Ergebnisse 1-100 von 682 (0.00 Sekunden)

Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3001 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Bürgerkrieg, 68-69. AR-Denar, spanische Münzstätte; 3,28 g. Drapierte Büste der Libertas r.//In Eichenkranz: Rundschild, darauf SP-QR, oben Globus zwischen zwei Sternen. BMC 12; Martin 91 (dies Exemplar erwähnt); RIC² 27. Feine Tönung, gutes sehr schön/sehr schön Exemplar der Sammlung Prof. Dott. ...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3002 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Bürgerkrieg, 68-69. AR-Denar, 69, gallische Münzstätte; 3,27 g. Beiderseits Handschlag. BMC 65; Martin 7; RIC² 121. Knapper Schrötling, gutes sehr schön Exemplar der Auktion Lanz 125, München 2005, Nr. 683; der Auktion Helios Numismatik 1, München 2008, Nr. 432 und der Sammlung eines hanseatischen...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3003 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Galba, 68-69. AR-Denar, Rom; 3,18 g. Kopf r.//In Kranz: SPQR/OB/CS. BMC 34, Pl. 52, 17 (dort irrtümliche Beschreibung); Coh. 287; RIC² 167. Fast Stempelglanz Exemplar der Auktion Rauch 72, Wien 2003, Nr. 482; der Auktion Rauch 99, Wien 2015, Nr. 118 und der Sammlung eines Connaisseurs, Auktion Fri...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3004 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Galba, 68-69. AR-Denar, Karthago (?); 2,61 g. Kopf r., kleiner Globus an der Büste//Victoria steht v. v. auf Globus, Kopf l., mit Kranz und Palmzweig. BMC 269; Coh. 331; RIC² 520. R Dunkle Patina, fast vorzüglich Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 12, München 1996, Nr. 495. Das Stück ähnelt ...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3005 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Galba, 68-69. Æ-Sesterz, Rom; 25,8 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Victoria geht r. mit Kranz. BMC S. 325 Anm.; Coh. 250; Kraay -, vergl. CII, 6; RIC² -, vergl. 401. Von allergrößter Seltenheit. Kl. Schrötlingsfehler, min. korrodiert, sehr schön Erworben im August 1987.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3006 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Nero, 54-68. Æ-3 Assaria, Perinthos (Thracia); 8,12 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, darauf rechteckiger Gegenstempel: ΓΑΛΒΑ (Howgego 526)//Statue der Hera von Samos r. auf Prora. Corpus Nummorum Online cn type 1490; RPC 1751; Schönert 247. Kl. Schrötlingsriß, Felder min. geglättet, fast sehr schön, Gege...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3007 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Galba, 68-69. Æs, Korinth (Corinthia), Duovir Lucius Caninius Agrippa; 14,41 g. Kopf r.//Viersäuliger Tempel. Amandry XXIV 62, f IIIb5.1 (dies Exemplar); RPC 1219; Slg. BCD 498 (dies Exemplar). R Felder min. geglättet, sehr schön Exemplar der Sammlung BCD, Auktion Lanz 105, München 2001, Nr. 498.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3008 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Galba, 68-69. Æs, Koinon der Galater (Galatia); 13,72 g. Kopf r.//Men steht l. mit Patera. CMRDM -; RPC 3565. Felder min. geglättet, sehr schön-vorzüglich/sehr schön Exemplar der Auktion Kölner Münzkabinett 98, Köln 2012, Nr. 185.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3009 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Galba, 68-69. Æs, Koinon der Galater (Galatia); 6,68 g. Kopf l.//Sechssäuliger Tempel. RPC 3566. R Ovaler Schrötling, Felder min. geglättet, Revers min. dezentriert, fast vorzüglich/sehr schön Exemplar der Auktion Auctiones AG 18, Basel 1989, Nr. 986 und der Auktion Peus Nachf. 360, Frankfurt am M...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3010 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Otho, 69. AR-Denar, Rom; 3,48 g. Kopf r.//Aequitas steht l. mit Waage und Zepter. BMC 6; Coh. 9; RIC² 19. Sehr selten in dieser Erhaltung. Kl. Kratzer und min. Prägeschwächen auf dem Revers, vorzüglich ERRATUM: Der korrekte Schätzpreis ist 2.000,-- Exemplar der Sammlung A. Lynn, Auktion Helios ...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3011 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Otho, 69. AR-Tetradrachme, Jahr 1 (= 69), Antiochia (Syria); 15,2 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Adler steht l. auf Lorbeerzweig mit Kranz im Schnabel, l. Palmzweig. McAlee 315; Prieur 102; RPC 4200. Überdurchschnittlich erhalten. Feine Tönung, winz. Kratzer, gutes sehr schön ERRATUM: Der korrekte S...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3012 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vitellius, 69. AR-Denar, Tarraco (?); 3,32 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Victoria l. auf Globus mit Kranz und Palmzweig. BMC -; Coh. -; RIC² -. Wohl Unikum. Min. korrodiert, sehr schön-vorzüglich Exemplar der Auktion Pecunem 24, München 2014, Nr. 386 und der Auktion Áureo & Calicó 379, Barcelona 20...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3013 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vitellius, 69. AR-Denar, Tarraco (?); 3,54 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz, davor kleiner Globus und Palmzweig//Mars geht l. mit Speer, Vexillum und Adler. BMC vergl. 84; Coh. vergl. 24; RIC² 24. RR Kl. Kratzer, min. Prägeschwächen auf dem Avers, sehr schön Exemplar der Auktion Ibercoin 51, Madrid 202...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3014 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vitellius, 69. AR-Denar, Rom; 3,34 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Dreifuß, darauf Delphin, darunter Rabe. BMC 17; Coh. 114 (dort irrtümliche Averslegende); RIC² 86. Felder min. gereinigt, fast vorzüglich Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 12, München 1996, Nr. 500. Die Reverslegende zeigt, daß...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3015 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vitellius, 69. Æ-Sesterz, Rom; 26,07 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Mars geht l. mit Victoria und Trophäe. BMC 52; Coh. -; RIC² 136. R Leicht korrodiert, dunkelgrüne Patina, sehr schön Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 262, Osnabrück 2015, Nr. 7977 und der Sammlung eines Connaisseu...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3016 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vitellius, 69. Æ-Dupondius, Rom; 14,08 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Concordia sitzt l. mit Patera und Füllhorn. BMC 65; Coh. 15; RIC² 162. R Felder min. geglättet, sehr schön Exemplar der Auktion Bertolami Fine Arts ACR 279, Prag 2024, Nr. 101.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3017 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vitellius, 69. Æ-As, spanische Münzstätte (Tarraco?); 12,35 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz, davor Globus//Handschlag. BMC 103; Coh. 34; RIC² 42. Selten in dieser Erhaltung. Min. geglättet, fast vorzüglich/vorzüglich Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 12, München 1996, Nr. 502.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3018 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vitellius, 69 und Lucius Vitellius. AR-Denar, Rom; 3,02 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büste des Lucius Vitellius r. mit Lorbeerkranz, davor Legionsadler. BMC 26; Coh. 2; RIC² 99. R Kl. Kratzer, fast sehr schön Exemplar der Auktion UBS 53, Zürich 2002, Nr. 155. Der Revers des Stückes eh...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3019 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vitellius, 69. AR-Denar, Rom; 3,26 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Büsten des Sohns und der Tochter des Vitellius einander gegenüber. BMC 29; Coh. 2; RIC² 103. R Feine Tönung, kl. Kratzer, sehr schön/fast sehr schön Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 87, München 1998, Nr. 532 und der Auktion...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3020 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79. AR-Denar, 71, Ephesus; 3,52 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//AVG in Kranz. BMC 451; Coh. 40; RIC² 1427. R Vorzüglich Exemplar der Auktion Lanz 123, München 2005, Nr. 486.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3021 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79. Æ-Sesterz, 71, Rom; Kopf r. mit Lorbeerkranz//Trauernde Judaea sitzt r. unter Palme, dahinter steht gefesselter Jude, l. Waffen. BMC 532; Coh. 233; Hendin 1509 var.; RIC² 233. R Min. korrodiert, sehr schön Exemplar der Auktion Heritage World Coin Auctions CSNS Signature Sale 30...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3022 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79. Æ-As, 71, Rom; 11,06 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Aequitas steht l. mit Waage und Zepter. BMC 601 f.; Coh. 13; RIC² 286. Leicht geglättet, sonst vorzüglich Exemplar der Auktion Emporium 58, Hamburg 2007, Nr. 360.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3023 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79. AV-Aureus, 73, Rom; 7,27 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Pax steht l. mit Caduceus und Palmzweig an Säule gelehnt, davor Dreifuß. Biaggi 333 (dies Exemplar); BMC 96; Calicó 660 (dies Exemplar); Coh. -; RIC² 543; Overbeck 328 (dies Exemplar). Bearbeitungsspuren am Rand, kl. Kratzer, g...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3024 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79. Æ-Dupondius, 74, Rom; 13,43 g. Kopf l. mit Strahlenbinde//Felicitas steht l. mit Caduceus und Füllhorn. BMC 698; Coh. 152; RIC² 716. Felder min. geglättet, vorzüglich/sehr schön Erworben am 05.11.1973.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3025 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79. Æ-As, 74, Rom, für den Umlauf in Syrien; 5,65 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//SC in Kranz. BMC 894 (Commagene); Coh. 501; McAlee 370; RIC² 1565; RPC 1984. Braune Patina, gutes sehr schön Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 4, München 1987, Nr. 267; der Auktion Helios Numismati...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3026 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79. AR-Denar, 76, unbestimmte kleinasiatische Münzstätte (Ephesus?); 3,39 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, darunter o//Spes steht l. mit Blume. BMC 492 var.; Coh. 393 var.; RIC² 1479 var.; RPC online 1455.4 (dies Exemplar). R Fast vorzüglich Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 20, M...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3027 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79. AR-Denar, 77/78, Rom; 3,52 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Annona sitzt l. mit Ähren. BMC 298; Coh. 30; RIC² 966. Feine Tönung, vorzüglich Exemplar der Auktion The New York Sale I, New York 1998, Nr. 251.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3028 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79. Æ-As 77/78, Rom; 9,32 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Spes geht l. mit Blume. BMC 738; Coh. -; RIC² 1010. RR Felder min. geglättet, vorzüglich/sehr schön Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 6, München 1989, Nr. 328.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3029 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79. Æ-4 Assaria, nach 70, Iuliopolis (Bithynia), Proconsul M. Plancius Varus; 25,30 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//In Eichenkranz: Legende in vier Zeilen. RPC online 665.1 (dies Exemplar); Stumpf -; Weiser, W., Namen römischer Statthalter auf Münzen Kleinasiens. Corrigenda und Addenda z...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3030 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79. Æs, Kyzikos (Mysia); 14,84 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//In Lorbeerkranz: Ethnikon. RPC online 879.4 (dies Exemplar). Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Felder min. geglättet, sonst vorzüglich Exemplar der Auktion Solidus Premium Auction 20, München 2017, Nr. 121 und de...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3031 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79. Æs, Assos (Troas); 3,7 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Athenakopf r. mit attischem Helm. RPC online 898.3 (dies Exemplar). Von großer Seltenheit. Avers leicht korrodiert, Revers min. dezentriert, sehr schön/gutes sehr schön Exemplar der Auktion Solidus Online Auction 5, München 20...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3032 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79. Æs, Claudiolaodicea Combusta (Lycaonia); 11,4 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Nike steht l. mit Kranz und Palmzweig. RPC 1612; v. Aulock, Lykaonien 141 ff. Selten in dieser Erhaltung. Min. geglättet, leichte Prägeschwächen, vorzüglich Exemplar der Auktion Helios Numismatik 3, Münc...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3033 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79. Æs, 75/76, Pessinus (Galatia), Cn. Pompeius Collega; 8,68 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Kybelekopf r. mit Schleier und Mauerkrone. RPC online 1627.16 (dies Exemplar); Stumpf 387. Selten in dieser Erhaltung. Felder des Revers leicht geglättet und mit kl. Kratzern, gutes sehr schön/s...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3034 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Titus, 79-81 für Divus Vespasianus. AR-Denar, 80/81, Rom; 3,08 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Zwei Capricorne, darüber Schild mit der Aufschrift SC, darunter Globus. BMC 129; Coh. 497; RIC² 357. Feine Tönung, vorzüglich Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 96, München 1999, Nr. 480 und der Sa...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3035 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96 für Vespasianus und Agrippa II. Æs, Jahr 26 des Agrippa II. (= 85/86), Caesarea Paneas (Iudaea); 18,28 g. Kopf des Vespasianus r. mit Lorbeerkranz//Tyche-Demeter steht l. mit Ähren und Füllhorn, im Feld r. Mondsichel. Hendin -, vergl. 1282; Meshorer, Treasury -, vergl. 158; RPC -, v...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3036 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79 und Titus. AR-Tetradrachme, Jahr 2 (= 69/70), Antiochia (Syria); 15,02 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Kopf r. mit Lorbeerkranz, dahinter Stern. McAlee 330; Prieur 108 A; RPC 1942. Feine Patina, kl. Kratzer und leicht gereinigt, sehr schön Exemplar der Auktion Schenk-Behrens 83, Es...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3037 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96 für Diva Domitilla. AR-Denar, 82/83, Rom; 3,17 g. Drapierte Büste r.//Fortuna steht l. mit Steuerruder und Füllhorn. BMC 137 (Titus); Coh. 3; RIC² 157. RR Herrliche Patina, gutes sehr schön Exemplar der Auktion Triton II, New York 1998, Nr. 852. Es ist umstritten, ob es sich bei...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3038 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79 für Titus. AR-Denar, 72/73, Rom; 3,26 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Neptun steht l. mit Acrostolium und Zepter, Fuß auf Globus. BMC 80; Coh. 121; RIC² 366. R Herrliche Patina, leichte Prägeschwächen auf dem Revers, vorzüglich Exemplar der Auktion Lanz 64, München 1993, Nr. 431. ...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3039 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79 für Titus. AV-Aureus, 73, Rom; 7,34 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Titus sitzt r. mit Zepter und Zweig. BMC 114; Calicó 753; Coh. 168; RIC² 555. Fassungsspuren, kl. Kratzer, sehr schön Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 84, München 1997, Nr. 5821 und der Auktion Fritz Rud...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3040 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79 für Titus. AR-Denar, 77/78, Rom; 3,34 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Sau l. mit drei Ferkeln. BMC 227; Coh. 104; RIC² 986. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich Exemplar der Auktion Bank Leu 28, Zürich 1981, Nr. 410; der Auktion Schweizerische Kreditanstalt 2, Bern 198...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3041 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Titus, 79-81. AR-Denar, 79, Rom; 3,3 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Trophäe, darunter kniet Gefangener r. BMC 1; Coh. -; Hendin 1582 (irrtümliche Beschreibung); RIC² 1. R Feine Tönung, winz. Kratzer, vorzüglich Exemplar der Auktion Lanz 121, München 2004, Nr. 368.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3042 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Titus, 79-81. Æ-Sesterz, 79/81, Rom; 22,51 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Spes geht l. mit Blume. RIC² 64 oder 169 (?). Sehr schön/fast sehr schön Erworben im Juni 1973. Die Bestimmung ist aufgrund des nicht lesbaren Konsulat unsicher.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3043 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Titus, 79-81. AR-Denar, 80, Rom; 3,2 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Kranz auf curulischem Stuhl. BMC 66; Coh. 318; RIC² 108. Kl. Schürfspur auf dem Avers, sonst vorzüglich/fast vorzüglich Exemplar der Auktion Lanz 114, München 2003, Nr. 328.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3044 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Titus, 79-81. Æ-Sesterz, 80/81, thrakische Münzstätte; 26,03 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Pax steht l. mit Zweig und Füllhorn. BMC 309; Coh. 141 var.; RIC² 498. Min. geglättet, gutes sehr schön/sehr schön Exemplar der Auktion Bertolami Fine Arts ACR 279, Prag 2024, Nr. 122.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3045 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Titus, 79-81. Æ-Quadrans, 80/81, Rom; 2,88 g. Caduceus zwischen zwei gekreuzten Füllhörnern//SC in Kranz. BMC -; Coh. -; RIC² 253 (dies Exemplar erwähnt). Von großer Seltenheit. Leichte Prägeschwächen, fast vorzüglich Exemplar der Sammlung Leo Benz, Auktion Lanz 94, München 1999, Nr. 360.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3046 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79 für Titus. Æs, Philadelphia (Lydia); 4,31 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Kultstatue (Anaitis?) v. v. zwischen zwei Löwen. Kurth 207; RPC online 1330. Min. korrodiert, fast sehr schön Exemplar der Sammlung Plankenhorn, Auktion Numismatik Naumann 52, Wien 2017, Nr. 1196.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3047 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Titus, 79-81. Æs, Lystra (Lycaonia); 4,95 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büste der Athena l. mit attischem Helm und Aegis, dahinter zwei Speere. RPC online 1606.5 (dies Exemplar). Schwarze Patina, leichte Prägeschwächen, min. korrodiert, fast vorzüglich/sehr schön Exemplar der Auktion Heli...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3048 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Titus, 79-81. Æs, Anemurion (Cilicia); 9,83 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Artemis v. v., Kopf r., mit Bogen und Köcher, dahinter Hirschkuh. RPC online 1701.4 (dies Exemplar). R Leicht geglättet, sonst sehr schön Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 6, München 1989, Nr. 332 und der Sammlung Dr. ...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3049 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Titus, 79-81. Æs, Caesarea Maritima (Iudaea); 8,61 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Nike steht r., l. Fuß auf Helm, ein Schild auf dem Knie abstützend, davor Palme. Hendin 1447; Meshorer, Treasury 382; RPC 2312. Min. korrodiert, sehr schön Exemplar der Auktion Leu Numismatik 91, Zürich 2004, Nr. 289.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3050 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96 für Titus und Agrippa II. Æs, Jahr 26 des Agrippa II. (= 85/86), Caesarea Paneas (Iudaea); 12,51 g. Drapierte Büste des Titus r. mit Lorbeerkranz//Victoria geht r. mit Kranz und Palmzweig. Hendin 1284; Meshorer, Treasury 160; RPC 2276. Knapp sehr schön Exemplar der Auktion CNG 32...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3051 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Titus, 79-81. Beinmarke, 80; 7,14 g. In doppeltem Linienkreis: Colosseum// In doppeltem Linienkreis: vier Felder um doppelten Linienkreis und Mittelloch, darin FLA/COS/VES/IXX. Overbeck, Mechthild in JNG 51/52 (2001/2002), Abb. 1 (dies Exemplar). Wohl Unikum. Kl. Kratzer, sehr schön Exemplar der A...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3052 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Titus, 79-81 für Julia Titi. AR-Denar, 80/81, Rom; 3,26 g. Drapierte Büste r. mit Stephane//Venus steht r. an Säule gelehnt mit Zepter und Helm. BMC 140; Coh. 12; RIC² 387. R Feine Tönung, kl. Kratzer, Überprägungsspuren (?), Schürfspuren auf dem Revers, vorzüglich Exemplar der Auktion The New Yor...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3053 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Titus, 79-81 für Julia Titi. Æ-Dupondius, 80/81, Rom; 12,46 g. Drapierte Büste r.//Ceres steht l. mit Ähren und Fackel. BMC 255; Coh. vergl. 2; RIC² 392. R Raue Oberfläche, fast vorzüglich Exemplar der Auktion Ibercoin 46, Madrid 2021, Nr. 93.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3054 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Titus, 79-81 für Julia Titi. Æs, Thyateira (Lydia); 2,64 g. Drapierte Büste r.//Dreifuß. Kurth 153; RPC 941. R Schwarze Patina, min. korrodiert, gutes sehr schön Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 67, München 1994, Nr. 454 und der Auktion Peus Nachf. 360, Frankfurt am Main 1999, Nr. 630.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3055 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79 für Titus und Domitianus. Æs, Stobi (Macedonia); 8,92 g. Köpfe des Titus und des Domitianus einander gegenüber//Viersäuliger Tempel, im Inneren Kultstatue. RPC 311 var. Seltene Variante. Ovaler Schrötling, leicht geglättet, sehr schön-vorzüglich/sehr schön Exemplar der Auktion H...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3056 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Titus, 79-81 und Domitianus. Æs, Germe (Mysia); 3,27 g. Kopf des Titus r. mit Lorbeerkranz, davor zwei Ähren//Kopf des Domitianus r. mit Lorbeerkranz. Ehling 16.1 (dies Exemplar); RPC 930. Selten in dieser Erhaltung. Min. Prägeschwächen auf dem Revers, sonst vorzüglich Exemplar der Auktion Bankhau...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3057 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79 für Titus und Domitianus. Æs, Claudiolaodicea Combusta (Lycaonia); 5,93 g. Köpfe des Titus und des Domitianus einander gegenüber//Kybele sitzt l. mit Patera und Tympanon, darunter Löwe. RPC 1613; v. Aulock, Lykaonien 151 ff. Leicht geglättet, Revers min. dezentriert, sehr schön ...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3058 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79 für Domitianus. AR-Denar, 71, Ephesus; 3,3 g. Gepanzerte Büste r.//Drapierte weibliche Büste r. mit Mauerkrone. BMC 474; Coh. 337; RIC² 1448; RPC 849. R Feine Tönung, gutes sehr schön Exemplar der Sammlung Harry N. Sneh, Auktion Gemini IX, New York 2012, Nr. 431; der Auktion Gie...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3059 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79 für Domitianus. AR-Denar, 79, Rom; 3,54 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Salus lehnt r. an Säule und füttert Schlange. BMC 265; Coh. 384; RIC² 1084. Dunkelbraune Patina, Felder min. geglättet, gutes sehr schön Erworben im Mai 1974.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3060 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Titus, 79-81 für Domitianus. AR-Denar, 80/81, Rom; 3,53 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Korinthischer Helm auf Thron (= Pulvinar der Minerva). BMC 98; Coh. vergl. 399; RIC² 271. Feine Tönung, fast vorzüglich Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 97, München 1999, Nr. 989; danach im März 2011 er...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3061 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96. AV-Aureus, 81, Rom; 7,42 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Minerva steht l. mit Victoria und Zepter, unten Schild. Biaggi 432; BMC 12; Calicó 926 (dies Exemplar abgebildet); Coh. -; RIC² 61. RR Kl. Kratzer auf dem Revers, vorzüglich Exemplar der Sammlung Leo Biaggi de Blasys, Nr. 432...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3062 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96. AR-Denar, 86, Rom; 3,38 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Minerva geht r. mit Speer und Schild. BMC -; Coh. -; RIC² 450. Von großer Seltenheit. Herrliche Tönung, kl. Schrötlingsriß, vorzüglich Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 4, München 1987, Nr. 271. Dieser interessante Dena...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3063 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96. Æ-As, 88/89, Rom; 11,2 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Fortuna steht l. mit Steuerruder und Füllhorn. BMC 416; Coh. 128; RIC² 648. Dunkelgrüne Patina, min. geglättet, vorzüglich Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 6, München 1989, Nr. 337.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3064 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96. AV-Aureus, 92/94, Rom; 7,49 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Germania sitzt r. auf Schild, unten zerbrochener Speer. BMC 211; Calicó 854; Coh. 163; RIC² 747. Gutes sehr schön Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 333, Osnabrück 2020, Nr. 964. Domitianus führte den Titel Germanic...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3065 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96. Æ-5 Assaria, Perinthos (Thracia); 26,68 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Homonoia steht l. mit Patera und Füllhorn. Corpus Nummorum Online cn type 4208; RPC online 361 A.6 (dies Exemplar); Schönert 287 (Avers stempelgleich). R Etwas korrodiert, sehr schön/fast sehr schön Exemplar de...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3066 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96. Æs, 88/89, Philippopolis (Thracia); 24,48 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Stadtgöttin mit Kalathos, Patera und Ähren steht l., davor lagert Flußgott Hebros mit Schilfrohr. Corpus Nummorum Online cn type 7527; RPC 351. Grüne Patina, winz. Schrötlingsriß, Felder min. geglättet, kl. Dopp...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3067 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79 für Domitianus. Æs, Blaundos (Lydia), Tiberius Claudius Phoenix; 2,35 g. Drapierte Büste r.//Adler steht l., davor Palmzweig. Kurth 105 (dies Exemplar abgebildet); RPC 1349. Knapp vorzüglich Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 21, München 2009, Nr. 297.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3068 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96. Æs, Nikaia-Kilbiani (Lydia), Grammateus Teimokles; 10,87 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Nike geht l. mit Kranz und Palmzweig. Kurth 20; RPC online 1056.6 (dies Exemplar). R Sehr schön Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 81, Basel 1995, Nr. 524 und der Sammlung Gruppe CEM,...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3069 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96. Æs, Tralles (Lydia); 10,83 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Apollo steht l. mit Lorbeerzweig und Lyra. Kurth 166 (dies Exemplar abgebildet); RPC online 1096.10 (dies Exemplar). Min. korrodiert, sehr schön/fast sehr schön Exemplar der Sammlung Plankenhorn, Auktion Numismatik Naumann ...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3070 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96. Æs, Dorylaion (Phrygia); 3,62 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Poseidon steht l. mit Delfin und Dreizack. RPC 1414. RR Min. korrodiert, leicht geglättet, sehr schön/fast sehr schön Exemplar der Auktion Pecunem 14, München 2014, Nr. 496.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3071 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96. AR-Drachme, 95, Rom, für den Umlauf in Lycia (?); 2,96 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Zwei Lyren, oben Eule. RPC 1503. Min. korrodiert, fast vorzüglich Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 104, München 2000, Nr. 701.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3072 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79 für Domitianus. Æs, Claudiolaodicea Combusta (Lycaonia); 3,52 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Nike geht r. mit Palmzweig und Kranz. RPC online 1608 A.1 (dies Exemplar); v. Aulock, Lykaonien -. Selten in dieser Erhaltung. Min. gereinigt, gutes sehr schön Exemplar der Auktion Giessen...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3073 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96. Æ-Hemiassarion, Jahr 112 (= 93/94), Anazarbos (Cilicia); 4,97 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz, dahinter Stern//Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz. RPC online 1750.5 (dies Exemplar); Ziegler, Anazarbos 73.5 (dies Exemplar). Min.gereinigt, sehr schön Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser ...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3074 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96. Æs, Jahr 151 (= 83/84), Epiphaneia (Cilicia); 12,95 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Zeus sitzt l. mit Nike und Zepter. RPC 1785. Von großer Seltenheit. Min. geglättet, fast sehr schön Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 45, Wien 2016, Nr. 546. Während die Prägungen des Domitia...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3075 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96. Æs, Jahr 17 (= 89/90), Flaviopolis (Cilicia); 12,67 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, daneben rechteckiger Gegenstempel: Athenakopf r. mit korinthischem Helm (Howgego 190)//Drapierte Büsten der Dioskuren einander zugewandt, darüber zwei Sterne. RPC online 1757.16 (dies Exemplar erwähnt ...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3076 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96. Æs, Jahr 42 (= 92/93), Irenopolis (Cilicia); 7,83 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Hygieia steht r. mit Zweig und füttert Schlange aus Patera, dahinter Stern. RPC online 1764.16 (dies Exemplar). Grüne Patina, sonst fast vorzüglich Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 128, Wien 20...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3077 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96. Æs, Titiopolis (Cilicia); 9,06 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Zeus sitzt l. mit Patera (?) und Zepter. RPC 1714. R Kl. Kratzer, kl. Auflagen auf dem Avers, leichter Doppelschlag auf dem Revers, gutes sehr schön Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 20, München 2007, Nr. 282.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3078 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96. Æs, Jahr 15 (= 95/96), Caesarea (Cappadocia), Titus Pomponius Bassus; 14,36 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Berg Argaios, darauf Statue. Ganschow 98; RPC 1687; Stumpf 439; Sydenham 134. Min. korrodiert, Felder des Revers leicht geglättet, sehr schön Exemplar der Leu Numismatik Web ...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3079 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96. AR-Tetradrachme, Jahr 2 (=81/82), Antiochia (Syria); 13,94 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz und Aegis//Adler auf Blitz v. v., Kopf r., r. Palmzweig. McAlee 396; Prieur 143; RPC 1976. R Kl. Kratzer, min. gereinigt, sehr schön Exemplar der Electronic Auction CNG 197, Lancaster 2008, Nr...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3080 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96. Æ-Semis, Antiochia (Syria); 7,83 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//SC in Kranz. McAlee 411 a; RPC 2024. Min. korrodiert, kl. Schrötlingsriß, gutes sehr schön/sehr schön Exemplar der Savoca Online Auction Silver 30, München 2019, Nr. 267.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3081 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96. Æs, Jahr 198 (= 94/95), Askalon (Iudaea); 5,82 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Phanebal steht v. v., Kopf l., mit Schwert, Schild und Palmzweig. RPC 2216; Yashin 124. Selten in dieser Erhaltung. Min. korrodiert, sehr schön Exemplar der Sammlung TJH, Electronic Auction CNG 248, Lanc...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3082 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96. Æs, nach 83, Caesarea (Iudaea); 12,67 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Minerva steht l. mit Schild und errichtet Trophäe. Hendin 1455; Meshorer, Treasury 392; RPC 2305. Knapp sehr schön Exemplar der Electronic Auction CNG 263, Lancaster 2011, Nr. 283.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3083 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96. Æs, 92, Caesarea Maritima (Iudaea); 16,42 g. Kopf r. mit Strahlenbinde, Aegis l.//Palme. Hendin 1458; Meshorer, Treasury 394; RPC 2307. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Felder des Revers min. geglättet, sonst vorzüglich Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 13, München 1...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3084 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96. Æs, Sebaste (?, Iudaea); 8,05 g. Unkenntlich, darauf rechteckiger Gegenstempel: Galeere (Howgego 410)//Kopf r., darauf rechteckiger Gegenstempel: Kopf r. mit Lorbeerkranz (?) (Howgego vergl. 135). Hendin 1612. Gering erhalten, Gegenstempel fast sehr schön Exemplar der Electronic...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3085 ROMAN COINS TESSEREN UND SPINTRIEN Tesseren des 1. Jahrhunderts n. Chr. Beinmarke, 1./2. Jahrhundert (?); 3,05 g. Um Mittelloch: PRIM/CAL/NOV/SECVL/DIANA//XVIII. Overbeck, Mechthild in JNG 51/52 (2001/2002) Abb. 3 (dies Exemplar). Wohl Unikum. Kl. Kratzer, sehr schön Erworben am 22.03.2019 bei der Firma Künker am Dom, München. Mechthild Ov...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3086 ROMAN COINS TESSEREN UND SPINTRIEN Tesseren des 1./2. Jahrhunderts n. Chr. Æ-Tessera; 1,39 g. Galeere mit zwei Ruderern, darüber MPV//Glatt. Stannard in NC 175 (2015) Typ IB. RR Sehr schön Erworben im Mai 2012 aus dem Lager von der Firma Künker am Dom, München. Stannard vermutet aufgrund des vermehrten Auftretens dieser Tesserae in Ostia u...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3087 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96 und Domitia. Æ-Assarion, Koinon von Thessalien (Thessalia); 4,19 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büste r. RPC 284. Min. geglättet, fast sehr schön Exemplar der Sammlung BCD, Electronic Auction CNG 372, Lancaster 2016, Nr. 276.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3088 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96 und Domitia. Æs, Ephesos (Ionia); 7,87 g. Beider Büsten einander gegenüber//Nike geht l. mit Kranz und Zweig. RPC 1076. Gutes sehr schön Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 81, Basel 1995, Nr. 493.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3089 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96. Æs, Rhodos (Caria); 25,97 g. Kopf des Domitian als Helios r. mit Lorbeerkranz und Strahlenbinde//Domitia als Nike geht l. mit Kranz und Palmzweig, davor Rose. RPC online 1190.10 (dies Exemplar). R Prägeschwächen, kl. Schrötlingsfehler auf dem Avers, fast vorzüglich/sehr schön-vorzü...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3090 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96 und Domitia. Æs, 93/96 (?), Kibyra (Phrygia), Archiereus Klaudios Bias; 9,70 g. Beider Büsten einander gegenüber//Zeus sitzt l. mit Zepter. RPC online 1262.34 (dies Exemplar). R Leichte Auflagen, sehr attraktives Exemplar mit guten Porträts, sehr schön Exemplar der Leu Numismatik...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3091 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96 und Domitia. Æ-Assarion, Jahr 112 (= 93/94), Anazarbos (Cilicia); 9,75 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büste l. RPC 1749. R Dunkelgrüne Patina, sehr schön-vorzüglich Exemplar der Auktion NAC 1, Zürich 1989, Nr. 832 und der Sammlung Dr. Gerhard Himmel, Auktion Fritz Rudolf ...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3092 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96 und Domitia. Æs, Jahr 162 (= 94/95), Mopsos (Cilicia); 22,77 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büste r. RPC 1743. R Min. geglättet, knapp sehr schön Exemplar der Auktion Rauch 103, Wien 2017, Nr. 117.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3093 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96 für Domitia. AR-Denar, 82/83, Rom; 3,29 g. Drapierte Büste r.//Pfau r. BMC 61; Coh. 2 (dort irrtümliche Reverslegende); RIC² 151. RR Feine Tönung, winz. Schrötlingsriß, kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich Exemplar der Auktion Sternberg XXVI, Zürich 1992, Nr. 310.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3094 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96 für Domitia. Æs, 91/95, Ephesos (Ionia) in Homonoia mit Smyrna, Proconsul Caesennius Paetus; 4,66 g. Drapierte Büste r.//Kultstatue der Artemis Ephesia v. v. Franke/Nollé 213; RPC 1091; Stumpf 423. Selten in dieser Erhaltung. Min. korrodiert, fast vorzüglich Exemplar der Auktion ...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3095 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96 für Domitia. Æs, 94/95, Smyrna (Ionia); 3,1 g. Drapierte Büste r.//Nemesis steht r. RPC online 1026.7 (dies Exemplar). Leicht dezentriert, etwas geglättet, sonst gutes sehr schön Exemplar der Auktion Savoca Special Auction 79, München 2020, Nr. 399.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3096 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96 für Domitia. Æs, Magnesia ad Sipylum (Lydia); 2,63 g. Drapierte Büste r. mit Stephane//Flussgott Hermos lagert l. mit Zweig und Füllhorn. Kurth 122; RPC 986. Kl. Kratzer, gutes sehr schön Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 13, München 1997, Nr. 335.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3097 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96 für Domitia. Æs, Philadelphia (Lydia), Magistrat Lagetas; 2,88 g. Drapierte Büste r.//Weintraube. Kurth 221 ff.; RPC 1336. Min. korrodiert, leichte Prägeschwächen, sehr schön-vorzüglich Exemplar der Auktion Grün 20, Heidelberg 1997, Nr. 78.
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3098 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96 für Domitia. Æs, Sala (Lydia); 3,02 g. Drapierte Büste r.//Weintraube. Kurth 45; RPC 1345. R Min. gereinigt, gutes sehr schön Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 155, München 2007, Nr. 218; der Auktion Numismatica Genevensis SA 7, Genf 2012, Nr. 357 und der Auktion CNG 94...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3099 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96 für Domitia. Æs, nach 88, Sardeis (Lydia), Strategos T. Fl. Metrodoros; 4,59 g. Drapierte Büste r.//Boulé und Nemesis stehen einander gegenüber. Kurth 410; Martin, Demos - Boule - Gerousia 6.13 (dies Exemplar); RPC 1322. Selten in dieser Erhaltung. Leicht korrodiert, sehr schön-vorz...
Datum 31.10.2024
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 417 eLive, Los 3100 ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Domitianus, 81-96 für Domitia. Æs, Silandos (Lydia); 2,07 g. Drapierte Büste r.//Men steht l. mit Pinienzapfen und Zepter. CMRDM Silandus 1; Kurth 46; RPC 1354. Selten in dieser Erhaltung. Fast vorzüglich Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 19, München 2006, Nr. 284.
Mehr Resultate werden geladen ...
Daten werden geladen ...
Bild:
Auktion Los Datum Startpreis Zuschlag
(« | »)

Beschreibung

Hinweis: Die Beschreibung wurde mit einem OCR-Programm eingelesen und kann Fehler enthalten. Im Zweifelsfall sind der Katalog bzw. dessen Scans zu konsultieren: Bild der Beschreibung, Textseite, Tafel, Katalog (PDF). Quelle des Katalogs:
Stichworte: Stichworte hinzufügen

Kommentare

Dieses Auktionshaus wünscht keine Kommentarfunktion.