Ergebnisse 1-100 von 480 (0.00 Sekunden)

Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 1 Augsburg, Bistum Johann Christoph von Freiberg 1665-1690. Taler 1681. Stempel von P.H. Müller. Quadrierter Wappenschild auf Kartusche, darüber Mitra über geflügeltem Engelskopf sowie Krummstab und Schwert, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl / Madonna mit Kind, Zepter und Reichsapfel in Strahlengloriole auf Mondsichel thronend. Forster 397, Da...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 2 Augsburg, Bistum Alexander Sigismund von Pfalz-Neuburg 1690-1737. Taler 1694. Stempel von P.H. Müller. Brustbild im geistlichen Gewand nach rechts / Gekröntes Doppelwappen auf Kartusche, mit Krummstab und Schwert besteckt. Forster 398, Dav. 5010, Slg. Erl. 1963. sehr schön-vorzüglich/vorzüglich Aus Auktion Aufhäuser 5, Oktober 1988, Nr. 1297.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 3 Augsburg, Bistum Joseph von Hessen 1740-1786. Taler 1744. Stempel von Chr.E. Müller. Brustbild im geistlichen Gewand nach rechts / Mitra über zwei gekrönte Ovalwappen auf mit Krummstab und Schwert besteckter Kartusche. Forster 403, Dav. 1916. selten, feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz Erworben vom Lager der Münzen- und Medaillenhandlung Stutt...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 4 Augsburg, Stadt Guldentaler zu 60 Kreuzer 1574. Stadtpyr auf Voluten- und Blattwerkkartusche / Gekrönter Doppeladler, auf der Brust der Reichsapfel mit Wertzahl 60 sowie Titulatur Kaiser Maximilian II. Forster 81, Fo./S. 111, Dav. 3. feine Patina, leichtes Zainende, vorzüglich/prägefrisch Erworben vom Lager der Münzen- und Medaillenhandlung Stut...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 5 Augsburg, Stadt Taler, sogen. St. Ulrichstaler 1625. Mit dem Hüftbild des Stadtpatrons über dem Stadtpyr sowie Titulatur Kaiser Ferdinand II. Forster 168, Fo./S. 200, Dav. 5019. feine Patina, Henkelspur, Kratzer auf dem Avers, sonst sehr schön-vorzüglich Aus Auktion Hirsch 93, Juni 1975, Nr. 843.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 6 Augsburg, Stadt Taler 1626. Mit Stadtansicht sowie Titulatur Kaiser Ferdinand II. Forster 182, Fo./S. 219, Dav. 5024. fast vorzüglich Aus Auktion Button 116, Januar 1969, Nr. 1000.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 7 Augsburg, Stadt Taler 1626. Mit Stadtpyr sowie Titulatur Kaiser Ferdinand II. Forster 184, Fo./S. 221, Dav. 5021. feine Patina, sehr schön-vorzüglich Aus Auktion Giessener Münzhandlung 7, März 1974, Nr. 98.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 8 Augsburg, Stadt Taler 1639. Stadtansicht, davor das Stadtpyr, oben ein Engelsköpfchen / Belorbeertes Brustbild Kaiser Ferdinand III. im Harnisch mit Spitzenkragen nach halbrechts. Forster 277, Fo./S. 308, Dav. 5038. selten, fast vorzüglich
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 9 Augsburg, Stadt Taler 1642. Mit Stadtansicht sowie Hüftbild und Titulatur Kaiser Ferdinand III. Forster 292, Fo./S. 322, Dav. 5039. sehr schön-vorzüglich Aus Auktion Pilartz 12, September 1966, Nr. 631.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 10 Augsburg, Stadt Taler 1694. Stempel von P.H. Müller. Mit Stadtpyr sowie Titulatur Kaiser Leopold I. Forster 403, Fo./S. 414, Dav. 5049, Slg. Erl. 1968. feine Patina, vorzüglich/sehr schön Aus Auktion Winter 32, Juni 1977, Nr. 557.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 11 Augsburg, Stadt Taler 1743. Stempel von J. Thiébaud. Gekrönter Doppeladler mit Schwert, Zepter und Reichsapfel in den Fängen sowie dem Stadtpyr als Brustschild / Belorbeertes Brustbild Kaiser Karl VII. im Harnisch nach rechts. Forster 535, Fo./S. 544, Dav. 1922. selten, vorzüglich-Stempelglanz Erworben vom Lager der Münzen- und Medaillenhandlung...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 12 Augsburg, Stadt Taler 1744. Stempel von J. Thiébaud. Stadtansicht von Osten, darüber strahlendes Gottesauge zwischen Wolken / Wie vorher. Forster 543, Fo./S. 551, Dav. 1924. selten, leicht fleckige Patina, Revers minimal justiert, vorzüglich
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 13 Augsburg, Stadt Konventionstaler 1763. Mit den sitzenden Flußgöttern Lech, Singold und Wertach sowie Brustbild Kaiser Franz I. Forster 631/630, Fo./S. 640, Dav. 1928. feine Tönung, minimale Kratzer, gutes sehr schön
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 14 Augsburg, Stadt Silberne Ratsmedaille 1626 von D. Stadler. In von Arabesken umgebenen Ovalschildern die Wappen der beiden Stadtpfleger Imhof und Rehlinger sowie der fünf Geheimen, darunter verschlungene Hände / Stadtansicht von Osten, darüber in Wolken der hl. Ulrich und die hl. Afra gemeinsam das Stadtpyr haltend. Forster 18. 45,2 mm, 27,78 g. ...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 15 Augsburg, Stadt Silberne Ratsmedaille zu 1 3/4 Regimentstaler 1672 unsigniert. Stadtansicht von Osten, darüber halten zwei schwebende Genien an einer Schnur die Wappen der Stadtpfleger Stetten und Langenmantel sowie der fünf Geheimen Rehlinger, Ammann, Uhlstatt, Rehm und Fugger in drei Reihen. Unten das Pyr sowie zwischen der geteilten Jahreszah...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 16 Augsburg, unter schwedischer Besetzung Gustav II. Adolf 1611-1632. Taler 1632. Belorbeertes Brustbild im Harnisch mit Spitzenkragen nach halbrechts / Gekröntes Wappen mit Mittelschild Wasa auf verzierter Kartusche, darunter das Stadtpyr. Forster 240, Fo./S. 270, Dav. 4543, AAJ 8. feine Patina, sehr schön-vorzüglich Aus Auktion KPM 12, Mai 1977, ...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 17 Baden-Baden Wilhelm 1622-1677. Taler 1626. Brustbild im Harnisch mit Mühlsteinkragen und Löwenkopfschulter nach rechts / Fünffach behelmter Wappenschild zwischen zwei weiteren Helmen mit Zier und Decke. Wiel. 259, Berst. 104, Dav. 6038. selten, leicht berieben, sehr schön
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 18 Baden-Baden Ludwig Wilhelm 1677-1707. Gulden zu 60 Kreuzer 1704. -Würzburg-. Brustbild des "Türkenlouis" im Harnisch nach rechts / Gekrönter, mit der Vliesordenskette umlegter Wappenschild. Wiel. 327, Berst. 132. Dav. 237 -Walzenprägung-. selten in dieser Erhaltung, vorzüglich Erworben vom Lager der Münzen- und Medaillenhandlung Stuttg...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 19 Baden-Durlach Georg Friedrich 1604-1622. Taler 1609 -Pforzheim-. Hüftbild im reich verzierten Harnisch fast von vorn zwischen der geteilten Jahreszahl mit nach rechts gewandtem Kopf und geschultertem Schwert / Dreifach behelmter Wappenschild zwischen zwei weiteren Helmen mit Zier und Decke. Wiel. 359, Berst. 165a, Dav. 6042. sehr selten, feine P...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 20 Baden-Durlach Taler 1622 -Pforzheim-. Brustbild im Harnisch mit Mühlsteinkragen nach rechts / Mehrfeldiger Wappenschild zwischen der geteilten Jahreszahl. Wiel. 367, Berst. 169, Dav. 6046. selten, minimale Schrötlingsfehler, sehr schön Erworben vom Lager der Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 21 Baden-Durlach Karl Wilhelm 1709-1738. 30 Kreuzer (Landmünze) 1735. Wiel. 643a, Berst. 271. -Walzenprägung-. vorzüglich Erworben vom Lager der Münzenhandlung Nägele.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 22 Baden-Durlach Karl Friedrich unter Vormundschaft 1738-1745, Wilhelmine von Württemberg und Markgraf Karl August von Baden. Administrationsgulden zu 60 Kreuzer 1740. Wappen unter Fürstenhut auf Hermelinmantel / Hausorden unter Fürstenhut, darüber Spruchband. Wiel. 668, Berst. 277, KR 159, Dav. 239. vorzüglich Erworben vom Lager der Münzhandlung K...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 23 Baden-Durlach Karl Friedrich 1746-1811. Konventionstaler 1766. Wiel. 710 var., Dav. 1934. sehr schön
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 24 Baden-Durlach Konventionstaler 1778. Wiel. 717, Dav. 1935. sehr schön-vorzüglich
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 25 Baden-Durlach Karl Ludwig Friedrich 1811-1818. Kronentaler 1814. AKS 24, J. 20, Thun 14, Kahnt 16. feine Patina, sehr schön-vorzüglich
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 26 Bamberg, Bistum Johann Georg Fuchs von Dornheim 1623-1633. Taler o.J. (um 1629) -Fürth-. Stempel von Conrad Stutz. Brustbild im geitlichen Gewand mit Birett nach halbrechts, in der Umschrift vier kleine Wappenschilde / Die Stiftspatrone Kaiser Heinrich II. und Kaiserin Kunigunde halten gemeinsam das Modell des Bamberger Doms über das gekrönte, m...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 27 Bamberg, Bistum Melchior Otto Voit von Salzburg 1642-1653. Taler 1649 -Nürnberg-. Brustbild im geistlichen Gewand nach rechts / Gekrönter, mit Schwert und Krummstab besteckter Wappenschild auf gekreuzten Palmzweigen. Krug 262, Heller 166, Dav. 5054, Slg. Erl. -. -Walzenprägung-. seltenes Prachtexemplar mit herrlicher Patina, fast Stempelglanz Ex...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 28 Bamberg, Bistum Philipp Valentin Voit von Rieneck 1653-1672. Taler 1657 -Nürnberg-. Brustbild im geistlichen Gewand nach rechts / Unter einer Krone die mit Schwert und Krummstab besteckten, reich verzierten Schilde mit den Stifts- und Familienwappen. Krug 265, Heller 170, Dav. 5055. selten, feine Patina, sehr schön-vorzüglich Exemplar der Slg. E...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 29 Bamberg, Bistum Lothar Franz von Schönborn 1693-1729. Taler 1694 -Nürnberg-. Brustbild im geistlichen Gewand nach rechts / Unter Kaiserkrone und Engelskopf der vierfach behelmte, mehrfeldige Wappenschild, mit Kreuz und Krummstab besteckt. Krug 368, Heller 293, Dav. 5065, Slg. Erl. -, Slg. Walther 478. sehr schön Aus Auktion Giessener Münzhandlun...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 30 Bamberg, Bistum Johann Philipp Anton von Frankenstein 1746-1753. Taler 1750 -Nürnberg-. Stempel von P.P. Werner. Brustbild im geistlichen Gewand nach rechts / Fünffach behelmter, mehrfeldiger Wappenschild. Krug 405, Heller 365, Dav. 1937, Slg. Erl. 1990. selten, feine Patina, gutes vorzüglich Mit altem Unterlagszettelchen der Münzenhandlung Wilh...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 31 Bamberg, Bistum Franz Ludwig von Erthal 1779-1795. Konventionstaler 1795. Kontributionsprägung aus dem Tafelsilber des Fürstbischofs an die französische Revolutionsarmee. Krug 427a, Heller 532, Dav. 1939A, Helm. 896. minimale Prägeschwächen in den Zentren, vorzüglich-Stempelglanz
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 32 Bamberg, Bistum Christoph Franz von Buseck 1795-1802. 1/2 Konventionstaler 1800. Krug 433, Heller -. feine Tönung, vorzüglich Aus Auktion Winter 34, Februar 1978, Nr. 1264.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 33 Bamberg, Bistum Konventionstaler 1800. Krug 437, Heller -, Dav. 1941. sehr schön-vorzüglich Aus Auktion KPM 10, Juni 1976, Nr. 1207.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 34 Bayern Albrecht V. 1550-1579. Guldentaler zu 60 Kreuzer 1568 -München-. Quadrierter, von der Vliesordenskette umlegter Wappenschild, darüber die Jahreszahl / Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel mit Wertzahl sowie Titulatur Kaiser Maximilian II. Hahn 48, Witt. 435b, Dav. 7. sehr schön Aus Auktion WAG 2, Oktober 1993, Nr. 37.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 35 Bayern Maximilian I. als Kurfürst 1623-1651. Taler 1624 -München-. Hahn 105, Witt. 884, Dav. 6067. feine Tönung, sehr schön
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 36 Bayern Maximilian I. als Kurfürst 1623-1651. Taler 1625 -München-. Hahn 109, Witt. 890, Dav. 6071A. feine Patina, winziger Randfehler, sehr schön-vorzüglich Aus Auktion Kress 162, März 1975, Nr. 3027.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 37 Bayern Maximilian I. als Kurfürst 1623-1651. Taler 1629 -München-. Gekrönter Wappenschild mit zwei Löwen als Halter / Madonna mit Kind in Flammengloriole auf Wolken thronend. Hahn 111, Witt. 899, Dav. 6075. selten, feine Patina, sehr schön-vorzüglich
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 38 Bayern Kaiserliche Administration 1704-1714, Kaiser Josef I. Taler 1705 -München-. Stempel von P.H. Müller. Belorbeertes Brustbild Kaiser Josef I. im Harnisch nach rechts / Gekrönter Doppeladler mit Brustschild, Schwert und Zepter. Hahn 233, Witt. S. 247, Dav. 1033, Forster 891, Her. 158, Slg. Erl. -. feine Patina, üblicher Stempelfehler auf dem...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 39 Bayern Karl Albrecht 1726-1745, seit 1742 als Kaiser Karl VII. Taler 1740 -München-. Auf das Vikariat. Gemeinschaftsprägung mit Kurfürst Karl Philipp von der Pfalz. Die Brustbilder der beiden Kurfürsten im Harnisch nach rechts / Nimbierte Doppeladler, auf der Brust die beiden mit Kurhüte belegten Wappen von Bayern und der Pfalz. Hahn 272, Witt. ...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 40 Bayern Karl Albrecht 1726-1745, seit 1742 als Kaiser Karl VII. Taler 1743 -München-. Mit Brustbild und Titulatur als Kaiser Karl VII. Hahn 277, Witt. 1964, Dav. 1947. selten, in den Feldern geglättet, sehr schön
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 41 Bayern Maximilian III. Joseph 1745-1777. Wappentaler 1755 -München-. Hahn 308, Witt. 2165, Dav. 1948. feine Tönung, vorzüglich
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 42 Bayern Maximilian III. Joseph 1745-1777. Konventionstaler, sogen. Arslanitaler 1768 -Amberg-. Aufrecht stehender Löwe mit gezogenem Schwert hält das gekrönte bayerische Wappen / Schrift und Jahreszahl im Blätterkranz. Mit Randschrift. Hahn 332, Witt. 2211, Dav. 1956. selten, feine Patina, Revers leicht justiert, sehr schön-vorzüglich Der Ursprun...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 43 Bayern Karl Theodor 1777-1799. Taler 1790 -München-. Auf das Vikariat. Hahn 359, Witt. 2389, Dav. 1969. Revers justiert, sehr schön-vorzüglich Aus Auktion Hirsch 50, Dezember 1966, Nr. 479.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 44 Bayern Karl Theodor 1777-1799. Taler 1792 -München-. Auf das Vikariat. Bloße Büste nach rechts / Nimbierte Doppeladler mit mehrfeldigem, gekröntem Wappenschild auf der Brust. Hahn 367, Witt. 2392, Dav. 1973. sehr schön-vorzüglich Erworben vom Lager der Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 45 Bayern Maximilian IV. Joseph 1799-1805. Konventionstaler 1802 -München-. AKS 4, Thun 32, Hahn 427, Dav. 540, Kahnt 50. vorzüglich
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 46 Brandenburg-Franken Albrecht Alcibiades zu Bayreuth 1543-1554. Taler 1549 -Erlangen-. v.Schr. 748, Slg. Wilm. 476, Dav. 8969. Rand und kleine Stelle auf dem Avers leicht bearbeitet, sonst fast vorzüglich
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 47 Brandenburg-Franken Albrecht Alcibiades zu Bayreuth 1543-1554. Taler 1549 -Erlangen-. Ein zweites Exemplar. v.Schr. 748, Slg. Wilm. 476, Dav. 8969. sehr schön
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 48 Brandenburg-Franken Georg Friedrich I. 1543-1603. Guldentaler zu 60 Kreuzer 1572 -Schwabach-. Stehendes Blumenkreuz mit dem brandenburgischen Schild in der Mitte, in den Winkeln die Schilde der Burggrafschaft sowie von Zollern, Schlesien und Pommern / Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel mit Wertzahl 60 sowie Titulatur Kaiser Maximil...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 49 Brandenburg-Franken Georg Friedrich I. 1543-1603. Guldentaler zu 60 Kreuzer 1577 -Schwabach-. Ähnlich wie vorher, jedoch mit Titulatur Kaiser Rudolph II. v. Schr. 850, Slg. Wilm. 494, Dav. 14. feine Patina, fast vorzüglich Erworben vom Lager der Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 50 Brandenburg-Ansbach Joachim Ernst 1603-1625. Taler 1620 -Fürth oder Nürnberg-. Slg. Wilm. 821, Dav. 6227. fast sehr schön Aus Auktion Kress 141, Oktober 1967, Nr. 1456.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 51 Brandenburg-Ansbach Joachim Ernst 1603-1625. Taler 1623 -Fürth-. Stempel von Conrad Stutz. Hüftbild im reich verzierten Prunkharnisch mit umgelegter Feldbinde und Kommandostab nach halbrechts / Mehrfeldiger Wappenschild auf verzierter Kartusche. Slg. Wilm. 825, Dav. 6232. Hackl 14. selten, feine Patina, min. Zainende, sehr schön-vorzüglich Herrl...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 52 Brandenburg-Ansbach Johann Friedrich 1667-1686. Gulden zu 2/3 Taler 1676 -Schwabach-. Slg. Wilm. 901, Dav. 309. -Walzenprägung-. fast vorzüglich Aus Auktion KPM 1, Oktober 1970, Nr. 147.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 53 Brandenburg-Ansbach Georg Friedrich der Jüngere 1692-1703. Taler 1695 -Schwabach-. Stempel von P.H. Müller. Slg. Wilm. 925, Dav. 6253A, Forster 909, Slg. Erl. 2020. sehr schön Erworben vom Lager der Münzhandlung Heinz-W. Müller, Solingen.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 54 Brandenburg-Ansbach Karl Wilhelm Friedrich 1729-1757. Taler 1730 -Schwabach-. Stempel von A. und G.W. Vestner. Auf das Konfessionsjubiläum. Brustbild im Harnisch nach rechts / Brustbild Georgs des Frommen im Harnisch nach rechts. Slg. Wilm. 1007, Dav. 1980, Slg. Erl. 2033, Bernh. 256. Slg. Whiting 372. feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 55 Brandenburg-Ansbach Karl Wilhelm Friedrich 1729-1757. Taler 1730 -Schwabach-. Stempel von A. Vestner. Auf das Konfessionsjubiläum. Brustbild im Harnisch nach rechts / Sitzende Religio. Slg. Wilm. 1008, Dav. 1981, Slg. Erl. 2034, Bernh. 257. Slg. Whiting 373. feine Patina, vorzüglich Aus Auktion Partin Bank 37, März 1993, Nr. 1350.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 56 Brandenburg-Ansbach Alexander 1757-1791. Konventionstaler 1769 -Schwabach-. Auf die Vereinigung der beiden Fürstentümer. Kopf nach rechts / Adler über zwei durch ein Band verbundene Wappenschilde. Slg. Wilm. 1087, Dav. 2000. feine Patina, vorzüglich Exemplar der Slg. Virgil M. Brand, aus Auktion 69 der Leu Numismatik AG Zürich, Juni 1997, Nr. 4080.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 57 Brandenburg-Ansbach Alexander 1757-1791. Konventionstaler 1774 -Schwabach-. Slg. Wilm. 1092, Dav. 2007. sehr schön Aus Auktion Kress 144, Juli 1968, Nr. 1992.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 58 Brandenburg-Ansbach Alexander 1757-1791. Konventionstaler 1776 -Schwabach-. Slg. Wilm. 1097, Dav. 2013. Revers minimal justiert, sehr schön-vorzüglich Aus Auktion Button 114, Dezember 1967, Nr. 885.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 59 Brandenburg-Ansbach Alexander 1757-1791. Konventionstaler 1777 -Schwabach-. Slg. Wilm. 1098, Dav. 2014. feine Patina, vorzüglich Aus Auktion Kress 144, Juli 1968, Nr. 1993.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 60 Brandenburg-Ansbach Alexander 1757-1791. Konventionstaler 1778 -Schwabach-. Slg. Wilm. 1100, Dav. 2016. feine Patina, sehr schön Aus Auktion Giessener Münzhandlung 7, März 1974, Nr. 119.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 61 Brandenburg-Ansbach Alexander 1757-1791. Konventionstaler 1779 -Schwabach-. Auf die Erneuerung des Roten Adlerordens. Slg. Wilm. 1101, Dav. 2018. sehr schön Aus Auktion Gaettens 23, Dezember 1973, Nr. 98.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 62 Brandenburg-Ansbach Alexander 1757-1791. Konventionstaler 1779 -Schwabach-. Slg. Wilm. 1102, Dav. 2019. Aversrand minimal justiert, sehr schön/sehr schön-vorzüglich Aus Auktion KPM 10, Juni 1976, Nr. 1232.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 63 Brandenburg-Ansbach Alexander 1757-1791. Konventionstaler 1780 -Schwabach-. Slg. Wilm. 1109, Dav. 2024. feine Patina, gutes sehr schön Aus Auktion Giessener Münzhandlung 5, Juni 1973, Nr. 88.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 64 Brandenburg-Bayreuth Christian 1603-1655. 1/4 Taler 1655 -Nürnberg-. Auf seinen Tod. Geharnischtes Brustbild nach rechts / Mehrzeilige Inschrift. Slg. Wilm. 564, Slg. Erl. 2046. feine Patina, minimale Schrötlingsfehler auf dem Avers, vorzüglich Aus Auktion AMS 3, Oktober 2005, Nr. 1476.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 65 Brandenburg-Bayreuth Christian 1603-1655. Taler 1624 -Kulmbach-. Slg. Wilm. -, Dav. 6265. kaum merkliche Henkelspur, sehr schön
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 66 Brandenburg-Bayreuth Friedrich 1735-1763. Konventionstaler 1760 -Bayreuth-. Slg. Wilm. 753, Dav. 2037. feine Patina, sehr schön-vorzüglich
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 67 Brandenburg-Bayreuth Friedrich Christian 1763-1769. Konventionstaler 1769 -Schwabach-. Auf seinen Tod. Brustbild im Harnisch nach rechts / Neun Zeilen Schrift. Slg. Wilm. 798, Dav. 2043. selten, feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz Aus Auktion 280 der Hess-Divo AG Zürich, Oktober 1999, Nr. 62.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 68 Breisach, Stadt Taler 1553. Stadtwappen, darüber Jahreszahl / Nach links blickender Adler. Berstett 68, Cahn Tf. 4,37. Schulten 535, Dav. 8971. sehr selten, feine Patina, minimaler Schrötlinsgriß am Rand, sehr schön-vorzüglich Exemplar der Slg. Virgil M. Brand, aus Auktion 46 der Bank Leu AG Zürich, Mai 1988, Nr. 971.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 69 Breisach, Stadt Notklippe zu 48 Kreuzer 1633. Geprägt während der Belagerung durch die Schweden. Berstett 85. Brause-Mansf. Tf. 4,9, Mailliet Suppl. Tf. 19,6 var. 33 x 33 mm, 16,20 g. Prägeschwächen, sehr schön
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 70 Bretzenheim Karl August 1789-1801. 1/2 Konventionstaler 1790 -Mannheim-. Haas 542, Slg. Noss 493, Slg. Memm. 2616. selten, feine Patina, vorzüglich Erworben vom Lager der Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 71 Chiemsee, Bistum Christoph II. Schlattl 1557-1589. Schautaler o.J. (um 1560) -Salzburg-. Brustbild mit Barett im Pelzrock nach rechts / Die Hüftbilder der Heiligen Sixtus und Sebastian über zwei Wappen. Kull 3, Dav. -, Zeller S. 35. seltener, sehr schöner zeitgenössischer Guß Christoph II. Schlattl war geistlicher Rat des Salzburger Erzbischofs ...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 72 Colmar, Stadt Guldentaler zu 60 Kreuzer 1571. Stadtwappen, darüber Jahreszahl / Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel mit Wertzahl 60 sowie Titulatur Kaiser Ferdinand I. E.u.L. 50 var. (DECRETO+), Slg. Voltz 20 (var.), Dav. 19. selten, sehr schön-vorzüglich Aus Auktion Peus 336, April 1993, Nr. 848.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 73 Deutscher Orden Maximilian I. von Österreich 1590-1618. Taler o.J. (1587/88) -Nürnberg-. Brustbild im Harnisch mit Mühlsteinkragen nach rechts / Gekrönter Wappenschild. Prokisch 38, Dudik 183, Neumann 102, Dav. 9904, MT 320. selten, minimale Schrötlingsfehler, vorzüglich Aus Auktion WAG 20, September 2002, Nr. 1746.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 74 Deutscher Orden Maximilian I. von Österreich 1590-1618. Doppeltaler 1614 -Hall-. Von vorn stehender Erzherzog mit Schwert und Mantel zwischen Wappen und Helm / Turnierreiter mit Lanze nach rechts über Hochmeisterschild in einem Wappenkranz. Prokisch 59.5, Dudik 199, Neumann 107, Dav. 5854C, MT 412. 58,40 g. kleines Zainende, vorzüglich Erworben ...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 75 Deutscher Orden Karl von Österreich 1619-1624. Taler 1623 -Nürnberg-. Brustbild im Harnisch mit Stehkragen nach halbrechts zwischen der geteilten Jahreszahl / Gekrönter Wappenschild. Prokisch 96, Dudik 241, Neumann 117a, Dav. 5855. Rand minimal bearbeitet, sehr schön Aus Auktion Hirsch 116, Juni 1979, Nr. 741.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 76 Deutscher Orden Karl von Österreich 1619-1624. Taler 1624 -Nürnberg-. Brustbild im Harnisch nach rechts zwischen der geteilten Jahreszahl / Wie vorher. Prokisch 97 A/a, Dudik 242, Neumann 117b, Dav. 5856, Slg. Erl. 2056. sehr schön-vorzüglich Aus Auktion Frankfurter Münzhandlung 139, November 1992, Nr. 1354.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 77 Deutscher Orden Johann Eustach von Westernach 1625-1627. Taler 1625 -Nürnberg-. Dreifach behelmter Wappenschild / Madonna mit Zepter und Kind im Strahlenkranz stehend. Prokisch 110, Dudik 247, Neumann 128, Dav. 5857, Slg. Erl. 2058. feine Patina, kleines Zainende, vorzüglich
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 78 Deutscher Orden Johann Kaspar von Ampringen 1664-1684. Lot (2 Stücke): Taler 1668 -Nürnberg- sowie Taler 1673 -Mainz-. Prokisch 166,185, Dudik 264,265, Dav. 5859,5861. leicht bearbeitet, kleine Henkelspur, sehr schön
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 79 Deutscher Orden Ludwig Anton von Pfalz-Neuburg 1685-1694. Taler 1687 -Friedberg-. Brustbild im Harnisch nach rechts / Gekrönter Wappenschild mit zwei Adler als Halter. Prokisch 201, Dudik 272, Neumann 150, Dav. 5862. sehr selten, sehr schön
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 80 Deutscher Orden Karl Alexander von Lothringen 1761-1780. Konventionstaler 1776 -Wertheim-. Brustbild im Harnisch nach rechts / Gekrönter Wappenschild mit zwei Adler als Halter. Prokisch 247, Dudik 303, Neumann 172, Dav. 2813. vorzüglich-Stempelglanz Aus Auktion Frankfurter Münzhandlung 139, November 1992, Nr. 1373.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 81 Donauwörth, Stadt Taler 1545. Mit Hüftbild und Titulatur Kaiser Karl V. Gebhart 94/96, Schulten 756, Dav. 9170. feine Tönung, sehr schön-vorzüglich/sehr schön Aus Auktion KPM 14, Juni 1978, Nr. 1143.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 82 Donauwörth, Stadt 1/2 Taler 1548. Gekrönter Doppeladler mit dem Stadtschild auf der Brust / Gekröntes Hüftbild Kaiser Karls V. nach rechts im Harnisch mit Schwert und geschultertem Zepter. Gebhart 123, Schulten 757. selten, feine Tönung, fast vorzüglich Der letzte Halbtaler der Stadt in überdurchschnittlicher Erhaltung. Erworben vom Lager der Mü...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 83 Eichstätt, Bistum Johann Eucharius Schenk von Castell 1685-1697. Taler 1694 -Nürnberg-. Brustbild im geistlichen Gewand nach rechts / Vierfach behelmter Wappenschild mit zwei Löwen als Halter. Mit Randschrift. Cahn 112a, Gebert 69, Dav. 5235, Slg. Erl. 2062. selten, feine Patina, Revers minimal justiert, sehr schön-vorzüglich/vorzüglich Unter de...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 84 Eichstätt, Bistum Johann Anton II. von Freyberg 1736-1757. Konventionstaler 1755 -Nürnberg-. Stempel von J.L. Oexlein. Brustbild im geistlichen Gewand nach rechts / Wappenschild auf gekrönter, mit Schwert und Krummstab besteckter Kartusche. Cahn 124, Gebert 85, Dav. 2207, Slg. Erl. 2065. selten, sehr schön-vorzüglich
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 85 Eichstätt, Bistum Sedisvakanz 1757. Konventionstaler 1757 -Nürnberg-. Stempel von J.L. Oexlein. Wappen des Domkapitels, umgeben von einem Wappenkranz der 15 Domherren / Unter strahlendem Dreieck die beiden auf Wolken thronenden Stiftsheiligen Willibald und Walburga mit dem Stiftswappen. Cahn 133, Gebert 92, Zep. 78, Dav. 2208, Slg. Erl. 2069. Pr...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 86 Eichstätt, Bistum Raimund Anton Graf von Strasoldo 1757-1781. Konventionstaler 1764 -Nürnberg-. Stempel von J.L. Oexlein. Cahn 134, Gebert 96, Dav. 2209, Slg. Erl. 2070. kleiner Schrötlingsfehler auf dem Revers, sehr schön Aus Auktion Hirsch 74, Juni 1971, Nr. 313.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 87 Eichstätt, Bistum Sedisvakanz 1781. Konventionstaler 1781 -Nürnberg-. Stempel von J.L. Oexlein. Cahn 145, Gebert 103, Zep. 79, Dav. 2210, Slg. Erl. 2071. sehr schön Aus Auktion Button 119, Januar 1972, Nr. 1757.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 88 Eichstätt, Bistum Johann Anton III. Freiherr von Zehmen 1781-1790. Konventionstaler 1783 -München-. Stempel von J. Scheuffel. Cahn 146, Gebert 104, Dav. 2211. Revers minimal justiert, fast vorzüglich Aus Auktion Kress 136, September 1966, Nr. 2705.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 89 Eichstätt, Bistum Joseph Graf von Stubenberg 1790-1802. Konventionstaler 1796 -München-. Stempel von C. Destouches. Kontributionsprägung. Cahn 149, Gebert 107, Dav. 2213. leichter Schrötlingsfehler am Rand, Revers minimal justiert, vorzüglich Aus Auktion Müller Solingen 26, Juni 1979, Nr. 2043.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 90 Ellwangen, Fürstpropstei Johann Jakob Blarer von Wartensee 1621-1654. Taler 1624 -Augsburg-. Quadrierter Wappenschild Ellwangen/Blarer auf verzierter Kartusche, darüber Engelsköpfchen, unten in einer Einfassung die Jahreszahl / Gekrönter Doppeladler mit dem Reichsapfel auf der Brust über dem Augsburger Stadtpyr sowie Titulatur Kaiser Ferdinand I...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 91 Ellwangen, Fürstpropstei Anton Ignaz von Fugger-Glött 1756-1787. Konventionstaler 1765 -Koblenz-. Brustbild im geistlichen Gewand nach rechts / Wappenschild auf gekröntem, mit Krummstab und Schwert bestecktem Hermelinmantel. Mayer 68, Ebner 10, Dav. 2214, Kull 155, Slg. Wurster 1314. sehr schön-vorzüglich Aus Auktion Giessener Münzhandlung 34, J...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 92 Erbach, Grafschaft Ludwig III., Johann Kasimir und Georg Albrecht 1605-1627. Taler 1623 -Fürstenau-. Mit Titulatur Kaiser Ferdinand II. Jos. 21, Dav. 6666. Avers leicht justiert, gutes sehr schön Aus Auktion Peus 268, April 1968, Nr. 1654.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 93 Erbach, Grafschaft Georg Albrecht II. 1647-1717. Gulden zu 60 Kreuzer 1676 -Breuberg-. Brustbild im Harnisch nach rechts / Gekrönter Wappenschild auf gekreuzten Palmzweigen. Jos. 33c, Dav. 514. sehr selten, feine Tönung, kleine Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich Aus Auktion 280 der Hess-Divo AG Zürich, Oktober 1999, Nr. 159.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 94 Fränkischer Kreis Taler 1625 -Fürth-. Stempel von Conrad Stutz. Vier ins Kreuz gestellte Medaillons mit den Brustbildern und Wappen der Bischöfe von Bamberg und Würzburg sowie der Markgrafen von Brandenburg -Bayreuth und Brandenburg-Ansbach / Justitia und Pax unter strahlendem Jehovanamen. Krug 8, Helm. 207, Slg. Wilm. 639, Dav. 6669, Hackl 45. ...
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 95 Frankfurt, Stadt Taler 1620. Mit Titulatur Kaiser Ferdinand II. J.u.F. 359f, Dav. 5287. feine Patina, üblicher kleiner Stempelfehler auf dem Avers, gutes vorzüglich Aus Auktion Gaettens 22, November 1966, Nr. 585.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 96 Frankfurt, Stadt Taler 1632. Mit Titulatur Kaiser Ferdinand II. J.u.F. 403a, Dav. 5293. minimal korrodierte Stellen im Randbereich, sehr schön Aus Auktion Giessener Münzhandlung 7, März 1974, Nr. 165.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 97 Frankfurt, Stadt Gulden zu 60 Kreuzer 1693. Stadtmünze. J.u.F. 575b, Dav. 517. feine Patina, minimale Schrötlingsfehler, vorzüglich
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 98 Frankfurt, Stadt Konventionstaler 1772. Stempel von J.L. Oexlein. J.u.F. 877b, Dav. 2226, Slg. Erl. 2080. feine Patina, winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich Aus Auktion Hirsch 48, Juni 1966, Nr. 1954.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 99 Frankfurt, Stadt Konventionstaler 1776. Auf den Brückenbau bei Hausen. J.u.F. 890, Dav. 2227. feine Tönung, kleiner Schrötlingsfehler auf dem Avers, vorzüglich Aus Auktion Peus Nachf. 267, Oktober 1967, Nr. 385.
Datum 07.05.2012
Zuschlag * Einloggen
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 13, Los 100 Frankfurt, Stadt Konventionstaler 1796. Kontributionsprägung. J.u.F. 965b, Dav. 2229. sehr schön-vorzüglich Aus Auktion Hirsch 80, Oktober 1972, Nr. 1201.
Mehr Resultate werden geladen ...
Daten werden geladen ...
Bild:
Auktion Los Datum Startpreis Zuschlag
(« | »)

Beschreibung

Hinweis: Die Beschreibung wurde mit einem OCR-Programm eingelesen und kann Fehler enthalten. Im Zweifelsfall sind der Katalog bzw. dessen Scans zu konsultieren: Bild der Beschreibung, Textseite, Tafel, Katalog (PDF). Quelle des Katalogs:
Stichworte: Stichworte hinzufügen

Kommentare

Dieses Auktionshaus wünscht keine Kommentarfunktion.