Results 1-100 of 802 (0.00 seconds)

Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5501 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DIE REICHSMÜNZSTÄTTE KÖLN Heinrich II., 1002-1014-1024. Denar, 1014-1024. 1,47 g. +NEIHR[NICVS] Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel//SCA / COLO / NIA. Hävernick 189 h. Vorderseite etwas dezentriert, sehr schön Der Bonner Mediziner Dr. Karl Kochs (geboren 21.04.1892, gestorben 01.05.1956) begann um 1930, in ...
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5502 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Pilgrim und Kaiser Konrad II., 1027-1036 Denar. 1,52 g. +[CHV]ONRADVS IMP Kreuz, in den Winkeln PI - LI / GR - IM//SANCTA [COLONIA] Fünfsäuliges Kirchengebäude mit spitzem Giebel. Hävernick 222. Hübsche Patina, kl. Prägeschwäche, sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5503 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Pilgrim und Kaiser Konrad II., 1027-1036 Denar, Köln. 1,22 g. +CHVONRADVS IMP Büste des Kaisers r. mit Diadem//+SANCTA COLONIA Kirchengebäude mit rundem Giebel, darin zweizeilige PILI / GRII. Hävernick 232. Sehr schönes Exemplar mit feiner Patina
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5504 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Hermann III., 1089-1099 Denar. 1,52 g. +HEREMANN ARCHEP Brustbild des Erzbischofs v. v. mit Krummstab//+ANCTA COLONAS Mauerring mit Tor und drei Türmen. Dannenberg 412; Hävernick 403. Kl. Prägeschwäche im Feld der Vorderseite, sonst hervorragend ausgeprägtes, vorzügliches Exemplar
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5505 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Hermann III., 1089-1099 Denar. 1,49 g. +HREMAN[N ARE] Brustbild des Erzbischofs l. mit Krummstab und Buch// +ANCT[A COLONA]S Mauerring mit vier Türmen. Dannenberg 415 b; Hävernick 421; Kluge 371. Leicht dezentriertes, sonst vorzügliches Exemplar
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5506 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Hermann III., 1089-1099 Denar. 1,35 g. +HERGVINDACHE Brustbild des Erzbischofs v. v. mit Krummstab//+//// ACOLONAS Verzierte Mauerleiste, darüber Hand zwischen zwei Kuppeltürmen. Dannenberg 414 var.; Hävernick 429; Kluge 370 var. RR Prägeschwäche, sehr schön +
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5507 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Philipp von Heinsberg, 1167-1191 Pfennig, unbestimmte Münzstätte (vermutlich Bielstein). 1,41 g. Kaiser mit Lilienzepter und Beil thront v. v. auf einem Faltstuhl, der mit Tierköpfen verziert ist//Nach dem Kölner Vorbild auf Arkaden errichtetes, dreitürmiges Gebäude mit einem Hauptturm un...
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5508 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Philipp von Heinsberg, 1167-1191 Pfennig, unbestimmte Münzstätte (vermutlich Bielstein). 1,31 g. Kaiser mit Lilienzepter und Beil thront v. v. auf einem Faltstuhl, der mit Tierköpfen verziert ist//Nach dem Kölner Vorbild auf Arkaden errichtetes, dreitürmiges Gebäude mit einem Hauptturm un...
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5509 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Philipp von Heinsberg, 1167-1191 Denar, 1167-1191, Soest. 1,36 g. Kreuz, in den Winkeln V - Kugel mit dem Soester Zeichen - V - V//Coloniamonogramm. Hävernick 882. Kl. Randfehler, sonst attraktives, sehr schönes Exemplar
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5510 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Friedrich III. von Saarwerden, 1371-1414 Weißpfennig o. J. (1376), Riel. Noss 193. Attraktives, sehr schönes Exemplar
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5511 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Friedrich III. von Saarwerden, 1371-1414 Goldgulden o. J. (um 1377), Riel. 3,50 g. Fb. 789; Noss 197 b. GOLD. Sehr schön­vorzüglich
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5512 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Friedrich III. von Saarwerden, 1371-1414 Goldgulden o. J. (1387), Bonn. 3,51 g. Fb. 792; Noss 214 a. GOLD. Sehr schön +
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5513 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Friedrich III. von Saarwerden, 1371-1414 Goldgulden o. J. (um 1400), Bonn. 3,46 g. Fb. 792 a; Noss 230. GOLD. Geglättet, sehr schön Exemplar der Sammlung Kochs.
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5514 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Friedrich III. von Saarwerden, 1371-1414 Goldgulden o. J. (1407), Bonn. 3,47 g. Fb. 790 a; Noss 250 a. GOLD. Sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5515 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Dietrich II. von Moers, 1414-1463 Goldgulden o. J. (um 1415), Bonn. 3,41 g. Fb. 793; Noss 273 a. GOLD. Sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5516 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Dietrich II. von Moers, 1414-1463 Goldgulden o. J. (um 1415), Bonn. 3,47 g. Fb. 793; Noss 273 a. GOLD. Sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5517 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Dietrich II. von Moers, 1414-1463 Goldgulden o. J. (um 1415), Bonn. 3,43 g. Fb. 793; Noss 273 a. GOLD. Winz. Schrötlingsriß, sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5518 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Dietrich II. von Moers, 1414-1463 Goldgulden o. J. (1420), Bonn. 3,49 g. Fb. 794; Noss 302. GOLD. Sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5519 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Dietrich II. von Moers, 1414-1463 Goldgulden o. J. (1421), Bonn. 3,40 g. Fb. 794; Noss 307. GOLD. Fast sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5520 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Dietrich II. von Moers, 1414-1463 Weißpfennig o. J. (1421), Königsdorf. Noss 314. R Kl. Prägeschwäche, sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5521 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Dietrich II. von Moers, 1414-1463 Goldgulden o. J. (1422), Riel. 3,42 g. Fb. 794; Noss 317. GOLD. Fast sehr schön Exemplar der Sammlung Kochs (erworben von der Münzenhandlung Max Kiehn, Köln).
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5522 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Dietrich II. von Moers, 1414-1463 Goldgulden o. J. (1423), Bonn. 3,43 g. Fb. ­ (zu 794); Noss 322 d. GOLD. Kl. Prägeschwäche, sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5523 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Dietrich II. von Moers, 1414-1463 Goldgulden o. J. (1428), Bonn. 3,49 g. Fb. 797 b; Noss 340 c. GOLD. Sehr schön­vorzüglich
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5524 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Dietrich II. von Moers, 1414-1463 Goldgulden o. J. (1430), Riel. 3,42 g. Fb. 797 b var.; Noss 335 f. GOLD. Kl. Prägeschwäche, sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5525 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Dietrich II. von Moers, 1414-1463 Goldgulden o. J. (1432), Riel. 3,42 g. Fb. 796; Noss 344. GOLD. Fast sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5526 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Dietrich II. von Moers, 1414-1463 Goldgulden 1437, Riel. 3,41 g. Fb. 797; Levinson I­33; Noss 352. GOLD. Kl. Prägeschwäche, sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5527 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Dietrich II. von Moers, 1414-1463 Goldgulden 1438, Riel. 3,36 g. Fb. 797; Levinson I­43; Noss 358. GOLD. Kl. Prägeschwäche, sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5528 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Dietrich II. von Moers, 1414-1463 Goldgulden o. J. (um 1460), Riel. 3,32 g. Fb. 797; Noss 398 c. GOLD. Sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5529 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Ruprecht, Pfalzgraf bei Rhein, 1463-1480 Goldgulden o. J. (1468), Riel. 3,30 g. Fb. 800; Noss 418 a. GOLD. Sehr schön Exemplar der Sammlung Kochs (erworben von der Münzenhandlung Max Kiehn, Köln).
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5530 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Ruprecht, Pfalzgraf bei Rhein, 1463-1480 Goldgulden o. J. (1469), Bonn. 3,28 g. Fb. 800; Noss 427. GOLD. Prägeschwäche, sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5531 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Ruprecht, Pfalzgraf bei Rhein, 1463-1480 Blanken o. J. (1469), Deutz. Noss 444. R Sehr schön +
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5532 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Ruprecht, Pfalzgraf bei Rhein, 1463-1480 Blanken o. J. (1472), Deutz. Noss 448. R Attraktives Exemplar, sehr schön +
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5533 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Hermann IV. von Hessen, 1480-1508 Goldgulden o. J. (1476), Bonn. 3,25 g. Prägung als Gubernator. Fb. 802; Noss 466. GOLD. Sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5534 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Hermann IV. von Hessen, 1480-1508 Goldgulden o. J. (1476), Bonn. 3,29 g. Prägung als Gubernator. Fb. 802; Noss 466. GOLD. Etwas Belag, fast sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5535 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Hermann IV. von Hessen, 1480-1508 Goldgulden o. J. (1481), Bonn. 3,17 g. Prägung als Elector. Fb. 802; Noss 469. GOLD. Schrötlingsfehler, Doppelschlag, sehr schön Exemplar der Sammlung Kochs (erworben bei der Münzenhandlung Max Kiehn, Köln).
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5536 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Hermann IV. von Hessen, 1480-1508 Goldgulden o. J. (1481), Bonn. 3,25 g. Prägung als Elector. Fb. 802; Noss 469. GOLD. Kl. Schrötlingsfehler, fast sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5537 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Hermann IV. von Hessen, 1480-1508 Goldgulden o. J. (1481), Bonn. 3,27 g. Prägung als Elector. Fb. 802; Noss 470. GOLD. Kratzer im Feld der Vorderseite, sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5538 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Hermann IV. von Hessen, 1480-1508 Goldgulden o. J. (1481), Bonn. 3,26 g. Prägung als Erzbischof. Fb. 802; Noss 473. GOLD. Sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5539 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Hermann IV. von Hessen, 1480-1508 Groschen 1489, Deutz. Levinson I­230; Noss 480. RR Prägeschwäche, kl. Randfehler, sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5540 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Hermann IV. von Hessen, 1480-1508 Albus 1489, Deutz. Levinson I­231; Noss 482. 2 Stück. R Kl. Prägeschwäche, kl. Randfehler (1x), sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5541 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Philipp II. von Daun-Oberstein, 1508-1515 Goldgulden 1509, Deutz (?). 3,23 g. Fb. 804; Noss 528. GOLD. RR Sehr schön Exemplar der Sammlung Kochs (erworben von der Münzenhandlung Max Kiehn, Köln).
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5542 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Hermann V. von Wied, 1515-1546 Goldgulden 1516, unbekannte Münzstätte. 3,21 g. Fb. 806 (dort irrtümlich als 1/2 Gulden bezeichnet); Noss 573 1/2 a. GOLD. RR Sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5543 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Adolf III. von Schauenburg, 1547-1556 Taler 1555, Deutz. Dav. 9115; Noss 26 c. Fast sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5544 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Anton von Schauenburg, 1556-1558 Taler 1556, ohne Angabe der Münzstätte (Deutz?). Dav. 9117; Noss 33 a. R Hübsche Patina, sehr schön Anton, Graf von Holstein-Schauenburg, Erzbischof von Köln, war der 6. Sohn von Justus I. und wurde wie seine Brüder für den geistlichen Stand erzogen. Er wa...
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5545 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Anton von Schauenburg, 1556-1558 Taler 1557, Deutz. Dav. 9120; Noss 40 d. Min. Korrossionsspuren, fast sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5546 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Johann Gebhard von Mansfeld, 1558-1562 Goldgulden 1558, Deutz. 3,25 g. Fb. 809; Noss 43 b. GOLD. R Attraktives Exemplar, sehr schön +
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5547 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Johann Gebhard von Mansfeld, 1558-1562 Taler 1558, Deutz. Dav. 9121; Noss 45 d. Hübsche Patina, sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5548 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Johann Gebhard von Mansfeld, 1558-1562 Taler 1558, Deutz. Dav. 9121; Noss 45 e. Feine Patina, sehr schön +
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5549 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Johann Gebhard von Mansfeld, 1558-1562 Taler 1558, Deutz. Dav. 9121; Noss 50 c. Selten in dieser Erhaltung. Sehr attraktives, fast vorzügliches Exemplar
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5550 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Salentin von Isenburg, 1567-1577 Reichstaler 1568, Deutz. Dav. 9126; Noss 69 h. Prägeschwäche, sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5551 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Salentin von Isenburg, 1567-1577 Reichstaler 1568, Deutz. Dav. 9126; Noss 69 k. Feine Patina, sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5552 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Salentin von Isenburg, 1567-1577 1/2 Reichstaler 1568, Deutz. Noss 70 b. RR Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, winz. Schrötlingsfehler, sehr schön­vorzüglich
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5553 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Salentin von Isenburg, 1567-1577 Reichstaler 1569, Deutz. Dav. 9129; Noss 72. R Fein ziseliert, sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5554 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Salentin von Isenburg, 1567-1577 Reichstaler 1569, Deutz. Dav. 9128; Noss 73. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, winz. Graffito auf der Vorderseite, sehr schön­vorzüglich
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5555 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Salentin von Isenburg, 1567-1577 Reichstaler 1569, Deutz. Dav. 9128; Noss 73 var. Kl. Sammlerpunze im Rand, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön +
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5556 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Salentin von Isenburg, 1567-1577 Reichstaler 1570, Deutz. Dav. 9128; Noss 75. Sehr schön +
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5557 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Salentin von Isenburg, 1567-1577 Reichstaler 1571, Deutz. Dav. 9128; Noss 78. Schrötlingsfehler und Bearbeitungsspuren am Rand, sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5558 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Salentin von Isenburg, 1567-1577 Reichstaler 1572, Deutz. Münzvereinstaler des Rheinischen Münzvereins. Dav. 9132; Noss 81. RR Leichte Bearbeitungsspuren am Rand, sonst sehr schön­vorzüglich
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5559 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Salentin von Isenburg, 1567-1577 Dukat 1575, Deutz. 3,47 g. Fb. 813; Noss 85 a. GOLD. R Winz. Randfehler, sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5560 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Gebhard Truchseß von Waldburg, 1577-1583 Reichstaler o. J., Deutz. Münzvereinstaler des Rheinischen Münzvereins. 29,03 g. Brustbild des Heiligen Petrus mit geschultertem Schlüssel über vierfeldigem Wappen mit Mittelschild//Vierfeldiges Wappen von Mainz, Trier, Köln und Pfalz-Bayern. Dav. ...
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5561 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Gebhard Truchseß von Waldburg, 1577-1583 Ovale Silbergußmedaille o. J. (ca. 1579-1582), unsigniert. Brustbild fast v. v. mit Hut, Halskrause und umgelegtem Mantel//Eine aus Wolken kommende Hand hält Schwert, Kreuz und Krummstab, darunter Seeungeheuer in stürmischer See. 36,16 x 30,84 mm; ...
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5562 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Ernst von Bayern, 1583-1612 Vergoldete Silbergußmedaille o. J. (um 1584), unsigniert. Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Weltkugel, darin Darstellung des Sündenfalls, umher Sonne, Mond und Sterne, oben das Auge Gottes mit dem Wort: OMNIA. 33,83 mm; 9,88 g. Weiler 284; Witt. ­ (vgl. 658 A...
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5563 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Ferdinand von Bayern, 1612-1650 Silbergußmedaille o. J. (um 1612), unsigniert, vermutlich von P. Zeggin oder A. Abondio. Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Gekröntes Kreuzzepter, zu den Seiten Palm- und Lorbeerzweig, oben Dreieck mit Gottesauge in Wolken, unten liegt der bayrische Löwe n...
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5564 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Ferdinand von Bayern, 1612-1650 Reichstaler 1635, Arnsberg. Prägung für das Herzogtum Westfalen. Dav. 5139; Noss 300. RR Hübsche Patina, sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5565 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Sedisvakanz 1688 Reichstaler 1688. Dav. 5152; Noss 547; Zepernick 32 Anm. Von großer Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar mit prachtvoller Patina, vorzüglich­Stempelglanz
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5566 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Sedisvakanz 1688 Reichstaler 1688. Dav. 5153; Noss 548; Zepernick 32. R Prachtvolle Patina, attraktives, vorzügliches Exemplar
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5567 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Joseph Klemens von Bayern, 1688-1702 Silbermedaille o. J. (1688/1689), von P. H. Müller, auf seine Inthronisation und die Vertreibung der Franzosen. Brustbild des jugendlichen Erzbischofs r. in geistlichem Ornat//Gekrönter Löwe r. mit Schwert in der linken Pranke, die Rechte auf das mit e...
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5568 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Joseph Klemens von Bayern, 1688-1702 Silbermedaille 1689, von G. Hautsch, auf seine Investitur als Erzbischof und die Beilegung der Streitigkeiten bei seiner Wahl, sowie die Wiederherstellung der Kölner Diözese. Brustbild des jugendlichen Erzbischofs r. in geistlichem Ornat//Untergang der...
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5569 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Joseph Klemens von Bayern, 1688-1702 Silbermedaille 1689, unsigniert, vermutlich von P. H. Müller oder G. Hautsch, auf seine Inthronisation und die Rückeroberung der Kurkölner Städte Rheinberg, Kaiserswerth und Bonn von den Franzosen. Untergang der Rotte Korah, daneben Aaron als Hoherprie...
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5570 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Joseph Klemens von Bayern, 1688-1702 Reichstaler 1694, Bonn. Dav. 5154; Noss 564. RR Herrliche Patina, sehr schön­vorzüglich
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5571 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Joseph Klemens von Bayern, 1688-1702 2/3 Taler 1694, Bonn. Dav. 465 A; Noss 565 ff. Feine Patina, sehr schön +
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5572 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Joseph Klemens von Bayern, 1688-1702 2/3 Taler 1694, Bonn. Dav. 467 A; Noss 565 ff. Sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5573 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Joseph Klemens von Bayern, 1688-1702 3 Dukaten 1696 (geprägt 1698), Bonn, geprägt aus westfälischem Gold, das 1696 bei Brilon gefördert wurde. 10,92 g. Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Stiftswappen mit vierfeldigem Mittelschild (Pfalz/Bayern), dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt//Di...
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5574 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Domkapitel, 1702-1714 Silbermedaille 1707, von H. Boltshauser oder H. le Breton, auf die Weihe von Joseph Klemens, den im Exil befindlichen Kurfürst, zum Bischof von Lille. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Weihe des Kurfürsten durch Fénelon, Erzbischof von Cambrai, im Dom von Lille in G...
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5575 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Joseph Klemens von Bayern zum zweiten Mal, 1714-1723 Silberjeton 1714, von H. le Breton, herausgegeben bei seinem Einzug in die kurkölnische Residenzstadt Bonn am 25.02.1715, sowie in Lüttich bei seiner Rückkehr. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Gekrönter Löwe sitzt l., im Abschnitt die...
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5576 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Joseph Klemens von Bayern zum zweiten Mal, 1714-1723 2/3 Taler 1715, Bonn. Dav. 471; Noss 633 b. Äußerst selten, besonders in dieser Erhaltung. Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5577 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Clemens August von Bayern, 1723-1761 Karolin 1735, Bonn. 9,68 g. Fb. 835; Noss 692 var. GOLD. RR Winz. Schrötlingsfehler am Rand, attraktives, vorzügliches Exemplar Clemens August war der vierte Sohn des bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel und seiner zweiten Gemahlin Therese Kun...
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5578 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Clemens August von Bayern, 1723-1761 Karolin 1735, Bonn. 9,61 g. Fb. 835; Noss 692 var. GOLD. RR Justiert, sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5579 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Clemens August von Bayern, 1723-1761 1/2 Karolin 1735, Bonn. 4,85 g. Fb. 836; Noss 694 leicht var. GOLD. RR Kratzer im Feld der Vorderseite, sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5580 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Clemens August von Bayern, 1723-1761 20 Kreuzer 1735, Bonn. Noss 695 a. Attraktives Exemplar, kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5581 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Clemens August von Bayern, 1723-1761 Silbermedaille 1750, von F. A. Schega, auf seinen 50. Geburtstag und seine Erwählung zum Großmeister des deutschen Ordens im Jahr 1732. Geharnischtes Brustbild r. mit Ordensband und Deutsch-Ordensmantel//Strahlende Sonne. 61,34 mm; 88,08 g. Grotemeyer ...
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5582 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Clemens August von Bayern, 1723-1761 Dukat 1750, Bonn. 3,38 g. Ehrengeschenk des Deutschen Ordens für den Kurfürsten anläßlich seines 50. Geburtstags. Fb. 837; Noss 743. GOLD. Von großer Seltenheit. Min. Fassungsspuren, kl. Kratzer, sehr schön­vorzüglich
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5583 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Clemens August von Bayern, 1723-1761 Dukat 1750, Bonn. 3,46 g. Fb. 839; Noss 745. GOLD. RR Min. gewellt, attraktives, vorzügliches Exemplar
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5584 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Clemens August von Bayern, 1723-1761 Dukat 1750, Bonn. 3,48 g. Fb. 838; Noss 746. GOLD. R Winz. Kratzer, vorzüglich
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5585 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Clemens August von Bayern, 1723-1761 1/2 Schautaler 1750, Nürnberg, von C. G. Laufer und P. P. Werner, auf seinen 50. Geburtstag und die Hilfe des Deutschen Ordens während der Hungersnot in Franken. Gekröntes Spiegelmonogramm, zu den Seiten Lorbeer- und Palmzweig sowie die geteilte Jahres...
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5586 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Clemens August von Bayern, 1723-1761 Ausbeutetaler 1759 (Chronogramm), Bonn oder Koblenz. Bergtaler, geprägt aus westfälischem Feinsilber, auf die Erneuerung der Bergwerke und die Wiederaufnahme des Ramsbecker Bergbaus. 21,75 g. Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und zwei Ordenskreuzen, d...
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5587 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Clemens August von Bayern, 1723-1761 Ausbeutetaler 1759 (Chronogramm), Bonn oder Koblenz. Bergtaler, geprägt aus westfälischem Feinsilber, auf die Erneuerung der Bergwerke und die Wiederaufnahme des Ramsbecker Bergbaus. 21,82 g. * CL e M ens AV g V st V s B a V ar I æ et * Brustbild r. m...
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5588 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Clemens August von Bayern, 1723-1761 1/2 Ausbeutetaler 1759 (Chronogramm), Bonn oder Koblenz. Halber Bergtaler, geprägt aus westfälischem Feinsilber, auf die Erneuerung der Bergwerke und die Wiederaufnahme des Ramsbecker Bergbaus. Müseler 38/3; Noss 764. Äußerst selten, besonders in diese...
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5589 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Clemens August von Bayern, 1723-1761 1/4 Ausbeutetaler 1759, Bonn oder Koblenz. Viertel Bergtaler, geprägt aus westfälischem Feinsilber, auf die Erneuerung der Bergwerke und die Wiederaufnahme des Ramsbecker Bergbaus. Müseler 38/4; Noss 765. Äußerst selten, besonders in dieser Erhaltung. ...
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5590 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Clemens August von Bayern, 1723-1761 1/8 Ausbeutetaler 1759, Bonn oder Koblenz. Achtel Bergtaler, geprägt aus westfälischem Feinsilber, auf die Erneuerung der Bergwerke und die Wiederaufnahme des Ramsbecker Bergbaus. Müseler 38/5; Noss 766. Äußerst selten, besonders in dieser Erhaltung. P...
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5591 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Clemens August von Bayern, 1723-1761 1/4 Konv.-Taler 1761, Nürnberg, auf seinen Tod. Noss 770. Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz Von dieser kleinen Sterbemünze wurden lediglich 2000 Stück im Auftrag des Deutschen Ordens geprägt.
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5592 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Sedisvakanz 1761 Silbermedaille 1761, unsigniert, von E. Gervais, auf den Tod von Klemens August und die anschließende Sedisvakanz. Petrus mit zwei Schlüsseln sitzt nach l. auf Wolke, den linken Arm auf Stiftsschild gelehnt, den ihm ein Puttenengel entgegenhält//Maria mit dem Kind auf dem...
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5593 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Sedisvakanz 1761 Konv.-Taler 1761, Koblenz. Dav. 2176; Noss 772; Zepernick 41. Sehr schön +
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5594 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Sedisvakanz 1761 1/8 Taler 1761, Koblenz. Noss 774; Zepernick 44. R Min. justiert, sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5595 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Maximilian Friedrich von Königsegg, 1761-1784 Konv.-Taler 1764, Bonn. Dav. 2178; Noss 778. R Kl. Schrötlingsfehler am Rand, fast sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5596 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Maximilian Friedrich von Königsegg, 1761-1784 1/4 Konv.-Taler 1764, Bonn. Noss ­. Äußerst selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5597 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Maximilian Friedrich von Königsegg, 1761-1784 Konv.-Taler 1766, Bonn. Dav. 2180; Noss 809 a. RR Feine Patina, vorzüglich
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5598 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Maximilian Friedrich von Königsegg, 1761-1784 Konv.-Taler 1777, Bonn. Dav. 2181; Noss 822. R Min. justiert, sehr schön
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5599 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Maximilian II. Franz von Österreich, 1784-1801 Silbermedaille 1786, von Joh. H. Boltschauser, auf die Erhebung der Bonner Akademie zur Universität. Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Bischofskreuz//11 Zeilen Schrift, darüber sechszackiger Stern. 44,04 mm; 32,49 g. Laverrenz 220 a; Wei...
Date 13.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 229, Lot 5600 KÖLN, DAS RHEINLAND UND WESTFALEN KÖLN DAS ERZBISTUM KÖLN Maximilian II. Franz von Österreich, 1784-1801 1/4 Konv.-Taler 1801, Würzburg, auf seinen Tod. Noss vgl. 828 (dort als 20 Kreuzer). Nur 300 Exemplare geprägt. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich +
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.