Résultats 1-100 de 1'220 (0.00 secondes)

Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 1 GALLIA SENONES. AV-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 7.22 g. Kreuz//Glatt. Delestrée/Tache 2537. Feine Goldpatina, Kerbe auf dem Avers, sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 2 GALLIA SENONES. Potin, nach 52 v. Chr.; 4.71 g. Kopf r.//Pferd l. Delestrée/Tache 2640. Schön-sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 3 BELGICA AMBIANI. AV-Stater, 60/50 v. Chr.; 5.72 g. Buckel//Stilisiertes Pferd r. zwischen Punkten und Halbmonden. Delestrée/Tache 242. Sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 4 GERMANIA VINDELIKER. AR-Quinar, Typ Manching II, 1. Jahrhundert v. Chr.; 0.42 g. Kopf l.//Gehörntes Pferd l. Dembski 472. Verbrauchter Aversstempel, sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 5 BOHEMIA BOIER. AV-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 6.89 g. Buckel//Muschel. Dembski 517; Paulsen 331 ff. Gutes sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 6 BOHEMIA BOIER. AV-1/8 Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 0.98 g. Stilisierter Athenakopf r.//Athena steht l. mit Speer und Schild. Dembski 497 ff.; Paulsen 120 ff.; Slg. Flesche 430. Gutes sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 7 BOHEMIA BOIER. AV-1/24 Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 0.35 g. Buckel//Athena steht l. mit Speer und Schild. Dembski 503 ff.; Paulsen 147 ff.; Slg. Flesche 435. Vorzüglich
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 8 BOHEMIA BOIER. AR-Obol, Typ Bi Roseldorf/Nemcice, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 0.59 g. Pferd r., darüber Kreispunkt//Pferd l. Slg. Flesche vergl. 465 ff. R Gutes sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 9 BOHEMIA BOIER. AR-Obol, Typ Roseldorf II/III, Karlstein, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 0.37 g. Pferd r., darüber Kreispunkt//Pferd l. Dembski vergl. 762. R Vorzüglich
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 10 BOHEMIA BOIER. AR-Obol, Typ Roseldorf II., 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 0.68 g. Buckel//Pferd l. Dembski 760. R Feine Patina, sehr schön-vorzüglich
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 11 BOHEMIA BOIER. AR-Obol, Typ Stern/Pegasosprotome; 1. Jahrhundert v. Chr.; 0.43 g. Stern//Pegasusprotome. Dembski 779; Slg. Flesche -. Sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 12 BOHEMIA BOIER. AR-Obol, Typ H Roseldorf/Nemcice, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 0.67 g. Pferd r., darüber Kreispunkt//Pferd l. Slg. Flesche 495. R Herrliche Patina, fast vorzüglich Wir bezeichnen den Typ hier als Roseldorf/Nemcice, die Bezeichnung ist angesichts der bekannten Fundorte (siehe die Anmerkung in der sammlung Flesche) mit Vorsich...
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 13 NORICUM ANONYM. AR-Obol, Typ Stare Hradisko; 0.60 g. Kopf l., dahinter Kreis/Stilisiertes Pferd l., darüber Punktkreis. Slg. Flesche 446. R Sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 14 NORICUM ANONYM. AR-Obol, Typ Karlstein; 0.39 g. Buckel//Stilisiertes Pferd l. Kostial 317 ff.; Göbl Pl. 46, 5; Slg. Flesche -. Sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 15 NORICUM ANONYM. AR-Obol, Typ Karlstein; 0.33 g. Buckel//Stilisiertes Pferd l. Kostial 317 ff.; Göbl Pl. 46, 5; Slg. Flesche -. Winz. Randausbruch, vorzüglich
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 16 PANNONIA Æ-Tetradrachme, Typ Kugelwange; 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 6.76 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Pferd l., darüber Kreis mit Innenpunkt. Dembski 1116 ff.; Göbl, Ostkelten 195; Kostial vergl. 477; Slg. Flesche vergl. 615. Sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 17 PANNONIA AR-Drachme, Typ Krcedin; 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 2.04 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Pferd l. Dembski -; Göbl, Ostkelten 503; Kostial 827; Slg. Flesche 619. Sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 18 DACIA AR-Tetradrachme, Typ Helmschweifreiter, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 13.05 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter l. mit zwei Vogelstandarten (?). Dembski 1102; Göbl, Ostkelten 163; Kostial -; Slg. Flesche 591. R Knapper Schrötling, sehr schön-vorzüglich
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 19 CAMPANIA HYRIA. AR-Didrachme, 405/385 v. Chr.; 7.14 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Lorbeerkranz und Eule als Helmzier//Androkephaler Stier l. Rutter, Campanian Coinages 95; Rutter, Historia Numorum 539. Fast sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 20 CALABRIA TARENT. AR-Didrachme, 280/272 v. Chr.; 6.40 g. Reiter r., sein Pferd bekränzend, unten zwei Amphoren//Taras mit Kantharos und Dreizack auf Delphin l. Ravel, Vlasto 766; Rutter, Historia Numorum 1010. Stempelbruch auf dem Avers, sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 21 CALABRIA TARENT. AR-Didrachme, 272/240 v. Chr.; 6.41 g. Nackter Reiter r. mit Speeren und Schild//Taras auf Delphin l. mit Kantharos und Dreizack, dahinter Nymphenkopf. Ravel, Vlasto 877 ff.; Rutter, Historia Numorum 1033. Avers dezentriert, sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 22 LUCANIA THURIOI. AR-Didrachme, 350/300 v. Chr.; 7.69 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Scylla als Helmzier//Stier stößt r., oben drei Buchstaben eines Beamtennamens (unleserlich), im Abschnitt Fisch r. Fast sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 23 LUCANIA VELIA (HYELE). AR-Didrachme, 340/334 v. Chr.; 7.26 g. Athenakopf l. mit attischem Helm, Greif als Helmzier//Löwe r., unten Rutter, Historia Numorum 1287; Williams 291. Schön-sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 24 LUCANIA VELIA (HYELE). AR-Didrachme, 334/300 v. Chr.; 7.01 g. Athenakopf l. mit phrygischem Helm, Scylla als Helmzier//Löwe l. frißt an Widderkopf. Rutter, Historia Numorum 1294; Williams 328. Avers leicht korrodiert, schön-sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 25 BRUTTIUM KROTON. AR-Stater, 480/430 v. Chr.; 7.99 g. Dreifuß, r. Reiher//Dreifuß incus. Rutter, Historia Numorum 2102; SNG ANS 270; SNG München vergl. 1426. Sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 26 SICILIA AITNAI. Æs, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 2.24 g. Persephonekopf r. mit Ährenkranz//Füllhorn. Calciati 11. Grüne Patina, sehr schön +
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 27 SICILIA AKRAGAS. AR-Hemidrachme, 425/406 v. Chr.; 1.44 g. Krebs//Pferd springt r., darüber Stern. SNG ANS 1109; SNG München vergl. 155. R Feine Patina, fast sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 28 SICILIA ENTELLA. Æs, vor 404 v. Chr.; 3.99 g. Frauenkopf l.//Bärtiger Männerkopf r. Calciati 1. R Fast vorzüglich
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 29 SICILIA ENTELLA. Æs, vor 404 v. Chr.; 10.23 g. Persephonekopf r.//Pegasos fliegt l., darunter kampanischer Helm. Calciati 4. R Sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 30 SICILIA KATANE. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 2.90 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Aphrodite Hyblaia steht r. mit Vogel. Calciati 25. Sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 31 SICILIA KATANE. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 10.28 g. Janusförmiger Kopf des Sarapis mit Kalathos//Demeter steht l. mit Ähren und Fackel. Calciati 14. Sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 32 SICILIA LEONTINOI. AR-Litra, um 460/430 v. Chr.; 0.87 g. Löwenkopf r.//Apollo (?) steht l. mit Patera und Zweig, davor Altar, r. Gerstenkorn. Boehringer Pl. 12, 49. Sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 33 SICILIA LILYBAION. Æs, nach 241 v. Chr.; 9.20 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Lyra. Calciati 7. Sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 34 SICILIA MAMERTINOI. Æ-Pentonkion, 220/200 v. Chr.; 12.47 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz, dahinter Keule//Krieger geht r. mit Helm, Speer und Schild. Calciati 41. Grüne Patina, vorzüglich/sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 35 SICILIA SYRAKUS. Dion, 357-354 v. Chr. Æs; 14.50 g. Kopf des Zeus Eleutherios r. mit Lorbeerkranz//Blitz, r. Adler. Calciati 72. Sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 36 SICILIA SYRAKUS. Agathokles, 317-289 v. Chr. Æs; 5.33 g. Herakleskopf r.//Löwe r., darüber Keule. Calciati 152. Sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 37 SICILIA SYRAKUS. Hiketas, 288-279 v. Chr. Æs; 6.97 g. Kopf des Zeus Hellanios r. mit Lorbeerkranz//Adler auf Blitz l. Calciati 167. Fast vorzüglich
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 38 MOESIA ISTROS. AR-Drachme, 4. Jahrhundert v. Chr.; 5.59 g. Zwei Köpfe v. v. gegeneinander versetzt//Seeadler auf Delphin l., unten Monogramm, im Feld zwei Punkte. AMNG vergl. 437. Winz. Kratzer, vorzügliches Prachtexemplar Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 190, München 2010, Nr. 91. Die beiden Köpfe auf dem Avers sind unterschied...
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 39 THRACIA THASOS. AR-Trihemiobol, 411/350 v. Chr.; 0.60 g. Satyr kniet l. mit Kantharos//Amphore. SNG Cop. 1029. Kl. Randausbruch, sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 40 MACEDONIA SERMYLE. AR-Tetrobol, frühes 5. Jahrhundert v. Chr.; 2.67 g. Reiter l. mit erhobenem Speer//Viergeteiltes Incusum. SNG ANS -; SNG Ashmolean 2381. RR Korrodiert, schön-sehr schön Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 97, Osnabrück 2005, Nr. 433. Herodot (VII, 122) erwähnt Sermyle bei der Beschreibung des Weges, den die Flotte...
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 41 MACEDONIA KÖNIGREICH. Alexander III., 336-323 v. Chr. Æs, 325/310 v. Chr., makedonische Münzstätte; 6.21 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Bogen in Bogentasche über Keule, unten Maus. Price 382. Grüne Patina, vorzüglich
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 42 MACEDONIA KÖNIGREICH. Perseus, 179-168 v. Chr. AR-Tetradrachme, 170/168 v. Chr.; 15.08 g. Kopf r. mit Diadem//Adler steht r. auf Blitz. Mamroth 19 b. Feines Porträt, gutes sehr schön Erworben vor 2010 bei der Münzen und Medaillen AG Basel. Nach dem Beginn des Krieges gegen Rom ließ Perseus das Gewicht der Tetradrachmen um etwa 1/12 herabs...
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 43 THESSALIA LARISSA. AR-Drachme, 400/350 v. Chr.; 6.03 g. Szene aus der Taurokathapsia: stierbändigender Jüngling//Pferd springt r. Herrmann Tf. IV, 2; Slg. BCD vergl. 177. Feine Tönung, sehr schön Exemplar der Sammlung Hollschek. Erworben im März 1962 beim Dorotheum, Wien.
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 44 THESSALIA LIGA, 196-27 v. Chr. AR-Stater, 196/27 v. Chr.; Magistrate Sosipatros und Gorgopas; 6,08 g. Kopf des Zeus von Dodona r. mit Eichenkranz//Athena Itonia steht r. mit Speer und Schild. BMC 26; SNG Ashmolean 3804; SNG Cop. -. Sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 45 ACARNANIA ANAKTORION. AR-Stater, 350/300 v. Chr.; 8.47 g. Pegasus fliegt l.//Athenakopf l. mit korinthischem Helm, dahinter Muschel. Calciati, Pegasi 11; Slg. BCD 79. Fast sehr schön Erworben im Juni 1997 von der Firma Senger, Berlin.
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 46 ACARNANIA LEUKAS. AR-Stater, 320/280 v. Chr.; 8.38 g. Pegasus fliegt l.//Athenakopf l. mit korinthischem Helm, dahinter Stylis. Calciati, Pegasi 133; Slg. BCD vergl. 269. Prägeschwäche, sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 47 EUBOEA LIGA. Æs, 272/267 v. Chr.; 1.03 g. Kuh steht r.//Weintraube. Slg. BCD vergl. 56 ff. Schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 48 ATTICA ATHEN. AR-Tetradrachme, um 420/405 v. Chr.; 17.05 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//In Incusum: Eule r., dahinter Olivenzweig und Mondsichel. Flament Gruppe III. Punze auf dem Revers, sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 49 ATTICA ATHEN. AR-Tetradrachme, um 350/295 v. Chr.; 17.15 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//Eule r., dahinter Olivenzweig und Mondsichel. Flament S. 125 ff., Gruppe Pi V. Herrliche Patina, knapper Schrötling, sehr schön-vorzüglich
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 50 AEOLIS KYME. Æs, 350/250 v. Chr.; 3,93 g. Pferdeprotome r.//Einhenklige Vase. SNG Cop. -, vergl. 69 ff. Schön-sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 51 AEOLIS KYME. AR-Tetradrachme, nach 190 v. Chr., Magistrat Seuthes; 16,76 g. Kopf der Amazone Kyme r. mit Taenie//In Lorbeerkranz: Pferd steht r., davor Skyphos. Oakley in ANSMN 27, 1982, 60. Sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 52 CARIA UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE. AR-Obol, 465/440 v. Chr.; 0.72 g. Löwenkopf r.//In Incusum: Löwenmaske v. v. Hurter, Silvia, Lions and lionesses, eagles and a few heads: a new uncertain mint in Caria, in: Burnett/Wartenberg/Witschonke (Hrsg.), Coins of Macedonia and Rome: Essays in Honour of Charles Hersh, London 1998, Pl. 8, 25; SNG Kayhan 984....
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 53 CARIA KAMIROS. AR-Trihemiobol, 500/460 v. Chr.; 1.36 g. Feigenblatt//Incusum. SNG Keckman 320. R Sehr schön Kamiros lag im fruchtbaren Nordwesten von Rhodos. Das Feigenblatt erscheint wohl aufgrund der reichen Erträge an Feigen, die es dort auch heute noch gibt, auf dem Avers der Münzen von Kamiros. Kamiros schloß sich 408 v. Chr. mit Ia...
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 54 CARIA LINDOS. AR-Obol, 550/500 v. Chr.; 0.76 g. Löwenkopf r.//Zweigeteiltes Incusum. SNG Keckman 354. Sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 55 SYRIA KÖNIGREICH. Seleukos I., 312-280 v. Chr. AR-Obol, 305/295 v. Chr., Susa; 0.54 g. Drapierte Büste r. mit Helm//Nike steht r. und bekränzt Trophäe. Houghton/Lorber 176. R Schrötlingsausbruch, schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 56 PHOENICIA TYROS. Æs, Jahr 279 (= 153/154); 2.91 g. Tychekopf r. mit Mauerkrone//Palme. Rouvier 2163. Braune Patina, fast sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 57 PARTHIA Phriapatius, 185-170 v. Chr. AR-Drachme, Hekatompylos; 3.60 g. Kopf l. mit Bashlik//Arsakes sitzt r. mit Bogen. Sellwood 10.1; Shore 12. R Sehr schön Erworben am 24. Mai 1977 beim Dorotheum, Wien. Die Zuweisung ist nicht gesichert. Münzen dieses Typs wurden unter Phriapatius, Phraates I. und Mithradates I. geprägt.
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 58 PARTHIA Orodes II., 57-38 v. Chr. AR-Drachme, Rhagae; 4.01 g. Drapierte Büste l. mit Diadem zwischen Stern und Mondsichel//Arsakes sitzt r. mit Bogen. Sellwood 47.8; Shore 240. Sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 59 PARTHIA Phraates IV., 38-2 v. Chr. AR-Drachme, Mithradatkart; 3.74 g. Drapierte Büste l. mit Diadem, davor Stern, dahinter Adler mit Kranz l.//Arsakes sitzt r. mit Bogen, davor Monogramm. Sellwood Typ 53.7; Shore 296. Sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 60 PARTHIA Vologases IV., 147-191. AR-Drachme, Ekbatana; 3.10 g. Drapierte Büste l. mit Tiara//Arsakes sitzt r. mit Bogen. Sellwood 84.132; Shore 434. Sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 61 AEGYPTUS Ptolemaios I., 323-305-283 v. Chr. AR-Tetradrachme, 305/283 v. Chr., Alexandria; 14.14 g. Kopf r. mit Diadem//Adler auf Blitz l., davor P über Monogramm. SNG Cop. 69; Svoronos 252. Kl. Punzen, sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 62 LOTS Akragas: Lot von zwei konischen, gegossenen Münzen. 2 Stück. Schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 63 AR-Denar, 109/108 v. Chr., Rom, L. Memmius; 3,90 g. Männlicher Kopf r. mit Eichenkranz//Aversincusum. Bab. 1; BMC 643; Crawf. 304/1; Syd. 558. Herrliche Patina, gutes sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 64 AR-Denar, 90 v. Chr., Rom, L. Calpurnius Piso; 3,90 g. Apollokopf r., dahinter CXIIII//Reiter r. mit Palmzweig, oben CXXV. Bab. 12; Banti 44/53; BMC -; Crawf. 340/1; Syd. 661. Feine Patina, gutes sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 65 AR-Denar, 82 v. Chr., Rom, L. Marcius Censorinus; 3,73 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Marsyas geht l. mit Weinschlauch, dahinter Säule mit Statue der Victoria. Bab. 24; BMC 2657; Crawf. 363/1 d; Syd. 737. Leichte Schürfstelle auf dem Avers, sonst vorzüglich Exemplar der Auktion Kricheldorf 46, Stuttgart 1998, Nr. 227 und der Auktion Sc...
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 66 AR-Denar, 62 v. Chr., Rom, L. Scribonius Libo; 3,86 g. Kopf des Bonus Eventus r.//Puteal Scribonianum, mit Girlanden und zwei Lyren geschmückt, an der Basis Hammer. Bab. 8 var.; BMC 3377; Crawf. 416/1 a; Syd. 928. Sehr schön Das Puteal steht auf dem Forum Romanum. Bonus Eventus war ursprünglich ein Gott des Ackerbaus, wandelte sich jedoch ...
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 67 IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN C. Julius Caesar, 44 v. Chr. AR-Denar, 44 v. Chr., Rom, L. Buca; 3,58 g. Kopf Caesars r. mit Kranz//Fasces und geflügelter Caduceus gekreuzt, oben Globus, l. Handschlag, unten Axt. Bab. 37; BMC 4157; Crawf. 480/6; Sear 103; Syd. 1063. RR Feine Patina, Prüfpunze auf dem Avers, fast sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 68 Augustus, 30 v.-14 n. Chr. AR-Denar, 19 v. Chr., unbestimmte spanische Münzstätte (Colonia Patricia?); 3.66 g. Kopf r.//OB/CIVIS/SERVATOS in Kranz (corona civica). BMC 378; Coh. 208; RIC² 77 a. Winz. Kratzer auf dem Avers, fast vorzüglich Die corona civica (für die Errettung von Bürgern) wurde Augustus im Jahr 27 durch Senatsbeschluß zuerka...
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 69 Augustus, 30 v.-14 n. Chr. für Tiberius. Æ-As, 12/14, Lugdunum; 13.20 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Ara Lugdunensis. BMC 585, Coh. 37; RIC² 245. Braune Patina, sehr schön Am 1. August jeden Jahres feierten die 60 civitates der drei Gallien an diesem Altar ein Fest, mit dem sie ihre Reichstreue bestätigten. Der Altar war im Jahre 12 v. Chr. v...
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 70 Claudius, 41-54. Æ-As, 50/54, Rom; 10.21 g. Kopf l.//Libertas steht r. mit Pileus. BMC 204; Coh. 47; RIC² 113. Grüne Patina, sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 71 Nero, 54-68. Æ-Dupondius, 64/67, Lugdunum; 12.55 g. Kopf r. mit Strahlenbinde//Macellum Magnum. BMC -; Coh. -; RIC² 373. Fast sehr schön Der große Rundbau, der den Lebensmittelmarkt beherbergte, stand auf dem Caelius und wurde 59 geweiht.
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 72 Nero, 54-68. AV-Aureus, 64/65, Rom; 7.14 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Geschlossene Türen des Janustempels. BMC 64; Calico 409; Coh. 114; RIC² 50. R Kl. Prüfspuren am Rand, fast sehr schön Unter Nero konnten die Türen des Janustempels in Rom geschlossen werden, d. h., es herrschte Frieden. Schwierig ist die Datierung dieses Ereignisses: na...
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 73 Nero, 54-68 und Divus Augustus. B-Tetradrachme, Jahr 13 (= 66/67), Alexandria (Aegyptus); 12.88 g. Kopf l. mit Strahlenbinde, Aegis l.//Kopf r. mit Strahlenbinde. Dattari 184; Geissen 177; Kampmann/Ganschow 14.100; RPC 5294. Feine Tönung, sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 74 Vespasianus, 69-79 mit Titus und Domitianus. AR-Denar, 69/70, Rom; 3.16 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Köpfe des Titus und des Domitianus einander gegenüber. BMC 2; Coh. 5; RIC² 16. R Vorzügliches Prachtexemplar mit herrlicher Tönung
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 75 Titus, 79-81 für Domitianus. Æ-As, 80/81, Rom; 12.22 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Minerva geht r. mit Speer und Schild. BMC 241; Coh. 436; RIC² 343. Sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 76 Traianus, 98-117. AR-Didrachme, 112/117, Caesarea (Cappadocia); 6.71 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz, unten Globus//Berg Argaios, unten Höhle mit Kultstein. Metcalf 67 d; Sydenham 210. Fast sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 77 Hadrianus, 117-138. Æ-Hemiobelion (?), Jahr 17 (= 132/133), Caesarea maritima (Iudaea); 1.03 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Krone der Isis. Scheint unediert. RR Fast sehr schön Das Stück imitiert Prägungen der ägyptischen Binnenwährung aus der Münzstätte Alexandria, allerdings kein konkretes Stück - dieses Jahr ist für diesen Typ bei Emmet ...
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 78 Antoninus I. Pius, 138-161. B-Tetradrachme, Jahr 16 (= 152/153), Alexandria (Aegyptus); 13.94 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Dikaiosyne sitzt l. mit Waage und Füllhorn. Dattari/Savio 12264; Geissen -; Kampmann/Ganschow 35.545. Fast sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 79 Antoninus I. Pius, 138-161 für Faustina filia. Æ-Sesterz, nach 147, Rom; 22.74 g. Drapierte Büste r.//Venus steht l. mit Victoria und Schild auf Helm. BMC 2195; Coh. 16; RIC 1367. R Grüne Patina, sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 80 Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180. B-Tetradrachme, Jahr 4 (= 163/164), Alexandria; 11.92 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Victoria geht l. mit Kranz und Palmzweig. Dattari/Savio 9169 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow 37.188. Sehr schön Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 81 Commodus, 177-192. Æ-Sesterz, 184, Rom; 18.89 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Kaiser steht l. und opfert über Dreifuß. BMC 552 Anm.; Coh. 988; RIC 441. Braune Patina, Schrötlingsfehler auf dem Avers, kl. Schrötlingsriß, sonst vorzüglich
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 82 Septimius Severus, 193-211 für Julia Domna, Caracalla und Geta. Æs, Antiochia Pisidiae (Pisidia); 5.40 g. Drapierte Büste r.//Men steht r. mit Zepter und Nike, l. Hahn. Krzyzanowska Gruppe A (ohne diese Stempel). Braune Patina, sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 83 Macrinus, 217-218. AR-Denar, Rom; 3.38 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Aequitas steht l. mit Waage und Füllhorn. BMC 58; Coh. 2; RIC 53. Vorzügliches Exemplar mit feiner Tönung
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 84 Severus Alexander, 222-235. B-Tetradrachme, Jahr 11 (= 231/232), Alexandria (Aegyptus); 11.57 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büste des Helios r., davor Palmzweig. Dattari 4502; Geissen -; Kampmann/Ganschow 62.158. Sehr schön Exemplar der Lagerliste Münzen und Medaillen AG 386, Basel 1977, Nr. 272.
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 85 Gordianus III., 238-244. Æ-Sesterz, 240, Rom; 26.82 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Felicitas steht l. mit Caduceus und Füllhorn. Coh. 82; RIC 330. Dunkle Patina, gutes sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 86 Gordianus III., 238-244. B-Tetradrachme, Jahr 5 (= 241/242), Alexandria (Aegyptus); 12.29 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Homonoia steht l. mit erhobener Rechten und Füllhorn. Dattari 4738; Geissen 2657; Kampmann/Ganschow 72.107. Leicht korrodiert, sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 87 Gordianus III., 238-244 für Tranquillina. Æs, Saitta (Lydia); 5.38 g. Drapierte Büste r. mit Stephane//Flußgott Hermos lagert l. mit Schilf und Quellurne. SNG München 447. Schön-sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 88 Philippus I., 244-249. B-Tetradrachme, Jahr 2 (= 244/245), Alexandria (Aegyptus); 12.10 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Nilbüste r., davor Füllhorn. Dattari/Savio 10362 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow -. RR Sehr schön Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 89 Philippus I., 244-249. Æs, Thessalonica (Macedonia); 9.83 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Nike steht l. mit Äpfeln und Palmzweig. Touratsoglou - (V 1/R 20). Wohl unedierte Stempelkombination. Sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 90 Traianus Decius, 249-251. Æ-Sesterz, Rom; 17.14 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Genius steht l. mit Patera und Füllhorn. Coh. 47; RIC 116 a. Schrötlingsriß, sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 91 Valerianus, 253-260. B-Tetradrachme, Jahr 3 (= 255/256), Alexandria (Aegyptus); 9.83 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Eirene steht l. mit Zweig und Zepter. Dattari 5150; Geissen 2859; Kampmann/Ganschow 88.17. Sehr schön/fast sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 92 Gallienus, 253-268 für Salonina. B-Tetradrachme, Jahr 13 (= 265/266), Alexandria (Aegyptus); 9.17 g. Drapierte Büste r. mit Stephane//Dikaiosyne steht l. mit Waage und Füllhorn, r. Palmzweig. Dattari 5328; Geissen 2974; Kampmann/Ganschow 91.39. Gutes sehr schön/sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 93 Gallienus, 253-268 für Salonina. Æs, Perge; 15.30 g. Drapierte Büste r. mit Stephane//Drei Geldsäcke auf Geldtruhe. BMC vergl. 96; SNG France -. Sehr schön Die Geldtruhe, lateinisch arca ferrata, stand nicht in agonistischem, sondern in fiskalischem Zusammenhang: in Perge war das Provinzial-Schatzamt stationiert (vergl. Nollé, Die kaiserlic...
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 94 Aurelianus, 270-275 für Severina. B-Tetradrachme, Jahr 7 (= 275), Alexandria (Aegyptus); 7.68 g. Drapierte Büste r. mit Stephane//Adler steht r. mit Kranz im Schnabel und Palmzweig. Dattari 5505; Geissen 3105; Kampmann/Ganschow 107.7. Gutes sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 95 Aurelianus, 270-275 und Vabalathus. Æ-Tetradrachme, Jahr 1/Jahr 4 (= 270/271), Alexandria (Aegyptus); 6.78 g. Drapierte Büste des Aurelianus r. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büste des Vabalathus r. mir Lorbeerkranz und Diadem. Datt. 5422; Geissen 3055; Kampmann/Ganschow 106.69. Sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 96 Probus, 276-282. B-Tetradrachme, Jahr 4 (=278/279), Alexandria (Aegyptus); 7.85 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Eirene steht l. mit Zweig und Zepter. Dattari 5530; Geissen 3139; Kampmann/Ganschow 112.19. Fast vorzüglich
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 97 Carus, 282-283. B-Tetradrachme, Jahr 1 (= 282/283), Alexandria (Aegyptus); 7.75 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Adler steht l., Kopf r., mit Kranz im Schnabel; r. und l. je eine Standarte. Dattari 5567; Geissen 3160; Kampmann/Ganschow 113.2. Sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 98 Licinius I., 308-324 für Licinius II. Æ-Follis, 321/324, Heraclea, 3. Offizin; 2.64 g. Gepanzerte Büste l. mit Helm, Speer und Schild//Jupiter steht l. mit Victoria auf Globus und Adlerzepter, l. steht Adler l. mit Kranz im Schnabel, zurückblickend, r. sitzt Gefangener. RIC 54. Sehr schön-vorzüglich
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 99 Constantinus I., 306-337. AR-1/2 Argenteus, 307/308, Treveri, 13. Emission; 1.74 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Lagertor. RIC 758. RR Sehr schön
Date 02.04.2014
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 27, Lot 100 Constantinus I., 306-337. Æ-Follis, 308/309, Treveri; 4.58 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büste des Sol r. RIC 890. Vorzüglich
Charger plus de résultats ...
Charger les données ...
Image:
Vente Lot Date Départ Adjudication
(« | »)

Description

Remarque: La description a été lue avec un programme OCR et peut contenir des erreurs. En cas de doute, il convient de consulter le catalogue ou les scans correspondants: Image de la description, Page de texte, Planche, Catalogue (PDF). Source du catalogue:
Keywords: Add keywords

Commentaires

Commentaires désactivés par la maison de vente.