Results 1-100 of 1'713 (0.00 seconds)

Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 1 Keltische Münzen Süddeutschland und angrenzende Gebiete Vindeliker Kleinsilber (Typ Manching 2) nach 100 v. Chr. Kopf mit spitzen Haaren und spitzer Nase nach links / Pferd nach links, Beizeichen oben fünf Punkte, unten Winkelspitz. Kellner (Manching) 688. 0,43 g vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 2 Keltische Münzen Süddeutschland und angrenzende Gebiete Vindeliker Büschel-Quinar. Wirbel mit Innenpunkten / Pferd nach links, oben Beizeichen. Kellner (Manching) Gruppe E. 1,87 g sehr schön-vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 3 Keltische Münzen Hispania Ulterior Gades. Bronzemünze (Semis) 2.-1. Jh. v.Chr. Kopf des Herakles mit Löwenskalp nach links, dahinter Keule / Thunfisch nach links, oben und unten kufische Schrift. SNG Cop. 28, Cal. 772. 5,25 g selten in dieser Erhaltung, grünschwarze Patina, vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 4 Keltische Münzen Ostkelten Schaufelförmiger Stater 1. Jh. v.Chr. Keule / Buckel. Eva Kalinková (Keltské Minsce Na Slovensku, 1978) p. 56 Nr. 32. 6,14 g sehr selten, sehr schön-vorzüglich Derartige Statere waren bis zu dem Fund von Velký Bysterec in der nördlichen Slowakei völlig unbekannt.
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 5 Keltische Münzen Ostkelten Schaufelförmiger Stater 1. Jh. v.Chr. Keule / Buckel. Ein weiteres, ähnliches Exemplar. 6,25 g sehr selten, minimaler Schrötlingsriß am Rand, sehr schön-vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 6 Keltische Münzen Ostkelten Tetradrachme, Typ Philipp II. von Makedonien. Zeuskopf nach rechts / Pferd mit Reiter nach rechts. 14,14 g Prüfhieb, schön-sehr schön
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 7 Keltische Münzen Ostkelten Tetradrachme, Typ Philipp II. von Makedonien. Ein zweites, ähnliches Exemplar. 13,35 g Prüfhieb, schön-sehr schön
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 8 Griechische Münzen Gallia Massalia. AR-Obol ca. 215-200 v. Chr. Kopf des Apollo nach links / Vierspeichiges Rad, darin M-A. SNG Cop. 723A, Depeyrot 18. 0,67 g feiner früher Stil, vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 9 Griechische Münzen Sizilien Akragas. Bronzemünze (geprägt zur Zeit König Phintias) 287-279 v. Chr. Büste der Persephone nach links / Eber nach links. SNG ANS 1124. 5,85 g selten in dieser Erhaltung, olivgrüne Patina, vorzüglich Exemplar der Slg. Tom Virzi, Kat. New York Tf. 22, 681.
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 10 Griechische Münzen Sizilien Himera. AE-Hemilitron 400-380 v. Chr. Weibliche Büste (Nymphenkopf) mit Diadem nach links / Sechs Wertkugeln im Kranz. SNG ANS 186. 4,55 g selten in dieser Erhaltung, prächtige grüne Patina, feiner Stil, gutes vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 11 Griechische Münzen Sizilien Syrakus. Agathokles 317-289 v. Chr. Bronzemünze (22 mm). Artemisbüste nach rechts, über der Schulter Köcher / Geflügelter Blitz zwischen Schrift. SNG ANS 726. 8,89 g feine braune Patina, gutes Porträt, vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 12 Griechische Münzen Sizilien Hieron II. 275-215 v. Chr. AE-27 mm. Büste des Hieron mit Diadem und Tänie nach links / Reiter mit Lanze und wehendem Mantel nach rechts. SNG ANS 924 vgl., Calciati 195. 17,70 g sehr schön-vorzüglich/sehr schön
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 13 Griechische Münzen Makedonia Könige von Makedonien. Alexander III. 336-323 v. Chr AV-Stater 325-323 v. Chr. -Magnesia-. Athenakopf in korinthischem Helm nach rechts / Nike mit Kranz und Stylis nach links stehend, davor Beizeichen Widderkopf über Rechteck. Price 1928. 8,58 g vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 14 Griechische Münzen Makedonia Könige von Makedonien. Alexander III. 336-323 v. Chr Tetradrachme -Amphipolis-. Herkuleskopf mit Löwenhaube nach rechts / Zeus mit Adler und Zepter nach links thronend, links Beizeichen, unter dem Stuhl Monogramm. Price 508. 17,29 g feine Patina, ausdrucksstarker Stil, fast vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 15 Griechische Münzen Makedonia Könige von Makedonien. Alexander III. 336-323 v. Chr Tetradrachme 325-320 v. Chr. -Citium-. Herkuleskopf mit Löwenhaube nach rechts / Zeus mit Adler und Zepter nach links thronend, davor Monogramm aus K und T. Price 3107. 17,28 g feine Patina, seltene Variante mit dem Regentennamen unten, sehr schön
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 16 Griechische Münzen Makedonia Könige von Makedonien. Alexander III. 336-323 v. Chr Tetradrachme ca. 332-323 v. Chr. -Memphis-. Herkuleskopf mit Löwenhaube nach rechts / Zeus mit Adler und Zepter nach links thronend, davor Beizeichen Rose. Price 3971. 17,02 g sehr schön
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 17 Griechische Münzen Moesia Istros Drachme 4. Jh. v.Chr. Zwei gegeneinander versetzte, jugendliche Windgötterköpfe / Seeadler auf Delphin nach links, darunter Beizeichen. 5,33 g feine Patina, gutes sehr schön
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 18 Griechische Münzen Moesia Istros Drachme 4. Jh. v.Chr. Ein zweites, ähnliches Exemplar. 5,78 g sehr schön
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 19 Griechische Münzen Attika Athen. Tetradrachme nach 449 v. Chr. Athenakopf im attischen Helm nach rechts / Eule mit hersehendem Kopf nach rechts stehend vor Olivenzweig und Mondsichel, davor "AOE". Svoronos Tf. 15.42. 17,12 g sehr schön
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 20 Griechische Münzen Phrygia Apameia. AE-22 mm 148-133 v. Chr. Brustbild der Athena mit korinthischem Helm und Aegis nach rechts / Adler nach rechts über Mäander zwischen zwei Dioskurenkappen. SNG Cop. 164. 6,24 g selten in dieser Erhaltung, feine grünschwarze Patina, vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 21 Griechische Münzen Baktria Indo-Skythen. Azes II. 35-5 v. Chr Tetradrachme -Taxila-. König mit Peitsche nach rechts reitend / Pallas Athene mit Schild und Speer nach rechts stehend. CNG (Band 12) 637. 9,88 g vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 22 Griechische Münzen Baktria Indo-Skythen. Azes II. 35-5 v. Chr Tetradrachme -Taxila-. König mit Peitsche nach rechts reitend / Zeus Nikephoros mit Zepter und Nikestatuette nach links stehend. CNG (Band 12) 639. 9,37 g sehr schön
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 23 Griechische Münzen Ägypten Königreich der Ptolemäer. Ptolemaios III. Euergetes 246-221 v. Chr. AE-28 mm. Kopf des Zeus Ammon mit Diadem nach rechts / Adler nach links auf Blitzbündel, links im Feld Beizeichen. 18,95 g überdurchschnittlich erhalten, vorzüglich/sehr schön-vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 24 Griechische Münzen Ägypten Ptolemaios XII. Neos Dionysos. 2. Regierung 55-51 v. Chr. Tetradrachme 54-53 v. Chr. -Alexandria-. Kopf des Ptolemaios I. mit Diadem und Aegis nach rechts / Adler nach links auf Blitz, dahinter Palmzweig, links im Feld "LKZ" über Isiskappe, rechts im Feld "PA". Sear 8131, Svoronos 1836. 13,...
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 25 Römische Münzen Römische Republik Anonym vor 211 v. Chr. AES GRAVE. As 225-217 v. Chr. -Rom-. Bärtiger Januskopf mit Lorbeer­kranz, unten querliegendes "I" als Wertzeichen / Prora nach rechts, darüber Wertzeichen "I". Alb. 91, Cr. 35/1, Vecchi 74, Sear 570. 287,8 g selten, sehr schön
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 26 Römische Münzen Römische Republik C. Cassius Longinus und P. Cornelius Lentulus Spinther 43-42 v. Chr. Denar -Heeresmünzstätte der Republikaner in Kleinasien-. Libertaskopf mit Diadem nach rechts, dahinter C CASSI IMP, davor LEIBERTAS / Priestergeräte, darunter LENTVLVS/SPINT. Alb. 1517, Cr. 500/3, Sear 1447. 3,58 g selten, feine Pati...
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 27 Römische Münzen Imperatorische Prägungen Julius Caesar †44 v. Chr. Denar 49-48 v. Chr. -Heeresmünzstätte in Gallien-. Elefant nach rechts zertritt Schlange, im Abschnitt CAESAR / Priestergeräte. Alb. 1373, Cr. 443/1, Sear 1399. 3,88 g fast sehr schön Der Elefant ist hier das Symbol der Herrschaft Caesars, der seine Feinde in Gestalt ...
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 28 Römische Münzen Kaiserzeit Agrippa †12 v. Chr. As (unter Caligula) 37-41 -Rom-. M AGRIPPA LF COS III. Büste mit Rostalkrone nach links / Neptun mit Delphin, Mantel und aufrechtem Dreizack nach links stehend zwischen S-C. RIC 58. 11,32 g grünbraune Patina, gutes sehr schön
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 29 Römische Münzen Kaiserzeit Augustus 27 v. Chr. -14 n. Chr. Denar 19 v. Chr. -Rom-. Münzmeister P. Petronius Turpilianus. CAESAR AVGVSTVS. Bloße Büste nach rechts / TVRPILIANVS III VIR. Sechsstrahliger Stern über Halbmond. RIC 300 (R). 4,02 g sehr selten, feine Patina, gutes Porträt, sehr schön-vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 30 Römische Münzen Kaiserzeit Augustus 27 v. Chr. -14 n. Chr. Lot (3 Stücke): AE-20 mm (Provinzialprägung für das Königreich THRAKIA). Belorbeerte Büste des Rhoemetalkes mit Diadem nach rechts / Belorbeerte Büste des Augustus nach rechts (RPC 1718, 4,83 g). Dazu: Claudius , Quadrans (Kornscheffel, RIC 84, 2,57 g) sowie Gaius/Caligula ,...
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 31 Römische Münzen Kaiserzeit Augustus 27 v. Chr. -14 n. Chr. AE-24 mm (Provinzialprägung für HISPANIA) -Julia Traducta-. PERM CAES AVG. Bloße Büste nach links / IVLIA TRAD im Eichenkranz. RPC 108. 14,90 g feine schwarzgrüne Patina, sehr schön-vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 32 Römische Münzen Kaiserzeit Tiberius 14-37. Sesterzartige Medaille aus Gelbbronze (nach Giovanni del Cavino) um 1520/70. Bloße Büste des Kaisers nach links / Kaiser auf kurulischem Stuhl nach links sitzend mit Zepter und Patera, zu den Seiten S-C. Klawans 4. 34,2 mm, 21,38 g PADUANER . Feines geprägtes Original, vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 33 Römische Münzen Kaiserzeit Nero 54-68. Dupondius 65 -Rom-. NERO CLAVD CAESAR AVG GER P M TR P IMP P P. Büste mit Strahlenkrone nach rechts / Behelmte Roma mit Kranz und Parazonium auf Trophäen nach links sitzend zwischen S-C, im Abschnitt ROMA. RIC 296. 15,27 g feine braune Patina, gutes sehr schön
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 34 Römische Münzen Kaiserzeit Nero 54-68. Galba 68-69. . Denar 68/69 -Rom-. IMP SER GALBA AVG. Bloße Büste nach rechts / SPQR/OB/CS im Eichenlaubkranz. RIC 167 (R). 3,38 g selten, feines Porträt, fast sehr schön
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 35 Römische Münzen Kaiserzeit Trajanus 98-117 Denar 98/99 -Rom-. IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM. Belorbeerte Büste nach rechts / P M TR P COS II P P. Victoria mit Opferschale und Palmzweig nach links sitzend. RIC 10. 3,05 g feine Patina, gutes Porträt, sehr schön-vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 36 Römische Münzen Kaiserzeit Trajanus 98-117 As 99/100 -Rom-. IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM P M. Belorbeerte Büste nach rechts / TR POT COS III P P. Victoria mit Schild -darauf S P/Q R- nach links schwebend zwischen S-C. RIC 417. 10,55 g selten in dieser Erhaltung, feine braungrüne Patina, gutes Porträt, vorzüglich/sehr schön-vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 37 Römische Münzen Kaiserzeit Hadrianus 117-138 Dupondius 118 -Rom-. IMP CAESAR TRAIANVS HADRIANVS AVG. Büste mit Strahlenkrone nach rechts, die linke Schulter drapiert / PONT MAX TR POT COS II. Der nach links stehende Kaiser reicht der vor ihm auf einem Kürass sitzenden Roma die Hand, im Abschnitt ADVENTVS AVG/SC. RIC 554. 13,51 g dun...
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 38 Römische Münzen Kaiserzeit Aelius Caesar 136-138 Dupondius 137 -Rom-. L AELIVS CAESAR. Bloße Büste nach rechts / TR POT COS II. Spes mit Blume in der Rechten nach links stehend zwischen S-C, mit der Linken das Gewand raffend. RIC 1067 (S). 13,24 g selten, grüne Patina, leicht rauhe Oberfläche, sehr schön-vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 39 Römische Münzen Kaiserzeit Antoninus Pius 138-161 As 153/154 -Rom-. ANTONINVS AVG PIVS PP TR P XVII. Belorbeerte Büste nach rechts / ANNONA AVG COS IIII. Abundantia mit Zweig in der Linken frontal stehend zwischen S-C, den Kopf nach rechts gewandt. Zu ihren Füßen Korb mit Früchten sowie Kornspeicher auf Tisch stehend. RIC 921 var. 9,5...
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 40 Römische Münzen Kaiserzeit Lucius Verus 161-169 Aureus 163/164 -Rom-. L VERVS AVG ARMENIACVS. Bloße Büste nach rechts / TR P IIII IMP II COS II. Victoria nach rechts stehend und VIC/AVG auf einen Schild schreibend. RIC 522. 7,35 g sehr selten, feines Porträt, vorzüglich Dieser prächtige Aureus feiert den im Verlaufe des Perserkrieg...
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 41 Römische Münzen Kaiserzeit Clodius Albinus 195-197 Denar (als Caesar) 194/195 -Rom-. D CLOD SEPT ALBIN CAES. Bloße Büste nach rechts / COS II. Aeskulap mit Schlangenstab nach links stehend. RIC 2 (R). 3,21 g feines Porträt, fast vorzüglich/sehr schön-vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 42 Römische Münzen Kaiserzeit Septimius Severus 193-211 Lot (4 Stücke): Denare (AE-Prägungen!) -Rom-. Belorbeerte Büste nach rechts / Jupiter zwischen zwei Kindern nach links stehend (3,28 g), Providentia nach links stehend (2,75 g) sowie Kaiser nach links opfernd (2,83 g). Dazu: Julia Domna , Denar. Büste nach rechts / Juno nach links ...
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 43 Römische Münzen Kaiserzeit Caracalla 198-217 Tetradrachme (Provinzialprägung für SYRIA) -Laodicea ad mare-. Belorbeerte Büste nach rechts / Adler von vorn stehend mit nach links gewandtem Kopf, im Schnabel einen Kranz, unten ein Stern. Bellinger 72, Prieur 1179. 14,98 g selten in dieser Erhaltung, feines Porträt, winzige Schrötlings...
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 44 Römische Münzen Kaiserzeit Caracalla 198-217 AE-Medaillon (37 mm). Belorbeerte, drapierte und gepanzerte Büste nach rechts / Kaiser mit Zepter in Quadriga nach rechts zwischen S-C. 39,38 g alter Bronzeguß mit dunkelbrauner Patina, sehr schön Angelehnt an den Triumphsesterz RIC 499 aus dem Jahre 213, vgl. auch Klawans 1.
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 45 Römische Münzen Kaiserzeit Geta Caesar 198-209 Hemiassarion (Provinzialprägung für BITHYNIA) -Heracleia Pontika-. Drapiertes, bloßes Brustbild des Geta nach rechts / Brustbild der Athena mit korinthischem Helm nach rechts. Rec. gen.140, Tf. 69 Abb. 22 var. 4,02 g selten, feine dunkelbraune Patina, gutes Porträt, vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 46 Römische Münzen Kaiserzeit Macrinus 217-218 Denar 217/218 -Rom-. IMP C M OPEL SEV MACRINVS AVG. Belorbeerte und drapierte Büste nach rechts / SECVRITAS TEMPORVM. Securitas mit überkreuzten Beinen an Säule gelehnt nach links, in der rechten Hand ein Zepter. RIC 92. 3,40 g sehr schön-vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 47 Römische Münzen Kaiserzeit Macrinus 217-218 Kleinbronze (Provinzialprägung für SYRIA) -Antiochia ad Orontes-. Belorbeertes und gepanzertes Brustbild nach rechts / SC im Lorbeerkranz. BMC 388. 3,95 g selten in dieser Erhaltung, schwarze Patina, feines Porträt, vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 48 Römische Münzen Kaiserzeit Macrinus 217-218 Lot (2 Stücke): AE-27 mm (Provinzialprägung für MOESIA) -Nikopolis-. Belorbeertes und gepanzertes Brustbild nach rechts / Apollo mit Lorbeerzweig und Bogen nach links stehend (Varb. 3435, 12,59 g). Dazu: Plautilla 202-205, AE-27 mm -Nikopolis-. Drapierte Büste nach rechts / Caracalla in To...
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 49 Römische Münzen Kaiserzeit Elagabalus 218-222 Lot (2 Stücke): Antoninian -Rom-. Drapierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts / Fides nach links sitzend mit Adler und Feldzeichen, vor ihr ein weiteres Feldzeichen (RIC 67, 4,82 g). Dazu: Severus Alexander , Sesterz 231/35 -Rom-. Belorbeerte und drapierte Büste nach rechts / Providen...
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 50 Römische Münzen Kaiserzeit Paulina †235, Gemahlin des Maximinus Thrax Denar -Rom-. DIVA PAVLINA. Drapierte Büste mit Schleier nach rechts / CONSECRATIO. Paulina auf Pfau nach rechts reitend. RIC 2. 3,32 g selten, feines Porträt, sehr schön-vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 51 Römische Münzen Kaiserzeit Paulina †235, Gemahlin des Maximinus Thrax Sesterz -Rom-. DIVA PAVLINA. Drapierte Büste mit Schleier nach rechts / CONSECRATIO. Paulina auf Pfau nach rechts fliegend zwischen S-C. RIC 3. 18,74 g selten, dunkelgrüne Patina, sehr schön
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 52 Römische Münzen Kaiserzeit Gordianus III. 238-244 Lot (4 Stücke): Antoniniane -Rom-. Drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone nach rechts / Liberalitas nach links stehend (RIC 67, 4,22 g), Jupiter von vorn stehend (RIC 84, 3,98 g), Laetitia nach links stehend (RIC 86, 4,34 g) sowie Apollo nach links sitzend (RIC 89, 5,77 g). vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 53 Römische Münzen Kaiserzeit Gordianus III. 238-244 Bi-Tetradrachme (Provinzialprägung für ÄGYPTIA) 243/244 -Alexandria-. Belorbeerte und drapierte Büste nach rechts / Tyche mit Kalathos und Steuerruder auf einem Lectisternium nach links lagernd, oben LZ. 11,68 g sehr schön
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 54 Römische Münzen Kaiserzeit Tranquillina, Gemahlin des Gordianus III Bi-Tetradrachme (Provinzialprägung für ÄGYPTIA) 243/244 -Alexandria-. Drapierte Büste mit Diadem nach rechts / Belorbeerte Zeusbüste zwischen L-Z. 11,75 g selten, leichte Auflagen auf dem Revers, gutes sehr schön
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 55 Römische Münzen Kaiserzeit Philippus I. Arabs 244-249 Lot (2 Stücke): Antoniniane -Rom-. Drapierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts / Securitas nach links sitzend (RIC 48, 4,52 g) sowie Victoria nach links schreitend (RIC 50, 4,39 g). vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 56 Römische Münzen Kaiserzeit Philippus II. Caesar 244-247 As 244/246 -Rom-. M IVL PHILIPPVS CAES. Bloße drapierte und gepanzerte Büste nach rechts / PRINCIPI IVVENT. Philipp II. in militärischer Tracht mit Speer und Globus nach links stehend zwischen S-C. RIC 256. 13,05 g schwarzgrüne Patina, feines Porträt, sehr schön-vorzüglich/sehr...
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 57 Römische Münzen Kaiserzeit Traianus Decius 249-251 Lot (3 Stücke): Sesterz 249/251 -Rom-. Belorbeerte und drapierte Panzerbüste nach rechts / Victoria mit Kranz nach links schreitend zwischen S-C (RIC 126d, 19,29 g) sowie zwei Antoniniane. Drapierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts / Genius nach links stehend (RIC 16, 4,05 g) bzw. ...
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 58 Römische Münzen Kaiserzeit Herennius Etruscus 250-251 Lot (2 Stücke): Antoninian (als Caesar) 250/251 -Rom-. Drapierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts / Weihegerätschaften (RIC 143b, 3,21 g). Dazu: Herennia Etruscilla , Antoninian. Büste mit Diadem über Mondsichel nach rechts / Pudicitia nach links stehend (RIC 58b, 3,64 g). se...
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 59 Römische Münzen Kaiserzeit Valerianus I. 253-260 Bi-Tetradrachme (Provinzialprägung für ÄGYPTIA) -Alexandria-. Belorbeerte Büste im Harnisch nach rechts / Adler nach links mit zurückgewandtem Kopf zwischen L-S, im Schnabel einen Kranz. 12,94 g sehr schön-vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 60 Römische Münzen Kaiserzeit Salonina 253-268, Gemahlin des Gallienus Bi-Tetradrachme (Provinzialprägung für ÄGYPTIA) -Alexandria-. Drapierte Büste mit Diadem nach rechts / Adler nach links mit Kranz im Schnabel, dahinter Palmzweig. 11,58 g sehr schön-vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 61 Römische Münzen Kaiserzeit Marius 268 Antoninian 268 -Köln-. IMP C MARIVS P F AVG. Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone nach rechts / CONCORDIA MILITVM. Zwei Hände im Handschlag. RIC 7, Elmer 632. 2,68 g sehr schön-vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 62 Römische Münzen Kaiserzeit Marius 268 Antoninian 268 -Köln-. Ein zweites Exemplar. RIC 7, Elmer 632. 2,74 g sehr schön-vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 63 Römische Münzen Kaiserzeit Marius 268 Antoninian 268 -Köln-. IMP C M AVR MARIVS AVG. Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlen­krone nach rechts / VICTORIA AVG. Victoria mit Palmzweig und Kranz nach rechts schreitend. RIC 18, Elmer 636. 2,78 g selten, feines Porträt, müder Reversstempel, sehr schön-vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 64 Römische Münzen Kaiserzeit Aurelianus 270-275 Denar 275 -Rom-. IMP AVRELIANVS AVG. Belorbeerte Büste im Harnisch nach rechts / VICTORIA AVG. Victoria mit Kranz und Palmzweig nach links schreitend, zu ihren Füßen ein Gefangener. RIC 73. 2,61 g selten, dunkelgrüne Patina, fast vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 65 Römische Münzen Kaiserzeit Probus 276-282 Aureus 276/282 -Cyzikus-. IMP C M AVR PROBVS AVG. Belorbeertes und drapiertes Brustbild nach rechts / CONSERVAT AVG. Sol mit Strahlenkrone, erhobener Rechten und Globus von vorn stehend mit nach links gewandtem Kopf. RIC 891 (R), Calicó 4151 (R2). 6,54 g sehr selten, kleine Prüfspur am Rand,...
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 66 Römische Münzen Kaiserzeit Diocletianus 284-305 Aureus 294/295 -Nicomedia-. DIOCLETIANVS P F AVG. Belorbeerte Büste nach rechts / IOVI CONSERVATORI. Jupiter mit Umhang, Blitzbündel und Zepter nach links stehend. RIC 10 (R4), Calicó 4506 (R3). 5,40 g sehr seltenes, prägefrisches Prachtexemplar von feinster Erhaltung
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 67 Römische Münzen Kaiserzeit Carausius 287-293 Antoninian ca. 292/293 -Camulodunum-. IMP CARAVSIVS P F AV. Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone nach rechts / PAX AVG. Pax mit Zweig und Zepter nach links stehend zwischen S-P. RIC 483. 4,55 g selten, feines Porträt, leichter Silbersud, vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 68 Römische Münzen Kaiserzeit Constantinus I. Caesar 306-309 Lot (2 Stücke): Folles (AE-27 mm) -Lugdunum-. Belorbeerte und drapierte Panzerbüste nach rechts / Genius nach links über Flammenaltar opfernd (RIC 211, 7,94 g) sowie Genius nach links stehend (RIC 220b, 7,03 g). Reste von Silbersud, gutes sehr schön bzw. schwarzgrüne Patina, ...
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 69 Römische Münzen Kaiserzeit Maxentius und Constantinus I. 306-312, 307-337 Folles (für Divus Constantius) 307/308 -Londi­nium-. DIVO CONSTANTIO PIO. Belorbeerte und drapierte Büste (capite velato) des Constantius nach rechts / Zwei Adler seitlich eines Altars. RIC 110. 6,05 g grünschwarze Patina, vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 70 Römische Münzen Kaiserzeit Constantinus I. der Grosse 307-337 Solidus ca. 312/313 -Trier-. CONSTANTINVS P F AVG. Belorbeerte Büste nach rechts / SPQR OPTIMO PRINCIPI. Legionsadler zwischen zwei Standarten, wovon die linke mit einer Hand und die rechte mit einem Kranz bekrönt ist. RIC 815. 4,45 g sehr seltenes, prägefrisches Prachtex...
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 71 Römische Münzen Kaiserzeit Helena †328, Mutter des Constantinus Kleinfolles vor April 340 -Trier-. FL IVL HELENAE AVG. Drapierte Büste mit Diadem nach rechts / PAX PVBLICA. Pax mit Zweig und Zepter nach links stehend. RIC 78. 1,61 g hellgrüne Patina, vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 72 Römische Münzen Kaiserzeit Constantius II. 337-361 Solidus 347/355 -Antiochia-. FL IVL CONSTANTIVS PERP AVG. Panzerbüste mit Diadem nach rechts / GLORIA REIPVBLICAE. Roma mit Speer und Constantinopolis mit Zepter thronend und gemeinsam einen Schild haltend, darauf VOT/XX/MVLT/XXX. RIC 83. 4,45 g minimale Henkelspur, fast sehr schön
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 73 Römische Münzen Kaiserzeit Constantius II. 337-361 Solidus 355/357 -Rom-. FL IVL CONSTANTIVS P F AVG. Behelmte Panzerbüste mit Schild und geschultertem Speer fast von vorn / GLORIA REIPVBLICAE. Roma mit Speer und Constantinopolis mit Zepter thronend und gemeinsam einen Schild haltend, darauf VOT/XXX/MVLT/XXXX. RIC 293. 4,44 g kleine...
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 74 Römische Münzen Kaiserzeit Magnentius 350-353 Folles (AE-22 mm) -Ambianum-. D N MAGNENTIVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste nach rechts, dahinter A / VICTORIAE DD NN AVG ET CAE. Zwei Victorien einander gegenüberstehend und einen Schild haltend, darauf VOT/V/MVLT/X. RIC 23. 4,14 g selten, dunkelgrüne Patina, etwas knapper Schrötling, v...
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 75 Römische Münzen Kaiserzeit Magnentius 350-353 Folles (AE-21 mm) -Lugdunum-. Ähnlich wie vorher. RIC 133. 5,44 g feines Porträt, dunkelgrüne Patina, vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 76 Römische Münzen Kaiserzeit Decentius Caesar 350-353 Folles (AE-22 mm) -Lugdunum-. D N DECENTIVS NOB CAES. Drapierte Panzerbüste nach rechts / VICTORIAE DD NN AVG ET CAE. Zwei Victorien einander gegenüberstehend und einen Schild haltend, darauf VOT/V/MVLT/X. RIC 122. 5,19 g dunkelbraune Patina, fast vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 77 Römische Münzen Kaiserzeit Julianus II. 360-363 Großfolles (AE-28 mm) -Sirmium-. D N FL CL IVLIANVS P F AVG. Drapierte und gepanzerte Büste mit Diadem nach rechts / SECVRITAS REIPVB. Stier nach rechts stehend, darüber zwei Sterne. RIC 106. 8,66 g dunkle Patina, feines Porträt, sehr schön-vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 78 Römische Münzen Kaiserzeit Valens 364-378 Solidus 364/367 -Nicomedia-. D N VALENS P F AVG. Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem nach rechts / RESTITVTOR REIPVBLICAE. Kaiser von vorn stehend mit Labarum und Victoriola, den Kopf nach rechts gewandt. RIC 2d. 4,32 g Rand stärker bearbeitet, sonst vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 79 Römische Münzen Kaiserzeit Theodosius II. 402-450 Solidus 441/450 -Constantinopolis-. D N THEODOSIVS P F AVG. Behelmte Panzerbüste mit Speer und Schild fast von vorn / IMP XXXXII COSXVII P P. Costantinopolis mit Kreuzglobus und Zepter nach links thronend, dahinter ein Schild, links im Feld ein Stern. RIC 285. 4,49 g sehr schön-vorz...
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 80 Byzanz Constans II. mit Constantinus IV. 654-668. Solidus 654/659 -Constantinopolis-. Beide gekrönte Brustbilder von vorn / Stufenkreuz. 4. Offizin. MIB 28, Sear 960, Sommer 12.19. 4,39 g vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 81 Lots antiker Münzen Über 20 Stücke: GRIECHEN in Silber und Bronze. Dabei ÄGYPTIA (Tetradrachmen und AE- Münzen), MAKEDONIA, ATTIKA, KORINTHOS, THASOS, APOLLONIA PONTIKA, MESEMBRIA etc.. wenige Stücke gelocht, schön, schön-sehr schön, sehr schön
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 82 Lots antiker Münzen 8 Stücke: IONIEN-MILET , Obole 5. Jh. v.Chr. Löwenprotome / Blütenornament in Incusum. sehr schön
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 83 Lots antiker Münzen 16 Stücke: Römer, Griechen, Byzanz und Islam, dabei Denare von Faustina und Severus Alexander sowie diverse Bronzeprägungen. schön-sehr schön, sehr schön
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 84 Lots antiker Münzen Ca. 40 Stücke: Provinzialprägungen der Römer, fast ausschließlich Bi-Tetradrachmen für ÄGYPTIA , geprägt in Alexandria. Diverse Regenten sowie unterschiedliche Rückseiten. schön, schön-sehr schön, sehr schön Interessantes Konvolut für den Spezialisten, eine Besichtigung wird ausdrücklich empfohlen.
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 85 Lots antiker Münzen 23 Stücke: Bronzemünzen, zumeist Spätrom, Provinzialrömisch und Byzanz. schön, schön-sehr schön, sehr schön
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 86 Lots antiker Münzen 23 Stücke: RÖMISCHE Silberdenare von der Republik bis Ende 2. Jh. schön, schön-sehr schön, sehr schön
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 87 Lots antiker Münzen Ca. 140 Stücke: RÖMISCHE Bronzemünzen vom Folles bis zum Sesterz. gering erhalten, schön, schön-sehr schön
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 88 Lots antiker Münzen 10 Stücke: Römer, Byzanz, Sassaniden und Islam. Vorwiegend Silber. schön-sehr schön, sehr schön
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 89 Ausländische Münzen und Medaillen Baltikum-Litauen Sigismund August von Polen 1547-1572. 4 Groschen 1565 -Vilnius-. Ivanauskas 10SA2-1, Kopicki 3310, Gum. 624. gutes sehr schön
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 90 Ausländische Münzen und Medaillen Belgien-Königreich Leopold I. 1830-1865 2 1/2 Francs 1848 -Brüssel-. Kleiner Kopf. KM 11, de Mey/Pauwels 1160, Eyck-mans/Morin 46. selten in dieser Erhaltung, feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 91 Ausländische Münzen und Medaillen Belgien-Königreich Leopold I. 1830-1865 20 Francs 1865. KM 23, Fr. 411, Schl. 15. 6,45 g winzige Randfehler, fast vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 92 Ausländische Münzen und Medaillen Belgien-Flandern Ludwig II. de Male 1346-1384. Doppelgroat o.J. Löwe mit Helm nach links / Blumenkreuz in doppelter Umschrift. Gaillard 225. 4,28 g feine Patina, sehr schön-vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 93 Ausländische Münzen und Medaillen Belgien-Reckheim, Reichsbaronei Wilhelm von Vlodorp 1556-1565. Taler o.J. Zweifach behelmtes, fünffeldiges Wappen / Gekrönter, doppelköpfiger Reichsadler sowie Titulatur Kaiser Karl V. Delm. 495 (R1), Dav. 8685. Schrötlingsfehler auf dem Avers, unten verbogen, sehr schön
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 94 Ausländische Münzen und Medaillen Bhutan Sertum 1970. Büste Yangki Lamo nach rechts. KM 36, Fr. 7. 7,3 g Feingold prägefrisch
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 95 Ausländische Münzen und Medaillen Brasilien Johann VI. Prinzregent und König 1799-1822. 960 Reis 1816 -Bahia-. Überprägt auf ein 8 Reales-Stück 1806 FJ (Santigo de Chile). KM 307.3. feine Patina, leichte Überprägungsspuren, sehr schön-vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 96 Ausländische Münzen und Medaillen Bulgarien Alexander I. 1879-1886. Bronzemedaille 1886 von Schiller, auf seine Regierungszeit. Kopf nach rechts / Gekrönter Wappenschild im doppelten Schriftreif. 36 mm fast vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 97 Ausländische Münzen und Medaillen Bulgarien Boris III. 1918-1943. Silberne Prämienmedaille 1933 unsigniert, einer Ausstellung im Kurort Varna am Schwarzen Meer. Zahnrad über Jahreszahl / Hand mit Fackel über drei Zeilen Schrift im oben offenen Blüten- und Früchtekranz. 50 mm, 52,5 g kleine Randfehler, sehr schön-vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 98 Ausländische Münzen und Medaillen Chile Ferdinand VI. von Spanien 1746-1760. 8 Escudos 1750 -Santiago-. CCT 61, KM 3, Fr. 5. 27,18 g Schrötlingsfehler auf dem Avers, beidseitig Prägeschwächen im Zentrum, sonst vorzüglich
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 99 Ausländische Münzen und Medaillen China-Provinz Chihli Dollar Jahr 26 (1900) -Pei Yang Arsenal-. Y. 73, Lin Gwo Ming 459. sehr seltenes Prachtexemplar mit feiner Tönung, winziger Randfehler, vorzüglich-prägefrisch Sehr selten - nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, da die Münzstätte Pei Yang Arsenal in diesem Jahr (1900) während des Boxer...
Date 08.06.2015
Hammer * Log in
Auktionen Münzhandlung Sonntag, Auction 21, Lot 100 Ausländische Münzen und Medaillen China-Provinz Sinkiang Sar (Tael) Jahr 1 (1912). Y. 42a, Lin Gwo Ming 833. attraktives Exemplar mit feiner Patina, winzige Randfehler, vorzüglich
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.