Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2001KELTEN, BRITANNIEN, ATREBATES ET REGNI. Verica.Silber. 10-40. Jüngling steht l., hält Lituus und Traube. Rs: Belorbeerter Kopf r. mit den Zügen des römischen Kaisers Tiberius. Van Arsdell 533,1. ABC 1250. 1.18g, Min. korrodiert. gutes ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2002KELTEN, BRITANNIEN, ATREBATES ET REGNI. Epaticcus.Silber. 20-40. Büste mit Löwenfell r. Rs: Adler frontal, Kopf l., mit Schlange in den Fängen. Im Feld r. Punktkreis. Van Arsdell 580,1. ABC 1346. 1.14g, Vs. min. dezentriert. vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2003KELTEN, BRITANNIEN, ATREBATES ET REGNI. Epaticcus.Silber. 20-40. Büste mit Löwenfell r. Rs: Adler frontal, Kopf l., mit Schlange in den Fängen. Im Feld r. Punktkreis. Van Arsdell 580. ABC 1346. 0.87g, Hohes Relief. Randlich kleine fast vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2004KELTEN, BRITANNIEN, ATREBATES ET REGNI. Epatticus.Silber. 20-40. Victoria thront r. mit Kranz. Rs: Eber r., darhinter Baum. Van Arsdell 582,1. ABC 1349. 1.21g, L. korrodiert. Rs. randl. vz-ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2005KELTEN, BRITANNIEN, ATREBATES ET REGNI. Epatticus.Silber. 20-40. EPATI zwischen 2 Punktkreisen. Rs: Eberkopf r. Van Arsdell 585,1. ABC 1370. 0.25g, Dunkle Tönung. ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2006KELTEN, BRITANNIEN, ICENI. Silber. Typus Norfolk Boar Phallic. Ca. 35-25. Stilisierter Eber r. Im Feld Kugeln. Rs: Stilisiertes Pferd r. Darunter Punktdreiecke und phallusartiges Symbol. Van Arsdell 659,1 var. ABC 1582 var. 0.90g, R vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2007KELTEN, SPANIEN, CASTULO. AE-28 mm. 2. Jh. v. Chr. Jünglingskopf mit Diadem r., davor Hand. Rs: Sphinx steht r. mit erhobener Vorderpranke, davor Stern. Slg. Schörghuber 68. SNG COP. 211. Grüne Patina. Randl. l. vz-ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2008KELTEN, GALLIEN Lot. Sog. Radgeld aus Potin. Vierspeichiges Rad in 2-teiliger Form gegossen. 2 Exemplare. Victoor IX-2. vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2009KELTEN, GALLIEN, SUESSIONES. Potinmünze. 20 mm. Gegossen. Typ "au sanglier". Stilisierter Kopf mit Haarschleifen r. Rs: Stilisierter Eber mit Rückenborsten l., darunter 5 Kugeln und ein Torques. Slg. Flesche 231. Hohes Relief. vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2010KELTEN, GALLIEN, SENONES. Au-Stater. Spätes 2./1. Jh. Sog. Kugelstater. Fast konische Form mit Kreuz. Rs: Konvex und glatt. Slg. Flesche 158 f. Slg. Schörghuber 512. 6.89g, Kl. Druckstellen. G O L D ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2011KELTEN, GALLIEN, SENONES. Au-Stater. Spätes 2./1. Jh. Sog. Kugelstater. Fast konische Form mit Kreuz. Rs: Konvex und glatt. Slg. Flesche 158 f. Slg. Schörghuber 512. 7.06g, G O L D ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2012KELTEN, GALLIEN, SENONES. Au-Stater. Spätes 2./1. Jh. Sog. Kugelstater. Fast konische Form mit Kreuz. Rs: Konvex und glatt. Slg. Flesche 158 f. Slg. Schörghuber 512. Slg. E. Karl 168 (diese Münze). 7.06g, G O L D ss-vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2013KELTEN, SÜDDEUTSCHLAND Regenbogenschüsselchen. AU-Stater. Typ II C. Vogelkopf zwischen 2 Punkten l. in Blattkranz mit Spange. Rs: 6 Kugeln in Torques.
Castelin 1068. 7.17g, Randl. Druckstellen. G O L D gutes ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2014KELTEN, SÜDDEUTSCHLAND Regenbogenschüsselchen. AU-Stater. Typ IV A. Blattkranz mit Kugelenden. Rs: 5 oder 6 Kugeln in Torques.
Castelin vgl. 1080 f. 7.64g, G O L D gutes ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2015KELTEN, DONAUKELTEN, IMIT. D. TETRAD. PHILIPPOS II. Tetradrachme. Typ Kugelwange. Barbarisierter belorbeerter Zeuskopf r. Rs: Pferd l., darüber Punktkreis.
OTA 193, 1 var. Kostial 465. 11.08g, Ovaler Schrötling. gutes ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2016KELTEN, DONAUKELTEN, IMIT. D. TETRAD. PHILIPPOS II. Tetradrachme. Typ Zweigarm. Zeuskopf r. Rs: Reiter mit Zweig r.
OTA 296,3 f. Kostial 589 f. Slg. Flesche 718. 12.58g, Vs. aus etw. abgenutztem vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2017KELTEN, DONAUKELTEN, IMIT. D. TETRAD. PHILIPPOS II. Tetradrachme. Typ mit Triskeles. Barbarisierter belorbeerter Zeuskopf r. Rs: Reiter r. , dahinter Mäandermuster. Unter dem Pferd Triskeles.
OTA 434, 4. Kostial 724 ff. 11.66g, Knapper Schrötling. vz-ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2018KELTEN, DONAUKELTEN, IMIT. D. DRACHMEN PHILIPPOS III. Drachme. Barbarisierter Herakleskopf r. Rs: Zeus thront l. mit Adler und Langzepter. Monogramm.
OTA 591, 2. Slg. Schörghuber 731 f. Slg. Flesche 746 var. 3.21g, ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2019KELTEN, DONAUKELTEN, IMIT. D. TETRADR. V. THASOS. Tetradrachme. Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz r. Rs: "Herakles" steht l. Stark stilisierte Darstellung mit Gabelhand und Punktlegende. Keule und Löwenfell sind noch zu erahnen.
OTA -, vgl. KL. V. Kostial -. Slg. E. Karl -. 15.14g, Min. korrodiert. Min. Druckstellen. vz-ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2020KELTEN, IMITATION RÖMISCHER GEPRÄGE. Denar. Behelmter Romakopf r. Rs: Victoria in Biga r. Monogramm. 3.74g, Schöne Tönung. ss-vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2021KELTEN, IMITATION RÖMISCHER GEPRÄGE. Denar. Liberkopf mit Efeukranz r. Rs: Pegasus r. 3.77g, Schöne Tönung. vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2022KELTEN, IMITATION RÖMISCHER GEPRÄGE. AE-19 mm. Bloßer Kopf des Augustus r. Rs: Kopf des thrakischen Königs Rhoimetalces mit Diadem r. Schöne dunkle Patina. ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2023GRIECHISCHE MÜNZEN, ITALIEN, KAMPANIEN, KYME. Didrachme. 450-423. Weiblicher Kopf (der Nymphe Kyme oder der Sybille) r. Rs: Muschel und Getreidekorn.
SNG COP. vgl. 367. Sambon 282. 6.86g, L. korrodiert. Feine Kratzer. ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2024GRIECHISCHE MÜNZEN, ITALIEN, KAMPANIEN, KYME. BECKER-FÄLSCHUNG.Diobol Kopf der Nymphe Kyme r. Rs: Muschel. Hill, Becker the counterfeiter I,1. Kratzer. ss-vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2025GRIECHISCHE MÜNZEN, ITALIEN, KAMPANIEN, NEAPOLIS. Didrachme. 325-241. Nymphenkopf r. Beizeichen Artemis-Hekate mit Fackel r. Rs: Androkephaler Stier r. wird von Nike bekränzt.
SNG COP. 431. 7.44g, Min. Kratzer. Dunkle Tönung. ss-vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2026GRIECHISCHE MÜNZEN, ITALIEN, KAMPANIEN, PHISTELIA. Obol. 380-350. Nymphenkopf in 3/4-Ansicht l. Rs: Löwe l. Im Abschnitt Schlange. SNG COP. 577. SNG München 403 ff. 0.55g, gutes ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2027GRIECHISCHE MÜNZEN, ITALIEN, APULIEN, TEATE. Quincunx. Spätes 3. Jh. v. Chr. Athenakopf mit korinthischem Helm r., darüber 5 Wertkugeln. Rs: Eule steht r. auf Kapitell, davor 5 Wertkugeln. SNG COP. 690. SNG München 526. SNG ANS 746. Dunkle, etwas fleckige Patina. ss-vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2028GRIECHISCHE MÜNZEN, ITALIEN, APULIEN, TEATE. Quincunx. Spätes 3. Jh. v. Chr. Athenakopf mit korinthischem Helm r. Rs: Eule steht r., im Abschnitt 5 Wertkugeln. SNG ANS 742 ff. Grüne Patina. R fast vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2029GRIECHISCHE MÜNZEN, ITALIEN, KALABRIEN, TARENT. Didrachme. 430-380. Reiter l. bekränzt sein Pferd, mit der Linken hält er einen Schild. Rs: Delphinreiter mit Dreizack r. Vlasto 342 f. 6.52g, Hohes Relief. Schöne Tönung. gutes ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2030GRIECHISCHE MÜNZEN, ITALIEN, KALABRIEN, TARENT. Didrachme. 380-345. Jüngling reitet l. mit Speer und Schild. Rs: Delphinreiter l. hält korinthischen Helm, darunter Wellen. Vlasto 437. 7.64g, Hohes Relief. Rs. min. gutes vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2031GRIECHISCHE MÜNZEN, ITALIEN, KALABRIEN, TARENT. Didrachme. 380-345. Jüngling reitet r. Rs: Delphinreiter l., in der vorgestereckten Rechten Kantharos. Vlasto 471 f. 7.82g, Hohes Relief. Schöne Tönung. fast vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2032GRIECHISCHE MÜNZEN, ITALIEN, KALABRIEN, TARENT. Didrachme. 281-272. Behelmter Reiter r. mit Speeren und Schild, wird von der l. fliegenden Nike bekränzt. Rs: Delphinreiter l. mit Kantharos und Dreizack. Vlasto 730 f. 6.49g, Hohes Relief. Schöne Tönung. vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2033GRIECHISCHE MÜNZEN, ITALIEN, KALABRIEN, TARENT. Didrachme. 272-235. Reiter r. mit Speeren. Rs: Delphinreiter l. mit Kantharos und Dreizack. Beizeichen Nymphenkopf. Vlasto 877 ff. 6.55g, Hohes Relief. Rs. etwas vz-ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2034GRIECHISCHE MÜNZEN, ITALIEN, KALABRIEN, TARENT. Sog. Campano-tarentinischer Stater.Stater. 268-228. Kopf der Nymphe Satyra mit Diadem l. Rs: Reiter r. bekränzt sein Pferd. Beizeichen Mondsichel und Delphin. Vlasto 1040. 7.02g, Schöne Tönung. fast vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2041GRIECHISCHE MÜNZEN, ITALIEN, LUKANIEN, METAPONT. Distater. Um 330 v. Chr. Kopf des Leukippos mit korinthischem Helm r. Rs: Ähre. Beizeichen Keule. Johnston, Metapont III B1.
15.33g, Hohes Relief. Rs. kl. ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2042GRIECHISCHE MÜNZEN, ITALIEN, LUKANIEN, METAPONT. Stater. Um 330 v. Chr. Behelmter Kopf des Leukippos r. Beizeichen Löwenkopf. Rs: Ähre. Beizeichen Keule. Johnston, Metapont III B2.1 ff.
7.73g, L. korrodiert. ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2044GRIECHISCHE MÜNZEN, ITALIEN, LUKANIEN, METAPONT. Stater. 330-300. Demeterkopf mit Ährenkranz r. Rs: Ähre, l. Ameise, r. Füllhorn. Johnston, Metapont III D 4.8 ff.
SNG COP. -. SNG ANS 516. 7.60g, Vs. min. Kratzer. Etwas vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2045GRIECHISCHE MÜNZEN, ITALIEN, LUKANIEN, METAPONT. Diobol. 4./3. Jh. Belorbeerter Kopf des Zeus Ammon mit Widdergehörn r. Rs: Ähre. Beizeichen Dreifuß. Johnston, Metapont III F6.3.
SNG COP. -. SNG ANS 520. 1.27g, Hohes Relief. Schöne R vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2046GRIECHISCHE MÜNZEN, ITALIEN, LUKANIEN, METAPONT. Au-1/3 Stater. Um 280 v. Chr. Behelmter Kopf des Leukippos r., auf dem Helmkessel Scylla. Rs: 2 Ähren. Johnston, Metapont III G5.1.
SNG COP. -. SNG ANS 397 f. 2.79g, Vs. min. Kratzer. RR fast vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2047GRIECHISCHE MÜNZEN, ITALIEN, LUKANIEN, POSEIDONIA. Stater. 480-400. Poseidon mit Dreizack r. Rs. Stier l. in rundem Incusum.
SNG COP. 1278. SNG München 1057. 7.92g, Min. korrodiert. fast ss/vz-ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2048GRIECHISCHE MÜNZEN, ITALIEN, LUKANIEN, POSEIDONIA. Stater. 480-400. Poseidon mit Dreizack r. Rs. Stier l. in rundem Incusum.
SNG COP. 1279. SNG ANS 651. 7.68g, L. korrodiert. fast ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2049GRIECHISCHE MÜNZEN, ITALIEN, LUKANIEN, SYBARIS. Stater. 530-510. Stier steht l. mit umgewendetem Kopf, im Abschnitt MY retrograd. Rs: Vs. inkus. SNG COP. 1388. SNG München 1154. 8.07g, Schöne Tönung. Min. Kratzer. gutes ss/vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2050GRIECHISCHE MÜNZEN, ITALIEN, LUKANIEN, THOURIOI. Stater. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. Athenakopf r. mit attischem Helm, darauf Lorbeerkranz. Rs: Stier stößt l., im Abschnitt Fisch. SNG COP. 1419. 7.74g, Schöne Tönung. vz-ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2051GRIECHISCHE MÜNZEN, ITALIEN, LUKANIEN, THOURIOI. Tetradrachme. 400-350. Athenakopf mit attischem Helm r., auf dem Helmkessel Scylla, auf dem Nackenschutz Greif. Rs: Stier stößt r. Im Abschnitt Fisch. SNG COP. -. SNG München -. SNG ANS 957. 15.55g, Hohes Relief. Schöne Tönung. R vz-ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2052GRIECHISCHE MÜNZEN, ITALIEN, LUKANIEN, THOURIOI. Stater. 4. Jh. v. Chr. Athenakopf mit attischem Helm r., auf dem Helmkessel Scylla. Rs: Stier stößt r. Im Abschnitt 2 Delphine. SNG COP. 1453. SNG ANS 1067 f. 7.86g, Vs. kl. Stempelfehler. Etw. vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2053GRIECHISCHE MÜNZEN, ITALIEN, BRUTTIUM, KAULONIA. Stater. 480-388. Apollo steht r. mit Zweig in der erhobenen Rechten, auf seinem ausgestrecktem linken Arm kleine Gestalt. R. Hirsch. Rs: Hirsch steht r., davor Olivenzweig,
Noe 88. 8.08g, Vs. kl. Stempelfehler. Rs. min. ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2054GRIECHISCHE MÜNZEN, ITALIEN, BRUTTIUM, KAULONIA. Stater. 480-388. Apollo steht r. mit Zweig in der erhobenen Rechten, auf seinem ausgestrecktem linken Arm kleine Gestalt. R. Hirsch. Rs: Hirsch steht l.
Noe 104. SNG COP. 1713. SNG München 1407. 7.87g, Hohes Relief. Schöne vz-ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2055GRIECHISCHE MÜNZEN, ITALIEN, BRUTTIUM, KROTON. Stater. 530-510. Dreifuß mit Löwenfüßen, l. Reiher. Rs: Dreifuß inkus.
SNG COP. -. SNG ANS 252. 7.84g, Vs. kl. Prägeschwäche. RRR fast vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2058GRIECHISCHE MÜNZEN, ITALIEN, BRUTTIUM, KROTON. Stater. 420-390. Adler sitzt l. auf ionischem Kapitell. Rs: Dreifuß. Beizeichen Weizenkorn.
SNG COP. -. SNG ANS 337 var. BMC 64 var. 6.69g, Schöne Tönung. L. korrodiert. vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2062GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE. AE-14 mm. Unter römischer Herrschaft. Kopf r. Rs: Krieger steht frontal, die Rechte in die Hüfte gestemmt, in der Linken Speer. Schöne dunkle Patina. RRR ss-s
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2063GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, AKRAGAS. Tetradrachme. 471-430. Adler l. Rs: Krebs.
SNG COP. 41. 17.04g, Etwas fleckige Tönung. gutes ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2065GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, AKRAGAS. Hemidrachme. 413-406. Adler r. kröpft einen Hasen. Rs: Krabbe, darunter Ketos beim Verzehren eines Fisches.
SNG COP. 56. SNG München 81. SNG ANS 1012. 1.78g, Rs. kl. Druckstelle. Min. R vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2066GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, AKRAGAS. Litra. 413-406. 2 Adler sitzen nach r. gestaffelt auf erlegtem Hasen, der vordere wirft den Kopf zurück, der hintere schlägt mit den Fügeln. Rs: Krabbe, darunter Fisch.
SNG COP. -. SNG München -. SNG ANS -. Hoover, Sicily 116 var. 0.90g, Schöne Tönung. Rs. etwas RR gutes ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2067GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, AKRAGAS. AE-Tetras. 425-406. Adler r. kröpft einen Hasen. Rs: Krabbe, darunter 3 Wertkugeln und Flußkrebs.
SNG COP. vgl. 76. SNG München 138. Schöne grüne Patina. vz-ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2068GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, ALAESA AITNAIA. AE-21 mm. Ca. 340-330. Kopf eines Flußgottes mit Hörnchen r. Rs; 8-strahliger Stern. SNG COP. -. Hoover, Sicily 181. SNG ANS 1306 (Alaesa). Schöne dunkle Patina. RR ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2069GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, ALONTION. AE-18 mm. Um 400 v. Chr. Behelmter Athenakopf l. Rs: Octopus. SNG COP. -. SNG ANS -. SNG München -. Calciati I 1. Dunkle Patina. RR ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2070GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, ENNA. Litra. Mitte 5. Jh. v. Chr. Demeter mit Ähren in Quadriga r. Rs: Demeter steht l. mit Fackel, zu ihren Füßen Altar. SNG COP. -. SNG München -. SNG ANS -. Hoover, Sicily 391. 0.73g, Schöne dunkle Tönung. RR ss-vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2071GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, GELA. Didrachme. Ca. 490-475. Reiter mit Pilos r., schleudert Speer. Rs: Androkephale Stierprotome r. in rundem Incusum.
SNG COP. vgl. 257. SNG ANS 11. 8.66g, Schöne dunkle Tönung. fast vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2073GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, GELA. Tetradrachme. 450-440. Quadriga mit Wagenlenker r., darüber Nike, die Pferde bekränzend. Rs: Androkephale Stierprotome r. Im Abschnitt Palmettenornament.
SNG COP. -. SNG München 292. 17.15g, Rs. stellenw. korr. ss-vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2074GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, GELA. Litra. Ca. 430-425. Behelmter Reiter mit Speer und Schild l. Rs: Androkephale Stierprotome r.
SNG COP. 275. SNG München 297. 0.62g, Etwas welliger Schrötling. ss/vz-ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2075GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, GELA. Litra? Ca. 430-425. Behelmter Reiter mit Speer und Schild l. Rs: Androkephale Stierprotome r.
SNG COP. vgl. 275. SNG ANS vgl. 83. 0.39g, Schöne dunkle Tönung. gutes ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2076GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, GELA. Litra. 4. Jh. v. Chr. Herakleskopf mit Löwenfell r. Beizeichen Astragalos. Rs: Bekränzter Kopf des Flußgottes Gelas l.
SNG COP. -. SNG München -. SNG ANS -. BMC 60 f. 0.51g, Schöne dunkle Tönung. RR vz-ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2077GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, HIMERA. Litra. 472-413. Protome eines androkephalen geflügelten Fabelwesens r. Rs: Reiter auf Ziegenbock l.
SNG COP. 310. SNG München 354. 0.70g, Min. korrodiert. gutes ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2078GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, HIMERA. Litra. 472-413. Bärtiger Kopf r. Rs: Helm r.
SNG COP. 312. 0.76g, Hohes Relief. Min. korr. u. R vz-ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2079GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, HIMERA. AE-13 mm. 472-413. Protome eines androkephalen geflügelten Fabelwesens r. Rs: Reiter auf Ziegenbock l.
SNG COP. -. SNG München -. SNG ANS -. Hoover, Sicily 486. Rs. min. Doppelschlag. RR ss-vz/ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2080GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, HIMERA. Tetronkion. Spätes 5./4. Jh. v. Chr. IM (Lesung unsicher) Kopf eines jugendlichen Flußgottes mit Hörnchen r. Rs: Getreidekorn und 4 Wertkugeln. Vgl. G. Manganaro, JNG 34, 1984, Taf. 5, 64 (ohne Schrift mit versuchsweiser Zuweisung nach Gela). 0.28g, Min. korrodiert. RRRR ss/vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2081GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, KATANA. Litra. 416-413. Silenskopf r. Rs: Geflügelter Blitz zwischen 2 Schilden.
SNG COP. -. SNG München 443 f. SNG ANS 1237. 0.71g, L. korrodiert. vz-ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2082GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, KENTURIPE. AE-23 mm. Nach 241 v. Chr. Belorbeerter Zeuskopf r. Rs: Geflügelter Blitz.
SNG COP. 212. Dunkle, etw. fleckige Patina. fast vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2083GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, LEONTINOI. Tetradrachme. 466-422. Belorbeerter Apollokopf l. Rs: Löwenkopf l., von 3 Gerstenkörnern und einem Blatt umgeben.
SNG COP. -. SNG München 559. SNG ANS 257. 17.27g, Herrliche Tönung. St-vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2084GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, LEONTINOI. Tetradrachme. 466-422. Belorbeerter Apollokopf l. Rs: Löwenkopf mit offenem Rachen l., von 3 Gerstenkörnern und einem Lorbeerblatt umgeben.
SNG COP. -. SNG München 559. SNG ANS 257. 16.91g, Vs. kl. Stempelfehler. Schöne vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2085GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, LEONTINOI. Litra. 466-422. Belorbeerter Apollokopf r. Rs: Gerstenkorn. SNG COP. -. SNG ANS 261 f. SNG München 563. 0.81g, Herrliche Tönung. Rs. min. vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2086GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, MAMERTINI. Pentonkion. 220-200. Belorbeerter Areskopf l. Rs: Krieger steht l. mit Speer, hält Pferd am Zügel. SNG COP. 448. SNG München 699 f. Dunkle Patina. vz-ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2088GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, MESSANA. AE-24 mm. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. Kopf der Nymphe Messana mit gekreuztem Haarband l., dahinter Efeublatt(?). Rs: Nymphe Messana mit Peitsche in Biga r. SNG COP. -. SNG ANS -, zur Vs. vgl. 385. SNG München -. Calciati -. Hoover, Sicily -. Schöne dunkle Patina. RRRR fast vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2090GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, PIAKOS. AE-Tetras. 425-420. Belorbeerter Kopf eines Flußgottes l. 3 Wertkugeln. Rs: Hund r. reißt einen Rehbock oder Hindin. Im Feld r. Getreidekorn. Calciati III 2. Schöne dunkle Patina. R vz-ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2091GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, SELINOS. Litra. 466-415. Nymphe sitzt l. auf Felsen, hält Schlange und lüftet den Schleier, darüber Eppichblatt. Rs: Androkephaler Stier r. Im Abschnitt Fisch. SNG COP. 602 f. SNG ANS 711 f. 0.73g, L korrodiert. R vz-ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2092GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, SYRAKUS. Tetradrachme. 530-510. Quadriga mit Wagenlenker r. Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum vom Windmühlentypus, in der Mitte Medaillon mit Arthusaköpfchen l.
Boehringer 20. 17.25g, Hohes Relief. Min. Kratzer. RR vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2095GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, SYRAKUS. Kleinsilbermünze im Gewicht eines Tetronkion. 5. Jh. v. Chr. Arethusakopf r. Rs: Octopus. Boehringer -. 0.27g, Schöne dunkle Tönung. RRR vz Withdrawn
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2096GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, SYRAKUS. Tetradrachme. 474-ca. 450. Quadriga r., darüber Nike, den Lenker bekränzend. Im Abschnitt Ketos. Rs: Arethusakopf r., von Delphinen umgeben.
Boehringer 488. 17.20g, Herrliche Tönung. Vs. aus etw. vz/gutes vz
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2098GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, SYRAKUS. Litra. 474-ca. 450. Arethusakopf r. Rs: Octopus. Boehringer 423 ff. 0.84g, Vs. min. Kratzer. ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2099GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, SYRAKUS. Tetradrachme. 450-439. Quadriga r., darüber Nike, den Lenker bekränzend. Rs: Arethusakopf r., von Delphinen umgeben.
Boehringer 681. 16.79g, L. korrodiert. ss
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 293, Lot 2100GRIECHISCHE MÜNZEN, SIZILIEN, SYRAKUS. Signiert von Euainetos.Tetradrachme. Um 410 v. Chr. Quadriga mit Lenker r., darüber Nike fliegt l. mit einem Täfelchen mit der Aufschrift EYAINETO. Im Abschnitt 2 Delphine. Rs: Arethusakopf mit Ampyx und Sphendone, Ohr- und Halsschmuck l., von 4 Delphinen umgeben. Tudeer 42. 17.20g, Hohes Relief. Schöne Tön...
Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors.
In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan:
Image of description,
Text page,
Plate,
Catalogue (PDF).
Source of the catalogue: