Résultats 1-100 de 209 (0.00 secondes)

Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 1 MEXIKO, Mezcala Westmexiko. Ca. 500 v. Chr. - 250 n. Chr. Stilisierte Menschenfigur aus dunkelgrünem Stein. H. 9,7 cm. Minimal bestoßen. Ex Sammlung Westermann der 1960er Jahre.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 2 MEXIKO, Mezcala Westmexiko. Ca. 500 v. Chr. - 250 n. Chr. Stilisierte Figur eines hockenden Menschen aus dunkelgrünem Stein mit schwarzen Einschlüssen. H. 8,9 cm. Intakt. Ex Sammlung Westermann der 1960er Jahre.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 3 MEXIKO, Mezcala Westmexiko. Ca. 500 v. Chr. - 250 n. Chr. Figur eines stehenden Menschen mit angelegten Armen aus grünlich-grauem Stein. H. 8,3 cm. Intakt. Mit Holzsockel. Ex Sammlung Westermann der 1960er Jahre.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 4 MEXIKO, Mezcala Westmexiko. Ca. 500 v. Chr. - 250 n. Chr. Kleines Gefäß in Form eines sitzenden Menschen oder Affen, der die rechte Hand an den rundlichen Kopf führt. Rötlich-grauer Ton mit dunkelgrauer Bemalung. H. 8,9 cm. Leicht restauriert. Ex Sammlung Westermann der 1960er Jahre. Mit TL-Gutachten.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 5 MEXIKO, Colima Westmexiko. Ca. 200 v. Chr. - 300 n. Chr. Hohlfigur eines sitzenden Hundes mit aufgestellten Ohren und leicht zur Seite geneigtem Kopf. Die Lefzen sind hochgezogen und so die Zähne sichtbar. Grauer Ton mit rotbrauner Engobe. H. 24,6 cm. Minimal restauriert. Aus einer Münchner Sammlung vor 1971. Mit TL-Gutachten. Hunde s...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 6 MEXIKO, Colima Westmexiko. Ca. 200 v. Chr. - 300 n. Chr. Hohlfigur eines nach vorne gebeugten, buckligen Mannes. Dieser hat den Kopf nach links gedreht und fasst mit der rechten Hand auf den Hinterkopf. Er ist mit einem Lendenschurz bekleidet, auf dem Rücken sind zwei deutlich hervortretende Wirbel dargestellt. Grauer Ton mit rotbrauner und g...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 7 MEXIKO, Colima Westmexiko. Ca. 200 v. Chr. - 400 n. Chr. Sitzende Frauenfigur, die in ihrem Schoß ein kleines Kind festhält. Grauer Ton mit rötlicher Bemalung. H. 16,8 cm. Am rechten Arm und rechten Bein restauriert, sonst intakt. Ex Sammlung Ferdinand Anton vor 1959. Dieses Exemplar ist abgebildet in: Anton, Ferdinand. Alt-Amerika und se...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 8 MEXIKO, Colima Westmexiko. Ca. 200 v. Chr. - 400 n. Chr. Darstellung eines Würdenträgers, der von vier Männern in einer Sänfte getragen wird. Dieser thront mit einer Halskette geschmückt in einer halbkreisförmigen Überdachung. Rötlich-grauer Ton. H. 14,8 cm. Leicht restauriert. Ex Sammlung Ferdinand Anton vor 1959.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 9 MEXIKO, Nayarit Westmexiko. Ca. 200 v. Chr. - 300 n. Chr. Hohlfigur einer sitzenden Frau im Chinesco-Stil, ihre Hände sind auf die Hüften gelegt. Das breite Gesicht mit kleinen Kaffeebohnen-Augen ist mit Ringen an Nase und Ohren geschmückt. Grauer Ton mit Bemalung in rotbraun, creme und dunkelgrau, die auch ein Spiralmuster im Schoß darstellt...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 10 MEXIKO, Nayarit Westmexiko. Ca. 250 v. Chr. - 400 n. Chr. Hohlfigur eines hockenden Mannes (sog. pensador) mit Lendenschurz. Sein Kopf ist auf die Hände gestützt, er trägt einen breiten Nasenring, ein Band um seine Stirn und Ohrschmuck. Ein Beutel auf seinem Rücken ist um den Hals gebunden. Rötlicher Ton mit roter und weißer Bemalung. H. 18,3...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 11 MEXIKO, Nayarit Westmexiko. Ca. 250 v. Chr. - 400 n. Chr. Hohlfigur eines stehenden Hundes mit leicht gebogenem Körper und geöffnetem Maul (diente vermutlich auch als Musikinstrument, Pfeiffunktion nicht mehr intakt). Rötlicher Ton mit Bemalung in creme, orange und rot. L. 16,5 cm. Kleine Fehlstellen an Schwanz und Beinen, sonst intakt. ...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 12 MEXIKO, San Jerónimo Mittlere Pazifikküste. Ca. 300 v. Chr. - 300 n. Chr. Kopf mit leicht geöffnetem Mund, Ohrspulen und Kopfputz. Rötlicher Ton. H. 9,1 cm. Bohrloch an der Unterseite, leicht bestoßen. Ex Slg. Seiss, vor 1960 in Deutschland.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 13 MEXIKO, San Jerónimo Mittlere Pazifikküste. Ca. 300 v. Chr. - 300 n. Chr. Lot aus drei Köpfen von Menschenfiguren mit Kopfputz aus grauem bis rötlichem Ton. H. 9,5 bis 4,6 cm. Leicht bestoßen. 3 St. Ex Slg. Seiss, vor 1960 in Deutschland.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 14 MEXIKO, San Jerónimo Mittlere Pazifikküste. Ca. 300 v. Chr. - 300 n. Chr. Lot aus vier Kopffragmenten mit Schmuck an Kopf, Hals und Ohren aus rötlichem bis grauem Ton. H. 7,8 bis 6,8 cm. Kleine Fehlstellen. 4 St. Ex Slg. Seiss, vor 1960 in Deutschland.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 15 MEXIKO, Teotihuacan Zentrales Hochland. Ca. 150 v. Chr. - 750 n. Chr. Leicht gebogenes Objekt aus hellem Stein, mit abgegrenztem Griff. An den Seiten ist es abgeflacht, hier finden sich viele feine Kratzer. L. 17,8 cm. Minimal bestoßen. Ex Sammlung Ferdinand Anton vor 1959. Im Gegensatz zu anderen Kulturen Mexikos gibt es Hinweise, das...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 16 MEXIKO, Teotihuacan Zentrales Hochland. Ca. 150 v. Chr. - 750 n. Chr. Großes Gefäß in Form des Regen- und Sturmgottes Tlaloc. Dieser ist mit großen Fangzähnen und breiter Unterlippe dargestellt. Er trägt einen kronenartigen Kopfputz, dessen seitliche Enden von seinen Händen gehalten werden. Rötlich-grauer Ton. H. 28,5 cm. Fachmännisch restaur...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 17 MEXIKO, Teotihuacan Zentrales Hochland. Ca. 150 v. Chr. - 750 n. Chr. 4 Menschenköpfe aus rötlich-grauem Ton. H. 3,3 bis 2,8 cm. Minimal bestoßen. In einem Goldrahmen, der mit Textil ausgekleidet ist. Ex Sammlung Westermann der 1960er Jahre.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 18 MEXIKO, Pánuco Nördliche Golfküste. Ca. 900 v. Chr. - 300 n. Chr. Lot aus drei Figurenfragmenten aus grauem bis rötlichem Ton mit Schmuck an Kopf, Ohren und Hals. H. 13,3 bis 9,1 cm. Fehlstellen, eine Figur auf Ständer. Ex Slg. Seiss, vor 1960 in Deutschland.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 19 MEXIKO, Veracruz Mittlere Golfküste. Ca. 300 - 900 n. Chr. Hacha in Form eines menschlichen Hauptes im Profil mit leicht geöffnetem Mund. An den Mundwinkeln je zwei sichelförmige Einkerbungen. Heller Alabasterstein. H. 23,5 cm. Kleine oberflächliche Bestoßungen. Auf Plexiglasständer. Ex Sammlung Ferdinand Anton vor 1959. Dieses Exemplar i...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 20 MEXIKO, Veracruz Mittlere Golfküste. Ca. 300 - 900 n. Chr. Hacha in Form eines menschlichen Hauptes mit einer Kopfbedeckung, die einen stark stilisierten mythischen Raubvogelkopf darstellt. Aus dem geöffneten Schnabel des Vogels kommen zwei zahnähnliche Elemente hervor, welche die tief liegenden Augen betonen. Vom leicht geöffneten Mund ziehe...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 21 MEXIKO, Veracruz Mittlere Golfküste. Ca. 300 - 900 n. Chr. Große sitzende Figur der Fruchtbarkeitsgöttin Tlazolteotl. Sie hat die Augen geschlossen, Mund, Augen und Augenbrauen sind durch Chapopote-Bemalung hervorgehoben. Sie trägt eine mützenartige Kopfbedeckung, Ohrspulen und Armreifen. Rötlich-grauer Ton. H. 27,2 cm. Leicht restauriert. ...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 22 MEXIKO, Veracruz Mittlere Golfküste. Ca. 300 - 900 n. Chr. Stehende Frauenfigur mit langem Rock, Kopfputz und Ohrspulen in leicht nach vorne gebeugter Haltung. Grau-brauner Ton. H. 13,7 cm. Bis auf winzige Risse intakt. Ex Slg. Seiss, vor 1960 in Deutschland.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 23 MEXIKO, Veracruz Mittlere Golfküste. Ca. 300 - 900 n. Chr. Kopffüßler mit Ohrschmuck aus rötlich-grauem Ton. H. 9,3 cm. Intakt, auf Ständer. Ex Slg. Seiss, vor 1960 in Deutschland.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 24 MEXIKO, Veracruz Mittlere Golfküste. Ca. 300 - 900 n. Chr. Kleines rundes Pfeifinstrument in Form eines bärtigen Mannes. Rötlich-grauer Ton. H. 5,8 cm. Minimal bestoßen. Ex Slg. Seiss, vor 1960 in Deutschland.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 25 MEXIKO, Veracruz Mittlere Golfküste. Ca. 300 - 900 n. Chr. Menschlicher Kopf in Quaderform mit offener Unterseite und vier Löchern. Grauer Ton mit Chapopote-Bemalung an der Oberseite. B. 8,5 cm. Intakt. Ex Slg. Seiss, vor 1960 in Deutschland. Vielleicht handelt es sich hierbei um eine Nachbildung eines Altares. Die vier Löcher dienten ...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 26 MEXIKO, Veracruz Mittlere Golfküste. Ca. 300 - 900 n. Chr. Figurenfragment eines alten faltigen Mannes (Alter Gott), der die linke Hand zum Kinn führt. Grauer Ton mit dunkelroter Bemalung. H. 7,7 cm. Beine fehlen, sonst nur minimal bestoßen. Ex Slg. Seiss, vor 1960 in Deutschland.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 27 MEXIKO, Veracruz Mittlere Golfküste. Ca. 300 - 900 n. Chr. Maske eines anthropomorphen Mischwesens mit brillenförmigen Augen eines Vogels. Rötlicher Ton. H. 7,7 cm. An den Seiten bestoßen, auf Ständer. Ex Slg. Seiss, vor 1960 in Deutschland.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 28 MEXIKO, Veracruz Mittlere Golfküste. Ca. 300 - 900 n. Chr. Lot aus drei Köpfen mit Kopfputz, davon zwei mit Chapopote-Bemalung. Rötlich-grauer Ton. H. 9,8 bis 7,9 cm. Kleine Fehlstellen. 3 St. Ex Slg. Seiss, vor 1960 in Deutschland.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 29 MEXIKO, Olmeken Golfküste. Ca. 1100 - 300 v. Chr. Zylindrischer hoher Becher aus rötlich-grauem Ton mit cremefarbener Engobe auf der Außenseite. H. 12,6 cm. Intakt mit minimaler attraktiver Brandverfärbung. Ex Sammlung Westermann der 1960er Jahre. Mit TL-Gutachten vom 10.03.1997. Vermutlich diente das Objekt als Becher für Kakao, der vo...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 30 MEXIKO, Olmeken Golfküste. Ca. 1100 - 300 v. Chr. Kleiner zylindrischer Becher aus rötlich-grauem Ton mit dunkelgrauer bis rötlicher Engobe. H. 8,4 cm. Am Rand fachmännisch restauriert. Ex Sammlung Westermann der 1960er Jahre.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 31 MEXIKO, Olmeken Golfküste. Ca 1100 - 300 v. Chr. Kopf und Arme einer Hohlfigur mit "baby face", die Hände sind an den Hinterkopf gelegt. Rötlich-grauer Ton. B. 10,8 cm. Kleine Risse an der Unterseite, sonst nur minimal bestoßen. Mit Ständer. Ex Slg. Seiss, vor 1960 in Deutschland.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 32 MEXIKO, Olmeken Golfküste. Ca. 1100 - 300 v. Chr. Kopf aus hellgrauem Ton mit nach links gewendetem Blick und leicht verzogenem Mund. H. 8,2 cm. Nase minimal bestoßen. Auf Ständer. Ex Slg. Seiss, vor 1960 in Deutschland.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 33 MEXIKO, Olmeken Golfküste. Ca. 1100 - 300 v. Chr. Langer Kopf einer Hohlfigur mit spitz zulaufendem Haaransatz. Grauer Ton mit Resten von rötlicher Bemalung der Haare. H. 7,7 cm. Unterlippe und Teile der Ohren fehlen, sonst intakt. Auf Ständer. Ex Slg. Seiss, vor 1960 in Deutschland.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 34 MEXIKO, Olmeken Golfküste. Ca. 1100 - 300 v. Chr. Langer Kopf mit helmartiger Frisur. Grauer Ton mit rötlicher und cremefarbener Bemalung. H. 8,0 cm. Kleine Fehlstellen bei Frisur und Ohren, an der Unterseite zwei Bohrlöcher für Sockelung. Auf Ständer. Ex Slg. Seiss, vor 1960 in Deutschland.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 35 MEXIKO, Olmeken Golfküste. Ca. 1100 - 300 v. Chr. Lot aus drei Köpfen mit Kopfputz und Ohrschmuck. Grauer Ton mit Resten von Bemalung. H. 7,2 bis 5,7 cm. Kleine Fehlstellen oder intakt. 3 St. Ex Slg. Seiss, vor 1960 in Deutschland.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 36 MEXIKO, Olmeken Las Bocas. Ca. 1100 - 800 v. Chr. Kleines Gefäß in Form eines Vogels mit Höckerschnabel. Grauer Ton mit dunkelgrauer Engobe. H. 5,5 cm. Winziger Ausbruch am Rand und am Auge, sonst intakt. Ex Sammlung Ferdinand Anton vor 1959.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 37 MEXIKO, Maya Frühklassische Periode. Ca. 250 - 450 n. Chr. Auf einem Bett liegender Würdenträger mit einer Rolle unter den aufgestellten Knien. Grauer Ton mit dunkelgrauer Engobe ("blackware"). L. 12,1 cm. Leicht restauriert, eine Ecke minimal bestoßen. Ex Slg. Seiss, vor 1960 in Deutschland.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 38 MEXIKO, Maya Frühklassische Periode. Ca. 250 - 450 n. Chr. Stehende beleibte Menschenfigur mit Ohrspulen und breiter Halskette. Grauer Ton mit dunkelgrauer Engobe ("blackware"). H. 9,6 cm. Kleine Fehlstelle auf der Rückseite, sonst intakt. Ex Slg. Seiss, vor 1960 in Deutschland.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 39 MEXIKO, Azteken Golfküste und Hochland. Ca. 1000 - 1500 n. Chr. Pfeife mit einer stilisierten Vogeldarstellung. Grauer Ton mit dunkelroter Engobe. L. 16,3 cm. Restauriert. Ex Sammlung Ferdinand Anton vor 1959. Vgl. Azteken Nr. 86 und 87. Tabak wurde von den Azteken als heilige Pflanze betrachtet, die Pfeifen mit Tierköpfen wurden vermut...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 40 MEXIKO, Zapoteken Monte Alban III. Ca. 300 - 900 n. Chr. Hohlfigur des sitzenden Regengottes Cocijo mit Schulterdecke, die von einem großen Pektoral gehalten wird. Auf dem Kopf trägt er einen prächtigen mit einer Glyphe verzierten Kopfputz und große Ohrpflöcke. Sein Gesicht hat die Züge eines Jaguars mit langer Schnauze und Zähnen. Grauer Ton...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 41 MEXIKO, Mixteken Mittlere Golfküste. Ca. 800 - 1200 n. Chr. Schale auf leicht ausgestelltem Standfuß aus grauem Ton. Auf der Außenwand Feder- und Spiraldekor in schwarz, weiß und dunkelrot. H. 12,7 cm. Kleine Ausbrüche am Standfuß. Ex Sammlung Ferdinand Anton vor 1959.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 42 GUATEMALA, Maya Formative Periode. Ca. 500 - 100 v. Chr. Retouchierte Sichel aus Obsidian. L. 10,6 cm. Intakt. Ex Sammlung Westermann der 1960er Jahre.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 43 GUATEMALA, Maya Formative Periode. Ca. 500 - 100 v. Chr. Lot aus 3 retouchierten Speerspitzen aus Obsidian. L. 6,9 bis 5,9 cm. Intakt. 3 St. Ex Sammlung Westermann der 1960er Jahre.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 44 GUATEMALA, Maya Formative Periode. Ca. 500 - 100 v. Chr. Lot aus 3 Obsidiankernen mit Klingenabschlagspuren sowie zwei Pfeilspitzen. L. 14,5 bis 5,8 cm. Spitzen minimal bestoßen. 5 St. Ex Slg. Theobald Seitz der 1970/80er Jahre.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 45 GUATEMALA, Maya Spätklassische Periode. Ca. 550 - 950 n. Chr. Hacha in Form eines Raubvogelkopfes mit stark gebogenem und leicht geöffnetem Schnabel. Von den tief liegenden Augen verläuft eine Spirale nach hinten. Den Großteil des Objektes nimmt ein hoher Kamm ein, in dessen Mitte sich ein breites Loch befindet. Grauer Stein mit schwärzlichen...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 46 GUATEMALA, Maya Spätklassische Periode. Ca. 550 - 950 n. Chr. Große Schale auf drei Standbeinen mit Rasselfunktion. Auf der Innenseite ist ein stehender Tänzer mit prächtigem Federschmuck dargestellt, der seine rechte Hand nach oben streckt. Auf der Hälfte des Randes ein umlaufendes Scheinglyphenband. Rötlich-grauer Ton mit Bemalung in weiß, ...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 47 GUATEMALA, Maya Spätklassische Periode. Ca. 550 - 950 n. Chr. Großer flacher Teller. Auf der Innenseite ist ein stilisiertes mythologisches Vogelwesen mit offenem Schnabel dargestellt. Rötlich-grauer Ton mit Bemalung in weiß, orange, rot und schwarz. Dm. 34,5 cm. Restauriert mit kleinen Fehlstellen. Ex Sammlung Ferdinand Anton vor 1959. A...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 48 GUATEMALA, Maya Spätklassische Periode. Ca. 550 - 950 n. Chr. Große Schale auf drei Standbeinen mit Rasselfunktion. Auf der Innenseite ist ein mythologisches Wesen mit in vier Richtungen ausgehenden Flammen in einem Band aus Scheinglyphen dargestellt. Rötlich-grauer Ton mit Bemalung in orange, rot und schwarz. Dm. 31,6 cm. Ritualloch in der M...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 49 GUATEMALA, Maya Postklassische Periode. Ca. 900 - 1200 n. Chr. Breites Gefäß aus rötlich-grauem Ton. Auf der Außenwand sind in rot, braun und creme vier sitzende Würdenträger und Scheinglyphen dargestellt. H. 12,6 cm. Kleiner Riss und oberflächliche Abplatzungen. Ex Slg. Theobald Seitz der 1970/80er Jahre.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 50 GUATEMALA, Maya Postklassische Periode. Ca. 900 - 1200 n. Chr. Schale aus grauem Ton. Auf der Außenwand zwei liegende Affen mit einer Frucht in der Hand, dazwischen Scheinglyphen und geometrische Muster. Dm. 18,5 cm. Loch im Boden und Abplatzungen. Ex Sammlung Ferdinand Anton vor 1959.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 51 GUATEMALA, Maya Postklassische Periode. Ca. 900 - 1200 n. Chr. Funktionsfähige Flöte aus rötlichem Ton. Der untere Teil endet in einem Schlangenkopf mit herausgestreckter Zunge, darüber Federschmuck. Reste von weißer und grauer Bemalung. L. 36,5 cm. Restauriert und teilweise ergänzt mit kleineren Fehlstellen. Ex Sammlung Ferdinand Anton ...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 52 GUATEMALA, Maya Postklassische Periode. Ca. 900 - 1200 n. Chr. Lot aus dem Kopf eines Würdenträgers mit prächtigem Kopfputz und Ohrspulen sowie dem Kopf eines mythologischen Wesens. Rötlicher und grauer Ton. H. 5,3 und 4,5 cm. Nase fehlt, sonst intakt. In einem Goldrahmen, der mit Textil ausgekleidet ist. Ex Sammlung Westermann der 1960er...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 53 COSTA RICA, Guanacaste Periode IV. Ca. 1500 v. Chr. - 500 n. Chr. Beilförmiger Axtanhänger in Form einer Vogelgottheit mit punktförmigen Augen. Heller grünlicher Stein. H. 9,4 cm. Intakt. Aus einer Freiburger Sammlung der 1980er Jahre. Mit Sammlungsnummer auf der Rückseite.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 54 COSTA RICA, Guanacaste Periode IV. Ca. 1500 v. Chr. - 500 n. Chr. Länglicher Axt-Gott Anhänger mit einer stilisierten Menschendarstellung, die Hände sind auf die Brust gelegt. 2 Befestigungslöcher seitlich des Mundes. Grauer Stein. H. 9,0 cm. Intakt. Aus einer Freiburger Sammlung der 1980er Jahre. Mit Sammlungsnummer auf der Rückseite.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 55 COSTA RICA, Guanacaste Periode IV. Ca. 1500 v. Chr. - 500 n. Chr. Gefäß in Form eines Frosches oder einer Kröte. Die eingravierten Spiralmuster werden durch die dunkelgraue und rötliche Bemalung hervorgehoben. Grauer Ton. L. 12,8 cm. Stellenweise fachmännisch restauriert. Aus einer Freiburger Sammlung der 1980er Jahre. Vgl. Sackler Col...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 56 COSTA RICA, Guanacaste Periode IV. Zonierte zweifarben Periode. Ca. 500 v. Chr. - 500 n. Chr. Kleines Gefäß mit korbähnlichem Henkel, an dessen Enden zwei kleine Gesichter dargestellt sind. Grauer Ton mit rotbrauner Bemalung. H. 10,7 cm. Aus Originalteilen geklebt mit kleinen Fehlstellen. Ex Sammlung Westermann.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 57 COSTA RICA, Guanacaste Periode V-VI. Frühe polychrome Periode. Ca. 500 - 1000 n. Chr. Schale auf drei Standfüßen in Form eines menschlichen Kopfes mit Rasselfunktion. Im Inneren kreuzförmiger Ritzdekor, auf der Außenwand geometrische Bemalung in creme und braun. Rötlicher Ton. Dm. 14,3 cm. Restauriert, Ausbruch am Rand. Aus deutscher Sam...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 58 COSTA RICA, Guanacaste Periode VI. Späte polychrome Periode. Schale auf drei Standfüßen mit Rasselfunktion. Die Füße sind als menschliche Figuren mit plastischem Kopf und zwei Füßen gestaltet. Im Inneren geometrischer und Punktdekor in rot, schwarz und weiß. Rötlicher Ton. Dm. 25,8 cm. Fachmännisch restauriert. Ex Sammlung Westermann der ...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 59 COSTA RICA, Atlantische Abdachung Späte Periode IV. - Frühe Periode V. Ca. 300 - 800 n. Chr. Langer Stößel mit Griff in Form einer Vogelfigur. Grauer Vulkanstein. H. 15,2 cm. Intakt. Ex Sammlung Westermann der 1960er Jahre.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 60 COSTA RICA, Atlantische Abdachung Späte Periode V - Periode VI. Sitzende Frau mit ausgestreckten Beinen, die mit beiden Händen ihre Brüste hält. Ihre Haare führen in einzelnen Strähnen den Hinterkopf hinab. Grauer Vulkanstein. H. 24,7 cm. Intakt. Ex Sammlung Westermann der 1960er Jahre.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 61 COSTA RICA, Atlantische Abdachung Späte Periode V - Periode VI. Ca. 800 - 1300 n. Chr. Dreibeinige Metate mit rechteckiger Grundfläche. Am Rand ein Band aus stark stilisierten Trophäenköpfen auf der Unterseite eine Struktur aus drei Zapfen, die durch einen Steg mit einem Fuß verbunden ist. Hellgrauer Vulkanstein. L. 36,5 cm. Intakt. Ex S...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 62 COSTA RICA, Atlantische Abdachung Späte Periode V - Periode VI. Ca. 800 - 1300 n. Chr. Metate in Form eines Jaguars mit geometrischen Mustern über den Körper. Der Schwanz ist mit dem rechten Hinterbein verbunden und diente auch als Griff. Hellgrauer Vulkanstein mit Resten von rötlicher Bemalung. L. 25,5 cm. Intakt. Ex Sammlung Westermann...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 63 COSTA RICA, Atlantische Abdachung Frühe Periode VI. Ca. 1000 - 1200 n. Chr. Runde Zeremonial-Metate, die von drei hockenden Affenfiguren gehalten wird. Zwischen den Affenfiguren befinden sich drei Stäbe, an denen sich Schlangen emporwinden. Dunkelgrauer granitartiger Stein. H. 19,5 cm. Randlich minimal bestoßen. Ex Sammlung Westermann der...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 64 COSTA RICA, Atlantische Abdachung Periode VI. Ca. 1000 - 1550 n. Chr. Kopf eines Mannes mit einer Kopfdekoration aus zwei vertieften Linien, die sich auf dem Scheitel kreuzförmig treffen. Schwerer granitartiger Stein. H. 20,2 cm. Kleines Loch am rechten Hals, sonst intakt. Ex Sammlung Westermann der 1960er Jahre.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 65 COSTA RICA, Chiriqui-Diquis Ca. 1000 - 1550 n. Chr. Figur eines stehenden Würdenträgers aus Tumbaga mit verkürztem Rumpf und besonders betonten Händen und Beinen. H. 3,2 cm. Intakt, mit Ständer. G O L D Aus einer Freiburger Sammlung der 1980er Jahre.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 66 COSTA RICA, Diquis Ca. 700 -1550 n. Chr. Anhänger in Form eines Vogels mit breiten Schwanzfedern, sichelförmigen Flügeln und kleinen hornartigen Kopffedern. Rückseitige Öse. Tumbaga. B. 4,7 cm. Intakt. G O L D Ex Sammlung Ferdinand Anton vor 1959. Mit TL-Gutachten des Gußkerns.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 67 COSTA RICA, Diquis Ca. 700 -1550 n. Chr. Stehender Mann mit einem breiten Kopfputz, der in zwei Vogelköpfen endet. Um den Hals trägt er eine mehrreihige Halskette. Tumbaga. H. 4,6 cm. Intakt. G O L D Ex Sammlung Ferdinand Anton vor 1959.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 68 COSTA RICA, Diquis Ca. 700 -1550 n. Chr. Stehender Mann mit prächtigem Kopfputz, der in Spiralen und stilisierten Alligatorköpfen endet. Bis auf ein Band um die Hüfte ist er unbekleidet. Tumbaga. H. 5,2 cm. Intakt. G O L D Ex Sammlung Ferdinand Anton vor 1959.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 69 KOLUMBIEN, Muisca Nördliches Hochland. Ca. 650 - 1600 n. Chr. Zwei runde Nasenringe in unterschiedlichen Größen. Ein Riffelband verläuft außen und in der Mitte, um einen weiteren Kreis abzutrennen. Im Inneren sind jeweils sechs kleine Ringe angebraucht, an denen kleine runde Plättchen hängen. Tumbaga. B. 5,9 und 4,8 cm. Ein Plättchen fehlt, R...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 70 KOLUMBIEN, Sinu Nördliches Hochland. Ca. 800 - 1500 n. Chr. Anhänger in Form eines Würdenträgers mit breitem sichelförmigen Kopfputz und mehrreihigem Halsschmuck. Halboffene Öse auf der Rückseite. Tumbaga. H. 3,2 cm. Ein Ohr fehlt, intakt. G O L D Ex Sammlung Ferdinand Anton vor 1959.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 71 KOLUMBIEN, Sinu Nördliches Hochland. Ca. 800 - 1500 n. Chr. Anhänger in Form eines anthropomorphen Vogelwesens mit breiten Schwanzfedern, spiralförmigen Ohren und zwei Keulen in den Händen. Zwei Ösen auf der Rückseite und eine Öse am Kopf. Tumbaga mit geringem Goldanteil. H. 4,5 cm. Kleines Loch an der Schulter, sonst intakt mit Korrosion. G...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 72 KOLUMBIEN, Tairona Nördliche Küste. Ca. 1000 - 1500 n. Chr. Sichelförmiges Glied eines Halsschmucks, das vermutlich die Kralle einer Raubkatze darstellt. In der Mitte eine Rippe, am Ende ein durchgehendes Loch zur Befestigung. Tumbaga. L. 8,2 cm. Winzige Löcher an den Spitzen. G O L D Ex Sammlung Ferdinand Anton vor 1959. Vgl. Herreman &...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 73 KOLUMBIEN, Tolima Zentrales Hochland. Ca. 100 - 1000 n. Chr. Rundes Schmuckelement aus drei ineinander übergehenden, breiten Ringen. Tumbaga. Dm. 2,5 cm. Intakt. G O L D Ex Sammlung Ferdinand Anton vor 1959.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 74 KOLUMBIEN, Tolima Zentrales Hochland. Ca. 100 - 1000 n. Chr. Acht leicht gebogene Glieder einer Kette mit rückseitigen Ösen. Sechs in Form eines Kegels, zwei in Form eines stark stilisierten Tieres mit kreisförmigen Enden an den Gliedmaßen. Tumbaga. H. 2,7 bzw. 1,9 cm. Intakt. G O L D Ex Sammlung Ferdinand Anton vor 1959.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 75 KOLUMBIEN, Quimbaya Zentrales Hochland. Ca. 500 - 1500 n. Chr. Länglicher Anhänger mit menschlichem Kopf und spitz zulaufendem Ende, darüber verläuft ein Schmuckband. Rückseitige Öse. Tumbaga. H. 3,1 cm. Intakt. G O L D Ex Sammlung Ferdinand Anton vor 1959.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 76 KOLUMBIEN, Quimbaya Zentrales Hochland. Ca. 500 - 1500 n. Chr. Pektoral aus grünlichem Stein in Form eines Menschen mit auf die Brust gelegten Händen. Breites Loch zur Aufhängung. H. 10,3 cm. Minimal bestoßen. Mit Ständer. Ex Sammlung Schubert, vor 1970 in Deutschland.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 77 KOLUMBIEN, Tumaco Nördliches Hochland. Ca. 300 v. Chr. - 300 n. Chr. Menschlicher Kopf mit großen Augenöffnungen, die Rückseite ist als Raubvogel gestaltet. Der Kopf des Vogels ragt über die Stirn hinaus, in den Flügeln zwei kleine Löcher. Heller Ton mit Resten von Fundverkrustung. H. 16,8 cm. Kleinere Risse auf der Innenseite, sonst nur mini...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 78 KOLUMBIEN, Calima Südliches Hochland. Ca. 300 v. Chr. - 1200 n. Chr. Nasenring mit Punktdekor, der in den Köpfen von zwei Alligatoren endet. Im Inneren sind in 7 runden Öffnungen mit kleinen Ringen passende Plättchen angebracht. Auf der Unterseite wird das halbmondförmige Ende durch zwei Ringe gehalten. Dünnes Goldblech. B. 5,8 cm. Winziges L...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 79 ECUADOR, Jama-Coaque Nördliche Küste. Ca. 500 - 1500 n. Chr. Hohlfigur eines sitzenden Kaziken mit hoher Kopfbedeckung und Ringen an Ohren und Nase. Auf der Brust trägt er Halsschmuck mit zwei großen Pektoralen. Grauer Ton mit Bemalung in creme, orange und rot. H. 22,6 cm. Restauriert mit kleinen Fehlstellen. Aus deutscher Sammlung vor 1...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 80 ECUADOR, Jama-Coaque Nördliche Küste. Ca. 500 - 1000 n. Chr. 3 Rollstempel aus rötlich-grauem Ton zum Dekorieren von Textilien oder der Haut. Geometrische Muster und mythologische Vogelwesen. H. 6,5 bis 5,7 cm. Minimal bestoßen. 3 St. Ex Sammlung Westermann der 1960er Jahre. Jeder Stempel mit TL-Gutachten.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 81 ECUADOR, Guangala Zentrale Küste. Ca. 300 v. Chr. - 800 n. Chr. Pfeiffigur eines stehenden Mannes mit Lendenschurz sowie Nasen- und Ohrringen . Um den Hals trägt er eine mehrreihige Kette mit Anhänger. Grauer Ton mit cremefarbener Engobe. H. 25,8 cm. Lendenschurz ergänzt und stellenweise fachmännisch restauriert. Ex Sammlung Westermann de...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 82 ECUADOR, Guangala Zentrale Küste. Ca. 300 v. Chr. - 800 n. Chr. Menschliche Hohlfigur mit überlangem Torso und stark verkürzten Beinen. Der Mund ist leicht gespitzt und die Figur scheint etwas zu kauen. Rötlich-grauer Ton mit dunkelroter Bemalung. H. 21,7 cm. Leicht restauriert. Ex Sammlung Westermann der 1960er Jahre. Mit TL-Gutachten.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 83 ECUADOR, Carchi Nördliches Hochland. Ca. 800 - 1500 n. Chr. Auf einer Bank sitzender Coca-Kauer mit einer Schärpe um die Brust. Rötlicher Ton mit brauner und schwarzer Bemalung. H. 17,9 cm. Minimal bestoßen. Ex Sammlung Westermann der 1960er Jahre.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 84 ECUADOR, Carchi Nördliches Hochland. Ca. 800 - 1500 n. Chr. Muschel- oder schneckenförmige Okarina aus bräunlichem Ton mit geometrischer Bemalung in creme und dunkelbraun. Je ein Loch auf Ober- und Unterseite. L. 19,9 cm. Intakt. Ex Auktion Fernando Duran (1990), Madrid, Losnr. 327.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 85 ECUADOR, Carchi Nördliches Hochland. Ca. 800 - 1500 n. Chr. Kugeliges Gefäß mit einem menschlichen Gesicht, das die Hälfte des Ausgusses bedeckt. Seitlich zwei kleine Löcher, die wohl zur Aufhängung dienten. Grauer Ton mit rötlich-grauer Engobe. H. 15,7 cm. Intakt. Ex Sammlung Westermann der 1960er Jahre. Mit TL-Gutachten.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 86 ECUADOR, Carchi Nördliches Hochland. Ca. 800 - 1500 n. Chr. Flache Schale auf einem Standfuß in Form eines Jaguars. Rötlicher Ton mit schwarzer Negativbemalung, die das gepunktete Fell wiedergibt. H. 10,3 cm. Kleiner Ausbruch am Rand restauriert, sonst intakt. Aus deutscher Sammlung vor 1981.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 87 ECUADOR, Carchi Nördliches Hochland. Ca. 800 - 1500 n. Chr. Große Amphore mit leicht ausgestelltem Ausguss. Rötlicher Ton mit geometrischer Negativbemalung in schwarz, creme und rot. H. 82,5 cm. Aus Originalstücken geklebt. Aus deutscher Sammlung von 1973.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 88 ECUADOR, Carchi Nördliches Hochland. Ca. 800 - 1500 n. Chr. Große Amphore aus rötlichem Ton. Negativbemalung in creme, rot und schwarz zeigt geometrische Muster mit Winkeln und Linien. H. ca. 84 cm. Leicht restauriert. Ex Sammlung Westermann der 1960er Jahre.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 89 ECUADOR, Carchi Nördliches Hochland. Ca. 800 - 1500 n. Chr. Großes Knickwandgefäß mit ausgestelltem Ausguss. Auf der Oberseite geometrische Bemalung in rot, schwarz und creme. Grauer Ton. H. 28,5 cm. Fachmännisch restauriert. Ex Sammlung Westermann der 1960er Jahre.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 90 ECUADOR, Carchi Nördliches Hochland. Ca. 800 - 1500 n. Chr. Schale auf rundem Standfuß aus rötlichem Ton. Auf der Innenseite zeigt Bemalung in rotbraun und creme einen zentralen Stern in zwei geometrischen Bändern. Dm. 18,4 cm. In der Mitte kleine Abplatzungen, sonst fachmännisch restauriert. Ex Sammlung Westermann der 1960er Jahre. Mit...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 91 ECUADOR, Carchi Nördliches Hochland. Ca. 800 - 1500 n. Chr. Schale auf rundem Standfuß aus grauem Ton. Auf der Innenseite sind vier stilisierte Wasservögel in weiß auf dunkelrotem Grund dargestellt. Dm. 17,2 cm. Fachmännisch restauriert. Ex Sammlung Westermann der 1960er Jahre.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 92 ECUADOR, Carchi Nördliches Hochland. Ca. 800 - 1500 n. Chr. Schale auf rundem Standfuß aus grauem Ton. Auf der Innenseite sind geometrische Muster mit Kreuz in grau, creme und rot dargestellt. Dm. 18,6 cm. Fachmännisch restauriert. Ex Sammlung Westermann der 1960er Jahre.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 93 ECUADOR, Carchi Nördliches Hochland. Ca. 800 - 1500 n. Chr. Schale auf rundem Standfuß mit vier stehenden Tieren auf der Innenseite. Grauer Ton mit Negativbemalung in dunkelgrau, creme und rot. Dm. 18,9 cm. Fachmännisch restauriert. Ex Sammlung Westermann der 1960er Jahre.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 94 ECUADOR, Carchi Nördliches Hochland. Ca. 800 - 1500 n. Chr. Schale auf rundem Standfuß aus grauem Ton. Auf Innen- und Außenseite geometrische Negativbemalung mit Kreisen, Punkten und Winkeln in braun, creme und rot. Dm. 14,4 cm. Intakt. Ex Sammlung Westermann der 1960er Jahre.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 95 ECUADOR, Carchi Nördliches Hochland. Ca. 800 - 1500 n. Chr. Lot aus vier Schalen auf runden Standfüßen mit geometrischer Bemalung in creme, rot und dunkelgrau. Grauer Ton. Dm. 18,4 bis 19,9 cm. Geklebt mit minimalen Fehlstellen. 4 St. Ex Auktion Fernando Duran 252 (1991), Madrid, Losnr. 309, 311, 313 und 314.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 96 ECUADOR, Carchi Nördliches Hochland. Ca. 800 - 1500 n. Chr. Lot aus vier Gefäßen, darunter zwei Schalen auf hohem Standfuß mit Negativbemalung, ein Knickwandgefäß und ein bauchiges Gefäß mit Ritzdekor. Dazu ein kreuzförmiger Stempel und eine Vogelfigur. Rötlicher oder grauer Ton. H. 17,1 bis 10,5 cm. Restauriert oder intakt. 6 St. Aus de...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 97 ECUADOR, Chorrera Zentrale Küste/Hochland. Ca. 1000 v. Chr. - 300 n. Chr. Stehende Hohlfigur einer unbekleideten Frau mit geschlossenen Augen und verkürzten, am Körper anliegenden Armen. Sie trägt eine breite, durch rotbraune Bemalung hervorgehobene Kopfbedeckung. Grauer Ton mit cremefarbener Engobe. H. 26,5 cm. Fachmännisch restauriert. ...
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 98 ECUADOR, Machalilla Zentrale Küste. Ca. 1500 - 1000 v. Chr. Hohlfigur eines stehenden Mannes mit verkürzten Armen und Beinen. Rötlich-grauer Ton mit attraktiver Brandverfärbung. H. 12,1 cm. Leicht restauriert, kleine Fehlstelle auf der Rückseite des Fußes. Ex Sammlung Westermann der 1960er Jahre. Mit TL-Gutachten.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 99 ECUADOR, Bahia Mittlere Küste. Ca. 500 v. Chr. - 500 n. Chr. Stehende weibliche Pfeiffigur mit hoher Kopfbedeckung, sowie Hals-, Ohren- und Nasenschmuck. Rötlicher Ton mit oranger, roter und weißer Bemalung. H. 24,5 cm. Intakt. Ex Sammlung Westermann der 1960er Jahre.
Date 20.09.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 321, Lot 100 ECUADOR, Bahia Mittlere Küste. Ca. 500 v. Chr. - 500 n. Chr. Knickwandgefäß auf rundem Standfuß mit intakter Pfeiffunktion. Vom Ausguss führt ein Henkel zum Kopf eines Kaziken mit breitem Nasenring. Rötlicher Ton mit dunkelbrauner und Resten von türkiser Bemalung. H. 13,3 cm. Restauriert. Ex Sammlung Westermann der 1960er Jahre. Mit TL-...
Charger plus de résultats ...
Charger les données ...
Image:
Vente Lot Date Départ Adjudication
(« | »)

Description

Remarque: La description a été lue avec un programme OCR et peut contenir des erreurs. En cas de doute, il convient de consulter le catalogue ou les scans correspondants: Image de la description, Page de texte, Planche, Catalogue (PDF). Source du catalogue:
Keywords: Add keywords

Commentaires

Commentaires désactivés par la maison de vente.