Résultats 1-100 de 2'478 (0.00 secondes)

Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1001 KELTEN GALLIEN WESTGALLIEN. Pictones Stater (6,78g). 2. Jh. v. Chr. Vs.: Stili­sierter Apollonkopf mit Lorbeerkranz r. Rs.: Stilisiertes, androke­phales Pferd mit Streitwagenfahrer n. r. Darunter eine geöffnete Hand. D&T 3651; Schörghuber 262 (Var.). Gold! Kupferhaltig, ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1002 KELTEN OBERITALIEN Massaliotische Imitationen. Drachme (1,88g). 3. Jh.v.Chr. Vs.: Artemiskopf r. Rs.: Barbarisierter Löwe n. r., darüber Truglegende. Castelin 1027ff.; Slg. Schörghuber 538ff. Dunkle Tönung, vz
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1003 KELTEN DEUTSCHLAND SÜDBAYERN. Vindeliker Büschelquinar (1,82g). Vs.: Leicht stili­sierter Kopf mit sichelförmigen Haarlocken n. l. Rs.: Pferd n. l., dar­über Torques. Kellner Gruppe A. Dunkle Tönung, Vs. dezentriert, vz Der Vorderseitenstempel wurde vom Typ Neuses zu einem abstra­hiertem Wirbel umgeschnitten.
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1004 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Philipp II. - Nachahmungen. Unmittelbare Nachprägungen Tet­radrachme (10,32g). Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΦIΛIΠΠOΥ, Reiter mit Zweig n. r., darunter Λ , davor Mono­gramm. Göbl, OTA 10 (Var.); Slg. Lanz 352ff. (Var.). ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1005 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Linkskopf und Legendenreste Tetradrachme (11,56g). Vs.: Stili­sierter Zeuskopf mit geschwollener Backe n. l. Rs.: Sti - lisierter Rei­ter mit Palmzweig n. l. umgeben von drei Λ. Göbl, OTA ­ ; Dembski ­ ; Slg. Lanz ­ ; Slg. Flesche ­ . RRR! ss Vgl. Gorny & Mosch 134, 2004, 1030f.; Lanz 123, 2005, 12.
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1006 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Schnabelpferd, Tetradrachme (8,34g). Rs.: Stilisierter Zeuskopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Stilisiertes Pferd n. l. Göbl, OTA 326; Slg. Lanz 666ff. Tönung, s/ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1007 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Puppenreiter mit Triskeles Tetradrachme (12,59g). Vs.: Stilisierter Zeuskopf n. r. Rs.: Stilisierter Reiter n. r., unten Triskeles. In den Feldern Zeichen. Göbl, OTA 434; Slg. Lanz 724. Fein getönt, kleine Kratzer, ss-vz
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1008 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Puppenreiter mit Triskeles Tetradrachme (13,21g). Wie vor. Göbl, OTA 434; Slg. Lanz 724. Herrliche Tönung, Rs. etwas flau, ss-vz/ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1009 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Puppenreiter mit Triskeles Tetradrachme (12,33g). Wie vor. Göbl, OTA 434; Slg. Lanz 724. Tönung, Rs. etwas flau, ss-vz
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1010 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Puppenreiter mit Triskeles Tetradrachme (12,24g). Wie vor. Göbl, OTA 434; Slg. Lanz 724. Tönung, Vs. etwas flau, ss-vz
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1011 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Mit Dreizack und Triskeles Tetradrachme (13,43g). Vs.: Stilisierter Zeuskopf mit Lorbeerkranz n.r. Rs.: Stilisierter Reiter umgeben von Legendenfragmenten, l. im Feld Dreizack, zwischen den Pferdevor­derbeinen Triskeles. Göbl, OTA 412 / 2 (stgl.); Slg. Lanz 711 (stgl.). Fein getönt, Rs. Schürfspur am Rand bei 12 ...
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1012 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Kroisbacher: Typ mit Philippsreiter Tetradrachme (12,33g). Vs.: Bartloser Kopf mit dreifachem Perldiadem n. r. Rs.: Reiter mit erho­bener Hand n. l. Darüber IΛIΛ, darunter Λ. Göbl, OTA 467; Slg. Lanz 740. Leichte Tönung, gutes ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1013 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Unbekannter Typus Tetradrachme (13,23g). Vs.: Stilisierter Zeus­kopf mit 'Seemansbart' n. r. Rs.: Stilisierter Reiter mit hohem Helm­busch n. l. An der Pferdebrust ein vertikaler Aufsatz mit nach außen gerichteter Mondsichel. Göbl, OTA ­ ; Slg. Lanz ­ ; Popovic ­ ; Slg. Flesche ­ ; Dembski ­ . RRR! Unpubliziert? ...
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1014 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Alexander III. - Nachahmungen. Drachme (3,33g). Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell nach r. Rs.: IΛVΠΠΠ, Zeus mit Adler auf der R. nach l. thronend, l. im Feld Monogramm. Göbl, OTA 575ff. (Var.9); Slg. Lanz 888ff. (Var.). Leichte Tönung, ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1015 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Philipp III. - Nachahmungen. Drachme (3,06g). Vs.: Herakleskopf mit Löwenskalp n. r. Rs.: IVIΠΠΠΥO, thronender Zeus mit Adler u. Zepter n. l., l. im Feld Monogramm. Slg. Lanz 939. Göbl, OTA 591.2; ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1016 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Makedonon-Protes-Imitationen. Tetradrachme (15,71g). Vs.: Ma­kedonischer Schild mit der Büste der Artemis im Mittelmedaillon. Rs.: Keule, MAKEΔONΩN / ΠΡOTHΣ (mit retrogradem Sigma!), oben Monogramm, das Ganze in Eichenkranz, l. Donnerkeil. Zum Stil vgl. Gorny & Mosch 121, 2003, 13. Göbl, OTA 600. Zarte Tönung, vz
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1017 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Thasos - Imitationen. Klasse III: Auflösung der Legende Tetrad­rachme (16,63g). Vs.: Stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Scheinlegende, stilisierter stehender Herakles mit Keule und Lö­wenfell. Göbl, OTA Taf.46 Klasse III; Slg. Lanz 971ff. (Var.); Leichte Tönung, vz
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1018 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Klasse IV: Rippenlegende, Tetradrachme (16,33g). Vs.: Stark abs­trahierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Stilisierter stehender Herakles mit Punktrosetten an den Händen. Umlaufend Rippenlegende. Göbl, OTA Taf.47.1 (Var.); Lukanc 1633. (Var.) Gebogener Schrötling, vz
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1019 KELTEN BARBARISCHE IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN Republik "Denar" (3,52g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf der behelmten Roma n. r., dahinter X, davor Legendenimitation. Rs.: Viktoria in Quadriga n.r., darunter Legendenimitation. Dembski ­; Slg. Lanz ­. Tönung, ss Vgl. z.B. Cr. 249/1; Syd. 492.
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1020 KELTEN BARBARISCHE IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN Republik "Denar" (3,46g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf der behelmten Roma n. r., dahinter Gegenstand. Rs.: Front eines Tempels, darunter Legendenimitation ΛΛΛ. Dembski ­; Slg. Lanz ­. ss Zur Rs. vgl. Cr. 385/1, Syd. 774.
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1021 KELTEN BARBARISCHE IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN Nach Diocletian, 284 - 305 n. Chr. "Argenteus" (2,31g). Vs.: DIOCLET-IANVS AVG, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: VIRTVS MILITVM, Tetrarchen opfern über Dreifuß vor Militärlager mit sechs Türmen. vz
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1022 GRIECHEN INCERTUM Hemidrachme (3,12g). Spätes 6. Jh. v. Chr. Vs.: Eberkopf n. r. Rs.: Viergeteiltes Incusum. Traité 985. RR! ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1023 GRIECHEN INCERTUM Tetrobol (2,05g). 5. Jh. v. Chr. Vs.: Geflügelter Löwe, Greif oder Sphinx n. l. Rs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. l. in ver­tieftem Quadrat. Slg. Klein ­ ; Rosen ­ . Tönung, ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1024 GRIECHEN INCERTUM Tetartemorion (0,24g). 5. / 4. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit bekränztem, attischen Helm n. r. Rs.: Drei radial angeordnete T´s. Dazwischen Σ - Υ - N. Slg. Klein ­ ; HGC Peloponnes ­ ; HN Italy ­ . RRR! Leichte Tönung, ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1025 GRIECHEN INCERTUM AE (1,86g). Vs.: Frontaler Löwenskalp. Rs.: Eber n. l. Münzstätte vermutlich in Bruttium (Terina?) oder Sizilien. CNS - ; HN Italy -; SNG Marc Bar - . RRR! Schöne kastanienbraune Patina, ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1026 GRIECHEN INCERTUM AE (3,78g). Mzst. in Mysien(?), Autokane(?) Vs. Kopf eines ju­gendlichen Mannes mit Haarbinde n. r. (Herakles?). Rs.: A in Lor­beerkranz. Schwarzbraune Patina, ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1027 GRIECHEN SÜDFRANKREICH MASSALIA. Tetrobol (2,77g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Büste der Ar­temis mit geschultertem Köcher n. r. Davor Monogramm. Rs.: MAΣΣA/ΛIHTΩN, nach rechts schreitender Löwe, unten Π-K. SNG Cop. 764ff. (Var.); SNG München 377. Fast vz Ex Bremer Münzhandlung 11, 2009, 3.
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1028 GRIECHEN SÜDFRANKREICH Obol (0,58g). nach 400 v. Chr. Vs.: Jugendlicher männlicher Kopf n. l. Rs.: Vierspeichiges Rad mit M-A. SNG Cop. 723ff.; SNG Mün­chen 355f. Attraktive Tönung, ss-vz
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1029 GRIECHEN KAMPANIEN KYME. Didrachme (7,39g). ca. 420 - 380 v. Chr. Vs.: Nymphenkopf n. r. Rs.: KΥMAION, Muschel und Gerstenkorn. HN Italy 532; Rutter, CC 185 (stgl.). R! Tönung, ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1030 GRIECHEN KAMPANIEN PHISTELIA. Obol (0,69g). ca. 380 - 350 v.Chr. Vs.: Nymphenkopf(?) mit kurzem Haar in Dreiviertelansicht. Rs.: "fistluis", Muschel, Gerstenkorn und Delfin. SNG ANS 567ff.; SNG München 394ff.; SNG Cop. 576; HN Italy 613. Herrliche Tönung, vz Ex Hirsch 253, 2007, 2022.
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1031 GRIECHEN APULIEN LUCERIA. AE Quincunx (15,37g). 211 - 200 v.Chr. Vs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r., darüber fünf Punkte. Rs.: LOVCERI zwischen den Speichen eines siebenspeichigen Rades. SNG München 498ff.; SNG ANS 699. Schöne schwarzbraune Pa­tina, ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1032 GRIECHEN APULIEN AE Quincunx (15,79g). 211 - 200 v.Chr. Vs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r., darüber fünf Punkte. Rs.: LOVCERI zwi­schen den Speichen eines siebenspeichigen Rades. SNG München 498ff.; SNG ANS 699. Schöne schwarzbraune Patina, Vs. Kratzer im Feld, ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1033 GRIECHEN APULIEN AE Quadrunx (12,04g). 211 - 200 v.Chr. Vs.: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenskalp n. r. Rs.: LOVCERI, Köcher, Keule und Bogen. SNG BN 1356; SNG ANS 704. Rotbraune Patina, ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1034 GRIECHEN KALABRIEN TARENT. Didrachme (6,50g). 280 - 272 v. Chr. Vs.: Nackter Reiter sein Pferd bekränzend n. l., darunter IΩΠΥ und ein frontal hocken­der Satyr mit Patera und Füllhorn, rechts oben im Feld "H". Rs.: TAΡAΣ, n. l. auf einem Delfin reitender Phalantos mit ihn bekrän­zender Nike in seiner Rechten und Spindel in seiner Linke...
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1035 GRIECHEN KALABRIEN Didrachme (6,28g). ca. 272 - 235 v. Chr. Vs.: Nackter Reiter n. l. bekränzt sein Pferd, r. im Feld ZΥ, darunter ΛΥKINOΣ. Rs.: TAΡAΣ, Phalantos mit Dreizack in der Rechten auf Delfin n. l., r. im Feld Eule. Vlasto 837ff. Zarte Tönung, Vs. Prägespuren, vz Gekauft bei Hirsch, 1994.
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1036 GRIECHEN KALABRIEN Didrachme (6,14g). ca. 272 - 235 v. Chr. Vs.: Gerüsteter Reiter mit Speer und Schild n. r. galoppierend, darunter AΡIΣTO/KΛHΣ, l. im Feld ΔI. Rs.: Taras mit Dreizack in der Linken und Kantharos in der Rechten auf Delfin n. l., r. im Feld Mädchenkopf, unten TAΡAΣ. Vlasto 877ff.; SNG ANS 1202. Knapper Schrötling, vz
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1037 GRIECHEN KALABRIEN Diobol (1,11g). ca. 380 - 325 v.Chr. Vs.: Kopf der Athena mit atti­schem Helm n. r., als Helmzier Skylla. Rs.: Herakles ringt mit dem nemeischen Löwen, darüber Heuschrecke. Vlasto 1327. Attraktive Tönung, Vs. min. Korrosionsspuren, fast vz Ex Bremer Münzhandlung 11, 2009, 9.
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1038 GRIECHEN KALABRIEN Hemilitron (0,33g). ca. 325 - 280 v.Chr. Vs.: Muschel in Kreis. Rs.: Delfin n. r. im Kreis. Vlasto 1548ff. Leichte Tönung, ss Ex Gorny & Mosch 191, 2010, 1086.
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1039 GRIECHEN LUKANIEN METAPONT. Didrachme (8,09g). ca. 540 - 510 v.Chr. Vs.: META, Kornähre. Rs.: Kornähre incus. Noe 17 (stgl.); HN Italy 1459. R! Schwarzer Hornsilberbelag, Rs. Korrosionsspuren, ss Ex Hirsch 264, 2009, 33. Die Blätter am Stengel sind vor allem bei den frühesten Emissionen anzutreffen. Bei den späteren Didrachmen, unter die unser S...
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1040 GRIECHEN LUKANIEN Didrachme (8,01g). ca. 470 - 440 v.Chr. Vs.: META, Kornähre. Rs.: Kornähre incus. Noe 233ff.; HN Italy 1484. Leichte Korrosions­spuren, fast vz Ex Lanz 138, 2007, 65.
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1041 GRIECHEN LUKANIEN Didrachme (7,59g). 5. - 4. Jh. v. Chr. Vs.: META, Kornähre. Rs.: Apollon mit Bogen in der Linken und Zweig in der Rechten. Noe 315. SNG Cop. 1185. SNG München 949. Tönung, gutes ss Ex Hirsch 239, 2005, 1221.
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1042 GRIECHEN LUKANIEN Didrachme (7,76g). um 400 v.Chr. Vs.: Demeterkopf nach r. Rs.: L. META, Kornähre mit Halm nach rechts, darauf Heuschrecke. Noe 404. R! Gutes ss Ex Peus 380, 2004, 107.
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1043 GRIECHEN LUKANIEN Didrachme (7,68g). 400 - 390 v.Chr. Vs.: Bekränzter Demeterkopf nach l. Rs.: Kornähre mit Halm nach l., r. META. Noe 422. RR! ss Ex Peus 380, 2004, 108.
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1044 GRIECHEN LUKANIEN Didrachme (7,54g). 400 - 340 v.Chr. Vs.: Demeterkopf nach r. Rs.: Kornähre mit Halm nach l., darauf Palmette, r. METAΠON. Noe 480. Fast vz Ex Künker 97, 2005, 114.
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1045 GRIECHEN LUKANIEN Didrachme (7,75g). 330 - 300 v.Chr. Vs.: Kopf der Demeter mit Äh­renkranz nach l. Rs.: Kornähre mit Halm nach l., darauf Greif, da­runter AΥ, r. META. Johnston C 6.7 (stgl.); SNG ANS 504. Schöne Tönung, ss Ex Hirsch 182, 1994, 18.
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1046 GRIECHEN LUKANIEN Didrachme (7,82g). ca. 330 - 280 v.Chr. Vs.: Kopf der Demeter mit Ährenkranz n. r., dahinter Π. Rs.: Kornähre, auf dem l. Halm Wid­derkopf, zwischen Halm und Ähre HA, rechts META. Johnston D 3.1 (Vs. stgl.). Leichte Tönung, ss-vz Ex NAC 29 / P, 2005, 1068.
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1047 GRIECHEN LUKANIEN Didrachme (7,74g). 300 - 280 v.Chr. Vs.: Kopf der Demeter nach r., dahinter ΔI. Rs.: Kornähre mit Halm nach, darüber Cornucopia, l. META und unterhalb der Ähre Ameise. Johnston D 4.12. SNG ANS 516. ss-vz
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1048 GRIECHEN LUKANIEN Drachme (3,10g). 212 - 207 v.Chr. Vs.: Kopf der Athena mit atti­schem, geflügelten Helm nach r. Rs.: Kornähre mit Halm nach r., darüber Keule mit Gegenstempel Stier (?), l. ΛΥK. SNG Cop. 1241. ss Ex Ritter Lagerliste 72, 2005, 431.
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1049 GRIECHEN LUKANIEN Diobol (0,86g). ca. 500 - 450 v.Chr. Vs.: META, Kornähre. Rs.: Korn incus zwischen zwei Thetas. Noe 303ff. R! Dunkle Tönung, ss-vz
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1050 GRIECHEN LUKANIEN Diobol (0,54g). ca. 470 - 440 v.Chr. Vs.: META, Kornähre. Rs.: Korn incus. Noe 300ff. HN Italy 1488; R! Tönung, ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1051 GRIECHEN LUKANIEN Diobol (1,26g). 470 - 440 v.Chr. Vs.: Kornähre, rechts MET. Rs.: Ochsenkopf incus. Noe 279. Herrlich dunkle Tönung, ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1052 GRIECHEN LUKANIEN Diobol (1,08g). 470 - 440 v.Chr. Wie vor. Noe 279. Dunkle Tö­nung, ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1053 GRIECHEN LUKANIEN Diobol (0,76g). ca. 440 - 430 v.Chr. Vs.: Kornähre. Rs.: Kopf des Acheloos n. r. Noe 347 (stgl.); HN Italy 1492. R! Dunkle Tönung, ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1054 GRIECHEN LUKANIEN AE (4,76g). Ende 5. - Mitte 4. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r. Rs.: META, Kornähre. A.Johnston, The Bronze Coinage of Metapontum in: Kraay-Morkholm Essays S.124 Nr.17. Rutter, HN 1653. R! Dunkelgrüne Patina, vz Ex Gorny & Mosch 191, 2010, 1093.
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1055 GRIECHEN LUKANIEN AE (2,80g). 3. Jh.v.Chr. Vs.: Verschleierter Kopf der Demeter n. r. Rs.: Kornähre, r. im Feld Mohnkapsel. Johnston 57; HN Italy 1693. Versilbert! ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1056 GRIECHEN LUKANIEN POSEIDONIA. Stater (7,95g). ca. 480 - 430 v. Chr. Vs.: ΠOMEΣ, Poseidon im archaischen Stil n. r. ausschreitend und einen Dreizack schleudernd. Rs.: ΠOMEΣ, Stier n. l. SNG Cop 1280ff. (Var.); HN Italy 1114; Tönung, ss Ex Hirsch 240, 2005, 24.
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1057 GRIECHEN LUKANIEN Diobol (1,08g). ca. 445 - 420 v. Chr. Vs.: Poseidon im archaischen Stil mit Schultermantel n. r. ausschreitend und einen Dreizack schleudernd, davor ΠOΣEI, dahinter Lorbeerzweig. Rs.: Stier n. r. Im Abschnitt Delfin. SNG Cop ­ ; HN Italy 1120. ss Ex Hirsch 249, 2007, 12.
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1058 GRIECHEN LUKANIEN THOURIOI. AE (1,38g). nach 300 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit bekränztem attischen Helm n. r. Rs.: Θ-OΥ, zwei nach außen gerichtete Mondsicheln. SNG ANS ­ : HN Italy 1920. Schöne dun­kelgrüne Patina, ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1059 GRIECHEN LUKANIEN VELIA. Didrachme (7,27g). ca. 293/90 - 280 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. l., auf dem Helmkessel springender Greif, auf dem Nackenschutz Φ, hinter dem Nacken Monogramm. Rs.: N. r. schreitender Löwe, darüber Kerykeion, im Abschnitt ΥEΛHTΩN. SNG Cop. 1585; Williams, Velia 527ff. Leichte Tö­nung, ss Ex Gorny & ...
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1060 GRIECHEN BRUTTIUM BRETTII. Drachme (4,10g). 213 - 209 v.Chr. Vs.: Kopf der Nike n. r., dahinter Stern. Rs.: BΡETTIΩN, sich bekränzender Flussgott mit einem Stab in der Linken, r. im Feld Λ und Thymiaterion. Arslan, Brettii V 47 / R 65 (stgl.). Herrliche Tönung, ss-vz Ex Lanz 138, 2007, 73.
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1061 GRIECHEN BRUTTIUM AE Reduzierte Uncia (6,80g). ca. 208 - 205 v.Chr. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r., dahinter Blitzbündel. Rs.: Nach rechts ausschreitender nackter Krieger mit Helm, vorgehaltenem Schild und Lanze, umlaufend BΡETTIΩN, unten Weintraube. SNG ANS 102f.; HN Italy 1988. Grüne Patina, fast vz
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1062 GRIECHEN BRUTTIUM KAULONIA. Didrachme (7,29g). ca. 450 - 420 v.Chr. Vs.: Apoll schreitet nach rechts aus und hält in der erhobenen Rechten einen Zweig, während über die vorgestreckte Linke Wollbinden herabhän­gen. Links Vogelfalle. Rs.: KAΥΛONIATAN, Hirsch n. r. SNG ANS 1456; SNG Cop. 1729. Vs. feine Graffiti r. im Feld, s-ss Ex Hirsch 240, 2005...
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1063 GRIECHEN BRUTTIUM 1/3 Nomos (2,39g). ca. 530 - 485 v.Chr. Vs.: KAΥΛO, Apoll schreitet nach rechts aus und hält in der erhobenen Rechten einen Lorbeerzweig. Auf dem ausgestreckten linken Arm läuft eine kleine männliche Figur nach rechts, rechts im Feld ein stehender Hirsch. Rs.: Dasselbe incus, r. IX.- SNG ANS 163; SNG Cop. 1702. R! ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1064 GRIECHEN BRUTTIUM KROTON. Didrachme (7,72g). 480 - 430 v.Chr. Vs.: "KRO", Dreifuß, l. im Feld Kranich. Rs.: Dreifuß incus. SNG ANS 259 (stgl.); HN Italy 2102. Tönung, ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1065 GRIECHEN BRUTTIUM Didrachme (7,63g). 480 - 430 v.Chr. Vs.: "KRO", Dreifuß, l. im Feld Kranich. Rs.: Dreifuß incus. SNG ANS 264ff. SNG Cop. 1759ff. HN Italy 2102; Vs. Schrötlingsfehler, Tönung, ss Ex Hirsch 249, 2007, 1228.
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1066 GRIECHEN BRUTTIUM Didrachme (7,43g). 400 - 325 v. Chr. Vs.: Kopf der Hera Lacinia in Dreiviertelansicht. r. Δ. Rs.: KΡOTΩNIATAN, Herakles sitzt n. l. auf einem Felsen mit einem Kantharos in der Rechten, die Linke auf die Keule gestützt. Links davor ein Dreifuß. Attianese, Kroton 141 (Var.); SNG ANS 381ff. (Vs. stgl.) Dunkle Tönung, Schrötlings­r...
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1067 GRIECHEN BRUTTIUM 1/3 Stater (2,38g). 1. Hälfte 5.Jh.v.Chr. Vs.: "K-R-O", Dreifuß, r. im Feld Krabbe. Rs.: Dreifuß incus, l. "KRO" (erhaben). Attianese, Kroton 26 (Var.).; SNG ANS ­ ; SNG Cop. ­ ; SNG München 1452 (Var.). R! Herrliche dunkle Tönung, ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1068 GRIECHEN BRUTTIUM Triobol (1,06g). 525 - 425 v.Chr. Vs.: "KRO", Dreifuß mit Schlan­gen zwischen den Füßen. Rs.: "KRO", Krabbe. Attianese, Kroton 91 (Var.): HN Italy 2130. Partieller, dunkler Hornsilberbelag, vz
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1069 GRIECHEN BRUTTIUM Triobol (1,25g). 460 - 440 v.Chr. Vs.: "KRO", Dreifuß. Rs.: N. l. abhebender Pegasus. Darunter Kreis. Attianese, Kroton 74; HN Italy 2127. Leichte Tönung, vz
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1070 GRIECHEN BRUTTIUM Triobol (1,36g). 460 - 440 v.Chr. Vs.: "KRO", Dreifuß. Rs.: N. r. abhebender Pegasus. Attianese, Kroton 72; HN Italy 2127. Zarte Tönung, vz
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1071 GRIECHEN BRUTTIUM Triobol (1,16g). 1. Hälfte 3. Jh. v. Chr. Vs.: KΡOTΩ, Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r. Rs.: OIKIΣTAΣ, jugendlicher Herakles stützt sich mit der linken Achsel auf seine Keule, über der das Löwenfell hängt, l. Koppa. SNG ANS 426; HN Italy 2199. vz
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1072 GRIECHEN BRUTTIUM Diobol (0,76g). 5. Jh. v.Chr. Vs.: Dreifuß. Rs.: Adler mit Kranz im Schnabel zwischen zwei Kreisen. HN Italy 2156. R! ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1073 GRIECHEN BRUTTIUM Obol (0,38g). ca. 500 - 480 v.Chr. Vs.: "kro", Dreifuß. Rs.: Adler n. r. fliegend, incus. HN Italy 2110. SNG ANS ­ ; SNG München ­ . RR! Tönung, ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1074 GRIECHEN BRUTTIUM Obol (0,47g). ca. 425 - 350 v.Chr. Vs.: Dreifuß, l. retrogrades B. Rs.: Drei auseinanderstehende Mondsicheln. HN Italy ­ (vgl. 2186). Attianese, Kroton ­ (vgl. 177); SNG ANS ­ ; SNG Cop. ­ (vgl 1814). RRR! Unpubliziert? Dunkle Tönung, ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1075 GRIECHEN BRUTTIUM Hemiobol (0,18g). ca. 425 - 350 v.Chr. Vs.: Dreifuß. B. Rs.: H. HN Italy 2188. Attianese, Kroton ­ . R! Tönung, ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1076 GRIECHEN BRUTTIUM LOKROI. AE (4,88g). nach 213 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. l. Rs.: ΛOK/ΡΩN, Blitzbündel. HN Italy 2362. Schöne dunkelgrüne Patina, gutes ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1077 GRIECHEN BRUTTIUM PETELIA. AE Sesuncia(?) (2,10g). 216 - 89 v.Chr. Vs.: Kopf des Helios mit Strahlenkranz n. r. Rs.: ΠETH/ΛINΩN, Dreifuß zwi­schen zwei Monogrammen. HN Italy 2465. R! Grünbraune Patina, vz
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1078 GRIECHEN BRUTTIUM RHEGION. Litra (0,70g). ca. 420 - 387 v.Chr. Vs.: Frontaler Lö­wenskalp. Rs.: Olivenzweig, PH. Herzfelder Taf. VII H; SNG Cop. 1936; SNG ANS 670ff. Tönung, ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1079 GRIECHEN BRUTTIUM Litra (0,73g). ca. 445 - 435 v.Chr. Vs.: Frontaler Löwenskalp. Rs.: PECI in Olivenkranz. Herzfelder Taf. IV B; HN Italy 2479. Schöne schwarze Patina, ss Ex Hirsch 251, 2007, 543.
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1080 GRIECHEN BRUTTIUM AE Pentonkia (6,67g). ca. 215 - 150 v.Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. l. Rs.: ΡHΓINΩN, stehende Athena mit Schild, Lanze und Victoriola, l. Blitzbündel und Nominalangabe Π. SNG ANS 656ff.; HN Italy 2554. R! Schöne kastanienbraune Pa­tina, gutes ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1081 GRIECHEN BRUTTIUM AE Onkia (1,21g). ca. 450 - 425 v.Chr. Vs.: Frontaler Löwenskalp. Rs.: RE. HN Italy 2516. R! Schöne lindgrüne Patina, vz
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1082 GRIECHEN BRUTTIUM AE (6,78g). ca. 415/410 - 387 v. Chr. Vs.: Kopf des Apoll mit Lor­beerkranz n. r. Rs.: H in Lorbeerkranz. Schöne dunkelgrüne Pa­tina, vz
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1083 GRIECHEN SIZILIEN Unbestimmte Münzstätte (Sikelioten?). Drachme (2,43g). Vs.: Pe­gasos n. l. fliegend, darunter ΣI. Rs.: Weiblicher Kopf n. l. mit mehrfach umgewickelter Binde. SNG Ashmolean 2135 (unbest. Si­zilien). RR! Schwarze Tönung, ss Ein Parallelstück in Peus 405, 2011, 2228 wurde der Liga der Sike­lioten zugewiesen. Für die Einordnung in...
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1084 GRIECHEN SIZILIEN AE (1,46g). 4. Jh. v. Chr. Mzst. Panormos(?) Vs.: Kopf eines stier­gestaltigen, menschengesichtigen Flussgottes n. r. Rs.: Lorbeerkranz. RRR! Schwarze Patina, Vs. etwas dezentriert, gutes ss Parallelstück in Künker 133, 2007, 7119. Mit einem Theta im Kranz: Lanz 135, 2007, 93; Peus 399, 2009, 116.
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1085 GRIECHEN SIZILIEN ABAKAINON. Obol (0,67g). ca. 450 - 400 v. Chr. Vs.: ABAK, bärtiger Kopf mit Lorbeerkranz l. Rs.: ABA, Eber n. r. stehend, da­vor Eichel. SNG München 2; SNG ANS 898. RR! Prägeschwä­chen, ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1086 GRIECHEN SIZILIEN Obol (0,68g). ca. 450 - 400 v. Chr. Vs.: ABAK, bärtiger Kopf mit Lorbeerkranz r. Rs.: AINION, Eber n. r. stehend. SNG München 1; SNG ANS 896. RR! ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1087 GRIECHEN SIZILIEN ADRANON. AE (2,35g). ca. 344 - 336 v. Chr. Vs.: Weiblicher Kopf mit langen Haaren und Ohrring n. r. Rs.: N. r. stoßender Stier. Im Abschnitt Buchstabenreste. CNS III ­ . RRR! Unpubliziert? Schwarzgrüne Patina, ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1088 GRIECHEN SIZILIEN AGYRION. AE (2,19g). 344 - 336 v. Chr. Vs.: Kopf des jugendli­chen Herakles mit Löwenskalp n. l. Rs.: Stiergestaltiger, menschen­köpfiger Flussgott n. l. Darüber ΠAΛAΓKAIOΣ. CNS III S.125f. Nr.10. R! Herrliche grüne Glanzpatina, vz
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1089 GRIECHEN SIZILIEN AKRAGAS. Tetradrachme (17,02g). ca. 471 - 430 v. Chr. Vs.: AKPAC-ANTOΣ, stehender Adler n. l. Rs.: Krabbe. SNG ANS 972 (Vs. stgl.); SNG Cop. 41ff. Gutes ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1090 GRIECHEN SIZILIEN Tetradrachme (17,48g). ca. 471 - 430 v. Chr. Vs.: AKPAC-ANTOΣ, stehender Adler n. l. Rs.: Krabbe. SNG ANS 972 (Vs. stgl.); SNG Cop. 41ff. ss Ex Peus 351, 1997, 44.
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1091 GRIECHEN SIZILIEN Didrachme (8,49g). ca. 483 v. Chr. Vs.: AK/PA, stehender Adler n. r. Rs.: Krabbe. SNG ANS 954ff.; SNG Cop. 29 (stgl.). Leichte Tö­nung, Rs. Schrötlingsfehler, ss
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1092 GRIECHEN SIZILIEN Didrachme (8,02g). ca. 500 - 490 v.Chr. Vs.: AKPA, stehender Ad­ler n. l. Rs.: Krabbe. SNG ANS 920ff.; SNG München 40ff. Tö­nung, ss Ex Hirsch 240, 2005, 35.
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1093 GRIECHEN SIZILIEN Pentonkion (0,25g). ca. 471 - 430 v. Chr. Vs.: AK/PA, auf einem ionischen Kapitell n. r. stehender Adler Rs.: Fünf Punkte. SNG ANS 997; SNG München ­ . R! vz
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1094 GRIECHEN SIZILIEN Litra (0,58g). ca. 471 - 430 v. Chr. Vs.: AKPA, Adler sitzt n. l. auf einem ionischen Kapitell. Rs.: Krabbe, darunter ΛI. SNG ANS 990; SNG München 76ff. Tönung, vz
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1095 GRIECHEN SIZILIEN AE Tetras (11,36g). ca. 450 - 430 v.Chr. Kegelförmige Bronze mit drei Punkten auf der Unterseite und seitlich zwei nach außen gerichteten Adlerköpfen und einer Krabbe. SNG ANS 1018; SNG Cop. 62. CNS I S.146.6. Schwarzgrüne Patina, ss Ex Lanz 138, 2007, 158.
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1096 GRIECHEN SIZILIEN AE Hexas (6,51g). vor 406 v. Chr. Vs.: AKΡ/A, Adler mit ausge­breiteten Schwingen und einem Fisch in den Fängen. Rs.: Krabbe, darunter ein Barsch, im Feld zwei Punkte. SNG ANS 1050ff.; CNS I S.188f. 72. Schöne grünbraune Glanzpatina, fast vz
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1097 GRIECHEN SIZILIEN AE Hexas (7,18g). vor 406 v. Chr. Vs.: A-K-PA, Adler kröpft einen Hasen. Rs.: Krabbe, darunter zwei Störe, im Feld zwei Punkte. SNG ANS 1053f.; CNS I S.188. 71. Schöne dunkelgrüne Patina, ss-vz
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1098 GRIECHEN SIZILIEN AE Hexas (7,05g). vor 406 v. Chr. Vs.: Adler kröpft einen Hasen. Rs.: A-K-P, Krabbe, darunter zwei Störe, im Feld zwei Punkte. SNG ANS 1053f.; CNS I S.188. 71. Schöne dunkelgrüne Patina, ss-vz
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1099 GRIECHEN SIZILIEN AE Onkia (3,48g). vor 406 v. Chr. Vs.: AK-PA, Adler steht mit zu­rückgewandtem Kopf auf einem Fisch. Rs.: Krabbe, darunter Barsch. SNG ANS 1058f.; CNS I S. 191. 81. Grüne Patina, fast vz
Date 05.03.2013
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 212, Lot 1100 GRIECHEN SIZILIEN AE (4,15g). ca. 338 - 287 v.Chr. Vs.: AKΡAΓANT, Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: Adler n. l. kröpft einen Hasen. SNG ANS 1113ff.; CNS I S.206f. 116. Schöne dunkelgrüne Patina, gutes ss
Charger plus de résultats ...
Charger les données ...
Image:
Vente Lot Date Départ Adjudication
(« | »)

Description

Remarque: La description a été lue avec un programme OCR et peut contenir des erreurs. En cas de doute, il convient de consulter le catalogue ou les scans correspondants: Image de la description, Page de texte, Planche, Catalogue (PDF). Source du catalogue:
Keywords: Add keywords

Commentaires

Commentaires désactivés par la maison de vente.