Résultats 1-100 de 1'323 (0.00 secondes)

Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1001 Karolinger Karl der Kahle. 843-877, Sens.Denar o.J. + CARLVS RX FR Kreuz, in den Winkeln Kugel. Rs: SENONES CIVITAS Tempelfront. MG 982. Prou 574. Gariel XXI. 20. Knickspur und R ss
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1002 Römisch-Deutsches Reich, LOTHRINGEN, METZ,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Bertram. 1180-1212, Denar o.J. Brustbild des Bischofs l. mit Segenshand. Rs: Hand auf Kreuz. Slg.de Wit 531 vgl. Stellenweise etwas schwach ss
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1003 Römisch-Deutsches Reich, FRANKEN UND DAS EGERLAND, NÜRNBERG,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Friedrich II. 1215-1250, Pfennig o.J. ("Löwenpfennig"; ca.1240-1268). Löwe l. in Wulstreif. Rs: Gekrönte Büste von vorn mit 2 Zeptern. Erl. 67. Slg.Erl. 28. Hersbr. 34. Slg.Bonhoff 2023. Etwas unregelmäßiger Flan. ss-vz,Rs.ss
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1004 Römisch-Deutsches Reich, FRANKEN UND DAS EGERLAND, NÜRNBERG,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Friedrich II. 1215-1250, Pfennig o.J. (ca.1245-1250). Gekrönte Königsbüste r. mit Kreuz in Wulstreif, Kreuzchenrand. Rs: 2 sitzende antithetische Löwen über Adler. Dazu Ludwig II. der Strenge. Pfennig (1268-1273). Gekrönte Büste von vorn in Wulstreif. Rs: Kopf vo...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1005 Römisch-Deutsches Reich, FRANKEN UND DAS EGERLAND, NÜRNBERG,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Interregnum. 1254-1273, Pfennig o.J. (ca.1250/55-1268). Brustbild l. (König ?, Butigler ?) mit Kreuz und Schwert in Wulstreif. Rs: Thronender Dynast von vorn mit Schwert und Zepter. Erl. 78. Slg.Erl. 35. Hersbr. 17. Slg.Bonhoff 2014. Stellenweise etwas schwach ...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1006 Römisch-Deutsches Reich, FRANKEN UND DAS EGERLAND, NÜRNBERG,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Interregnum. 1254-1273, Pfennig o.J. (ca.1250/55-1268). Königsbüste l. mit Falke und Lilienzepter in Wulstreif. Rs: Adler mit Königskopf von vorn. Erl. 80. Hersbr. 21. Stellenweise etwas schwach vz u.ss
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1007 Römisch-Deutsches Reich, KÖNIGREICH BÖHMEN, PRAG,FÜRSTLICH BÖHMISCHE MÜNZSTÄTTE Borivoi II. 1100-1120, Halbdenar o.J. (1100 - 1107 und 1109 - 1110). + BORIVOI Drapierte Büste des Fürsten von vorn. Rs: + WENCEZLAVS Sitzender Heiliger von vorn mit Segenshand und Kugel. Cach 413. Don. 777. Slg.Hohenkubin 284. Schrötlingsfehler. ss
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1008 Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Konrad III. 1138-1152, Pfennig o.J. (1130/40[1141/43?]; königliche Prägung ?). Gekrönte Büste von vorn mit Reichsapfel und Lilienzepter. Rs: Reiter mit angelegter Lanze r. Emmerig 65. Fd.Kasing 65. Slg.Eglmeier 1770. Stellenweise etwas schwach RR ss
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1009 Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Hartwig I. Herzog von Kärnten. 1105-1126, Pfennig o.J. (um 1120/30). Brustbild eines Geistlichen (St.Peter ?) von vorn mit Schlüssel und Buch. Rs: 3türmiges Gebäude, im Mittelturm und in beiden Toren je ein Kopf r. Emmerig 41. Slg.Eglmeier 1535. Stellenweise etwas s...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1010 Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Konrad I. 1126-1132, Pfennig o.J. (um 1120/30). Brustbild eines Geistlichen (St.Peter ?) von vorn mit Schlüssel und Buch. Rs: Gebäude mit 2 Türmen, oben 2 Brustbilder von vorn um Kreuzstab, unten Kopf von vorn in eckiger Einfassung. Emmerig 43a. Fd.Kasing 41. Slg....
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1011 Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Konrad I. 1126-1132, Pfennig o.J. (um 1120/30). Brustbild eines Geistlichen (St.Peter ?) von vorn mit Schlüssel und Buch. Rs: Gebäude mit 2 Türmen, oben 2 Brustbilder von vorn um Kreuzstab, unten Kopf von vorn in eckiger Einfassung. Emmerig 43a. Fd.Kasing 41. Slg....
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1012 Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Konrad I. 1126-1132, Pfennig o.J. (um 1120/30). Gekröntes Brustbild halblinks mit erhobener Rechter, den Zeigefinger auf die Stirn gerichtet, und Lilienzepter. Rs: Büsten eines weltlichen und eines geistlichen Herren von vorn um Krummstab. Emmerig 49. Fd.Kasing 1....
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1013 Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Konrad I. 1126-1132, Pfennig o.J. (um 1120/30). Sitzender Bischof von vorn mit Krummstab und Buch. Rs: 3türmiger Bogen über Leuchter (?). Emmerig 57. Slg.Eglmeier -. Schöne Patina. Stellenweise etwas R ss
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1014 Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Heinrich I. Graf von Wolfratshausen. 1132-1155, Pfennig o.J. (um 1130/40). Barhäuptiges Hüftbild eines Geistlichen von vorn mit auf die Brust gelegter Rechter und Krummstab, l. im Feld H Rs: Krieger mit Schwert und Schild gegen steigenden Löwen, l. im Feld Pflanze. ...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1015 Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Heinrich I. Graf von Wolfratshausen. 1132-1155, Pfennig o.J. (um 1130/40). Barhäuptiges Hüftbild eines Geistlichen von vorn mit auf die Brust gelegter Rechter und Krummstab, l. im Feld H Rs: Krieger mit Schwert und Schild gegen steigenden Löwen, l. im Feld Pflanze. ...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1016 Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Heinrich I. Graf von Wolfratshausen. 1132-1155, Pfennig o.J. (1130/40). Barhäuptiges Brustbild eines Geistlichen von vorn mit Krummstab und segnender Linker, l. im Feld Kopf r. Rs: Belehnungsszene. Emmerig 67. Fd.Kasing 74. Slg.Buchenau 3813. Slg.Eglmeier 1552. Stel...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1017 Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Heinrich I. Graf von Wolfratshausen. 1132-1155, Pfennig o.J. (1130/40). Barhäuptiges Brustbild eines Geistlichen von vorn mit Krummstab und segnender Linker, l. im Feld Kopf r. Rs: Belehnungsszene. Emmerig 67. Fd.Kasing 74. Slg.Buchenau 3813. Slg.Eglmeier 1552. Stel...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1018 Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,HERZOGLICH BAYERISCHE MS Heinrich IX. der Schwarze. 1120-1126, Pfennig o.J. (um 1120/30). Nach rechts schreitender behelmter Krieger mit gezücktem Schwert und Schild. Rs: 3türmiger Bogen über Leuchter (?). Emmerig 56. Slg.Eglmeier -. Stellenweise etwas schwach RRR ss
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1019 Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,HERZOGLICH BAYERISCHE MS Heinrich X. der Stolze. 1126-1138, Pfennig o.J. (um 1130/40). Samson umfaßt die Säulen eines Rundbogens. Rs: Kentaur l. mit Beil und Menschenkopf (?). Emmerig 58. Slg.Eglmeier 1640 Var. Stellenweise etwas schwach R ss-vz
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1020 Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,HERZOGLICH BAYERISCHE MS Heinrich X. der Stolze. 1126-1138, Pfennig o.J. (um 1130/40). Krieger mit Schwert und Schild wehrt einem steigenden Löwen, l. im Feld Pflanze. Rs: Kentaur l. mit Beil und Menschenkopf (?). Emmerig 60. Slg.Eglmeier -. Stellenweise etwas schwach R ss
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1021 Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,HERZOGLICH BAYERISCHE MS Heinrich X. der Stolze. 1126-1138, Pfennig o.J. (um 1130/40). Stehender Behelmter von vorn mit Fahne und Schild. Rs: Krieger mit gezücktem Schwert bedrängt Lindwurm. Emmerig 71. Fd.Kasing 15. Slg.Hohenstaufen 1573. Slg.Bonhoff 1977. Slg. Eglmeier 1649. 0,75 g. ss
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1022 Römisch-Deutsches Reich, PATRIARCHAT AQUILEIA(AGLEI), AQUILEIA,MÜNZSTÄTTE DES PATRIARCHATS Frühe Patriarchen. 1045-1183, Denar o.J. (2. Hälfte 12. Jh.). Stilisierte Büste von vorn zwischen Krummstab und Stern. Rs: Kreuz, in den Winkeln Kugel; dazu desgleichen mit ähnlicher Vs. Rs: 3 Türme über Bogen. Bernardi 2c und 3a. Stellenweise etwas schw...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1023 Römisch-Deutsches Reich, PATRIARCHAT AQUILEIA(AGLEI), AQUILEIA,MÜNZSTÄTTE DES PATRIARCHATS Gregorio di Montelongo. 1251-1269, Denaro scodellato o.J. Sitzender Patriarch von vorn mit Kreuzstab und Buch. Rs: Adler mit ausgebreiteten Flügeln (Tinten - Inv. Nr. auf der Rs.). Dazu Raimondo della Torre. 1273 - 1298. Denaro scodellato. Sitzender Patr...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1024 Römisch-Deutsches Reich, PATRIARCHAT AQUILEIA(AGLEI), AQUILEIA,MÜNZSTÄTTE DES PATRIARCHATS Ottobono de' Razzi. 1302-1315, Denaro scodellato o.J. Sitzender Patriarch von vorn mit Kreuzstab und Buch / Dreifeldiges Wappen (Randausbruch; ss); Bertrand de Saint Geniès. Denaro vor 1340. Madonna / Adler (ss-s); Ludovico I. Denaro. Sitzender Patriarch...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1025 Römisch-Deutsches Reich, PATRIARCHAT AQUILEIA(AGLEI), AQUILEIA,MÜNZSTÄTTE DES PATRIARCHATS Marquardo di Randeck. 1365-1381, Denaro o.J. Adler auf Sturmhaube. Rs: Stehender St. Hermagoras hinter Wappenschild (ss); Antonio II. Panciera. 1402 - 1411. Soldo. Schild Panciera. Rs: Adler (3 Zeichnungsvarianten; 1 St. mit etwas unregelmäßigem Flan; ss...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1026 Römisch-Deutsches Reich, PATRIARCHAT AQUILEIA(AGLEI), AQUILEIA,MÜNZSTÄTTE DES PATRIARCHATS Ludwig II. Herzog von Teck. 1412-1420, Denaro o soldo o.J. + LODOVICVS ° DVX ° D ° TECh Schild Teck. Rs: PAThE - AQVILE Madonna. Bernardi 69. 3 Zeichnungsvarianten. vz,s-ss,s
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1027 Ausland, ARMENIEN Levon I. 1199-1218, Tram o.J. Thronender König von vorn. Rs: 2 antithetische Löwen um Patriarchenkreuz. Bedoukian 123 ff. vgl. Stellenweise etwas schwach ss
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1028 Ausland, ITALIEN, SICILIA, REGNO Guglielmo II. 1166-1189, Palermo.AE-Follaro o.J. Löwenkopf / Kufische Schrift (ss); Tancredi. AE-Follaro. Kufische Schrift / REX (ss-s); Enrico VI. Denaro. Kreuz / Adler (2 Zeichnungsvarianten; ss-vz), Denaro. Adler / Kopf von vorn (2 Zeichnungsvarianten; ss); Manfredi. Denaro con S crociata. Kreuz / R (ss-s). ...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1029 Lots o.J. Nürnberg."Löwenpfennig" (ca.1240-1268). Löwe l. in Wulstreif / Gekrönte Büste von vorn mit 2 Zeptern (Erl. 67; 2 Varianten; ss); Italien - Milano. Denaro scodellato (1152/90). Beiderseits Schrift (CNI 6; winz. Randf., ss-vz).
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1030 Lots o.J. 38 div. meist mittelalterliche Münzen (u. a. Bayern, Öttingen, Olmütz, Pfalz, Polen, Sizilien, Spanien, Türkei, Ungarn, Walachei). unterschiedl. erhalt
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1031 4 Münzkästen der Slg. GL. Je 34 x 27,7 x 18,5 mm. Hartpappe mit innerem Holzgerüst. Vorne mit verschließbarer Klappe, innen mit reliefiertem Papier ausgeschlagen. Mit 10 bzw. 10 bzw. 9 bzw. 6 samtbezogene Laden mit Knäufen und verschiedenen Unterteilungen. Leicht bestoßen bzw. beschädigt.
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1032 ALTENSTADT, GEMEINDE Gestochene Medaille 1832 (1894 hergestellt von Hofgraveur Öhring nach einem Entwurf von Friedrich Och) auf die Renovierung der romanischen Templerkirche. Ansicht derselben. Rs: Schilde Bayern und Templerorden über 4 Zeilen Widmung an König Ludwig I. von Bayern in Palmenkranz. Riffelrand. Och 5. Feine Patina. Winzige Randfe...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1033 ANHALT-BERNBURG, HERZOGTUM Friedrich Albrecht. 1765-1796, Harzgerode.Konventionstaler 1796 (Mmz. Hans Schlüter). FRIED . ALBRECHT FURST ZU ANHALT BERNB . Uniformierte Büste des Fürsten l. Rs: Fürstenhut auf gespaltenem Wappen zwischen Lorbeer- und Palmzweig. Kettenrand. Mann 699. Jg. 36. Dav. 1906. Kleiner Randfehler. R ss
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1034 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Reichstaler 1624 (Mmz. Balthasar Schmidt). AVGVSTA . VIN - DELICORVM . * Stadtpyr auf Postament zwischen 2 Genien mit Palmzweigen. Rs: IMP : C[AE]S : FERD : II . P. F - . - . GER : HVN : BOH : REX . Geharnischte Büste Kaiser {i Ferdinands II.} halblinks über einköpfigem Reichsadler mit ausgebreiteten Schwingen und ...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1035 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Hochovale Medaille o.J. (unsigniert; 17. Jh.). Engelskopf über {i Jesus / Christus / der Sohn Gottes / hat mich geliebet / und sich selbst / für mich / dargegeben} / GAL . II . / Vers. 20 . in barocker Einfassung. Rs: {i Jesus meine Liebe ist gekreütziget .} Knieende im Gebet an Kruzifix. Forst. -. Slg.Goppel -. Fe...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1036 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Hochovale Ratsmedaille 1627 (Stempel von Anton Stadler). Stadtpyr und 7 Zeilen Schrift in Einfassung über den Medaillons der Ratsherren {i Hieronymus Imhof} und {i Bernhard Rechlinger} . Rs: 6 Zeilen Schrift in Einfassung über den Medaillons der 5 Ratsherren Walter, Peutinger, Welser, Fugger und Ilsung. Forst. 26. ...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1037 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Reichstaler 1638 (Mmz. Johann Bartolomäus Holeisen d. Ä.). AVGVSTA . VIN - DELICORVM Hand aus Wolke mit Palm- und Lorbeerzweig über Stadtpyr. Rs: IMP : C[AE]S : FERD : III . P . F . GER : HVN : BOH : REX 16 - 38 Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel. Forst. 271. Dav. 5037. Walzenprägung mit feiner Tönung...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1038 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Reichstaler 1639 (Mmz. Johann Bartolomäus Holeisen d. Ä.). AVGVSTA . VIN - DELICORVM Stadtpyr vor Stadtansicht. Rs: * IMP : C[AE]S : FERD : III . P . F . GER : HVN : BOH : REX . Belorbeerte Büste des Kaisers {i Ferdinand III.} r. Forst. 278. Dav. 5039. Walzenprägung. Winziger vz-ss
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1039 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Reichstaler 1641 (im Stempel aus 1639 geändert; Mmz. Johann Bartolomäus Holeisen d. J.). AVGVSTA . VIN - DELICORVM Stadtpyr vor Stadtansicht. Rs: * IMP : C[AE]S : FERD : III . P . F . GER : HVN : BOH : REX . Belorbeerte Büste des Kaisers {i Ferdinand III.} r. Forst. 285. Dav. 5039. Walzenprägung. Kleines fast vz
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1040 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Ratsmedaille 1672 zu 1 1/4 Reichstalern. 2 Genien mit den Wappenschilden der Stadtpfleger Stetten und Langenmantel sowie der 5 Geheimen Rehlinger, Ammann, Uhlstatt, Rehm und Fugger über Stadtansicht von Osten, im Abschnitt die Schilde der 4 Bauherren Imhoff, Stetten, Ilsung und Hamann zwischen Jahrzahl. Rs: * IMP . ...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1041 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Taufmedaille o.J. (Stempel von Philipp Heinrich Müller). Priester mit Täufling über Taufbecken. Rs: Christus als Wandersmann geht an einem am Boden liegenden Kind vorüber. Forst. 872. Slg.Erl. 2250. Slg.Goppel 1106 u. 4423. Herrliche Patina. Winzige vz
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1042 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Reichstaler 1694 (Mmz. Johann Christoph Holeisen; Stempel von Philipp Heinrich Müller). AVGVSTA VIN - DELICORVM * MDC - XCIV * Stadtschild mit l. tingiertem Feld in Barockkartusche. Rs: LEOPOLDVS D . G . ROM . IMP . S . AVG . Gekrönter Doppeladler, in den Fängen Schwert und Zepter, auf der Brust den Reichsapfel. R ...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1043 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Hochovale Wallfahrtsmed. 1699 zur 500jährigen Jubelfeier des Wunderbarlichen Gutes in der Heilig - Kreuzkirche. Hostienostensorium unter blumengeschmücktem Velum. Rs: Partikelkreuz von 2 Engeln gehalten über Gebäude. Forst. 83. Slg.Peus 229 vgl. Zeitgenössischer Bronzeguß R ss
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1044 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Reichstaler 1745 (Mmz. Johann Christian Holeisen; Stempel von Jonas Thiébaud). AUGUSTA - VINDELIC. Sitzende Augusta fast von vorn mit Stadtpyr und Freiheitsstab. Rs: FRANCISCUS I. D. - G. ROM. IMP. SEMP. AUG. Belorbeerte drapierte Büste Kaiser {i Franz I.} r. Laubrand. Forst. 556. Dav. 1925A. Feine Patina. Minimal...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1045 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT 1/2 Reichstaler 1745 (Mmz. Johann Christian Holeisen; Stempel von Jonas Thiébaud). AUGUSTA - VINDEL. Stadtpyr in reich verzierter und gekrönter Einfassung. Rs: FRANCISCUS I. D. G. ROM. - IMP. SEMP. AUGUSTUS. Gekrönter Doppeladler mit Brustschild Lothringen / Toscana, in den Fängen Zepter, Schwert und Reichsapfel. La...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1046 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Medaille 1753 (Nachprägung 1979 durch den Friedberger Medailleur Reinhart Heinsdorff) auf den Münzmeister {i Johann Christian Holeisen} (von Jonas Peter Thiébaud). Büste r. / Geflügelter Genius an Tisch mit Waage zwischen Schmelzofen und Balancier. 4 Ausfertigungen in Silber und 5 in Bronze (je ca. 42 mm). Dazu 4 ne...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1047 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Konventionstaler 1763 (Stempel von Jonas Thiébaud, Wardein Karl Frings, Mmz. Johann Christian Holeisen). Gekrönter Doppeladler über Stadtpyr zwischen den Flußgöttern Lech, Singold und Wertach. Rs: Büste Kaiser {i Franz I.} r. mit r e i c h v e r z i e r t e m Überwurfe. Laubrand. Forst. 630. Dav. 1928. Minima...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1048 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Verdienstmedaille 1899 (Prägung Drentwett) für 31 Dienstjahre bei der Freiwilligen Feuerwehr gestiftet zu deren 50jährigem Jubiläum. Gekrönter Stadtschild zwischen Eichenzweigen. Rs: Helm und Äxte über Ziertafel auf Lorbeerkranz. Forst. 1024. Efler -. Schöne Patina. RR St
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1049 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Etui o.J. mit Nachprägungen 1971 - 1992 des Doppeltalers 1625, 1627, 1694, 1740 (2; Silber und AE), des Talers 1623 (7; 5 x Silber, 2 x AE ), 1625 (2; Silber und AE), 1628 (2), 1638, 1694 (2), 1740 (2), 1744 (2), 1745 sowie des Guldens 1564 (2). 26 St. St u.PP
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1050 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT o.J. M e d a i l l e n d e s F r i e d b e r g e r M e d a i l l e u r s R e i n h a r t H e i n s d o r f f . Bronzegußmedaillon 1982 auf den Diabetes - Forscher {i Bernhard Naunyn} , herausgegeben von der Dr. Karl Thomae GmbH. Kopf halbrechts / Schriftkreis (97,2 mm; mit Begleitheft) und Medaille 1988 zum Tod...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1051 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Ulrichskreuz o.J. (Guß des 19. Jh.). Ungarnschlacht über Stadtansicht. Rs: Hüftbild St. Benedicti l. zwischen Benedictus - und Zachariassegen. Friesenegger 312 vgl. Mit angegossener Tragöse. ss-vz
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1052 BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT Karl Friedrich. 1738-1803, Durlach.Konventionstaler 1766 (Stempel von Johann Christoph Schepp; Mmz. Johann Georg Wörscheler). Büste des Markgrafen r. im Schuppenpanzer, im Armabschnitt S Rs: Fürstenhut über Wappen mit Haltern, Wappenkonsole mit Röschen. Laubrand. Wiel. 710c. Berst. 306. Bally 431. Slg.Zeitz -. Dav...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1053 BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT Karl Friedrich. 1738-1803, Durlach.Konventionstaler 1778 (Mmz. Jakob Hauer, Vs., und Johann Georg Wörscheler; Rs.). Kopf des Markgrafen r. über H Rs: Fürstenhut zwischen Jahrzahl über 9feldigem Wappen zwischen Palm- und Lorbeerzweig. Laubrand. Wiel. 717. Berst. 310. Bally 132f. Slg.Zeitz 113. Dav. 1935. Hübsche Tö...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1054 BADEN, GROSSHERZOGTUM Ludwig Wilhelm August. 1818-1830, Schulprämie o.J. für die Unterstufe (Stempel von Ludwig Kachel). Stehende Badenia halblinks mit Sternenkranz und Schild. Rs: 4 Zeilen gestochene Schrift in Lorbeerkranz. WZ 224. Berst. 403. Slg.Zeitz 219 vgl. Hübsche Patina. Winzige fast St
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1055 BADEN, GROSSHERZOGTUM Friedrich I. 1852-1907, Gedächtnismedaille o.J. (Stempel von Christian Schnitzspahn). Erhabener Kopf des Großherzogs l. Rs: {i Zum / Andenken / d 22 Februar / 1877} (gestochen) in Eichenkranz. WZ 325. Slg.Zeitz 354 vgl. Schöne Tönung. Kleine vz
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1056 BAMBERG, BISTUM Marquard Sebastian Schenk v.Stauffenberg 1683-1693, Nürnberg.Reichstaler 1691 (Mmz. Kreuz = Georg Friedrich Nürnberger). MARQVARD . SEBASTIAN . S . R . I . PRINCEPS , EP . BAMBERG . Kaiser Heinrich II. und Kaiserin Kunigunde mit Dommodell um gekrönten Stiftsschild. Rs: CLYPEVS OMNIBVS IN - TE SPERANTIBVS . Madonna in Flammenglo...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1057 BAMBERG, BISTUM Friedrich Karl Graf von Schönborn. 1729-1746, Nürnberg.2 Dukaten 1729 (Stempel von Peter Paul Werner ?). FRID . CARL . D . G . EP . - BAMB & HERB . S . R . I . PR . F . O . D . Büste des Bischofs im Ornat r. Rs: PRO FIDE & - PATRIA CANDIDE - & CORDATE . 4fach behelmtes 8feldiges Wappen mit Mittelschild Schönborn zwischen 2 Wapp...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1058 BAMBERG, BISTUM Franz Ludwig Freiherr von Erthal. 1779-1795, Nürnberg.Kontributionstaler 1795 (Stempel von J. P. Werner). Gekröntes quadriertes Wappen mit Mittelschild Erthal auf gekröntem Fürstenmantel. Rs: ZUM BESTEN / DES / VATERLANDS in Girlande mit kleinen Rosetten und kurzem Band zwischen Jahzahl über Wertangabe. Kettenrand. Krug 427a...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1059 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian I. 1623-1651, München.Breiter Reichstaler 1627 (im Stempel aus 1626 geändert). MAXIMIL . COM . PAL . RH . VT . RH . VT . BAV . DVX . S . R . I . ARCHIDAP . ET. ELECT * Kurhut über quadriertem Schild Bayern mit zentralem Kurschild in Toisonkette gehalten von 2 Löwen mit e i n w ä r t s gekehrten Köpfen. Rs: C...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1060 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian I. 1623-1651, Vs. der 5 Dukaten 1640 (altes Bronzegalvano mit Bleifüllung) auf die Neubefestigung der Stadt {i München} . Stehender geharnischer Kurfürst an Postament mit Reichsapfel. Witt. 808 ff. vgl. fast St
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1061 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian I. 1623-1651, München.2 Dukaten 1647 . . MAX : CO . P . R . V . BA . D . S - . R . I : ARCHID : ET : EL : Kurhut über quadriertem Schild Bayern / Pfalz mit zentralem Kurschild in Toisonkette zwischen Jahrzahl. Rs: * O * MARIA * ORA - * PRO ME * Knieender Kurfürst l. vor Madonna. Witt. 871 Var. Hahn 124. Fr. 194...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1062 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian II. Emanuel, 1.Regierung. 1679-1705, München.Reichstaler 1694 (Stempel von Philipp Heinrich Müller). Deutsch geharnischte Büste des Kurfürsten r., Armabschnitt mit Signatur M Rs: Rechts blickende Madonna mit Kind und Wappen, Stern vor Jahrzahl; Zepterende auf 4. Witt. 1645 Anm. Hahn 199. Forst. 902 vgl. Dav....
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1063 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, München und Amberg.Wappentaler 1760 (leicht berieben, ss-vz); Madonnentaler 1766 (fein geglättet; ss-s), 1765 A (s-ss) und 1766 A (ss-s). Witt. 2176, 2177 Anm., 2209 Anm. (2). Hahn 309, 307, 330 (2). Dav. 1949, 1953, 1954 (2). 4 St.
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1064 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, München und Amberg.Wappentaler 1767 A (s-ss); Madonnentaler 1769 A (ss), 1773 A (ss); 1/2 Madonnentaler 1772 (ge); 6 Kreuzer 1766 (ss-s); Landgroschen 1745 (ss), 1764 (s), 1766 (s-ss); Landmünze 1754 ( {b RR} ; vz), 1 Kreuzer 1754 (s), 1760 (ss), 1765 (s); einseitiger 1/2 Kreuzer 1765 (s...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1065 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Theodor. 1777-1799, München.Madonnentaler 1778 (Stempel von Heinrich Straub). Mit U . - B . , H.ST.und gebundenem Haar. Erhabene Randschrift. Witt. 2347 Anm. Hahn 345. Dav. 1963. Schöne Patina. Minimal justiert, R vz-St
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1066 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Theodor. 1777-1799, Mannheim.Konventionstaler 1784 {i für die Rheinpfalz} (Stempel von Anton Schäffer). Bloße Büste des Kurfürsten r. Rs: Kurhut über 3feldigem Wappen zwischen Lorbeer- und Palmzweig. Laubrand. Witt. 2415 Anm. Hahn 393. Haas 282. Slg. Memmersheimer 2559. Dav. 1959. Kehrprägung. R ss
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1067 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Theodor. 1777-1799, München.Dukat 1787 (Stempel von Heinrich Straub). CAR. THEODOR. D. G. - C. P. R. VTR. BAV. DVX. Bloße Büste des Kurfürsten r. über H.S. Rs: S. R. I. ARCHID. & - EL. DVX. I. CL. &. M. Kurhut über 3feldigem Schild (Pfalz - Bayern - Regalien) zwischen Lorbeer- und Palmzweig. Schräg geriffelter Rand. ...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1068 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Theodor. 1777-1799, Mannheim.Konventionstaler 1792 {i für die Rheinpfalz} auf das Vicariat des Kurfürsten nach dem Tode Kaiser Leopolds II. (Stempel von Anton Schäffer). CAR . THEOD . D : G . C . P . R . V . B . D . S . R . I . A . D . & EL . PROV . & VICAR . Bloße Büste des Kurfürsten r. Rs: IN . PART . RHENI . SVE...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1069 BAYERN, KÖNIGREICH Maximilian I. Joseph. 1806-1825, Prämienmedaille o.J. (1807; von J. Losch) der Akademie der Wissenschaften. Schrift in Kranz / Sitzender Platon r.; Zivilverdienstmedaille in Bronze (gest. 1808; Ausgabe 1840 / 1918). Büste r. / Schrift in Kranz; AE - Prämienmedaille (von C. F. Voigt) der Akademie der Bildenden Künste (Randwid...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1070 BAYERN, KÖNIGREICH Maximilian I. Joseph. 1806-1825, Zinn-Prämienmedaille o.J. für Studierende (vz); Miniaturmedaille 1818 auf die Verfassung (fast St), desgleichen 1824 und Zinnmedaille 1824 zum Regierungsjubiläum (fast St; Traghenkel, vz-ss); Zinnmedaille 1824 auf das Hoftheater zu München (vz): Miniaturmedaille 1825 auf den Tod des Königs (f...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1071 BAYERN, KÖNIGREICH Ludwig I. 1825-1848, Miniaturmedaille 1825 zum Regierungsantritt (vz), desgleichen 1840 Künstlermaskenzug in München (vz); Zinnmedaille 1842 Eröffnung der Walhalla (vz-ss); desgleichen 1842 Bedeckung Kissinger Heilquellen (ss); desgleichen 1846 Übungslager Augsburg (ss); desgleichen 1848 zum 6. März (ss); desgleichen 1862 De...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1072 BAYERN, KÖNIGREICH Prinzregent Luitpold. 1886-1912, Militär-Schießprämie o.J. (ab 1887; Stempel von Alois Börsch und Johann Adam Ries). Kopf des Prinzregenten l. Rs: DEM / BESTEN / SCHÜTZEN in Eichenkranz. Slg.Peltzer 1774. Gebhardt 451d. Herrliche Patina. Winzige fast St
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1073 BAYERN, KÖNIGREICH Prinzregent Luitpold. 1886-1912, Doppeltalerförm.Medaille 1891 auf die Luitpoldbrücke zu {i München} (vz); desgleichen 1892 zum Armeedenkmal (vz) und desgleichen 1893 zur Silberhochzeit von Prinz Ludwig (vz-fast St). Dazu 11 div. Medaillen, Anhänger und Prämien in div. Metallen.14 St,
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1074 BAYERN, KÖNIGREICH Prinzregent Luitpold. 1886-1912, Stahl-Matrizenstempel o.J. der bayerischen "10 Kreuzer" o. J. der Fa. Carl Poellath, Schrobenhausen. GOTT SCHÜTZE DICH P. C. S. Madonna in Strahlengloriole auf Postament zwischen Lorbeer- und Palmzweig. 51,7 x 49,3 x 31,9 mm.
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1075 BAYERN, KÖNIGREICH Prinzregent Luitpold. 1886-1912, Stahl-Matrizenstempel o.J. der bayerischen "30 Kreuzer" 1865 der Fa. Carl Poellath, Schrobenhausen. * C A R L - P L T H . & 18 - 65 Steigender Löwe mit Schwert und Kurschild. 55,8 x 52,7 x 25,7 mm.
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1076 BAYERN, KÖNIGREICH Ludwig III. 1913-1918, Aluminium-Anhänger 1908 Kreis - Tierausstellung Bamberg (vz); Medaille o. J. (1912) Regentschaftsantritt (ss); Bronzemedaille 1914 Einnahme von Lille durch Kronprinz Rupprecht (fast St); Alu - Anhänger 1914 auf Kronprinz Rupprecht (ss); Eisenmedaille 1918 zur Goldenen Hochzeit des Königspaares (vz); 2 ...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1077 BAYERN, KÖNIGREICH Ludwig III. 1913-1918, "Bayernthaler" 1916 (von Richard Klein) auf die Schlachten des I. Weltkrieges. Uniformierte Büste des Königs l. Rs: Gekröntes quadriertes Wappen mit Mittelschild und Haltern. Ausgabe in versilberter Bronze. Einlage 30 zusammenhängende Chromlithographien mit Porträts von Heerführern und Kriegsdarstellun...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1078 BAYERN, KÖNIGREICH Ludwig III. 1913-1918, "Bayernthaler" 1916 (von Richard Klein) auf die Schlachten des I. Weltkrieges. Uniformierte Büste des Königs l. Rs: Gekröntes quadriertes Wappen mit Mittelschild und Haltern. Ausgabe in versilberter Bronze. Einlage 30 zusammenhängende Chromlithographien mit Porträts von Heerführern und Kriegsdarstellun...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1079 BAYERN, KÖNIGREICH Ludwig III. 1913-1918, Ordenspange o.J. mit 4 Auszeichnungen: Bayern. Militärverdienstkreuz 4. Kl. mit Schwertern (Nimmergut 482); Deutsches Reich. Eisernes Kreuz II. Kl. 1914, Kriegsteilnehmerkreuz 1914/18 und Kriegsverdienstkreuz 1939 II. Kl. St
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1080 BAYERN- NEBENLINIE BAYERN-HOLLAND Johann der Unbarmherzige. 1418-1425, Dordrecht.Goldgulden o.J. + DVX . BAVA . IOh . FILI . hA . hOLAnD . 3, 5 ins Kreuz gestellte Wappen in Vierpaß. Rs: . - SIOhAIInES - BAPTISTA (steigender Löwe) Stehender St. Johann Baptist von vorn, zwischen seinen Füßen Kreuz. Witt. 3349. Delm. 734. Fr. 117. 3,28 g. G...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1081 BAYREUTH, STADT Vergoldete Medaille o.J. (ca. 1980; "Präsentations-Ausgabe"; unsigniert). Festspielhaus über {i "Mime ist König, Fürst der Alben, Walter des Alls!"} Rs: Szene aus dem 1. Akt 3. Szene des "Siegfried" von Richard Wagner mit Siegfried und Mime. Niggl -. Silber mit 24 Karat - Goldauflage. R PPminb
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1082 BERLIN, STADT Medaille o.J. (um 1800; Stempel von Friedrich Loos) zur Ermunterung des Fleißes. Personifikation des Fleißes l. auf Quader mit Bienenkorb. Rs: Lorbeer- und Rosenkranz. Sommer B36/2. Slg.Spiegel 2437. Randfehler, minimale Kratzer. vz
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1083 BERLIN, STADT Silberkästchen o.J. (19. Jh., Hersteller V. u. I. Ludwigsen) angefertigt laut Gravur der Deckelinnenseite für den Kammerherren Späths Arvinger. Deckeloberseite mit aufgesetztem Monogramm. Schlichte Kastenform. Deckelinnenseite und Boden mit Silberpunzen. 186 x 124 x 68 mm; ca. 650 g. vz
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1084 BERLIN, STADT Abzeichen o.J. (1936; Eisen, farbig emailliert) für die XI. Olympischen Sommerspiele; Bronzespange 1936 mit Ringen zwischen Eichenlaub und rückseitiger Nadel; AE-Abzeichen o. J. der Reiter - Olympiade, rückseits Nadel (Berlin ?); Bronzegußplakette 1936 Gaumeister Männerkraulstaffel 6. Masurische Wassersportwoche Lötzen ( {b R} );...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1085 BIELEFELD, STADT Schießprämie o.J. (um 1975; Herst. Schwerdt, Stuttgart) der Schützengesellschaft 1831. Weißmetall, farbig emailliert, an rotweißem Pentagonalband mit Nadel. 40,2 mm. Dazu teilemaillierter Silberstern 1925 "Dem besten Schützen" der Nordst. Schützengesellschaft ( {b RR} ) mit Tragöse und Ring. 73,5 mm.2 St. fast St u.vz
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1086 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm der Große Kurfürst. 1640-1688, Berlin.Reichstaler 1675 auf den Sieg über die Schweden bei {i Fehrbellin} am 18. Juni. OB SVBDITOS SERVATOS Kurfürst zu Roß r. über Schlachtfeld mit feuernden Kanonen, 2 Zelten und Infanterie. Rs: 13 Zeilen Schrift. Schr. 2191. Bahrf. 384a. Dav. 6200. Felder fein geglä...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1087 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich III. 1688-1701, Bronzemedaille 1690 (Stempel von Raimund Faltz) auf den Schutz der Niederlande. Deutsch geharnischte Büste des Kurfürsten r. Rs: Belgia und niederländischer Löwe in Landschaft. Brockmann 334. Gütther 23. v.Loon III. 481. Winzige Kratzer. fast St
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1088 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich III. 1688-1701, Berlin.2/3 Taler 1690 nach dem Leipziger Fuß (Mmz. Lorenz Christoph Schneider). Antik geharnischte Büste des Kurfürsten r. Rs: Kurhut über 9feldigem Wappen mit zentralem Kurschild. Schr. 72 Var. (mit MONETA). Dav. 270. Stellenweise etwas schwach ss
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1089 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM, - KÖNIGREICH PREUSSEN. Friedrich Wilhelm I. 1713-1740, Große Bronzemedaille 1706 (Stempel von Ehrenreich Hannibal) auf die Hochzeit des nachmaligen Königs mit {i Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg} am 14. November. Diademierte Büste der Braut r. Rs: FELIX . RENOVATI . FOEDERIS . OMEN. Regenbogen über Meeresk...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1090 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Berlin.Reichstaler 1750 A. Geharnischte Büste des Königs r., im Armabschnitt B Rs: Adler auf Armaturen. Laubrand. Schr. 169. Kluge 125. Olding 9b1. Dav. 2582. 22,37 g. ss-s
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1091 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Berlin.Reichstaler 1750 A. Geharnischte Büste des Königs r., im Armabschnitt {i LB} Rs: Adler auf Armaturen. Laubrand. Schr. 173. Kluge 127. Olding 9c2. Dav. 2582. Leicht justiert. ss
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1092 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Berlin.1/2 Reichstaler 1750 A. Geharnischte Büste r.; im Armabschnitt kein Buchstabe. Rs: Adler auf Armaturen. Kettenrand (Henkelspur, leicht berieben). Dazu Friedrich Wilhelm III. 1/3 Reichstaler 1800 A. Uniformierte Büste l. Rs: Gekröntes Wappen zwischen Jahrzahl. Kettenrand. Sc...
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1093 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Berlin.Reichstaler 1764 A. Belorbeerte bloße Büste des Königs r. Rs: Adler auf Armaturen. Laubrand. Schr. 443. Kluge 445. Olding 69d. Dav. 2586. Vs. etwas berieben, winzige ss
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1094 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Kleve.Reichstaler 1765 C zu 60 Stüver. Belorberter bloßer Kopf des Königs r. (sog. Berliner Kopf). Rs: Adler auf Armaturen. Laubrand. Schr. 494. Kluge 542. Olding 98. Dav. 2589. 21,72 g. R s
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1095 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Berlin.Reichstaler 1773 A. Belorbeerte bloße Büste des Königs r. Rs: Adler auf Armaturen. Laubrand. Desgleichen 1785 A mit Greisenbüste des Königs. Schr. 459, 471. Kluge 470, 498. Olding 69d, 70. Dav. 2586, 2590. 2 St. ss-s
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1096 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Berlin.Friedrichs d'or 1780 A. FRIDERICUS BORUSSORUM REX Belorbeerte Greisenbüste des Königs r. Rs: Adler auf Armaturen. Schr. 413. Kluge 431. Olding 440. Fr. 2411. Henkelspur, manipulierter Rand. G O L D s-ss
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1097 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Berlin und Breslau.Reichstaler 1786 A und 1786 B. Belorbeerte Greisenbüste des Königs r. Rs: Adler auf Armaturen. Laubrand. Schr. 472, 489. Kluge 503, 535. Olding 70, 86. Dav. 2590. 2 St. ss-s
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1098 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Eins. großes Medaillon o.J. (um 1936; AE versilbert; signiert HB). Erhabene Büste halblinks mit Dreispitz. Montiert auf sechseckiger schwarz gebeizter Holzplatte mit Aufhänger auf der Rs.Leicht fleckige Patina. Medaillon vz
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1099 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm II. 1786-1797, Breslau und Berlin.Reichstaler 1790 B (ge), 1791 A (ss-s), 1791 B (s) und Friedrich Wilhelm III. Taler 1805 A (s-ss). Schr. 30, 35, 42, 51. Jg. 23, 25 (2), 30. Dav. 2597, 2599 (2), 755. 4 St.
Date 08.05.2014
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 299, Lot 1100 BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm II. 1786-1797, Berlin.1/3 Reichstaler 1793 A (Stempel von Daniel Friedrich Loos). FRIED . WILHELM KOENIG VON PREUSSEN geharnischte Büste des Königs r. Rs: 3 EINEN - R . THALER Gekrönter Schild Preußen zwischen Jahrzahl; Kettenrand. Schr. 60. Jg. 22. fast St
Charger plus de résultats ...
Charger les données ...
Image:
Vente Lot Date Départ Adjudication
(« | »)

Description

Remarque: La description a été lue avec un programme OCR et peut contenir des erreurs. En cas de doute, il convient de consulter le catalogue ou les scans correspondants: Image de la description, Page de texte, Planche, Catalogue (PDF). Source du catalogue:
Keywords: Add keywords

Commentaires

Commentaires désactivés par la maison de vente.