Résultats 1-100 de 1'805 (0.00 secondes)

Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1001 VORMÜNZLICHE ZAHLUNGSMITTEL Potin. 2./1.Jh. v. Chr. 5.22 g. Sechsspeichiges Rad mit hohler Radnabe. Castelin 986. Leichte Tönung, intakt.
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1002 SPANIEN CASTULO. Ende 2. Jh. v. Chr. 17.62 g. Vs.: Männlicher Kopf mit Binde r. Davor Hand. Rs.: n. r. schreitende Sphinx mit Kappe, im Abschnitt iberische Inschrift. CNH S.335 Nr.38. Dunkelgrüne Patina, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1003 ENGLAND Königin Boudicca, 61 n. Chr. 1.22 g. Vs.: Stilisierter Kopf n. r. Rs.: Galoppierendes Pferd n. r., darüber Δ in Halbkreis. Van Arsdell 790ff. (Var.). Fein getönt, gutes ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1004 ENGLAND Addedomaros, ca. 40 - 30 v. Chr. Stater ca. 37 - 33 v. Chr. 5.52 g. Vs.: Sechsarmige Spirale. Rs.: N. r. galoppierendes Pferd, darunter Füllhorn. Darüber Δ. Van Arsdell 1620. R! ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1005 GALLIEN Pictones Stater 2. Jh. v. Chr. 6.46 g. Vs.: Stilisierter Apollonkopf mit Lorbeerkranz r. Rs.: Stilisiertes, androkephales Pferd mit Streitwagenfahrer n. r. Darunter eine geöffnete Hand. D Schörghuber 262. R! Kupferhaltig, Prägeschwächen, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1006 GALLIEN Namnetes Stater 6.40 g. Vs.: Stilisierter, von Perlschnüren umgebener Kopf n. r. Rs.: Galoppierendes, androkephales Pferd mit Wagenfahrer n. r. Das Pferd wird von einer Gestalt mit ausgestreckten Armen und n. r. gewandtem Kopf an den Beinen gehalten. D & T 2200. R! ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1007 GALLIEN Osismii Stater 6.95 g. Vs.: Stilisierter, von Perlschnüren umgebener Kopf n. r. Die Perlschnüre enden vor und hinter dem Kopf jeweils in umgedrehten Köpfen. Rs.: Androkephales Pferd galoppiert über eine am Boden liegende, geflügelte Gestalt hinweg. Darüber schwingt sich ein weiterer Bogen, der in einem auf dem Rücken liegenden Kopf endet...
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1008 GALLIEN Senones Potin 4.08 g. Vs.: Stilisierter Kopf mit Stachelhaaren n. r. Rs.: Stilisiertes Pferd n. l. In den Feldern zwei Punkte. Depeyrot, numeraire V 147. D R! Dunkelgrüne Patina, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1009 GALLIEN Senones Potin 3.04 g. Vs.: Stilisierter Kopf n. r. Rs.: Fliegender Rabe n. l. zwischen Symbolen. Depeyrot, numeraire V 130. R! Grüne Patina, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1010 DEUTSCHLAND Vindeliker "Regenbogenschüsselchen" 7.45 g. Vs.: Rolltier. Rs.: Drei lyraförmige Ornamente. Kellner Typ I B. R! Prägeschwächen, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1011 DEUTSCHLAND Vindeliker, "Regenbogenschüsselchen" 7.23 g. Vs.: Vogelkopf in Blattkranz n. l. Rs.: Fünf Punkte in Torques. Kellner Typ II C. vz
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1012 DEUTSCHLAND Vindeliker. Büschelquinar. 1.77 g. Vs.: Wirbel mit Innenpunkten. Rs.: Stilisiertes Pferd n. l. Darüber Torques mit Innenpunkt. Kellner Gruppe C. Tönung, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1013 DEUTSCHLAND Typ Manching II Kleinsilber 0.29 g. Vs.: Kopf mit spitzer Nase n. l. Rs.: Springendes Pferd n. l. darüber undeutliches Symbol. Kellner 99. Dunkle Tönung, vz
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1014 DEUTSCHLAND Vagiones, Tanzendes Männlein. Quinar 1.49 g. Vs.: "Tanzendes Männlein" n. r. mit gespreizten Beinen mit Torques in der Linken und Schlange in der Rechten. Rs.: Pferd mit zurückgewandtem Kopf n. r. in Zick-Zack-Kreis. Castelin 1118ff.; Forrer I S.184 Abb.351a. Dunkle Tönung, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1015 BÖHMEN UND SLOWAKEI Stater in der Norwestslowakei. 5.45 g. Vs.: Buckel mit leichten, unregelmäßigen Graten. Rs.: Birnenförmiges Motiv. Flesche 504f. RR! ss Vergleichbare Stücke im Fund von Vel´ky Bysterec (Trniny): Forrer II (1969) Taf.14; E.Kolnikova, Keltske mince na Slovenska (1978) 15 Abb.1; 56 Abb.32.
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1016 BÖHMEN UND SLOWAKEI Stater in der Norwestslowakei. 5.45 g. Vs.: Buckel mit leichten, unregelmäßigen Graten. Rs.: Birnenförmiges Motiv. Flesche 504f. RR! ss Vergleichbare Stücke im Fund von Vel´ky Bysterec (Trniny): Forrer II (1969) Taf.14; E.Kolnikova, Keltske mince na Slovenska (1978) 15 Abb.1; 56 Abb.32.
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1017 MITTLERE UND UNTERE DONAU Unmittelbare Nachprägungen Tetradrachme 14.07 g. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΦΙΛΙΠΠ[Ο]Υ, Reiter mit Zweig n. r., darunter Λ und Fackel, davor Delfin. Göbl, OTA Taf.4.10.3 u.4 (Vs. stgl. mit 4). ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1018 MITTLERE UND UNTERE DONAU Tetradrachme 16.73 g. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r. Rs.: ΛΛΕΧΛΝΛΙ, Zeus mit Adler n. l. thronend, l. Monogramm. Göbl, OTA - ; Slg. Lanz - ; Slg. Flesche - . RR! ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1019 MITTLERE UND UNTERE DONAU Tetradrachme 16.94 g. Vs.: Herakleskopf mit Löwenskalp n. r. Rs.: ΦΙΛΙΠΠΟ[Υ] ΒΑΣΙΛ[ΕΩΣ], thronender Zeus mit Adler und Zepter, l. im Feld Blitzbündel, unter dem Thron Z. Slg. Lanz - (vgl. 898ff.). Göbl, OTA - (vgl. 579). RR! ss Ikonographisch präzise Nachahmung des Vorbildes Price P 141, Mzst. Arados.
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1020 MITTLERE UND UNTERE DONAU Tetradrachme 16.70 g. Vs.: Herakleskopf mit Löwenskalp n. r. Rs.: ΦΙΛΙΠΠΟΥ [...]ΛΣΙΛΕ[...], thronender Zeus mit Adler und Zepter, im Feld Truglegende und Monogramme. Slg. Lanz 898f. Göbl, OTA 581. Gut zentriert, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1021 MITTLERE UND UNTERE DONAU Tetradrachme 16.52 g. Vs.: Herakleskopf mit Löwenskalp n. r. Rs.: ΦΙΛΙΠΠΟΥ ΒΙΛΣΙΛΣ, thronender Zeus mit Adler und Zepter, im Feld Truglegende und Monogramme. Slg. Lanz 898f. Göbl, OTA 581. Schöne Tönung, prägnanter Stil, gutes ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1022 MITTLERE UND UNTERE DONAU Tetradrachme 16.06 g. Vs.: Herakleskopf mit Löwenskalp n. r. Rs.: Thronender Zeus mit Adler und Zepter, r. im Feld und unten Truglegende; l. im Feld und unter dem Thron Monogramme. Slg. Lanz 898f. Göbl, OTA 579, 1ff. Tönung, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1023 MITTLERE UND UNTERE DONAU Klasse II: Verwilderung von Kopf und Legende Tetradrachme 17.05 g. Vs.: Stilisierter Kopf des Dionysos nach rechts. Rs.: ΗΡΑΚΛΕΟ / [Σ]ΩΤΗΡΟΣ / ΘΛZΙΩZΝ, stilisierter stehender Herakles mit Keule und Löwenfell, l. im Feld Monogramm. Göbl, OTA Taf.46; Slg. Lanz 961ff. Lukanc 1180 (Var., Vs. stgl.). Zarte Tönung, breiter Sc...
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1024 MITTLERE UND UNTERE DONAU Klasse III: Auflösung der Legende Tetradrachme 16.64 g. Vs.: Stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Stilisierter stehender Herakles mit Keule und Löwenfell zwischen Truglegende, l. im Feld M. Göbl, OTA Taf.47 (Var.); Slg. Lanz 974 (Var.). Leichte Tönung, vz
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1025 MITTLERE UND UNTERE DONAU Klasse III: Auflösung der Legende Tetradrachme 16.92 g. Vs.: Stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Stilisierter stehender Herakles mit Keule und Löwenfell zwischen Truglegende, l. im Feld H. Göbl, OTA Taf.47 (Var.); Slg. Lanz 974 (Var.). Dunkle Tönung, gebogener Schrötling, vz
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1026 MITTLERE UND UNTERE DONAU Klasse III: Auflösung der Legende Tetradrachme 16.23 g. Vs.: Stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Scheinlegende, stilisierter stehender Herakles mit Keule und Löwenfell. Zick-Zack-Linien unten und zwischen Keule und Bein. Göbl, OTA Taf.47 (Var.); Slg. Lanz 971ff. (Var.); Lukanc 1472 und passim (Var.) Tönung, geboge...
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1027 MITTLERE UND UNTERE DONAU Klasse III: Auflösung der Legende Tetradrachme 16.25 g. Vs.: Stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Vor dem Kinn und hinter dem Kopf je ein Kreis. Rs.: Scheinlegende, stilisierter stehender Herakles mit Keule und Löwenfell. Göbl, OTA Taf.47 (Var.); Slg. Lanz 971ff. (Var.); Lukanc 1594ff. (Var.) Prägeschwächen, gebogener S...
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1028 MITTLERE UND UNTERE DONAU Klasse III A: Auflösung der Legende mit Θ. Tetradrachme 13.77 g. Vs.: Stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Scheinlegende mit Θ in den Zwickeln, stilisierter stehender Herakles mit Nimbus, gepunkteter Keule in der Rechten und Zweig in der Linken. Links im Feld Monogramm. Göbl, OTA Taf.46 Klasse III A (Var.); Slg. La...
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1029 MITTLERE UND UNTERE DONAU Klasse III A: Auflösung der Legende mit Θ. Tetradrachme 16.32 g. Vs.: Stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Scheinlegende mit vierspeichigen Rädern in den Zwickeln, stilisierter stehender Herakles mit Nimbus, gepunkteter Keule in der Rechten und Zweig in der Linken. Zwischen Keule und Bein vier X. Göbl, OTA Taf.46 K...
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1030 MITTLERE UND UNTERE DONAU Klasse V: Punktlegende Tetradrachme 2. / 1. Jh. v. Chr. 14.70 g. Vs.: Sehr stark stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Stilisierter stehender Herakles umgeben von Punktreihen. In den Feldern Punktgruppen. Göbl, OTA Taf.48.6 (Var.); Slg. Lanz 985ff. (Var.) Gebogener Schrötling, Vs. Kratzer, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1031 MITTLERE UND UNTERE DONAU Klasse V: Punktlegende Tetradrachme 2. / 1. Jh. v. Chr. 16.44 g. Vs.: Sehr stark stilisierter Kopf des Dionysos n. l. Rs.: Stilisierter stehender Herakles umgeben von Punktreihen. Göbl, OTA - ; Slg. Lanz - ; Lukanc 1897 (stgl.). R! Mit Linkskopf! Gebogener Schrötling, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1032 MITTLERE UND UNTERE DONAU Klasse V: Punktlegende Tetradrachme 2. / 1. Jh. v. Chr. 15.67 g. Vs.: Sehr stark stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Stilisierter stehender Herakles umgeben von Punktreihen. Göbl, OTA Taf.48.1ff. (Var.); Slg. Lanz 992ff. (Var.) Lukanc 1689 (Var.). Gebogener Schrötling, Tönung, vz
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1033 BARBARISCHE IMITATIONEN GRIECHISCHER MÜNZEN Nach den autonomen Prägungen unter Philipp V. und Perseus (185 - 168 v.Chr.). "Tetrobol" 1.81 g. Vs.: Nymphenkopf mit Weinreben n. r. Rs.: Schiffsbug und Trugschrift. Zum Vorbild s. SNG Cop. 1291. RR! Tönung, Korrosionsspuren, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1034 BARBARISCHE IMITATIONEN GRIECHISCHER MÜNZEN Nach den autonomen Prägungen von Phillipp V. und Perseus. "Tetrobol" 1.42 g. Vs.: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenskalp n. r. Rs.: Schiffsheck zwischen Pseudolegende. RR! ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1035 BARBARISCHE IMITATIONEN GRIECHISCHER MÜNZEN Nach Krannon? "Drachme". 5.27 g. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Thessalischer Reiter mit Kausia und erhobenem Arm n. r. RR! ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1036 BARBARISCHE IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN Republik "Denar" 3.78 g. Vs.: PIETAS, Kopf der Pietas n. r. Rs.: Inschriftenimitation, dextrarum iunctio, dahinter Caduceus. Dembski -; Slg. Lanz -. ss-vz Vgl. Cr. 450/2; Syd. 942.
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1037 BARBARISCHE IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN 1. Jh. n.Chr. "Cistophor" 10.98 g. Vs.: CAESAR GERMANIKO, Kopf n.r. Rs.: Aufgerichtete Schlange (?), r. Mond, l. Sonne, das Ganze im Lorbeerkranz, im Abschnitt AVGVSTVS. Leicht getönt, Vs. Schrötlingsfehler, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1038 SÜDFRANKREICH Tritartemorion ca. 495/90 - 470 v. Chr. 0.80 g. Vs.: Protome eines Löwen, der an seiner Beute nagt n. l. Rs.: Windmühlenflügelförmiges Incusum. Furtwängler Ub 1ff. R! Dunkle Tönung, krakelierte Oberfläche, Vs. dezentriert, vz
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1039 APULIEN Quincunx 15.35 g. Vs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r. Rs.: TIATI, auf einem Zepter sitzende Eule, darunter fünf Wertkugeln. SNG ANS 742ff.; Rutter, HN 702 (Var.). R! Schöne dunkelgrüne Patina, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1040 KALABRIEN Semis 245 - 217 v.Chr. 4.53 g. Vs.: Kopf des Poseidon, dahinter Nike mit Kranz und Dreizack. Rs.: Der Dichter Arion mit Füllhorn und Nike reitet auf einem Delphin, unten BRVN, r. Stern. SNG ANS - ; SNG Cop. - ; SNG München - ; BMC 5. Grüne Patina, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1041 KALABRIEN Stater 333 - 331 v. Chr. 7.85 g. Vs.: Nackter Reiter, der sein Pferd bekränzt und selbst von Nike bekränzt wird, darunter ΣΙΜ. Rs.: Taras auf Delfin, in der R. Kantharos, in der L. Dreizack. ΤΑΡΑΣ. Vlasto 505; Fischer-Bossert 779 (stgl.). Herrliche dunkle Tönung, ss-vz/vz
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1042 LUKANIEN 2. Hälfte 4. Jh. v.Chr. 2.12 g. Vs.: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenskalp n. r. Rs.: ΣΤΑ / ΟΨΣ, Rabe auf Zweig n. r. SNG ANS 148; HN Italy 2306. R! Schöne grüne Patina, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1043 LUKANIEN 2. Hälfte 4. Jh. v.Chr. 2.08 g. Vs.: Frontale, bekränzte Büste der Demeter(?) zwischen Α - Δ. Rs.: ΙΣΙ (?), zwei sich gegenüber stehende Vögel mit überkreuzten Hälsen. SNG ANS 156 (Var.); HN Italy 2303 (Var.?) R! Schöne grüne Patina, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1044 LUKANIEN Didrachme 340 - 330 v.Chr. 7.24 g. Vs.: Kopf des Leukippos nach r. Dahinter Weintraube. Rs.: Kornähre mit Halm nach r., l. ME. Johnston A 4,6 (andere Stempel). Dunkle Tönung, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1045 LUKANIEN Didrachme 340 - 330 v.Chr. 7.88 g. Vs.: ΛΕΥΚΙΠΠΟΣ, Kopf des Leukippos nach r. Rs.: Kornähre mit Halm nach r., l. META und ONA. Auf dem Halm Krater. Johnston A 6.10 (stgl.). Dunkle Tönung, Vs. Prägeschwäche, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1046 LUKANIEN Triobol ca. 470 - 440 v.Chr. 1.23 g. Vs.: MET, Kornähre. Rs.: Stierkopf inkus. Noe 275 (stgl.); HN Italy 1487; Detailreich ausgeprägt, leicht raue Oberfläche, vz
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1047 LUKANIEN Triobol ca. 470 - 440 v.Chr. 1.05 g. Vs.: MET / META, Kornähre. Rs.: Stierkopf inkus. Noe 264ff. (Var.); HN Italy 1487; Variante mit doppeltem Ethnikon! Herrliche dunkle Tönung, hohes Relief, ss-vz
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1048 LUKANIEN Diobol ca. 500 - 450 v.Chr. 0.95 g. Vs.: META, Kornähre. Rs.: Korn inkus zwischen zwei Thetas. Noe 300ff. HN Italy 1488. R! vz
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1049 LUKANIEN Obol ca. 500 - 475 v.Chr. 0.36 g. Vs.: Kornähre. Rs.: Kornähre inkus. Noe 60ff. Breiter Schrötling, Tönung, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1050 LUKANIEN 406 - 367 v.Chr. 2.70 g. Vs.: Kopf des Helios mit Strahlenkranz frontal. Rs.: Drei Gerstenkörner strahlenförmig angeordnet, dazwischen Μ - Ε und Tellerfackel. SNG Cop. 1266; HN Italy 1689. Braune Patina, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1051 LUKANIEN 406 - 367 v.Chr. 3.35 g. Vs.: Kopf des Dionysos mit Efeukranz n.l. Rs.: ΜΕΤΑ, Kornähre mit Blatt, darauf Kreuzfackel. HN Italy 1683. Braune Patina, ss-vz
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1052 LUKANIEN Diobol um 500 v. Chr. 1.16 g. Vs.: Poseidon in archaischem Stil n. r. ausschreitend und einen Dreizack schleudernd. Rs.: ΠΟ, Stier n. l. SNG ANS 635ff. Zeitgenössische Imitation? Dunkle Tönung, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1053 LUKANIEN Triobol ca. 510 - 474 v.Chr. 1.14 g. Vs.: Sich umwendender Stier n. r. Rs.: Inkuse Amphore. SNG ANS 855; SNG Cop. 1395; HN Italy 1741. R! Dunkle Tönung, ss Nach der vollständigen Zerstörung Sybaris´ im Jahr 510 v. Chr. folgte eine kleinere, von Kroton verwaltete Ansiedlung, die sich wohl im Laufe der Zeit unabhängig machen konnte. Aus d...
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1054 LUKANIEN Triobol ca. 510 - 474 v.Chr. 1.05 g. Vs.: Sich umwendender Stier n. l. Rs.: Inkuse Amphore. SNG ANS 857; SNG München 1163; HN Italy 1741. R! Dunkle Tönung, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1055 LUKANIEN Triobol Ca. 453 - 448 v. Chr. 1.27 g. Vs.: N. r. ausschreitender Gott mit einem Speer in der ausholenden Rechten und einem über den vorgestreckten linken Arm herabfallenden Mäntelchen. Rs.: N. r. stehender Stier, darüber SVB (retrograd). SNG ANS - ; HN Italy 1748. RR! Tönung, ss Seltene Prägung von "Sybaris III".
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1056 LUKANIEN Triobol ca. 453 - 448 v. Chr. 1.27 g. Vs.: MYBA, n. r. ausschreitender jugendlicher Gott mit einem Speer in der ausholenden Rechten und einem über den vorgestreckten linken Arm herabfallenden Mäntelchen. Rs.: N. r. stehender Stier, der von Nike bekränzt wird. SNG ANS 861; HN Italy 1749; Kraay, Sybaris Taf. 4.11. RR! Tönung, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1057 LUKANIEN Diobol ca. 453 - 448 v. Chr. 0.81 g. Vs.: N. r. stehender Stier, darüber SVB (retrograd). Rs.: Zwei Punktkreise. SNG ANS - ; SNG München - ; HN Italy - ; Kraay, Sybaris - . RRR! Unpubliziert! Tönung, ss Seltene Prägung von "Sybaris III". Vgl. NAC N, 2003, 1065.
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1058 LUKANIEN Diobol ca. 453 - 448 v. Chr. 1.20 g. Vs.: N. r. ausschreitender Gott mit einem Speer in der ausholenden Rechten und vorgestreckter Linker. Davor MY. Rs.: N. r. stehender Vogel in Lorbeerkranz. HN Italy 1744 Kraay, Sybaris Taf. 4.8. R! Dunkle Tönung, ss Seltene Prägung von "Sybaris III".
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1059 LUKANIEN Obol ca. 550 - 510 v.Chr. 0.48 g. Vs.: Sich umwendender Stier n. l. Im Abschnitt YM. Rs.: ΣΥ. SNG ANS 854; SNG Cop. 1396; HN Italy 1739. Gut zentriert, fast vz
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1060 LUKANIEN 0 - 510 v.Chr. 0.44 g. Vs.: Sich umwendender Stier n. l. Im Abschnitt YM. Rs.: ΣΥ. SNG ANS 854; SNG Cop. 1396; HN Italy 1739. Zarte Tönung, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1061 LUKANIEN Hemiobol ca. 550 - 510 v.Chr. 0.20 g. Vs.: Sich umwendender Stier n. r. Rs.: Sich umwendender Stier n. l. inkus. SNG ANS - ; SNG München - ; HN Italy - . RRR! Unpubliziert? ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1062 LUKANIEN Hemiobol ca. 550 - 510 v.Chr. 0.19 g. Vs.: Sich umwendender Stier n. l. Rs.: ΣΥ, in den Feldern Punkte. SNG ANS - ; SNG München - ; HN Italy - . RRR! vz Parallelstück in: Hirsch 264, 2009, 40.
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1063 LUKANIEN Tetradrachme um 350 - 300 v. Chr. 14.05 g. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r., auf dem Helmkessel Skylla. Rs.: ΘΟΥΡΙΩΝ ΕΥΦΑ, rechtshin stoßender Stier, im Abschnitt Fische. HN Italy 1823. Leichte Tönung, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1064 LUKANIEN Didrachme ca. 350 - 300 v. Chr. 7.77 g. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n.r., auf dem Helmkessel Skylla. Dahinter ΔΙ. Rs.: ΘΟΥΡΙΩΝ, rechtshin stoßender Stier, darüber ΔΙΩ, im Abschnitt Pegasos. SNG ANS 1085 (stgl.); HN Italy 1871 (corr.). Tönung, Vs. Stempelriss, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1065 LUKANIEN Didrachme ca. 281 - 268 v. Chr. 4.94 g. Vs.: Apollonkopf mit Lorbeerkranz r. Rs.: Rechtshin stoßender Stier, im Abschnitt ΘΟΥΡΙΩΝ um Dreifuß. Oben API. Lockett 533 (stgl.); HN 1898; SNG ANS 1107; R! Dunkle Tönung, ss-vz
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1066 LUKANIEN Diobol 281 - 268 v.Chr. 1.01 g. Vs.: Kopf der Athena mit geflügeltem attischen Helm n.r., davor Kreuzfackel. Rs.: Rechtshin stoßender Stier wird von Nike bekränzt, im Abschnitt ΘΟΥΡΙΩΝ. SNG München 1213. Dunkle Tönung, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1067 LUKANIEN Quadrans nach 192 v.Chr. 2.23 g. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r., dahinter drei Punkte. Rs.: Q L C - CΟΠΙΑ, Füllhorn, aus dem seitlich Weintrauben herabhängen, links drei Punkte. SNG ANS - ; SNG München - ; HN Italy 1938. RR! Schöne grüne Patina, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1068 LUKANIEN Didrachme ca. 305/04- 293/90 v. Chr. 7.40 g. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. l., auf dem Helmkessel springender Greif, hinter dem Nacken Θ, Rs.: ΥΕΛΗΤΩΝ, Löwe n. r. beißt in einen Widderkopf, darüber Φ-Ι und Heuschrecke. SNG Cop. 1587ff.; Williams, Velia 420 (stgl.). Tönung, Korrosionsspuren, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1069 BRUTTIUM Drachme 213 - 209 v.Chr. 4.55 g. Vs.: Kopf der Nike n. r., dahinter Tropaion. Rs.: ΒΡΕΤΤΙΩΝ, sich bekränzender Flussgott mit einem Stab in der Linken, r. im Feld K und Thymiaterion. E.A.Arslan, Monetazione aurea et argentea dei Brettii (1989) AR 57/Taf.16.AR 83 (Stempelkombination nicht aufgeführt). Herrliche Tönung, Rs. Graffito, Rdf. ...
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1070 BRUTTIUM Didrachme ca. 530 - 485 v.Chr. 7.84 g. Vs.: ΚΑΥΛ, Apoll schreitet nach rechts aus und hält in der erhobenen Rechten einen Lorbeerkranz. Auf dem ausgestreckten linken Arm läuft eine kleine männliche Figur nach rechts, rechts im Feld ein stehender Hirsch. Rs.: ΚΑΥΛ, rechtshin stehender Hirsch. Davor Zweig. SNG ANS 178 (stgl.); Rutter, HN ...
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1071 BRUTTIUM Stater 500 - 480 v.Chr. 6.47 g. Vs.: "KRO", Dreifuß, l. im Feld Kranich. Rs.: Dreifuß inkus. Attianese, Kroton 45 (Var.). SNG ANS 311. Dunkle Tönung, Prägeschwächen, subärat, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1072 BRUTTIUM Didrachme Ende 4. Jh. v. Chr. 6.96 g. Vs.: Apollonkopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: KPO, Dreifuß, r. herabhängender Lorbeerzweig mit Binde. Head, HN Italy 2177; Attianese, Kroton 144 (Var.); SNG ANS 399ff. (Var.); SNG München 1463 (stgl.). R! Herrlicher Stil, Prägeschwächen, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1073 BRUTTIUM Triobol 460 - 440 v.Chr. 1.16 g. Vs.: "KRO", Dreifuß. Rs.: n. l. abhebender Pegasus. Darunter Kreis. Attianese, Kroton 74; HN Italy 2127. Dunkle Tönung, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1074 BRUTTIUM Diobol ca. 525 - 425 v.Chr. 0.72 g. Vs.: Dreifuß. Rs.: Blitzbündel. HN Italy 2134. Attianese, Kroton 93; SNG ANS 333; R! Schwarzer Hornsilberbelag, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1075 BRUTTIUM Diobol ca. Mitte 5. Jh. v.Chr. 0.58 g. Vs.: Dreifuß, l. ΔΙΩ. Rs.: Hase n. r. springend. In den Feldern zwei Kreise. HN Italy 2155; Attianese, Kroton 77 (Var.); SNG ANS 332 (Var.). R! vz
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1076 BRUTTIUM Diobol Mitte 4. Jh. v.Chr. 0.83 g. Vs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r. Rs.: K-P, Keule zwischen zwei Sternen. HN Italy 2189. SNG ANS - . R! Schwarzer Hornsilberbelag, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1077 BRUTTIUM Obol ca. 500 - 480 v.Chr. 0.43 g. Vs.: Dreifuß. Rs.: Adler n. l. fliegend incus. HN Italy 2110; Attianese, Kroton 28. RR! Dunkle Tönung, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1078 BRUTTIUM Obol ca. 525 - 425 v.Chr. 0.40 g. Vs.: Dreifuß, r. Kranich. Rs.: Tintenfisch. HN Italy - (vgl. 2128, Triobol); Attianese, Kroton - (Vgl. 79, Diobol). RRR! Unpubliziert? ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1079 BRUTTIUM Stater ca. 325 - 317 v. Chr. 8.58 g. Vs.: Pegasos n. l. fliegend. Rs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r., darüber ΛΟΚ, dahinter Adlerkopf. Calciati, Pegasi S. 575 9/1 (stgl.). Gut zentriert, schöne Tönung, ss-vz
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1080 BRUTTIUM Hemilitron ca. 415/10 - 387 v.Chr. 0.30 g. Vs.: Frontaler Löwenskalp. Rs.: H. Herzfelder Taf. 11 K; HN Italy 2500. Schöne Tönung, leichte Korrosionsspuren, ss-vz
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1081 BRUTTIUM Didrachme 445 - 425 v.Chr. 7.36 g. Vs.: Nymphenkopf in Lorbeerkranz n. l. Rs.: [ΤΕΡΙΝΑΙΟΝ], auf einer Hydria n. l. sitzende Nike mit einem Kerykeion in der L. und einem Kranz in der vorgestreckten R. Regling 14 (L m); HN Italy 2575. Tönung, Rs. kleine Punze, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1082 SIZILIEN Litra 450 - 400 v. Chr. 0.86 g. Vs.: [ABAK]? Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: [AIN-IN-O-]N, Eber n. r. stehend, davor Eichel. SNG München 1ff.(var.); SNG ANS 895ff. SNG Cop. 1ff. R! Dunkle Tönung, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1083 SIZILIEN Hemilitron 450 - 400 v. Chr. 0.32 g. Vs.: Männlicher, jugendlicher Kopf n. l. Rs.: ABA, Sau n.l. stehend, davor Eichel. SNG Cop. -; SNG ANS -; SNG München -; SNG Ashmolean -. RRR! Dunkle Tönung, ss-vz
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1084 SIZILIEN Litra ca. 461 - 450 v. Chr. 0.62 g. Vs.: Kopf eines bärtigen, glatzköpfigen Silens n. r. Rs.: AIT-NA geflügeltes Blitzbündel. SNG ANS 1239 (Catane). SNG Cop. - ; SNG München - . Wohl ein Werk des Aitna-Meisters! RR! Feiner frühklassischer Stil, Tönung, vz
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1085 SIZILIEN Tetras 354/3 - 344 v. Chr. 15.84 g. Vs.: AITNA, Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r. Rs.: Pferd mit wehenden Zügeln n. r. galoppierend. Darüber M. CNS III 1; SNG ANS 1301. Dunkelbraune Patina, gutes ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1086 SIZILIEN Tetradrachme ca. 471 - 430 v. Chr. 16.80 g. Vs.: AKPAC-ΑΝΤΟΣ, stehender Adler n. l. Rs.: Krabbe. SNG ANS 964ff.; SNG Cop. 41f. ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1087 SIZILIEN Tetradrachme ca. 471 - 430 v. Chr. 16.88 g. Vs.: AKPAC-ΑΝΤΟΣ, stehender Adler n. l. Rs.: Krabbe. SNG ANS 964ff.; SNG Cop. 41f. Dunkle Tönung, Korrosionsspuren, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1088 SIZILIEN Didrachme ca. 500 - 490 v.Chr. 7.83 g. Vs.: AKPA, stehender Adler n. l. Rs.: Krabbe. SNG ANS 920ff.; SNG München 40ff. Tönung, fast ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1089 SIZILIEN Hemidrachme 413 - 406 v. Chr. 1.94 g. Vs.: AK-PA, Adler kröpft einen Hasen. Rs.: Krabbe, darunter Stör n. l. SNG ANS 1002 (stgl.); SNG Cop. 57ff (Var.); SNG München 86f. (Var.). Leichte Tönung, leicht raue Oberfläche, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1090 SIZILIEN Litra ca. 471 - 430 v. Chr. 0.65 g. Vs.: AKPA, Adler sitzt n. l. auf einem ionischen Kapitell. Rs.: Krabbe, darunter ΛΙ. SNG ANS 990; SNG München 76ff. Dunkle Tönung, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1091 SIZILIEN Hemilitron 5. Jh. - 406 v. Chr. 22.14 g. Vs.: ΑΚΠΑΞΑΝΤΙΝΟΝ, Adler steht mit zurückgelegtem Kopf n. r. auf einem Fisch. Rs.: Krabbe, darunter Tintenfisch und Meeresschnecke, in den Feldern sechs Punkte. CNS I S. 175ff, Nr.40. Grünbraune Patina, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1092 SIZILIEN Hemilitron 5. Jh. - 406 v. Chr. 19.06 g. Vs.: ΑΚΠΑΞΑΝΤΙΝΟΝ, Adler steht mit zurückgelegtem Kopf n. r. auf einem Fisch. Rs.: Krabbe, darunter Tintenfisch und Muschel, in den Feldern sechs Punkte. CNS I S. 175ff, Nr.40. Grünbraune Patina, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1093 SIZILIEN Hemilitron 5. Jh. - 406 v. Chr. 20.75 g. Vs.: A, Adler im Flug mit zurückgelegtem Kopf n. r., hält Hasen in Krallen. Rs.: Krabbe, darunter auf Muschel blasender Triton, in den Feldern sechs Punkte. CNS I S. 174, Nr.32. Grünschwarze Patina, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1094 SIZILIEN Hemilitron 5. Jh. - 406 v. Chr. 21.04 g. Vs.: Adler im Flug mit zurückgelegtem Kopf n. r., hält Hasen in Krallen. Rs.: Krabbe, darunter auf Muschel blasender Triton, in den Feldern sechs Punkte, Gegenstempel Krabbe. CNS I S. 201, Nr.99, (Untergepräge S. 174., Nr.32). Schrötlingsriss, grünschwarze Patina, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1095 SIZILIEN Hemilitron ca. 400 - 380 v. Chr. 15.44 g. Vs.: Glatt. Rs.: Glatt mit rundem Gegenstempel. Auf dem Gegenstempel Kopf des jugendlichen Hermes, davor Kerykeion, dahinter Purpurschnecke. CNS I S.201f Nr.97. Schöne braune Patina, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1096 SIZILIEN Hemilitron vor 406 v. Chr. 17.56 g. Großer, abgenutzter Schrötling. Auf der Vs. Gegenstempel mit dem Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenskalp n. r. Rs. flach. CNS I S.197. 92. Kastanienbraune Patina, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1097 SIZILIEN Tetras vor 406 v. Chr. 6.49 g. Vs.: ΑΚΡΑ, Adler kämpft mit einer Schlange. Rs.: Krabbe, darunter ein Fisch, im Feld drei Punkte. CNS I S. 184, 58A. Seltene Variante! Herrliche kastanienbraune Patina, fast vz
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1098 SIZILIEN Hexas 5. Jh. - 406 v. Chr. 7.14 g. Vs.: Adler mit gesenktem Kopf n. r. auf Vogel. Rs.: Krabbe, darunter zwei Fische n.r., zwei Punkte neben Scheren der Krabbe. CNS I S. 188, Nr.63. Grünschwarze Patina, fast vz
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1099 SIZILIEN Hexas 5. Jh. - 406 v. Chr. 7.15 g. Vs.: ΡΑ, Adler mit gesenktem Kopf n. r. hält Hase in Krallen. Rs.: Krabbe, darunter zwei Fische, einer n.r., einer n.l., zwei Punkte neben Scheren der Krabbe. CNS I S. 188, Nr.69. Schrötlingsriss, grünschwarze Patina, ss
Date 16.10.2012
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 208, Lot 1100 SIZILIEN 338 - 287 v. Chr. 3.90 g. Vs.: ΑΚΡΑΓΑ, Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: Adler n. l. kröpft einen Hasen. CNS I S. 206f., 116. Grüne Patina, ss-vz
Charger plus de résultats ...
Charger les données ...
Image:
Vente Lot Date Départ Adjudication
(« | »)

Description

Remarque: La description a été lue avec un programme OCR et peut contenir des erreurs. En cas de doute, il convient de consulter le catalogue ou les scans correspondants: Image de la description, Page de texte, Planche, Catalogue (PDF). Source du catalogue:
Keywords: Add keywords

Commentaires

Commentaires désactivés par la maison de vente.