Résultats 1-100 de 2'308 (0.00 secondes)

Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3001 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Goldgulden des Burggrafen Friedrich V. Goldgulden o. J. (1372-1396), Neustadt an der Aisch oder Langenzenn. 3,49 g. Der burggräfliche Wappenschild in Sechspaß, in den Außenwinkeln je ein Kleeblatt//St. Johannes steht v. v. mit erhobener Rechten, mit der Linken den Kreuzstab ...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3002 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Goldgulden des Burggrafen Friedrich V. Goldgulden o. J. (1372-1396), Neustadt an der Aisch oder Langenzenn. 3,52 g. Der burggräfliche Wappenschild in Sechspaß, in den Außenwinkeln je ein Ringel//St. Johannes steht v. v. mit erhobener Rechten, mit der Linken den Kreuzstab sch...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3003 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Goldgulden des Burggrafen Friedrich V. Goldgulden o. J. (1372-1396), Neustadt an der Aisch oder Langenzenn. 3,50 g. Der burggräfliche Wappenschild mit drei Ringeln in Sechspaß, in den Außenwinkeln je ein Ringel//St. Johannes steht v. v. mit erhobener Rech­ten, mit der Linken...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3004 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. Pfennig nach Würzburger Art, um 1361-1367, unbestimmte Münzstätte. 0,35 g. v. Schr. 3 f. Fast sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3005 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. Einseitiger Pfennig nach Würzburger Art, um 1361-1367, unbestimmte Münzstätte. 0,31 g. v. Schr. 11 d. Sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3006 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. Pfennig nach Regensburger Art, bis 1388, Langenzenn. 0,66 g. Mit Münzzeichen F - z. v. Schr. 22. RR Prägeschwäche, sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3007 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. Pfennig nach Regensburger Art, bis 1388, Langenzenn. 0,91 g. Mit Münzzeichen F - j. Das Brustbild mit vier Perlen auf der Brust. v. Schr. 23. Prägeschwäche, sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3008 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. Pfennig nach Regensburger Art, bis 1388, Langenzenn. 0,66 g. Mit Münzzeichen F - j. Das Brustbild mit vier Perlen auf der Brust. v. Schr. 24. Sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3009 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. Einseitiger Pfennig nach Regensburger Art, bis 1388, Langenzenn. 0,61 g. Mit Münzzeichen F - j. Brustbild mit drei Perlen auf der Brust. v. Schr. zu 25. Sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3010 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. Pfennig nach Regensburger Art, bis 1388, Langenzenn. 0,73 g. Mit Münzzeichen F - j. v. Schr. 26. R Sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3011 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. Pfennig nach Regensburger Art, seit 1374, Bayreuth. 0,77 g. Mit Münzzeichen F - B. v. Schr. 27 b. R Prä­geschwäche, sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3012 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. Pfennig nach Regensburger Art, seit 1374, Bayreuth. 0,39 g. Mit Münzzeichen B - F. v. Schr. 33. R Prä­geschwäche, sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3013 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. Pfennig nach Regensburger Art, seit 1374, Bayreuth. 0,47 g. Mit Münzzeichen B - F. v. Schr. 40. R Schwach ausgeprägt, sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3014 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. Pfennig nach Regensburger Art, seit 1388, Neustadt an der Aisch. 0,42 g. Mit Münzzeichen n - F, aber ohne Sterne. v. Schr. 42 var. R Schön-sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3015 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. Pfennig nach Erlanger Art, um 1388-1395, Neustadt an der Aisch. 0,43 g. Mit Münzzeichen F - n. v. Schr. 60. RR Sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3016 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. Pfennig nach Schwarzburger Art, seit 1378-1388, vermutlich Langenzenn. 0,69 g. Ohne Münzzeichen. v. Schr. 66. Sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3017 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. Pfennig nach Schwarzburger Art, seit 1378-1388, vermutlich Langenzenn. 0,70 g. Ohne Münzzeichen. v. Schr. 67. Kl. Prägeschwäche, sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3018 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. Einseitiger Pfennig nach Schwarzburger Art, seit 1378-1388, vermutlich Langenzenn. 0,47 g. Ohne Münz­zeichen. v. Schr. zu 67. RR Prägeschwäche, fast sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3019 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. Pfennig nach Schwarzburger Art, seit 1378-1388, Langenzenn. 0,66 g. Mit Münzzeichen F - j. v. Schr. 73. Prägeschwäche, sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3020 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. Pfennig nach Schwarzburger Art, seit 1378-1388, Langenzenn. 0,59 g. Mit Münzzeichen F - j. v. Schr. 75. Sehr selten in dieser Erhaltung. Sehr schön-vorzüglich
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3021 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. Einseitiger Pfennig nach fränkischer Art, nach 1396, Bayreuth. 0,35 g. Mit Münzzeichen b - R. v. Schr. 78. RR Fast sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3022 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. Einseitiger Pfennig nach fränkischer Art, nach 1396, Bayreuth. 0,38 g. Mit Münzzeichen b - R. v. Schr. 81. R Sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3023 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. Einseitiger Pfennig nach fränkischer Art, nach 1396, Bayreuth. 0,49 g. Mit Münzzeichen b - r. v. Schr. 87. R Prägeschwäche, sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3024 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. Einseitiger Pfennig nach fränkischer Art, nach 1396, Bayreuth. 0,49 g. v. Schr. 90. R Prägeschwäche, sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3025 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. Einseitiger Pfennig nach fränkischer Art, nach 1396, Neustadt an der Aisch. 0,36 g. Mit Münzzeichen n. v. Schr. 91. Sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3026 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. Einseitiger Pfennig nach fränkischer Art, nach 1396, Neustadt an der Aisch. 0,36 g. Mit Münzzeichen n. v. Schr. 92. R Prägeschwäche, sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3027 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. Einseitiger Pfennig nach fränkischer Art, nach 1396, Neustadt an der Aisch. 0,37 g. Mit Münzzeichen n. v. Schr. 93. RR Sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3028 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. im Münzverein mit den Bischöfen von Bamberg und Würzburg Einseitiger Pfennig mit Vierschlag, 1390-1397, unbestimmte Münzstätte. 0,48 g. Prägung im Münz­verein mit dem Bamberger Bischof Lambert von Brunn (1374-1398). v. Schr. 173. RR Wi...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3029 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. im Münzverein mit den Bischöfen von Bamberg und Würzburg Einseitiger Pfennig mit Vierschlag, 1390-1397, unbestimmte Münzstätte. 0,35 g. Prägung im Münzverein mit dem Würzburger Bischof Gerhard von Schwarzburg (1372-1400). v. Schr. 174. ...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3030 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. im Münzverein mit den Bischöfen von Bamberg und Würzburg Einseitiger Pfennig mit Vierschlag, 1396-1407, unbestimmte Münzstätte. 0,37 g. Prägung im Münzverein mit den Würzburger Bischöfen Gerhard von Schwarzburg (1372-1400) und Johann I. v...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3031 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF FRIEDRICH V., 1361-1397 Pfennige des Burggrafen Friedrich V. im Münzverein mit den Bischöfen von Bamberg und Würzburg Einseitiger Pfennig mit Vierschlag, 1396-1407, unbestimmte Münzstätte. 0,38 g. Prägung im Münz­verein mit den Würzburger Bischöfen Gerhard von Schwarzburg (1372-1400) und Johann I. ...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3032 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG DIE BURGGRAFEN JOHANN III. UND FRIEDRICH VI. GEMEIN­SAM, 1404-1412 Pfennige und Heller der Burggrafenbrüder Johann III. und Friedrich VI. Einseitiger Pfennig, 1397-1404, unbestimmte Münzstätte. 0,53 g. v. Schr. 181. Sehr schön +
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3033 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG DIE BURGGRAFEN JOHANN III. UND FRIEDRICH VI. GEMEIN­SAM, 1404-1412 Pfennige und Heller der Burggrafenbrüder Johann III. und Friedrich VI. Einseitiger Pfennig, 1397-1404, unbestimmte Münzstätte. 0,53 g. v. Schr. 186. Kl. Prägeschwäche, sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3034 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG DIE BURGGRAFEN JOHANN III. UND FRIEDRICH VI. GEMEIN­SAM, 1404-1412 Pfennige und Heller der Burggrafenbrüder Johann III. und Friedrich VI. Einseitiger Pfennig, 1397-1404, unbestimmte Münzstätte. 0,50 g. v. Schr. 187. R Sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3035 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG DIE BURGGRAFEN JOHANN III. UND FRIEDRICH VI. GEMEIN­SAM, 1404-1412 Pfennige und Heller der Burggrafenbrüder Johann III. und Friedrich VI. Einseitiger Pfennig, 1397-1404, unbestimmte Münzstätte. 0,37 g. v. Schr. 188. R Fast sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3036 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG DIE BURGGRAFEN JOHANN III. UND FRIEDRICH VI. GEMEIN­SAM, 1404-1412 Pfennige und Heller der Burggrafenbrüder Johann III. und Friedrich VI. Einseitiger Pfennig, 1397-1404, unbestimmte Münzstätte. 0,31 g. v. Schr. 189. Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3037 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG DIE BURGGRAFEN JOHANN III. UND FRIEDRICH VI. GEMEIN­SAM, 1404-1412 Pfennige und Heller der Burggrafenbrüder Johann III. und Friedrich VI. Einseitiger Pfennig, 1397-1404, unbestimmte Münzstätte. 0,44 g. v. Schr. 191. Sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3038 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG DIE BURGGRAFEN JOHANN III. UND FRIEDRICH VI. GEMEIN­SAM, 1404-1412 Pfennige und Heller der Burggrafenbrüder Johann III. und Friedrich VI. Einseitiger Pfennig, 1397-1404, unbestimmte Münzstätte. 0,43 g. v. Schr. 192. Kl. Prägeschwäche, sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3039 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG DIE BURGGRAFEN JOHANN III. UND FRIEDRICH VI. GEMEIN­SAM, 1404-1412 Pfennige und Heller der Burggrafenbrüder Johann III. und Friedrich VI. Einseitiger Pfennig, 1397-1404, unbestimmte Münzstätte. 0,45 g. v. Schr. 195. R Kl. Prägeschwäche, sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3040 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG DIE BURGGRAFEN JOHANN III. UND FRIEDRICH VI. GEMEIN­SAM, 1404-1412 Pfennige und Heller der Burggrafenbrüder Johann III. und Friedrich VI. Heller, 1397-1404, Bayreuth oder Neustadt. 0,32 g. Auf Vierschlag Zollernschild, darüber und zu den Seiten Rosetten//Spaltkreuz. v. Schr. - (vgl. 200). RR Prägeschwäch...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3041 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG DIE BURGGRAFEN JOHANN III. UND FRIEDRICH VI. GEMEIN­SAM, 1404-1412 Pfennige und Heller der Burggrafenbrüder Johann III. und Friedrich VI. Einseitiger Pfennig, 1407-1412, Nürnberg. 0,45 g. v. Schr. 202. Prägeschwäche, sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3042 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG DIE BURGGRAFEN JOHANN III. UND FRIEDRICH VI. GEMEIN­SAM, 1404-1412 Pfennige und Heller der Burggrafenbrüder Johann III. und Friedrich VI. Einseitiger Pfennig, 1407-1412, Nürnberg. 0,47 g. v. Schr. 205. R Fast sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3043 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF UND (SEIT 1415) MARKGRAF JOHANN III. ALLEIN, 1404-1420 Ein Goldgulden des Burggrafen Johann III. Goldgulden o. J., Neustadt an der Aisch. 3,50 g. IOhanS BORChGRaFI DC nORCoB Der burg­gräfliche Wappenschild in doppeltem Dreipaß, in den Außenwinkeln je ein Kreuz//SanoC - IOhanC St. Johannes steht v. ...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3044 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF UND (SEIT 1415) MARKGRAF JOHANN III. ALLEIN, 1404-1420 Pfennige Johanns III. Einseitiger Pfennig nach fränkischer Art, 1404-1420, Neustadt an der Aisch. 0,40 g. v. Schr. 207. Sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3045 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF UND (SEIT 1415) MARKGRAF JOHANN III. ALLEIN, 1404-1420 Pfennige Johanns III. Einseitiger Pfennig nach fränkischer Art, 1404-1420, Neustadt an der Aisch. 0,37 g. Mit kleinerem Schild. v. Schr. 207 var. Prägeschwäche, sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3046 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF UND (SEIT 1415) MARKGRAF JOHANN III. ALLEIN, 1404-1420 Pfennige Johanns III. Einseitiger Pfennig nach fränkischer Art, 1404-1420, Neustadt an der Aisch. 0,48 g. v. Schr. 209. R Sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3047 DIE BURGGRAFEN VON NÜRNBERG BURGGRAF UND (SEIT 1415) MARKGRAF JOHANN III. ALLEIN, 1404-1420 Pfennige Johanns III. Einseitiger Pfennig nach fränkischer Art 1404-1420, Neustadt an der Aisch. 0,45 g. v. Schr. 211. R Präge­schwäche, sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3048 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Goldgulden des Markgrafen Friedrich I. Goldgulden o. J. (1419-1424), Wöhrd bei Nürnberg. 3,41 g. Die Rückseitenumschrift mit S'* IOhAn * - neS * BAP'. Fb. 303; v. Schr. 231 a. GOLD. Von großer Seltenheit. Sehr schön Exempla...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3049 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Goldgulden des Markgrafen Friedrich I. Goldgulden o. J. (1419-1424), Wöhrd bei Nürnberg. 3,41 g. Die Rückseitenumschrift mit S'* IOhAn * - neS BAP'. Fb. 303; v. Schr. 231 b. GOLD. Von großer Seltenheit. Winz. Kratzer, sehr s...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3050 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Pfennige Friedrichs I. Einseitiger Pfennig nach fränkischer Art, um 1414, Langenzenn. 0,36 g. Mit Münzzeichen F - j. v. Schr. 223. Sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3051 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Pfennige Friedrichs I. Einseitiger Pfennig nach fränkischer Art, um 1414, Langenzenn. 0,48 g. Mit Münzzeichen V - j. v. Schr. 224. Prägeschwäche, fast sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3052 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Pfennige Friedrichs I. Einseitiger Pfennig nach fränkischer Art, um 1414, Langenzenn. 0,46 g. Mit Münzzeichen P - j. v. Schr. 225. Sehr selten in dieser Erhaltung. Dunkle Tönung, sehr schön-vorzüglich
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3053 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Pfennige Friedrichs I. Einseitiger Pfennig nach fränkischer Art, um 1414, Langenzenn. 0,48 g. Mit Münzzeichen j - V. v. Schr. 229. Sehr selten in dieser Erhaltung. Feine Tönung, fast vorzüglich
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3054 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Pfennige Friedrichs I. Einseitiger Pfennig nach fränkischer Art, um 1414, Langenzenn. 0,50 g. Mit Münzzeichen Þ - j. v. Schr. 230. R Prägeschwäche, sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3055 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Der Münzverein von 1437 des Burggrafen Friedrich VI. (Markgraf Friedrich I.), des Bamberger Bischofs Anton von Rotenhan (1431-1459) und des Würzburger Bischofs Johann II. von Brunn (1411-1440) Die Schillinge des Burggrafen Fri...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3056 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Der Münzverein von 1437 des Burggrafen Friedrich VI. (Markgraf Friedrich I.), des Bamberger Bischofs Anton von Rotenhan (1431-1459) und des Würzburger Bischofs Johann II. von Brunn (1411-1440) Die Schillinge des Burggrafen Fri...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3057 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Der Münzverein von 1437 des Burggrafen Friedrich VI. (Markgraf Friedrich I.), des Bamberger Bischofs Anton von Rotenhan (1431-1459) und des Würzburger Bischofs Johann II. von Brunn (1411-1440) Die Schillinge des Burggrafen Fri...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3058 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Der Münzverein von 1437 des Burggrafen Friedrich VI. (Markgraf Friedrich I.), des Bamberger Bischofs Anton von Rotenhan (1431-1459) und des Würzburger Bischofs Johann II. von Brunn (1411-1440) Die Schillinge des Burggrafen Fri...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3059 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Der Münzverein von 1437 des Burggrafen Friedrich VI. (Markgraf Friedrich I.), des Bamberger Bischofs Anton von Rotenhan (1431-1459) und des Würzburger Bischofs Johann II. von Brunn (1411-1440) Die Schillinge des Burggrafen Fri...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3060 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Der Münzverein von 1437 des Burggrafen Friedrich VI. (Markgraf Friedrich I.), des Bamberger Bischofs Anton von Rotenhan (1431-1459) und des Würzburger Bischofs Johann II. von Brunn (1411-1440) Die Schillinge des Bamberger Bisc...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3061 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Der Münzverein von 1437 des Burggrafen Friedrich VI. (Markgraf Friedrich I.), des Bamberger Bischofs Anton von Rotenhan (1431-1459) und des Würzburger Bischofs Johann II. von Brunn (1411-1440) Die Schillinge des Bamberger Bisc...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3062 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Der Münzverein von 1437 des Burggrafen Friedrich VI. (Markgraf Friedrich I.), des Bamberger Bischofs Anton von Rotenhan (1431-1459) und des Würzburger Bischofs Johann II. von Brunn (1411-1440) Die Schillinge des Bamberger Bisc...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3063 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Der Münzverein von 1437 des Burggrafen Friedrich VI. (Markgraf Friedrich I.), des Bamberger Bischofs Anton von Rotenhan (1431-1459) und des Würzburger Bischofs Johann II. von Brunn (1411-1440) Die Schillinge des Bamberger Bisc...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3064 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Der Münzverein von 1437 des Burggrafen Friedrich VI. (Markgraf Friedrich I.), des Bamberger Bischofs Anton von Rotenhan (1431-1459) und des Würzburger Bischofs Johann II. von Brunn (1411-1440) Die Schillinge des Bamberger Bisc...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3065 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Der Münzverein von 1437 des Burggrafen Friedrich VI. (Markgraf Friedrich I.), des Bamberger Bischofs Anton von Rotenhan (1431-1459) und des Würzburger Bischofs Johann II. von Brunn (1411-1440) Die Schillinge des Bamberger Bisc...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3066 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Der Münzverein von 1437 des Burggrafen Friedrich VI. (Markgraf Friedrich I.), des Bamberger Bischofs Anton von Rotenhan (1431-1459) und des Würzburger Bischofs Johann II. von Brunn (1411-1440) Schillinge des Würzburger Bischof...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3067 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Der Münzverein von 1437 des Burggrafen Friedrich VI. (Markgraf Friedrich I.), des Bamberger Bischofs Anton von Rotenhan (1431-1459) und des Würzburger Bischofs Johann II. von Brunn (1411-1440) Schillinge des Würzburger Bischof...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3068 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Der Münzverein von 1437 des Burggrafen Friedrich VI. (Markgraf Friedrich I.), des Bamberger Bischofs Anton von Rotenhan (1431-1459) und des Würzburger Bischofs Johann II. von Brunn (1411-1440) Schillinge des Würzburger Bischof...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3069 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Der Münzverein von 1437 des Burggrafen Friedrich VI. (Markgraf Friedrich I.), des Bamberger Bischofs Anton von Rotenhan (1431-1459) und des Würzburger Bischofs Johann II. von Brunn (1411-1440) Ein Schilling des Würzburger Bisc...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3070 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Die Pfennige der Münzvereine von 1434 und 1437 Pfennige des Burggrafen Friedrich VI. (Markgraf Friedrich I.). Einseitiger Pfennig, 1434-1437, Neustadt an der Aisch oder Schwabach. 0,33 g. Prägung im Münzverein mit dem Bamberg...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3071 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Die Pfennige der Münzvereine von 1434 und 1437 Pfennige des Burggrafen Friedrich VI. (Markgraf Friedrich I.). Einseitiger Pfennig, 1434-1437, Neustadt an der Aisch oder Schwabach. 0,36 g. Prägung im Münzverein mit dem Bamberg...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3072 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Die Pfennige der Münzvereine von 1434 und 1437 Ein Pfennig des Bamberger Bischofs Anton von Rotenhan (1431-1459). Einseitiger Pfennig, 1434-1437, Bamberg. 0,36 g. Prägung im Münzverein mit dem Burggraf Friedrich VI. von Nürnb...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3073 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Die Pfennige der Münzvereine von 1434 und 1437 Pfennige des Würzburger Bischofs Johann II. von Brunn (1411-1440). Einseitiger Pfennig, 1434-1437, Würzburg. 0,29 g. Prägung im Münzverein mit dem Burggraf Friedrich VI. von Nürn...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3074 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Die Pfennige der Münzvereine von 1434 und 1437 Pfennige des Würzburger Bischofs Johann II. von Brunn (1411-1440). Einseitiger Pfennig, 1434-1437, Würzburg. 0,32 g. Prägung im Münzverein mit dem Burggraf Friedrich VI. von Nürn...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3075 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN BURGGRAF FRIEDRICH VI., SEIT 1415 MARKGRAF FRIEDRICH I., 1404-1440 Der Gegenstempel der Stadt Bayreuth (von 1433) auf einem Prager Groschen Prager Groschen o. J. des böhmischen Königs Wenzel III. (IV.), 1378-1419, mit Gegenstempel von Bayreuth (um 1433) auf der Vorderseite: Altes Stadtwappen, ...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3076 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN MARKGRAF JOHANN IV., DER ALCHIMIST, ALLEIN, UM 1440 Schillinge des Markgrafen Johann IV. nach dem Münzverein von 1437 mit den Bischöfen von Bamberg und Würzburg Schilling o. J. (1440/1441), Neustadt an der Aisch oder Schwabach. 1,88 g. Prägung im Münzverein mit dem Bamberger Bischof Anton von ...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3077 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN MARKGRAF JOHANN IV., DER ALCHIMIST, ALLEIN, UM 1440 Schillinge des Markgrafen Johann IV. nach dem Münzverein von 1437 mit den Bischöfen von Bamberg und Würzburg Schilling o. J. (1440/1441), Neustadt an der Aisch oder Schwabach. 2,08 g. Prägung im Münzverein mit dem Bamberger Bischof Anton von ...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3078 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN MARKGRAF JOHANN IV., DER ALCHIMIST, ALLEIN, UM 1440 Schillinge des Markgrafen Johann IV. nach dem Münzverein von 1437 mit den Bischöfen von Bamberg und Würzburg Schilling o. J. (1440/1441), Neustadt an der Aisch oder Schwabach. 2,07 g. Prägung im Münzverein mit dem Bamberger Bischof Anton von ...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3079 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN DIE MARKGRAFENBRÜDER JOHANN IV., DER ALCHIMIST, UND ALBRECHT ACHILLES, GEMEINSAM, 1440-1464 Der Münzverein vom 3. April 1443 der Markgrafenbrüder Johann IV. und Albrecht Achilles, des Bamberger Bischofs Anton von Rotenhan (1431-1459) und des Würzburger Bischofs Gottfried Schenk von Limpurg (1443-...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3080 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN DIE MARKGRAFENBRÜDER JOHANN IV., DER ALCHIMIST, UND ALBRECHT ACHILLES, GEMEINSAM, 1440-1464 Der Münzverein vom 3. April 1443 der Markgrafenbrüder Johann IV. und Albrecht Achilles, des Bamberger Bischofs Anton von Rotenhan (1431-1459) und des Würzburger Bischofs Gottfried Schenk von Limpurg (1443-...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3081 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN DIE MARKGRAFENBRÜDER JOHANN IV., DER ALCHIMIST, UND ALBRECHT ACHILLES, GEMEINSAM, 1440-1464 Der Münzverein vom 3. April 1443 der Markgrafenbrüder Johann IV. und Albrecht Achilles, des Bamberger Bischofs Anton von Rotenhan (1431-1459) und des Würzburger Bischofs Gottfried Schenk von Limpurg (1443-...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3082 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN DIE MARKGRAFENBRÜDER JOHANN IV., DER ALCHIMIST, UND ALBRECHT ACHILLES, GEMEINSAM, 1440-1464 Der Münzverein vom 3. April 1443 der Markgrafenbrüder Johann IV. und Albrecht Achilles, des Bamberger Bischofs Anton von Rotenhan (1431-1459) und des Würzburger Bischofs Gottfried Schenk von Limpurg (1443-...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3083 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN DIE MARKGRAFENBRÜDER JOHANN IV., DER ALCHIMIST, UND ALBRECHT ACHILLES, GEMEINSAM, 1440-1464 Der Münzverein vom 3. April 1443 der Markgrafenbrüder Johann IV. und Albrecht Achilles, des Bamberger Bischofs Anton von Rotenhan (1431-1459) und des Würzburger Bischofs Gottfried Schenk von Limpurg (1443-...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3084 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN DIE MARKGRAFENBRÜDER JOHANN IV., DER ALCHIMIST, UND ALBRECHT ACHILLES, GEMEINSAM, 1440-1464 Der Münzverein vom 5. April 1454 der Markgrafenbrüder Johann IV., der Alchimist, und Albrecht Achilles gemeinsam, 1440-1464, des Bamberger Bischofs Anton von Rotenhan (1431-1459) und des Würzburger Bischof...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3085 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN DIE MARKGRAFENBRÜDER JOHANN IV., DER ALCHIMIST, UND ALBRECHT ACHILLES, GEMEINSAM, 1440-1464 Der Münzverein vom 5. April 1454 der Markgrafenbrüder Johann IV., der Alchimist, und Albrecht Achilles gemeinsam, 1440-1464, des Bamberger Bischofs Anton von Rotenhan (1431-1459) und des Würzburger Bischof...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3086 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN DIE MARKGRAFENBRÜDER JOHANN IV., DER ALCHIMIST, UND ALBRECHT ACHILLES, GEMEINSAM, 1440-1464 Der Münzverein vom 5. April 1454 der Markgrafenbrüder Johann IV., der Alchimist, und Albrecht Achilles gemeinsam, 1440-1464, des Bamberger Bischofs Anton von Rotenhan (1431-1459) und des Würzburger Bischof...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3087 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN DIE MARKGRAFENBRÜDER JOHANN IV., DER ALCHIMIST, UND ALBRECHT ACHILLES, GEMEINSAM, 1440-1464 Der Münzverein vom 5. April 1454 der Markgrafenbrüder Johann IV., der Alchimist, und Albrecht Achilles gemeinsam, 1440-1464, des Bamberger Bischofs Anton von Rotenhan (1431-1459) und des Würzburger Bischof...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3088 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN DIE MARKGRAFENBRÜDER JOHANN IV., DER ALCHIMIST, UND ALBRECHT ACHILLES, GEMEINSAM, 1440-1464 Der Münzverein vom 5. April 1454 der Markgrafenbrüder Johann IV., der Alchimist, und Albrecht Achilles gemeinsam, 1440-1464, des Bamberger Bischofs Anton von Rotenhan (1431-1459) und des Würzburger Bischof...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3089 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN DIE MARKGRAFENBRÜDER JOHANN IV., DER ALCHIMIST, UND ALBRECHT ACHILLES, GEMEINSAM, 1440-1464 Der Münzverein vom 9. August 1457 der Markgrafenbrüder mit der Stadt Nürnberg Schilling o. J. (1457), Nürnberg. 2,70 g. Prägung im Münzverein mit der Stadt Nürnberg. v. Schr. 283. RR Korrodiert und t...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3090 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN DIE MARKGRAFENBRÜDER JOHANN IV., DER ALCHIMIST, UND ALBRECHT ACHILLES, GEMEINSAM, 1440-1464 Der Münzverein vom 9. August 1457 der Markgrafenbrüder mit der Stadt Nürnberg Schilling o. J. (1457), Nürnberg. 2,42 g. Prägung im Münzverein mit der Stadt Nürnberg. v. Schr. 285. RR Fast sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3091 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN DIE MARKGRAFENBRÜDER JOHANN IV., DER ALCHIMIST, UND ALBRECHT ACHILLES, GEMEINSAM, 1440-1464 Der Münzverein vom 9. August 1457 der Markgrafenbrüder mit der Stadt Nürnberg Einseitiger Pfennig o. J. (1457), Nürnberg. 0,51 g. Prägung im Münzverein mit der Stadt Nürnberg. v. Schr. 308 b. Sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3092 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN DIE MARKGRAFENBRÜDER JOHANN IV., DER ALCHIMIST, UND ALBRECHT ACHILLES, GEMEINSAM, 1440-1464 Der Münzverein vom 9. August 1457 der Markgrafenbrüder mit der Stadt Nürnberg Einseitiger Pfennig o. J. (1457), Nürnberg. 0,38 g. Prägung im Münzverein mit der Stadt Nürnberg. v. Schr. 309. Sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3093 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN DIE MARKGRAFENBRÜDER JOHANN IV., DER ALCHIMIST, UND ALBRECHT ACHILLES, GEMEINSAM, 1440-1464 Der Münzverein vom 9. August 1457 der Markgrafenbrüder mit der Stadt Nürnberg Heller o. J. (1457), Nürnberg. 0,24 g. Prägung im Münzverein mit der Stadt Nürnberg. v. Schr. 310. RR Sehr schön +
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3094 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN MARKGRAF ALBRECHT ACHILLES, ALLEIN, 1464-1486 Silbermünzen der Münzstätte Ansbach von 1469 und 1470 Schilling o. J. (1469/1470), Ansbach. 2,80 g. Münzmeister vermutlich Hans Rosenberger. v. Schr. 312. Von großer Seltenheit. Winz. Kratzer, sehr schönes Exemplar Albrecht Achilles. Ausschnitt...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3095 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN MARKGRAF ALBRECHT ACHILLES, ALLEIN, 1464-1486 Silbermünzen der Münzstätte Ansbach von 1469 und 1470 Einseitiger Pfennig o. J. (1469/1470), Ansbach. 0,50 g. Münzmeister vermutlich Hans Rosenberger. v. Schr. 321. RR Min. gewellt, sehr schön
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3096 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN MARKGRAF ALBRECHT ACHILLES, ALLEIN, 1464-1486 Goldgulden der Münzstätte Schwabach von 1470 bis 1486 Goldgulden o. J. (1470-1486), Schwabach. 3,18 g. Münzmeister Hans Rosenberger. Der Hals des Bracken­kopfes endet in Rollwerk und die Vorderseitenumschrift mit eLTO. Fb. 304; v. Schr. 322. GOLD...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3097 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN MARKGRAF ALBRECHT ACHILLES, ALLEIN, 1464-1486 Goldgulden der Münzstätte Schwabach von 1470 bis 1486 Goldgulden o. J. (1470-1486), Schwabach. 3,28 g. Münzmeister Hans Rosenberger. Der Hals des Bracken­kopfes endet in Rollwerk und die Vorderseitenumschrift mit eLTOR, auf der Rückseite steht der ...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3098 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN MARKGRAF ALBRECHT ACHILLES, ALLEIN, 1464-1486 Goldgulden der Münzstätte Schwabach von 1470 bis 1486 Goldgulden o. J. (1470-1486), Schwabach. 3,25 g. Münzmeister Hans Rosenberger. Der Hals des Bracken­kopfes ist unten glatt abgeschnitten und der innere Knospenreif reicht links bis zum Haar des ...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3099 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN MARKGRAF ALBRECHT ACHILLES, ALLEIN, 1464-1486 Goldgulden der Münzstätte Schwabach von 1470 bis 1486 Goldgulden o. J. (1470-1486), Schwabach. 2,99 g. Münzmeister Hans Rosenberger. Der Hals des Bracken­kopfes ist unten glatt abgeschnitten und der innere Knospenreif reicht links bis zum Arm des T...
Date 29.09.2015
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 267, Lot 3100 DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG IN FRANKEN MARKGRAF ALBRECHT ACHILLES, ALLEIN, 1464-1486 Goldgulden der Münzstätte Schwabach von 1470 bis 1486 Goldgulden o. J. (1470-1486), Schwabach. 3,24 g. Münzmeister Hans Rosenberger. Der Hals des Bracken­kopfes ist unten glatt abgeschnitten und der innere Knospenreif reicht links bis zum Arm des T...
Charger plus de résultats ...
Charger les données ...
Image:
Vente Lot Date Départ Adjudication
(« | »)

Description

Remarque: La description a été lue avec un programme OCR et peut contenir des erreurs. En cas de doute, il convient de consulter le catalogue ou les scans correspondants: Image de la description, Page de texte, Planche, Catalogue (PDF). Source du catalogue:
Keywords: Add keywords

Commentaires

Commentaires désactivés par la maison de vente.