Results 1-100 of 462 (0.00 seconds)

Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2001 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS ITALIA PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN Odoaker, 476-493. AV-Solidus im Namen des Zeno, Rom; 4,39 g. D N ZENO P – ERP F AVG Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//VICTORI – A AVGGG A Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter sechsstrahliger Ste...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2002 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS ITALIA PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN Odoaker, 476-493. AV-Tremissis im Namen des Zeno, Rom; 1,47 g. D N ZENO P – ERP F AVG Drapierte Büste r. mit Diadem//Kreuz in Kranz, im Abschnitt COMOB. Lacam Pl. 53, 59; RIC vergl. 3660. GOLD. RR Vorzüglich Exemplar...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2003 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS ITALIA PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN Odoaker, 476-493. AV-Solidus im Namen des Zeno, Mediolanum; 4,41 g. D N ZENO – PE – R F AVG Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//VICTORI – A AVGGG Victoria steht l. mit Langkreuz, davor 12strahliger Ste...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2004 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS ITALIA PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN Odoaker, 476-493. AV-Tremissis im Namen des Zeno, Mediolanum; 1,46 g. D N ZENO – PERP N C Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kreuz in Kranz, im Abschnitt COMOB. Lacam Pl. 46, vergl. 159 ff. (dort unter Julius Nepos);...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2005 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS ITALIA PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN Odoaker, 476-493. AV-Solidus im Namen des Zeno, Sardinien (?); 4,14 g. D N ZEN - PERP AVG Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Schild und Speer//VICTORI - A AVGGG S Victoria steht l. mit Kreuz, l. Stern. Grierson/Blackbu...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2006 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS OSTGOTEN PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN Theoderich, 491-526. AV-Solidus im Namen des Anastasius I., Rom (?); 4,44 g. D N ANASTA - SIVS P F AVG Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Perldiadem, Schild und Speer//VICTOR – I – A AVGGG A Victoria steht l. mit Lan...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2007 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS OSTGOTEN PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN AV-Solidus im Namen des Anastasius I., Rom; 4,41 g. D N ANASTA – SIVS P F AVG Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Perldiadem, Schild und Speer//VICTOR – I - A AVGGG A Victoria steht l. mit Langkreuz, r. achtstrahliger...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2008 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS OSTGOTEN PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN AV-Tremissis im Namen des Anastasius I., Rom; 1,48 g. D N ΛNΛSTΛ – SIVS P Γ ΛVG Drapierte Büste r. mit Diadem//VICTORIL – LVGVSTORVL Victoria geht r. mit Kranz und Palmzweig, im Abschnitt ·COMOB·. Grierson/Blackbur...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2009 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS OSTGOTEN PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN AV-Tremissis im Namen des Anastasius I., Rom; 1,47 g. D N ANASTA – SIVS P F AVG Drapierte Büste r. mit Diadem//VICTORIA AVGVSTORVM Victoria steht v. v. mit Kranz und Kreuzglobus, r. achtstrahliger Stern, im Abschni...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2010 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS OSTGOTEN PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN Athalarich, 526-534. AV-Tremissis im Namen des Justinus I., 526/527, Rom; 1,45 g. D N IVSTI – NVS P F AVG Drapierte Büste r. mit Diadem//VICTORIA AVGVSTORVM Victoria geht r. mit Kranz und Kreuz, l. Stern, im Abschn...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2011 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS OSTGOTEN PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN AV-Solidus im Namen des Justinianus I., 530/539, Ravenna; 4,31 g. D N IVSTINI – ANVS P G AVG Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Perldiadem, Speer und Schild//VICTOR - I - A AVGGG A Victoria steht l. mit Langkreuz, l....
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2012 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS SUEBEN Rechiar, 448-456. AV-Solidus im Namen des Honorius, 448/455; 4,23 g. D N HONORI – VS P F AVG Drapierte Büste r. mit Perldiadem//VICTORI – A AVGGG Kaiser steht v. v. mit Standarte und Victoria auf Globus, Fuß auf Gefangenem, im Feld M - D im A...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2013 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS WESTGOTEN PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN Theoderich, 419-451. AV-Solidus im Namen des Honorius, 418/423, gallische Münzstätte; 4,37 g. D N HONORI – VS P F AVG Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//VICTORI – A AVGGG Kaiser steht v. v. mit Standarte und V...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2014 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS WESTGOTEN PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN AV-Solidus im Namen des Honorius, 418/423, gallische Münzstätte; 4,41 g. D N HONORI – VS P F AVG Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//VICTORI- A AVGGG Kaiser steht v. v. mit Standarte und Victoria auf Globus, Fu...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2015 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS WESTGOTEN PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN AV-Solidus im Namen des Valentinianus III., 439/455, gallische Münzstätte; 4,37 g. D N PLA VALENTI – NIANVS P F AVG Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem, darüber Kranz//VICTORI – A AVGGG Kaiser steht v. v. mit Kr...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2016 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS WESTGOTEN PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN Anonym. AV-Solidus im Namen des Libius Severus, 461/470, gallische Münzstätte; 4,19 g. D N IIBIVS SEVE – RVS P F AVG Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//VICTORI – A AVGGG Victoria steht l. mit Langkreuz, im Fel...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2017 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS WESTGOTEN PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN AV-Solidus im Namen des Libius Severus, 461/470, gallische Münzstätte (Arelate?); 4,25 g. D N IIBIVS SEVE – RVS P F AVG Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//VICTORI –A AVGGG Victoria steht l. mit Langkreuz. RIC ...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2018 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS WESTGOTEN PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN AV-Tremissis im Namen des Libius Severus, 461/470, gallische Münzstätte; 1,35 g. D N SEVER – VS P F AVG Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//VICTORI A AVGGG Victoria steht l. mit Langkreuz, im Abschnitt COMOB. R...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2019 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS WESTGOTEN PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN AV-Tremissis im Namen des Zeno, 476/491, gallische Münzstätte; 1,53 g. D N ZENO PERP AVG Drapierte Büste r. mit Perldiadem//VICTORI – I – A AVGGG Victoria steht l. mit Langkreuz. RIC 3770. GOLD. RR Kleiner Kratzer...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2020 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS WESTGOTEN Eurich, 466-484. AV-Tremissis im Namen des Anthemius, 467/472, gallische Münzstätte; 1,50 g. ) DHATHE – HIVS P G LVG Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Christogramm in Kranz, im Abschnitt CONOB. RIC 3765 (dies Exemplar erwähnt). GOLD. Von ...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2021 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS WESTGOTEN Eurich, 466-484. AV-Tremissis im Namen des Julius Nepos, 474/475, gallische Münzstätte; 1,41 g. C N IVI NE – POS P F AVG Drapierte Büste r. mit Perldiadem, darüber Q//Christogramm in Kranz, im Abschnitt COMOB. Reinhart in MBNG 45 (1937), T...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2022 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS WESTGOTEN Amalerich, 511-531. AV-Tremissis im Namen des Anastasius I., 510/518, Narbona; 1,43 g. D N ΛNΛSTΛ – ΛIVS P P AVG Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Schild und Speer//VICTORIΛ – ΛVCTOΛVΛ Victoria steht l. mit Kreuzstab, im Abschnitt COIIOC. G...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2023 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS WESTGOTEN Amalerich, 511-531. AV-Solidus im Namen des Justinus I., Narbona; 4,29 g. D N IVSTI – NVS P AV – N –VS P N Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//VICTORI – Λ [Λ]ΛVGG Z Victoria steht l. mit Christogrammstab, davor Stern, im Abs...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2024 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS WESTGOTEN Amalerich, 511-531. AV-Solidus im Namen des Justinus I., Narbona; 4,38 g. C N IVSTIN – V – S P P AVG Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//VICTOR – I – A AVGGG Z Victoria steht l. mit Christogrammstab, davor Stern, im Abschnit...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2025 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS WESTGOTEN Amalerich, 511-531. AV-Tremissis im Namen des Justinus I., Narbona; 1,43 g. C N IVS(spiegelverkehrt)TI – NVS P F AVG Drapierte Büste r. mit Perldiadem//VICTORVΛ - <VCTORVΛ Victoria geht r. mit Kranz und Palmzweig, im Abschnitt CONOB. Be...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2026 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS WESTGOTEN Amalerich, 511-531. AV-Tremissis im Namen des Justinus I., Arles (?); 1,46 g. C N IVSTI – NVS P P ΛVG Drapierte Büste r. mit Perldiadem//VICTORIL – LVGVSTORVL Victoria geht r. mit Kranz und Palmzweig, im Abschnitt COMOB. Tomasini 224. GOLD...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2027 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS WESTGOTEN Amalerich, 511-531. AV-Solidus im Namen des Justinianus I., Narbona; 4,37 g. IVS(spiegelverkehrt)TI – N – NANI Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//VICTOR – I – A AVGGGH Victoria steht l. mit Christogrammstab, davor Stern, im...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2028 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS WESTGOTEN Amalerich, 511-531. Agila I., 549-555 bis Athanagild 555-567. AV-Solidus im Namen des Justinianus I., Narbona; 4,32 g. O N ILSTI – NI – LNVS(spiegelverkehrt) D Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild// VICTORI –A AVGGGV Victoria ...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2029 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS BURGUNDER PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN („SOLIDI GALLICI“) Anonym. AV-Solidus im Namen des Valentinianus III., um 435; 4,43 g. D N PLL VLLENTI-NILNVS PF LVGDrapierte Büste r. mit Diadem, dahinter kleine Kugel//VICTORI – A AVGGG Kaiser steht v. v. mit La...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2030 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS BURGUNDER PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN („SOLIDI GALLICI“) AV-Solidus im Namen des Valentinianus III., nach 451, gallische Münzstätte; 4,32 g. D N PLL VLLENTI – NLNVS P F AVG Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//VICTORI – A AVGGG Z Kaiser steht v. v. ...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2031 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS BURGUNDER PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN („SOLIDI GALLICI“) AV-Tremissis im Namen des Valentinianus III., nach 451; 1,40 g. D N PL VALENTINIANVS PF AVG Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kreuz in Kranz, im Abschnitt COMOB. RIC 3784 var. GOLD. Von größter...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2032 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS BURGUNDER PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN („SOLIDI GALLICI“) Gundobad, 473-516. Prägungen vor 507. AV-Solidus im Namen des Anastasius I., Lyon. 4,44 g. C N ΛNΛSTΛ – SIVS P P ΛVG Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Schild und Speer//VICTORI-L LVGGG L Victoria...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2033 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS BURGUNDER PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN („SOLIDI GALLICI“) AV-Solidus im Namen des Anastasius I.; 4,41 g. C N ΛNΛSTΛ – SIVS P P ΛVG Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Schild und Speer// VICTORI - L LVGGG L Victoria steht l. mit Langkreuz, im Abschnitt COM...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2034 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS BURGUNDER PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN („SOLIDI GALLICI“) AV-Tremissis im Namen des Anastasius I., Lyon. 1,44 g. D N ΛNΛSTΛSIVS P R F ΛV P Drapierte Büste r. mit Diadem//VICTORIL LGVSTORVM Victoria geht r. mit Kranz und Palmzweig, im Abschnitt CONOB. T...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2035 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS BURGUNDER PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN („SOLIDI GALLICI“) AV-Tremissis im Namen des Anastasius I., Lyon. 1,42 g. D N ΛNΛSTΛSIVS P R F V P : Drapierte Büste r. mit Diadem//VICTORIL LVGGTORVM I Victoria geht r. mit Kranz und Palmzweig, im Abschnitt CONOB...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2036 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS BURGUNDER PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN („SOLIDI GALLICI“) Gundobad, 473-516. Prägungen nach 507. AV-Solidus im Namen des Anastasius I., Lyon; 4,39 g. D N ANASTA – SIVS P R AVG Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Schild und Speer//VICTORI – A AVGGG M Victo...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2037 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS BURGUNDER PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN („SOLIDI GALLICI“) AV-Tremissis im Namen des Anastasius I., Lyon; 1,46 g. D N ΛNΛSTΛ – SIVS P R N D(spiegelverkehrt) Drapierte Büste r. mit Perldiadem//VICTORIΛ ΛVGVTOVM Victoria geht r. mit Kranz und Palmzweig, i...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2038 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS BURGUNDER PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN („SOLIDI GALLICI“) Sigismund, 516-524. AV-Tremissis im Namen des Anastasius I., Lyon; 1,45 g. D N LNLS – TLSIVS P R Drapierte Büste r. mit Perldiadem//VICTORI[A ROM]ANORVM Victoria geht r. mit Kranz, im Feld r. S/...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2039 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS BURGUNDER PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN („SOLIDI GALLICI“) AV-Solidus im Namen des Justinus I., Lyon; 4,41 g. D N IVSTI – NVS P P AVG Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Schild und Speer//VICTOR – I – A AVGGG IS Victoria steht l. mit Christogrammstab, davo...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2040 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS BURGUNDER PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN („SOLIDI GALLICI“) AV-Tremissis im Namen des Justinus I., Lyon; 1,47 g. D N IΛSTINVS P P ΛVG Drapierte Büste r. mit Perldiadem//S VICTORIA AVGGG I Victoria geht r. mit Kranz, davor Stern, im Abschnitt ·CONOB. Belf...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2041 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS BURGUNDER PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN („SOLIDI GALLICI“) Gundomar II., 524-532. AV-Tremissis im Namen des Justinianus I., Lyon; 1,42 g. [D N] IVSTINILNVS P G Drapierte Büste r. mit Perldiadem//VICORIΛ ΛVSTORM Victoria geht r. mit Kranz, l. im Feld G, ...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2042 FRÜHMITTELALTER (5.-10. JAHRHUNDERT), ITALIEN UND EUROPA NACH DEM ZERFALL DES RÖMISCHEN IMPERIUMS BURGUNDER PSEUDOIMPERIALE PRÄGUNGEN („SOLIDI GALLICI“) AV-Tremissis im Namen des Justinianus I., Lyon; 1,45 g. D N IVSTINIΛNVS P P AVGG Drapierte Büste r. mit Perldiadem//VICTORIL LG – GG Victoria geht r. mit Kranz, r. im Feld Monogramm, im Feld l. ...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2043 MEROWINGER PRÄGUNGEN OHNE MEROWINGISCHE KÖNIGSNAMEN NACH 507 AV-Solidus im Namen Anastasius I.; 4,40 g. C N ΛNΛSTΛ – SIVS P T ΛVG Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Schild und Speer//VICTORI – L LVGGG L T Victoria steht l. mit Chrismon, davor Stern, im Abschnitt COMOB. Belfort ­; Grierson/Blackburn ­, vergl. 177 (dort unter Westgoten); Lafaurie, C...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2044 MEROWINGER PRÄGUNGEN OHNE MEROWINGISCHE KÖNIGSNAMEN NACH 507 AV-Solidus im Namen Anastasius I.; 4,34 g. C N ΛNΛSTΛ – SIV – S P P ΛVG Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Schild und Speer//VICTORI – L LVGGG L Victoria steht l. mit Kreuzstab, im Abschnitt COHOB. Belfort 5024 var.; Grierson/Blackburn 343. GOLD. Ein außergewöhnlich gut erhaltenes Stück....
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2045 MEROWINGER PRÄGUNGEN OHNE MEROWINGISCHE KÖNIGSNAMEN NACH 507 AV-Solidus im Namen Anastasius I.; 4,41 g. C N ΛNΛSTΛ – SIVS P P ΛVD (spiegelverkehrt) Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Schild und Speer//VICTORI – Λ ΛVGGG Λ Victoria steht l. mit Kreuzstab, im Abschnitt COMOB. Belfort 5024 var.; Grierson/Blackburn 343. GOLD. Breiter Schrötling, sehr a...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2046 MEROWINGER PRÄGUNGEN OHNE MEROWINGISCHE KÖNIGSNAMEN NACH 507 AV-Solidus im Namen Anastasius I.; 4,28 g. D N VNΛSTL– SIV – D P P LVG Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Schild und Speer//VΛDTORI – TV LVGGG L Victoria steht l. mit Kreuzstab, l. G, r. Stern, im Abschnitt CONOB. Belfort -; Grierson/Blackburn -; Leroy, Un solidus franc découvert aux env...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2047 MEROWINGER PRÄGUNGEN OHNE MEROWINGISCHE KÖNIGSNAMEN NACH 507 AV-Tremissis im Namen des Anastasius I.; 1,40 g. C N ΛNΛSTΛ – SIVS P P ΛVG Drapierte Büste r. mit Perldiadem//VICTORIA AVGVSTOHV Victoria geht r. mit Kranz und Palmzweig, l. im Feld N, im Abschnitt CONOII. Belfort ­; Grierson/Blackburn ­; Tomasini ­, vergl. 36 (Avers stempelgleich). RR...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2048 MEROWINGER PRÄGUNGEN OHNE MEROWINGISCHE KÖNIGSNAMEN NACH 507 AV-Tremissis im Namen des Anastasius I.; 1,40 g. D N ΛNLSTLSIVS P P LVG Drapierte Büste r. mit Perldiadem//VICTORI – Λ Λ – VGVST Victoria geht r. mit Kranz und Palmzweig, l. im Feld P, im Abschnitt CONOB. Belfort 5123; Grierson/Blackburn ­; Tomasini ­. Von großer Seltenheit. Feine Tönu...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2049 MEROWINGER PRÄGUNGEN OHNE MEROWINGISCHE KÖNIGSNAMEN NACH 507 AV-Tremissis im Namen des Justinus I. oder II.; 1,46 g. IVISAII – IATI Drapierte Büste r. mit Perldiadem, auf der Büste Kreuz//Trugschrift aus Dreiecken Victoria geht r. mit Kranz und Palmzweig. Belfort ­; Grierson/Blackburn ­, aber siehe S. 483; Tomasini vergl. 653 ff. Von allergrößte...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2050 MEROWINGER PRÄGUNGEN OHNE MEROWINGISCHE KÖNIGSNAMEN NACH 507 AV-Solidus im Namen Justinianus I.; 4,30 g. D N IVSTINI – ΛNVS P P ΛVG Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Schild und Speer//VICTOR – L LVGGG L Victoria steht l. mit Kreuzstab, l. Stern, im Abschnitt CONOB. Vergl. Auktion Crinon, Paris 14. Juni 2010, Nr. 219 (Avers, Typ à la Boucle perdue...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2051 MEROWINGER PRÄGUNGEN OHNE MEROWINGISCHE KÖNIGSNAMEN NACH 507 AV-Tremissis im Namen Justinianus I., burgundische Münzstätte (?); 1,33 g. D N IVS(spiegel­verkehrt)TI – NILNVS(spiegelverkehrt) P Drapierte Büste r. mit Perldiadem//VICTORIL LVGVS (spiegelverkehrt)TOP Victoria steht r. mit Kranz, l. Stern, im Abschnitt COIIO. Belfort ­; Grierson/ Blac...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2052 MEROWINGER PRÄGUNGEN OHNE MEROWINGISCHE KÖNIGSNAMEN NACH 507 AV-Tremissis im Namen Justinianus I.; Autun (?); 1,42 g. ) N IVSTINIANVS P P x Drapierte Büste r. mit Perldiadem//VICTORIV – ACVS(spiegelverkehrt)TORV Victoria geht r. mit Kranz und Palmzweig, r. Λ, im Abschnitt COMB. Belfort 5203; Grierson/Blackburn ­; Lafaurie, Lyon 37 (stempelgleich...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2053 MEROWINGER PRÄGUNGEN OHNE MEROWINGISCHE KÖNIGSNAMEN NACH 507 AV-Tremissis im Namen Justinianus I.; Lyon (?); 1,45 g. D N IVSTIΛNVS P P ?C Drapierte Büste r. mit Perldiadem//VICTORIL LCVSTORVN V C V Victoria geht r. mit Kranz und Palmzweig. Belfort 5298; Grierson/Blackburn ­; Lafaurie, RN 1983, Nr. 83 (stempelgleich). GOLD. R Prägeschwäche am Ran...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2054 MEROWINGER PRÄGUNGEN OHNE MEROWINGISCHE KÖNIGSNAMEN NACH 507 AV-Tremissis im Namen des Mauricius Tiberius, Massalia; 1,24 g. DN MΛVRIC –Tb P P ΛV Drapierte Büste r. mit Perldiadem//VICTORIL LVTORUMI Kreuz auf Globus zwischen M – Λ/V – II, im Abschnitt CONO(...). Belfort 2452; Grierson/Blackburn ­. GOLD. R Kl. Schrötlingsriß, leicht gewellt, sehr...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2055 MEROWINGER PRÄGUNGEN OHNE MEROWINGISCHE KÖNIGSNAMEN NACH 507 AV-Tremissis im Namen des Mauricius Tiberius, Ucecia (Uzès); 1,30 g. ΛMΛVRI – VV P P V Drapierte Büste r. mit Perldiadem//VIC LOLI – LVTO L V Kreuz auf Globus zwischen V – C, im Abschnitt COIIO. Belfort vergl. 4602 f.; Grierson/Blackburn ­. GOLD. Von allergrößter Seltenheit. Kl. Schröt...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2056 MEROWINGER ANONYM AV-Solidus im Namen des Zeno, 4,48 g. D N ZENO PERP AVG Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//VICTORI – A AVGGG I Victoria steht l. mit Kreuz, r. Stern. Grierson/Blackburn ­; Lacam ­; RIC ­ (zu 911). GOLD. RR Vorzüglich Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 193, Osnabrück 2011, Nr. 1106. Es handelt sich um einen...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2057 MEROWINGER PRÄGUNGEN MIT MEROWINGISCHEN KÖNIGSNAMEN BANNACIACUM (Banassac / Lozère) Charibert II., 629-632. Triens. 1,26 g. CH+ARIBERTVS REX Brustbild r. mit Diadem// +BANNACIACO FIIT Kelch. Belfort 700; Grierson/Blackburn vgl. 424; Prou 2056. GOLD. RR Vorzügliches Exemplar mit feiner Goldtönung Exemplar der Sammlung Bernard Chwartz, Auktion Cri...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2058 MEROWINGER PRÄGUNGEN MIT MEROWINGISCHEN KÖNIGSNAMEN BANNACIACUM (Banassac / Lozère) Triens. 1,28 g. CHARIBERTVS REX Brustbild r. mit Diadem//+BANNACIACO FIIT Kelch. Belfort 683; Conbrouse 287 (dies Exemplar); Grierson/Blackburn vgl. 424; Prou 2058. GOLD. Von großer Seltenheit. Vorderseite leicht dezentriert, vorzüglich Exemplar der Sammlung Bern...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2059 MEROWINGER PRÄGUNGEN MIT MEROWINGISCHEN KÖNIGSNAMEN MASSALIA (Marseille / Bouches-du-Rhône) Chlothar II., 613-629. Triens. 1,22 g. CLHOTARIVS R Brustbild r. mit Diadem//VICTOIOIOR// (rückläufig) Kreuz auf Globus, zu den Seiten M - A. Belfort 2482; Prou 1386. GOLD. Von großer Seltenheit. Kl. Prägeschwäche, sonst vorzügliches Exemplar Exemplar der...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2060 MEROWINGER PRÄGUNGEN MIT MEROWINGISCHEN KÖNIGSNAMEN MASSALIA (Marseille / Bouches-du-Rhône) Childebert III., 656-662. Triens. 1,22 g. MASILIA Brustbild r. mit Diadem//CHILDEBERTVS RX Kreuz auf Globus, zu den Seiten M - A. Belfort 2569; Prou 1423. GOLD. RR Kl. Schrötlingsriß, sonst attraktives, sehr schönes Exemplar Exemplar der Sammlung Bernard ...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2061 MEROWINGER PRÄGUNGEN MIT MEROWINGISCHEN KÖNIGSNAMEN MASSALIA (Marseille / Bouches-du-Rhône) Childerich II., 662-675. Solidus. 3,77 g. CHILDERICVS REX Brustbild r. mit Diadem//[MA]SILIE CIVI[TATIS] Kreuz auf Globus, zu den Seiten M - A / X - • • (12 = 20 Siliquae). Belfort 2546; Grierson/Blackburn vgl. 408 (= 30% AV); Prou vgl. 1414. GOLD. Von gr...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2062 MEROWINGER PRÄGUNGEN MIT MEROWINGISCHEN MONETARNAMEN AVGVSTODVNVM (Autun / Saône-et-Loire) Triens (ca. 585-620). Münzmeister Teudulfo. 1,26 g. AVGVSTIDVNO FIT Zwei Brustbilder nebeneinander r.//+TEVD - VLFOM Christogramm auf Globus, zu den Seiten A - C. Belfort 451. GOLD. Von großer Seltenheit. Feine Goldtönung, kl. Randfehler, vorzüglich Exempl...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2063 MEROWINGER PRÄGUNGEN MIT MEROWINGISCHEN MONETARNAMEN BANNACIACVM (Banassac / Lozère) Triens (um 620-640). Münzmeister Elafius. 1,28 g. Kopf r. mit Diadem, unten Kugel, davor Kreuz//ELAFIVS MONETAT Kelch. Belfort 671; Grierson/Blackburn vgl. 422 ff. GOLD. R Vorzüglich + Exemplar der Auktion Triton XII, New York 2009, Nr. 863. Der vergleichsweise ...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2064 MEROWINGER PRÄGUNGEN MIT MEROWINGISCHEN MONETARNAMEN MATOVALLO (Bonneveau / Loir-et-Cher) Triens. Münzmeister Vvasendosus. 1,28 g. +MATOVALL Kopf r.//+VVASENDOSO Ankerkreuz, in zwei Winkeln je eine Kugel. Belfort 2798 (dies Exemplar). GOLD. Von großer Seltenheit. Vermutlich Unikum. Vorzüglich + Exemplar der Sammlung Bernard Chwartz, Auktion Crin...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2065 MEROWINGER PRÄGUNGEN MIT MEROWINGISCHEN MONETARNAMEN CATOMARIO (Castermary / Aveyron) Triens. Münzmeister Iocundus. 1,29 g. +IOCVHDVS MONE Christogramm, im ersten Winkel ein Quadrat und im dritten Winkel ein A//CATOMARIO VICO Christogramm, im zweiten und vierten Winkel ein Quadrat. Belfort 1469 (dies Exemplar); Grierson/Blackburn vgl. 392 ff. GO...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2066 MEROWINGER PRÄGUNGEN MIT MEROWINGISCHEN MONETARNAMEN CLIMONE (Clémont / Cher) Triens. Münzmeister Vinovaldus. 1,29 g. CLIMONE VICOE (rückläufig) Brustbild l., davor S zwischen zwei Kugeln//+VINOTVAODIMO (rückläufig) Kreuz auf Globus. Belfort ­ (vgl. 1579); Prou ­ (vgl. 1685 ff). GOLD. Von großer Seltenheit, höchstwahrscheinlich Unikum. Stempelgl...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2067 MEROWINGER PRÄGUNGEN MIT MEROWINGISCHEN MONETARNAMEN DICETIA (Décize / Nièvre) Triens. Münzmeister Maurus. 1,28 g. DICETIA FIIT CAS Kopf r. mit Diadem//MAVRVS MONT Kreuz auf Globus. Belfort 1740. GOLD. RR Grober Stil, winz. Kratzer auf der Rückseite, vorzüglich Exemplar der Auktion Chaponnière & Hess-Divo AG 1, Zürich 2010, Nr. 348. Vgl. den Kom...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2068 MEROWINGER PRÄGUNGEN MIT MEROWINGISCHEN MONETARNAMEN CENOMANNIS (Le Mans / Sarthe) Triens. Münzmeister Marcovius. 1,25 g. +CELEMANNIS (rückläufig) Kopf r.///ARCOVI// Ankerkreuz. Belfort 1497 GOLD. RR Wahrscheinlich 2. bekanntes Exemplar. Vorzüglich + Exemplar der Auktion Nomos AG, Zürich 2010, Nr. 112. Exemplar der Sammlung Bernard Chwartz, Aukt...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2069 MEROWINGER PRÄGUNGEN MIT MEROWINGISCHEN MONETARNAMEN MARSALLVS (Marsal / Moselle) Triens. Münzmeister Theudemundus. 1,27 g. MARSALLOVA (rückläufig) Brustbild r. mit Diadem//TIEVDEMVNDVS MON (rückläufig) Kreuz auf Stufe, oben Kugel, zu den Seiten A - C. Belfort 2411 (dies Exemplar). GOLD. Unikum. Vorzüglich Exemplar der Sammlung Bissinger, Auktio...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2070 MEROWINGER PRÄGUNGEN MIT MEROWINGISCHEN MONETARNAMEN MEDOLAS (Melle / Deux-Sèvres) Triens. 1,17 g. Münzmeister Fridouald. MEDOLAS Kreuz//FRIDOVALD (rückläufig) Kreuz in Kreis. Belfort ­. GOLD. Von großer Seltenheit. Unediert. Knapper Schrötling, vorzüglich Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 166, Osnabrück 2010, Nr. 3542. Für den Stil diese...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2071 MEROWINGER PRÄGUNGEN MIT MEROWINGISCHEN MONETARNAMEN PALATIVM (Palastmünzstätte / Paris?) Triens (Paris?). 1,27 g. Münzmeister Ragnomares. MONITA PLATI Brustbild r. mit Diadem// RAGNIMARO MOI Kreuz auf drei Stufen, an den Seitenarmen je eine girlandenartige Verzierung. Belfort 3502 (dies Exemplar). GOLD. Von großer Seltenheit. Wahrscheinlich Uni...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2072 MEROWINGER PRÄGUNGEN MIT MEROWINGISCHEN MONETARNAMEN PALATIVM (Palastmünzstätte / Paris?) Triens (vor 641), Paris. Münzmeister Eligius. 1,24 g. PARISI - SIS CIVI Brustbild r.//ELIGIV - SMVN Kreuz über Omega. Belfort 3342. GOLD. Von großer Seltenheit. Wahrscheinlich 2. bekanntes Exemplar. Vorzügliches Exemplar mit feiner Goldtönung Exemplar der ...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2073 MEROWINGER PRÄGUNGEN MIT MEROWINGISCHEN MONETARNAMEN RVTENVS (Rodez / Aveyron) Triens (vor 640). Münzmeister Vendemius. 1,29 g. Kopf r. mit Diadem, davor Raute//+VENDMIVS MNE Im Feld RVTENIS-Monogramm. Belfort 3898; Grierson/Blackburn vgl. 443. GOLD. R Vorzüglich Exemplar der Auktion CNG 85, Lancaster 2010, Nr. 1304.
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2074 MEROWINGER PRÄGUNGEN MIT MEROWINGISCHEN MONETARNAMEN RVTENVS (Rodez / Aveyron) Triens (nach 660). Münzmeister Rosolus. 1,26 g. Kopf r. mit Diadem, davor Zweig//+ROSOXIVS M-N Im Feld RVTENIS-Monogramm. Belfort 3921. GOLD. RR Attraktives, vorzügliches Exemplar mit ausdrucksvollem Porträt Exemplar der Sammlung Bernard Chwartz, Auktion Crinon, Paris...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2075 MEROWINGER PRÄGUNGEN MIT MEROWINGISCHEN MONETARNAMEN CATVLLACVM (Saint-Denis / Seine) Triens. Münzmeister Ebregiselus. 1,24 g. IRTVL - LACO Brustbild r. mit Diadem//+EBCEGISIRO Ankerkreuz auf Globus. Belfort 1475 (dies Exemplar). GOLD. RR Vorzüglich Exemplar der Sammlung Bernard Chwartz, Auktion Crinon, Paris, 18. Juni 2009, Nr. 27. Exemplar der...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2076 MEROWINGER PRÄGUNGEN MIT MEROWINGISCHEN MONETARNAMEN DORIVS (Tróo / Loir-et-Cher) Triens. Münzmeister Verolus. 1,43 g. DORIO VICO Brustbild l. mit Diadem//+VEROLO MO Kreuz, in den Winkeln Kugel - Kugel - Stern - Stern. Belfort 1806; Prou 2550 (dies Exemplar). GOLD. Von großer Seltenheit. Wahrscheinlich 2. bekanntes Exemplar. Außergewöhnlich gut ...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2077 MEROWINGER ANONYME MEROWINGERZEITLICHE PRÄGUNG AUS DEM GEBIET ZWISCHEN RHEIN UND ELBE Unbestimmter Regent. AV-Solidus im Namen des Constantinus IV.; 4,49 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Schild und Speer//Kreuz zwischen zwei Prinzen. MIB ­, vergl. X3 ff. GOLD. Gutes sehr schön Exemplar der Auktion CNG 72, Lancaster 2006, Nr. 2268.
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2078 KAROLINGER Prägungen Pippins des Kurzen (auch Pippin der Jüngere genannt, Hausmeier von Austrien 741-751, König des Frankenreiches 751-768) Pippin der Kurze, 741-751. Prägung als Hausmeier von Austrien und Neustrien. Denar, unbestimmte Münzstätte (Palastmünzstätte). 0,93 g. Leichter merowingischer Gewichtsstandard. +RI unter Balken//KAS (retrogr...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2079 KAROLINGER Prägungen Pippins des Kurzen (auch Pippin der Jüngere genannt, Hausmeier von Austrien 741-751, König des Frankenreiches 751-768) Pippin der Kurze, 751-768. Prägung als König des Frankenreiches. Denar, unbestimmte Münzstätte (Palastmünzstätte?). 0,78 g. Leichter merowingischer Gewichts­standard. RP unter Balken, im Feld vier Kugeln//Rx...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2080 KAROLINGER Prägungen Pippins des Kurzen (auch Pippin der Jüngere genannt, Hausmeier von Austrien 741-751, König des Frankenreiches 751-768) Pippin der Kurze, 751-768. Prägung als König des Frankenreiches. Denar, unbestimmte Münzstätte (wahrscheinlich Antrain oder Saint-Denis). 1,07 g. R-P, dazwischen zwei Kugeln, unter dem R eine Kugel, r. drei ...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2081 KAROLINGER Prägungen Pippins des Kurzen (auch Pippin der Jüngere genannt, Hausmeier von Austrien 741-751, König des Frankenreiches 751-768) Pippin der Kurze, 751-768. Prägung als König des Frankenreiches. Denar, Quentovic (Pas-de-Calais). 1,16 g. Rx : F unter Balken//QVCCI / VVI-G. Gariel III, 51­54; M./G. 69; Prou 184. RR Dunkle Tönung, fast vo...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2082 KAROLINGER Prägungen Pippins des Kurzen (auch Pippin der Jüngere genannt, Hausmeier von Austrien 741-751, König des Frankenreiches 751-768) Pippin der Kurze, 751-768. Prägung als König des Frankenreiches. Denar, Reims (Marne). 1,09 g. RP unter Balken, l. drei Kugel, in der Mitte zwei Kugeln und r. ein weiterer Balken//+R+ unter drei Kugeln, unte...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2083 KAROLINGER Prägungen Pippins des Kurzen (auch Pippin der Jüngere genannt, Hausmeier von Austrien 741-751, König des Frankenreiches 751-768) Pippin der Kurze, 751-768. Prägung als König des Frankenreiches. Denar, Verdun (Meuse). 1,35 g. RxF unter Balken//·.·VIR / + / DAH. Gariel IV, 77; M./G. 8; Prou 142; Völckers I, 30 (dort das Exemplar im Münz...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2084 KAROLINGER Prägungen Karls I. des Grossen (Sohn Pippins des Kurzen, König des Frankenreiches 768-814, Kaiser 800) Karl der Große, 768-814. 1. Münzperiode (768-771, Grierson / Blackburn Class 1). Denar, Chartres (Eure-et-Loire). 1,20 g. CAR / LVS//CARNOTIS um durchgestrichenes S. Gariel VI, 25; Grierson/Blackburn 721 und S. 207; M./G. 153; Prou 4...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2085 KAROLINGER Prägungen Karls I. des Grossen (Sohn Pippins des Kurzen, König des Frankenreiches 768-814, Kaiser 800) Karl der Große, 768-814. Übergang von der 1. zur 2. Münzperiode (ca. 768-775, Grierson / Blackburn Class 1 - 2). Denar, Mainz. 1,17 g. CAR / + / LVS//+ / MAD / CSG. Gariel VIII, 82; M./G. 262 var; Prou 937. Von größter Seltenheit. Fa...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2086 KAROLINGER Prägungen Karls I. des Grossen (Sohn Pippins des Kurzen, König des Frankenreiches 768-814, Kaiser 800) Karl der Große, 768-814. 2. Münzperiode (nach 771-793/794, Grierson / Blackburn Class 2). Denar, unbestimmte Münzstätte (Mailand?). 1,03 g. CARo / • / LVS//• RX • F :• unter Balken. Gariel V, 1­2 var. (dort unter unbestimmte Münzstät...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2087 KAROLINGER Prägungen Karls I. des Grossen (Sohn Pippins des Kurzen, König des Frankenreiches 768-814, Kaiser 800) Karl der Große, 768-814. 2. Münzperiode (nach 771-793/794, Grierson / Blackburn Class 2). Denar, Bourges (St. Etienne). 1,11 g. CARo / LVS//SCS / S • T • F, getrennt durch Balken. Gariel ­; M./G. ­; Prou ­; Schiesser, BSFN, Juni 2012...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2088 KAROLINGER Prägungen Karls I. des Grossen (Sohn Pippins des Kurzen, König des Frankenreiches 768-814, Kaiser 800) Karl der Große, 768-814. 2. Münzperiode (nach 771-793/794, Grierson / Blackburn Class 2). Denar, unbestimmte Münzstätte. 0,96 g. CARo / LVS//•CLS• unter Balken. Gariel VI, 32­38 var.; Grierson/Blackburn 723 und Anm. S. 625; M./G. 249...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2089 KAROLINGER Prägungen Karls I. des Grossen (Sohn Pippins des Kurzen, König des Frankenreiches 768-814, Kaiser 800) Karl der Große, 768-814. 2. Münzperiode (nach 771-793/794, Grierson / Blackburn Class 2). Denar, Dorestad. 1,28 g. CARO / LVS//DORS / TAdE unter liegender Axt, oben und unten je drei Kugeln. Gariel ­; M./G. ­; Prou ­. Von großer Selt...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2090 KAROLINGER Prägungen Karls I. des Grossen (Sohn Pippins des Kurzen, König des Frankenreiches 768-814, Kaiser 800) Karl der Große, 768-814. 2. Münzperiode (nach 771-793/794, Grierson / Blackburn Class 2). Denar, Dorestad. 1,22 g. CARO / LVS//Liegende Axt, darunter zweizeilige D•R / TT. Gariel ­ (zu VI, 44-48 und VII, 49-51); M./G. ­ (zu 99); Prou...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2091 KAROLINGER Prägungen Karls I. des Grossen (Sohn Pippins des Kurzen, König des Frankenreiches 768-814, Kaiser 800) Karl der Große, 768-814. 2. Münzperiode (nach 771-793/794, Grierson / Blackburn Class 2). Denar, Melle (Deux-Sèvres). 1,30 g. CARo / • / LVS//Kreisförmig: MEDOLVS, in der Mitte Rosette. Gariel VIII, 91; Grierson/Blackburn 727; M./G. ...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2092 KAROLINGER Prägungen Karls I. des Grossen (Sohn Pippins des Kurzen, König des Frankenreiches 768-814, Kaiser 800) Karl der Große, 768-814. 2. Münzperiode (nach 771-793/794, Grierson / Blackburn Class 2). Denar, Narbonne (Aude). 1,09 g. CARo / LVS//Ankerkreuz, in den Winkeln N - R - A - Rautenkreuz. Gariel IX, 101; M./G. 184; Prou ­. Von größter ...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2093 KAROLINGER Prägungen Karls I. des Grossen (Sohn Pippins des Kurzen, König des Frankenreiches 768-814, Kaiser 800) Karl der Große, 768-814. 2. Münzperiode (nach 771-793/794, Grierson / Blackburn Class 2). Denar, Verdun (Meuse). 1,20 g. CARc / LVS//+VIRDVN Kugel in Perlkreis. Duplessy, J.: Les trésors monétaires médiévaux et modernes découverts en...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2094 KAROLINGER Prägungen Karls I. des Grossen (Sohn Pippins des Kurzen, König des Frankenreiches 768-814, Kaiser 800) Karl der Große, 768-814. Prägungen auf die Krönung seines Sohnes Ludwig (des Frommen) zum König von Aquitanien (781). Denar, Bourges (Cher). Im Namen Ludwigs des Frommen als König von Aquitanien, 781-814. 1,17 g. • / •hLV• / DVIh / •...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2095 KAROLINGER Prägungen Karls I. des Grossen (Sohn Pippins des Kurzen, König des Frankenreiches 768-814, Kaiser 800) Karl der Große, 768-814. Prägungen auf die Krönung seines Sohnes Ludwig (des Frommen) zum König von Aquitanien (781). Denar, Clermont-Ferrand (Puy-de-Dôme). Im Namen Ludwigs des Frommen als König von Aquitanien, 781-814. 1,24 g. • / ...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2096 KAROLINGER Prägungen Karls I. des Grossen (Sohn Pippins des Kurzen, König des Frankenreiches 768-814, Kaiser 800) Prägungen Karls des Großen aus Italien. Denar, Treviso (TARVISIVM). 1,37 g. CARo / • / LVS//+TARVISIVS Kreuz. Biaggi 2697 (R5); CNI V, 2; Gariel XII, 180; M./G. -; Prou -. Von größter Seltenheit. Gutes sehr schön Exemplar der Sammlun...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2097 KAROLINGER Prägungen Karls I. des Grossen (Sohn Pippins des Kurzen, König des Frankenreiches 768-814, Kaiser 800) Prägungen Karls des Großen aus Italien. Denar um 790, Treviso (TARVISIVM). 1,22 g. Karolus-Monogramm, in den Winkeln je drei Kugeln// +TARVISIO Kugel in Perlkreis. Biaggi 2699 (R4); Gariel XII, 183 var.; M./G. 215; Prou 911. Von groß...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2098 KAROLINGER Prägungen Karls I. des Grossen (Sohn Pippins des Kurzen, König des Frankenreiches 768-814, Kaiser 800) Prägungen Karls des Großen aus Italien. Denar, unbestimmte italienische Münzstätte (Rom oder Ravenna?). 1,62 g. +CARLVS REX FR Karolusmonogramm//+ET LANG AC PAT RoM Monogramm. Biaggi 2010 (R5); Gariel XII, 184; M./G. 308; Prou 896. V...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2099 KAROLINGER Prägungen Karls I. des Grossen (Sohn Pippins des Kurzen, König des Frankenreiches 768-814, Kaiser 800) Karl der Große, 768-814. 3. Münzperiode (793/794-814, Grierson / Blackburn Class 3). Denar, unbestimmte Münzstätte (Melle?). 1,47 g. +RL+ERSAERVC Karolusmonogramm//+MTELL+ ONOVO Kreuz. Gariel ­ (vgl. XIII, 203); M./G. ­ (vgl. 309); P...
Date 11.03.2013
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 227, Lot 2100 KAROLINGER Prägungen Karls I. des Grossen (Sohn Pippins des Kurzen, König des Frankenreiches 768-814, Kaiser 800) Karl der Große, 768-814. 3. Münzperiode (793/794-814, Grierson / Blackburn Class 3). Denar, Tours (Indre-et-Loire). 1,71 g. +CARLVS REX FR Kreuz//+TVRONIS Karolusmonogramm. Gariel XIII, 214; M./G. 147; Prou 443. R Winz. Prägeschwäche...
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.