreuz 3. Klasse mit Schwertern, Ausführung mit breitem Rand des Revers des unteren Kreuzarms, Anfertigung der Firma Gebrüder Hemmerle in München im Jahre 1917, Silber mit min. Restvergoldung, emailli...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7024 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN BAYERN, KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) Königlich Bayerischer Militär-Verdienstorden. Militär-Verdienstkreuz, 2. Modell (zwei Klassen – 1906–1913), Kreuz 2. Klasse, Silber (geprüft!), Medaillons mehrteilig, ohne Band. OEK20 422. II
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7025 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN BAYERN, KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) Militär-Sanitäts-Orden. Kreuz 2. Klasse, Silber, Medaillons Gold, emailliert, 23,2 g, nahezu unsicht­bare Haarrisse in der weißen Emaille des Medaillon-Rings auf Avers und Revers, kleinste Kratzerchen und oberflächliche "Mini-Chips" im...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7026 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN BAYERN, KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) St. Anna-Orden des Damenstifts zu St. Anna in München. Ältere, kleinere Ausführung, 32,2 x 28,1 mm, Anfertigung aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, Gold, hohl gefertigt, emailliert, 9,2 g, Emaille-Malerei, an der originalen, alten Damen...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7027 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN BAYERN, KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) Militär-Sanitäts-Ehrenzeichen. Goldenes Militär-Sanitäts-Ehrenzeichen, 1. Ausführung (mit Stempel­schneider-Signatur "LOSCH" – 1812–1814), Durchmesser 40,2 mm, Dicke (am Rand) 2,46 bis 2,58 mm, Außen-Durchmesser der Öse 7,06 mm, Breite...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7028 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN BAYERN, KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) Erinnerungszeichen für verdienstliche Leistungen im Kriegsjahr 1866 für Zivilärzte. Bronze, an Nadel. OEK20 513/1. II Das Erinnerungszeichen wurde von König Ludwig II. (1845–1886, reg. seit 1864) mit Erlaß vom 25. Februar 1867 (veröffentlicht im ...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7029 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN BRAUNSCHWEIG, HERZOGTUM (BIS 1918) Herzoglich Braunschweigischer Orden Heinrichs des Löwen. Kommandeurskreuz, Anfertigung der Firma C. F. Zimmermann in Pforzheim, ausgeliefert durch die Firma Carl Siebrecht in Braunschweig zwischen 1880 und 1909, Gold, tlw. ziseliert, emailliert, 39,4 g, feinste Emaille-...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7030 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN BRAUNSCHWEIG, HERZOGTUM (BIS 1918) Herzoglich Braunschweigischer Orden Heinrichs des Löwen. Ritterkreuz II. Klasse (seit 1877), Anfertigung der Firma Carl Siebrecht zwischen 1909 und 1912, Silber, tlw. vergoldet und emailliert, Emaille-Malerei, ohne Band. BWK2 81; OEK20 594. R II Laut Klenau (in GK2 S...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7031 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN BRAUNSCHWEIG, HERZOGTUM (BIS 1918) Rettungsmedaille. 1. Ausführung (mit horizontaler Öse), Silber, ohne Band. OEK20 610. R Vorzüglich / II
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7032 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN REICHSSTIFT ESSEN (BIS 1803) Stiftskreuz des katholischen Damenstifts zum hl. Lambertus zu Rellinghausen. 57,3 x 53,7, Gold emailliert, 21,7 g, mehrere Emaille-Schäden auf Avers und Revers, ohne Damenschleife. HP1 6.69 (genau dieses Exemplar!). RR II Exemplar der 32. Auktion der Firma Carsten Zeige in...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7033 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN HANNOVER, KURFÜRSTENTUM (BIS 1815) UND KÖNIGREICH (1815-1866) Stiftskreuz des evangelischen Georgs-Stifts zu Hildesheim. Kreuz der Konventualinnen, 2. Aus­führung (1954), Silber vergoldet, tlw. emailliert, an ergänzter, nicht ganz korrekter Damenschleife. GD 45; HP1 6.35 (dieses Exemplar!); PVM 61/62. ...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7034 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN HESSEN (-DARMSTADT) UND BEI RHEIN, LANDGRAFSCHAFT (BIS 1806) UND GROSSHERZOGTUM (1806-1918) Großherzoglich Hessischer Verdienst-Orden Philipps des Großmüthigen (bis 1876 und ab 1877) bzw. Großherzoglich Hessischer Philipps-Orden (1876/1877). 2. Modell (1849–1918 – mit der Büste des Landgrafen Philipp), Rit...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7035 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN HESSEN (-KASSEL), LANDGRAFSCHAFT (BIS 1803 UND 1815 BIS 1866) UND KURFÜRSTENTUM (1803-1807) Stiftsdekoration des evangelischen Freiadligen Damenstiftes Wallenstein zu Homberg, ab 1830 zu Fulda. Bruststern der Äbtissin, 92 x 92 mm, Silber-/Gold (Silber vergoldet)-Faden- und Pailletten- Stickerei, Seide, n...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7036 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN HOHENLOHE, FÜRSTENTÜMER (BIS 1806) HOHENLOHE UND FÜRSTLICHE FAMILIEN (SEIT 1806) Fürstlich Hohenlohischer Hausorden von der Goldenen Flamme. Ordenskreuz für Herren, 51,4 x 44,8 mm, typische Anfertigung aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Buntmetall (!) vergoldet und tlw. emailliert, 23,5 g, Emai...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7037 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN FÜRSTENTÜMER (BIS 1849) HOHENZOLLERN-HECHINGEN UND –SIGMARINGEN UND FÜRSTLICHE FAMILIE VON HOHENZOLLERN (SEIT 1849 BZW. 1869) Fürstlicher Hausorden von Hohenzollern. 3. Modell (ab 1852), Ehrenkomturkreuz (seit 1891), Gold emailliert, 29,6 g, ohne Halsband. BWK2 47; LNK 27; OEK20 1023. II Laut Link und G...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7038 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN FÜRSTENTÜMER (BIS 1849) HOHENZOLLERN-HECHINGEN UND –SIGMARINGEN UND FÜRSTLICHE FAMILIE VON HOHENZOLLERN (SEIT 1849 BZW. 1869) Fürstlicher Hausorden von Hohenzollern. 3. Modell (ab 1852), Ehrenkreuz 2. Klasse, Gold emailliert, 11,6 g (mit Band!), am alten Band. BWK2 58; LNK 35; OEK20 1034. R II Laut Li...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7039 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN FÜRSTENTÜMER (BIS 1849) HOHENZOLLERN-HECHINGEN UND –SIGMARINGEN UND FÜRSTLICHE FAMILIE VON HOHENZOLLERN (SEIT 1849 BZW. 1869) Fürstlicher Hausorden von Hohenzollern. 3. Modell (ab 1852), Kreuz 3. Klasse mit Krone und Schwertern (seit 1910), Silber, tlw. vergoldet und emailliert, am Band. BWK2 64; OEK20 1...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7040 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN LIPPESCHE FÜRSTENTÜMER, GEMEINSAM Ehrenkreuz des Fürstlich Lippischen Gesamthauses (1869–1871) bzw. Fürstlich Lippisches Ehrenkreuz (1871–1877) bzw. Fürstlich Lippischer Hausorden (1877–1890). 1. Modell (auf der Rückseite das Monogramm "LA" – 1869–1890), Ehrenkreuz 2. Klasse, 1. Ausführung (1869–...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7041 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN LIPPESCHE FÜRSTENTÜMER, GEMEINSAM Fürstlich Lippischer Hausorden. 2. Modell (ab 1890), (Zivilehrenkreuz (1907–1913) bzw.) Ehren­kreuz IV. Klasse, (B) 2. Abteilung (ab 1913), Anfertigung der Firma Carl Büsch in Hannover (1907– 1915), Silber, Gold, emailliert, am originalen Dreiecksband, zusammen mit zusät...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7042 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN SCHAUMBURG-LIPPE, FÜRSTENTUM (1807-1918) Militär-Denkmünze für die Kriege 1808–1815. Silber, am alten Band. BWK2 18; OEK20 1248. RR Fast vorzüglich / II
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7043 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815-1918) Hausorden der Wendischen Krone. Schweriner Ausführung (mit Motto "PER ASPERA AD ASTRA"), Kleinod zum Großkreuz mit der Krone in Erz, Gold, feinst graviert, tlw. ziseliert, emailliert, ohne Schulterband. BWK2 81; KB2 1206;...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7044 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815-1918) Großherzoglich Mecklenburgischer Greifen-Orden. Schweriner Ausführung, Bruststern zum Groß­komturkreuz, Anfertigung der Firma H. Rose in Schwerin, Ausführung mit separatem, plastisch ausgeführtem Greifen im Medaillon, Silber tlw. g...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7045 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815-1918) Gnaden-Kreuz "Pour La Vertu" [Für die Tugend] der drei mecklenburgischen Klöster Dobbertin, Malchow und Ribnitz bzw. Mecklenburgischer Klosterorden. Ausführung für das Kloster Ribnitz (mit rotem Medaillon-Feld), Kreuz für d...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7046 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815-1918) Gnaden-Kreuz "Pour La Vertu" [Für die Tugend] der drei mecklenburgischen Klöster Dobbertin, Malchow und Ribnitz bzw. Mecklenburgischer Klosterorden. Ausführung für das Kloster Ribnitz, Bruststern für die adligen Konventuali...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7047 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815-1918) Gnaden-Kreuz "Pour La Vertu" [Für die Tugend] der drei mecklenburgischen Klöster Dobbertin, Malchow und Ribnitz bzw. Mecklenburgischer Klosterorden. Ausführung für das Kloster Malchow, Bruststern für die adligen Konventuali...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7048 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815-1918) Gnaden-Kreuz "Pour La Vertu" [Für die Tugend] der drei mecklenburgischen Klöster Dobbertin, Malchow und Ribnitz bzw. Mecklenburgischer Klosterorden. Ausführung für das Kloster Dobbertin, Kreuz für externe berechtigte adlige...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7049 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815-1918) Kriegsdenkmünze für 1808–1815 mit Jubiläumsspange "1813–1863". Bronze, an Spange mit verblichenem Originalband, mit Jubiläumsspange "1813–1863". BWK2 23, 24; OEK20 1323, 1324. RRR Vorzüglich / II
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7050 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN NASSAU-USINGEN, FÜRSTENTUM (1735-1806) UND HERZOGTUM NASSAU (1806-1866) Herzoglich Nassauischer Militär- und Zivil-Verdienstorden Adolphs von Nassau. 1. Modell (1858– 1866), Bruststern zum Großkreuz mit Schwertern, Anfertigung der Firma C. M. Weishaupt und Söhne in Hanau zwischen 1858 und 1866, Silber, Z...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7051 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN NASSAU-USINGEN, FÜRSTENTUM (1735-1806) UND HERZOGTUM NASSAU (1806-1866) Herzoglich Nassauischer Militär- und Zivil-Verdienstorden Adolphs von Nassau. Ritterkreuz mit Schwertern, Anfertigung der Firma C. M. Weishaupt in Hanau, 31,7 x 30,6 mm, Gold, die Schwerterklingen Silber, emailliert, 11,1 g, min. Fle...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7052 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN OLDENBURG, HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) Großherzoglich Oldenburgischer Haus- und Verdienst-Orden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig. Kleinod zum Großkreuz (mit der Silbernen Krone – ab 1841), wohl Anfertigung Firma Carl Friedrich Zimmermann in Pforzheim für die Firma Bernhard ...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7053 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN OLDENBURG, HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) Großherzoglich Oldenburgischer Haus- und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig. Bruststern zum Großkomtur, wohl Anfertigung Firma Carl Friedrich Zimmermann in Pforzheim für die Firma Bernhard Knauer in Oldenburg zwischen 1895...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7054 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN OLDENBURG, HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) Großherzoglich Oldenburgischer Haus- und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig. Komturkreuz, 78,5 x 44,2 mm, Ausführung mit starrem Ring über der Krone, Anfertigung der Firma W. Lameyer & Sohn in Hannover zwischen 1882 und 18...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7055 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN OLDENBURG, HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) Großherzoglich Oldenburgischer Haus- und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig. Ritterkreuz II. Klasse (ohne Krone – ab 1906), wohl Anfertigung der Firma Carl Friedrich Zimmermanns in Pforzheim für die Firma Bernhard Knauer i...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7056 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN OLDENBURG, HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) Großherzoglich Oldenburgischer Haus- und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig. Allgemeines Ehrenzeichen bzw. (ab 1883) Ehrenkreuz I. Klasse mit der Krone (ab 1856), 1. Aus­führung (mit großer Krone auf dem Revers-Wappen), wo...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7057 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN OLDENBURG, HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) Medaille zur Erinnerung an Großherzog Paul Friedrich August. Zinnabschlag der Ausgabe mit Revers-Inschrift, nicht tragbar, Durchmesser 43,4 mm, Randstärke 6,0 mm, Zinn, mit Stempel­schneider-Signatur "R. KŒLBEL FEC. / K FISCHER DIR....
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7058 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN OLDENBURG, HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) Rote Kreuz-Medaille. Medaille für Frauen, 2. Ausgabe (ohne Monogramm "E" – seit 1909), 2. Aus­führung (Buntmetall), Buntmetall vergoldet und tlw. emailliert, ohne Punzierung, am originalen alten Dreiecksband. BWK2 28 var.; BYO ...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7059 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN OLDENBURG, HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) Verdienstkreuz für Aufopferung und Pflichttreue. Buntmetall vergoldet, tlw. emailliert, Emaille- Malerei, am altem Band. BWK2 19; BYO 29; OEK20 1561. II Gestiftet am 12. Juni 1871 von Großherzog Nicolaus Friedrich Peter (II.) (1827–1900...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7060 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Eisernes Kreuz, Ausgabe 1813. Eisernes Kreuz II. Klasse, 41,4 x 41,3 mm, deutlich gestufter Eisen­kern (nicht gebrochen) geschwärzt, zweiteilige, zusammengelötete Silberzarge, geschlossener Bandring, 17,2 g, Zargenstärke am Rand von 1,0 bis 1,1 mm, auf dem Avers min. Korr...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7061 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Eisernes Kreuz, Ausgabe 1813. Eisernes Kreuz II. Klasse, 40,5 x 40,8 mm, schwach gestufter, flach gegossener Eisenkern (nicht gebrochen) geschwärzt, zweiteilige, zusammengelötete Silberzarge, geschlossener Bandring, 19,9 g, Zargenstärke am Rand von 1,4 bis 1,7 mm, auf Ave...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7062 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Eisernes Kreuz, Ausgabe 1813. Eisernes Kreuz II. Klasse, Exemplar der letzten Anfertigungsserie von 1835–1837 mit nicht gestuftem Eisenkern, 41,0 x 40,7 mm, Eisenkern (nicht gebrochen) geschwärzt, zweiteilige, zusammengelötete Silberzarge, ohne Bandring, 13,1 g (mit Band)...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7063 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Orden pour le mérite. Alte Museums-Anfertigung des Bruststerns zum Großkreuz des Ordens, Silber vergoldet und tlw. emailliert, an Nadel. R II Hervorragende alte Museums-Anfertigung, bestens geeignet als Ersatz für ein nicht zu beschaffendes Original-Exemplar. Mit Aller...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7064 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Orden pour le mérite, verliehen am 30. Juni 1918 an Oberst Udo von Fischer (1868–1938). Ordenskreuz, wohl Anfertigung der Firma Wagner in Berlin vom Frühjahr 1918, Silber vergoldet und emailliert, 27,4 g (mit Sprungring!), auf dem Revers im Zentrum oberflächlicher, nahezu...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7065 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Roter Adler-Orden. Glas-Becher mit einem beidseitig ausgeführten Ordenskreuz des 2. Modells (mit zur Seite gewendetem Adler ohne Brustschild – 1810–1829), Höhe 85 mm, Durchmesser 72 mm, aufwändige französische Anfertigung aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts in Kri...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7066 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Roter Adler-Orden. 3. Modell (1830–1846), Kreuz IV. Klasse (mit geprägtem AV-Medaillon), Silber, am Band, im originalen alten rotledernen Verleihungsetui, zusammen mit der originalen Kabinetts-Ordre zur Verleihung (de facto die Verleihungsurkunde) für den Landrat des Krei...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7067 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Roter Adler-Orden. 4. Modell (mit historisiertem Adler in violetter oder dunkelroter Ausführung – 1846–1854), zeitgenössische Juweliers-Anfertigung der Firma Godet in Berlin eines Bruststerns zur 1. Klasse mit Schwertern, 82,6 x 82,7 mm, Silber, Auflagen Gold, tlw. emaill...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7068 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Roter Adler-Orden. 4. Modell (mit historisiertem Adler in violetter oder dunkelroter Ausführung – 1846–1854), Kreuz IV. Klasse, Silber, tlw. emailliert, 13,7 g, feinste Emaille-Malerei, etwas berieben, mehrere alte Emaille-Sprünge und ein min. Emaille-Chip im Medaillon, o...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7069 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Roter Adler-Orden. 5. Modell (mit historisiertem Adler in ziegelroter Ausführung – 1854–1918), Set der I. Klasse bestehend aus: Kleinod, Anfertigung der Firma Humbert & Söhne in Berlin zwischen 1854 und 1863, Gold emailliert, 29,9 g, feinste Emaille-Malerei, auf dem Medai...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7070 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Roter Adler-Orden. 5. Modell (mit historisiertem Adler in ziegelroter Ausführung – 1854–1918), Kleinod der I. Klasse, Anfertigung der Firma J. Wagner & Sohn in Berlin zwischen 1916 und 1918, Silber vergoldet und emailliert, 40,1 g, Emaille-Malerei, mehrere min. Kratzer un...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7071 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Roter Adler-Orden. 5. Modell (mit historisiertem Adler in ziegelroter Ausführung – 1854–1918), Kreuz II. Klasse, Anfertigung der Firma Gebrüder Friedländer in Berlin, Gold emailliert, Emaille- Malerei, auf dem Revers des oberen Kreuzarms min. Kratzer, alte Klebstoffreste ...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7072 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Roter Adler-Orden. 5. Modell (mit historisiertem Adler in ziegelroter Ausführung – 1854–1918), Kreuz II. Klasse, Anfertigung der Firma Wagner und Sohn in Berlin, Gold emailliert, 22,0 g (mit Bandring), Emaille-Malerei, auf dem Rand des unteren Kreuzarms Ritzmarke "W&...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7073 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Roter Adler-Orden. 5. Modell (mit historisiertem Adler in ziegelroter Ausführung – 1854–1918), Bruststern zur II. Klasse, Silber, Kreuzarme Gold (diese auf dem Revers vierfach verschraubt), tlw. emailliert, 60,5 g, feinste Emaille-Malerei, diese etwas berieben, ohne Herst...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7074 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Roter Adler-Orden. 5. Modell (mit historisiertem Adler in ziegelroter Ausführung – 1854–1918), Bruststern zur II. Klasse, Anfertigung der Firma Gebrüder Neuhaus & Sohn in Berlin, Silber, Kreuzarme Gold (diese auf dem Revers vierfach verschraubt), tlw. emailliert, 74,0 g, ...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7075 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Roter Adler-Orden. 5. Modell (mit historisiertem Adler in ziegelroter Ausführung – 1854–1918), Kreuz II. Klasse mit Eichenlaub, Anfertigung der Firma Johann Heinrich Werner in Berlin, Gold emailliert, 20,9 g, feinste Emaille-Malerei, auf dem Rand des unteren Kreuzarms Rit...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7076 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Roter Adler-Orden. 5. Modell (mit historisiertem Adler in ziegelroter Ausführung – 1854–1918), Bruststern zur II. Klasse mit Eichenlaub, Anfertigung der Firma N. Neuhaus & Sohn in Berlin, Silber, Kreuzarme und Eichenlaub Gold (diese auf dem Revers fünffach verschraubt), t...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7077 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Roter Adler-Orden. 5. Modell (mit historisiertem Adler in ziegelroter Ausführung – 1854–1918), Kreuz II. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern, Anfertigung der Firma Wagner & Sohn in Berlin, Gold emailliert, Emaille-Malerei, kaum sichtbare Emaille-Reparatur im Zentrum, tra...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7078 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Roter Adler-Orden. 5. Modell (mit historisiertem Adler in ziegelroter Ausführung – 1854–1918), Kreuz II. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern, Anfertigung der Firma Gebrüder Friedländer in Berlin, Gold emailliert, 25,4 g, Emaille-Malerei, Schwerterklingen und -griffe jewe...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7079 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Roter Adler-Orden. 5. Modell (mit historisiertem Adler in ziegelroter Ausführung – 1854–1918), Bruststern zur II. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern, Anfertigung der Firma Wagner & Sohn in Berlin, Silber, Kreuzarme, Eichenlaub (diese auf dem Revers fünffach verschraubt)...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7080 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Roter Adler-Orden. 5. Modell (mit historisiertem Adler in ziegelroter Ausführung – 1854–1918), Kreuz III. Klasse, Anfertigung der Firma J. Wagner & Sohn in Berlin bis 1916, Gold emailliert, 13,4 g, Emaille-Malerei, auf dem Rand des unteren Kreuzarms Ritzmarke "W"...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7081 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Roter Adler-Orden. 5. Modell (mit ziegelrotem Adler – 1854–1918), Kreuz 4. Klasse mit Schwertern, 1. Ausführung (mit glatten Kreuzarm-Feldern – 1854-1885), Silber, tlw. emailliert, Emaille-Malerei, die Schwerter Gold, zweiteilig geprägt, zusammengelötet und eingeschraubt,...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7082 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Königlicher Kronen-Orden. 2. Modell (mit kleiner heraldischer Königskrone im Avers-Medaillon – 1863-1869), Kreuz III. Klasse, Gold emailliert, 10,3 g, auf dem Rand des oberen Kreuzarms gravierte Matrikelnummer "82108", auf dem Rand des unteren Kreuzarms winzige ...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7083 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Königlicher Kronen-Orden. 3. Modell (mit großer "preußischer" Königskrone im Avers-Medaillon – 1869–1918), Kleinod der I. Klasse, Anfertigung der Firma J. Wagner & Sohn in Berlin, Gold emailliert, tlw. mit Gold-Patina, auf dem Rand des unteren Kreuzarms Ritzmark...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7084 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Königlicher Kronen-Orden. 3. Modell (mit großer "preußischer" Königskrone im Avers-Medaillon – 1869–1918), Bruststern zur I. Klasse, Anfertigung der Firma N. Neuhaus & Sohn in Berlin, Silber, Medaillon Gold (Goldpatina), 72,8 g, auf dem Revers unterhalb des Nade...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7085 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Königlicher Kronen-Orden. 3. Modell (mit großer "preußischer" Königskrone im Avers-Medaillon – 1869–1918), Kreuz II. Klasse, Anfertigung der Firma J. Godet & Sohn in Berlin, Gold emailliert, 22,4 g, im Medaillon-Zylinder Herstellerpunze "J.G.&S.", am o...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7086 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Königlicher Kronen-Orden. 3. Modell (mit großer "preußischer" Königskrone im Avers-Medaillon – 1869–1918), Bruststern zur II. Klasse, Anfertigung der Firma J. Wagner & Sohn in Berlin, Silber, Medaillon Gold, tlw. emailliert, 62,5 g, auf der Rückseite unterhalb d...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7087 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Königlicher Kronen-Orden. 3. Modell (mit großer "preußischer" Königskrone im Avers-Medaillon – 1869–1918), Bruststern zur II. Klasse, Silber, Medaillon Goldguß (spätere Ergänzung!) [gold cast, later addition], tlw. emailliert, Zentrum befeilt, ohne Herstellerbez...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7088 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Königlicher Kronen-Orden. 3. Modell (mit großer "preußischer" Königskrone im Avers-Medaillon – 1869–1918), Kreuz II. Klasse mit Schwertern, Anfertigung der Firma J. Wagner & Sohn in Berlin zwischen Ende 1916 und 1918, Silber vergoldet und emailliert, 37,4 g, auf...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7089 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Königlicher Kronen-Orden. 3. Modell (mit großer "preußischer" Königskrone im Avers-Medaillon – 1869–1918), Kreuz III. Klasse, Anfertigung der Firma Wagner in Berlin, Gold emailliert, 10,7 g, Goldpatina, auf dem Rand des unteren Kreuzarms Ritzmarke "W" ...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7090 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Königlicher Kronen-Orden. 3. Modell (mit großem "preußischer" Königskrone im Avers-Medaillon – 1869–1918), Kreuz III. Klasse, Anfertigung der Firma Wagner in Berlin, Gold emailliert, 11,7 g, Goldpatina, auf Rand des unteren Kreuzarms Ritzmarke "W" für ...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7091 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Königlicher Kronen-Orden. 3. Modell (mit großer "preußischer" Königskrone im Avers-Medaillon – 1869–1918), Kreuz IV. Klasse mit Schwertern, Anfertigung der Firma J. Wagner & Sohn in Berlin, Buntmetall vergoldet, Medaillons und Schwerter Gold, letztere eingeschra...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7092 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Königlicher Hausorden von Hohenzollen. Ritterkreuz mit Schwertern, Anfertigung der Firma Wagner in Berlin zwischen 1916 und 1918, Silber vergoldet und emailliert, Krone beweglich, auf dem Rand des unteren Kreuzarms Ritzmarke "W" und Silberpunze "938", ...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7093 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Balley Brandenburg des Ritterlichen Ordens St. Johannis vom Spital zu Jerusalem (Johanniterorden). Kreuz der Rechtsritter, Ausführung seit 1852, Anfertigung der Firma H. Zehn in Berlin, Gold email­liert, 18,5 g, auf dem Rand des unteren Kreuzarms Herstellergravur "Z&...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7094 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Luisen-Orden. 4. Modell (mit der Jahreszahl "1865" – 1865/67–1918), Kreuz der II. Abteilung, II. Klasse, Anfertigung der Firma Wagner & Sohn in Berlin, Silber tlw. emailliert, im Avers-Zentrum zwei keine Emaille-Chips, auf dem Rand des unteren Kreuzarms Ritzmark...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7095 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Frauen-Verdienstkreuz. 4. Modell (nunmehr offiziell als "Orden" – 1908–1918), Verdienstkreuz in Silber, 1. Ausgabe (mehrteilige Fertigung – 1908–1916), Silber tlw. emailliert, auf dem Revers broschiert, an broschiertem Bandring, die ursprüngliche Damenschleife w...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7096 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Militär-Verdienstkreuz. 2. Ausführung, (Silber vergoldet – 1916–1918), Anfertigung der Firma Wagner in Berlin, in einem Stück geprägt, Silber vergoldet, auf dem Rand des unteren Kreuzarms Silberpunze "938" und Herstellerpunze "W", etwas angelaufen, am ...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7097 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Dekoration des evangelischen Domkapitels des Hoch- und Domstifts zu Cammin. Bruststern des Dompropstes und der ersten vier Prälaten (ab 1790), 96 x 96 mm, Silberfaden- und Pailletten-Stickerei, bei einigen Pailletten noch die ursprünglich blaue Färbung vorhanden, sehr ged...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7098 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Dekoration des evangelischen Domkapitels des Hoch- und Domstifts zu Cammin. Bruststern des Dompropstes und der ersten vier Prälaten (ab 1790), 62 x 62 mm, Silberfaden- und Pailleten-Stickerei, blau gefärbtes Metallband, sehr gedunkelt, auf dem Revers altes Abdeckpapier. G...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7099 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Stiftskreuz der Stiftung für unverheiratete Töchter adliger Familien der Oberlausitz zu Görlitz. Kreuz für Stiftsdamen, 54,6 x 41,4 mm, Gold emailliert, an alter Damenschleife. GD 37; HP1 6.21. II Die Stiftung wurde 1864 von Albrecht Edmund Graf von Loeben (1800–1875), M...
Datum 30.09.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 284, Los 7100 DEUTSCHLAND DEUTSCHE STAATEN PREUSSEN, KÖNIGREICH (1701-1918) Dekoration des Domkapitels zu Halberstadt. Bruststern der Domherren (ab 1763), 58 x 58 mm, Silberfaden- und Pailletten-Stickerei, auf dem Revers Abdeckpapier. GDM S. 16 ff.; HP1 6.23.3. RR II Exemplar der 32. Auktion der Firma Carsten Zeige in Hamburg am 27. Juni 2009...
Mehr Resultate werden geladen ...
Daten werden geladen ...
Bild:
Auktion Los Datum Startpreis Zuschlag
(« | »)

Beschreibung

Hinweis: Die Beschreibung wurde mit einem OCR-Programm eingelesen und kann Fehler enthalten. Im Zweifelsfall sind der Katalog bzw. dessen Scans zu konsultieren: Bild der Beschreibung, Textseite, Tafel, Katalog (PDF). Quelle des Katalogs:
Stichworte: Stichworte hinzufügen

Kommentare

Dieses Auktionshaus wünscht keine Kommentarfunktion.