Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9001PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA EUROPA * Bernstein (nordisches Gold) bräunlichrot, großer Brocken 12 x 80 x 50mm 200g. Fossiler Stoff aus
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9002PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA EUROPA Bernstein 3 geschliffene flache Steine, honiggelb klar, milchigtrüb, schwarzbraun sowie kleinere Stücke bräunlichgelb ca. 12g und ca. 33 Stück unbearbeitet 88g.
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9003PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA EUROPA Feuersteinaxt spätes Paläolithicum ca. 50000 - 8000 v. Chr., bräunlichschwarze breite Klinge 40/50 x 90mm 113g.
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9004PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA EUROPA Pfeilspitzen aus Stein (Werkzeuggeld) L.35mm bis 47mm. Fundgebiet: Südeuropa
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9005PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA EUROPA Pfeilspitze aus Eisen (Eisenzeit, ca. 800 - 400 v. Chr.) L.140mm 54g. Fundgebiet: Szekszárd bis Pécs (Fünfkirchen) Ungarn raue braungrüne Patina
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9006PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA EUROPA Pfeilspitzen aus Metall (Bronzezeit / Eisenzeit), 5 dreiflüglige Bronzepfeilspitzen, 2 Eisenpfeilspitzen, L.25mm bis 59mm.
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9007PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA EUROPA Steinbeil polierte spitz zugeschliffene Axtklinge, 78mm x 34mm. Fundgebiet: Szekszárd bis Pécs, Ungarn Abbildung linkes Beil
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9008PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA EUROPA Bronze-Beile, Bronzezeit, Kleines Flachbeil 60 x 20mm 75g raue grüne Patina, sowie weiteres Flachbeil 51 x 32mm 61g. Fundgebiet: Szekszárd bis Pécs, Ungarn Abbildung bei 9007 - 2. und 3. Beil von links
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9009PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA EUROPA Tüllenbeil Hortgeld aus der mittleren Bronzezeit (ca. 1550 bis 1200 v. Chr.) am Schaftende mit spitzwinkliger Reliefverzierung, seitlich kleiner Wulst, L.94mm 190g. Quiggin S.276. Fundgebiet: Szekszárd bis Pécs (Fünfkirchen) Ungarn
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9010PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA EUROPA Tüllenbeil Hortgeld aus der mittleren Bronzezeit (ca. 1550 bis 1200 v. Chr.) am Schaftende Reliefverzierung, L.110mm F 35mm 154g. Quiggin S.276. Fundgebiet: Slowakei am Rand Fehlstelle, grüne Patina
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9011PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA EUROPA Tüllenbeil Hortgeld aus der mittleren Bronzezeit (ca. 1550 bis 1200 v. Chr.) am Schaftende Wulstfragment, L.101mm F 22mm 250g. Quiggin S.276. Fundgebiet: Szekszárd bis Pécs (Fünfkirchen) Ungarn glatte grünbraune Patina
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9012PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA EUROPA Großes Flachbeil Hortgeld aus der jüngeren Bronzezeit (ca. 1200 bis 700 v. Chr.) 128 x79mm 680g. Fundgebiet: Szekszárd bis Pécs (Fünfkirchen) Ungarn
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9013PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA EUROPA Spangenbarren Hortgeld aus der Früh-Bronzezeit ca. 1900 bis 1800 v. Chr., Bronzehalbbogen, L. 190mm 173g. Fundgebiet: Mitteleuropa grüne Patina Abbildung Spangenbarren oben
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9014PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA EUROPA Ringbarren Bronzezeit ca. 1800 v. Chr., Offener runder Reif, F 153mm x 122mm 96g. braune Patina Abbildung bei 9013 - Ringbarren unten
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9015PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA EUROPA Miniatur-Spangenbarren, prämonitäres Zahlungsmittel aus der mittleren Bronzezeit (ca. 1550 bis 1200 v. Chr.) L.112mm x 8mm 2g. Fundort:Böheimkirchen, Hochfeld, östl. St.Pölten, Niederösterreich grüne Patina
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9016PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA EUROPA Zungensichel mit Dorn, Hortgeld aus der mittleren Bronzezeit (ca. 1550 bis 1200 v. Chr.) L.120mm x 22mm 44g. PGS 3/1992. Fundgebiet: Slowakei grüne Patina
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9017PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA EUROPA Zungensichel Hortgeld aus der mittleren Bronzezeit (ca. 1550 bis 1200 v. Chr.) L.175mm x 30mm 131g. PGS 3/1992. Fundgebiet: Region Pleven, Bulgarien grüngraue Patina
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9018PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA EUROPA Ringgeld der Bronzezeit ca. 1800 bis 1550 v. Chr., 11 schmale runde Reifen F 17mm bis 25mm, zus. 25g. Fundgebiet: Region Pleven, Bulgarien grüne, braune Patina 9393
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9020PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA EUROPA Bronzereif Hortgeld aus der mittleren Bronzezeit (ca. 1550 bis 1200 v. Chr.), Flacher runder Reif, F 80mm x 11mm breit, 20g. Fundort: Süddeutschland grüne Patina 50.0 Keltisches Ringgeld 10 einfache Bronzereifen, 4 Bronzereifen mit Kugelaufsätzen, sowie kleiner 4-geteilter Ring, 15 Ringe im Schaukasten.
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9021PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA EUROPA Tropfkopeken (Denga) Russische Silbermünzen in Tropfenform seit Ende 14.Jh. 3 Stück
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9022PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA EUROPA SCHWEDEN / Friedrich I. 1720-1751. 4 Daler Kupferplattengeld 1733 mit 1 Wert- und 4 Monogrammstempeln. Cu- 242x 270 mm 2950g. AAH.196. feine dunkle Patina u.Treibhammerstruktur, vz
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9023PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA EUROPA 2 Daler Kupferplattengeld 1727 mit 1 Wert- und 4 Monogrammstempeln oktogonal. Cu-178x 208mm 1450g. AAH.217. Patina, ss
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9024PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA EUROPA 1 Daler Kupferplattengeld 1729 mit 1 Wert- und 4 Monogrammstempeln. Cu-125x132 mm 746g. AAH.252. ss
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9025PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA EUROPA 1/2 Daler Kupferplattengeld 1723 mit 1 Wert- und 4 Monogrammstempeln. Cu-100x 100 mm 341g. AAH.275.
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9026PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA AMERIKA * Obsidian (vulkanisches Gestein) Steinpfeilspitzen der nordamerikan. Indianer, kleine anthrazitfarbene Stücke, L.17mm, 14mm, 16mm. 3 Stück
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9027PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA AMERIKA Obsidian-Werkzeuggeld, Pfeilspitze (schwarz vom Mona Lake) der Navajo - Indianer, dreieckige Form 92 x 56 x 12mm 39g.
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9028PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA AMERIKA Axtgeld Mittelamerika. Pilzform, Bronze 15,0 x 11,3cm 63,5g. In Mittelamerika waren kleine kupferne Äxte oder Hackmesser mit dünnen meist halbmondförmigen Klingen als Zahlungsmittel im Umlauf. Einen praktischen Gebrauchswert hatten diese Gerätenachbildungen der mixtekischen Kultur nicht. Es gab zahlreiche...
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9029PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA AMERIKA Axtgeld Mittelamerika. Pilzform, Bronze 15,5 x 12cm 61,5g. Abbildung bei 9028 - Objekt Mitte
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9030PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA AMERIKA Axtgeld Mittelamerika. Hackenform, Bronze 14,7 x 13,5cm 30g. Abbildung bei 9028 - Objekt rechts aussen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9031PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA AMERIKA Axtgeld Mittelamerika. Meißelform, halbrunder Kopf, Bronze 13,8 x 8,3cm 42,9g. Abbildung 1.Teil von links
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9032PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA AMERIKA Axtgeld Mittelamerika. Meißelform, Bronzeblech 15,4 x 5,6cm 6,5g. Abbildung bei 9031 - 1. Teil von rechts
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9033PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA AMERIKA Kupfergeld Naipé, Peru Sanduhrförmig, 7,0 x 5,1cm 8,6g. Abbildung bei 9031 - im oberen Teil linke Axt
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9034PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA AMERIKA Axtgeld aus Ecuador, halbrunder leicht ausgestellter Kopf, Bronzeblech 7,5 x 7,1cm 15,3g. Abbildung bei 9031 - im oberen Teil rechte Axt
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9035PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA AMERIKA Axtgeld (Miniaturform) Mittelamerika. Pilzform 48 x 25mm 3,9g, 49 x 26mm 4,35g, 46 x 22mm 3,7g, 39 x 22mm 2,15g, 4 Stück Bronzeblech. Abbildung bei 9031 - 4 kleine Äxte im unteren Teil
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9036PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA AMERIKA "Dentalium", Kette aus Schneckengehäuse und roten Glasperlen, Nordamerika, Kettenlänge ca. 82cm. Opitz S.129. Abbildung Kette oben
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9037PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA AMERIKA 4 Gehäuse der Dentaliumschnecke aufgezogen, Längen 11 bis 12cm. Opitz S.129. Abbildung bei 9036 - Kette unten
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9038PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN CHINA - Kauri Geld. Kauris "Cypraea moneta" Kästchen mit ca. 270 Kauris.
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9042PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN CHINA - Zhou-Dynastie 1122-256 v.Chr. Knochenkauries L.15-24mm 6 Stück, sowie 1 Jade-Kaurie 38mm. Opitz S.121. 7 Stück
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9043PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Kaurinachbildung vergoldet 24mm x 16mm x 5mm, Bronze vergoldet 30mm x 18mm x 9mm, Silber 30mm x 20mm x 9mm. Opitz S.121vgl.. 3 Stück in Kästchen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9044PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Alte Kaurischnecken ca.19mm 3 Stück. Opitz S.121. Abbildung linke Kauri und 6. u. 7. Kauri von links
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9045PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Kaurinachbildungen ca. 500 v. Chr. 18mm - 20mm, Porzellan, Knochen. Opitz S.121. 4 Stück Abbildung bei 9044 - 2. - 5. Kauri von links
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9046PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Fischgeld, schmale Form mit 3 Flossen, Schuppendekor Bronze L.95mm 12g. Patalas Pl.5,G3vgl., Coole S.31. Köhler/Osbahr II/1,261vgl. grüne raue Patina, ss Abbildung Fisch oben
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9047PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Fischgeld, schmale Form mit 3 Flossen, Schuppendekor Bronze L.72mm 7g. Patalas Pl.5,G3vgl., Coole S.31. Köhler/Osbahr II/1,261vgl. grüne raue Patina, Fundbelag ss Abbildung bei 9046 - Fisch unten
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9048PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Bronze Glockenmünze, beidseitig geometrischer Dekor, mit Klöppel 38 x 23mm. Opitz S.80. grüne Patina ss
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9049PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN LIANG. Cu-Spatengeld 85/49mm (400/300 v.Chr.) 22,9g. Wu. rotgrüne Patina mit Sinter, ss
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9054PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Cu-Messermünze ca. 400 - 250 v. Chr. L.180mm x 29mm 47g. Coole 5359 var.. grüne Patina ss Abbildung Messer 1. von oben
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9055PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN LOT: Cu-Messermünze ca. 400 - 250 v. Chr. L.130mm 15g, 131mm 15g. Coole 5359 var.. 2 Stück grüne Patina ss Abbildung bei 9054 - 2. und 3. Messer von oben
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9056PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Cu-Messermünze ca. 400 - 250 v. Chr. spitzköpfig L.15,5mm x 13mm 15,9g. Coole 5359 var.. grüne Patina ss Abbildung bei 9054 - 1. Messer von unten
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9057PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN CHINA - Chunqui Periode 770-476 v.Chr. Bronze-Chungpi ("Brückengeld") ohne Dekor; mit spitzem Fuß. 11cm breit 10g. Schlösser 24-26. grüne raue Patina, ss Abbildung Brückengeld 1. von oben
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9058PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Bronze-Chungpi ("Brückengeld") ohne Dekor; oben gelocht, mit winkeligem Fuß. 12cm breit 12g. Schlösser 24-26. grüne raue Patina, ss Abbildung bei 9057 - Brückengeld 2. von oben
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9059PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN CHINA - Ant Nose Money 400-220 v.Chr. Yi Bi Qian (Ant Nose Money) oder Gui Lian Qian (Ghost Face Money) ovale gelochte Bronzescheiben, 16mm, 18mm, 21mm 3 verschiedene.
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9060PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN CHINA - XIN-Dynastie "Interregnum" 9-23. Cu-Fünfer (7/23) Huo Quan / leer. Hartill 9.32, Staack 238, Schjöth 149. dunkelbraune Patina, vz
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9061PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Cu-Fünfer, postum (23/40) 18mm 1,34g. Huo Quan / leer. Hartill 9.67, Staack 235, Schjöth - . R dunkelgrüne Patina, vz
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9062PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN CHINA-Ming Dynastie 1368-1644. Ag-Tamlung (4 baht) "Packsattel" Königreich von Lannathai der Stadt Chieng-mai (1350-1545) 31mm x 31mm x 21mm 58g. Mitch.ACW 2741.
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9063PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN CHINA - QING-Dynastie 1644-1911. Me-Fünfziger 55mm (11.1853/3.54) Yuan in Beijing, Alte Gießerei. Xian Feng zhong bao / Dang wu shi Boo yuwan. Hartill 22.759, Staack 3032, Schjöth - , KM 2.7. ss-vz
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9064PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Sycee (Seidenschuhgeld) 19. Jahrh. 10 Tael, 2 Einstempelungen, L.6,5cm 377g. ss
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9065PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Sycee Silberbarren zu 1 1/2 Tael "Seidenschuhgeld" 19. Jh. 1 Stempel L.32mm 60g. ss Abbildung 1. von links
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9066PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Sycee Silberbarren zu 1 Tael "Seidenschuhgeld" 19. Jh. Spiraloberfläche L.26mm 39g. Opitz S.329 ss Abbildung bei 9065 - 3. von links
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9067PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Sycee Silberbarren zu 1 Tael "Seidenschuhgeld" 19. Jh. ovale Form, Spiraloberfläche, L.25mm 36g. ss Abbildung bei 9065 - 2. von links
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9068PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN YUNNAN. Sycee Silberbarren 19. Jh. zu 5 Tael mit 3 Einstempelungen, Fangbianding, 60mm x 38mm 188g. Opitz 328 ss
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9069PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Republik. Holzgeld (Bamboo Tally) Bank Token. Verschiedene Provinzen, 3 Stäbe, 200 Käsch 1928 L.91mm, 200 Käsch 1917 L.91mm, 1000 Käsch 1928 L.129mm. 3 Stück "Dai yong bi" auf chinesisch bedeutet soviel wie "vorübergehende Währung" oder "Ersatzwährung" wurden Anfang des 20. Jahrh. von chinesischen Banken als ...
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9071PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN CEYLON. Larin (Angelhakengeld), während der portugiesischen Periode, ca. 1500-1700, 4cm 5g, 2,8cm 5g, 2cm 4g, 3,8cm 4g. Mitch.2159-62. PGS 2/1984 Larins kursierten in den Küstengebieten vom Persischen Golf bis Ceylon
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9072PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN INDIEN. "Bent bar" aus Silber (Silberbarren) 6. - 2. Jh. v. Chr. Frühes Zahlungsmittel aus Nordindien. Magadhe Reich 600-321 v.Chr. (1), Maurya Reich 321-187 v.Chr. (4). BMC.1vgl. Mitchiner 3940vgl. "Silver punchmarked coins" unregelmäßig geformte silberne Kleinstbarren mit zwei mal zwei, später mit fünf ve...
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9073PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Bronzegefäß der Bengalen. Bronzeguß in Form einer Frucht mit Klappdeckel, H.24cm 1007g. Als Geschenk - mit Geld gefüllt - für das Brautpaar.
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9074PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN KOREA. KUM (Palastgarde Seoul). Cu-Zweier (1753). Sang Pyong tong bei / Kum Hwang. o.d.V./H. 27.16b.4. Schrf., ss-vz
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9075PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN MYANMAR (BURMA). Bronzener Kesselgong "Kyee -Zee". In einem Stück gegossen, der über den Mantel herausragender Teller zeigt mittig einen achtstrahligen Stern, am Rand aufgesetzte 4 vierbeinige plastische Frösche, Teller und der sich nach unten verjüngende Mantel sind durch konzentrische Kreise in Zonen von. unt...
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9076PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Bronzegong "Kyee -Zee", auf dem Deckel aufgesetzte 4 plastische Frösche, mittig achtstrahliger Stern, plastisch herausgearbeitet, auf dem Mantel konzentrische verzierte Bänder, F 20,5cm H.13cm 0,75kg. Opitz S.197.
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9077PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Bronzegong "Kyee -Zee", auf dem Deckel aufgesetzte 4 plastische Frösche, mittig achtstrahliger Stern, geritzte Darstellung auf dem Mantel konzentrische verzierte Bänder, F 18cm H.12cm 1,85kg. Opitz S.197.
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9078PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN "Pumtek"-Perlenkette braune kugelige Perlen, sowie 6 lange tonnenförmige und 6 flache quadratische Perlen, jeweils mit weißen Strichen verziert L.102cm. PGS 3/1992 u. 2/1995 hergestellt von fossilen Palmholz vor 1000 bis 1500 Jahren von den Pyu von Wadi.
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9080PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN MYANMAR (BURMA), LAOS, THAILAND (SIAM). Ohrringgeld, 1 Paar Ohrringe, große Öse mit anhängendem hohlen Zapfen, L.7,7cm 22g, L.7,6cm 24g.
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9081PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Schmuckgeld, Silber der Bergvölker im "Goldenen Dreieck". Offener Armreif mit verdickten kugelförmigen Enden, F 7,4cm 61g.
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9082PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Schmuckgeld, Silber Armreif, offener Form mit diagonal laufenden Rillen in rechteckigen Quadren endend, F 83mm, 95g.
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9083PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Schmuckgeld, Silber Armreif, offener massiver Reif, Rillenverzierung mit flachen breiten verzierten Enden 65mm x 53mm, 73g.
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9084PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN MYANMAR (BURMA), THAILAND (SIAM). Tok-money, Tok of Nan 1650-1770. "Schweineschnauzengeld", F 45mm 51g, 52mm x 54mm 64g, 44mm x 50mm 64g, F 27mm 18g. Opitz S.354, Kimpel S.31. 4 Stück "Tok Money" silberhaltige Barren, Stadtgeld der Städte Nan und Chieng Mai im Norden Thailands
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9085PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Tok-money, Tok of Nan 1650-1770. "Schweineschnauzengeld", F 45mm 69g, F 40mm 52g. Opitz S.354.
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9086PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Blattgeld oder Laubgeld silberhaltige Metallscheiben, auf der leicht konvexen Oberseite eine Blattmusterung, F ca. 37mm 47g, ca.38mm 30g. Opitz S.354, Kimpel S.34. 2 Stück
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9087PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN THAILAND (Siam). Blumengeld. Nordsiam Shan-Provinzen im oberen Irawaddi Tal 17. - 19. Jahrh. Silberscheibe mit Blumenmuster auf der Vorderseite, Rückseite glatt mit kl. Aushöhlung, F Ag- 64x55mm 35mm. Mitch. 28.2, Köhler-Osbahr II 2,67.
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9088PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Kugelmünzen 18. / 19. Jh. verschiedene Einstempelungen, 1,34g, 7,79g, 8,87g, 15,13g, 15,22g, 15,3g Lot von 6 Stück.
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9089PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Kugelmünzen 18. / 19. Jh. verschiedene Einstempelungen, 0,51g, 2,11g, 2,80g, 3,66g, 12,58g, 28,25g, 35,77g Lot von 7 Stück.
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9090PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Kugelmünzen verschiedene Einstempelungen, Bleiabgüsse, Lot von 7 Stück. Auch die Abgüsse wurden in Afrika als Zahlungsmittel verwendel-
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9091PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN TOKEN, Porzellan-Token, siamesische Token für siam. Hongs, hergestellt meist in China. L.13 - 27mm 52 Stück. Kleingeldersatz, Spielmarken waren hongabhängig und nicht für verschiedene Hongs austauschbar.
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9092PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN THAILAND (SIAM) - LAOS - KAMBODSCHA. LAOS: Tigerzungengeld 16. / 17. Jahrhundert, Ag L.11cm 60g und Billon Länge 10,8cm 65g. 2 Stück
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9093PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Lot von 4 Stück Bootsgeld, altes Kanugeld, Bleilegierung 13cm 124g, Tigerzungengeld silberhaltig L.12cm 84g, Kanugeld Billon L.10cm 57g und L.9cm 24g. 4 Stück
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9094PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN Lot von 4 Stück Bootsgeld, altes Kanugeld, Kupfer- und Gelbbronzebarren L.7cm 18g, L.7,5cm 13g, L.6cm 11g, L.6,3cm 13g. 4 Stück
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9095PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA ASIEN VIETNAM. Silberbarren "Sycee" zu 10 Lang, 11,5cm x 2,9cm x 1,3cm 381g. Mitch. 4538vgl.. KM.206ff.vgl. ss
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9096PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA INDONESIEN * Kris, gewellte Klinge, leicht krumm stehender Mann als Griff, Gesamtlänge 15cm 15g.
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9097PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA INDONESIEN ALOR UND PANTAR. Mokko, sanduhrförmige Br-Trommel aus 3 Teilen mit Deckplatte und 4 Henkeln. Großer Typ, oben 2 stehende Wächterfiguren zwischen geweihförmiger Ranken, unten ähnliche Darstellung,. Höhe 51cm, Deckplatte F 31,5cm. 6,4kg alte Reperaturstelle am Deckel Die sanduhrförmigen Messingtrommeln wa...
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9098PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA INDONESIEN Mokko, sanduhrförmige Br-Trommel aus 3 Teilen mit Deckplatte und 4 Henkeln. Großer Typ, oben 4 rautenförmige Medaillons mit Rankenmotiv, unten ähnliche Darstellung, Mitte 19. Jahrhundert,. Höhe 54cm, Deckplatte F 34cm 8,2kg Nur bei den in diesem Zusammenhang stattfindenden Abfindungsfesten war es üblich...
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9099PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA INDONESIEN Mokko, sanduhrförmige Br-Trommel aus 3 Teilen mit Deckplatte und 4 Henkeln. Großer Typ, oben 2 Köpfe in winkliger Blumenranke, unten ähnliche Darstellung, Mitte 19. Jahrhundert,. Höhe 44cm, Deckplatte F 30cm 7,35kg
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9100PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA INDONESIEN Mokko, sanduhrförmige Br-Trommel aus 3 Teilen mit Deckplatte und 4 Henkeln. Großer Typ, oben 2 Medaillons über halbmondförmigem Rankenmotiv, unten ähnliche Darstellung. Höhe 29cm, Deckplatte F 18,5cm 1,80kg
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9101PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA INDONESIEN Mokko, sanduhrförmige Br-Trommel aus 3 Teilen mit Deckplatte und 4 Henkeln. Großer Typ, oben 2 Wächterfiguren zwischen 2 Ranken, unten ähnliche Darstellung. Höhe 33cm, Deckplatte F 19cm 2,55kg
Münz Zentrum Rheinland, Auction 178, Lot 9102PRIMITIVGELD u. ETHNOLOGICA INDONESIEN Mokko, mittlerer Typ. Henkel mit durchbrochenem Rautendekor. Auf dem Oberteil 2 x kniende Wächterfigur zwischen 2 Blattornamenten, auf dem Unterteil 4 geweihförmige Blattornamente zw. 4 kleinen Blättern. H.38cm Deckplatte F 23cm 2,40kg sehr schönes intaktes Expl. mit dunkelbrauner Patina
Remarque: La description a été lue avec un programme OCR et peut contenir des erreurs. En cas de doute, il convient de consulter le catalogue ou les scans correspondants:
Image de la description,
Page de texte,
Planche,
Catalogue (PDF).
Source du catalogue: