Résultats 1-100 de 818 (0.00 secondes)

Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 1 THRACIA PANTIKAPAION. Æs, 4./3. Jahrhundert v. Chr.; 8.96 g. Poseidonkopf r., darauf runder Gegenstempel: Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Prora l., darauf runder Gegenstempel: Pankopf r. SNG BM 912. Schrötlingsriß, sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 2 MACEDONIA KÖNIGREICH. Alexander III., 336-323 v. Chr. AR-Drachme, posthum, 323/319 v. Chr., Kolophon; 3.99 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., im Feld r. Speerspitze, unter dem Thron Stern. Price 1761. Feine Patina, sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 3 IONIA EPHESOS. AR-Cistophor, Jahr 34 (= 101/100 v. Chr.); 12.52 g. Cista mystica in Efeukranz//Zwei Schlangen um Köcher, l. über , oben Dreifuß, r. Fackel. Kleiner, Dated Cistophori 38. Gutes sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 4 SYRIA Achaios, 220-214 v. Chr. Æs, Sardeis; 5.01 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Adler steht r. mit Palmzweig. Houghton/Lorber 955.1 a; Newell, WSM 1441; SNG Spaer -. RR Grüne Patina, sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 5 SYRIA Antiochos IV., 175-164 v. Chr. Æ-Hemidrachme, 170/168 v. Chr., Antiochia, für Ägypten; 36.91 g. Sarapiskopf r. mit Lorbeerkranz//Adler steht r. auf Blitz. Newell, Antiochia 59; SNG Spaer 979; Weiser 158. Houghton/Lorber/Hoover 1413; Dunkle Patina, attraktives, sehr schönes Exemplar Im sechsten syrischen Krieg rückte Antiochos IV. - eine...
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 6 IUDAEA 1. Aufstand, 66-70. Æ-Prutah, Jahr 2 (= 67); 2.97 g. Jahr 2 Amphore//Freiheit von Zion Weinblatt. Meshorer, Treasury 196. Dazu: Valerius Gratus, Æs. Meshorer, Treasury 196. 2 Stück. Sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 7 LOTS Macedonia: Lot von drei Tetradrachmen und drei Drachmen Alexanders des Großen. 6 Stück. Schön-sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 8 LOTS Lot griechischer Münzen: Lot von fünf griechischen Silbermünzen (u. a. parthische Tetradrachme, achämenidischer Siglos etc.) sowie vier Bronzemünzen. 9 Stück. Schön-sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 9 LOTS Lot meist griechischer Bronzemünzen: Enthalten sind vier griechische Bronzemünzen (u. a. Syrakus, Sardeis etc.), eine Provizialprägung sowie zwei Asses (Hadrian, Gordianus III.). Dazu: Ein korinthischer Stater. 8 Stück. Meist sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 10 AR-Denar, 62 v. Chr., Rom, L. Scribonius Libo; 3,99 g. Kopf des Bonus Eventus r.//Puteal Scribonianum, mit Girlanden und zwei Lyren geschmückt, an der Basis Hammer. Bab. 8 var.; BMC 3377; Crawf. 416/1 a; Syd. 928. Feine Patina, winz. Kratzer auf dem Revers, gutes sehr schön Das Puteal steht auf dem Forum Romanum. Bonus Eventus war ursprünglic...
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 11 AR-Denar, 59 v. Chr., Rom, M. Nonius Sufenas; 3,90 g. Kopf des Saturn r., dahinter Harpa und konisches Objekt//Roma sitzt l. mit Speer und Schwert, von Victoria bekränzt. Bab. 1; BMC 3820; Crawf. 421/1; Syd. 885. Prägeschwäche am Rand, vorzüglich Die Rückseiten-Umschrift lautet SEXtus NONIus PRaetor Ludos Victoriae Primus Fecit und bezieht si...
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 12 AR-Denar, 56 v. Chr., Rom, L. Marcius Philippus; 3,37 g. Kopf des Ancus Marcius r. mit Diadem, dahinter Lituus//Reiterstatue r. auf Aquädukt, aus dem eine Blume wächst. Bab. 28; BMC 3890; Crawf. 425/1; Syd. 919. Feine Patina, breiter Schrötling, gutes sehr schön Q. Marcius Rex, der durch das Standbild geehrt wurde, vollendete die Wasserleitun...
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 13 AR-Denar, 55 v. Chr., Rom, Q. Cassius Longinus; 3,97 g. Kopf des Genius Populi Romani r., dahinter Zepter//Adler steht r. auf Blitz, l. Lituus, r. Kanne. Bab. 7; BMC 3868; Crawf. 428/3; Syd. 916. Leicht dezentriert, gutes sehr schön Exemplar der Auktion Peus Nachf. 351, Frankfurt am Main 1997, Nr. 527. Adler und Blitz auf dem Revers sind Symb...
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 14 AR-Denar, 49 v. Chr., Rom, Mn. Acilius; 3,93 g. Saluskopf r.//Valetudo steht l. mit Schlange, auf Säule gestützt. Bab. 8; BMC 3944; Crawf. 442/1 a; Syd. 922. Kl. Prägeschwäche auf dem Avers, fast vorzüglich Exemplar der Auktion Münz Zentrum 96, Köln 1998, Nr. 314. Salus und Valetudo stehen für die gute Gesundheit. Der Münzmeister will damit z...
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 15 AR-Denar, 48 v. Chr., Rom, C. Vibius Pansa; 3,84 g. Bacchuskopf r. mit Efeukranz//Ceres geht r. mit zwei Fackeln, davor Pflug. Bab. 16; BMC 3976; Crawf. 449/2; Syd. 946. R Avers leicht dezentriert, gutes vorzüglich Exemplar der Auktion Schulten + Co. GmbH, Köln 15.-17. Oktober 1990. Nr. 491.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 16 AR-Denar, 48 v. Chr., Rom, L. Hostilius Saserna; 3,94 g. Kopf der Gallia r., dahinter Carnyx//Artemis steht v. v. mit Speer, l. springt Hirsch l. Bab. 4; BMC 3996; Crawf. 448/3; Syd. 953. R Rauher Stil, sehr schön Erworben im September 1990 bei der Firma Dr. Hild. Es handelt sich möglicherweise um einen Beischlag.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 17 AR-Denar, 48 v. Chr., Rom, C. Vibius Pansa; 4,00 g. Silensmaske r.//Jupiter Axurus sitzt l. mit Patera und Zepter. Bab. 18; BMC 3978; Crawf. 449/1 a; Syd. 947. Revers leicht dezentriert, sehr schön Die Panmaske ist eine Anspielung auf den Beinamen des Münzmeisters.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 18 AR-Denar, 48 v. Chr., Rom, Decimus Postumius Albinus Bruti f.; 3,85 g. Pietaskopf r.//Zwei Hände halten Caduceus. Bab. 10; BMC 3964; Crawf. 450/2; Syd. 942. Sehr schön Exemplar der Auktion Münz Zentrum 96, Köln 1998, Nr. 318. Der Münzmeister ist einer der späteren Caesarmörder. Die Rückseitendarstellung des vorliegenden Stückes symbolisiert d...
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 19 AR-Denar, 46 v. Chr., Rom, T. Carisius; 3,86 g. Kopf der Juno Moneta r.//Münzwerkzeuge: Unterstempel, Zange und Hammer, darüber Vulkanshut mit Kranz. Bab. 1; BMC 4058; Crawf. 464/2; Syd. 982 b. Feine Tönung, sehr schön Erworben im Dezember 1993 bei der Firma Jacquier, Kehl am Rhein. Das auf dem Revers dargestellte konische Objekt, das u. a. v...
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 20 AR-Denar, 46 v. Chr., Rom, Mn. Cordius Rufus; 3,50 g. Köpfe der Dioskuren r. mit Pilei, darüber Sterne//Venus Verticordia steht l. mit Waage und Zepter, auf der Schulter Cupido. Bab. 1; BMC 4039; Crawf. 463/1 b; Syd. 976 c. Feine Tönung, sehr schön Exemplar der Auktion Peus Nachf. 351, Frankfurt am Main 1997, Nr. 541.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 21 AR-Denar, 46 v. Chr., Rom, C. Considius Paetus; 4,27 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Curulischer Stuhl. Bab. 3; BMC 4083; Crawf. 465/1 b; Syd. 990 a. R Feine Patina, kl. Graffiti auf dem Avers, sehr schön Exemplar der Auktion Peus Nachf. 351, Frankfurt am Main 1997, Nr. 547.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 22 AR-Denar, 42 v. Chr., Rom, C. Vibius Varus; 3,68 g. Herculeskopf r. mit Lorbeerkranz//Athena steht r. mit Speer und Schild. Bab. 23; BMC 4301; Crawf. 494/37; Syd. 1139. Sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 23 AR-Denar, 42 v. Chr., Rom, P. Clodius Turrinus; 3,84 g. Apollokopf r., dahinter Lyra//Diana Lucifera mit zwei Fackeln steht v. v. Bab. 15; BMC 4290; Crawf. 494/23; Syd. 1117. Winz. Kratzer, Revers leicht dezentriert, sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 24 IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN Cn. Pompeius Magnus maior, 48 v. Chr. AR-Denar, 49 v. Chr., kleinasiatische Münzstätte, Q. Sicinius und C. Coponius; 3,88 g. Apollokopf r. mit Diadem, darunter Stern//Keule, darüber Löwenfell, l. Pfeil, r. Bogen. Bab. 1; BMC 24; Crawf. 444/1 a; Sear 3; Syd. 939. Feine Tönung, attraktives, sehr schönes Exemplar
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 25 IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN C. Julius Caesar, 44 v. Chr. AR-Denar, 49 v. Chr., Lagermünzstätte; 4.04 g. Elefant r.//Priestergeräte. Bab. 9; BMC 27; Crawf. 443/1; Sear 9; Syd. 1006. Feine Patina, min. dezentriert, Prägeschwäche, sehr schön Erworben im August 1997 bei der Firma Blaser-Frey. Zur Datierung siehe Woytek, B., Arma et Nummi, Wien 2003...
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 26 IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN C. Julius Caesar, 44 v. Chr. AR-Denar, 48/47 v. Chr., kleinasiatische Münzstätte; 3.74 g. Venuskopf r.//Aeneas l. trägt seinen Vater Anchises und das Palladium (aus dem brennenden Troja). Bab. 10; BMC 31; Crawf. 458/1; Sear 55; Syd. 1013. Leicht korrodiert, attraktives, sehr schönes Exemplar Exemplar der Auktion Kric...
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 27 IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN C. Cassius Longinus. AR-Denar, 42 v. Chr., Smyrna (?), P. Cornelius Lentulus Spinther; 3,68 g. Libertaskopf r. mit Diadem//Kanne und Lituus. Bab. 16; BMC 77; Crawf. 500/3; Sear 221; Syd. 1307. R Kl. Punzen, schön-sehr schön Erworben im Mai 1997 bei der Firma Schenk-Behrens, Essen. Spinther war 57 v. Chr. in das Kollegium...
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 28 IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN Octavianus und Divus Julius Caesar. Æ-Dupondius, 38 v. Chr., italische Münzstätte; 20.79 g. Kopf Octavians r.//Kopf Caesars r. mit Lorbeerkranz. Bab. 98; BMC 106; Crawf. 535/1; RPC 620; Sear 308; Syd. 1335. Schön Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 211, München 2000, Nr. 1450.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 29 Augustus, 30 v.-14 n. Chr. AR-Cistophor, 25/20 v. Chr., Ephesus (Ionia); 10.55 g. Kopf r.//Im Lorbeerkranz: Capricorn r. mit Füllhorn. RPC 2213. Sehr schön Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 211, München 2000, Nr. 1461. Auf dem Revers ist, wie Sueton schreibt (Aug. 94, 12), das Sternzeichen Capricorn (Steinbock) abgebildet, unter dem Augustus...
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 30 Augustus, 30 v.-14 n. Chr. AR-Denar, 25/23 v. Chr., Emerita; P. Carisius; 3,18 g. Kopf r.//Helm zwischen Dolch und Bipennis. BMC 281; Coh. 406; RIC² 7 a. Punze auf dem Avers, etwas korrodiert, fast sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 31 Augustus, 30 v.-14 n. Chr. AR-Denar, 19 v. Chr., unbestimmte spanische Münzstätte (Colonia Patricia?); 3.47 g. Kopf r.//OB/CIVIS/SERVATOS in Kranz (corona civica). BMC 378; Coh. 208; RIC² 77 a. Sehr schön Exemplar der Auktion Münz Zentrum 53, Köln 1984, Nr. 2204. Die corona civica (für die Errettung von Bürgern) wurde Augustus im Jahr 27 durc...
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 32 Tiberius, 14-37 für Divus Augustus. Æ-As, 34/37, Rom; 10.85 g. Kopf l. mit Strahlenbinde//Adler steht auf Globus v. v., Kopf r. BMC 155; Coh. 247; RIC² 82. Sehr schön Exemplar der Auktion Rauch 38, Wien 1987, Nr. 198.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 33 Tiberius, 14-37 für Livia. Æs, Augusta (Cilicia); 2.39 g. Drapierte Büste r.//Capricorn r. mit Globus, darüber Stern. RPC 4007. Grüne Patina, sehr schön Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 211, München 2000, Nr. 1466.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 34 Tiberius, 14-37 für Drusus. Æ-Sesterz, 22/23, Rom; 24.27 g. Büsten zweier Kinder auf Füllhörnern, dazwischen geflügelter Caduceus//SC. BMC 95; Coh. 1 (Drusus); RIC² 42. Fast sehr schön/sehr schön Auf dem Füllhorn sind die Büsten der beiden Zwillingssöhne des Drusus aus der Ehe mit der älteren Livilla, Tiberius Gemellus und der nach seinem ber...
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 35 Galba, 68-69. AR-Quinar, Lugdunum; 1.61 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Victoria steht l. auf Globus mit Kranz und Palmzweig. BMC 246; Coh. 318; RIC² 131. King 2; R Schön-sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 36 Vitellius, 69. AR-Denar, Rom; 2.99 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Concordia sitzt l. mit Patera und Füllhorn. BMC 7; Coh. 20; RIC² 73. Sehr schön-vorzüglich
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 37 Vespasianus, 69-79. AR-Denar, 77/78, Rom; 3.12 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Sau und drei Ferkel laufen l. BMC 214; Coh. 214; RIC² 983. Sehr schön +
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 38 Vespasianus, 69-79. Æ-Dupondius, 71, Rom; 13.86 g. Kopf r. mit Strahlenbinde//Roma sitzt l. mit Kranz und Parazonium. BMC -; Coh. 411; RIC² 278. Sehr seltene Variante. Sehr schön Exemplar der Auktion Grün 42, Heidelberg 2004, Nr. 503.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 39 Domitianus, 81-96. AR-Denar, 90, Rom; 3.54 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Minerva geht r. mit Speer und Schild. BMC 164; Coh. 261; RIC² 689. Herrliche Patina, sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 40 Domitianus, 81-96 für Domitia. Æs, Philadelphia (Lydia); 2.91 g. Drapierte Büste r.//Weintraube. RPC 1336. Sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 41 Domitianus, 81-96 für Domitia. Æs, Ephesos (Ionia) in Homonoia mit Smyrna; 5.87 g. Drapierte Büste r.//Kultstatue der Artemis Ephesia v. v. RPC 1091. Sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 42 Domitianus, 81-96 für Domitia. Æs, Synnada (Phrygia); 4.61 g. Drapierte Büste r.//Athena steht l. mit Patera, Speer und Schild. RPC 1394. Sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 43 Traianus, 98-117. AR-Denar, 114/116, Rom; 2.93 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Mars geht r. mit Speer und Trophäe. BMC 536; Coh. 270; RIC 337. MIR 520 v; Sehr schön Exemplar der Lagerliste Fritz Rudolf Künker 96, Osnabrück 1991, Nr. 46.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 44 Traianus, 98-117. Æ-Sesterz, 116/117, Rom; 22.18 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//REGNA ADSIGNATA Kaiser sitzt l. auf Plattform, neben ihm Präfekt und Soldat, davor drei Könige. BMC 1043; Coh. 325; RIC 666. MIR 593 v; R Schön-sehr schön Exemplar der Auktion Grün 42, Heidelberg 2004, Nr. 540. Die drei Könige, denen ihre Reiche zugeteilt wu...
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 45 Hadrianus, 117-138 und Sabina. B-Tetradrachme, Jahr 13 (= 128/129), Alexandria (Aegyptus); 12.48 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büste r. Dattari 1249; Geissen 997; Kampmann/Ganschow 32.469. R Korrodiert, sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 46 Hadrianus, 117-138 für Sabina. Æ-Sesterz, Rom; 27.71 g. Drapierte Büste r. mit Ährenkranz//Pudicitia sitzt l. BMC 1877 Anm.; Coh. 61; RIC 1032, Sehr schön Erworben im März 1999 bei Andre Cichos.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 47 Antoninus I. Pius, 138-161. B-Tetradrachme, Jahr 7 (= 143/144), Alexandria (Aegyptus); 12.35 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Apollo von Milet stht v. v. mit Hirsch, l. Dreifuß. Dattari 2136 (dies Exemplar); Geissen1430; Kampmann/Ganschow 35.197. R Sehr schön Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 48 Antoninus I. Pius, 138-161. AR-Denar, 155/156, Rom; 3.30 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Ceres sitzt l. mit Ähren und Zepter. BMC 844; Coh. vergl. 973; Robertson 248. Sehr schön Exemplar der Lagerliste Fritz Rudolf Künker 96, Osnabrück 1991, Nr. 90.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 49 Antoninus I. Pius, 138-161. Æ-Drachme, Jahr 5 (= 141/142), Alexandria (Aegyptus); 24.49 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Hermanubis steht r. mit Kerykeion und Palmtzweig, l. Schakal. Dattari/Savio 8513 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow -. R Schön-sehr schön Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 50 Antoninus I. Pius, 138-161. AR-Denar, 155, Rom; 3.27 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Annona steht l. mit Ähren, dahinter Modius auf Schiff. BMC 833; Coh. 292; RIC 239. Fast vorzüglich Exemplar der Lagerliste Fritz Rudolf Künker 96, Osnabrück 1991, Nr. 89.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 51 Antoninus I. Pius, 138-161 für Diva Faustina mater. AR-Denar, nach 141, Rom; 2.87 g. Drapierte Büste r.//Pfau geht r., Kopf zurückgewandt. BMC 473; Coh. 175; RIC 384. Sehr schön Exemplar der Lagerliste Fritz rudolf Künker 96, Osnabrück 1991, Nr. 110.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 52 Antoninus I. Pius, 138-161 für Marcus Aurelius. AR-Denar, 147/148, Rom; 3.15 g. Kopf r.//Fides steht r. mit Ähren und Früchtekorb. BMC 644; Coh. 613; RIC 440 a. Herrliche Patina, vorzüglich
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 53 Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180. AR-Denar, 179/180, Rom; 3.11 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Fortuna sitzt l. mit Steuerruder und Füllhorn, unter dem Sitz Rad. BMC 805 Anm.; Coh. 972; RIC 409. Vorzüglich
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 54 Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180 für Faustina filia. AR-Denar, Rom; 3.76 g. Drapierte Büste r.//Fecunditas steht r. mit Zepter und Kind. BMC 92; Coh. 99; RIC 677. Feine Patina, vorzüglich
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 55 Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180 für Faustina filia. AR-Denar, Rom; 3.18 g. Drapierte Büste r.//Diana steht l. mit Fackel. BMC 87; Coh. 85; RIC 674. Vorzüglich
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 56 Lucius Verus, 161-169. AR-Denar, 168, Rom; 3.31 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Aequitas sitzt l. mit Waage und Füllhorn. BMC 481; Coh. 318; RIC 595. Druckstelle auf dem Revers, vorzüglich Exemplar der Auktion Münz Zentrum 91m Köln 1997, Nr. 425.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 57 Commodus, 177-192. Æs, Jahr 114 (= 186/187), Flaviopolis (Cilicia); 14.76 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Büsten der Isis und des Sarapis einander gegenüber. SNG France 4, vergl. 2184 (Avers stempelgleich); SNG Levante 1543 var. Fast sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 58 Commodus, 177-192 für Crispina. AR-Denar, Rom; 2.83 g. Drapierte Büste r.//Iuno steht l. mit Patera und Zepter, unten Pfau. BMC 41; Coh. 21; RIC 283. R Sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 59 Septimius Severus, 193-211 für Geta. AR-Denar, 203/208, Rom; 3.10 g. Drapierte Büste r.//Minerva steht l. mit Speer und Schild. BMC 446; Coh. 104 var.; RIC 34 b. Vorzüglich Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 29, Osnabrück 1995, Nr. 2268.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 60 Antoninus III. Caracalla, 198-217. AR-Antoninian, 213/217, Rom; 4.59 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Venus steht l. mit Victoria, Speer und Schild. BMC 77; Coh. 608; RIC 311 c. Sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 61 Antoninus III. Caracalla, 198-217. AR-Denar, 213/217, Rom; 2.71 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Moneta steht l. mit Waage und Füllhorn. BMC 74; Coh. 167; RIC 308. Stempelglanz Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 29, Osnabrück 1995, Nr. 2273.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 62 Antoninus III. Caracalla, 198-217 für Plautilla. AR-Denar, 202/205, Rom; 3.33 g. Drapierte Büste r.//Concordia steht l. mit Patera und Zepter. BMC 414; Coh. 1; RIC 363 b. Feine Patina, sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 63 Macrinus, 217-218. AR-Denar, 217, Rom; 2.44 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Securitas steht l. mit Zepter an Säule gelehnt. BMC 40 Anm.; Coh. 62; RIC 24. Feine Patina, sehr schön Exemplar der Lagerliste Fritz Rudolf Künker 103, Osnabrück 1993, Nr. 107.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 64 Antoninus IV. Elagabal, 218-222. Æs, Sidon (Phoenicia); 18.77 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Wagen der Astarte. BMC 255. Dunkelbraune Patina, sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 65 Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Soaemias. AR-Denar, Rom; 2.78 g. Drapierte Büste r.//Venus steht l. mit Apfel und Zepter, davor Stern. BMC 46; Coh. 8; RIC 241. Fast vorzüglich Exemplar der Auktion Münz Zentrum 78, Köln 1994, Nr. 404.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 66 Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Maesa. AR-Antoninian, Rom; 4.95 g. Drapierte Büste r. mit Diadem auf Mondsichel//Pietas opfert l. BMC 71; Coh. 30; RIC 264. R Breiter Schrötling, sehr schön Exemplar der Lagerliste Fritz Rudolf Künker 103, Osnabrück 1993, Nr. 125.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 67 Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Maesa. AR-Denar, Rom; 3.47 g. Drapierte Büste r.//Fecunditas steht l. mit Füllhorn und hält die Hand über ein Kind. BMC 61; Coh. 8; RIC 249. Feine Tönung, vorzüglich Exemplar der Auktion Münzen & Medaillen Deutschland GmbH 1, Stuttgart 1997, Nr. 745.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 68 Antoninus IV. Elagabal, 218-222 für Julia Paula. AR-Denar, 219/220, Rom; 2.63 g. Drapierte Büste r.//Venus sitzt l. mit Globus und Zepter. BMC 177; Coh. 21; RIC 222. Schröltlingsriß, sehr schön Erworben im August 1993 bei der Firma Jacquier, Kehl am Rhein.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 69 Severus Alexander, 222-235. Æs, Jahr 228 (= 225/226), Amaseia (Pontus); 23.83 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Altar, darauf Adler, l. Baum, oben Helios in Quadriga v. v. Dalaison 575 c (dies Exemplar, abgebildet auf Pl. 61). R Grüne Patina, sehr schönes Exemplar Exemplar der Auktion Schenk-Behrens 80, Essen 2000, Nr. 270.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 70 Severus Alexander, 222-235. AR-Denar, 232, Rom; 3.33 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Annona steht l. mit Ähren und Füllhorn, davor Modius. BMC 875; Coh. 501 var.; RIC 250. Prachtexemplar. Stempelglanz Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 29, Osnabrück 1995, Nr. 2313.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 71 Maximinus I. Thrax, 235-238. Æs, Anchialos (Thracia); 10.29 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Delphin um Dreizack gewunden zwischen zwei Fischen. AMNG 605; Varbanov 496. Kl. Kratzer auf dem Revers, sehr schön Exemplar der Auktion Lanz 82, München 1997, Nr. 570.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 72 Maximinus I. Thrax, 235-238 für Maximus. Æ-Sesterz, 236/238, Rom; 21.06 g. Drapierte Büste r.//Priestergeräte. BMC 204; Coh. 7; RIC 11. Grüne Patina, fast vorzüglich Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 49, Osnabrück 1999, Nr. 305.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 73 Valerianus, 253-260 für Diva Mariniana. AR-Antoninian, Viminacium; 3.43 g. Drapierte Büste r. mit Schleier auf Mondsichel//Pfau fliegt r. mit Diva. MIR 850 b; RIC 6. Feine Patina, leicht korrodiert, sehr schön Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 145, München 1985, Nr. 716.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 74 Claudius II. Gothicus, 268-270. B-Tetradrachme, Jahr 2 (= 269/270), Alexandria (Aegyptus); 9.24 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Adler steht r. mit Kranz im Schnabel und Palmzweig. Dattari 5412; Geissen 3029; Kampmann/Ganschow 104.18. Vorzüglich
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 75 Aurelianus, 270-275 und Vabalathus. B-Antoninian, 270/272, Antiochia, 6. Offizin; 3.86 g. Gepanzerte Büste des Aurelianus r. mit Strahlenbinde//Drapierte Büste des Vabalathus r. mit Lorbeerkranz. CBN 1252; MIR 353; RIC 381. Prägeschwäche, Silbersud, fast vorzüglich Erworben im Mai 1987 bei der Firma Rauch, Wien.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 76 Tacitus, 275-276. B-Antoninian, Antiochia; 4.09 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Kaiser empfängt Globus von Jupiter. RIC 210. Silbersud, vorzüglich Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 29, Osnabrück 1995, Nr. 2397.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 77 Florianus, 276. B-Antoninian Serdica; 3.81 g. Gepanzerte Büste r. mit Strahlenbinde//Fides und Sol stehen einander gegenüber. CBN 1970; RIC 111 var. Vorzüglich
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 78 Maximinus II. Daia, 305-313. AV-Aureus, 305/306, Aquileia; 4.62 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Felicitas sitzt l. mit Caduceus und Füllhorn. Calico 5007 a; Paolucci/Zub 133; RIC -. Von allergrößter Seltenheit. Gelocht, schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 79 Julianus II. Apostata, 360-363. Æ-Doppelmaiorina, 361/363, Heraclea, 1. Offizin; 8.87 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Stier steht r. RIC 102. Sehr schön Das Münzbild rief unter der christlichen Bevölkerung von Antiochia großen Aufruhr hervor. Die Antiochener deuteten den Stier als Opferstier - siehe Szidat, Zur Wirkung und Aufnahme der ...
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 80 Valentinianus I., 364-375. AV-Solidus, 425/429, Constantinopolis; 3.88 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Zwei Kaiser sitzen v. v., jeder mit Mappa und Kreuzzepter. RIC 243. R Beschnitten, gewellt, sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 81 Procopius, 365-366. Æ-Centenionalis, Heraclea; 3.67 g. Drapierte Büste l. mit Perldiadem//Kaiser steht l. mit Labarum und Schild, oben r. Christogramm. RIC 7. Tiefgrüne Patina, sehr schön-vorzüglich Exemplar der Auktion Münz Zentrum 102, Köln 2000, Nr. 583.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 82 Marcianus, 450-457. AV-Solidus, Constantinopolis, 6. Offizin; 4.20 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, r. Stern. RIC 510. Graffiti auf dem Avers, Kratzer auf dem Revers, sonst attraktives, sehr schönes Exemplar
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 83 TESSEREN UND SPINTRIEN Tesseren des 1. Jahrhunderts n. Chr. Æ-Tessera; 0.86 g. Galeere mit zwei Ruderern, darüber MAP//Glatt. Vergl. Auktion Fritz Rudolf Künker 124, Osnabrück 2007, Nr. 9461. RR Vorzüglich Es handelt sich möglicherweise um eine Marke eines privaten Seehandelhauses in Ostia.
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 84 Lot reichs- und provinzialrömischer Münzen: Entalten sind u. a. zwei Sesterze (Antoninus I. Pius), diverse Provinzialprägungen, ein Denar des geta, zwei byzantinische Bronzemünzen etc. 12 Stück. Schön-sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 85 Denare der Kaiserzeit: Hadrian, Septimius Severus (2x), Caracalla, Elagabal. 5 Stück. Sehr schön-vorzüglich
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 86 BYZANZ Anastasius, 491-518. AV-Tremissis, Constantinopolis; 1.45 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Victoria geht r. mit Kranz und Kreuzglobus, im Feld r. Stern. DOC 10; Sear 8. Gewellt, sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 87 BYZANZ Iustinus II., 565-578. AV-Solidus, Constantinopolis, 10. Offizin; 4.49 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Victoria auf Globus und Schild//Constantinopolis sitzt v. v. mit Zepter und Kreuzglobus. DOC 4 i; Sear 345. Min. gewellt, sehr schön-vorzüglich
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 88 BYZANZ Iustinus II., 565-578. AV-Solidus, Constantinopolis, 8. Offizin; 4.47 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Victoria auf Globus und Schild//Constantinopolis sitzt v. v. mit Zepter und Kreuzglobus. DOC 4 g; Sear 345. Prägeschwächen, fast vorzüglich
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 89 BYZANZ Phocas, 602-610. AV-Solidus, 607/610, Constantinopolis, 10. Offizin; 4.22 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Krone und Kreuzglobus//Engel steht v. v. mit Christogrammstab und Kreuzglobus. DOC 10 j; Sear 620. Min. gewellt, fast vorzüglich
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 90 BYZANZ Basilius II., 976-1025 und Constantinus VIII. AR-Miliaresion, 977/989, Constantinopolis; 2.27 g. Beider Büsten v. v., dazwischen Kreuz//Fünf Zeilen Schrift. DOC 17; Sear 1810. Knapper Schrötling, sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 91 BYZANZ Romanus III., 1028-1034. AV-Histamenon, Constantinopolis; 4.38 g. Christus thront v. v.//Maria krönt Kaiser. DOC 1; Sear 1819. R Sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 92 BYZANZ Nicephorus III., 1078-1081. El-Histamenon (Scyphat), Constantinopolis; 4.41 g. Christus thront v. v.//Kaiser steht v. v. mit Labarum und Kreuzglobus. DOC 3; Sear 1881. Schrötlingsriß, gutes sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 93 BYZANZ Johannes II., 1118-1143. AV-Hyperpyron (Scyphat), 1118/1122, Constantinopolis; 4.38 g. Christus thront v. v.//Kaiser und Maria halten Patriarchenkreuz. DOC 1; Sear 1938. Attraktives, sehr schönes Exemplar
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 94 BYZANZ Isaakios II. Angelos, 1185-1195. El-Trachy (Scyphat), Constantinopolis; 3.45 g. Maria thront v. v.//Kaiser steht v. v. mit Kreuzzepter und Akakia und wird vom Erzengel Michael gekrönt. DOC 2 a; Sear 2002. Kl. Prägeschwächen, Graffito auf dem Avers, fast vorzüglich
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 95 BYZANZ Isaakios II. Angelos, 1185-1195. El-Trachy (Scyphat), Constantinopolis; 3.82 g. Maria thront v. v.//Kaiser steht v. v. mit Kreuzzepter und Akakia und wird vom Erzengel Michael gekrönt. DOC 2 a; Sear 2002. Kl. Prägeschwächen, fast vorzüglich
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 96 BYZANZ Andronicus II. und Michael IX., 1295-1320. AV-Hyperpyron (Scyphat), 1294/1303, Constantinopolis 3.04 g. Maria in Mauerring zwischen zwei Monogrammen (Bendall Sigla 126)//Christus krönt beide Kaiser. DOC -; LPC 1; Sear 2396. Beschnitten, Schrötlingsriß, übliche Prägeschwächen, sonst vorzüglich
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 97 ZENGIDEN IN AL-JAZIRA Muizz al-Din Sanjar Shah, 1180-1209. Æ-Dirhem, 584 AH (= 1188/1189); 9.36 g. Drapierte Büste v. v.//Schrift. Album, Checklist 1882; S/S 85.1. R Sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 98 ARTUQIDEN IN MARDIN Najm ed-Din Alpi, 1152-1176. Æ-Dirhem o. J.; 12.13 g. Zwei Köpfe v. v. mit Diadem//Kopf v. v. Album, Checklist 1827.5; S/S 30.1. Sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 99 ARTUQIDEN IN MARDIN Najm ed-Din Alpi, 1152-1176. Æ-Dirhem o. J.; 16.28 g. Zwei drapierte Büsten mit Diadem einander gegenüber//Maria krönt den byzantinischen Kaiser. Album, Checklist 1827.3; S/S 28. Sehr schön
Date 24.07.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 20, Lot 100 LOTS Goldmünzen: Gemischtes Lot von sechs orientalischen Goldmünzen (davon zwei halbierte Stücke). 6 Stück. Teils gelocht, sehr schön
Charger plus de résultats ...
Charger les données ...
Image:
Vente Lot Date Départ Adjudication
(« | »)

Description

Remarque: La description a été lue avec un programme OCR et peut contenir des erreurs. En cas de doute, il convient de consulter le catalogue ou les scans correspondants: Image de la description, Page de texte, Planche, Catalogue (PDF). Source du catalogue:
Keywords: Add keywords

Commentaires

Commentaires désactivés par la maison de vente.