Résultats 1-92 de 92 (0.00 secondes)

Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 1 BELGIEN Königreich Leopold I. 1831-1865. Probe-20 Francs 1835. Av. LEOPOLD PREMIER – ROI DES BELGES Belorbeerter Kopf des Königs nach rechts. Rv. In einem Eichenlaubkranz 20 / FRANCS / 1835 / «. 6,44 g. Schlumberger 6. Friedberg 404. Sehr selten. FDC.
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 2 DEUTSCHLAND Arenberg, Herzogtum Margaretha de la Marck, 1527-1599. Taler 1576, Deutz. Stempelschneider Gilles von Sigburg. Av. .MARGARETA. D: G. PRIN. COM. AB. ARBVRGH Behelmtes Arenberger Wappen. Rv. X PROTECTOR ª EVS ª ES ª TV ª 1576 Jesuskind mit Reichsapfel innerhalb eines Strahlenkreises. 29,19 g. Divo 1. Neu 4. Davenport 8916 var. Sehr sel...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 3 DEUTSCHLAND Bayern, Herzogtum, 1623 Kurfürstentum, 1806 Königreich Maximilian IV. (I.) Joseph, 1799-1825. Goldabschlag des Konventionstalers von 1818 zu 8 Dukaten. Auf die Verfassung. Av. MAXIMILIANUS IOSEPHUS BAVARIÆ REX Brustbild rechts mit Lorbeerkranz in antikem Harnisch mit Mantel. Rv. MAGNUS AB INTEGRO SÆCLORUM NASCITUR ORDO Auf gekachelte...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 4 DEUTSCHLAND Bayern, Herzogtum, 1623 Kurfürstentum, 1806 Königreich Maximilian IV. (I.) Joseph, 1799-1825. Goldmedaille zu 18 Dukaten 1824. Auf sein 25jähriges Regierungsjubiläum. Stempel von J. Lösch. Av. MAXIMILIANO IOSEPHO BAVARIAE REGI Kopf nach rechts, darunter LOSCH F. Rv. PATRI PATRIAE Triumphbogen auf dem ein Löwe ruht. In den Feldern des...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 5 DEUTSCHLAND Brandenburg-Preussen, Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich Friedrich III. (I.), 1688-1713. Dukat 1701. Av. FRIDER. PRIMVS. D. G. REX. BORVSSIAE. Belorbeertes Brustbild nach rechts. Rv. Vier gekrönte Monogramme (FF gegeneinander gestellt) ins Kreuz gestellt, im Zentrum Wappen, in den Winkeln R, oben 17 – 01, unten LC - ...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 6 DEUTSCHLAND Braunschweig-Lüneburg, Herzogtum Bernhard, (1381-), 1427-1434. Goldgulden o. J. (ca. 1427), unbestimmte Münzstätte in der Umgebung von Reckheim. Av. X DVX·BERNhARD·BRVNSWICh·(unbekanntes Zeichen) Fünf Wappen im Vierpass. Rv. S·IOhAIINES - + - BABTISTA (steigender Löwe) · - · Hl. Johannes der Täufer steht von vorn mit Kreuz auf Schult...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 7 DEUTSCHLAND Heidelberg Goldmedaille 1914 der Astronomical Society of London, verliehen an Max Wolf. Stempel von G. Mills. Hergestellt durch die Firma Wyon. Av. ROYAL ASTRONOMICAL SOCIETY INST: MDCCCXX. Brustbild Newtons nach links, dahinter im Feld NEWTON, unten NUBEM PELLENTE MATHESI. Rv. QUICQUID NITET NOTANDUM Vorrichtung zur Sternenbeobachtu...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 8 DEUTSCHLAND Pommern, Herzogtum Karl XI. von Schweden, 1660-1697. Doppeldukat 1661, Stettin. Av. Ý CAROLVS. XI. D: G. REX. SVE. ET. DVX. STETI. PO Belorbeertes, geharnischtes Brustbild nach rechts. Rv. .MONETA NOVA AURE – DVCATVS POMERA × - .16 - 61× Gekröntes, behelmtes, von zwei behelmten wilden Männern gehaltenes Wappen. 6,62 g. AAJ 48. Hagand...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 9 DEUTSCHLAND Regensburg, Stadt 20 Dukaten o. J. (1785). Titel Josef II. Av. REDDE – DIEM. Stadtansicht, darüber strahlendes Auge Gottes, im Abschnitt Stadtname in Kartusche. Rv. IOSEPHVS II. D. G. – ROM. IMP. SEMP. AVG. Gekrönter, nimbierter Doppeladler mit gekröntem Wappen auf der Brust. 68,05 g. Beckenbauer 219. Friedberg 2555. Äusserst selten....
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 10 FRANKREICH Henri II. 1547-1559. Ecu au Moulin 1558, Paris. Av. ¹ HENRICVS. II. GALLIAR – REX CHRISTIANISS. PP Geharnischtes, belorbeertes Brustbild nach rechts. Rv. + DONEC TOTVM COMPLEAT ORBEM 1558 Gekrönte Mondsichel. 20,40 g. Duplessy -. Ciani 1263. Selten. Rv. Kr. Patina. Gutes vorzüglich.
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 11 GRIECHENLAND Georg I. 1863-1913. 50 Drachmen 1876, Paris. Stempel von Barre. Av. Kopf des Königs nach rechts, darunter die Jahreszahl. Rv. Wappen auf gekröntem Hermelinmantel. Im Abschnitt die Wertangabe. 16,14 g. Divo 45. Schlumberger 5. Friedberg 14. Sehr selten, nur 182 Exemplare geprägt. Winz. Kratzer. Prachtvolle Erhaltung. Fast FDC.
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 12 ITALIEN Königreich Victor Emanuel II. 1859-1861-1878. 10 Lire 1860, Bologna, für die Provinzen in Emilia. Av. VITTORIO – EMANUELE II Bärtiger Kopf des Königs nach links, unten 1860. Rv. REGIE PROVINCIE DELL‘ EMILIA Wertangabe in einem Lorbeerkranz, darunter das Münzzeichen „B“ für Bologna. 3,20 g. Pagani 431. Schlumberger 315. Friedberg 257. Seh...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 13 ITALIEN Antignate Giovanni Bentivoglio II. 1494-1509. Doppio Ducato o. J. Av. JOANNES . BENTIV – OLVS. BONONIENSIS. Gekröntes Brustbild nach rechts mit Kappe. Rv. MAXIMILIAN – IMPERA. MUNV Behelmtes, vierfeldiges Wappen, darüber ein auffliegender Adler. Varesi 2. Friedberg 59. Selten. NGC AU55. Vorzüglich-FDC.
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 14 ITALIEN Casale-Monferrat Guglielmo II. 1494-1518. Doppio Ducato o. J. Av. GVLIELMVSÆ MARÆ MONTÆ FERÆ ZC Büste mit Barett und Medaillon um den Hals nach links. Rv. +SA - CRIÆ ROÆ IMPÆ ÆPRINCÆ VICAÆ - PP Viergeteiltes Wappen mit Herzschild. 6,81 g. CNI II,103,9. M.I.R. Piemonte, Sardegna 178. Ravegnani Morosini III 4. Friedberg 165. Äusserst selte...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 15 ITALIEN Genua Dogi Biennali, 1528-1797. 5 Doppie 1640. Av. ¹ DVX « ET « GVB « REIP « GENV « Befusstes Kreuz, in den Winkeln Sterne. Rv. « ET « REGE « EOS « 1640 « IB « SVS « Madonna auf Wolken, mit Sternenkranz um den Kopf. Sie hält mit der Rechten ein Zepter, auf ihrem Schoss das Christuskind. CNI III,353,3. Friedberg 427. Sehr selten. NGC AU55...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 16 ITALIEN Mailand Galeazzo Maria Sforza, 1466-1476. Doppio Ducato o. J. Av. Brustbild mit gelocktem Nackenhaar nach rechts; oben kleines Köpfchen des Heiligen Ambrosius. Rv. Behelmtes Wappen zwischen G3 - M. und Stämmen mit Kübeln. Crippa 1. Friedberg 689. Sehr selten. Attraktive Renaissanceprägung. NGC AU details. Minimale Feilspur am Rand, sonst...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 17 ITALIEN Mailand Ludovico Maria Sforza, 1494-1499. Doppio Ducato o. J. Av. LVDOVICVSÆ MÆ - SFÆ ANCLVSÆ DVXÆ MLI. Geharnischte Büste nach rechts. Rv. X PPÆ ANGLEÆ Q3Æ COÆACÆ - IANVEÆ DÆ 7CÆ. Geharnischter Herzog mit gezücktem Schwert in der Rechten, zu Pferd nach rechts. 7,00 g. Biaggi 1576. CNI V 8. Crippa II 1/A (R3). Ravegnani Morosini III 3. F...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 18 ITALIEN Neapel - Sizilien Ferdinando il Cattolico, 1504-1516. Ducato o. J. (1504/1514). Av. XFERNANDVS ³ - D ³ (G ³ )R ³ AR ³ V ³ SI Gekrönte Büste nach rechts. Rv. FERNANDVS ³ - D ³ G ³ R ³ AR ³ V ³ SI Gekröntes spanisches Wappen zwischen I – T (Iohannes Tramontano). 3,48 g. CNI 3. Friedberg 828. Selten. Vorzüglich.
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 19 JAPAN Kyoho - Oban o. J. (1725). Av. Vier Siegel sowie Tintenschrift. Rv. Drei Siegel vertikal sowie drei kleinere Siegel links unten. 153 x 93 mm. 165,23 g. Jacobs/Vermeule A5. Friedberg 5. Selten. Sehr schön-gutes sehr schön.
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 20 NIEDERLANDE Deventer, Stadt Spanische Belagerung 1578. 1 ½ fache Dukatenklippe 1578. Einseitig. Av. Adler nach links blickend, unten das Wappen von Deventer. 5,12 g. Delmonte -. Brause Tf. 18, 3. Maillet Tf. XXXVI, 1. Friedberg -. Von grösster Seltenheit. Vorzüglich. Ex Auktion SBV 41, 9/1996, Lot 1347.
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 21 NIEDERLANDE Geldern, Herzogtum Karl von Egmond, 1492-1538. Teston o. J. (1496). Dickstück im doppelten Gewicht. Av. õ kAROL‘ ë DVX ë GELRIE ë IVL‘ë COM‘ë ZVT‘ Geharnischtes Brustbild mit Barett nach links, zu den Seiten Ringel mit Punkt. Rv. EQVITAS ë IVD – CIA ë TVA ë DOMI‘ Wappen von Geldern mit hoher Helmzier. 28,39 g. Delmonte 514. Von aller...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 22 NIEDERLANDE Zierikzee, Stadt Einseitige Talerklippe zu 3 Gulden 1575 (Novemberemission), geprägt während der Belagerung durch spanische Truppen. Av. Mit drei Stempelungen: In der Mitte das Stadtwappen, im oberen Eckbereich eine kleinere Kontrollstempelung, ebenfalls den Wappenschild zeigend, im unteren Eckbereich eine kartuschenförmige Stempelun...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 23 OESTERREICH Kaiser Franz Joseph I. 1848-1916. Orden vom Goldenen Vlies (Ordre de la Toison d’or), Halsdekoration der Ordensritter mit Coulant, Gold, teilweise feinst graviert, Emaille, in der unteren Trageöse des Feuersteins Herstellerpunze „FR“ der Firma Rothe & Neffe in Wien und Garantiepunze für 750er Gold von 1866 bis 1922 („Gamskopfpunze“)...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 24 POLEN Johann Kasimir, 1649-1668. Grosse Silbermedaille 1651. Auf die Niederschlagung des Kosakenaufstandes und die Einnahme von Kiev durch den litauischen Feldhetmann Janus Radziwill. Stempel von Sebastian Dadler. Av. Auf der rechten Seite thront der polnische König im römischen Harnisch nach links und hält Baton. Hinter ihm Soldaten und Standar...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 25 POLEN Michael Korybut, 1669-1673. Ovale Silbermedaille o. J. (1666). Auf die Krönung. Stempel von Johann Höhn. Av. MICHAEL D. G REX P - M. D. L – RUS. PRUS. Geharnischtes Brustbild mit Lorbeerkranz rechts, Löwenkopfschulter. Unten die Initialen des Medailleurs I – H. Rv. DEXTERA DOMINI FECIT VIRTUTEM. Zwei Hände aus Wolken mit Zepter und Schwert...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 26 POLEN Stanislas August Poniatowski, 1764-1795. Goldmedaille 1777 zu 22 Dukaten. Auf die erste protestantische Kirche in Warschau. Stempel von I. P. Holzhäusser. Av. QUICUNQUE ORAVERIT IN LOCO ISTO EXAUDI: Ansicht der Kirche, auf der Abschnittsleiste S. G. ZUGK INVENT: I. P. HOLZHÆUSSER F., im Abschnitt DIE XXIIII. APRILIS. / A. D. MDCCLXXVII. / ...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 27 RÖMISCH DEUTSCHES REICH Ferdinand III. 1637-1657. 10 Dukaten 1650, Breslau. Münzwardein Georg Hübner. Av. ` FERDINANDVS·III·D:G·R·IM·SE·AV:·GE·HVN·BO·REX·DVX·SIL• Gekrönte Büste in reich verziertem Harnisch mit Spitzenkragen nach rechts. Um den Hals der Orden des Goldenen Vlies. Auf der Krone Reichsapfel. Rv. ARCHIDVX·AVST·DVX•(Mzz. Lilie) BVR·M...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 28 RÖMISCH DEUTSCHES REICH Franz II. (I.), 1792-1835. Goldmedaille 1806. Auf die Errichtung des Monuments für Joseph II. Stempel von I. Wirt. Av. Belorbeertes Brustbild nach rechts, darunter der Name des Stempelschneiders. Rv. IOSEPHO II. AVG. FRANCISCVS ROM. ET AVST. IMP. Ansicht des Reiterstandbildes, im Abschnitt die Jahreszahl. 69,78 g. Slg. Mo...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 29 RUSSLAND Katharina II. 1762-1796. 5 Kopeken 1764, Avesta (Schweden). Av. Gekröntes Monogramm im Lorbeer- und Palmenkranz. Rv. Wappen auf gekröntem Doppeladler, unten E – M. 47,20 g. Bitkin 1286 (R3). Brekke 1. Von grosser Seltenheit. Sehr schön. Während des Russisch/Schwedischen Krieges von 1788-1790 wurden 5 Kopeken-Münzen in der schwedischen M...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 30 RUSSLAND Nikolaus II. 1894-1917. 37 ½ Rubel - 100 Francs 1902. Av. Bärtiger Kopf des Zaren nach links. Rv. Gekrönter Doppelader mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust St. Georgsschild, umgeben von der Kette des Andreasordens. Auf den Flügeln je vier weitere Wappenschilde. Bitkin 315. Uzdenikov 4212. Friedberg 170. Sehr selten, n...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 31 RUSSLAND Rubel 1914, St. Petersburg BC. 200-Jahrfeier der Schlacht von Gangut. Av. Geharnischtes, belorbeertes Brustbild Peters I. nach rechts. Rv. Gekrönter Doppeladler mit Georgswappen auf der Brust, in den Fängen und den Schnäbeln Landkarten haltend. 20,01 g. Bitkin 337. Davenport 299. Sehr selten. Min. Kr. Fast FDC aus Polierter Platte.
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 32 SCHWEIZ Kelten Viertelstater in Gold, um 200-150 vor Christus. Av. Lockenkopf mit Lorbeerkranz nach rechts. Rv. Biga nach rechts galoppierend mit Wagenlenker. Unter den Pferden als Beizeichen eine liegende „8“ und Blitzbündel mit Speichenrad. Trugschrift. 1,92 g. HMZ 1-21. Sehr selten. Sehr schön.
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 33 SCHWEIZ Basel Doppeltaler 1621. Av. Von zwei Basilisken flankierter Baselstab in einfachem spanischem Wappenschild. In der Umschrift oben die Jahreszahl. Rv. Nach links blickender, auffliegender Adler. 56,60 g. Winterstein 5. Divo/Tobler 1331. HMZ 2-77d. Äusserst selten. Sehr schön-vorzüglich.
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 34 SCHWEIZ Basel 10 Dukaten o. J. (nach 1700). Av. Basilisk nach rechts blickend neben dem Wappenkreis mit den 8 Vogteiwappen, in deren Zentrum der Baselstab (vom Talerstempel). Rv. Der römisch geharnischte, behelmte Stadtgründer L. Munatius Plancus mit Kommandostab, Schwert und Schild. 24,23 g. Ewig 722 (im 6-fachen Dukatengewicht). Winterstein vg...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 35 SCHWEIZ Basel 5 Dukaten 1740. Stempel von Johann Jakob Handmann. Av. Die acht Vogteiwappen über der Stadtansicht, im Abschnitt Füllhorn, Jahreszahl und Signatur. Rv. Basilisk mit geschweiften Wappen nach links. 17,24 g. Divo/Tobler 768, Anm. HMZ 2-102c, Anm. Friedberg 62. Äusserst selten und prachtvolle Erhaltung. Fast FDC.
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 36 SCHWEIZ Bern 4 Dukaten 1798. Av. Gekröntes, spatenförmiges Wappen zwischen zwei Lorbeerzweigen. Rv. Wertangabe und Jahreszahl in einem Kranz aus Lorbeerzweigen. Divo/Tobler 473b. HMZ 2-209l. Friedberg 177. Sehr selten. NGC MS61. Fast FDC.
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 37 SCHWEIZ Chur Einseitige Probe-Abschläge in Zinn des 4 Franken von 1842 zum Eidgenössischen Schützenfest in Chur. Av. Schweizer Wappenschild auf Waffentrophäen. Rv. Die Wappen der drei Bünde nebeneinander. Darüber drei Hände aus Wolken im Handschlag. 3,28 g & 3,30 g. Richter 836 c &.d. Vgl. HMZ-2 1340a. Von grösster Seltenheit. NGC MS 65 & MS66. ...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 38 SCHWEIZ Genf Quadruple 1641. Münzmeister Daniel Sardes und Ami Dénéria (Mzz. S-D). Av. GENEVA· CIVITAS· I64I. Der doppelköpfige, gekrönte Reichsadler mit dem Wappenschild auf der Brust. Rv. POST TENEBRAS LVX S D. Sonne mit acht Strahlen, im Zentrum Christusmonogramm. 13,10 g. Demole 599, Anm. Divo/Tobler 1652f. HMZ 2-308f. Friedberg 247. Äussers...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 39 SCHWEIZ Genf Écu 1721. Av. Genfer Wappenschild auf geschweifter Kartusche, darüber strahlende Sonne mit dem Christusmonogramm im Zentrum. Münzmeister Louis Marcombes (ohne Mzz.); Stempelschneider Jean Dassier. Rv. Gekrönter, doppelköpfiger Reichsadler. Schräg gerippter Rand mit zwei gegenläufigen Randsegmenten geprägt. 27,19 g. Demole 504. Divo/...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 40 SCHWEIZ Glarus Schilling o. J. (17. Jahrhundert) Av. Gekrönter, nimbierter Doppeladler. Umschrift „MO : NO: GLARON:“ Rv. Der stehende heilige Fridolin mit langem Mantel, Nimbus, Bibel und Wanderstab von vorn. Umschrift „SAN FRIDOLI N9:“ 1,02 g. Von Arx 10. Divo/Tobler 1230. HMZ 2-371a. Sehr selten. Wohl eines der am besten erhaltenen Exemplare. ...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 41 SCHWEIZ Graubünden – Kanton 16 Franken 1813, aus Calanda-Gold . Av. Die geschweiften Wappen der drei Bünde in Kleeblattstellung auf einem Palm- und Lorbeerzweig. Rv. Wertangabe und Jahreszahl in einem Eichenlaubkranz. 7,65 g. Divo/Tobler 177. HMZ 2-602a. Friedberg 265. Sehr selten. Nur ca. 100 Exemplare geprägt. Prachtvolle Erhaltung. FDC.
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 42 SCHWEIZ Luzern Dukat o. J. (1713). Av. Wertangabe und Inschrift in einer Engelskopf-Kartusche. Rv. Der heilige Leodegar im Ornat und mit Krummstab, gegenüber der heilige Mauritius im Harnisch mit Schild und Kreuzfahne. Im Abschnitt ein Stern, höchstwahrscheinlich für Philipp Heinrich Müller. 3,48 g. Divo/Tobler 1163. HMZ 2-648a. Friedberg 302 (v...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 43 SCHWEIZ Luzern 4 Dukaten 1741. Stempel von Jean Thiébaud. Av. Zwei Wilde Männer mit Schwert und Palmzweig halten eine Krone über das Luzernerwappen. Rv. Wertangabe, Jahreszahl und „I·T“ (für Jean Thiébaud) in einer Kartusche. 13,76 g. Divo/Tobler 534b. HMZ 2-643a. Friedberg 320. Sehr selten. Gutes vorzüglich.
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 44 SCHWEIZ Neuchâtel Marie de Nemours (1694-1707). Doppelpistole 1694. Av. MARIA· DG· PR· SVP· – NOVICASTRI (Blume). Brustbild mit Haube und Kopftuch nach rechts. Rv. OCVLI· DOMINI· SVPER· IVSTOS· I694 · Vierfeldiges, gekröntes Wappen. 13,44 g. DWM 155. Divo/Tobler 1648. HMZ 2-692a. Friedberg 339. Äusserst selten, nur 3 bekannte Exemplare bis dato....
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 45 SCHWEIZ Obwalden Schwere Verdienstmedaille in Gold o. J. (nach 1791). Stempel von Caspar Brupacher I. Av. Gekröntes Kantonswappen von Obwalden in Wolken, darunter die Blendung Melchtals. Rv. Bruder Niklaus von der Flüe bei der eidgenössischen Tagsatzung in Stans. 61,15 g. Schweizer Medaillen 971. Wunderly 1790/1791. Äusserst selten. FDC. Ex Slg....
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 46 SCHWEIZ Sitten, Merowingische Münzstätte Monetar Gratus (um 635), Zeit Dagobert I. Triens o. J. Av. Büste des Regenten nach rechts. Umschrift „GRATVS MON…“. Rv. Kreuz zwischen „V II“. Umschrift „CIVITATE SEDVNIS….“. 1,25 g. HMZ 1-110. Von grösster Seltenheit. Kl. Rdf., sonst sehr schön-vorzüglich.
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 47 SCHWEIZ St. Gallen, Stadt Plappart 1424. Av. Vierpass mit Blumenkreuz, im Zentrum Wappenschild mit einköpfigem Adler nach links. Rv. Der Heilige Gallus von vorn mit Krummstab in der rechten Hand, im Vordergrund sein Attribut, der Bär, welcher ein Holzscheit schultert und mit einem Brot belohnt wird. 2,04 g. Iklé 277. Slg. Iklé 1579. TZN 3b. HMZ ...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 48 SCHWEIZ St. Gallen, Stadt Batzen 1527. Umschriften auf beiden Seiten mit gotischen Buchstaben. Av. Der heilige Laurentius von vorn mit seinen Attributen Palmzweig und Feuerrost. In der Umschrift die letzten beiden Ziffern der Jahreszahl „2 7“. Rv. Doppelköpfiger Adler mit Nimben, auf der Brust Wappenschild mit dem nach links schreitenden Bären. ...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 49 SCHWEIZ Uri, Schwyz und Nidwalden Münzstätte Bellinzona Dicken (Testone) o. J. (1503-1548). Av. Der Heilige Petrus mit Nimbus nach rechts. Rv. Der Sohn von Tell, unbekleidet, auf einem nach links schreitenden Pferd, in der rechten Hand einen Apfel, in der Linken einen Pfeil haltend. 8,14 g. Püntener 5a var. HMZ 2-941a. Äusserst selten. Leicht r...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 50 SCHWEIZ Uri, Schwyz und Nidwalden Münzstätte Altdorf Halbtaler o. J. (1544-1605). Av. Gekrönter Doppeladler mit Nimben, die Wappen der drei Länder im Schriftkreis. Rv. Heiliger Martin auf Thron mit reich verzierten Säulen. 13,89 g. Püntener 51a. HMZ 2-954a. Von allergrösster Seltenheit; vermutlich das einzige Exemplar im Privatbesitz. Kleiner S...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 51 SCHWEIZ Wallis Nikolaus Schiner (1497-1499). Guldiner 1498. Av. Kaiser Karl der Grosse nach links auf einem auf Thron sitzend, übergibt ein Schwert an den vor ihm knienden Bischof Theodul. Rv. Familienwappen mit Schwert, Mitra und Krummstab in einem Wappenkreis von 16 Wappen der Zehnten von Wallis. 29,39 g. Pal. 32. HMZ 2-1016a. Davenport 8786. ...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 52 SCHWEIZ Wallis Matthäus Schiner (1499-1522). Guldiner 1501. Av. Im Zentrum in einem Schriftkreis das Schinerwappen mit Krummstab, Mitra und Schwert. Im Aussenkreis die 16 Wappenschilde der Zehnten von Wallis. Rv. Der heilige Theodul im Bischofsornat und mit Schwert in der linken Hand sitzt von vorn auf einem gotischen Bischofsthron. Rechts vom T...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 53 SCHWEIZ Zürich 4 Dukaten 1641. Av. Von zwei Löwen flankiertes, bekränztes Stadtwappen. Darunter die geteilte Jahreszahl. Rv. Auffliegender, nimbierter Doppeladler in einem Perlkreis. 13,86 g. Divo/Tobler 1041b. HMZ 2-1135b. Friedberg 455a. Sehr selten und von äusserst attraktiver Erhaltung. Gutes vorzüglich.
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 54 SCHWEIZ Zürich Goldmedaille zu 10 Dukaten o. J. (Ende 17. Jahrhundert.). H. J. Bullinger II. Av. Strahlender Gottesname, darunter zwei durch Schloss und Kette verbundene Hände mit einem gekrönten Herzen. Unten Stadtansicht vom See her, flankiert von einem Obelisken mit Turmhahn und einem Rebstock mit Taube. Signatur „IB“ (H. J. Bullinger II.) im...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 55 SCHWEIZ Eidgenossenschaft 2 Rappen(?)-Probe von 1851. Einseitige Prägung in Gold. Av. Zwei verschlungene Hände aus Wolken über der Jahreszahl. 5,18 g. Divo -. Von grösster Seltenheit. Höchstwahrscheinlich Unikat. Fast FDC.
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 56 SCHWEIZ Eidgenossenschaft 2 Franken 1857. Av. Mit Alpenrosen bekränzte, nach links sitzende Helvetia mit ausgestrecktem Arm. Im Abschnitt der Name des Stempelschneiders "KORN". Rv. Wertangabe und Jahreszahl in einem Kranz aus Alpenrosen und Eichenzweigen. Unten in der Mitte ist das Münzzeichen "B" für Bern. 9,98 g. Divo 23. H...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 57 SCHWEIZ Eidgenossenschaft 20 Franken 1873/1883. Probe in Gold. Av. Frauenkopf mit Diadem nach rechts. Unten die Jahreszahl. Rv. Wertangabe mit Jahreszahl sowie zwei Punkten in einem Kranz aus einem Eichen- und einem Lorbeerzweig. Gerippter Rand. 6,45 g. Divo 25. HMZ -. Friedberg -. Von allergrösster Seltenheit. Einziges bekanntes Exemplar. Winzi...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 58 SCHWEIZ Eidgenossenschaft 20 Franken 1873. 3 Punkt-Probe auf einen goldplattierten Kupferschrötling geprägt. Av. Sitzende Helvetia mit Schwert und Schild nach links vor Bergkulisse. Oben 22 Sterne. Rv. Wertangabe und Jahreszahl zwischen zwei Punkten, oben zusätzlich ein kleiner Engelskopf (Münzzeichen für Brüssel). Gerippter Rand. 3,64 g. Divo 1...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 59 SCHWEIZ Eidgenossenschaft ½ Franken 1875. Abschlag auf grossen Silberschrötling. Av. Stehende Helvetia mit Schweizerschild und Speer. Rv. Wertangabe und Jahreszahl in einem Kranz aus Alpenrosen- und Eichenzweigen. Unten das Münzzeichen „B“ (Bern). Glatter Rand. 3,97 g. Vgl. Divo 52. Vgl. HMZ 2-1206a. Von allergrösster Seltenheit. Einziges bekann...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 60 SCHWEIZ Eidgenossenschaft 20 Franken 1887. Av. Kopf der Helvetia mit Diadem und Alpenrosenzweig nach links. Rv. Schweizer Wappenschild zwischen der geteilten Wertangabe. Darunter die Jahreszahl. Das Ganze in einem Lorbeer- und Eichenkranz. Randschrift von der Rückseite aus (bei 10 Uhr beginnen) lesbar: „DOMINUS*** / PROVIDEBIT / **********“. 6,4...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 61 SCHWEIZ Eidgenossenschaft 20 Franken 1893. Geprägt aus Gondogold . Probe. Av. Kopf der Helvetia mit Diadem und Alpenrosenzweig nach links. Rv. Schweizer Wappenschild zwischen der geteilten Wertangabe. Darunter die Jahreszahl. Das Ganze in einem Lorbeer- und Eichenkranz. 6,43 g. Divo 28. HMZ 2-1194j. Friedberg 498. Von grösster Seltenheit. Nur 25...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 62 SCHWEIZ Eidgenossenschaft 20 Franken 1895. Geprägt aus Gondogold . Probe. Av. Kopf der Helvetia mit Diadem und Alpenrosenzweig nach links. Rv. Schweizer Wappenschild zwischen der geteilten Wertangabe. Darunter die Jahreszahl. Das Ganze in einem Lorbeer- und Eichenkranz. 6,44 g. Divo 34. HMZ 2-1194m. Friedberg 498. Von grösster Seltenheit. Nur 19...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 63 SCHWEIZ Eidgenossenschaft 2 Franken 1896. Av. Stehende drapierte und bekränzte Helvetia, die linke Hand auf einen Schweizerschild gestützt, die Rechte eine Lanze haltend. Im Umkreis 22 Sterne. Unten links befindet sich der Name des Stempelschneiders "A. BOVY" sowie rechts "INCT". Rv. Wertangabe und Jahreszahl in einem Kranz a...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 64 SCHWEIZ Eidgenossenschaft 5 Rappen 1896. Av. Frauenkopf mit Diadem nach rechts. Unten die Jahreszahl. Rv. Wertzahl in einem Rebkranz mit Weintrauben. 2,00 g. Divo 155. HMZ 2-1212q. Von grosser Seltenheit. Nur 16 Exemplare geprägt. Kleiner Kratzer bei der Wertzahl, sonst FDC.
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 65 SCHWEIZ Eidgenossenschaft 20 Franken 1897, Stirnlocke. Probe in Gold. Av. Vrenelikopf mit geflochtenem Haar und zusätzlicher Stirnlocke nach links, im Hintergrund Bergkulisse. Rv. Schweizer Wappenschild auf Eichenlaubzweig zwischen der geteilten Wertangabe. Unten die Jahreszahl. Randschrift DOMINUS*** / PROVIDEBIT / ********** 6,46 g. Divo 35. F...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 66 SCHWEIZ Eidgenossenschaft 20 Franken 1897. Geprägt aus Gondogold . Probe. Av. Vrenelikopf mit geflochtenem Haar nach links, im Hintergrund Bergkulisse. Rv. Schweizer Wappenschild auf Eichenlaubzweig zwischen der geteilten Wertangabe. Unten die Jahreszahl. 6,44 g. Divo 36. HMZ 2-1195b. Fr. 501. Von grösster Seltenheit. Nur 29 Exemplare geprägt. F...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 67 SCHWEIZ Eidgenossenschaft 10 Franken 1910. Probe in Gold. Av. Vrenelikopf mit geflochtenem Haar nach links, im Hintergrund Bergkulisse. Rv. Strahlendes Schweizerkreuz über der geteilten Wertangabe. Darunter die Jahreszahl über einem Alpenrosenzweig. Links „ESSAI“. Glatter Rand. 3,22 g. Divo 37. Von grösster Seltenheit. Polierte Platte. FDC. Gemä...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 68 SCHWEIZ Eidgenossenschaft 10 Franken 1910. Probe in Gold. Av. Vrenelikopf mit geflochtenem Haar nach links, im Hintergrund Bergkulisse. Rv. Strahlendes Schweizerkreuz über der geteilten Wertangabe. Darunter die Jahreszahl über einem Alpenrosenzweig. Links „ESSAI“. Gerippter Rand. 3,22 g. Divo 38. Von grösster Seltenheit. Polierte Platte. FDC. Ge...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 69 SCHWEIZ Eidgenossenschaft 10 Franken 1911. Probe in Gold. Av. Vrenelikopf mit geflochtenem Haar nach links, im Hintergrund Bergkulisse. Rv. Strahlendes Schweizerkreuz über der geteilten Wertangabe. Darunter die Jahreszahl über einem Alpenrosenzweig. Links „ESSAI“. Gerippter Rand. 3,23 g. Divo 38. Von grösster Seltenheit. Wohl das einzige Exempla...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 70 SCHWEIZ Eidgenossenschaft 5 Franken 1924, reduzierter Durchmesser. Probe in Silber. Av. Brustbild eines Alphirten nach rechts. Rv. Wertangabe über dem Schweizerwappen. Glatter Rand. 11,43 g. Divo 44. Von grösster Seltenheit. Vorzüglich-FDC/Fast FDC. Bis heute befinden sind lediglich drei Exemplare in Privatbesitz, dieses Stück inklusive.
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 71 SCHWEIZ Eidgenossenschaft 10 Franken 1925. Probe in Silber. Av. Vrenelibüste nach links. Rv. Schweizerkreuz über der Wertangabe und Jahreszahl. Ohne das Wort "ESSAI". Ohne Randschrift (die Randschrift wurde nachträglich entfernt). 18,12 g. Divo -. Von grösster Seltenheit. Zweites bekanntes Exemplar. Gutes vorzüglich. Die Probe wurde mi...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 72 SCHWEIZ Eidgenossenschaft 5 Franken 19.. (1930?). Probe in Silber. Av. Brustbild eines Alphirten nach rechts. Rv. Wertangabe über dem Schweizerwappen, darunter die unvollständige Jahreszahl. Mit Randschrift. 14,93 g. Divo 64. Äusserst selten. FDC. Von den fünf bekannten Exemplaren befinden sich deren drei in öffentlichen Sammlungen.
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 73 SCHWEIZ Eidgenossenschaft Probe des 100 Franken von 1934 zum Eidgenössischen Schützenfest in Fribourg. Av. Stehender Grenadier mit Langgewehr in seiner Rechten. Rv. Ovales, gekröntes Kantonswappen in einem Lorbeerkranz. Darunter die Wertangabe. Links davon kleine Gravur „XV“. 25,98 g. 26,00 g. Richter 430b. Von grösster Seltenheit. Nur 22 Exempl...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 74 SCHWEIZ Eidgenossenschaft 5 Franken 1948, Bundesverfassung. Prägung in Gold . Av. Als Frauengestalt verkörperte Eidgenossenschaft auf dem Fundament der Verfassung sitzend, reicht dem als Knaben dargestellten Bundesstaat einen Zweig. Rv. Wertangabe mit der durch ein Schweizerkreuz geteilten Jahreszahl und Inschrift. Randschrift. 26,12 g. Divo/Tob...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 75 SCHWEIZ Eidgenossenschaft 5 Franken 1948. Prägung in einer Gold-, Silber- & Kupferlegierung . Av. Brustbild eines Alphirten mit Kapuze nach rechts, unten links der Künstlername. Rv. Schweizer Wappenschild zwischen je einem Enzian- und Alpenrosenzweigen, oben die Wertangabe, unten die Jahreszahl mit Münzstättenzeichen „B“. Die Randschrift entspri...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 76 SCHWEIZ Fehlprägungen 2 Franken 1968. Prägung in Kupfer . Av. Stehende Helvetia mit Schweizerschild und Speer. Rv. Wertangabe und Jahreszahl in einem Kranz aus Alpenrosen- und Eichenzweigen. Ohne Münzzeichen (Münzstätte London). 6,87 g. Richter C25. Von allergrösster Seltenheit. Einziges bekanntes Exemplar. Fast FDC. Gemäss Aussage der Royal Min...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 77 SCHWEIZ Fehlprägungen 5 Franken 1968-B. Geprägt auf eine Silber-Rondelle . Av. Brustbild eines Alphirten mit Kapuze nach rechts, unten links der Künstlername. Rv. Schweizer Wappenschild zwischen je einem Enzian- und Alpenrosenzweigen, oben die Wertangabe, unten die Jahreszahl mit Münzstättenzeichen „B“. 15,04 g. Richter C24. Von allergrösster Se...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 78 SCHWEIZ Fehlprägungen 5 Rappen 1983. Prägung in Kupfer-Nickel . Av. Frauenkopf mit Diadem nach rechts. Rv. Wertzahl in einem Kranz aus Weintrauben und Blättern. 1,78 g. Divo 783, var. HMZ 2-1210jjjj, var. Von allergrösster Seltenheit. Unikat. FDC. Die Röntgenspektralanalyse ergibt eine Zusammensetzung von rund 72% Kupfer und 28% Nickel. Das Stüc...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 79 SCHWEIZ Medaillen Glänzende, schwarz lackierte Holzkiste (24 x 15 cm, ca. 8 cm hoch) mit einer Tabatière sowie zwei Medaillen. Eine angebrachte, gravierte Silberblech-Plakette weist auf die Verdienste von Jakob Zellweger hin: „Andenken an die staatsmännische Wirksamkeit von Landammann Jacob Zellweger aus den Jahren 1800 bis 1818“. Inliegend befi...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 80 SCHWEIZ BANKNOTEN Aargau Aargauische Bank 100 Franken vom 1. Juli 1883 (erste Ausgabe!). Av. Grundfarbe blau, Zierrahmen mit ovalem Kranz. Oben und unten je ein Zierstück mit der Wertzahl, rechts ein von einem Kind getragenes Zierstück ebenfalls mit der Wertzahl, links eine stehende Libertas mit Schweizerschild. Rv. Dreiteiliges Zierstück, in de...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 81 SCHWEIZ BANKNOTEN Appenzell Appenzell-Innerrhodische Kantonalbank 100 Franken vom 1. Oktober 1901. Av. Grundfarbe blau, Zierrahmen mit ovalem Kranz. Oben und unten je ein Zierstück mit der Wertzahl, rechts ein von einem Kind getragenes Zierstück ebenfalls mit der Wertzahl, links eine stehende Libertas mit Schweizerschild. Rv. Dreiteiliges Zierst...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 82 SCHWEIZ BANKNOTEN Genf Banque du Commerce 50 Franken vom 12. September 1898. Av. Grundfarbe grün. Zierrahmen mit ovalem Lorbeerkranz; darin der Name des Emittenten, die Wertangabe, das Datum sowie die Unterschriften. Oben und unten je ein Zierstück mit der Wertzahl, rechts ein von einem Kind getragenes Zierstück ebenfalls mit der Wertzahl, links...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 83 SCHWEIZ BANKNOTEN Tessin Banca della Svizzera Italiana 20 Franken vom 1. Oktober 1874. Av. Wertangabe mit dem Namen der Bank in einem guillochierten, rechteckigen Rahmen. Im unteren Abschnitt das handschriftliche Ausgabedatum sowie die ebenfalls handschriftlichen Unterschriften des Hauptkassiers und des Bankdirektors. In der linken Hälfte befind...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 84 SCHWEIZ BANKNOTEN Zürich Bank in Zürich 100 Franken vom 1. Juli 1883. Av. Grundfarbe blau, Zierrahmen mit ovalem Kranz. Oben und unten je ein Zierstück mit der Wertzahl, rechts ein von einem Kind getragenes Zierstück ebenfalls mit der Wertzahl, links eine stehende Libertas mit Schweizerschild. Originalunterschrift „von Orelli“ als Bankpräsident....
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 85 SÜDAFRIKA Zuid Afrikaansche Republiek Pond 1892. Double shaft waggon. Av. ZUID AFRIKAANSCHE REPUBLIEK Brustbild Krügers nach links. Rv. 1 POND 1892 Wappen auf Flaggen. KM 10.1. Fr. 2. Äusserst selten in dieser Erhaltung (12-15 Stücke). NGC PF64. Polierte Platte.
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 86 UNGARN Königreich Leopold I. 1657-1705. 5 Dukaten 1695, Nagybanya. Goldabschlag vom Talerstempel. Av. + LEOPOLDVS. D: G: ROM: IMP: S: A: G: HVNGARI: REX Belorbeerte Büste mit Löwenkopfschulter rechts. Rv. .S: IMMACVLATA. VIR: MAR: - MAT. DEI. PAT: HVNGA. 1695 Madonna mit Kind und Zepter auf Mondsichel von Strahlen umgeben. Zu den Seiten das Mzz....
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 87 UNGARN Siebenbürgen Franz Joseph I. 1848-1916. Goldmedaille zu 15 Dukaten 1867. Auf die Krönung von Elisabeth „Sissi“ zur Königin von Ungarn. Av. ERZSÉBET AVSZTRIAI CSÁSZÁRNÉ. Gekröntes, drapiertes Brustbild nach links, unten A. Rv. BOLDOGITÓ CSILLAGZAT ÖRÖMÁRJAI KÖZT Die ungarische Krone über gekreuzten Lorbeerzweigen und MAGYAR KIRÁLYNÉVÁ / KO...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 88 USA Siebenbürgen Achatius Barcsai, 1659-1660. 10 Dukaten 1659, Klausenburg. Av. ACHA: BAR – D• G• PR• TR• Hüftbild mit geschultertem Zepter nach rechts, darunter Voluten. Rv. PA• REG• HVN• DO• ET• SI• CO: 1• 6• 59• Gekröntes ovales Wappen auf verzierter Wappenkartusche. 34,45 g. Huszar 577. Resch 1. Friedberg 402. Sehr selten. Sehr schön.
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 89 USA 10 Dollars 1801, Philadelphia. Av. Liberty-Büste mit Freiheitshut nach rechts. Rv. Auffliegender Adler mit dem amerikanischen Wappenschild auf der Brust. In den Fängen Pfeilbündel und Lorbeerzweig. 17,43 g. Friedberg 153. Sehr selten. Gutes vorzüglich.
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 90 USA Banknoten The New Orleans Canal & Banking Company Komplette Serie von Stahl-Druckplatten der Canal-Bank zur Vorder- und Rückseite der 10 Dollar-Note o.J. (um 1850). Av. Bankgebäude aus leicht seitlicher Frontalansicht. Darunter die Emissionsdaten sowie die Wertangabe und das Feld für das Ausgabedatum. Im linken Notenabschnitt der amerkanisch...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 91 USA Banknoten The New Orleans Canal & Banking Company 50 Dollars 1915, San Francisco, octagonale Prägung. Gedenkmünze für die Panama-Pacific Ausstellung. Av. Behelmter Kopf der römischen Göttin Minerva nach links. Rv. Eule nach links auf einem Zweig. 83,50 g. Friedberg 189. Sehr selten. Nur 645 Exemplare geprägt. FDC. Robert Aitken entwarf die G...
Date 23.05.2012
Prix * Connecter
Sincona, Auction 5, Lot 92 USA Banknoten The New Orleans Canal & Banking Company Goldbarren 1947 des U.S. Assay Office New York. 23,85 Unzen (741,87 g). Feinheit 999,5/1000. Selten. Minimale Gebrauchsspuren.
Charger plus de résultats ...
Charger les données ...
Image:
Vente Lot Date Départ Adjudication
(« | »)

Description

Remarque: La description a été lue avec un programme OCR et peut contenir des erreurs. En cas de doute, il convient de consulter le catalogue ou les scans correspondants: Image de la description, Page de texte, Planche, Catalogue (PDF). Source du catalogue:
Keywords: Add keywords

Commentaires

Commentaires désactivés par la maison de vente.