Results 1-100 of 675 (0.00 seconds)

Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 1 KELTISCHE MÜNZEN PRÄMONETÄRES ZAHLUNGSMITTEL Goldstater, 'Ringgeld', ca. 1100 - 600. Zusammengewundener Ring mit dicken Enden. Zum Typ vgl. van Arsdell 1 - 3. 9,90g. Selten. Sehr schön.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 2 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIEN HESSEN/RHEINLAND Subärater Silberstater („Regenbogenschüsselchen“), 2. Hälfte des 2. Jhs. Dreiwirbel in zwei gegenläufigen Zweigen. Rs: Drei Doppelringe und fünf Punktringe im Dreieck angeordnet, in Zickzackeinfassung. Castelin, Kat. Zürich 1100; Kellner, Manching 2292; Dembski, Kat. Wien 467-8. 4,96g. Sehr ...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 3 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIEN VINDELIKER 1/24 Goldstater, 260 - 210, Prägeort vermutlich das Oppidum bei Manching. Janusartiger Kopf mit Augen und Lippen aus Punkten, der Halsabschnitt als Dreieck mit Punkten, ein Punkt über dem Kopf. Rs: Stilisiertes kleines schlankeres Pferd nach rechts, darüber ‘V’. Slg. Lanz 13; vgl. Kellner, Manchin...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 4 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIEN VINDELIKER 1/24 Goldstater, 260 - 210, Prägeort vermutlich das Oppidum bei Manching. Janusartiger Kopf mit Augen und Lippen aus Punkten, der Halsabschnitt als Dreieck mit Punkten, ein Punkt über dem Kopf. Rs: Stilisiertes kleines dickeres Pferd nach rechts, darüber ‘V’. Slg. Lanz 13; vgl. Kellner, Manching 6...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 5 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN WESTNORICUM Tetradrachme, Typ Kroisbacher, spätes 2. Jh. Bartloser männlicher Kopf nach rechts, mit Perldiadem, Glotzauge und Adlernase. Perlkreis. Rs: Pferd mit Reiterstumpf nach links. Oben Buchstabe (?). Der Abschnittsstrich ist gedrillt und läuft in zwei Torques aus. Göbl, OTA 469/5; Castelin, Kat. Züric...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 6 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN OSTNORICUM FES-Tetradrachme (Warasdin Typ A), 2. - 1. Jh. V. Chr. Männlicher Kopf mit Diadem und Lorbeerkranz nach links, Abschnittslinie am Hals geperlt. Rs: Pferd nach links trabend, darüber in venetischen Buchstaben FES. R. Göbl, Der norische Tetradrachmenfund 1972 aus Haimburg in Kärnten, 1989, 208-232 (...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 7 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN OSTKELTEN BOIER NONNOS. Hexadrachme, ca. 1. Jh. V. Chr. Kopf mit Diadem und Perlenkette nach rechts, Bogenrand. Rs: NONNO[S], Reiter auf Pferd nach rechts, Kopf nach links, in der Rechten Schwert und in der Linken Palmzweig haltend, Bogenrand. Göbl, Die Hexadrachmenprägung der Gross-Boier, XIV/1a; Paul...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 8 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN SÜDSERBIEN Tetradrachme (Typus Baumreiter mit liegendem Achter), 2. Jh. V. Chr. Bärtiger Kopf nach rechts, mit Lorbeerkranz, der sich in Hohlblätter auflöst. Rs: Baumreiter nach links, der Pferdekopf vorne in Punkte aufgelöst. Unter dem Pferd Kugel und [liegender Achter]. Göbl, OTA 147/2; Dembski, Kat. Wien ...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 9 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN SÜDSERBIEN Drachme (Typus Dachreiter), 2. Jh. V. Chr. Kopf mit Stupsnase, Zauselbart und Lorbeerkranz nach rechts. Rs: Pferd nach links, darüber Rad. Göbl, OTA 188/2; Slg. Lanz 459. 2,69g. Sehr schön/fast vorzüglich.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 10 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN SÜDSERBIEN Drachme (Typus Dachreiter), 2. Jh. V. Chr. Kopf mit Stupsnase, Zauselbart und Lorbeerkranz nach rechts. Rs: Pferd nach links, darüber Rad mit Innenpunkt. Göbl, OTA 137/1; Slg. Lanz 458. 2,66g. Sehr schön.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 11 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN THRAKIEN Imitation einer Tetradrachme von Thasos, 2. - 1. Jh. V. Chr. Stark stilisierter Kopf des Dionysos mit Efeukranz nach links. Rs: Stark stilisierter Herakles mit Keule und Löwenfell en face stehend, darum verwilderte Punktlegende. Lukanc -; vgl. Slg. Lanz 983; vgl. Göbl, OTA Klasse V/5. 15,40g. Selten...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 12 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN SERBIEN Tetradrachme, Typ Siegesreiter, Amphipolis, ca. 315 - 295 v. Chr. Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach rechts. Perlkreis leicht dezenriert und unregelmäßig. Rs: ΦIΛIΠΠOY. Reiter mit Palmzweig nach rechts. Zwischen den Beinen Λ und darunter Fackel, rechts Monogramm K mit o. Vgl. Slg. Lanz 351; vgl. Le ...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 13 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN GALATIEN Tetradrachme nach Vorbild Alexanders des Großen, Mitte des 3. Jhs. Kopf des Herakles mit Löwenskalp nach rechts. Perlkreis. Rs: AΛEΞANΔPO. Zeus nach links thronend, in der Linken Szepter, auf der Rechten einen Adler haltend. Im Feld links eine Keule, über die ein Löwenfell gelegt ist. Perlkreis. Pri...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 14 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN GALATIEN Tetradrachme nach Vorbild Alexanders des Großen, Mitte des 3. Jhs. Kopf des Herakles mit Löwenskalp nach rechts. Perlkreis. Rs: AΛEΞANΔPO. Zeus nach links thronend, in der Linken Szepter, auf der Rechten einen Adler haltend. Im Feld links zwei ineinander gewunde Delfine nach unten, über die ein Löwe...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 15 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN GALATIEN Tetradrachme nach Vorbild Alexanders des Großen, Mitte des 3. Jhs. Kopf des Herakles mit Löwenskalp nach rechts. Perlkreis. Rs: BAΣIΛ[…] (das Σ retrograd) AΛEΞANΔPO . Zeus nach links thronend, in der Linken Szepter, auf der Rechten einen Adler haltend. Im Feld links ein Delfin nach unten. Perlkreis....
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 16 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN GALATIEN Nachahmung einer Drachme Alexanders III., ca. 3./2. Jh. V. Chr. Stilisierter Kopf im Löwenskalp nach rechts. Rs: Zeus thronend nach links, in der rechten Hand Szepter, auf der linken Hand Adler haltend, unter dem Thron Amphore, rechts ΞΔN. OTA 576/3; Dembski 1461. 3,03g. Sehr schön/fast vorzüglich. ...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 17 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN IRREGULÄRE MÜNZSTÄTTEN Imitation einer Doppelmaiorina des Julianus Apostata (360 - 363), ca. 3. Viertel 4. Jh. D N F I d I IVLI·-ANVS VP AVC (sic!), barbarisierte Portraitbüste mit Panzer, Paludamentum und Perlendiadem nach rechts. Rs: SECVRITAS REI PVB· / CONSPA, Stier nach rechts stehend, darüber zwei Ster...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 18 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT Stater, 272 - 235 v. Chr. HIΠΠOΔA. Reiter nach rechts. Rs: TAΡAΣ. Taras auf Delfin nach links reitend. Kantharos in der Hand haltend. Rechts im Feld Amphora und ΔI. SNG ANS 1220; Vlasto 904. 6,42g. Vorzüglich.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 19 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT Didrachme, um 340 v. Chr. Nackter, behelmter Lokalheros auf gaoppierendem Pferd nach rechts reitend, mit der Linken Lanze und großen Rundschild haltend, unter dem Pferd liegendes T. Rs: TAPAΣ. Phalanos auf einem Delphin über Wellenkamm nach links reitend, in der ausgestreckten Rechten Krug haltend, ...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 20 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT 1/6 Goldobol, ca. 320 - 281 v. Chr. Zwei Halbmonde Rücken an Rücken. Jeweils Punkt vor Halbmond. Rs: Zwei Halbmonde Rücken an Rücken. Jeweils Punkt vor Halbmond, sowie ober- und unterhalb. Ravel - (vgl. 1768, Silber). 0,12g. Vorzüglich. Vermutlich unpubliziert.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 21 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN METAPONT Stater, 330 - 300 v. Chr. Kopf der Demeter mit Ährenkranz nach links. Signiert mit ΔΩΡI. Rs: META. Getreideähre mit Blatt nach links, Zwischen Blatt und Ähre Heugabel. Links ΔA. Johnston Class C, 5.16; SNG ANS 452ff. 7,94g. Vorzüglich. Ex Dr. Peus Nachfolger, Auktion 348 Nr. 18.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 22 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN THURIOI Nomos, 360 - 350 v. Chr. Kopf der Athena im attischen Helm nach rechts, das Nackenhaar unter dem Helm hervorquellend, auf dem Helmkessel Skylla nach rechts. Rs: ΘOΥΡIΩN. Stier in Angriffshaltung nach rechts, darüber ΣΩ, im Abschnitt zwei aufeinander zuschwimmende Delphine, im Feld links [I]E. SNG AN...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 23 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN AKRAGAS Bronze Hemilitron, 425 - 406 v. Chr. AKPAΓANTINON. Adler mit gespreizten Flügeln auf Fisch stehend nach links. Rs: Krabbe Schlange haltend. Darunter Meeresschnecke und Oktopus, 6 Wertkugeln um die Krabbe angeordnet. SNG ANS 1033; CNS 47. 18,74g. Sehr schön.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 24 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN HIMERA AR-Litra, 472 - 409 v. Chr. Geflügelte Protome mit bärtigem Menschenkopf nach links. Rs: IME - P - A - I - O - N. Nackter Jüngling auf einer Ziege nach links reitend, mit der Linken Stab schwingend, mit der Rechten Blasinstrument haltend. SNG ANS 172. 0,83g. Vorzüglich.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 25 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN HIMERA AR-Litra, 472 - 409 v. Chr. Geflügelte Protome mit bärtigem Menschenkopf nach links. Rs: I - [MEP] - A - ION. Nackter Jüngling auf einer Ziege nach links reitend, mit der Linken Stab schwingend, mit der Rechten Blasinstrument haltend. SNG ANS 173. 0,74g. Selten. Guter Stil, fast vorzüglich. Ex Aukti...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 26 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN HIMERA Hemilitron, 415-409 v. Chr. Kopf einer Nymphe mit Sphendone und Ohrringen nach links. Links 6 Wertkugeln, 3 davon sichtbar. Rs: Stern um den 6 Wertkugeln angeordnet sind. Um alles Kranz. HGC 2, 480. 3,28g. Selten. Grüne Patina, kleine Korrosionsspur am Rand, sonst vorzüglich.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 27 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN GELA AR-Litra, ca. 339 - 310 v. Chr. Kopf des Herakles mit Löwenfell nach rechts, dahinter Astragal. Rs: ΓEΛΩIΩN. Bärtiger Kopf des Flussgottes Gelas mit Hörnern nach links. Jenkins, Gela Taf. 31, 541.6. 0,57g. Fast vorzüglich.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 28 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN KAMARINA (?) Hemilitron, ca. 415-410 v. Chr. Kopf eine Flussgottes en face mit Hörnern. Rechts im Feld [ΣIKA] Rs: NI - K - A. Aphlaston. 6 Wertkugeln. D. Salzmann, SM 158, S. 36; G. Manganaro, JNG 34, Taf. V, 78. 0,33g. Braune Tönung, fast vorzüglich.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 29 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN KATANA Tetradrachme, um 450 v. Chr. Wagenlenker führt eine Biga im Schritt nach rechts, in der Linken Kentron haltend. Rs: KATANAI-O-N. Kopf des Apollon mit ‘Krobylos-Frisur’ und Lorbeerkranz nach rechts. SNG München 428; SNG ANS -; Rizzo, Taf. 10,7; Weber Coll. 1267 (stempelgleich). 17,35g. Selten. Fast vo...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 30 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN KATANA Drachme, ca. 410 v. Chr. Kopf eines Silens en face. Rs: [KATANA]IΩN. Jugendlicher Kopf des Flussgottes Amenanos mit Diadem nach links. SNG ANS 1262 3,73g. Selten. Braune Tönung, fast vorzüglich.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 31 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN KENTORIPAI Trias, 212 - 211 v. Chr. Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach rechts, im Feld links unten hinter dem Kopf kleiner Adler. Rs: KENTO / PIΠHNΩN. Geflügeltes Blitzbündel, darunter großes Δ. Campana, CNAI 2A/a; Calciati III S. 170 Em. ¾; SNG Cop. 211. 11,58g. Vorzüglich. Ex Auktion Numismatik Lanz 153...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 32 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN LILYBAION Karthager in Sizilien. Tetradrachme, 350 - 320 v. Chr. Kopf der Tanit (Persephone) nach rechts. Links im Feld Monogramm. Rs: Pferd vor Palme nach rechts stehend. Rechts im Feld langes Kerykeion. Jenkins 89; SNG Copenhagen 972. 16,50g. Fast vorzüglich. Erworben bei Peus Nachfolger.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 33 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN MAMERTINON (?) Bronze, um 400 - 350 v. Chr. MA - M - A - P. Protome eines androkephalen Stiers nach links. Getreidekorn oben. Rs: Nike nach links. Um sie herum 6 Wertkugeln angeordnet (davon nur 2 sichtbar). SNG Cop. 1072; F. Imhoof-Blumer, Fluss- und Meergötter auf griechischen und römischen Münzen, SNR XX...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 34 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN MESSANA Obol, 461 - 396 v. Chr. Hase nach rechts rennend, darunter Herzmuschel. Rs: MEΣ in einem links gebunden Kranz aus Olivenzweigen. SNG ANS 349; SNG Fitzwilliam 1073; SNG Cop. 413-415. 0,72g. Vorzüglich. Ex Auktion Numismatik Lanz 154, Nr. 34.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 35 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SELINUS Tetradrachme, 467 - 445 v. Chr. ΣEΛINON TION. Apollon und Artemis in Biga nach links. Apoll Bogen schießend. Rs: ΣEΛINOΣ. Flussgott Selinos mit Patera und Zweig an Altar zwischen Hahn und Stier auf Postament, im Feld rechts Eppichblatt. SNG Lockett 860/861; SNG München 880; SNG Copenhagen 598. 17,24...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 36 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SILERAIOI Kampanische Söldner am Sileros. Bronze Litra, um 340 v. Chr. ΣIΛEPAIΩN (retrograd). Protome eines androkephalen Stiers nach links. Rs: Nackter Krieger mit Speer und Schild nach rechts. SNG Cop. 607; CNS III, S. 297 Em. 1. 29,94g. Leicht geglättet, sonst sehr schön.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 37 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Zweite Demokratie (466 - 406).. Litra, 460 - 450 v. Chr. ΣΥPA. Kopf der Arethusa mit Perlenhaarband nach rechts. Rs: Oktopus. Boehringer 457 (V*242/ R328); SNG Fitzwilliam 1204. 0,75g. Selten. Getönt, vorzüglich. Ex Auktion Numismatik Lanz 153, Nr. 105.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 38 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Tetradrachme, ca. 450 v. Chr. Wagenlenker in Biga nach rechts. Darüber schwebend eine Nike. Im Abschnitt Ketos Rs: ΣΥΡAKOΣ - I - ON. Kopf der Nymphe Arethusa nach rechts. Umgeben von 4 Delfinen. Boehringer 528 (V273/R366); SNG ANS 170. 17,18g. Sehr schön / vorzüglich. Ex Gorny & Mosch Auktion 96 Nr...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 39 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Ende der 2. Republik (415 - 406) und Dionysios I. (406 - 367). Tetradrachme, 415-405 v. Chr., signierte Arbeit des Stempelschneiders Eumenes. Wagenlenker in galoppierender Quadriga nach links fahrend, darüber Nike mit Kranz nach rechts fliegend. Rs. ΣYPAKOΣIO - È. Kopf der Arethusa nach links, von...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 40 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Timoleon (344-336 v. Chr.). Bronze, Litra. IEΥΣ EΛEΥΘEΡIOΣ. Kopf des Zeus nach links. Dahinter Blitz. Rs: Swastika. CNS II, S. 192, Em. 83; SNG ANS 542. 7,35g. Sehr selten. Leicht geglättet, sonst sehr schön.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 41 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Timoleon und 3. Republik (344 - 317). Didrachme. Pegasos nach links fliegend. Rs: ΣΥPAKOΣIΩN. Athena mit in die Stirn geschobenem korinthischen Helm nach rechts. Calciati, Pegasi II 607, 2/2. 8,46g. Vorzügliches Prachtexemplar. Ex Auktion Numismatik Lanz 151, Nr. 280.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 42 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Agathokles (317 - 289). Bronze, 295 - 289 v. Chr. ΣΩTEIPA. Kopf der Artemis Soteira mit Ohrring und Halskette nach rechts, hinter der Schulter Köcher mit Pfeilen sichtbar. Rs: AΓAΘOKΛEOΣ / BAΣIΛEOΣ. Blitzbündel. Calciati II, S. 275 Em. 142. 8,21g. Sehr gut zentriert. Vorzüglich.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 43 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Hieron II. (274 - 216). 16-Litrai, geprägt im Namen der Königin Philistis. Verschleierter Porträtkopf der Königin Philistis nach links. Rechts dahinter Stern. Perlkreis. Rs. BAΣIΛIΣΣAΣ ΦIΛIΣTIΔOΣ. Nike in antrabendem Viergespann nach rechts. Oben im Feld Stern, rechts K. SNG ANS 879; vgl. A. Burne...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 44 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Hieron II. (274 - 216). Bronze Porträt des Hieron mit Königsbinde nach links. Rs: IEΡΩNOΣ. Gepanzerter Reiter mit Speer nach rechts galoppierend, unter den Vorderhufen Φ. SNG Cop. 842; SNG München 1391; Calciati II, S. 383 Em.195 (R135). 17,28g. Fast vorzüglich. Ex Auktion Numismatik Lanz 154, Nr...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 45 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Gold-Diobol (20 Silber-Litren), 215 - 214 v. Chr. Kopf der Athena im zurückgeschobenen korinthischen Helm und mit Halskette nach rechts. Rs: ΣYPAKOΣIΩ[N]. Artemis als Jägerin im kurzen Chiton und Stiefeln nach links stehend und den Bogen spannend, auf ihrem Rücken Köcher mit Pfeilen tragend, zu ihre...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 46 GRIECHISCHE MÜNZEN ILLYRIEN APOLLONIA Drachme, ca. 229 - 100 v. Chr. Magistrate Kallenos und Pellios. KAΛΛH. Nach links stehende Kuh, Kopf nach rechts gewendet. Darunte säugendes Kalb. Im Abschnitt Monogramm YE. Rs: AΠOΛ - ΠEΛ - ΛI - OΣ. Sternenornament mit zweifachem Linienrechteck mit geraden und gekurvten Seiten. SNG Tübingen 1308....
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 47 GRIECHISCHE MÜNZEN IllYRISCHE KÖNIGE BALLAIOS (ca. 190 - 175) Kleinbronze. Kopf des Königs nach links. Rs: Artemis im kurzen Gewand mit langer Fackel nach links stehend, im Feld rechts BAΛΛAIOY. SNG Copenhagen 531. 2,55g. Selten. Sehr schön. Ex Auktion Numismatik Lanz 155, Nr. 135.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 48 GRIECHISCHE MÜNZEN MÖSIEN KALLATIS Goldstater im Typus des Lysimachos, 89 - 72 v. Chr. Kopf Alexanders des Großen mit Diadem und Ammonshorn nach rechts. Rs: BAΣIΛEΩΣ ΛYΣIMAXOY. Athena nach links thronend, linken Arm auf Schild gestützt, auf der rechten Hand Nike haltend. Im Feld links Monogramm HP, auf dem Thron KAΛ, im Abschnitt Drei...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 49 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN AINOS Tetradrachme, ca. 471 - 469 v. Chr. Hermes mit Petasos nach rechts. Rs: AINI. Ziege nach rechts im quadratum incusum. Rechts unten Amphora auf dem Kopf gestellt. May Ainos -. 16,33g. Kleine Schürfspur am Nacken, sonst sehr schön.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 50 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN AINOS Tetradrachme, ca. 455 - 452 v. Chr. Kopf des Hermes mit Petasos nach rechts. Rs: AINI. Ziegenbock nach rechts stehend. Rechts vor ihm die Kultstatue des Hermes Perpheraios auf Thron nach rechts, verziert mit Girlande und davor Thyrsos. Alles in quadratum incusum. May, Ainos 70; BMC 3; Weber 2303. 15,9...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 51 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN BYZANTION Tetradrachme im Stil des Lysimachos, Mitte 2. Jh. Kopf Alexanders des Großen mit Ammonshorn und Königsbinde nach rechts. Rs: BAΣIΛEΩΣ ΛΥΣIMAXOΥ. Athena Nikephoros mit Schild und Speer nach links sitzend, unter der vorgestreckten Rechten Monogramm, unter dem Sitz BY, im Abschnitt von zwei Delfinen ...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 52 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN PHILIPPOPOLIS Bronze, pseudo-autonome Prägung, ca. 1. - 2. Jhd. N. Chr. Hermeskopf mit Flügelpetasos l. Rs: Geflügelter Caduceus. SNG Cop. -; BMC-; Schönert-; (vgl. 183 Perinthos), vgl. Gerhard Hirsch und Nachfolger, Auktion 286, 26.09.12, Nr. 2219. 2,37g. Sehr selten. Vorzüglich/fast vorzüglich.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 53 GRIECHISCHE MÜNZEN INSELN VOR THRAKIEN THASOS 1/8 Stater, um 500 v. Chr. Nackter, ityphallischer Satyr mit langem Haar und Pferdeschwanz im Knielauf nach rechts, mit der Linken masturbierend, die Rechte zurückgewandt. Rs: Quadratum incusum mit vier voneinander getrennten Einschlägen. BMC 30 (Lete), SNG Cop. 193 (Lete), SNG ANS -, AMNG...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 54 GRIECHISCHE MÜNZEN INSELN VOR THRAKIEN THASOS Stater, ca. 525 - 463 v. Chr. Satyr im Knielauf nach rechts eilend, auf seinen Armen protestierende Nymphe mit Armreif tragend. Rs: Quadratum incusum in „Windmühlen-Form“. Le Rider, Guide de Thasos 2; SNG Cop. 1008 / 1009. 9,49g. Fast vorzüglich.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 55 GRIECHISCHE MÜNZEN INSELN VOR THRAKIEN THASOS Stater, ca. 500 - 463 v. Chr. Satyr im Knielauf nach rechts eilend, auf seinen Armen protestierende Nymphe mit Armreif tragend. Rs: Quadratum incusum in „Windmühlen-Form“. Le Rider, Guide de Thasos 5; SNG Cop. 1010. 8,64g. Vorzüglich. Ex Auktion Numismatik Lanz 151, Nr. 324.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 56 GRIECHISCHE MÜNZEN INSELN VOR THRAKIEN THASOS Hemidrachme (1/4 Stater), um 480 v. Chr. Satyr im Knielauf nach rechts eilend, auf seinen Armen protestierende Nymphe mit Armreif tragend. Rs: Quadratum incusum. SNG Cop. -; BMC -. 2,16g. Primitiver Stil, sehr selten. Sehr schön.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 57 GRIECHISCHE MÜNZEN INSELN VOR THRAKIEN THASOS Obol, 435-411v. Chr. Zwei Delphine übereinander, der obere nach rechts, der untere nach links springend. Oben und unten im Feld je eine Kugel. Rs: Quadratum incusum mit Fadenkreuz. Slg. Rosen 146, SNG Fitzwilliam 1811, SNG Cop. 1021, vgl. Guide de Thasos Taf. 1, 9. 0,57g. Fast vorzüglich.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 58 GRIECHISCHE MÜNZEN INSELN VOR THRAKIEN THASOS Trihemiobol, ca. 412 - 404 v. Chr. Satyr nach links kniend mit Kantharos in der Hand. Rs: ΘAΣ - IΩN. Amphora. Le Rider, Thasos 27; Klein 112; HGC 6, 351. 0,86g. Fast vorzüglich. Ex Grün, Heidelberg, Auktion 11 (1994), Nr. 43.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 59 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKO-MAKEDONISCHE STÄMME OLYNTHOS IN PANGAION 1/3 Stater, 530 - 510, thasischer (babylonischer) Standard. Hund liegt angriffsbereit nach links. Rv: Quadratum incusum geteilt durch Kreuz mit diagonalen Stegen. 3,38g. Äußerst selten. Vorzüglich. ‘’ This Olynthos is located two kilometers north of the city of Amphip...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 60 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKO-MAKEDONISCHE STÄMME OLYNTHOS IN PANGAION Tetartemorion, um 480 v. Chr. Meerkatze nach links hockend. Rs: Rundschild im Quadratum incusum. SNG Cop. - ; AMNG - ; SNG ANS - ; Hauck & Aufhäuser, Auktion 5, 1988, Nr. 40. 0,23g. Selten. Vorzüglich Ex Auktion Numismatik Lanz 154, Nr. 93.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 61 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKO-MAKEDONISCHE STÄMME ORRESKIOI Oktodrachme, 530 - 480. OΡΡ - HΣ - KI - ΩN (Sigma retrograd), Mann mit Kausia und zwei Speeren führt zwei Ochsen nach rechts. Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum. 28,05g. Unpublizierte Variante, sehr Selten Schürfspuren, sonst vorzügliches Prachtexemplar. The artist of this arch...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 62 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH THRAKIEN LYSIMACHOS (305 - 281) Goldstater, ca. 305 - 281 v. Chr., Ephesos. Kopf des Alexander III. Mit Diadem und Ammonshorn nach rechts. Rs: BAΣIΛEΩΣ / ΛYΣIMAXOY. Athena nach links thronend, Zepterstab über der linken Schulter diagonal haltend, den linken Ellbogen auf an den Thron gelehnten Schild gestü...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 63 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH THRAKIEN LYSIMACHOS (305 - 281) Tetradrachme, 297 - 282 v. Chr., Lampsakos. Kopf Alexanders des Großen mit Diadem und Ammonshörnern nach rechts. Rs: BAΣIΛEΩΣ / ΛΥΣIMAXOΥ. Athena nach links thronend, ihren linken Arm auf Schild stützend, in ihrer Rechten hält sie Nike. Links im Feld innen Monogramm HP, lin...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 64 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH THRAKIEN LYSIMACHOS (305 - 281) Tetradrachme, 288/87 - 282/81 v. Chr., Amphipolis. Kopf Alexanders des Großen mit Ammonshorn und Königsbinde im lockigen Haar nach rechts. Rs: BAΣIΛEΩΣ - ΛYΣIMAXOY. Athena nach links thronend, Zepterstab über der linken Schulter diagonal haltend, den linken Ellbogen auf an ...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 65 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN AKANTHOS Tetradrachme (attischer Standard), um 500. Löwe nach rechts über gepunkteter Zierleiste auf einen nach links in die Knie brechenden nach vorne blickenden Stier, aufspringend und ihn in die Kruppe beißend, direkt über dem Kopf des Stieres A - in exergue: Florales Ornament. Rs: Quadratum incusum. D...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 66 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN „LETE“ 1/8 Stater, 530 - 480. Nackter Satyr nach rechts hockend, drei Kugeln zur Linken, eine Kugel zur Rechten. Rs: Diagonal geteiltes Incusum. SNG Cop. 189, SNG ANS 969-70, HPM 11a. 1,06g. Sehr selten. Vorzüglich.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 67 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN NEAPOLIS Stater, 500-480. Gorgonenkopf mit zur Stirn hin gekräuseltem Haar, weit aufgerissenem Mund, vier Reisszähnen und herausgestreckter Zunge. Rs: Unregelmäßiges Incusum. AMNG III S. 80/4 (Taf. XVI,21), SNG ANS 415. 9,39g. Fast vorzüglich.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 68 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN OLYNTH Tetradrachme, 352-1, Olynth (Hauptstadt des chalkidischen Bundes), Magistrat Olympichos. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach links. Rs: X-A- Λ-KIΔ-EΩN, Kithara mit sieben Saiten. EΠI OΛYMΠIXOY, darunter Kithara. Robinson & Clement 113 (A73/P96), SNG ANS 506. 13,90g. Selten. Leicht raue Oberfläch...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 69 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN POTIDAIA Tetradrachme, um 480 v. Chr. Poseidon Hippios zu Pferde nach rechts, Dreizack stoßbereit haltend. Unter dem Pferd Stern. Abschnitt; Rs: Durch Kreuzstrich viergeteiltes quadratum incusum mit amorphem Untergrund. SNG Cop. 312, SNG ANS 688, Rosen Coll. 107, Asyut 213. 16,76g. Sehr schön. Aus Numism...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 70 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN POTIDAIA Tetradrachme, 500-480 v. Chr. Poseidon Hippios zu Pferde nach links,den Dreizack stoßbereit haltend. Unter dem Pferd Delfin. Abschnitt. Rs: Durch Kreuzstrich viergeteiltes quadratum incusum. Jameson -, AMNG -, SNG ANS -, SNG Cop. -, SNG France -, BMC -, SNG München -, Cf. Traité pl.LII, 6. (state...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 71 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH MAKEDONIEN PHILIPP II. (359 - 336) Tetradrachme, circa 355 - 349/48 v. Chr., Amphipolis. Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach rechts. Rs: ΦIΛIΠ - ΠOY. Reiter mit Petasos und Mantel nach links, die Rechte erhoben, unter dem rechten Vorderhuf M. Le Rider Taf. 24, 42 (D23’/R36). 14,39g. Vorzüglich. Ex Auktio...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 72 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH MAKEDONIEN PHILIPP II. (359 - 336) Gold-Stater, 340 oder 336 - 328 v. Chr., Pella. Kopf des Apoll mit Lorbeerkranz nach rechts. Rs: Wagenlenker in galoppierender Biga nach rechts fahrend, Zügel und Treibstab haltend, unter den Pferden Dreizack, im Abschnitt ΦIΛIΠΠOY. Le Rider, Taf. 62, 303. 8,61g. Gut zen...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 73 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH MAKEDONIEN PHILIPP II. (359 - 336) Tetradrachme, ca. 323-315 v. Chr., Pella. Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts. Rs: ΦIΛIΠ - ΠOY. Nackter jugendlicher Reiter mit Palmzweig im Schritt nach rechts, unter dem Kantharos. Le Rider 347 (D 285/R 279). 14,26g. Rs im Feld leich geglättet, sonst vorzüglich
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 74 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH MAKEDONIEN PHILIPP II. (359 - 336) Tetradrachme, 323/2 - circa 316/15 v. Chr., Amphipolis. Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach rechts. Rs: ΦIΛIΠ - ΠOY. Nackter jugendlicher Reiter mit Palmzweig im Schritt nach rechts, unter dem Pferd Delphin nach unten schwimmend, unter dem linken Vorderhuf Π und Punkt. L...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 75 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH MAKEDONIEN PHILIPP II. (359 - 336) Tetradrachme, ca. 323-315 v. Chr., Pella. Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts. Rs: ΦIΛIΠ - ΠOY. Nackter jugendlicher Reiter mit Palmzweig im Schritt nach rechts, unter dem Pferd zusammengerollte Schlange, im Feld rechts boiotischer Schild. Le Rider 531 (D 281/R 436). 1...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 76 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH MAKEDONIEN PHILIPP II. (359 - 336) Diobol, 323-315 v. Chr., Pella. Jünglingskopf mit Taenia nach rechts. Rs: Pferdekopf nach rechts. Beizeichen Blitz. Le Rider pl. 20,482. 1,25g. Sehr selten. Vorzüglich. Second example for sale the last 15 years.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 77 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH MAKEDONIEN ALEXANDER III. (336 - 323) Tetradrachme, circa 327 - 323 v. Chr., Tarsos. Kopf des Herakles im Löwenskalp nach rechts. Rs: AΛEΞANΔPOY. Zeus Nikephoros nach links thronend, im Feld links Pflug, unter dem Thron Θ. Price 3019. 17,28g. Perfekt zentriertes Prachtexemplar. Ex Auktion Numismatik Lanz...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 78 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH MAKEDONIEN PHILIPP III. ARRHIDAIOS (323 - 317) Tetradrachme, Babylon, 323 - 317 v. Chr. Kopf des Herakles mit Löwenskalp nach rechts. Perlkreis. Rs: BAΣIΛEΩΣ ΦIΛIΠΠOY. Zeus mit gekreuzten Beinen nach links thronend, in der Linken Szepter und in der Rechten Adler haltend. Im Feld links M, unter dem Thron Λ...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 79 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH MAKEDONIEN PHILIPP III. ARRHIDAIOS (323 - 317) Tetradrachme, Babylon. Kopf des Herakles mit Löwenskalp nach rechts. Perlkreis. Rs: BAΣIΛEΩΣ ΦIΛIΠΠOY. Zeus mit gekreuzten Beinen nach links thronend, in der Linken Szepter und in der Rechten Adler haltend. Im Feld links M, unter dem Thron Monogramm. Perlkrei...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 80 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH MAKEDONIEN KASSANDER (317 - 305) Tetradrachme, 315 - 294 v. Chr, posthume Prägung im Namen und Stil Alexanders III., Amphipolis. Kopf des Herakles im Löwenskalp nach rechts. Rs: AΛEΞANΔΡOΥ. Zeus nach links thronend, mit dem linken Arm stützt er sich auf langes Szepter, in seiner rechten Hand hält er Adler...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 81 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH MAKEDONIEN DEMETRIOS I. POLIORKETES (306 - 283) Tetradrachme, ca. 291 - 290 v. Chr., Amphipolis. Kopf des Demetrios mit Diadem und Hörnern nach rechts.Perlkreis. Rs: BAΣIΛEΩΣ / ΔHMHTΡIOΥ. Poseidon Pelagaios nackt nach links stehend. In seiner Linken stützt er sich auf Dreizack, seine Rechte legt er über s...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 82 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH MAKEDONIEN DEMETRIOS I. POLIORKETES (306 - 283) Tetradrachme, 298 - 295 v. Chr., Tarsos. Nike mit Salpinx und Stylis auf Prora nach links stehend. Rs: BAΣI - ΛEΩΣ / ΔHMHTΡIOΥ. Poseidon nackt mit erhobenem Dreizack und Mantel nach links stehend. Im Feld links Monogramm, im Feld rechts Monogramm. Newell Dem...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 83 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH MAKEDONIEN DEMETRIOS I. POLIORKETES (306 - 283) Tetradrachme, 291 - 290 v. Chr., Chalkis. Kopf des Demetrios mit Diadem und Hörnern nach rechts. Perlkreis. Rs: BAΣIΛEΩΣ / ΔHMHTΡIOΥ. Poseidon Pelagaios nackt nach links stehend. In seiner Linken stützt er sich auf Dreizack, seine Rechte legt er über seinen ...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 84 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH MAKEDONIEN PERSEUS (179-168) Tetradrachme. Kopf des Perseus mit Diadem nach rechts. Rs: BAΣI-ΛEΩΣ / ΠEP-ΣEΩΣ. Adler mit gespreizten Flügeln nach rechts auf Blitzbündel stehend. Rechts im Feld Monogramm AY, über dem Kopf des Adler Monogramm ΘE und zwischen den Beinen Monogramm AN. Alles in Eichenkranz. Mam...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 85 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH MAKEDONIEN PHILIPP V. UND PERSEUS (187-168) Serratus, Bronze. Kopf des Poseidon nach rechts. Über seiner linken Schulter Dreizack. Rs: MAKE / ΔONΩN. Zwischen der Legende Keule. Darunter zwei Monogramme. Alles in Eichenkranz. Vgl. SNG Cop. 1294. 8,07g. Fast vorzüglich.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 86 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN UNTER RÖMISCHER HERRSCHAFT L. Fulcinnius Quaestor, 168 - 166 v. Chr. Romakopf mit Greifenhelm n. r. Rs: MAKEΔONΩN/ TAMIOΥ ΛEΥKIOΥ / ΦOΛKINNIOΥ in drei Zeilen; alles in Eichenkranz. SNG Tübingen 1222. 9,49g. Sehr selten. Dunkelbraune Patina, kleine Korrosionsspuren, sonst sehr schön.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 87 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN UNTER RÖMISCHER HERRSCHAFT KOINON Bronze, ca. 3. Jhd. N. Chr. AΛEΞANΔΡOΥ. Kopf Alexanders des Großen mit Diadem und lang herabhängendem Haar rechts. Rs: KOINON MAKEΔONΩN B NEΩ. Alexander III. Mit nach hinten wehender Chlamys im Grußgestus zu Pferde nach rechts galoppierend, darunter Stern. BMC 25.124 (Var...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 88 GRIECHISCHE MÜNZEN THESSALIEN THESSALISCHE LIGA Obol, ca. 470 - 460 v. Chr. Pferdekopf mit Zaumzeug nach rechts. Rs.: ΦE / TA. Korn in quadratum incusum. Franke, 1970, 9. 0,93g. Selten. Fast vorzüglich.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 89 GRIECHISCHE MÜNZEN THESSALIEN PHERAI Bronze, 359 - 353v. Chr., Tyrann Tesiphon. Vorderteil eines angreifenden Stiers. Rs: TEIΣIΦONOΥ. Pferdeprotome nach rechts galoppierend. BMC -; Rogers 529; SNG Cop.-; BCD Thessaly 709. 2,39g. Sehr selten. Fast vorzüglich. Ex Auktion Numismatik Lanz 150, Nr. 131.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 90 GRIECHISCHE MÜNZEN EPIROS AMBRAKIA Stater, ca. 480 - 458 v. Chr. Pegasos nach rechts. Zwischen den Beinen A. Rs: Athena mit korinthischem Helm nach rechts, Haare enden in kleinem Knoten. Dahinter Efeuzweig. Alles in quatratum incusum. Calciati, Pegasi 1; BMC 1. 8,12g. Fast vorzüglich.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 91 GRIECHISCHE MÜNZEN EPIROS AMBRAKIA Stater (Subärat), ca. 404-360 v. Chr. Pegasos nach links. Rs: AΡAΘΘOΣ. Kopf der Athena mit korinthischem Helm nach rechts, dahinter Araththos nach rechts sitzend. Auf Helm A. Calciati, Pegasi 80. 8,27g. Interessant und selten. Sehr schön.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 92 GRIECHISCHE MÜNZEN AKARNANIEN THYRRHEIUM Stater, ca. 350 - 250 v. Chr. Pegasos nach links. Zwischen den Beinen ΘY. Rs: Kopf der Athena mit korinthischem Helm nach links. Links im Feld Θ, rechts im Feld Y und boiotischer Schild. Calciati, Pegasi 21; BMC 13. 8,29g. Stempelriss auf Vs., sonst vorzüglich.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 93 GRIECHISCHE MÜNZEN AKARNANIEN ANAKTORION Stater, ca. 350-300 v. Chr. Pegasos nach links. Zwischen den Beinen Monogramm AN. Rs: Kopf der Athena mit korinthischem Helm nach links. Dahinter Bukranion, über dem Kopf KΛE, unter dem Nacken Monogramm AΓ und hinter dem Kopf Monogramm AN. Imhoof-Blumer, Akarnanians 92; Calciati, Pegasi 71. 8,4...
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 94 GRIECHISCHE MÜNZEN AKARNANIEN ARGOS AMPHILOCHICON Stater, ca. 350 - 270 v. Chr. Pegasos nach rechts. Zwischen den Beinen A, darunter liegender Hund nach rechts. Rs: APΓEI Kopf der Athena mit korinthischem Helm mit Kranz nach rechts, links dahinter Dreifuß. Calciati, Pegasi 2; BMC 4. 8,25g. Fast vorzüglich.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 95 GRIECHISCHE MÜNZEN ATTIKA ATHEN Tetradrachme, ca. 449 - 429 v. Chr. Kopf der Athena im attischen Helm mit Lorbeerkranz nach rechts. Rs: AΘE. Eule nach rechts, dahinter Olivenzweig mit Frucht und Halbmond, das Ganze im quadratum incusum. Svoronos Taf. 11/5 und 6; Starr Gruppe V/Taf. XXII 7; vgl. SNG Copenhagen 36. 17,11g. Fast vorzüglich.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 96 GRIECHISCHE MÜNZEN ATTIKA ATHEN Tetradrachme, ca. 449 - 429 v. Chr. Kopf der Athena im attischen Helm mit Lorbeerkranz nach rechts. Rs: AΘE. Eule nach rechts, dahinter Olivenzweig mit Frucht und Halbmond, das Ganze im quadratum incusum. Svoronos Taf. 11/6; SNG Copenhagen 36. 17,13g. Sehr schön.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 97 GRIECHISCHE MÜNZEN ATTIKA ATHEN Tetradrachme, ca. 404 - 365 v. Chr. Kopf der Athena im attischen Helm mit Lorbeerkranz nach rechts. Rs: AΘE. Eule nach rechts, dahinter Olivenzweig mit Frucht und Halbmond, das Ganze im quadratum incusum. Svoronos Taf. 11/5 und 6; vgl. SNG Copenhagen 36. 17,08g. Fast vorzüglich
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 98 GRIECHISCHE MÜNZEN ATTIKA ATHEN Tetradrachme, um 154/153 v. Chr. Kopf der Athena mit attischem Helm nach rechts. Der Helm ist mit Pegasos verziert. Rs: A - ΘE. Eule auf Amphora sitzend im Lorbeerkranz. Links im Feld Monogramm, rechts im Feld Monogramm, darunter die Piloi der Dioskuren. Thompson 61. 16,10g. Vorzüglich
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 99 GRIECHISCHE MÜNZEN KORINTHIA KORINTH Stater, ca. 345-307 v. Chr. Pegasos nach links. Zwischen den Beinen š. Rs: Kopf der Athena mit korinthischem Helm nach links. Dahinter Hahn auf Keule nach links. Calciati, Pegasi 423; SNG Copenhagen 112. 8,34g. Vorzüglich.
Date 07.12.2015
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 161, Lot 100 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH BOSPOROS SAUROMATES I. (93 - 123) AE 48 Einheiten („Sesterz“). BAΣIΛEΩΣ ΣAΥΡOMATOΥ. Drapierte Büste des Königs mit Diadem n. r. Rs: Rundschild zwischen Streitaxt und Schwert, dahinter Krieger mit Lanze zu Pferd. Im Abschnitt Nominalzeichen M H. SNG Cop. 44; Falbe 1842-1846. 11,15g. Sehr selten. Leicht geg...
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.