Results 1-100 of 805 (0.00 seconds)

Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2001 Medieval Coins Merowinger Karl Martell. 714-741, Denier o.J. (1. Hälfte 8. Jh.) "Interlace type". Kopf links. Rs: Swastika aus verflochtenen Winkeln. Grierson-Blackburn 634 vgl. Belfort 5992. Dunkle Patina. 1,00 g. RR ss-vz Ursprünglich meist Maastricht zugeschrieben, gilt inzwischen der Niederrhein oder Friesland als wahrscheinlicher.
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2002 Medieval Coins Merowinger Karl Martell. 714-741, Wohl Metz.Denier o.J. + RI unter Balken in Perlkreis. Rs: AS unter Balken. Prou -. Belfort 6636. Dunkle Patina. 0,55 g. RR ss-vz Die Münze aus der Spätzeit der Merowinger wird meist der Zeit Karl Martells oder seinem Sohn Pippin dem Jüngeren zugeordnet.
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2003 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, MARKGRAFSCHAFT MEISSEN, MEISSEN,MARKGRÄFLICHE MÜNZSTÄTTE Heinrich der Erlauchte. 1221-1288, Brakteat o.J. Sitzender Markgraf von vorne mit Schwert und Kreuzlilienzepter. Schwinkowski 532 a. Slg.Bonhoff 1032. Kleine Ausbrüche am Rand. 0,82 g.
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2004 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, RHEINLAND, KÖLN, ERZBISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Philipp I. von Heinsberg. 1167-1191, Sammlung o.J. von Denaren, meist 2. (2) und 3. Typ (2). Erzbischof mit Krummstab und Buch / Mauer mit Arkaden, darauf 3 Türme sowie Erzbischof mit Krummstab und Fahne / Mauer mit Arkaden und Türmen; Erzbischof mit Krummst...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2005 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, WESTFALEN, SOEST,ERZB.KÖLNER MÜNZSTÄTTE Pfennig o.J. Colonia-Monogramm. Rs: + ODDO + IVIRNNA Kreuz, in den Winkeln Kugeln. Häv. 856 vgl. 1,27 g. ss-vz
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2006 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, ELSASS, SELZ, MÜNZSTÄTTE DER ABTEI Anonyme Prägungen, Pfennig o.J. (12./13. Jh.). Brustbild mit Krummstab links in Doppelkreis. Rs: Kirchengebäude mit dreibogigem Unterbau, der Turm zweibogig, oben Kreuz. Nessel -. EuL -. Kleiner Schrötlingsriss. 0,93 g. RR vz
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2007 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, ELSASS, SELZ, MÜNZSTÄTTE DER ABTEI Anonyme Prägungen, Pfennig o.J. (12./13. Jh.). Brustbild mit Krummstab und segnender rechter Hand links. Rs: Dreitürmige Kirche, im Portal ein Kreuz auf einem Stab mit Kugeln. Nessel 25 (pag. 158). EuL -. Schön zentriert. 0,94 g. RR vz
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2008 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, ELSASS, STRASSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Anonyme Prägungen, Pfennig o.J. Brustbild mit Krummstab rechts, daneben Mann mit Buch. Rs: Lamm mit Kreuzstab auf Portal mit Kreuz. Nessel 110. EuL 81. Leichte Prägeschwäche. 0,71 g. R vz-St
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2009 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, ELSASS, STRASSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Rudolf. 1162-1179, Pfennig o.J. Brustbild mit Krummstab und segnender rechter Hand von vorne. Rs: Kreuz auf einer Mauer, das von zwei Engeln gehalten wird. Nessel 14 (pag. 103) vgl.. EuL 100 var. Minimale Prägeschwäche. 0,71 g. R vz-St
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2010 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, BODENSEEGEBIET, RAVENSBURG, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Anonym. 1268-1300, Brakteat o.J. (um 1276). Dreitürmige Torburg, im Tor Stern. Cahn 208. Lanz 36. Rutishauser 413. Kestner-Museum 2551. 2 St. fast St
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2011 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, BODENSEEGEBIET, ULM, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Friedrich II. 1215-1250, Brakteat o.J. (1215/35). Gekrönter Kopf von vorne zwischen Lindenzweig und Turm. Cahn 186 (Lindau). Häberle -. Slg.Wüthrich 303. Kestner-Museum 2598. 2 St. fast St
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2012 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, INGOLSTADT, HERZOGLICH BAY. MZST. Stephan III. der Knäufel. 1392-1447, Sammlung o.J. von Pfennigen, darunter Panther links mit Rautenschild (BI-2.2) und mit Beizeichen Punkt, "SL" über Ringel/Panther (BI-6.5), "SL" über Ringel/Löwe (BI-10.2), "SL"/Löwe (BI-10.1) u.a. Z.T. leichte Prä...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2013 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Heinrich II. der Heilige, 2. Periode. 1009-1024, Denar o.J. IR / X - E / NI / RI / C Gekrönte Büste rechts. Rs: + ITCIVS . CANNO In Schriftkreis Kreuz, in den Winkeln 3 Kugeln, Dreieck, 3 Kugeln, Ringel. Hahn 29. XVIII.a2. Herrliche Patina. 1,53 g. ...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2014 Medieval Coins Ausland, BULGARIEN Asien I. 1186-1196, Gros o.J. Stehendes Herrscherpaar von vorne. Rs: Stehender Christus. Ljubic Tf. 1 , Nr. 15. Z.T. min. Schrötlingsrisse. 10 St. ss u. ss-vz
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2015 Medieval Coins Ausland, ITALIEN, SICILIA, REGNO Guglielmo I. 1154-1166, Messina.Tarì d'oro o.J. Mit Kugeln besetzter Kreis mit zentralem Punkt in kufischem Schriftkreis. Rs: Kreuz zwischen IC - XC / NI - KA in kufischem Schriftkreis. Spahr 88 vgl. Fr. 634. Leicht dezentriert. 1,19 g. G O L D
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2016 Medieval Coins Ausland, ITALIEN, SICILIA, REGNO Guglielmo I. 1154-1166, Messina.Tarì d'oro o.J. Kreis mit zentralem Punkt in kufischem Schriftkreis. Rs: Kreuz zwischen IC - XC / NI - KA in kufischem Schriftkreis; zwei Ringel neben dem Kreuz. Spahr 82 /88. Fr. 634. Leicht dezentriert. 1,19 g. G O L D
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2017 Medieval Coins Ausland, KREUZFAHRERSTAATEN, JOHANNITER AUF RHODOS Roger de Pins. 1355-1365, Gigliato o.J. Vor Patriarchenkreuz kniender Großmeister links, im Feld dahinter Pinienzapfen. Rs: Blumenkreuz. Metcalf 1206 Var. Dunkle Tönung. 3,84 g. ss Ex Hess Divo 302, 2005, Los Nr. 21.
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2018 Medieval Coins Ausland, KREUZFAHRERSTAATEN, JOHANNITER AUF RHODOS Raymond Béranger. 1365-1374, Gigliato o.J. Vor Patriarchenkreuz kniender Großmeister links, im Feld dahinter Schild. Rs: Blumenkreuz. Metcalf 1208 Var. Schl. X. Hübsche Patina. 3,80 g. ss-vz Ex Elsen 88, 2006, Los 741.
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2019 Medieval Coins Lots o.J. Augsburg. Halbbrakteat (St. 51; vz); Ingolstadt. Pfennig des Otto III. und Pfennig des Rudolf I. Landshut. Pfennig des Heinrich XVI. (3); München. Pfennig des Ernst I. mit Adolph (vz), Pfennig des Albert III. sowie 1/2 Batzen 1506 (ss-vz) und 1530 (ss-vz); Ötting. Pfennig des Heinrich IV. (3) und Pfennig des Ludwig ...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2020 Medieval Coins Lots Bayern/Regensburg. 2 Pfennige. Dazu Frankreich. Turnose mit Namen Philipps und Armenien. Dazu 2 Kreuzanhänger nach keltischem Vorbild (wohl 19./20. Jh.) aus Silber mit Tragösen (79 x 55 und 60 x 57 mm). 6 St. s-ss u.
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2021 German and Habsburg Coins AACHEN, REICHSSTADT Versilb. Bronzemedaille 1912 (Prägung Lauer) auf die 59. Generalversammlung der Katholiken Deutschlands. Brustbild des {\i Ludwig Windthorst} halbrechts. Rs: Stadtschild. Wurzb. -. Entfernter Traghenkel, kleine Kratzer. 27,3 mm.
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2022 German and Habsburg Coins ANHALT-ZERBST, FÜRSTENTUM Carl Wilhelm. 1667-1718, Zerbst.2/3 Taler 1678 nach dem zinnaischem Fuß (Mmz. Christoph Pflug). Geharnischte Büste des Herzogs r. Rs: Fürstenhut über 12feldigem Wappen zwischen Jahrzahl und C - P. Mann 252. Dav. 202. Walzenprägung. Winzige Schrötlingsfehler. 17,23 g. s-
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2023 German and Habsburg Coins AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Goldgulden o.J. (nach 1519; Trennzeichen Dreiecke). + AVGVSTA . VINDELICORVM Stadtpyr in verziertem Herzschild. Rs: IMP . CAES . CAROLI . AVG . V . MVNVS Gekrönter Doppeladler mit Brustschild Österreich / Burgund. Forst. 6 Var. Vetterle 0000. 8. Schulten 57. Fr. 43. G O L D ss-vz Sl...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2024 German and Habsburg Coins AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Einseit. große Medaille o.J. (um 1540; Hans Kels) auf {\i Elisabeth Kreler} , die Gemahlin des Goldschmiedes Laux Kreler. Brustbild mit Kappe links. Habich 781 vgl. Forst. -. Galvano. 58,5 mm.
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2025 German and Habsburg Coins AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Reichstaler 1694 (Mmz. Johann Christoph Holeisen; Stempel von Philipp Heinrich Müller). Stadtschild mit links tingiertem Feld in Barockkartusche. Rs: Gekrönter Doppeladler, in den Fängen Schwert und Zepter, auf der Brust der Reichsapfel; mit Titel Kaiser {\i Leopolds I.} Glatter Rand. F...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2026 German and Habsburg Coins AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Klippe 1704 (Stempel von Georg Friedrich Nürnberger) auf das Kinderfriedensfest. Betende Familie unter Sonne. Rs: Unter Arabeske 6 Zeilen Schrift. Forst. 89. Slg.Erl. 2735. Herrliche Patina. Winzige Kratzer. 31,3 x 30,7 mm; 7,76 g. vz-St
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2027 German and Habsburg Coins AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Goldklippe o.J. (um 1730; unsigniert). Strahlende Sonne über einer Stadtansicht, im Abschnitt TOTUS / TOTI / *. Rs: LABORIS - MERCES . um Hopfenstaude. Wellenheim 15339. Leichte Henkelspur. 17,0 x 17,5 mm; 1,70 g. ss-vz Die Zuweisung an die Stadt ist nicht gesichert, zu einer ähnlic...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2028 German and Habsburg Coins AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Medaille 1730 (Stempel von Christian Ernst Müller; Mmz. Johann Christoph Holeisen) auf die 2. Säkularfeier der Augsburger Konfession. Verlesung der Confessio Augustana vor Kaiser Karl V. Rs: Luther an seinem Schreibtisch auf der Wartburg. Forst. 100. Kat.Belli 1973. Schnell 201. Slg...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2029 German and Habsburg Coins BADEN, GROSSHERZOGTUM Friedrich I. 1852-1907, Versilberte Bronzemedail 1858 (Stempel von Carl Friedrich Voigt) auf die Naturforscher- und Ärzteversammlung zu {\i Karlsruhe} . Kopf des Großherzogs r. Rs: Erdball zwischen Gestirnen. WZ 289. Brett. 2417. Slg.Zeitz 319. Winzige Randfehler und Kratzer. 46,5 mm. ...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2030 German and Habsburg Coins BADEN, GROSSHERZOGTUM Friedrich I. 1852-1907, Bronzemedaille 1858 (Stempel von Carl Friedrich Voigt) auf die Naturforscher- und Ärzteversammlung zu {\i Karlsruhe} . Kopf des Großherzogs r. Rs: Erdball zwischen Gestirnen. WZ 289. Brett. 2417. Slg.Zeitz 319. Minimale Kratzer. 46,9 mm. St Regelbesteuert!
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2031 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian I. 1623-1651, München.Breiter Reichstaler 1626 . MAXIMIL . COM . PAL . RH . VT . BAV . DVX . S . R . I . ARCHIDAP . ET . ELECT * Kurhut über quadriertem Wappen mit Mittelschild und Haltern, Jahrzahl unten im Schnitzwerk. Rs: CLYPEVS OMNIBVS IN TE SPERANTIBVS * Madonna in Flammengl...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2032 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian I. 1623-1651, Vs. der 5 Dukaten 1640 (altes Bronzegalvano mit Bleifüllung) auf die Neubefestigung der Stadt {\i München} . Stehender geharnischter Kurfürst an Postament mit Reichsapfel. Witt. 808 ff. vgl. 37,4 mm. fast St
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2033 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Theodor. 1777-1799, München, Amberg und Mannheim.10 Kreuzer 1785 (2; ss u. ss-vz); 3 Kreuzer 1794 (ss-s), 1796 (ss-vz); Kreuzer 1794 (fast vz, min. Prägeschwäche), 1797 (vz). Für die Oberpfalz. Pfennig 1794 A (fast ss) und Kurpfalz. 10 Kreuzer 1791 (ss-vz, winz. Schrötlingsfehler). Dazu M...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2034 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Theodor. 1777-1799, Medaille 1795 (Stempel von Cajetan Destouches) der bayerischen Stände auf die zweite Vermählung des Kurfürsten mit {\i Maria Leopoldine von Österreich - Este} . Beider Büsten r. Rs: Steigender Löwe l. mit Rautenschild. Witt. 2317. Stemper 613. Hauser 100. Slg.Memm...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2035 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian IV. Joseph. 1799-1806, Einseitiger Zinnabschlag 1800 (Stempel von Gatteaux) auf den Einzug der französischen Truppen und Napoléons in München. Stadtgöttin überreicht Viktoria die Schlüssel, am Boden bayerisches Wappen und Fahnen. Hauser 482. Kat.Jul. 828 vgl. Feine Kratzer. 58,5 mm...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2036 German and Habsburg Coins BAYERN, KÖNIGREICH Maximilian II. 1848-1864, Zinnmedaille o.J. (1854; Sebald) auf die Allgemeine Deutsche Industrieausstellung in München. Kopf rechts. Rs: Maschine vor Glaspalast in Kranz. Witt. 2852. Hauser 681. Kleine Randfehler und Kratzer. 40,6 mm.
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2037 German and Habsburg Coins BAYERN, KÖNIGREICH Prinzregent Luitpold. 1886-1912, Medaille 1893 (Stempel von Alois Börsch) auf die neue Schießstätte der Kgl. Privilegierten Schützengesellschaft zu {\i München} . Uniformierte Büste des Prinzregenten l. Rs: Schießstätte über Stadtschild. Witt. 3082. Slg.Peltzer 1482. Hauser 602. Gebhardt 203...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2038 German and Habsburg Coins BAYERN, KÖNIGREICH Ludwig III. 1913-1918, "Bayernthaler" 1916 (von Richard Klein) auf die Schlachten des I. Weltkrieges. Uniformierte Büste des Königs l. Rs: Gekröntes quadriertes Wappen mit Mittelschild und Haltern. Ausgabe in versilberter Bronze. Einlage 30 zusammenhängende Chromlithographien mit Porträts von Hee...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2039 German and Habsburg Coins BAYERN, KÖNIGREICH Freistaat Bayern., Medaille 1933 (unsigniert) auf den Tod des Prinzen Alfons von Bayern, des Protektors des Bayerischen Schützenverbandes. Dessen Brustbild links. Rs: Krone über 5 Zeilen Schrift. Mit Tragöse und grün-blauer Spange. 32,8 mm; 15,81 g. vz-St
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2040 German and Habsburg Coins BAYERN, HERZOGLICHE NEBENLINIE Maximilian. 1808-1888, Goldmedaille o.J. (um 1870; Stempel von Gottlob August Dietelbach) im Gewicht von 6 Dukaten. MAXIMILIAN HERZOG IN BAYERN Jugendlicher Kopf des Herzogs rechts, im Halsabschnitt Signatur. Rs: ZUM / ANDENKEN in Eichenkranz. Witt. 3087 vgl. (Silber). Hauser -. ...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2041 German and Habsburg Coins BAYREUTH, STADT Medaille 1963 (von Albert Holl) auf den 150. Geburtstag von Richard Wagner. Dessen Büste r. Rs: Fassade des Festspielhauses in Bayreuth. Niggl 2171. Mattiert mit herrlicher Patina. 40,0 mm; 25,21 g. St
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2042 German and Habsburg Coins BERLIN, STADT Medaille o.J. (um 1800; Stempel von Daniel Friedrich Loos) auf die Liebe zwischen Eltern und Kindern. Jakob und Joseph umarmen einander. Rs: Storch in morgenländischer Landschaft. Sommer B18. Kleine Henkelspur. Randfehler. 36,4 mm; 13,05 g. ss-vz
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2043 German and Habsburg Coins BERLIN, STADT Medaille o.J. (um 1800; Stempel von Daniel Loos) Ermunterung zum Fleiß. Denkmal mit Attributen des Fleißes. Rs: Belohnungen für Fleiß und Arbeitsamkeit. Sommer B40. Schöne Patina. Winzige Randfehler und Kratzer. 30,0 mm; 9,49 g. vz-St
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2044 German and Habsburg Coins BERLIN, STADT Medaille o.J. (um 1800; Stempel von Friedrich Loos) als Geschenk zu festlichen Anlässen. Schutzengel windet Kränze um Säule der Beständigkeit. Rs: 8 Zeilen Schrift. Sommer B49. Schöne Patina. Winzige Kratzer. 34,8 mm; 13,79 g. vz-fast St
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2045 German and Habsburg Coins BERLIN, STADT Prämienmedaille o.J. (Anfang 20. Jh; Oertel) des Bundes Deutscher Geflügelzüchter e.V. Sitzende weibliche Allegorie links. Rs: 3 Zeilen Schrift zwischen Lorbeerzweigen und Schleife. Randpunze. Winzige Kratzer. 49,8 mm; 50,46 g. fast vz
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2046 German and Habsburg Coins BERLIN, STADT Bronzenes Teilnehmerabze 1936 (Lauer) der XI. Olympischen Spiele. Olympische Ringe über Brandenburger Tor, darunter Nummer 6172. Beiges Band mit Aufschrift "Hockey". Rs. intakte Nadel. Alfen 98 vgl. 45,5 x 41,5 mm. vz
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2047 German and Habsburg Coins BERLIN, STADT Bronzemedaille 1936 (Stempel von Karl Roth), offizielle Erinnerungsmedaille auf die Olympischen Sommerspiele. Stehende weibliche Figur l. in antikem Gewand mit Lorbeerzweig und Kranz. Rs: Olympiaglocke. Inkuse Randschrift. Ehling 128. Mattiert. Leicht fleckige Patina. 36,6 mm. vz
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2048 German and Habsburg Coins BONN, STADT Prämienmedaille o.J. (um 1850; Stempel wohl von Christoph Carl Pfeuffer) des Bonner Gartenbau-Vereins. Blumenstreuende Flora rechts. Rs: 7 Zeilen Schrift in Blumenkranz. Sommer P126. Schöne Patina. Kleine Randfehler und winzige Kratzer. 42,3 mm; 27,89 g. vz-St
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2049 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Johann Georg. 1571-1598, Einseitiges Galvano o.J. (gelocht; ss-vz). Dazu Friedrich Wilhelm III. Vers. AE-Med. o.J. (1824) 500Jahrfeier Belehnung (vz-St); Friedrich Wilhelm IV. AE-Medaille 1840 Loge "Zu den drei Weltkugeln" (fast St); AE-Medaille 1844 300Jahre Univ. Königsberg (fast St); t...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2050 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich III. 1688-1701, Medaille 1691 (Stempel von Arvid Karlsteen) auf seine 2. Gemahlin {\i Sophie Charlotte von Braunschweig und Lüneburg} . SOPHIA . CHARL . D . G . - EL . BR . PF . BRVN - ET . LVN . Deren Brustbild rechts. Rs: MON . DEVOIR . FAIT . MON . PLAISIR . Bienenkönigin fli...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2051 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich III. 1688-1701, Minden.2/3 Taler 1692 (Mmz. Bastian Hille). Schr. 261. Dav. 279. Neumann 12.16 e. Leichte Henkelspur, Vs. kleiner Schrötlingsfehler. 17,09 g. ss-vz
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2052 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM, - KÖNIGREICH PREUSSEN. Friedrich Wilhelm I. 1713-1740, Magdeburg.Dukat 1713 HFH (= Heinrich Friedrich Halter). FRID . WILH . D . G . - REX . BORVSSI[AE] . Geharnischtes und belorbeertes Brustbild rechts mit Ordensband und Gewand. Rs: NEC - SOLI CEDIT Zur Sonne auffliegender Adler. Old. ...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2053 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Aurich.4 Mariengroschen 1756 D. Old. 250. Schr. 1310. Leichte Patina. 3,89 g. ss-vz
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2054 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Schraubmedaille 1759 (1763; Stempel von Johann Melchior Mörikofer) auf seine Siege. FRIDERICUS MAGNUS REX BORUSSORUM. Dessen geharnischte Büste l. mit umgelegtem Hermelin. Rs: VERITATIS PARADOXA. Sitzende Klio schreibt ein Buch, das auf den Schultern de...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2055 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Medaille o.J. (1776; Stempel von Abraham Abramson) auf den 50. Geburtstag des Prinzen {\i Heinrich} . Dessen belorbeertes und drapiertes Brustbild rechts. Rs: PROXIMOS OCCUPANS HONORES Helm mit Sphinx als Buschträger auf liegendem Schild der Minerva. O...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2056 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm II. 1786-1797, Berlin.Dukat 1787 A Handelsmünze. FRID. GVILIELMVS BORVSS. REX Gekrönter Adlerschild mit Girlande. Rs: Rhombus mit 4 Zeilen Wert in Lorbeerkranz. Schräg geriffelter Rand. Old. 62. Schr. 220. J. 181. Fr. 2419. Leicht gewellt. Minimale Kratzer. 3,47 g. ...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2057 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm II. 1786-1797, Messing-Passiergewicht 1787 (geprägt 1826/1866) im Gewicht von 1 Dukaten. Gekrönter Adler, darunter Eichzeichen "Preußischer Adler" und "N. E. C. auf ovaler Fläche". Kettenrand. Olding 501. Gelocht. 3,42 g. RR
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2058 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm II. 1786-1797, Medaille 1791 (Stempel von Friedrich Wilhelm Loos) auf die Vermählung seiner Tochter {\i Friederike Luise Wilhelmine} mit {\i Wilhelm Friedrich Erbprinz von Oranien und Nassau} . Brustbilder des Paares links. Rs: Genius übergibt Rose, die aus einem Stock m...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2059 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm II. 1786-1797, Medaille 1797 (Prägung Loos) auf den Tod des Königs am 16. November. Dessen drapierte Büste r. mit Stirnband. Rs: In einem Zypressenhain Adler auf Sockelurne mit den Kroninsignien. Henck. 1975. Sommer A57. Dunkle Patina. Kleine Kratzer. 41,8 mm; 28,53 g. ...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2060 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Medaille 1799 (von Guillemard und Stuckhart) auf das scheidende Jahrhundert. 3 ins Kleeblatt gestellte Medaillons mit den Bildnissen {\i Friedrichs des Großen} , {\i Katharinas der Großen} und {\i Josephs II.} Rs: Genius löscht Fackel an Altar. Mont. ...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2061 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Berlin.Reichstaler 1802 A. Uniformiertes Brustbild links. Rs: Gekrönter Adlerschild zwischen zwei Wilden Männern. Kettenrand. Schr. 46. Jg. 29. Old. 102. Dav. 755. Winzige Kratzer. 22,14 g. vz
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2062 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Bronzemedaille 1829 (Stempel von Henri F. Brandt) auf das Dienstjubiläum des Baumeisters {\i Johann Albert Eytelwein} . Dessen Büste links. Rs: Weibliche Figur auf Brückenbogen. Slg.Marienburg -. JuF 1035. Wurzb. 1961. Kleine Kratzer. 41,2 mm. vz-St ...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2063 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm I. 1861-1888, Treueprämie o.J. der Landwirtschaftskammer für die Provinz Westpreußen. Gekrönter Preußenadler. Rs: EHRE / U. PREIS / DER TREUE / DEM FLEISS! in Lorbeerkranz. Hüsken 14. 34.2. Rs. Kratzer. 40,4 mm; 25,77 g. fast vz Ex Auktion 199 Gerhard Hirsch Nachfolger, ...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2064 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm I. 1861-1888, Eisenmedaille 1870 (durchbrochen als Eisernes Kreuz) aus Granaten der Kriegsschauplätze; AE-Med. Siege 1870/71 (2 Ex. mit Öse, davon eines versilbert); AE-Med. 1885 Bismarck; verg. AE-Med. 1894 Aussöhnung mit Bismarck; AE-Med. 1897 100. Geb. (Öse). Dazu Friedrich III...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2065 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm I. 1861-1888, 10 Dukaten 1916 (Stempel von Emil Weigand) als Geschenk für A. und T. Kreitling zur Goldenen Hochzeit von der Freimaurerloge Bruderbund am Fichtenberg in {\i Berlin-Steglitz} . WILHELM DEUTSCHER KAISER AUGUSTA DEUTSCHE KAISERIN Köpfe des Kaiserpaares r. Rs: DIE LOGE...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2066 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Medaille 1888 auf 2 Mark - Schrötling zum Besuch des Kaisers in {\i Hamburg} am 29. Oktober anlässlich der Zollanschlußfeier der Stadt. Kopf Wilhelms r. Rs: 8 Zeilen Schrift. Riffelrand. Slg.Marienburg 6858. Slg.Kirsten -. Feine Tönung. Minimale Kratzer. 28,1 m...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2067 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Offiz.Geschenkmedaille o.J. (verliehen seit 1889; Stempel von Emil Weigand) für Ehejubiläen. Büsten des Kaiserpaares r. Rs: 7 Zeilen Schrift. Sommer W82. Lange 619. Hübsche Patina. Winzige Kratzer. 45,1 mm; 50,13 g. vz-St
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2068 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Versilb. Bronzemedaille 1909 (unsigniert) auf {\i Egbert Hoyer Graf von der Asseburg} , den Präsidenten des Reichsausschusses für Olympische Spiele. Dessen uniformiertes Brustbild links. Rs: Nackter Athlet mit Olivenbaumzweig läuft links. Winzige Randfehler und Krat...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2069 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Bronzegussmedaillon 1910 (Modell von Rudolf Marschall) auf den Besuch des Kaisers im Rathaus von {\i Wien} . Uniformiertes Brustbild rechts. Rs: Stehender Kaiser umgeben von Würdenträgern. Slg.Marienburg -. Hauser 1112. Leicht fleckige Patina. 100,0 mm. R vz
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2070 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Militär-Schießprämie o.J. (Stempel von Emil Weigand). Büste rechts. Rs: 3 Zeilen Schrift in Eichenkranz. Slg.Peltzer 1829. Sommer W90. Dunkle Patina. Leichte Broschierungsspur. 38,0 mm; 29,32 g.
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2071 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Miniatur o.J. des Eisernen Kreuzes I. Kl. 1914 (Weißmetall, emailliert) an vergoldeter AE-Spange mit aufgesetzter Krone und Lorbeerzweigen. Rs. mit Nadel. vz
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2072 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Medaille 1914 (von Lauer) auf den Einsatz des Kaiserpaares im I. Weltkrieg. Beider Brustbilder links. Rs: Eisernes Kreuz mit aufgelegtem Roten Kreuz zw. Hand mit Schwert und Hand mit Rose. Zetzmann 5002. Herrliche Patina. Randpunze. Winzige Kratzer. 33,3 mm; 17...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2073 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Medaille 1914 (Prägung Lauer) auf Generalfeldmarschall {\i Karl von Bülow} . Büste halbrechts. Rs: Eisernes Kreuz auf Lorbeerzweigen über 11 Zeilen Schrift. Zetzmann 2050. Herrliche Patina. Minimale Kratzer. 33,1 mm; 17,84 g. R fast St
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2074 German and Habsburg Coins BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, HERZOGTUM, - MITTLERES HAUS BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜ Friedrich Ulrich. 1613-1634, Zellerfeld.1/2 Reichstaler 1626 (Mmz. Henning Schlüter). 11feldiges Wappen. Rs: Wilder Mann, in der rechten Hand Baum. W. 1061. F. 920. Kni. - Knyph. 230. Knyph. -. Schöne dunkle Patina. Minimale Prägeschwäche...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2075 German and Habsburg Coins BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, HERZOGTUM, - NEUES HAUS BRAUNSCHWEIG ZU WOLFENBÜ Anthon Ulrich. 1704-1714, Zellerfeld.24 Mariengroschen 1704 (Mmz. 3 Rosetten). Wert in 5 Zeilen. Rs: Wilder Mann mit Tanne (vz, schöne dunkle Patina). Dazu desgleichen 1707 (ss, leicht gewellt, Hksp.). W. 2308 u. 2309. Kni. 1037 u. 1040. 2 St.
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2076 German and Habsburg Coins BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, HERZOGTUM, - HAUS LÜNEBURG.LINIE CALENBERG-HANNOV Ernst August. 1679-1692, Eins.Zinnabschlag d.Vs. o.J. der Medaille auf die Gewinnung und Verwendung des Geldes (1686; Stempel von Heinrich Bonhorst). SIC VENIUNT : Saturn mit Stelzbein geht links über hügelige Bergwerkslandschaft, auf der link...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2077 German and Habsburg Coins BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, HERZOGTUM, - HAUS LÜNEBURG.LINIE CALENBERG-HANNOV Ernst August. 1679-1692, Zellerfeld und Clausthal.2/3 Taler 1692 Feinsilber (ohne Mmz.). Dazu Georg III. 2/3 Taler 1807 (Mmz. Georg Friedrich Michaelis). W. 1970 u. 2815. 2 St.
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2078 German and Habsburg Coins BREMEN, FREIE REICHSSTADT Moralisierende Medaille o.J. (17. Jh.) auf die Dankbarkeit. PARVIS MELIORA REPENDO. Landwirt an Brandaltar bringt Dankopfer vor Kornfeld dar. Rs: INGRATOS BESTIA VINCIT Löwe fällt Undankbaren an. Jungk -. Kat.Feill -. Slg.Goppel -. Slg.Fieweger . Hübsche Patina. Kleine Randfehler und ...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2079 German and Habsburg Coins BRESLAU, STADT Medaille o.J. (Anfang 18. Jh.; Stempel von Johann Kittel) auf die ewige Liebe. DAS KOMMT VON OBEN HER* Venus und Amor entzünden mit Hilfe eines Brennspiegels 2 Herzen auf Altar. Rs: UND WIRD AUCH IN DEM GRABE NICHT VERLESCHEN + Altar mit 2 brennenden Öllampen, im Hintergrund 4 Pyramiden. Glatter Ra...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2080 German and Habsburg Coins BRESLAU, STADT Einseitige Plakette o.J. (um 1930; Modell von Theodor von Gosen). Brustbilder eines Paares halbrechts. Sakwerda -. Galvano. Kleine Druckstellen. 19,4 x 16,3 cm. RRRR vz Abbildung im Internet. Vermutlich handelt es sich um das Modell für eine Plakette auf eine Goldene Hochzeit.
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2081 German and Habsburg Coins CHEMNITZ, STADT Prämienmedaille o.J. (um 1900; unsigniert) für Kunst und Wissenschaft der Schlaraffia Kemnitzia. Behelmter Schild. Rs: Embleme der Kunst. Herrliche Tönung. Mit Tragöse und Ring. Min. Prüfspur. 32,6 mm; 16,11 g. vz-St
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2082 German and Habsburg Coins COBURG, STADT Eins. Bronzegussplakette o.J. (um 1900; Modell von Ludwig Hujer) auf {\i Paul Rauschert} . Dessen Brustbild links. Auf Holzplatte (40,2 x 29,5 cm) mit Ständer montiert. Forst. -. Wurzb. -. Winzige Flecken. Minimal ziseliert. 28,5 x 19,3 cm. RRR vz Abbildung im Internet. Vermutlich nur wenige Exempl...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2083 German and Habsburg Coins COLMAR, REICHSSTADT Gulden o.J. zu 60 Kreuzer. Stadtschild über Wert. Rs: Gekrönter Doppeladler. EuL 92. Slg.Voltz 33. Dav. 462. Walzenprägung mit dunkler Tönung. Henkelspur. 18,78 g. RR s-
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2084 German and Habsburg Coins DEUTSCHER ORDEN, - HOCH- UND DEUTSCHMEISTER IN MERGENTI Maximilian I. Erzherzog von Österreich. 1590-1618, Hall.Reichstaler 1603 (unsigniert). Stehender geharnischter Hochmeister auf das Schwert gestützt zwischen Schild und Helm. Rs: Turnierritter zu Ross r. in Wappenkreis. Prokisch 60 B/b. E. 20. Dudik 187. Neuma...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2085 German and Habsburg Coins DRESDEN, STADT Medaille 1748 (Stempel von Johann Wilhelm Höckner) auf das 50jährige Dienstjubiläum des Konsistorialrates {\i Valentin Ernst Löscher} . Sitzende Religio vor Löscher-Büste. Rs: Kniender Löscher unter Sonne. Mers. 4535. Winzige Randfehler und Kratzer. 41,9 mm; 29,12 g. ss-vz
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2086 German and Habsburg Coins DÜSSELDORF, STADT Medaille 1926 (Prägung Lauer) auf das XXIX. Rheinische Bundesschießen. Reiterstandbild des {\i Jan Wellm (Johann Wilhelm von Pfalz-Neuburg)} r. Rs: Stadtansicht über Schrifttafel und Schießzeug. Mit Tragöse und Ring. Patina. Winz. Randf. u. Kratzer. 40,4 mm; 26,26 g. ss-vz
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2087 German and Habsburg Coins EBINGEN, STADT Medaille 1928 (unsigniert) auf das XXI. Schwarzwald - Zollerngau - Schießen. Graf - Eberhart - im - Bart - Brunnen. Rs: Gekrönter Adler mit ausgebreiteten Flügeln über Ringscheibe. Auktion Hirsch 181 -. Auktion Hirsch 188 -. Slg.Wurster -. Mit Tragöse und Ring. Schöne Patina. 41,0 mm; 21,81 g. RR
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2088 German and Habsburg Coins ERFURT, STADT Vergold. Bronzemedaille 1906 (Lauer) Prämie der Thüringer Ausstellung für Hotel- u. Restaurationswesen, Hygiene, Volksernährung etc. Ansicht des Rathauses. Rs: 10 Zeilen Schrift. 50,0 mm. vz
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2089 German and Habsburg Coins ESSEN, STADT Ovale Medaille 1912 (Stempel von Hermann Hahn) auf den 100. Geburtstag des Industriellen {\i Alfred Krupp} . Dessen Büste links. Rs: Stahlarbeiter steht rechts. Mit originaler Tragöse. 61,8 x 37,3 mm; 36,87 g. vz Alfred Krupp (1812-1887) war deutscher Industrieller und Gründer der Kruppschen Gussst...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2090 German and Habsburg Coins FRANKFURT, FREIE REICHSSTADT Silberabs.d.1 1/4 Dukat 1745 auf die Kaiserkrönung Franz I. Kaiserkrone über 8 Zeilen Schrift. Rs: Strahlendreieck über Reichsinsignien auf Altar. Laubrand. JuF 796 a. Förschner 311. 3. Minimale Kratzer. 3,94 g. vz Regelbesteuert!
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2091 German and Habsburg Coins FRANKFURT, FREIE REICHSSTADT Gymnasialprämie 1775 (2. Hälfte 18. Jh.). Gekrönter Adler über SPQF. Rs: Schrift in Lorbeerkranz. 2 Varianten. JuF 1645 u. 1646. Hübsche Patina. 1 Ex. mit kleinen Kratzern. Je 25,0 mm. 2 St. vz-St
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2092 German and Habsburg Coins FRANKFURT, FREIE REICHSSTADT Dukat 1817 auf die dritte Säkularfeier der Reformation. Beiderseits Schrift. Riffelrand. JuF 1016. Schl. 244K. Fr. 1026. Slg.Whiting 551. Winzige Kratzer. 3,47 g. G O L D ss-vz
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2093 German and Habsburg Coins FRANKFURT, FREIE REICHSSTADT Zinnmedaille 1898 (unsigniert) auf die Hochzeit von {\i Siegmund Rosenbaum} und {\i Dora Hamburger} , gewidmet von den Eltern. Baldachin über zwei Schilden (Rosenbaum und Hamburger) in hebräischem Schriftkreis. Rs: Neun Zeilen Schrift in zwei Schriftkreisen. JuF 2342. Randfehler und Kr...
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2094 German and Habsburg Coins FRANKFURT, FREIE REICHSSTADT Eins. Bronzegussplakette 1899 (Modell von Hans Schaefer) auf den Tod von {\i Albert Keyl} (1821-1899). Dessen Brustbild rechts. Wurzb. 4601a vgl. Auf Holzplatte (25,6 x 18,9 cm) montiert. 19,1 x 12,9 cm. R vz Abbildung im Internet.
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2095 German and Habsburg Coins FRANKFURT, FREIE REICHSSTADT Eins.Br.hohlgußmedaillon 1949 (unsigniert) auf den 200. Geburtstag {\i Johann Wolfgangs von Goethe} . Dessen Brustbild links. Förschner -. Im Rand gelocht. 121,5 mm. RR vz Ex Auktion 152 Frankfurter Münzhandlung, Frankfurt am Main, 7. XII. 1999, Los 703.
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2096 German and Habsburg Coins FRANKFURT, FREIE REICHSSTADT Goldmedaille 1993 (900 fein) auf {\i Johann Wolfgang von Goethe} . Dessen Büste fast von vorne. Rs: Bundesadler mit Wappen der Bundesländer. Förschner -. 26,0 mm; 10,03 g. G O L D PPminb Regelbesteuert.
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2097 German and Habsburg Coins FREIBERG, STADT Medaillon 1690 /1990; nach Martin Heinrich Omeis) auf den Bau des Aquäduktes zur Wasserversorgung der St. Anna und Altväter Fundgrube. Bergbaulandschaft mit Aquädukt. Rs: Hand mit Münze aus Wolken über Darstellung der Untertageanlagen. Inkuse Randschrift. Nachprägung herausgegeben von der PREUS AG....
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2098 German and Habsburg Coins FRIEDRICHSHAFEN, STADT Bronzemedaille 1929 (M & W) auf die 1. Weltfahrt des LZ 127 "Graf Zeppelin". Brustbild des Grafen Zeppelin mit Mütze rechts. Rs: Merkur hält Luftschiff über Wellen. Kaiser 450. Patina. 40,0 mm. vz
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2099 German and Habsburg Coins GARMISCH-PARTENKIRCHEN,STADT Weißmetallmedaillon 1936 auf die IV. Olympischen Winterspiele. Ringe in Schriftkreis. Rs: Quadriga über Emblemen des Wintersports. Mit Tragöse und Ring. Winzige Kratzer. 79,2 mm. vz
Date 08.02.2024
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 387, Lot 2100 German and Habsburg Coins GERA, STADT Preismedaille 1845 (Stempel von Carl Reinhard Krüger) für das Gymnasium. Brustbild des Begründers der Linie Reuss-Gera Heinrich Postumus rechts. Rs: Genius mit Fackel und Kranz lehnt an Säule. Hannig 54. Mit Tragöse und Ring. Dunkle Pat. Kleine Randf. u. Kratzer. 39,4 mm; 27,70 g. RRR vz Auflage in Si...
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.