Ergebnisse 1-100 von 718 (0.00 Sekunden)

Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7001 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA ANONYM AV-Stater (Philippeier), Typ Bergerac; 2. Jahrhundert v. Chr.; 7,54 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Biga r. Delestrée/Tache 3616 f. RR Schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7002 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA AULERCI CENOMANI AV-Stater, 2. Jahrhundert v. Chr.; 7,14 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz// Stilisierter Einspänner mit androkephalem Pferd l. über liegender Gestalt mit Flügel l. Delestrée/Tache 123. R Gefüttert, kl. Einhieb am Rand, sehr schön Der Hauptort der Aulerci Cenomani war Vindinum (das heutige Le Mans).
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7003 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA LEUCI AV-1/4 Stater, 2. Jahrhundert v. Chr.; 1,77 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Pferd l., Kopf r., darüber Zweig, unten Punktrosette. Delestreé/Tache 139. R Sehr schön Exemplar der Sammlung Eugen Wankmüller.
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7004 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA TREVERI AR-Quinar, 120/85 v. Chr.; 1,88 g. Kopf l.//Pferd l. Delestrée/Tache 199. Feine Tönung, fast vorzüglich/sehr schön Exemplar der Sammlung Eugen Wankmüller.
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7005 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA TREVERI AR-Quinar, 85/50 v. Chr.; 1,69 g. Mann sitzt l., davor Baum (?), unten Schlange//Stilisiertes Pferd l. Delestrée/Tache 201. Feine Tönung, sehr schön + Exemplar der Sammlung Eugen Wankmüller.
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7006 KELTISCHE MÜNZEN BELGICA AMBIANI AV-Stater, 60/50 v. Chr.; 6,23 g. Buckel//Stilisiertes Pferd r. zwischen Punkten und Halbmonden. Delestrée/Tache vergl. 236 ff. Sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7007 KELTISCHE MÜNZEN BELGICA AMBIANI AV-Stater, 60/50 v. Chr.; 6,18 g. Buckel//Stilisiertes Pferd r. zwischen Punkten und Halbmonden. Delestrée/Tache 238. Fast vorzüglich Exemplar der Sammlung Dieter Braun (erworben vor 2010).
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7008 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA ANONYM AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 50/25 v. Chr.; 7,18 g. Triskelis in Blätterkranz//Drei Doppelringe und fünf Punktringe in Zickzackeinfassung. Kellner Typ IX A; Slg. Flesche 402. Stempelfehler auf dem Revers, sehr schön Exemplar der Sammlung Dieter Braun (erworben vor 2010). Zur Datierung siehe Nick...
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7009 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA VINDELIKER AV-1/4 Stater (Regenbogenschüsselchen), 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 1,22 g. Glatt//Drei Kugeln in Torques. Kellner Typ V H; Slg. Flesche 337. Sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7010 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA VINDELIKER AV-1/4 Stater (Regenbogenschüsselchen), 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 1,86 g. Stark stilisierter Kopf r., am Rand Auge und Lippenpunkte//Konkav ausgeprägtes Volutenmotiv. Kellner Typ V J; Slg. Flesche 338. Fast vorzüglich Exemplar der Sammlung Eugen Wankmüller.
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7011 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA VINDELIKER AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 150/50 v. Chr.; 7,31 g. Vogelkopf l. zwischen zwei Kugeln, davor Dreiviertelkranz//Torques mit Kugeln. Kellner Typ II C; Slg. Flesche vergl. 298 ff. Gering erhalten/sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7012 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA VINDELIKER AV-1/4 Stater (Regenbogenschüsselchen), 150/50 v. Chr.; 1,82 g. Vogelkopf l. zwischen zwei Kugeln, davor (kaum sichtbar) Dreiviertelkranz//Torques mit Kugeln. Kellner Typ II C; Slg. Flesche 302. R Sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7013 KELTISCHE MÜNZEN HELVETIA HELVETII El-Stater, 2. Jahrhundert v. Chr.; 6,66 g. In Kranz: Kopf r.//In Kranz: Pferd l. mit Lenker. Allen in SNR 53 (1974), ­; Delestrée/Tache ­. Von großer Seltenheit. Sehr schön Die Zuweisung ist nicht gesichert.
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7014 KELTISCHE MÜNZEN PANNONIA AR-Tetradrachme, Typ mit Ohrlocke; 3. Jahrhundert v. Chr.; 13,38 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter r., unten Kopf. Dembski 1061 ff.; Göbl, Ostkelten 89/4; Kostial 403; Slg. Flesche ­. RR Feine Patina, sehr schön Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 27, Osnabrück 1994, Nr. 14.
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7015 KELTISCHE MÜNZEN PANNONIA AV-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 5,07 g. Buckel, darauf Strichornament//Stilisierter Vogelkopf (?). Slg. Flesche vergl. 507. Am Münzrand auf einer Seite gestaucht, fast sehr schön/sehr schön Exemplar der Sammlung Eugen Wankmüller.
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7016 KELTISCHE MÜNZEN PANNONIA AR-Tetradrachme, Typ Bartkranzavers, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 14,06 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Pferd r. mit zwei Reitern, darüber Vogel. Dembski ­; Göbl, Ostkelten 115; Kostial 410; Slg. Flesche ­. R Feine Tönung, hohes Relief, fast vorzüglich/vorzüglich
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7017 KELTISCHE MÜNZEN PANNONIA AR-Tetradrachme, Typ Baumreiter mit Bartkranzavers, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 14,48 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter l. mit "Baum", davor Vierbeiner, unten Blattornament. Dembski 1085 a; Göbl, Ostkelten Typ 129; Kostial 416; Slg. Flesche 691. Fast vorzüglich/vorzüglich
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7018 KELTISCHE MÜNZEN PANNONIA AR-Tetradrachme, Typ mit verkehrtem Lorbeerkranz, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 13,83 g. Kopf r. mit verkehrtem Lorbeerkranz//Reiter r. mit Vogel auf Zweig. Dembski 1268; Göbl, Ostkelten 340/2; Kostial 675. Gutes sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7019 GRIECHISCHE MÜNZEN ETRURIA POPULONIA. AR-10 Asses, nach 211 v. Chr.; 3,69 g. Kopf des Aplu l. mit Lorbeerkranz//Glatt. Rutter, Historia Numorum 168; Vecchi, The coinage of the Rasna III, 11. R Sehr schön Unser Stück, das den Wert eines römischen Denars hatte, zeigt auf der Vorderseite das Bild des etruskischen Gottes Aplu, der dem gri...
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7020 GRIECHISCHE MÜNZEN UMBRIA TUDER. Æ-Uncia, 220/200 v. Chr.; 21,97 g. Kantharos, darüber Wertkugel//Speerspitze, r. Wertkugel. Rutter, Historia Numorum 45; Vecchi 162. Grüne Patina, sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7021 GRIECHISCHE MÜNZEN PICENUM HATRIA. Æ-Teruncius, 275/225 v. Chr.; 83,69 g. Delphin//Fisch. Rutter, Historia Numorum 14; Vecchi 184. RR Sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7022 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 315/302 v. Chr.; 7,93 g. Nackter Reiter r. mit Speeren und Schild//Taras auf Delphin l. mit Kantharos und Steuerruder. Fischer-Bossert 904; Ravel, Vlasto 644; Rutter, Historia Numorum 939. Gutes sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7023 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 315/302 v. Chr.; 7,72 g. Nackter Reiter r. mit Speeren und Schild//Taras auf Delphin l. mit Kantharos und Steuerruder. Fischer-Bossert 940; Ravel, Vlasto 638; Rutter, Historia Numorum 939. Winz. Kratzer auf dem Revers, fast vorzüglich
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7024 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 302/290 v. Chr.; 7,95 g. Reiter r. mit Speeren und Schild//Taras auf Delphin l. mit Dreizack und Schild, unten Muschel. Fischer-Bossert 986; Ravel, Vlasto 594 ff.; Rutter, Historia Numorum 935. Feine Tönung, sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7025 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 302/280 v. Chr.; 7,83 g. Reiter r., sein Pferd bekränzend//Taras auf Delphin l. mit Dreifuß. Ravel, Vlasto 666; Rutter, Historia Numorum 957. Herrliche Patina, gutes sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7026 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 281/228 v. Chr.; 7,19 g. Satyrakopf l.//Nackter Reiter r., sein Pferd bekränzend, unten Delphin. Ravel, Vlasto 1000; Rutter, Historia Numorum 1098. Feine Patina, min. korrodiert, vorzüglich
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7027 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 280/272 v. Chr.; 6,41 g. Nackter Reiter r. mit Helm, Speeren und Schild//Taras auf Delphin l. mit Kranz und Dreizack, unten Stern. Ravel, Vlasto 724 ff.; Rutter, Historia Numorum 1003. RR Vorzüglich Mit dem Erscheinen von Pyrrhus von Epirus auf dem süditalischen Schauplatz geht eine G...
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7028 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 280/272 v. Chr.; 6,57 g. Reiter r., sein Pferd bekränzend//Taras auf Delphin l. mit Nike und Schild, unten Wellen. Ravel, Vlasto 783; Rutter, Historia Numorum 1012. R Feine Patina, sehr schön/fast vorzüglich Exemplar der Sammlung Dieter Braun (erworben vor 2010).
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7029 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 280/272 v. Chr.; 6,48 g. Reiter r., sich selbst bekränzend, unten Kapitell//Taras mit Akrostolion und Spinnrocken auf Delphin l. Ravel, Vlasto 804; Rutter, Historia Numorum 1014. Herrliche Patina, kl. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7030 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 272/240 v. Chr.; 6,43 g. Nackter Reiter l., sein Pferd bekränzend//Taras auf Delphin l. mit Kantharos und Spindel, dahinter Hahn. Ravel, Vlasto 846; Rutter, Historia Numorum 1024. Herrliche Patina, gutes sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7031 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA HERAKLEIA AR-Didrachme, 281/278 v. Chr.; 7,71 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm, steinschleudernde Scylla als Helmzier, l. E//Herakles steht v. v. mit Keule und Löwenfell, l. Eule. Rutter, Historia Numorum 1385; van Keuren 87; Work 85. Sehr schön­vorzüglich
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7032 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT AR-Stater, 540/510 v. Chr.; 7,99 g. Ähre//Ähre incus. Noë 3; Rutter, Historia Numorum 1459. Feine Patina, sehr schön Exemplar der Sammlung Dieter Braun (erworben vor 2010).
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7033 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT AR-Distater, 340/330 v. Chr.; 15,55 g. Leukipposkopf r. mit korinthischem Helm, dahinter Löwenprotome r. und AΠH//Ähre, l. Keule. Johnston B 1.4; Rutter, Historia Numorum 1574. Knapper Schrötling, Schrötlingsfehler auf dem Revers, fast sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7034 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT AR-Didrachme, 330/290 v. Chr.; 7,65 g. Demeterkopf l.//Ähre, l. Amphore. Johnston C 11.6; Rutter, Historia Numorum 1588. Feine Tönung, Prüfpunze auf dem Avers, gutes sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7035 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA THURIOI AR-Distater, 400/350 v. Chr.; 14,94 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Scylla als Helmzier//Stier stößt r., im Abschnitt Fisch. Noë K 18; Rutter, Historia Numorum 1839. Sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7036 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA THURIOI AR-Didrachme, 350/300 v. Chr.; 7,82 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Scylla als Helmzier//Stier stößt r., von r. fliegender Nike bekränzt. Rutter, Historia Numorum 1879; SNG ANS ­; SNG München ­. Gutes sehr schön/vorzüglich
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7037 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM PUNIER UNTER HANNIBAL AR-1/4 Schekel, 215/205 v. Chr., Lokris (?); 1,66 g. Tanitkopf l. mit Ährenkranz//Pferd r. Rutter, Historia Numorum 2020. RR Vorzüglich
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7038 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM BRETTII AR-Drachme, 215/205 v. Chr.; 4,47 g. Drapierte Büste der Nike r. mit Diadem, dahinter unbestimmtes Beizeichen//Flußgott steht v. v. mit Zepter, sich selbst bekränzend, r. Schlange und Σ. Rutter, Historia Numorum 1961; Scheu vergl. S 37 ff. Feine Tönung, Avers leicht dezentriert, fast vorzüglich/vorz...
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7039 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM BRETTII Æ-1/2 Uncia, 211/208 v. Chr.; 3,95 g. Nikebüste l., dahinter Korn//Zeus in Biga r., unten Pflug. Pfeiler in JbNum XIV, 1964, Tf. 3, 35; Rutter, Historia Numorum 1997; Scheu 132 var. Olivgrüne Patina, kl. Randfehler, gutes sehr schön Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 67, Osnabrück 2001, Nr. 92.
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7040 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KAULONIA AR-Stater, 525/500 v. Chr.; 8,00 g. Apollo steht r. mit Zweig und Daimon, davor steht Hirsch r., Kopf zurückgewandt//Incus: Apollo steht l. mit Zweig und Daimon, davor steht Hirsch l., Kopf zurückgewandt. Noë 3; Rutter, Historia Numorum 2035. Attraktives, sehr schönes Exemplar mit feiner Patina Exe...
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7041 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KAULONIA AR-Stater, 525/500 v. Chr.; 7,18 g. Apollo steht r. mit Zweig und Daimon, davor steht Hirsch r., Kopf zurückgewandt//Incus: Apollo steht l. mit Zweig und Daimon, davor steht Hirsch l., Kopf zurückgewandt. Noë 27; Rutter, Historia Numorum 2036. Herrliche Patina, vorzüglich
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7042 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KAULONIA AR-Stater, 475/425 v. Chr.; 8,05 g. Apollo steht r. mit Zweig und Daimon, davor steht Hirsch r., zurückblickend//Hirsch steht r., davor Zweig. Noe 88; Rutter, Historia Numorum 2046. Hervorragend zentriertes, fast vorzügliches Exemplar
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7043 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KROTON AR-Stater, 530/500 v. Chr.; 7,30 g. Dreifuß//Dreifuß incus. Rutter, Historia Numorum 2075; SNG ANS 228; SNG München ­, vergl. 1421. Herrliche Patina, vorzüglich
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7044 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM RHEGION AR-Tetradrachme, 435/425 v. Chr.; 16,45 g. Löwenkopf v. v.//Iokastos sitzt l. mit Stab. Herzfelder 52; Rutter, Historia Numorum 2488. RR Revers min. korrodiert, gutes sehr schön/sehr schön Iokastos, Sohn des Aiolos, war Oikistes, der Gründungsheros von Rhegion.
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7045 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM TERINA AR-Stater, 440/425 v. Chr.; 7,59 g. Nymphenkopf l., von Olivenzweig umgeben//Nike sitzt l. mit Kranz auf Hydria. Holloway-Jenkins 14; Regling 13; Rutter, Historia Numorum 2575. Stempelfehler auf dem Avers, sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7046 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE Æs, 350/300 v. Chr.; 2,38 g. Palme//Pegasos fliegt l. CNP 355. Fast vorzüglich
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7047 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA ADRANON Æs, 345/330 v. Chr.; 30,40 g. Apollokopf l.//Lyra. Calciati 1; SNG ANS 1155; SNG München 10. Grüne Patina, leicht geglättet, sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7048 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA AKRAGAS AR-Didrachme, 483/475 v. Chr.; 8,60 g. Adler steht r.//Krebs. SNG ANS 954; SNG München 54. Attraktives, vorzügliches Exemplar Exemplar der Auktion The New York Sale XXV, New York 2011, Nr. 7.
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7049 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA AKRAGAS Æ-Onkia, um 450 v. Chr.; 5,30 g. Adlerkopf l.//Krebsschere. Calciati 8. Sehr schön Exemplar der Auktion Lanz 144, München 2008, Nr. 48.
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7050 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA AKRAGAS AR-Tetradrachme, 411 v. Chr.; 17,16 g. Quadriga r., Nike bekränzt Lenker, im Abschnitt, kopfstehende Krabbe//Zwei Adler r. auf Hasen. Franke/Hirmer Tf. 61, 178 (stempelgleich); Rizzo Tav. II, 1; Seltman, The Engravers of the Akragantine Decadrachms, in: NC 1948, Nr. 6; SNG ANS -; SNG München -. Von ...
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7051 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA AKRAGAS Phintias, 287-279 v. Chr. Æs, 287/279 v. Chr.; 6,66 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Wildschwein l. Calciati 117. Braune Patina, sehr schön Phintias konnte nach dem Tod des Agathokles von Syrakus die Macht in Agrigent übernehmen und die Stadt von der syrakusanischen Dominanz befreien.
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7052 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA AKRAGAS Stadt. Æs, 240/212 v. Chr.; 7,19 g. Korekopf r. mit Ährenkranz//Asklepios steht v. v. mit Olivenzweig. Calciati 144. Revers leicht geglättet, fast vorzüglich/sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7053 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA ALAISA Æ-Litra, 340/330 v. Chr.; 24,47 g. Kopf des Apollo Archagetas l. mit Lorbeerkranz//Fackel zwischen zwei Ähren. Calciati 14. RR Geglättet und leicht überarbeitet, sehr schön Eine Prägung unter der Symmachie Timoleons von Syrakus.
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7054 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA ALONTION Æs, um 400 v. Chr.; 3,67 g. Athenakopf l. mit attischem Helm//Oktopus. Calciati 1. RR Sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7055 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA ALONTION ATL. Æs, 357/336 v. Chr.; 26,71 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//Weibliche Gestalt sitzt r. mit Dreizack und Bogen. Calciati 1. RR Geglättet, Schrötlingsfehler auf dem Revers, sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7056 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA ENTELLA Æs, vor 404 v. Chr.; 4,15 g. Frauenkopf l.//Bärtiger Männerkopf r. Calciati 1; SNG ANS ­; SNG München ­. R Vorzüglich/sehr schön Exemplar der Sammlung Roland Müller, Auktion Münzen & Medaillen Deuschland GmbH 30, Stuttgart 2009, Nr. 36 und der Auktion UBS 63, Zürich 2005, Nr. 49.
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7057 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA GELA AR-Tetradrachme, 465/450 v. Chr.; 17,23 g. Quadriga r., dahinter ionische Säule, im Abschnitt Ähre//Androkephale Stierprotome r. Jenkins 216.6 (dies Exemplar). Herrliche Patina, gutes sehr schön Exemplar der Auktion Arc Classica XVII, Genf 1934, Nr. 145.
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7058 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA GELA AR-Litra, 465/450 v. Chr., 0,78 g. Pferd r., darüber Kranz//Androkephale Stierprotome r. Jenkins 334. Herrliche Patina, sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7059 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA GELA AR-Tetradrachme, 440/430 v. Chr.; 17,24 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde//Androkephale Stierprotome r. Jenkins 376. RR Herrliche Patina, Prägeschwächen, gutes sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7060 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA GELA AR-Didrachme, um 425/420 v. Chr.; 8,01 g. Reiter r. ersticht gestürzten Hopliten//In Kranz: Kopf des Flußgottes Gelas l. Jenkins 463. RR Feine Patina, sehr schön Das Stück dürfte einen Sieg über eine der mit Athen verbündeten ionischen Städte Siziliens feiern. Es ist unwahrscheinlich, daß der Typ nach...
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7061 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA GELA AR-Tetradrachme, 420/415 v. Chr.; 16,78 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde, im Abschnitt Kranich// Androkephale Stierprotome r. Jenkins 467.4 (dies Exemplar). Sehr schön Exemplar der Sammlung Prinz Waldeck, Auktion Münzhandlung Basel 4, Basel 1935, Nr. 433.
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7062 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA GELA AR-Tetradrachme, 420/415 v. Chr.; 17,04 g. Quadriga l., Nike bekränzt Pferde//Androkephale Stierprotome r. Jenkins 473.4 (dies Exemplar). Herrliche Patina, verbrauchter Aversstempel, sonst fast vorzüglich Exemplar der Sammlung Virzi, Auktion Jacob Hirsch 19, München 1907, Nr. 147.
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7063 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA HIMERA AR-Litra, 550/515 v. Chr.; 0,87 g. Hahn steht l.//Windmühlenflügelartiges Incusum. Kraay 293. Sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7064 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA HIMERA Æ-Trias, nach 430 v. Chr.; 7,51 g. Gorgoneion//Vier Wertkugeln. RR Revers etwas korrodiert, sehr schön/schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7065 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA HIMERA AR-Tetradrachme, 420/409 v. Chr.; 16,43 g. Quadriga r., Nike bekränzt Lenker//Nymphe steht v. v. und opfert mit der Rechten über Altar, r. steht Satyr r. vor Brunnenbassin mit Löwenkopf als Wasserspeier, r. oben Getreidekorn, im Abschnitt Fisch. Franke/Hirmer Tf. 22, 69 (Revers stempelgleich); Arnold-...
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7066 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA HIMERA Æ-Hemilitra, nach 420 v. Chr.; 6,59 g. Nackter Reiter auf Ziegenbock r., darunter Helm//Nike steht l. mit Aphlaston, davor sechs Wertkugeln. Calciati 27; SNG ANS ­; SNG München 365. R Leicht geglättet, vorzüglich
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7067 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA HIMERA Æ-Hemilitra, nach 420 v. Chr.; 5,56 g. Nackter Reiter auf Ziegenbock r., darunter Helm//Nike steht l. mit Aphlaston, davor sechs Wertkugeln. Calciati 27; SNG ANS ­; SNG München 365. R Grüne Patina, sehr schön Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 153, Osnabrück 2009, Nr. 8132.
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7068 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA IAITIA Æs, 1. Jahrhundert v. Chr.; 9,83 g. Herakleskopf im Löwenfell r., über der Schulter Keule//Triskelis, in der Mitte geflügeltes Gorgoneion, zwischen den Beinen Ähren. Calciati 7; RPC 646. R Leicht geglättet, gutes sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7069 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA KAINON Æs, um 365 v. Chr.; 9,01 g. Greif l.//Pferd l. Calciati 1; SNG ANS 1169 (Alaisa); SNG München 215 (Alaisa). Grüne Patina, sehr schön Die "Kainon" (= neues Geld) -Prägungen wurden vermutlich von Söldnern im Dienste von Syrakus geprägt. Die Münzstätte ist nicht bekannt, dürfte aber in der Umge...
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7070 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA KALAKTE Æs, 240/210 v. Chr.; 4,34 g. Dionysoskopf r. mit Efeukranz//Weintraube. Calciati 2. Attraktives, sehr schönes Exemplar
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7071 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA KAMARINA AR-Litra, 410/405 v. Chr.; 0,63 g. Nymphenkopf l.//Schwan schwimmt l., darunter Wellen und Fisch. Westermark/Jenkins 170. Sehr schön Kamarina war nach Akrai und Kasmenai die dritte syrakusanische Kolonie. Nach einer verlorenen Schlacht gegen die Mutterstadt wurde Kamarina 552 v. Chr. zerstört. Nach ...
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7072 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA KAMARINA Æ-Tetras, 410/405 v. Chr.; 3,22 g. Athenakopf l. mit attischem Helm//Eule steht l., davor Eidechse. Westermark/Jenkins 200. Grüne Patina, fast vorzüglich
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7073 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA KAMPANOI Æ-Onkia, vor 404 v. Chr.; 6,80 g. Bärtiger Kopf l. mit lorbeergeschmücktem Helm// Perd r., darunter Helm. Calciati 9. Leicht geglättet, fast vorzüglich Exemplar der Auktion Lanz 117, München 2003, Nr. 101.
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7074 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA KATANE AR-Tetradrachme, 461/413 v. Chr.; 17,27 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde//Apollokopf r. mit Lorbeerkranz. Rizzo Tav. XI, 4; SNG ANS 1249 (stempelgleich); SNG München vergl. 432. Attraktives, sehr schönes Exemplar mit feiner Tönung Exemplar der Auktion NAC 8, Zürich 1995, Nr. 121; der Sammlung Char...
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7075 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA KENTORIPAI Æ-Dekonkion, 344/336 v. Chr.; 10,68 g. Zeuskopf r.//Geflügelter Blitz. Calciati 3. Dunkle Patina, sehr schön Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 143, Osnabrück 2008, Nr. 76.
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7076 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA LEONTINOI AR-Tetradrachme, um 430 v. Chr.; 17,54 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz// Löwenkopf l., von drei Gerstenkörnern und einem Blatt umgeben. Rizzo Tav. XXIV, 4 (stempelgleich). Schrötlingsriß, Avers leicht dezentriert, vorzüglich Exemplar der Sammlung Dieter Braun (erworben vor 2010). Datierung nach C...
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7077 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA LEONTINOI AR-Tetradrachme, um 430 v. Chr.; 16,43 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Löwenkopf l., von drei Gerstenkörnern und einem Blatt umgeben. Rizzo Tav. XXIV, 4 (stempelgleich). Schrötlingsriß, vorzüglich/fast vorzüglich Datierung nach Chr. Boehringer.
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7078 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA MESSANA AR-Tetradrachme, 450/446 v. Chr.; 13,96 g. Maultierbiga r., Nike bekränzt Maultiere, im Abschnitt: Blatt//Hase springt r. Caltabiano 349. R Feine Patina, Schrötlingsriß, sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7079 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA MESSANA AR-Tetradrachme, 425/421 v. Chr.; 16,93 g. Maultierbiga r., Nike bekränzt Maultiere, im Abschnitt Lorbeerblatt//Hase springt r., darunter Fliege. Caltabiano 482. Unregelmäßiger Schrötling, sehr schön Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 89, Osnabrück 2004, Nr. 1075.
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7080 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA MESSANA AR-Tetradrachme, 420/413 v. Chr.; 17,37 g. Auriga steht in Maultierbiga r., im Abschnitt: zwei Delphine gegeneinander//Hase springt r. über Delphin r. Caltabiano 528. Prachtexemplar. R Schrötlingsfehler auf dem Revers, vorzüglich Exemplar der Sammlung Dieter Braun. Exemplar der Auktion Fritz Rudolf...
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7081 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA MESSANA AR-Tetradrachme, 412/408 v. Chr.; 17,26 g. Maultierbiga l., Nike bekränzt Lenkerin, im Abschnitt: zwei Delphine gegeneinander//Hase springt r., darunter Delphin. Caltabiano 609. R Attraktives, sehr schönes Exemplar
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7082 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA MESSANA Æ-Drachme, 338/331 v. Chr.; 13,77 g. Poseidonkopf l. mit Lorbeerkranz//Dreizack zwischen zwei Delphinen. Caltabiano 716.2 (dies Exemplar). Fast sehr schön/sehr schön Exemplar der Sammlung Hans Hermann Gutknecht, Auktion Münzen & Medaillen GmbH 17, Stuttgart 2005, Nr. 245 und der Auktion Schweizerisch...
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7083 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA NAKONE Æ-Onkia, vor 400 v. Chr.; 1,45 g. Weiblicher Kopf r.//Ziege steht r. Calciati 2. Sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7084 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA NAXOS Æ-Onkia, 420/403 v. Chr.; 1,41 g. Jünglingskopf r.//Efeublatt. Cahn vergl. 148. Sehr schön Exemplar der Auktion Hirsch 264, München 2009, Nr. 77.
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7085 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA PANORMOS Æs, um 210/201 v. Chr., Magistrat Naso; 4,45 g. Januskopf//In Kranz: NA/SO. Calciati 78. R Attraktives, sehr schönes Exemplar Exemplar der Auktion Peus Nachf. 400, Frankfurt am Main 2010, Nr. 42. Zur Datierung siehe Mangano, C., La monetazione di Panormos in eta romana. Nuove proposte di cronolo...
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7086 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA SEGESTA Æ-Onkia, 416/415 v. Chr.; 4,83 g. Nymphenkopf r.//Hund steht r., darunter Wertkugel. Calciati 14. R Gutes sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7087 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA SELINUS AR-Didrachme, 540/515 v. Chr.; 8,90 g. Eppichblatt//Vielfach geteiltes Quadratum Incusum. Arnold-Biucchi, C., The Beginnings of Coinage in the West: Archaic Selinus, vergl. S. 16, 4; SNG ANS vergl. 676. Starke Prägeschwächen, sonst fast vorzüglich Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 174, Osnabrü...
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7088 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA SELINUS AR-Didrachme, 435/417 v. Chr.; 7,99 g. Herakles r. im Kampf mit dem kretischen Stier//Nackter Flußgott mit Zweig steht l. und opfert über Altar, dahinter Eppichblatt über Kranich. SNG ANS 702 ff.; SNG München 889 ff. R Feine Patina, leicht korrodiert, sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7089 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA SYRAKUS AR-Tetradrachme, nach 480 v. Chr.; 17,00 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde// Arethusakopf r., von vier Delphinen umgeben. Boehringer 160. Gutes sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7090 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA SYRAKUS AR-Tetradrachme, nach 480 v. Chr.; 17,23 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde//Arethusakopf r., von vier Delphinen umgeben. Boehringer ­ (V 121/R ­). Sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7091 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA SYRAKUS AR-Tetradrachme, nach 480 v. Chr.; 17,34 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde//Arethusakopf r., von vier Delphinen umgeben. Boehringer 318. Herrliche Patina, sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7092 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA SYRAKUS AR-Tetradrachme, nach 480 v. Chr.; 17,20 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde//Arethusakopf r., von vier Delphinen umgeben. Boehringer 352. Kl. Schrötlingsrisse, attraktives, sehr schönes Exemplar mit herrlicher Patina Exemplar der Sammlung Dieter Braun. Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 115, ...
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7093 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA SYRAKUS AR-Didrachme, nach 480 v. Chr.; 8,55 g. Nackter Reiter r.//Arethusakopf l., von drei Delphinen umgeben. Boehringer 52. Von großer Seltenheit. Feine Patina, sehr schönes Exemplar Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 193, Osnabrück 2011, Nr. 73.
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7094 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA SYRAKUS AR-Litra, nach 480 v. Chr.; 0,64 g. Arethusakopf r.//Vierspeichiges Rad. Boehringer ­ (Gruppe III, Reihe XII d). Gutes sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7095 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA SYRAKUS AR-Tetradrachme, 430/420 v. Chr.; 17,55 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde//Arethusakopf r., von vier Delphinen umgeben. Boehringer 673. Sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7096 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA SYRAKUS Æ-Tetras, nach 410 v. Chr.; 1,95 g. Arethusakopf fast v. v.//Octopus. Calciati 29. Sehr schön
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7097 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA SYRAKUS AR-Dekadrachme, nach 405 v. Chr., signiert von Euainetos; 42,94 g. Quadriga im Galopp l., der Lenker, von fliegender Nike bekränzt, streckt den Treibstab weit vor; im Abschnitt Waffengruppe, bestehend aus Schild, Panzer, Beinschienen und Helm//Arethusakopf l., von vier Delphinen umgeben. Gallatin C. ...
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7098 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA SYRAKUS AR-Dekadrachme, nach 405 v. Chr.; 41,51 g. Quadriga im Galopp l., der Lenker, von fliegender Nike bekränzt, streckt den Treibstab weit vor; im Abschnitt Waffengruppe, bestehend aus Schild, Panzer, Beinschienen und Helm//Arethusakopf l., von vier Delphinen umgeben, dahinter Muschel. Gallatin R.XV/F.VI...
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7099 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA SYRAKUS AV-100 Litren, 400/370 v. Chr.; 5,79 g. Arethusakopf l., Haare in Sphendone, davor und dahinter Kugel//Herakles r. erwürgt den nemeischen Löwen. Bérend 19. RR Gutes sehr schön Der Typ schließt sich der von Kimon geschaffenen Darstellung an: Herakles, der dorische Heros - Syrakus war eine dorische G...
Datum 14.03.2014
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 248, Los 7100 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA SYRAKUS AR-Tetradrachme, 399/387 v. Chr., unsigniert; 17,15 g. Quadriga l., Nike bekränzt Lenker, im Abschnitt Delphin//Arethusakopf l., von vier Delphinen umgeben. Tudeer 89. RR Gutes sehr schön
Mehr Resultate werden geladen ...
Daten werden geladen ...
Bild:
Auktion Los Datum Startpreis Zuschlag
(« | »)

Beschreibung

Hinweis: Die Beschreibung wurde mit einem OCR-Programm eingelesen und kann Fehler enthalten. Im Zweifelsfall sind der Katalog bzw. dessen Scans zu konsultieren: Bild der Beschreibung, Textseite, Tafel, Katalog (PDF). Quelle des Katalogs:
Stichworte: Stichworte hinzufügen

Kommentare

Dieses Auktionshaus wünscht keine Kommentarfunktion.