Résultats 1-100 de 981 (0.00 secondes)

Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 1 KELTEN WESTGALLIEN Caletes El- 1/4 Stater (1,61 g), 1. Jhdt. v. Chr. Av.: stilisierter Apollokopf rechts. Rv.: Pferd nach rechts galoppierend, darüber stilisierter Wagenlenker; darunter am Rücken liegendes Tier. La Tour Pl:XXIX, 7173; Oberfläche etwas korrodiert s.sch. Estimate: EUR 250
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 2 KELTEN WESTGALLIEN Senones Halbkugelförmiger Goldstater (7,26 g). Av.: kreuzförmiges Gebilde. Rv.: glatte Fläche mit kleiner rauher Stelle. Castellin:708, Slg.Lanz:1030. s.sch. Estimate: EUR 500
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 3 KELTEN BELGICA Ambiani AU-Stater (6,04 g), ca. 100 v. Chr. Buckelavers. Rv.: Pferd in Verzierung nach rechts im Punktkreis. Castelin:289. s.sch.+ Estimate: EUR 300
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 4 KELTEN BELGICA Ambiani AU-Stater (5,98 g), ca. 100 v. Chr. Av.: glatter rundlicher Buckel. Rv.: stilisiertes Pferd nach rechts, umgeben von Punkten und Halbmonden. Castelin:289f, GB:24. s.sch. Estimate: EUR 250
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 5 KELTEN BELGICA Nervii AU-Stater (6,03 g). Av.: vollständig aufgelöstes Kopfbild rechts, mit Lorbeerkranz. Rv.: Pferd nach rechts, darüber sechsspeichiges Rad. Castelin:Typ 298, La Gaule Belgique:29. s.sch. Estimate: EUR 250
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 6 KELTEN BELGICA Averni AU-Stater (7,46 g). Av.: lockiger Kopf nach links im Perlkreis. Rv.: nach links galoppierendes Pferd mit Wagenlenker, darunter Lyra. Castelin:462. s.sch. Estimate: EUR 300
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 7 KELTEN BRITANNIEN Frühe nicht-zuordenbare Typen AU-Stater (5,93 g), früher nicht zuordenbarer Stater ca. 100 v. Chr., Typ Atrebates. Av.: belorbeerter aufgelöster Kopf rechts. Rv.: Pferd nach links, oben und unten im Feld Stern?. R s.sch./vzgl. Estimate: EUR 350
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 8 KELTEN BRITANNIEN Frühe nicht-zuordenbare Typen AU-Stater (5,98 g), früher nicht zuordenbarer Stater ca. 100 v. Chr., Typ Atrebates. Av.: behelmter Kopf im Perlkreis (leichter Doppelschlag). Rv.: Pferd mit Punktmähne nach rechts galoppierend, darüber Stern, darunter Kugel. R s.sch./f.vzgl. Estimate: EUR 350
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 9 KELTEN BRITANNIEN Frühe nicht-zuordenbare Typen AU-Stater (5,84 g), früher nicht zuordenbarer Stater, Mitte 1. Jhdt.v.Chr., Remi-Typ. Av.: glatter Buckel. Rv.: Pferd nach rechts, darunter Rad und Zickzacklinie; davor Punktkreis. Seaby:39. s.sch. Estimate: EUR 270
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 10 KELTEN BRITANNIEN Frühe nicht-zuordenbare Typen AU-Stater (6,29 g), früher nicht zuordenbarer Stater, Ostengland ca. 100 v. Chr. Clacton Typ 2. Av.: aufgelöster, belorbeerter Apollokopf rechts. Rv.: Stilisiertes Pferd nach rechts auf verzierter Standlinie, umgeben von Punkten und Bogen. Seaby:28; Rv. leichte Prägeschwäche s.sch. Es...
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 11 KELTEN BRITANNIEN Frühe nicht-zuordenbare Typen AU-Stater (5,98 g), früher nicht zuordenbarer Stater, ca. 70 v. Chr. Chute Typ. Av.: grob aufgelöster belorbeerter Apollokopf. Rv.: Pferd steht links auf verzierter Linie. Seaby:20B, VA:1205-G. s.sch. Estimate: EUR 350
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 12 KELTEN BRITANNIEN Durotriges AR-Stater (Vollsilber) (5,44 g). Ca. 1.Hälfte d. 1.Jhdt. nach Chr. Av.: stark stilisierter Apollokopf rechts. Rv.: Pferd nach links stehend, umgeben von Punktreihen. Dembski:272, van Asdell (1989):S.287ff, Mach:317. vzgl. Estimate: EUR 100
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 13 KELTEN BRITANNIEN Corieltauvi-(Coritani) AU-Stater (5,68 g), spätes 1.Jhdt v.Chr. South Ferrie Type. Av.: aufgelöster Kopf in derbe ornamentartige Muster. Rv.: Pferd nach links, innerhalb ornamentartiger Muster. Seaby Typ:390f. s.sch. Estimate: EUR 300
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 14 KELTEN BRITANNIEN Atrebates AU-Stater (5,98 g), ca. 100 v. Chr. Av.: glatter Buckel. Rv.: Pferd nach rechts, auf verzierter Standlinie, umgeben von Hufeisen, Punkten, Kreisen und Kugeln. GB:24. s.sch. Estimate: EUR 300
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 15 KELTEN BRITANNIEN - Atrebates Verica ca. 10-40 AU-Stater (5,38 g). Av.: COM.F in Incusum. Rv.: Krieger nach rechts reitend. Stempel stark verwildert s.sch./f.s.sch. Estimate: EUR 250
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 16 KELTEN BRITANNIEN - Atrebates Verica ca. 10-40 AU-Stater (scyphat) (5,28 g). Av.: COM.F im Incusum. Rv.: VIR REX, Krieger mit Speer nach rechts reitend, alles im Punktkreis. van Arsdell:500-1. s.sch. Estimate: EUR 350
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 17 KELTEN BRITANNIEN - Trinovantes Tasciovanus spätes-1. Jhdt. v.Chr. AU-Stater (5,40 g). Av.: Kränze ins Kreuz gestellt, verziert mit Punktkreuzen und Halbmonden. Rv.: Gallischer Krieger m. Carnyx reitet nach rechts. van Arsdell:1732-5, CNG:1999/1922; im Feld Verzierung und Rad R s.sch. Estimate: EUR 350
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 18 KELTEN BRITANNIEN - Trinovantes Addedomaros 40-30 AU-Stater (5,57 g). Av.: zwei halbmondförmige Ornamente. Rv.: Pferd nach rechts, darüber Zweig und Punkt, über dem Pferd ornamentförmige Verzierung. Seaby:202. R s.sch. Estimate: EUR 300
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 19 KELTEN BRITANNIEN - Trinovantes Addedomaros 40-30 AU-Stater (5,47 g), 37/33. Av.: sechsarmige Spirale, im Zentrum drei Mondsichel. Rv.: (ADDIIDOM), Pferd über Füllhorn nach rechts springend, im Feld Kugeln und Kreise. Van Arsdell:1620. R s.sch. Estimate: EUR 400
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 20 KELTEN MITTELKELTEN Boier AU-Stater (6,17 g), 2./1.Jhdt. v. Chr. Av.: Ovaler Buckel mit beinähnlichem Fortsatz. Rv.: geometrisches Muster; üblicher Randstau. Forrer.Tf:14, Kolnikova:33. R vzgl. Estimate: EUR 3400
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 21 KELTEN MITTELKELTEN Boier Hexadrachme (17,09 g). Av.: zwei gestaffelte Männerköpfe nach rechts. Rv.: BIATEC, Reiter im Galopp nach rechts, davor Blatt. Paulsen:718, Göbl Boier Tf:2/1. f.s.sch. Estimate: EUR 250
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 22 KELTEN MITTELKELTEN - Noricum Copo Tetradrachme (10,30 g). Av.: stilisierter Kopf mit torquesförmigem Ohr und verkehrt laufendem Lorbeerkranz zwischen zwei Perlenlinien rechts. Rv.: COP-O, stilisierter Reiter auf Pferd nach links galoppierend. Göbl.TMN:Tf 5/11ff; kleine Prägeschwäche im Rand RR sonst f.vzgl. Estimate: EUR 450
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 23 KELTEN MITTELKELTEN - Noricum Copo Tetradrachme (10,43 g). Av.: stilisierter Kopf mit torquesförmigem Ohr und verkehrt laufendem Lorbeerkranz nach links. Rv.: COP, stilisierter Reiter nach links galoppierend. Göbl.TMN Tf:4/6ff; Av. kleiner Stempelbruch RR s.sch. Estimate: EUR 450
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 24 KELTEN MITTELKELTEN Noricum Tetradrachme (9,22 g). Gjurgjevac-Typ. Av.: Kopf nach links mit breitem Perldiadem und Lorbeerkranz, sowie Torquesmund. Rv.: Pferd nach links. Dembski Kelten:879; Rv. kleiner Schrötlingsriss bei 12 Uhr s.sch. Estimate: EUR 450
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 25 KELTEN OSTKELTEN Burgenland --Slowakei - Ungarn Tetradrachme (12,23 g). Kroisbacher-Typ mit Reiterstumpf. Av.: bartloser Männerkopf mit stark ausgeprägtem Unterkinn und zweifachem Perlkranz rechts. Rv.: Pferd nach links mit stumpfartigem Reiteroberkörper mit großem Kopf und turbanartigem Helm. Dembski Kelten:1390ff. vzgl. Estimate:...
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 26 KELTEN OSTKELTEN Burgenland --Slowakei - Ungarn Tetradrachme (9,84 g). Av.: belorbeerter, bärtiger Zeuskopf mit langen Nackenlocken nach rechts im Punktkreis. Rv.: Pferd nach links, unter dem Schweif Punkt. Dembski:-; dunkel getönte Patina s.sch. Estimate: EUR 200
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 27 KELTEN OSTKELTEN Burgenland --Slowakei - Ungarn Tetradrachme (12,32 g). Typ Verkehrter Lorbeerkranz"" und Triskeles. Av.: bärtiger Zeuskopf mit verkehrtem Lorbeerkranz im Punktkreis. Rv.: Pferd auf Punktlinie mit Reiterstumpf nach rechts, darüber Mäandermuster vor und zwischen den Beinen: Triskeles. Dembski:1356. s.sch. " Estimate:...
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 28 KELTEN OSTKELTEN Syrmien Tetradrachme (10,85 g). Kugelwangentyp. Av.: bärtiger, belorbeerter Zeuskopf nach rechts. Rv.: nach links, darüber Kreis mit Innenpunkt. Dembski:1113ff; kleine korrodierte Stelle s.sch. Estimate: EUR 100
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 29 KELTEN OSTKELTEN Syrmien Tetradrachme (10,97 g). Kugelwangentyp. Av.: bärtiger, belorbeerter Zeuskopf rechts. Rv.: Pferd mit Punktmähne nach links mit Punkt unter dem Schwanz. Dembski Kelten:468ff; teilweise Prägeschwäche f.vzgl. Estimate: EUR 200
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 30 KELTEN OSTKELTEN Transylvanien Tetradrachme (13,14 g). Av.: verwildeter Zeuskopf nach rechts, mit Lorbeer- und zweifachem Perlkranz, aber ohne Mund und Kinnpartie. Rv.: armloser Reiter auf Entenschnabelpferd nach rechts, 2 Pferdebeine mit Punktlinie verbunden. Dembski Kelten:1150f. s.sch.+ Estimate: EUR 120
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 31 KELTEN OSTKELTEN Transylvanien Tetradrachme (12,26 g). Av.: verwildeter Zeuskopf nach rechts, mit Lorbeer- und zweifachem Perlkranz aber ohne Mund und Kinnpartie. Rv.: armloser Reiter auf Entenschnabelpferd nach rechts. Dembski Kelten:1150f. s.sch. Estimate: EUR 120
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 32 KELTEN OSTKELTEN - Imitationen Griechischer Prägungen Imitationen-Griechischer-Prägungen Tetradrachme (16,09 g), Alexandertyp der Mzst. Mesembria . Av.: Herakles in Löwenhaube rechts. Rv.: Zeusaetophoros. Legenden leicht verballhornt, i.A. Monogramm. OTA.Tf:43/2. vzgl. Estimate: EUR 200
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 33 KELTEN OSTKELTEN - Imitationen Griechischer Prägungen Imitationen-Griechischer-Prägungen Drachme (2,38 g). Nachahmung Philipp III. Av.: Kopf des Herakles nach rechts. Rv.: Zeus aetophoros thront links, dahinter Trugschrift. Dembski Kelten:1489ff. sch./s.sch. Estimate: EUR 50
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 34 KELTEN OSTKELTEN - Imitationen Griechischer Prägungen Imitationen-Griechischer-Prägungen Tetradrachme (15,33 g). Typ Philip III. Av.: Herakleskopf rechts (Abnützungsgrad des Stempels so stark, dass nur mehr Umrisse erkennbar sind). Rv.: Zeus aetophoros thront links, davor Monogramm, dahinter Trugschrift. Slg.Lanz:919ff; Rv. schwach aus...
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 35 KELTEN OSTKELTEN - Imitationen Griechischer Prägungen Imitationen-Griechischer-Prägungen Tetradrachme (15,20 g). Typ Philip III. Av.: Herakleskopf rechts (Abnützungsgrad des Stempels so stark, dass nur mehr Umrisse erkennbar sind). Rv.: Zeus aetophoros thront links, davor Monogramm, dahinter Trugschrift. Slg.Lanz:919ff; Av. nur Buckel ...
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 36 KELTEN OSTKELTEN - Imitationen Griechischer Prägungen Imitationen-Griechischer-Prägungen Tetradrachme (14,29 g). Typ Philip III. Av.: Herakleskopf rechts (Abnützungsgrad des Stempels so stark, dass nur mehr Umrisse erkennbar sind). Rv.: Zeus aetophoros thront links, davor Monogramm, dahinter Trugschrift. Slg.Lanz:919ff. sch./s.sch. ...
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 37 KELTEN OSTKELTEN - Imitationen Griechischer Prägungen Imitationen-Griechischer-Prägungen Tetradrachme (15,00 g). Typ Philip III. Av.: Herakleskopf rechts (Abnützungsgrad des Stempels so stark, dass nur mehr Umrisse erkennbar sind). Rv.: Zeus aetophoros thront links, davor Monogramm, dahinter Trugschrift. Slg.Lanz:919ff; Rv. Prägeschwäc...
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 38 KELTEN OSTKELTEN - Eravisker Eravisker-Ungar.-Gruppe Serratus (3,69 g). Nachprägung des Serratus von C. Naevius Balbus 79 v. Chr. Av.: diademierter Kopf der Venus rechts. Rv.: Viktoria in Triga, i.A. .NAEBAR, darüber LXXX VIII. f.vzgl./s.sch. Estimate: EUR 60
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 39 KELTEN OSTKELTEN - Eravisker Eravisker-Ungar.-Gruppe Serratus (3,35 g). Nachprägung des Serratus von C. Naevius Balbus 79 v. Chr. Av.: diademierter Kopf der Venus rechts. Rv.: Viktoria in Triga, i.A. .NAEBAR, darüber LXXX VIII. Stempelgleich. Oberfläche etwas rauh s.sch. Estimate: EUR 50
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 40 KELTEN OSTKELTEN - Eravisker Eravisker-Ungar.-Gruppe Serratus (3,18 g). Nachprägung des Serratus von C. Naevius Balbus 79 v. Chr. Av.: diademierter Kopf der Venus rechts. Rv.: Viktoria in Triga, i.A. .NAEBAR, darüber LXXX VIII. Stempelgleich. s.sch. Estimate: EUR 60
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 41 KELTEN OSTKELTEN - Eravisker Eravisker-Ungar.-Gruppe Serratus (3,62 g). Nachprägung des Serratus von C. Naevius Balbus 79 v. Chr. Av.: diademierter Kopf der Venus rechts. Rv.: Viktoria in Triga, i.A. .NAEBAR, darüber LXXX VIII. Stempelgleich. Av.kl.Kratzer am Hals s.sch. Estimate: EUR 50
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 42 KELTEN OSTKELTEN - Eravisker Eravisker-Ungar.-Gruppe Serratus (3,60 g). Nachprägung des Serratus von Antoninus Balbus, Rom 83/82 v. Chr. Av.: Kopf des Jupiter nach rechts, davor I. Rv.: Viktoria in Quadriga nach rechts, darunter 6LI, i.A. O.LEO. s.sch. Estimate: EUR 60
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 43 KELTEN OSTKELTEN - Eravisker Eravisker-Ungar.-Gruppe Serratus (3,45 g). Nachprägung des Serratus von Antoninus Balbus, Rom 83/82 v. Chr. Av.: Kopf des Jupiter nach rechts, davor I. Rv.: Viktoria in Quadriga nach rechts, darunter 6LI, i.A. O.LEO. Stempelausgleich. Rv. kleine Schürfkratzer s.sch. Estimate: EUR 50
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 44 KELTEN OSTKELTEN - Eravisker Eravisker-Ungar.-Gruppe Serratus (3,55 g). Nachprägung des Serratus von Antoninus Balbus, Rom 83/82 v. Chr. Av.: Kopf des Jupiter nach rechts, davor I. Rv.: Viktoria in Quadriga nach rechts, darunter 6LI, i.A. O.LEO. Stempelgleich. s.sch. Estimate: EUR 60
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 45 KELTEN OSTKELTEN - Eravisker Eravisker-Ungar.-Gruppe Serratus (3,65 g). Nachprägung des Serratus von Antoninus Balbus, Rom 83/82 v. Chr. Av.: Kopf des Jupiter nach rechts, davor I. Rv.: Viktoria in Quadriga nach rechts, darunter 6LI, i.A. O.LEO. Stempelgleich. Oberfläche etwas rauh s.sch. Estimate: EUR 50
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 46 KELTEN OSTKELTEN - Eravisker Eravisker-Ungar.-Gruppe Denar (3,72 g). Nachahmung des Denars von C Coelius Caldus, 104 v. Chr. Av.: Romakopf nach links. Rv.: Viktoria in Biga nach links. s.sch. Estimate: EUR 60
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 47 KELTEN OSTKELTEN - Eravisker Eravisker-Ungar.-Gruppe Denar (3,52 g). Nachprägung des Serratus von C. Naevius Balbus 79 v. Chr. Av.: diademierter Kopf der Venus rechts. Rv.: Viktoria in Triga, i.A. .NAEBAR, darüber LXXX VIII. s.sch. Estimate: EUR 60
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 48 KELTEN OSTKELTEN - Eravisker Eravisker-Ungar.-Gruppe Denar (3,40 g). Av.: Romakopf rechts. Rv.: Roma mit Lanze thront auf Schulden, zu Füßen stilisierte Lupa Roma, im Feld zwei Vögel. s.sch./f.s.sch. Estimate: EUR 50
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 49 KELTEN OSTKELTEN - Imitationen Römischer Münzen Imitationen-Römischer Münzen AE-27mm (7,42 g). Nachahmung eines Claudius Sesterzes auf As-Stempel mit Gegenstempel A (Sesterz auf As reduziert). Dunkelbraune Patina RR s.sch./sch. Estimate: EUR 30
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 50 KELTEN OSTKELTEN - Imitationen Römischer Münzen Imitationen-Römischer Münzen AE-36mm (22,94 g). Imitation eines Sesterzen von Claudius mit verballhornten Legenden. Rv.: Spes Vorbild. RIC:99; dunkelbraune Patina R s.sch. Estimate: EUR 200
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 51 Italien und siculo-punische Prägungen KALABRIEN Tarent Stater (7,83 g), 380/345. Av.: nackter Jüngling nach rechts reitend, davor Herme, zwischen den Beinen Monogramm. Rv.: Taras mit Kantharos in der Rechten nach links, auf Delphin reitend, darunter TAPA#. Vlasto:-. f.s.sch. Estimate: EUR 100
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 52 Italien und siculo-punische Prägungen KALABRIEN Tarent Stater (7,45 g), 334/330. Av.: behelmter nackter Reiter mit zwei Speere und Schild in der Linken und Speer in der Rechten, reitet nach rechts, Rv.: Taras mit geschultertem Dreizack und Schild, darauf Seepferd, reitet auf Delphin nach links; Bz. Muschel. Vlasto:596. s.sch. Estim...
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 53 Italien und siculo-punische Prägungen KALABRIEN Tarent Stater (7,60 g), 302/231. Av.: nackter Reiter mit Haarknoten bekränzt sein Pferd. Rv.: Taras mit Weintraube in der Rechten, reitet auf Delphin nach links. Vlasto:674. f.vzgl. Estimate: EUR 200
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 54 Italien und siculo-punische Prägungen KALABRIEN Tarent Stater (6,50 g), 281/272. Av.: nackter Reiter nach links, dahinter I. Rv.: Taras mit Palmzweig und Kantharos reitet auf Delphin nach links, dahinter korinthischer Helm, davor ÖI. Vlasto:809. s.sch. Estimate: EUR 150
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 55 Italien und siculo-punische Prägungen LUKANIEN Heraklea Didrachme (7,82 g), 370/281. Av.: Athenakopf mit korinthischem Helm, darauf Skylla. Rv.: Herakles mit Keule und Bogen frontal stehend, Löwenfell über dem linken Arm; im Feld links Krug. SNG ANS:74f. f.vzgl. Estimate: EUR 300
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 56 Italien und siculo-punische Prägungen LUKANIEN Metapontum Stater (7,76 g), 550/480. Av.: Kornähre im hohen Relief mit META bei 8 Uhr beginnend. Rv.: Incuse Darstellung ohne Schrift. Grose:898. vzgl. Estimate: EUR 550
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 57 Italien und siculo-punische Prägungen LUKANIEN Metapontum Stater (7,29 g), 6./5.Jhdt. Av.: Kornähre in Draufsicht. Rv.: incuse Darstellung. SNG.Cop:1159; Rauhe Oberfläche f.vzgl. Estimate: EUR 250
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 58 Italien und siculo-punische Prägungen LUKANIEN Metapontum Stater (7,60 g), 6./5. Jhdt. Av.: META im linken Feld, Kornähre. Rv.: incuse Darstellung. SNG.Cop:1167; korrodierte Oberfläche s.sch. Estimate: EUR 120
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 59 Italien und siculo-punische Prägungen LUKANIEN Metapontum Stater (7,91 g), spätes 4.Jhdt. Av.: Kopf des Persephone nach rechts. Rv.: META, Ähre mit Blatt, darauf Nike nach links. SNG.Cop:1225; dunkelgetönte Patina vzgl. Estimate: EUR 250
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 60 Italien und siculo-punische Prägungen LUKANIEN Metapontum Stater (7,88 g), spätes 4.Jhdt. Av.: Kopf der Persephone rechts. Rv.: META; Ähre mit Blatt, im Feld rechts, Monogramm. SNG.Cop:1228. s.sch. Estimate: EUR 150
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 61 Italien und siculo-punische Prägungen LUKANIEN Metapontum Stater (7,88 g), spätes 4.Jhdt. Av.: Kopf des Persephone nach links. Rv.: Ähre mit Blatt links, darunter A; rechts META. SNG.Cop:1223 var.. f.vzgl./s.sch. Estimate: EUR 150
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 62 Italien und siculo-punische Prägungen LUKANIEN Thurium Distater (15,82 g), 4.Jhdt.-268 v. Chr. Av.: Kopf der Athena mit attischem Helm, darauf Skylla nach rechts, auf dem Nackenschutz Greif nach rechts. Rv.: Stier nach rechts stoßend, i.A. Fisch nach rechts. Rv. Haarriss bei 2 Uhr, Attraktives Exemplar!. SNG.ANS:958. vzgl. Estimate...
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 63 Italien und siculo-punische Prägungen LUKANIEN Thurium Stater (7,59 g), 4. Jhdt. v. Chr. Av.: Athenakopf mit Helm, darauf Skylla. Rv.: Stier nach rechts stoßend, darüber Stadtname, darunter Seepferd. SNG.Cop:1146. f.s.sch. Estimate: EUR 100
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 64 Italien und siculo-punische Prägungen LUKANIEN Thurium Stater (7,89 g), 4.Jhdt.-268 v. Chr. Av.: Kopf der Athena mit attischem Helm, darauf Skylla mit Dreizack. Rv.: Stier nach rechts stoßend, i.A. Fisch; SNG.ANS:-, SNG.Cop:-; Rv. im Feld leichte Graffiti vzgl.+ Estimate: EUR 1400
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 65 Italien und siculo-punische Prägungen LUKANIEN Thurium Stater (7,77 g), 4./3. Jhdt. Av.: behelmter Kopf der Athena rechts; auf Helm Skylla, die Speer schleudert. Rv.: Stier mit gesenktem Kopf nach rechts, i.A. zwei Delphine. SNG.Ashmoleon:287, vgl.SNG.Cop:1453; Seltene Variante vzgl. Estimate: EUR 1400
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 66 Italien und siculo-punische Prägungen LUKANIEN Velia Stater (7,47 g), um 400 v. Chr. Av.: Kopf der Athene mit attischem Helm, darauf Greif, nach links, dahinter P (retrograd). Rv.: Löwe nach rechts.. SNG.ANS:1292. vzgl.+ Estimate: EUR 850
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 68 Italien und siculo-punische Prägungen BRUTTIUM Rhegion Tetradrachme (16,13 g), 415/387. Av.: Löwenkopf von vorne. Rv.: Apollokopf mit Lorbeerkranz nach rechts. Av. kleiner Schrötlingsfehler unter dem Maul. Rv. leicht korrodiert. BMC:24. RR s.sch. Estimate: EUR 2400
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 69 Italien und siculo-punische Prägungen SIZILIEN Akragas Didrachme (8,78 g), 490/483. Av.: Adler steht links. Rv.: Krebs. SNG.ANS:945 var.. s.sch. Estimate: EUR 600
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 70 Italien und siculo-punische Prägungen SIZILIEN Gela Tetradrachme (17,28 g), vor 405 v. Chr. Av.: Quadriga gelenkt von Nike, nach rechts galoppierend; darüber Adler und kaum ausgeprägte Legende (Stadtnamen); i.A. Kugel? Rv.: Protome des Flussgottes Gelas nach rechts, darüber Gerstenkorn. Leichte Prägeschwäche und winzige Schrötlingsfehl...
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 71 Italien und siculo-punische Prägungen SIZILIEN Herbessos AE-Litra (16,83 g), 344/336. Av.: Kopf d. Sikelia mit Myrtenkranz rechts. Rv.: Androkephaler Stierkopf r. SNG.Cop:292f; Olivbraune Patina s.sch.+ Estimate: EUR 400
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 72 Italien und siculo-punische Prägungen SIZILIEN Kamerina Didrachme (7,83 g), 461/405. Av.: Kopf des Flussgottes Hipparis nach links. Rv.: Die Nymphe Kamerina reitet auf einem Schwan über Wellen. Oberfläche etwas rauh, kleiner Schrötlingsausbruch im Rand. SNG.Cop:164. RR vzgl. Estimate: EUR 2000
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 73 Italien und siculo-punische Prägungen SIZILIEN Leontinoi Tetradrachme (16,95 g), 485/466. Av.: Quadriga mit Wagenlenker nach rechts, darüber Nike Pferde bekränzend. Rv.: Löwenkopf nach rechts von vier Gerstenkörner umgeben. Av. Schrötlingsfehler im Rand, Rv. tlw. Fundbelag. SNG.ANS:205 (stempelgleich). f.s.sch. Estimate: EUR 450
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 74 Italien und siculo-punische Prägungen SIZILIEN Leontinoi Tetradrachme (16,97 g), 466/422. Av.: belorbeerter Apollokopf nach links. Rv.: Löwenkopf mit offenem Rachen nach links, umgeben von vier Gerstenkörner. SNG.Cop:350; Av. geplatzter Schrötling bei 2 Uhr f.s.sch. Estimate: EUR 450
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 75 Italien und siculo-punische Prägungen SIZILIEN Zankle - Messana Tetradrachme, um 420 v. Chr. Av.: Maultierbiga von Nymphe Messana gelenkt, nach rechts. Rv.: springender Hase nach rechts, darunter Delphin. Rizzo Tf:26, Av:3 u. Rv:2 (stempelgleich). vzgl./f.stplfr. Estimate: EUR 2800
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 76 Italien und siculo-punische Prägungen SIZILIEN Zankle - Messana Tetradrachme (16,72 g). Av.: Maultierbiga mit Wagenlenker, der von Nike bekränzt wird, nach rechts, i.A. Olivenblatt. Rv.. Hase nach rechts springend. SNG Cop:398; Hornsilberbelag s.sch./f.s.sch. Estimate: EUR 150
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 77 Italien und siculo-punische Prägungen SIZILIEN Selinus Didrachme (8,11 g), 530/500. Av.: Zellerblatt. Rv.: Zellerblatt in viereckigem Rahmen in Incusum. BMC:12; etwas korrodierte Oberfläche f.vzgl. Estimate: EUR 150
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 78 Italien und siculo-punische Prägungen SIZILIEN Selinus Didrachme (8,32 g), 480/466. Av.: Eppichblatt. Rv.: strukturiertes Quadratum incusum. SNG.Cop:591f; Rv. korrodiert vzgl./s.sch. Estimate: EUR 300
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 79 Italien und siculo-punische Prägungen SIZILIEN Syrakus Tetradrachme (16,93 g), 458/465. Av.: Quadriga mit Wagenlenker rechts, darüber Nike die Pferde bekränzend. Rv.: Kopf der Artemis-Arethusa mit Haarknoten im Nacken, umgeben von vier Delphinen. SNG Cop:1617. f.s.sch./sch. Estimate: EUR 200
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 80 Italien und siculo-punische Prägungen SIZILIEN Syrakus Tetradrachme (17,18 g), 415/405. (Zeit der Deinomeniden). Av.: Wagenlenker in Quadriga nach links galoppierend wird von Nike bekränzt. Rv.: Kopf der Artemis Arethusa nach links, von vier Delphinen umgeben. SNG ANS:255. s.sch. Estimate: EUR 500
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 81 Italien und siculo-punische Prägungen SIZILIEN Syrakus Tetradrachme (16,69 g), 485/465. Av.: Wagenlenker in Quadriga nach rechts, darüber Nike Pferde bekränzend. Rv.: Kopf des Arethusa-Artemis umgeben von vier Delphinen. SNG.Cop:628ff. f.s.sch. Estimate: EUR 400
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 82 Italien und siculo-punische Prägungen SIZILIEN Syrakus Tetradrachme (17,06 g), 510/485. Av.: Quadriga mit Wagenlenker rechts, darüber fliegende Nike, die Pferde bekränzend. Rv.: Kopf der Artemis Arethusa, umgeben von vier Delphinen. Boehringer:46. f.s.sch. Estimate: EUR 200
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 83 Italien und siculo-punische Prägungen SIZILIEN Syrakus 2 Litrae (1,54 g), 344/317. Av.: weiblicher Januskopf, rechts Delphin. Rv.: Pferd nach links galoppierend, darüber Stern. SNG Cop.719. R s.sch./f.s.sch. Estimate: EUR 50
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 84 Italien und siculo-punische Prägungen SIZILIEN - Syrakus Agathocles 317-289 Tetradrachme (15,53 g), ca. 305/295. Av.: Kopf der Kore nach rechts. Rv.: Nike errichtete Tropaeum. SNG Cop.766; leicht korrodiert, schöner Stil vzgl./s.sch. Estimate: EUR 400
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 85 Italien und siculo-punische Prägungen SIZILIEN - Syrakus Hieron II. 274-216 Stater (16 Litren) (12,97 g). Av.: diademierter Kopf der Philistis mit Schleier nach links, dahinter Thyrsos. Rv.: Nike in Quadriga nach rechts galoppierend, unter den Pferdehufen Ähre. SNG.Cop:824; Rv.im oberen Teil Fundbelag u. Korrosion s.sch. Estimate: ...
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 86 Italien und siculo-punische Prägungen SIZILIEN - Syrakus Gelon II. 216 v.Chr. Drachme oder 4 Litren (3,38 g). Av.: diademierter Kopf links. Rv.: Adler auf Blitz nach rechts, davor FI. SNG.Cop:830 var.. s.sch. Estimate: EUR 500
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 87 Italien und siculo-punische Prägungen SIZILIEN Siculo-Punische-Prägungen AU-Tridrachme oder 1 1/2 Shekel (12,44 g), Carthago 270/264. Zeit des 1. punischen Krieges; Av.: Kopf der Tanit nach links. Rv.: Pferd nach rechts stehend, mit zurückgewendetem Kopf. Alexandropoulos:26. R s.sch. Estimate: EUR 2000
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 88 Italien und siculo-punische Prägungen SIZILIEN Siculo-Punische-Prägungen Tetradrachme (17,08 g), 410/310. Av.: Kopf der Persephone mit Ohrring und Halskette nach rechts; umgeben von Delphinen. Rv.: Pferd nach rechts, dahinter Palme mit zwei Früchten. Gros:3042 var.. s.sch. Estimate: EUR 600
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 89 Italien und siculo-punische Prägungen SIZILIEN Siculo-Punische-Prägungen Tetradrachme (16,54 g), 4. Jhdt. v. Chr. Av.: Kopf der Persephone Tanit rechts. Rv.: Pferd vor Dattelpalme. SNG.Cop:969; Winziger Schrötlingsfehler im Rand s.sch. Estimate: EUR 650
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 90 Italien und siculo-punische Prägungen SIZILIEN Siculo-Punische-Prägungen Tetradrachme (16,96 g), ca. 320/290. Av.: Kopf des Herakles Melkart mit Löwenskalp nach rechts. Rv.: Pferdekopf rechts, dahinter Palme mit zwei Früchten. Jenkins, Pun Sic IV Tf:10; leicht korrodiert, schöner Stil f.vzgl./vzgl. Estimate: EUR 400
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 91 Italien und siculo-punische Prägungen SIZILIEN Siculo-Punische-Prägungen Tetradrachme (16,92 g), 303/295. Av.: Herakleskopf und Löwenhaube rechts. Rv.: Pferdekopf links, dahinter Dattelpalme. vzgl. Estimate: EUR 600
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 92 Makedonien MAKEDONIEN Unbestimmte-Münzstätte Tetrobol, Thermae? ca. 500 v. Chr. Av.: geflügelte Ziegenprotome rechts. Rv.: unförmiges Incusum. RR s.sch. Estimate: EUR 400
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 93 Makedonien MAKEDONIEN Unbestimmte-Münzstätte Obol (0,80 g), ca. 450 v. Chr. Av.: Vogel nach rechts. Rv.: in Quadratum incusum Tier. RR f.s.sch. Estimate: EUR 100
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 94 Makedonien MAKEDONIEN Eion Diobol (1,01 g), 500/437. Av.: Gans rechts stehend, mit zurückgewendetem Kopf. Rv.: viergeteiltes Quadratum incusum. SNG Cop:174; Oberfläche etwas rauh s.sch.+ Estimate: EUR 80
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 95 Makedonien MAKEDONIEN Eion Diobol (1,14 g), 500/470. Av.: Gans rechts stehend mit zurückgewandtem Kopf. Rv.: Quadratum incusum. SNG.Cop:174. R s.sch. Estimate: EUR 100
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 96 Makedonien MAKEDONIEN Eion Obol (0,63 g), 500/470. Av.: Gans mit zurückgewendetem Kopf steht links, dahinter Punkt. Rv.: unregelmäßiges Quadratum incusum. SNG Cop:-; leicht korrodierte Oberfläche RR s.sch. Estimate: EUR 70
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 97 Makedonien MAKEDONIEN Eion Diobol (0,91 g), 500/470. Av.: Gans mit zurückgewendetem Kopf rechts stehend. Rv.: unregelmäßiges Incusum. SNG Cop:174; etwas korrodiert s.sch. Estimate: EUR 60
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 98 Makedonien MAKEDONIEN Neapolis EL-Obol (0,61 g), spätes 6.Jhdt.v.Chr. Av.: Gorgoneion von vorn. Rv.: unregelmäßiges Quadratum incusum. SNG.Cop:-, BMC:-; 3. bekanntes Exemplar RRR vzgl. Estimate: EUR 1200
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 101 Makedonien MAKEDONIEN Neapolis Triobol (1,76 g), 424/350. Av.: Gorgoneion von vorn. Rv.: Kopf der Artemis Parthenos rechts. BMC:21; Oberfläche etwas rauh f.vzgl. Estimate: EUR 200
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 102 Makedonien MAKEDONIEN Neapolis Triobol (1,67 g), 424/350. Av.: Gorgoneion von vorn. Rv.: Kopf der Artemis Parthenos rechts. BMC:21. f.vzgl. Estimate: EUR 150
Date 17.05.2004
Prix * Connecter
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 73, Lot 103 Makedonien MAKEDONIEN Neapolis Triobol (0,84 g), 525/450. Av.: Gorgoneion von vorn. Rv.: viergeteiltes Quadratum incusum. BMC:13. RR s.sch. Estimate: EUR 300
Charger plus de résultats ...
Charger les données ...
Image:
Vente Lot Date Départ Adjudication
(« | »)

Description

Remarque: La description a été lue avec un programme OCR et peut contenir des erreurs. En cas de doute, il convient de consulter le catalogue ou les scans correspondants: Image de la description, Page de texte, Planche, Catalogue (PDF). Source du catalogue:
Keywords: Add keywords

Commentaires

Commentaires désactivés par la maison de vente.