Résultats 1-100 de 1'252 (0.00 secondes)

Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1001 Römisch-Deutsches Reich, NIEDERSACHSEN, BRAUNSCHWEIG,HERZ.WELFISCHE MÜNZST. Heinrich der Löwe. 1142-1195, Schriftbrakteat o.J. .... NCLEOEDVXHIN .... Liegender Löwe l., Kopf von vorn, über dem Schwanz Ringel. 2 Kreise. W. 51e. Kestner-Museum 616. Slg.Bonhoff 370. Stellenweise etwas schwach ausgeprägt. 0,75 g. ss
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1002 Römisch-Deutsches Reich, OBERSACHSEN, MAGDEBURG,ERZBISCHÖFL.MÜNZSTÄTT Wichmann von Seeburg. 1152-1192, Schriftbrakteat o.J. Büste St. Mauricii von vorn mit Kreuzstab und Fahnentuch. Suhle 4. Slg.Hausw. 184. Kestner-Museum 1513. Stellenweise etwas schwach ausgeprägt. 1,03 g. ss
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1003 Römisch-Deutsches Reich, WETTERAU, ASCHAFFENBURG,ERZB.MAINZISCHE MZST. Konrad II. von Wittelsbach, 2.Regierung. 1183-1200, Schriftbrakteat o.J. (um 1190/96). EVRN - PNARI Mitriertes Brustbild des Erzbischofs von vorn mit mit Krummstab und Buch zwischen 4 Türmen über flachem Boden und 3 Türmen. Häv. 86c. Kestner-Museum - (vgl. 2387). Slg.Bonh...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1004 Römisch-Deutsches Reich, LOTHRINGEN, METZ,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Bertram. 1180-1212, Denar o.J. Brustbild des Bischofs l. mit Segenshand. Rs: Hand auf Kreuz. Slg.de Wit 531 vgl. Stellenweise etwas schwach ausgeprägt.2 Zeichnungsvarianten. ss
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1005 Römisch-Deutsches Reich, OSTSCHWABEN, AUGSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Udalschalk Graf von Eschenlohe. 1184-1202, Halbbrakteat o.J. Kopf von vorn mit Mitra mit seitlichen Infulbändern, Wulstreif, auf dem Rand vier Halbmonde mit Ringeln und Lilien zwischen Kreuzchen. Rs. undeutlich bzw. nicht ausgeprägt. St. 51. Stellenweise schwach ausgeprägt...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1006 Römisch-Deutsches Reich, FRANKEN UND DAS EGERLAND, BAMBERG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Heinrich I. von Bilversheim. 1242-1258, Pfennig o.J. Löwe l. Rs: Adler und desgleichen. Löwe mit gekröntem Kopf l. Rs: Adler. Krug 83 u. 84. Stellenweise etwas schwach ausgeprägt. 2 St. ss
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1007 Römisch-Deutsches Reich, FRANKEN UND DAS EGERLAND, NÜRNBERG,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Friedrich II. 1215-1250, Pfennig o.J. (ca.1220/25-1225/30). Lilie über Roß r. ohne Zügel in Wulstreif, darum abwechselnd 4 Bogen mit Rosette und 4 Lilien. Rs: 2 gekrönte antithetische Löwen über Kreuz. Erl. 51. Slg.Erl. -. Hersbr. 25. Stellenweise etwas schwach...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1008 Römisch-Deutsches Reich, FRANKEN UND DAS EGERLAND, NÜRNBERG,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Friedrich II. 1215-1250, Pfennig o.J. (ca. 1225/30 - 1240/45). Löwe r. mit gekröntem Menschenkopf. Rs: Sitzender Weltlicher von vorn; desgleichen ca. 1245 - ca. 1250. Jönigsbüste r. mit Kreuz. Rs: 2 antithetische Löwen. Dazu Tiroler Kreuzer Maximilians I. Erl. ...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1009 Römisch-Deutsches Reich, FRANKEN UND DAS EGERLAND, NÜRNBERG,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Friedrich II. 1215-1250, Pfennig o.J. ("Löwenpfennig"; ca.1240-1268). Löwe l. in Wulstreif. Rs: Gekrönte Büste von vorn mit 2 Zeptern (etwas undeutlich). Erl. 67. Slg.Erl. 28. Hersbr. 34. Slg.Bonhoff 2023. Schöne Patina. 0,82 g. ss-vz,Rs.ss
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1010 Römisch-Deutsches Reich, FRANKEN UND DAS EGERLAND, NÜRNBERG,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Friedrich II. 1215-1250, Hälbling o.J. (ca.1240-1268). Löwe l. in Wulstreif. Rs: Gekrönte Büste von vorn mit 2 Lilienzeptern. Erl. 68. Slg.Erl. 29. Hersbr. 34a. Stellenweise etwas schwach ausgeprägt. 0,42 g. ss
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1011 Römisch-Deutsches Reich, FRANKEN UND DAS EGERLAND, NÜRNBERG,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Friedrich II. 1215-1250, Pfennig o.J. (ca.1245-1250). Löwe l. umgeben von Rosetten. Rs: 2 aufgerichtete Löwen mit nach vorn gewandten Köpfen um Kreuzstange; desgleichen mit Königsbüste r. mit Kreuz. Rs: 2 antithetische Löwen; desgleichen ca. 1250/55 - 1268. Köni...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1012 Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Konrad I. 1126-1132, Pfennig o.J. (um 1120/30). Brustbild eines Geistlichen (St.Peter ?) von vorn mit Schlüssel und Buch. Rs: Gebäude mit 2 Türmen, oben 2 Brustbilder von vorn um Kreuzstab, unten Kopf von vorn in eckiger Einfassung. Emmerig 43a. Fd.Kasing 41. Slg...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1013 Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Konrad I. 1126-1132, Pfennig o.J. (um 1120/30). Gekröntes Brustbild halblinks mit erhobener Rechter, den Zeigefinger auf die Stirn gerichtet, und Lilienzepter. Rs: Büsten eines weltlichen und eines geistlichen Herren von vorn um Krummstab. Emmerig 49. Fd.Kasing 1...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1014 Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Heinrich I. Graf von Wolfratshausen. 1132-1155, Pfennig o.J. (1130/40). Barhäuptiges Brustbild eines Geistlichen von vorn mit Krummstab und segnender Linker, l. im Feld Kopf r. Rs: Belehnungsszene. Emmerig 67. Fd.Kasing 74. Slg.Buchenau 3813. Slg.Eglmeier 1552. Ste...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1015 Ausland, ARMENIEN Levon I. 1199-1218, Tram o.J. Thronender König von vorn. Rs: 2 antithetische Löwen um Patriarchenkreuz. Bedoukian 123 ff. vgl. Stellenweise etwas schwach ausgeprägt. 2,85 g. ss
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1016 ALTENBURG, STADT Goldmedaille o.J. (750 fein; nach 1960; Altenburg ?, mit undeutlicher Signatur). Einseitiger Guß. Stark erhabener Joker auf 4 Assen. Mit Tragöse und Ring. 35,2 mm; 25,15 g. RG O L D vz
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1017 ANDECHS, WALLFAHRTSORT Neusilberklippe 1907 des Klosters auf den 700. Geburtstag der Heiligen Elisabeth. Klosteranlage über Elisabethenbrünnchen mit der Heiligen Elisabeth. Rs: Andere Reliquien der Heiligen Elisabeth in Andechs. Dazu die bayerischen 2 Gulden 1855 auf die Wiederherstellung des Mariensäule zu München. Slg.Peus 191. AKS 168. Mi...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1018 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Hochovale Medaille o.J. (unsigniert, Stempel von Sebastian Dadler; 17. Jh.). Engelskopf über {i Jesus / Christus / der Sohn Gottes / hat mich geliebet / und sich selbst / für mich / dargegeben} / GAL . II . / Vers. 20 . in barocker Einfassung. Rs: {i Jesus meine Liebe ist gekreütziget .} Knieende im Gebet an Kruzif...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1019 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Hochovale Ratsmedaille 1627 (von Anton Stadler). Stadtpyr und 7 Zeilen Schrift in Einfassung über den Medaillons der Ratsherren {i Hieronymus Imhof} und {i Bernhard Rechlinger} . Rs: 6 Zeilen Schrift in Einfassung über den Medaillons der 5 Ratsherren Walter, Peutinger, Welser, Fugger und Ilsung. Forst. 26. Scharfe...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1020 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Reichstaler 1642 (Mmz. Johann Bartholomäus Holeisen d. J.). Stadtpyr vor Stadtansicht. Rs: Belorbeerte Büste des Kaisers {i Ferdinand III.} rechts. Forst. 292. Dav. 5039. Walzenprägung. Hübsche Patina. Winzige Randfehler, kleiner Kratzer. 29,06 g. vz
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1021 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Dame-Brettstein o.J. (Ende des 17. Jh.; Stempel von Christoph Jakob Leherr). * SAT . LOCVLO . HAVT . OCVLO . Genius öffnet Geldkiste. Rs: ARS . SORTEM . CORRIGAT . ASTV . * 2 Spieler an Spieltisch. Himmelheber 174. Forst. 626 vgl. Buchsbaum, dunkel gebeizt. Kleine Randfehler. 59,1 mm. vz
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1022 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Dame-Brettstein o.J. (Ende 17. Jh.; Stempel von Christoph Jakob Leherr). * MONSTRANT . INCENDIA . CRIST[AE] . Kollernder Truthahn. Rs: * IRA . FVROR . BREVIS . EST . Rasende Furie mit Fackel und Dolch. Himmelheber 176 (Vs.), 178 (Rs.). Forst. 622, 627 vgl. Buchsbaumholz. Randfehler. 57,7 mm. ss-s
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1023 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Rebus-Medaille o.J. (Stempel von Christoph Jakob Leherr). ES WALTE / ES GNADEN / OB Gottvater mit Reichsapfel und Hand aus Wolke über Rathaus und Kirche, im Abschnitt VND - E . STAND um Bürgerhaus. Rs: VND / SEIN VNSERER STATT / PREISS Pietas, Justitia und Industria über Stadtansicht. Forst. 1047. Leicht fleckige ...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1024 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Große Medaille o.J. (Stempel von Philipp Heinrich Müller) auf Glaube, Liebe und Hoffnung. DISE DREY Spes im Gebet, Caritas mit 2 Kindern aus dem Wasser steigend und Religio auf ein Kreuz gestützt. Rs: VON HIERAN - BIS DAHIN Tordierte mit Weinlaub geschmückte Säule zwischen Kammer mit Kinderbett und Grab von unter...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1025 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Medaille 1697 (Stempel von Philipp Heinrich Müller) auf den Frieden von {i Rijswijk} . Pax mit Ölzweig und Ackergeräten vor dem seiner Waffen entledigten Mars. Rs: Strahlender Gottesname über Kerykeion zwischen Wolken. Glatter Rand. Forst. 695 vgl. (mit Randschrift). Franks 433. Mont. 1139. Kat.Jul. 454. PiN 369...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1026 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Goldmedaille o.J. (Ende 17. Jh.; Stempel von Christoph Jakob Leherr) zu 15 Dukaten als Geschenk für Hochzeitspaare. DER . BESTAND . IST . VON . GOTT . GESTIFT. OB IHN . GLEICH : / MANCHES . CREUZ . BETRIFT. Ehepaar an Altar mit 2 Kreuzen in Kränzen und Medaillon auf der Vs. Rs: IN . DER . HOFFNUNG . STARK . VERBLEI...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1027 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Freundschaftsmedaille o.J. (Stempel von Philipp Heinrich Müller). WIR SIND GEBRÜDER . Abraham und Lot. Rs: ICH WILL DIR THUN WAS DEIN HERZ BEGEHRT . David und Jonathan. Forst. 886. Slg.Erl. 2258. Schöne Patina. Randfehler, winzige Kratzer. 54,8 mm; 49,02 g. vz Ex Auktion 142 Kress, München , 22. I. 1968, Los 1...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1028 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Medaille o.J. (um 1710; Stempel von Philipp Heinrich Müller) auf den Stadtpfleger {i Paul von Stetten} . Dessen Büste rechts mit Allongeperücke und Gnadenkette. Rs: Kranich mit Stein links in Landschaft. Forst. 303. Slg.Erl. -. Feine Patina. Winzige Randfehler und Kratzer. 40,3 mm; 24,06 g. R ss-vz Der Kranich m...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1029 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Große Medaille 1739 (Stempel von Conrad Boerer) auf die Wahl des Stadtpflegers {i Wolfgang Jakob Sulzer} am 24. März. 18 Zeilen Schrift. Rs: HIC AVGVSTA TIBI NVNC FAVSTA SORTE DVVMVIR . Unter dem strahlenden Zeichen der Trinität sitzende Augusta l. an Tisch mit Stadtpyr und dem Wappen des amtierenden Stadtpflegers ...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1030 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Medaille 1755 (Stempel von Conrad Boerer) auf die 2. Säkularfeier des Religionsfriedens. Strahlender Gottesname über Stadtschild zwischen Lorbeer- und Palmzweig. Rs: Pax über Armaturen. Forst. 124. Kat.Belli 2066. Slg.Whiting 497. Herrliche Patina. 29,2 mm; 4,33 g. vz
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1031 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Medaille 1796 (Stempel von Johann Jakob Neuss) auf die Bürgerwehr, gewidmet von den Augsburger Bürgern. 9 Zeilen Schrift in Eichenkranz. Rs: Stadtpyr auf kannelierter Säule vor Stadtansicht von Osten. Forst. 140. Kat.Jul. 529. Hübsche Patina. Kleine Kratzer. 40,9 mm; 23,87 g. ss
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1032 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Medaille 1800 auf das 600jährige Jubiläum des wunderbarlichen Gutes in der Heilig-Kreuzkirche. Hostienostensorium in Strahlenmandorla. Rs: 8 Zeilen Schrift. Riffelrand. Forst. 141. Slg.Peus 242. 23,8 mm; 4,40 g. fast St
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1033 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Zinnmedaille 1846 (Stempel von G. Drentwett) auf das Übungslager bei Augsburg. Kopf des Königs {i Ludwigs I. von Bayern} r. Rs:Schwebende Pax über Armaturen. Forst. 171. Witt. 2690. Winzige Randfehler und Fleckchen. 40,7 mm; 22,73 g. fast St
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1034 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Goldmedaille 1930 (Stempel von F. Hörnlein) auf die 4. Säkularfeier der Augsburger Konfession. Brustbilder {i Philipp Melanchthons} und {i Martin Luthers} links. Rs: Aufgeschlagenes Buch mit SOLA - FIDE über Stadtpyr. Mit inkuser Randschrift. Slg.Whiting 890 (vgl. in Ag). Schnell 375. Arnold-Fischer-Arnold 244. Lei...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1035 BADEN-BADEN, MARKGRAFSCHAFT Ludwig Wilhelm ("Türkenlouis"). 1677-1707, Medaille o.J. (1691/92; Stempel von Martin Brunner) auf den Sieg des Markgrafen über die Türken bei {i Salankamen} . Von Adlern flankiertes Medaillon mit der Büste des Markgrafen rechts über Schlachtenszene. Rs: NON TIMET HOC SOCIOS Stehender Sonnengott neben Pfau hält Hun...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1036 BADEN-BADEN, MARKGRAFSCHAFT Ludwig Wilhelm ("Türkenlouis"). 1677-1707, Medaille o.J. (1691/92; nicht signiert; Stempel von Philipp Heinrich Müller) auf den Sieg des Markgrafen über die Türken bei {i Salankamen} . Markgraf zu Roß rechts vor Schlachtszene. Rs: Löwe reißt Wölfe. Erhabene Randschrift. WZ 41a. Berst. 129. Forst. -. Slg.Zeitz 31. S...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1037 BADEN, GROSSHERZOGTUM Friedrich I. 1852-1907, Verdienstmedaille o.J. III. Klasse in Silber (nach 1869; Stempel von Christian Schnitzspahn und Ludwig Kachel). Erhabener Kopf des Großherzogs l. Rs: FÜR / VERDIENST in Eichenkranz. Mit Bügelöse an gelbem Band. WZ 320. Slg.Zeitz 351. Volle 96b. Winzige Randfehler und Kratzer. 40,6 mm; 35,58 g. ...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1038 BADEN, GROSSHERZOGTUM Friedrich I. 1852-1907, Medaille 1906 (Modell von Rudolf Mayer) auf die Goldene Hochzeit mit {i Luise von Preußen} . Beider Büsten rechts. Rs: Gekrönte Badenia rechts. Randpunze "990". Zeitz 613. Slg.Zeitz 553. Winzige Kratzer. 40,0 mm; 29,14 g. fast St
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1039 BADEN-BADEN, STADT Medaille 1979 auf den Großen Preis von Baden. Das preisgekrönte Pferd {i Oleander} . Rs: Galopprennbahn Iffezheim. Dazu Medaille 1985 auf das 100jährige Bestehen des Mühlheimer Reinvereins Raffelberg e. V.Winzige Kratzer. 2 St. PPminb
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1040 BAYERN, HERZOGTUM Heinrich X. der Stolze. 1126-1138, Regensburg.Pfennig o.J. (um 1130/40; mit Doppelschlag). Samson umfaßt Säulen eines Rundbogens. Rs: Kentaur l. mit Beil und Menschenkopf (?). Dazu desgleichen (um 1130/40). Stehender Behelmter von vorn mit Fahne und Schild. Rs: Krieger bedrängt Lindwurm. Emmerig 58 u. 71. Slg.Eglmeier 1640...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1041 BAYERN, HERZOGTUM Albrecht V. der Großmütige. 1550-1579, München.Guldentaler 1570 zu 60 Kreuzer. ALBERTVS . CO : PA : - : RH : BAVARI[AE] . DVX . + . I5 . 70 . über quadriertem Schild Bayern in Toisonkette. Rs: MAXIMILIAN . IMP : - : AVG : P : F : DECRETO Gekönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel. Witt. 440 Var. Hahn 48. Dav. 7. Stelle...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1042 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.4 Dukaten 1610 (Stempel von Kaspar Lechner ?). MAXIMILIANVS * I * COM * PAL * RHE * DVX * BAVARI[AE] * Der stehende geharnischte Herzog l. zwischen einem Postament mit Fürstenhut und quadriertem Schild Pfalz / Bayerrn und dem lagernden bayerischen Löwen; im Abschnitt die römische Jahrzahl. Rs...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1043 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian I. 1623-1651, München.Breiter Reichstaler 1626 . MAXIMIL . COM . PAL . RH . VT . BAV . DVX . S . R . I . ARCHIDAP . ET . ELECT * Kurhut über quadriertem Wappen mit Mittelschild und Haltern, Jahrzahl unten im Schnitzwerk. Rs: CLYPEVS OMNIBVS IN TE SPERANTIBVS * Madonna in Flammengloriole, Kind hält Reichsapfe...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1044 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian I. 1623-1651, München.2 Dukaten 1647 . . MAX : CO . P . R . V . BA . D . S - . R . I : ARCHID : ET : EL : Kurhut über quadriertem Schild Bayern / Pfalz mit zentralem Kurschild in Toisonkette zwischen Jahrzahl. Rs: * O * MARIA * ORA - * PRO ME * Knieender Kurfürst l. vor Madonna. Witt. 871 Var. Hahn 124. Fr. 19...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1045 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian II. Emanuel, 1.Regierung. 1679-1705, München.1/2 Gulden 1692 zu 30 Kreuzer Landmünze (Stempel von Caspar Zeggin). Antik geharnischte und drapierte Büste des Kurfürsten r. Rs: Kurhut über quadriertem Schild Bayern mit zentralem Kurschild. Witt. 1650. Hahn 195. Walzenprägung. Etwas fleckige Patina, stellenweise...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1046 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian II. Emanuel, 1.Regierung. 1679-1705, Medaille 1695 (Stempel von Philipp Heinrich Müller; Randschrift von Friedrich Kleinert) auf die Eroberung der Festung N a m u r durch den Kurfürsten und König {i William III. von Großbritannien} . * PROVINCIA RESTITVTA * Sitzende Stadtgöttin von vorn mit Stadtschild und ...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1047 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Albert als Kurfürst. 1726-1742, München.1/2 Gulden 1732 zu 30 Kreuzer (ss). Dazu Groschen 1726 (vz) und 1736 (ss). Witt. 1941, 1944 u. 1945 Anm. Hahn 247, 242 u. 243. 3 St.
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1048 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Albert als Kurfürst. 1726-1742, Brettstein o.J. (Nürnberg um 1770; dunkles Holz). CARL. ALB. - D. G. H. I. B. C. &. Drapierte Büste des Kurfürsten in Rankenkranz. Rs: Stadtansicht von {i München} von der Isarseite. Himmelheber 318. Kleiner Riss auf der Vs. 57,9 mm. vz
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1049 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Albert als Kaiser Karl VII. 1742-1745, Medaille 1742 (Stempel von Peter Paul Werner) auf die Kaiserwahl zu {i Frankfurt} am 24. Januar. Belorbeerte Büste des Kaisers r. im Schuppenpanzer. Rs: Gekrönter Doppeladler auf Postament zwischen Karl dem Großen und Ludwig dem Bayern. Witt. 1875 Anm. JuF 726. Förschner 265...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1050 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Albert als Kaiser Karl VII. 1742-1745, Medaille 1742 (Vs-Stempel von Peter Paul Werner, Rs-Stempel von Johann Leonhard Oexlein) auf die Kaiserwahl zu {i Frankfurt} . Belorbeerte Büste des Kaisers rechts im geschupptem Harnisch mit umgelegtem Hermelin. Rs: Sapientia und Fortitudo überreichen der thronenden Germania d...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1051 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, München.Madonnentaler 1757 mit offenem Haar (Felder fein geglättet). Dazu Karl Theodor. Madonnentaler 1786 mit offenem Haar und V . - B . und I . C . M . Witt. 2168 u. 2362 Anm. Hahn 306 u. 346. Dav. 1952 u. 1965. Hübsche Patina. Minimal bzw. leicht justiert. 2 St. vz u.ss-vz Ex ...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1052 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, München.4 Groschen 1766 Landmünze ( {b R} ; ss, hübsche Patina). Dazu Zwölfer 1752 (ohne Punkt nach Jahrzahl, ss-vz)sowie Madonnentaler 1768, 1770 (vz - ss). Witt. 2194, 2191 Anm., 2177 Anm. (2). Hahn 297, 296, 307 (2). 4 St. R
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1053 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, Amberg und München.20 Konventionskreuzer 1769 A (umlaufende Umschrift, vz) und 1772 A (fast vz). Dazu Konventionszehner 1767 (vz-St). Witt. 2213, 2189 Anm, 2193 Anm. Hahn 327, 328, 295. Teilweise leicht justiert. 3 St.
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1054 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Theodor. 1777-1799, Mannheim.20 Konventionskreuzer 1790 {i für die Rheinpfalz} auf das Reichsvicariat des Kurfürsten nach dem Tode Kaiser Josephs II. (Stempel von Anton Schäffer). Bloße Büste des Kurfürsten r. über A.S Rs: Doppeladler, auf der Brust das 3feldige pfalz/bayerische Wappen. Witt. 2427. Hahn 397. Haas...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1055 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Theodor. 1777-1799, Medaille 1792 (Stempel von Johann Martin Bückle) auf das 50jährige Jubiläum der Regierung und die neuerliche Vermählung des Kurfürsten. Palatia und Bavaria kränzen dessen Büste. Rs: Strahlendreieck über Obelisk zwischen 4 Palmen mit den Schilden der bayerischen Hauptstädte München, Landshut, Burg...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1056 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Theodor. 1777-1799, Medaille 1795 (Stempel von Cajetan Destouches) der bayerischen Stände auf die zweite Vermählung des Kurfürsten mit {i Maria Leopoldine von Österreich - Este} . Beider Büsten r. Rs: Steigender Löwe l. mit Rautenschild. Witt. 2317. Stemper 613. Hauser 100. Slg.Memmersheimer 2602. Übliche Stempel...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1057 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian IV. Joseph. 1799-1806, München.Konventionstaler 1800 . Kopf des Kurfürsten r. mit gebundenem Haar. Rs: Gekröntes 3feldiges Wappen zwischen Palmzweigen. Laubrand. Witt. 2557 Anm. Hahn 427. Dav. 1975. Witt. 2557 Anm. Hahn 427. Dav. 1975. Leicht justiert. 27,96 g. vz-ss
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1058 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian IV. Joseph. 1799-1806, Düsseldorf.3 Stüber 1804 Abschlag auf einem 1/4 Kronentaler 1789 B Kaiser Josephs II. Gekröntes Monogramm in Kranz. Rs: * BERGISCHE - LANDMUNZ * um 4 Zeilen Wert. Laubrand. Witt. 2613 vgl. Noss 1018 Anm. Schuler 166 Anm. AKS vgl. Schöne Patina. 7,29 g. R vz
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1059 BAYERN, KÖNIGREICH Ludwig I. 1825-1848, Goldmedaille 1825 (Stempel von Johann Jakob Neuss) auf den Regierungsantritt des Königs. Dessen Kopf r. Rs: Löwe hinter Altar. Witt. 2626. Winzige Stempelfehler. 14,3 mm; 2,58 g. G O L D St
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1060 BAYERN, KÖNIGREICH Ludwig I. 1825-1848, Preismedaille o.J. für Studierende (ab 1826; Stempel von Joseph Losch). Erhabener Kopf des Königs links. Rs.: Stehende Minerva zwischen Symbolen der Wissenschaft. Witt. 2633. Hauser 117. Feine Tönung. Winzige Randfehler und Kratzer. 48,1 mm; 58,23 g. vz-St
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1061 BAYERN, KÖNIGREICH Maximilian II. 1848-1864, Bronze-Geschenkmedaille o.J. (Stempel von C. F. Voigt) Kopf des Königs r. Rs: 2 Zeilen Schrift in Kranz ( {b RR} ; 37,6 mm; 22,63 g). Dazu hochovale Medaille 1864 (Stempel von Ries) auf den Tod des Königs. Kopf r. Rs: Kreuz (20,2 x 16,9 mm; 2,93 g). Witt. 2848 u. 2864. Hauser - u. 134. 2 St. fa...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1062 BAYERN, KÖNIGREICH Maximilian II. 1848-1864, Medaille o.J. (um 1850; unsigniert, von Drentwett) auf Feldmarschall {i Prinz Karl} und das bayerische Heer. Prinz in Uniform zu Roß nach links. Rs: Löwe liegt vor Trophäen. Witt. 2812. Forst. -. Hübsche Patina. Winzige Randfehler und Kratzer. 40,1 mm; 22,76 g. vz Karl Theodor Maximilian August...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1063 BAYERN, KÖNIGREICH Ludwig II. 1864-1886, 10 Dukaten o.J. (1982; unsigniert; Stempel von Franz Müller; ohne Feinangabe; wohl 989) aus der Serie "König Ludwig II. und die bayerischen Königsschlösser". Uniformierte Büste des Königs r. über Schriftzug. Rs: Fassade von Schloß Linderhof. Klose 317. 40,0 mm; 34,9 g. G O L D PP
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1064 BAYERN, KÖNIGREICH Prinzregent Luitpold. 1886-1912, Bronzemedaille 1891 (Stempel von Max Gube) auf die Hochzeit von {i Alfons Prinz von Bayern} mit {i Louise Princesse d'Orléans} am 15. April. Beider Büsten r. Rs: Krone über den Schilden Bayern und Orléans. Witt. 2929. Hauser 143. 39,0 mm. St Slabbed by PCGS als SP64BN.
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1065 BAYERN, KÖNIGREICH Prinzregent Luitpold. 1886-1912, Doppeltalerförm.Medaille 1892 (Stempel von Alois Börsch) auf das Armeedenkmal zu {i München} . 41,1 mm; 34,39 g. Dazu Bronzemedaille 1897 (Stempel von Max Gube) auf die Allgemeine Ausstellung von Erzeugnissen für Kinderpflege, Ernährung und Erziehung zu {i Nymphenburg} . 44,1 mm. Witt. 30...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1066 BAYERN, KÖNIGREICH Prinzregent Luitpold. 1886-1912, Goldmedaille o.J. (nach 1906; Stempel von Alois Börsch; ohne Angabe des Feingewichtes). LVITPOLD PRINZREGENT v BAYERN Drapierte Büste r. Rs: ZUM / ANDENKEN in Zierkranz. In originaler Fassung mit 1 Brillanten und 12 blauen Steinen. Rs. mit Scharniernadel. Gebhardt 9c. 22,1 mm; 6,78 g. RG O ...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1067 BAYERN, KÖNIGREICH Prinzregent Luitpold. 1886-1912, Medaille 1911 (von Ritzer und Heinloth) auf das Jubiläumsschießen des Oberbayerischen Zimmer-Schützenverbandes anläßlich des 90. Geburtstages des Prinzregenten und des 25jährigen Regierungsjubiläums. Brustbilder. Rs: Kinderreigen um Baum. Mit Randpunze. Slg.Peltzer -. Auktion Hirsch 151 4371...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1068 BAYERN, KÖNIGREICH Prinzregent Luitpold. 1886-1912, Hochovale Medaille 1912 (Stempel von Heinrich Waderé) auf den Tod des Prinzregenten. Königskrone über dessen Brustbild als Ordensritter in Lorbeerkranz. Rs: 8 Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. Slg.Benzino 1616. Entfernte Originalöse. Rs. stellenw etwas korr. 43,8 x 27,1 mm; 20,03 g. ss
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1069 BAYERN, KÖNIGREICH Ludwig III. 1913-1918, "Bayernthaler" 1916 (von Richard Klein) auf die Schlachten des I. Weltkrieges. Uniformierte Büste des Königs l. Rs: Gekröntes quadriertes Wappen mit Mittelschild und Haltern. Ausgabe in versilberter Bronze. Einlage 30 zusammenhängende Chromlithographien mit Porträts von Heerführern und Kriegsdarstellu...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1070 BAYERN, KÖNIGREICH Ludwig III. 1913-1918, "Bayernthaler" 1916 (von Richard Klein) auf die Schlachten des I. Weltkrieges. Uniformierte Büste des Königs l. Rs: Gekröntes quadriertes Wappen mit Mittelschild und Haltern. Ausgabe in versilberter Bronze. Einlage 30 zusammenhängende Chromlithographien mit Porträts von Heerführern und Kriegsdarstellu...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1071 BAYERN, KÖNIGREICH Ludwig III. 1913-1918, Eisengußmedaillon 1916 (Modell von Hans Schwegerle) auf den General der bayerischen Infanterie und General-Kapitän der Leibgarde der Hartschiere, {i Felix Graf von Bothmer} (1852 - 1937). Dessen uniformierte Büste l. Rs: Behelmter Familienschild. Hasselmann 131. 99,6 mm. vz Graf von Bothmer war s...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1072 BAYERN, KÖNIGREICH Ludwig III. 1913-1918, Militär-Verdienstorden o.J. (gest. 1866). Kreuz IV. Kl. mit Schwertern (1905/18). Silber, emailliert. Punze 950 J.L. auf der Agraffe (= Jacob Leser) und GH 900 (= Gebrüder Hemmerle) auf dem l. Schwert. 40,7 mm (Tragöse gebrochen; Emaillierung beschädigt). Dazu Dienstauszeichnung III. Kl. für IX Jahre....
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1073 BAYERN, HERZOGLICHE NEBENLINIE Maximilian. 1808-1888, Goldmedaille o.J. (Stempel von Carl Friedrich Voigt) zu 15 Dukaten. Erhabener bärtiger Kopf des Herzogs r. Rs: ZUM / ANDENKEN / VON / MAXIMILIAN / HERZOG / IN / BAYERN in Eichenkranz. Witt. 3089. Hauser 189 vgl. (dort 35 mm). Minimale Kratzer. 41,4 mm; 48,26 g. RRG O L D St In dieser G...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1074 BAYREUTH, STADT Vergoldete Medaille o.J. (ca. 1980; "Präsentations-Ausgabe"; unsigniert). Festspielhaus über {i "Mime ist König, Fürst der Alben, Walter des Alls!"} Rs: Szene aus dem 1. Akt 3. Szene des "Siegfried" von Richard Wagner mit Siegfried und Mime. Niggl -. Silber mit 24 Karat - Goldauflage. 44,6 mm; 31,68 g. R PP
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1075 BERLIN, STADT Medaille o.J. (Anfang 19. Jh.; Prägung Loos) Geschenk für junge Leute. Schiff vor umwölktem Leuchtturm in Meer. Rs: Strahlendreieck über Altar mit aufgeschlagener Bibel. Sommer B74/2. Hübsche Patina. Winzige Randfehler und Kratzer. 30,0 mm; 9,50 g. vz-St
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1076 BERLIN, STADT Goldmedaille 1928 (Stempel von Josef Bernhart; 900 fein) auf den Reichspräsidenten {i Paul von Hindenburg} . Dessen Kopf links. Rs: 2fach behelmtes quadriertes Wappen. Inkuse Randschrift: PREUSS. STAATSMUENZE . GOLD 900 FEIN. Schl. 51. Gebh. 66. Minimale Kratzer. 36,0 mm; 22,53 g. G O L D PP
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1077 BERLIN, STADT Goldmedaille o.J. (um 1930; 750 fein, unsigniert, Stempel von Oskar Glöckler) auf Reichspräsident {i Paul von Hindenburg} , Beschirmer und {i Otto von Bismarck} Begründer des Deutschen Reiches. Köpfe der beiden rechts. Rs: Acht Zeilen Schrift in Wappenkranz. Mit inkuser Randschrift. Schl. 107. HiN 7008. Minimale Kratzer. 22,5 ...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1078 BERLIN, STADT Goldmedaille o.J. (um 1930; 900 fein, unsigniert, Stempel von Oskar Glöckler) auf Reichspräsident {i Paul von Hindenburg} , Beschirmer und {i Otto von Bismarck} Begründer des Deutschen Reiches. Köpfe der beiden rechts. Rs: Acht Zeilen Schrift in Wappenkranz. Mit inkuser Randschrift. Schl. 106. HiN 7042. Minimale Kratzer. 36,0 ...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1079 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm der Große Kurfürst. 1640-1688, Große Medaille 1678 / 1679 (Stempel von Johann Höhn) auf die Vertreibung der Schweden aus Preußen. Preußischer Adler auf Felsenhorst, den der schwedische Löwe zu erklimmen versucht, im Hintergrund Ebene mit dem schwedischen Heer. Rs: Preußischer Adler vertreibt den sc...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1080 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich III. 1688-1701, Medaille 1689 (Stempel von Johann Bernhard Schultz) auf die Einnahme von {i Bonn} . FRIDER . III . D . G . - M . B . S . R . I . AC & E Geharnischtes Brustbild mit umgelegtem Mantel. Rs: Der bekrönte Adler hält ein Spruchband mit VICTORI[AE] BON[AE] FELICI über der belagerten Festung, im Hi...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1081 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM, - KÖNIGREICH PREUSSEN. Friedrich Wilhelm I. 1713-1740, Berlin.Dukat 1737 (Mmz. Ernst Georg Neubauer). FRID. WILH. - D. G. REX. BOR. EL. BR. Geharnischte Büste des Königs r. Rs: Gekrönter Stern des Schwarzen Adlerordens über Mmz. und Jahrzahl. Schr. 87. Fr. 2338. Minimal gewellt. 3,45 g. RG O L D ss Ex Auktion 24...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1082 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Dresden.1/3 Reichstaler 1758 ohne Mzz. Kopf des Königs rechts. Rs: 5 Zeilen Wert in Arabeskenkranz. Olding 344. Schr. 1683 a. Leicht fleckige Patina. Winzige Schrötlingsfehler. 8,06 g. vz
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1083 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Medaille 1763 (unsigniert) auf die Siege in den drei schlesischen Kriegen. [AE]TERNITAS FASTIS TUA REX TRANSCRIBO TROPH[AE]A Der König reitet mit gezücktem Schwert nach links, unter den Vorderhufen des Roßes eine Weltkugel mit der Aufschrift EUROP, über ihm schwebt Fama mit Trompe...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1084 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Breslau und Berlin.1/3 Reichstaler 1768 B und 1/3 Reichstaler 1772 A. Belorbeerte Büste des Königs rechts. Rs: Adler auf Armaturen. Schräg geriffelter Rand. Schr. 544 u. 536. Kluge 144.3 u. 142.3. Olding 88 u. 75. 2 St. s-ss u. ss Ex Auktion 176 Hirsch, München, 20. XI. 1992,...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1085 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Berlin.Friedrichs d'or 1774 A. Belorbeerte Büste des Königs rechts. Rs: Adler auf Armaturen. Schräg geriffelter Rand. Schr. 385. Kluge 111. 11. Olding 434. Fr. 2406. 6,55 g. G O L D s-ss
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1086 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Berlin.Reichstaler 1786 A. Belorbeerte Greisenbüste des Königs r. Rs: Adler auf Armaturen. Laubrand. Schr. 472. Olding 70. Kluge 503. Dav. 2590. Leicht fleckige Patina. Kleine Schrötlingsfehler, min. berieben. 22,07 g. ss-vz Ex Auktion 23 H. Möller, Espenau, Los 654.
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1087 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Berlin.Reichstaler 1786 A (sog. "Sterbetaler"; Stempel von J. G. Stierle). Belorbeerte Greisenbüste des Königs r. Rs: Adler auf Armaturen. Laubrand. Schr. 473. Olding 70. Dav. 2590A. 21,93 g. ss
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1088 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm II. 1786-1797, Medaille 1798 (Stempel von Abraham Abramson) auf den Tod {i Johann Carl Conrad Oelrichs} . Brustbild rechts. Rs: Grabpyramide mit sechs Medaillon, die Oelrichs vielfältige Tätigkeit dokumentieren. Hoffmann 260. Slg.Marienburg -. Hübsche Patina. Winzige Kratzer. Randfehler. 41,3 mm; ...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1089 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Bronzemedaille 1814 (Stempel von Pierre-Joseph Tiolier) auf den Besuch des Königs in der Pariser Münze anläßlich des Friedensschlusses in 2 Francs-Größe. 5 Zeilen Schrift in Schriftkranz Rs: Runder Bourbonenschild in Schriftkranz. Henck. 2182 vgl. Jg. pag. 53. VG 2360. 26,8 mm. R vz
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1090 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Bronzemedaille 1828 (Stempel von Brandt und Gottlieb Goetze) auf das 50jährige Dienstjubiläum des Oberfinanzrates {i Friedrich Philip Rosenstiel} . Büste links. Rs: 5 Zeilen Schrift in Eichenkranz. Wurzb. 7988. Slg.Marienburg 10835. Winzige Randfehler und Kratzer. 44,3 mm. vz-...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1091 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Gold. Verdienstmedaille o.J. (unsigniert) des Landesdirektors der Rheinprovinz. Behelmter Provinzschild mit Haltern. Rs LANDESDIREKTOR (gebogt) / DER / RHEIN- / PROVINZ in Eichenkranz. Henck. -. Sommer -. Winzige Randfehler und Kratzer. 34,8 mm; 20,83 g. RRG O L D vz-St
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1092 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm I. 1861-1888, Militär-Schießprämie o.J. (nach 1861; Stempel von Emil Weigand). Kopf des Königs r. Rs: DEM / BESTEN / SCHÜTZEN in Eichenkranz. Slg.Peltzer 1818. Sommer W84.1. Hübsche Patina. 38,1 mm; 29,49 g. vz
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1093 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich III. 1888-, Große Medaille 1883 (von Waldemar Uhlmann und August Mertens) auf die Silberhochzeit des nachmaligen Kaisers. Büsten des Jubelpaares l. auf Postament in Kranz aus Rosen gehalten von 4 Genien. Rs: 9 Zeilen Schrift in Blumenkranz. Randpunze preußischer Adler. Slg.Marienburg 6542. Men. -. Slg.Spie...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1094 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich III. 1888-, Große Bronzemedaille 1888 (Herst. Lauer) auf den Tod des Kaisers. Dessen uniformierte Büste halbrechts. Rs: Kairos mit gelöschter Fackel an Gedenkstein umgeben von sechsfachem Schriftkreis unterbrochen von den Schilden Reich und Preußen und der Kaiserkrone. Slg.Marienburg 6614. Wurzb. 2855. 7...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1095 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich III. 1888-, Medaille 1888 (unsigniert) auf 2-Mark-Schrötling zum Tode des Kaisers. Dessen Kopf rechts. Rs: 4 Zeilen Schrift über Todestag in Schriftkreis. Riffelrand. Slg.Marienburg 6626. Feine Patina. Winzige Kratzer. 28,2 mm; 9,35 g. PPminb
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1096 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Medaille 1888 (unsigniert) auf die Reisen des Kaisers. Kopf rechts. Rs: Wappenschild mit Reichsadler in einem Kreis aus 12 Wappenschilden der besuchten Städte. Riffelrand. Slg.Marienburg 6847. Herrliche Patina. Winzige Kratzer. 29,1 mm; 10,05 g. PPlb
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1097 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Goldbronzemedaillon 1891 (Prägung Wilhelm Mayer, Stuttgart) auf die German Exposition verbunden mit dem Besuch des deutschen Kaiserpaares in {i London} . Uniformierte Büste des Kaisers halblinks. Rs: Fassade des Ausstellungsgebäudes. Brown 3423. F. 1219. Eimer -. Kaiser -. 69,9 mm. RR fast S...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1098 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Versilb.Bronzemedaillon 1894 (Modell von Hermann Dürrich, Prägung Wilhelm Mayer, Stgt.) auf die Versöhnung des Kaisers mit dem Altreichskanzler Bismarck. Brustbild {i Otto von Bismarcks} halblinks. Rs: ZUR / ERINNERUNG / AN DEN / 26. JANUAR / 1894 in Eichen / Lorbeerkranz. Bennert 118. Sch...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1099 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Bronzemedaillon 1894 (Stempel von H. Dürrich und K. Schäfer; Prägung Mayer & Wilhelm, Stuttgart) auf die Einweihung des Reichstagsgebäudes zu {i Berlin} . WILHELM II DEUTSCHER KAISER KÖNIG VON PREUSSEN / SCHUTZ DEM DEUTSCHEN HERD - DEM FEIND DAS SCHWERT Stark erhabene geharnischte Büste des Ka...
Date 03.05.2016
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 320, Lot 1100 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Freistaat. 1918-1945, Vogelkönig-Prämie 1927 der Schützengesellschaft "Einigkeit" (Herst. E. Finke, Berlin). An vergoldetem silbernem Preußenadler mit ausgebreiteten Schwingen, Tragöse und Ring silbernes Kreuz, in den Winkeln vergoldete Preußenadler. Vs. mit Motiv von Loos in Eichenkranz. Rs: 4 Zeilen Gravierte Schr...
Charger plus de résultats ...
Charger les données ...
Image:
Vente Lot Date Départ Adjudication
(« | »)

Description

Remarque: La description a été lue avec un programme OCR et peut contenir des erreurs. En cas de doute, il convient de consulter le catalogue ou les scans correspondants: Image de la description, Page de texte, Planche, Catalogue (PDF). Source du catalogue:
Keywords: Add keywords

Commentaires

Commentaires désactivés par la maison de vente.