Results 1-100 of 1'580 (0.00 seconds)

Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 1 Keltische Münzen Süddeutschland und angrenzende Gebiete. Vindeliker. Goldenes Regenbogenschüsselchen (Stater). "Typ Vogelkopf". 1. Jh. v.Chr. Vogelkopf nach links in einem Kranz aus Mondsicheln, oberhalb und unterhalb des Schnabels ein Punkt / Sechs Kugeln in Torques. Kell­ner Typ IIc. 7,52 g vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 2 Keltische Münzen Süddeutschland und angrenzende Gebiete. Vindeliker. Goldenes Regenbogenschüsselchen (Stater). "Typ Rolltier". 1. Jh. v.Chr. Ringförmig gebogenes, schlangenähnli­ches Tier nach links / Kugeln in Torques. Kellner Typ Ia. 7,55 g sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 3 Keltische Münzen Hispania. Castulo. AE-18 mm 1. Jh. v.Chr. Männlicher Kopf mit Diadem nach rechts / Eber nach rechts, darüber Stern, im Abschnitt Schrift. Burgos 902. 4,54 g feine braungrüne Patina, interessante Rückseitendarstellung, sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 4 Keltische Münzen Gallia. Ambiani. Goldstater 1. Jh. v.Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd nach rechts, darüber und darunter Kugeln und Sicheln. Castelin 289ff. 6,21 g sehr schön. Geprägt während des gallischen Krieges von Cäsar.
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 5 Keltische Münzen Gallia. Remi. 1/4 Elektronstater 2./1. Jh. v.Chr. Stilisierter Kopf nach rechts, die Haare in Keilform nach hinten / Pferd nach rechts, darüber Sichel, unten Punkte. DT 181, Scheers 534. 1,54 g fast sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 6 Griechische Münzen MAKEDONIA. Könige von Makedonien. Philippos II. 359-336 v. Chr. Tetradrachme 323-315 v. Chr. (posthum) -Pella-. Belorbeerter Zeuskopf nach rechts / Nackter Reiter mit Palmzweig nach rechts, im Feld Schlange und Schild. Le Rider 531d. 14,33 g Prachtexemplar von ausgezeichnetem Stil, fast stempelfrisch
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 7 Griechische Münzen MAKEDONIA. Alexander III. 336-323 v. Chr. AV-Stater 333-327 v. Chr. -Babylon-. Athenakopf in korinthischem Helm nach rechts / Nike mit Kranz und Stylis nach links stehend, davor Beizeichen Blitz und beidseitig Schrift. Price 172. 8,56 g sehr schön-vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 8 Griechische Münzen MAKEDONIA. AV-Stater 333-327 v. Chr. -unbestimmte Münzstätte-. Ähnlich wie vorher, jedoch ohne Schrift neben der Nike und mit Beizeichen Dreizack. Price 3748. 8,54 g sehr schön-vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 9 Griechische Münzen MAKEDONIA. AV-Stater 333-327 v. Chr. -unbestimmte Münzstätte-. Ähnlich wie vorher, jedoch mit anderem Beizeichen. 8,62 g sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 10 Griechische Münzen MAKEDONIA. Tetradrachme um 320 v.Chr. -Berytos?-. Kopf des Herakles mit Löwenfell nach rechts / Nach links thronender Zeus. Price 3412 vgl. 17,15 g vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 11 Griechische Münzen THRAKIA. Apollonia Pontika. Diobol Ende 4. Jh. v.Chr. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz von vorn / Anker, links im Feld A, rechts Krebs. SNG BM 167 vgl. 1,16 g vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 12 Griechische Münzen THRAKIA. Mesembria. AE-20 mm 3.-2. Jh. v.Chr. Weiblicher Kopf mit Diadem nach rechts / Athene mit Schild und Speer nach links stehend, seitlich Schrift. BMC 3.12. 6,89 g feine braungrüne Patina, vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 13 Griechische Münzen KÖNIGE VON THRAKIEN. Lysimachos 323 v. Chr. -281 n. Chr. AV-Stater - Odessa oder posthume Prägung -. Alexanderkopf nach rechts mit Diadem und Ammonshorn / Athena Nikephoros nach links sitzend. 8,44 g. Müller Tf. 1, 12. gutes vorzüglich Von ausgezeichnetem Stil.
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 14 Griechische Münzen ATTIKA. Athen. Tetradrachme um 425 v.Chr. Athenakopf mit attischem Helm nach rechts / Eule mit hersehen­dem Kopf nach rechts, dahinter Olivenzweig und Mondsichel, davor "AOE". Starr vgl. pl. XXII,6. 17,18 g winzige Kratzer auf dem Revers, sonst vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 15 Griechische Münzen PONTOS. Amisos. AE-20 mm. Ende 2./Anfang 1. Jh. v.Chr. Behelmter Kopf des jungen Ares nach rechts / Schwert in Scheide, seitlich Beizeichen und Schrift. BMC 13.17,40-41. 7,98 g grünschwarze Patina, sehr schön-vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 16 Griechische Münzen PONTOS. Chabacta. AE-21 mm. Ende 2./Anfang 1. Jh. v.Chr. Aegis, in der Mitte Kopf des Gorgon / Nike mit Palmzweig nach rechts schreitend, davor Mondsichel, seitlich Schrift. BMC 13.27,3-4. 8,64 g schwarze Patina, fast vorzüg­lich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 17 Griechische Münzen AELOIS. Kyme. Tetradrachme nach 190 v.Chr. Magistrat Olympios. Kopf der Amazone Kyme mit Taenie nach rechts / Pferd im Lorbeerkranz nach rechts stehend, davor Skyphos. Oakley in ANSMN 27,Tf. 9, 49/50. 16,78 g vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 18 Griechische Münzen AELOIS. Myrina. Tetradrachme 2. Jh. v.Chr. Belorbeerter Apollokopf nach rechts / Apollo von Grynion steht nach rechts mit Patera und Lorbeerzweig und herabhängenden Taenien, davor Omphalos und Kantharos. BMC 9 var. 16,6 g vorzüglich. Der Apollo von Gryneion hat, wie Vergil in der Aeneis angibt, dem Aeneas befohlen, nach Italie...
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 19 Griechische Münzen IONIA. Herakleia am Latmos. Tetradrachme 2. Jh. v.Chr. Athenakopf mit attischem Helm nach rechts / Im Kranz eine Keule, darunter Nike mit Kranz nach links zwischen zwei Monogrammen. SNG Lockett 2823, SNG v.Aulock -. 16,72 g gutes vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 20 Griechische Münzen IONIA. Miletos. Lot (2 Stücke): Diobol um 500 v. Chr. Löwenprotome nach links / Blütenornament im Incusum. 0,94 g bzw. 1,08 g sehr schön-vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 21 Griechische Münzen PERSIA. Die Persis. Unbestimmter Herrscher (Nambed II.?) 1. Jh. n.Chr. Obol. Gekrönte Büste nach links / Stilisiertes Diadem. Alram 622. 0,34 g sehr schön-vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 22 Römische Münzen Römische Republik. Ti. Venturius 137 v. Chr. Denar -Rom-. Drapierte Marsbüste mit korinthischem Helm nach rechts, dahinter Wert­zeichen X und TI VET / Schwurszene: Zwei Krieger mit Lanzen berühren mit ihren Schwertspitzen ein von einem knienden Mann gehaltenes Schwein, oben ROMA. Albr. 897, Cr. 234/1, Sear 111. 3,88 g sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 23 Römische Münzen Römische Republik. L. Calpurnius Piso Frugi 90 v. Chr. Denar -Rom-. Belorbeerter Apollokopf nach rechts, links im Feld Kontroll­marken / Reiter mit Palmzweig über der Schulter im Galopp nach rechts, darüber CXXVIII, darunter L PISO FRVGI/ROMA. Alb. 1174 var., Cr. 340/1, Sear 235. 3,86 g feine Patina, etwas flau, sehr schön-vorzüg...
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 24 Römische Münzen Römische Republik. M. Porcius Cato 89 v. Chr. Quinar -Rom-. Eichenbekränzter Kopf der Liber(?) nach rechts, dahinter M CATO, darunter Kontrollzeichen / Sitzende Victoria mit Palmzweig und Opferschale nach rechts, im Abschnitt VICTRIX. Albr. 1197, Cr. 343/2, Sear 248. 1,83 g fast sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 25 Römische Münzen Römische Republik. Q. Caecilius Metellus Pius 81 v. Chr. Denar -Heeresmünzstätte der sullanischen Armee unter Metellus' Kom­mando in Norditalien-. Pietaskopf mit Binde nach rechts, davor Storch / Elefant nach links, im Abschnitt Q C M P I. Alb. 1266, Cr. 374/1, Sear 301. 3,51 g feine Patina, schön-sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 26 Römische Münzen Imperatorische Prägungen. Julius Caesar + 44 v. Chr. Denar 49-48 v. Chr. -Heeresmünzstätte in Gallien-. Elefant nach rechts zertritt Schlange, im Abschnitt CAESAR / Priestergeräte. Alb. 1373, Cr. 443/1, Sear 1399. 3,91 g feine Tönung, dezen­triert, sehr schön-vorzüglich. Der Elefant ist hier das Symbol der Herrschaft Caesars, der...
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 27 Römische Münzen Imperatorische Prägungen. Marcus Antonius + 30 v. Chr. Denar 32/31 v. Chr. -Heeresmünzstätte in Ägypten-. Kriegsgaleere mit Zepter am Bug nach rechts, darüber ANT AVG, darunter III VIR R P C / Legionsadler zwischen zwei Standarten, darunter LEG XIII. Alb. 1728, Cr. 544/27. 3,23 g kleine Randkerbe, sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 28 Römische Münzen Imperatorische Prägungen. Marcus Antonius und Octavia 39 v. Chr. Cistophor -Ephesos-. Belorbeerte Büste des Marcus Antonius in einem Efeu-Blüten-Kranz nach rechts / Kopf der Octavia über Cista mystica zwischen Schlangen nach rechts. RPC 2201, Syd. 1197. 11,25 g leichte Kratzer, fast sehr schön. Wohl auf ihre Vermählung geprägt.
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 29 Römische Münzen Kaiserzeit. Augustus 27 v. Chr. -14 n. Chr. Denar 19-18 v. Chr. -Caesaraugusta-. CAESAR AVGVSTVS. Belorbeerte Büste nach rechts / DIVVS-IVLIVS. Komet mit acht Strahlen und aufrechtem Schweif. RIC 37a. 3,91 g sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 30 Römische Münzen Kaiserzeit. Augustus 27 v. Chr. -14 n. Chr. Denar 19-18 v. Chr. -Colonia Patricia-. CAESAR AVGVSTVS. Bloße Büste nach rechts / SIGNIS RECEPTIS. Mars mit Feldzeichen. RIC 82a. 3,45 g schön-sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 31 Römische Münzen Kaiserzeit. Augustus 27 v. Chr. -14 n. Chr. Denar 29-27 v. Chr. -Münzstätte in Italien-. Bloße Büste nach rechts / Statue des Octavian mit Speer und Kurz­schwert auf einer Säule, im Feld IMP-CAESAR. RIC 271 (S). 3,92 g leicht rauh, fast vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 32 Römische Münzen Kaiserzeit. Augustus 27 v. Chr. -14 n. Chr. Denar ca. 21-20 v. Chr. -ungesicherte Münzstätte in Kleinasien (Samos?)-. CAESAR. Bloße Büste nach rechts / AVGVSTVS. Junger Stier nach rechts stehend. RIC 475. 3,53 g feine Patina, fast sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 33 Römische Münzen Kaiserzeit. Augustus 27 v. Chr. -14 n. Chr. Lot (2 Stücke): Quadrans 5 v.Chr. -Rom-. SC, darum Schrift / Altar, darum Schrift (RIC 462, 2,88 g) sowie 1/2 As (geschnittene linke Hälfte vom As) ca. 10 v.Chr.-10 n.Chr. -Nemausus-. Belorbeerter Kopf des Agrippa nach links / Hinterteil des Krokodils, Kranz und Palmbaumspitze (RIC 158 ...
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 34 Römische Münzen Kaiserzeit. Augustus 27 v. Chr. -14 n. Chr. AE-24 mm (Provinzialprägung Hispania) 30 v. Chr. -14 n. Chr. -Julia Traducta-. PERM CAES AVG. Bloße Büste nach links / IVLIA TRAD im Eichenkranz. RPC 108. 14,90 g feine schwarzgrüne Patina, fast vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 35 Römische Münzen Kaiserzeit. Tiberius 14-37. Sesterz 22-23 -Rom-. CIVITATIBVS ASIAE RESTITVTIS. Tiberius mit Zepter und Patera auf kurulischem Stuhl nach links sitzend / TI CAESAR DIVI AVG F AVGVST P M TR POT XXIIII um SC. RIC 48. 26,83 g selten, rotbraune Patina, fast vorzüglich. Auf die Hilfe des Kaisers zum Wiederaufbau der nach einem Erdbeben...
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 36 Römische Münzen Kaiserzeit. Claudius 41-54. Sesterz -Rom-. TI CLAVDIVS CAESAR AVG PM TR P IMP P P. Belorbeerte Büste nach rechts / EX SC/P.P/OBCIVES/SERVATOS im Lorbeerkranz. RIC 112. 27,95 g grünbraune Patina, leicht korrodiert, sehr schön-vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 37 Römische Münzen Kaiserzeit. Nero 54-68. Sesterz 65 -Lugdunum-. NERO CLAVD CAESAR AVG GER P M TR P IMP P P. Belorbeerte Büste nach links, am Ende des Halsabschnittes ein kleiner Globus / ANNONA AVGVSTI CERES. Ceres mit Fackel und Kornähren nach links sitzend, gegenüber steht Annona mit Füllhorn. Dazwischen Altar und Girlanden, im Hinter­grund Sch...
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 38 Römische Münzen Kaiserzeit. Nero 54-68. Sesterz 65 -Lugdunum-. NERO CLAVD CAESAR AVG GER P M TR P IMP P P. Belorbeerte Büste nach rechts, am Ende des Halsabschnittes ein kleiner Globus / PACE P R TERRA MARIQ PARTA IANVM CLVSIT. Janu­stempel mit geschlossenem Tor zwischen S-C. RIC 438. 26,01 g braunschwarze Patina, minimale Korrosionsstel­len, vo...
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 39 Römische Münzen Kaiserzeit. Nero 54-68. As 65 -Rom-. NERO CAESAR AVG GERM IMP. Belorbeerte Büste nach rechts / PACE P R VBIQ PARTA IANVM CLVSIT. Janustempel mit hängender Girlande über der geschlossenen Tür zwischen S -C. RIC 306. 11,65 g scharf ausgeprägtes, vorzügliches Exemplar mit feiner schwarzer Patina
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 40 Römische Münzen Kaiserzeit. Galba 68-69. AR-Tetradrachme (Provinzialprägung für Syrien) -Antiochia-. Bloße Büste nach rechts / Adler auf Lorbeerzweig nach links stehend mit einem Kranz im Schnabel, davor ein Palmzweig, unten ETOVCB. RPC 4197 vgl., Sear 680. 14,88 g schön-sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 41 Römische Münzen Kaiserzeit. Vespasianus 69-79. Aureus 76 -Rom-. IMP CAESAR VESPASIANVS AVG. Belorbeerte Büste nach links / Kuh nach rechts stehend, darüber COS VII. RIC 97, Calicó 621. 7,01 g sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 42 Römische Münzen Kaiserzeit. Vespasianus 69-79. Denar 69-70 -Rom-. IMP CAES VESPAS AVG. Belorbeerte Büste nach rechts / AVG im Lorbeerkranz. RIC 311. 3,18 g leichte Tönung, etwas rauh, sehr schön-vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 43 Römische Münzen Kaiserzeit. Vespasianus 69-79. As 71 -Rom-. IMP CAES VESPASIAN AVG COS III. Belorbeerte Büste nach rechts / AEQVITAS AVGVSTI. Aequitas mit Waage und Stab nach links stehend zwischen S-C. RIC 482. 11,55 g feine dunkelgrüne Patina, sehr schön-vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 44 Römische Münzen Kaiserzeit. Vespasianus 69-79. As 76 -Rom-. IMP CAESAR VESP AVG COS VII. Belorbeerte Büste nach rechts / Spes mit Blume in der Rech­ten nach links stehend zwischen S-C. RIC 583a. 10,96 g rotbraune Patina, sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 45 Römische Münzen Kaiserzeit. Titus 69-81 (ab 79 Augustus). Lot (3 Stücke): Denar und Dupondius (als Ceasar) -Rom- bzw. - Lugdunum -. Belorbeerte Büste nach rechts / Jupiter nach links stehend (RIC 176, 3,20 g) bzw. Spes nach links schreitend (RIC Vesp. 786, 7,92 g). Dazu: Domitianus 69-96, As -Rom-. Belorbeerte Büste nach rechts / Virtus nach rec...
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 46 Römische Münzen Kaiserzeit. Domitianus Caesar 69-81. Aureus 77/78 -Rom-. CAESAR AVG F DOMITIANVS. Belorbeerte Büste nach rechts / Wölfin nach links mit den säugenden Zwillingen Romulus und Remus, im Abschnitt ein Boot, oben COS V. RIC (Vesp.) 241, Calicó 820. 7,27 g. Hohes Relief. selten, sehr schön-vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 47 Römische Münzen Kaiserzeit. Nerva 96-98. As 96 -Rom-. IMP NERVA CAES AVG P M TR P II COS III P P. Belorbeerte Büste nach rechts / LIBERTAS PVBLICA. Libertas mit Zepter und Pileus nach links stehend zwischen S-C. RIC 64. 12,75 g feine dunkelgrüne Patina, ausdrucksstarkes Porträt, vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 48 Römische Münzen Kaiserzeit. Nerva 96-98. As 97 -Rom-. IMP NERVA CAES AVG P M TR P II COS III P P. Belorbeerte Büste nach rechts / LIBERTAS PVBLICA. Libertas mit Freiheitskappe und Zepter frontal stehend zwischen S-C, den Kopf nach links gewandt. RIC 100. 11,82 g braungrüne Patina, feines Porträt, sehr schön/schön-sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 49 Römische Münzen Kaiserzeit. Trajanus 98-117. Dupondius 99-100 -Rom-. IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM P M. Büste mit Strah­lenkrone nach rechts / TR POT COS III. Abundantia mit Zepter und Füllhorn nach links sitzend auf kurulischem Stuhl, im Abschnitt SC. RIC 411. 13,55 g feine grüne Patina, imposantes Porträt, Revers minimal korrodiert, vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 50 Römische Münzen Kaiserzeit. Trajanus 98-117. As 101 -Rom-. IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM PM. Belorbeerte Büste nach rechts / TR POT COS IIII P P. Nach links fliegende Victoria mit Schild, darauf SPQR, im Feld S-C. RIC 47ff var. 12,35 g braune Patina, sehr schön-vorzüglich/sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 51 Römische Münzen Kaiserzeit. Hadrianus 117-138. Denar 117 -Rom-. IMP CAES TRAIAN HADRIAN OPT AVG GER DAC. Belorbeerte und drapierte Büste im Harnisch nach rechts / PARTHIC DIVI TRAIAN AVG F P M TR P COS P P. Traianus und Hadrianus sich gegenüberstehend und die linke Hand reichend, im Abschnitt ADOPTIO. RIC 3 (S). 3,39 g interessante Rückseite, se...
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 52 Römische Münzen Kaiserzeit. Hadrianus 117-138. Denar 117 -Rom-. IMP CAES TRAIAN HADRIAN OPT AVG GER DAC. Belorbeerte und drapierte Büste im Harnisch nach rechts / PARTHIC DIVI TRAIAN AVG F P M TR P COS P P. Justitia mit Opferschale und Zepter nach links sitzend, im Abschnitt IVSTITIA. RIC 6. 3,30 g leichte Tönung, gutes sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 53 Römische Münzen Kaiserzeit. Hadrianus 117-138. Denar 118 -Rom-. IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG. Belorbeerte Büste nach rechts, die linke Schulter drapiert / P M TR P COS II. Pax mit Zweig und Füllhorn nach links stehend, darunter PAX. RIC 44. 3,06 g feines Porträt, fast vorzüglich/sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 54 Römische Münzen Kaiserzeit. Hadrianus 117-138. Denar 119-122 -Rom-. IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG. Belorbeerte Büste nach rechts, die linke Schulter drapiert / P M TR P COS III. Fortuna mit Ruder und Füllhorn an einer Säule gelehnt nach links stehend. RIC 86. 3,35 g sehr schön-vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 55 Römische Münzen Kaiserzeit. Hadrianus 117-138. Denar 119-122 -Rom-. IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG. Belorbeerte Büste nach rechts / P M TR P COS III. Felicitas mit Caducaeus und Füllhorn nach links sitzend. RIC 120. 3,58 g sehr schön-vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 56 Römische Münzen Kaiserzeit. Hadrianus 117-138. Denar 125-128 -Rom-. HADRIANVS AVGVSTVS. Belorbeerte Büste nach rechts, die linke Schulter drapiert / COS III. Sieben Sterne über Mondsichel. RIC 202. 3,23 g feines breites Porträt, gutes sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 57 Römische Münzen Kaiserzeit. Hadrianus 117-138. Denar 134-138 -Rom-. HADRIANVS AVG COS III P P. Belorbeerte Büste nach rechts / AFRICA. Personifizier­tes Africa mit Elefantenskalp, Skorpion und Füllhorn nach links lagernd, vor ihr ein Korb mit Früchten. RIC 299. 3,44 g sehr schön-vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 58 Römische Münzen Kaiserzeit. Hadrianus 117-138. Denar 134-138 -Rom-. HADRIANVS AVGVSTVS P P. Belorbeerte Büste nach rechts / COS III. Roma mit Speer und Parazonium auf Kürass nach rechts sitzend. RIC 332. 3,13 g sehr schön-vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 59 Römische Münzen Kaiserzeit. Hadrianus 117-138. Lot (4 Stücke): Denare. Belorbeerte Büste nach rechts / Concordia nach links sitzend (RIC 39, 2,86 g), Mars nach rechts schreitend (RIC 67, 3,26 g), Kaiser nach links stehend mit Zepter und Ruder auf Globus (RIC 110, 2,96 g) sowie Abundantia nach links stehend (RIC 169, 3,44 g) -alle Rom-. sehr schö...
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 60 Römische Münzen Kaiserzeit. Hadrianus 117-138. Lot (4 Stücke): Denare. Belorbeerte Büste nach rechts / Libertas nach links sitzend (RIC 127, 3,26 g), Pietas nach rechts stehend (RIC 141, 2,89 g), Herkules auf Kürass nach rechts sitzend (RIC 148, 3,51 g) sowie Hilaritas nach rechts stehend (RIC 174, 3,31 g) -alle Rom-. sehr schön und besser
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 61 Römische Münzen Kaiserzeit. Hadrianus 117-138. Lot (3 Stücke): Denare. Belorbeerte bzw. bloße Büste nach rechts / Opfergeräte (RIC 198, 3,34 g), Providentia nach links stehend (RIC 261, 3,49 g) sowie Fides frontal stehend mit nach rechts gewandtem Kopf (RIC 241, 3,51 g) -alle Rom-. sehr schön und besser
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 62 Römische Münzen Kaiserzeit. Hadrianus 117-138. Lot (3 Stücke): Denare. Belorbeerte Büste nach rechts / Romulus nach rechts schreitend (RIC 266, 2,96 g), Mi­nerva nach rechts stehend (RIC 330, 3,18 g) sowie Victoria nach links sitzend (RIC 345, 2,97 g) -alle Rom-. sehr schön und besser
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 63 Römische Münzen Kaiserzeit. Hadrianus 117-138. Lot (2 Stücke): Denar 134-138 -Rom-. Belorbeerte Büste nach rechts / Kaiser mit Schleier nach links stehend und aus Schale über Altar opfernd (RIC 290, 2,85 g) sowie Sesterz 119-121 -Rom-. Belorbeerte Büste nach rechts / Securitas mit Zepter nach links sitzend zwischen S-C (RIC 569, 25,23 g). sehr s...
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 64 Römische Münzen Kaiserzeit. Hadrianus 117-138. Sesterz 118 -Rom-. IMP CAESAR TRAIANVS HADRIANVS AVG. Belorbeerte und drapierte Büste nach rechts / PONT MAX TR POT COS II. Fortuna mit Steuerruder und Füllhorn nach links sitzend zwischen S-C, im Ab­schnitt FORT RED. RIC 551. 24,91 g braungrüne Patina, leicht korrodiert, sehr schön/schön-sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 65 Römische Münzen Kaiserzeit. Hadrianus 117-138. Sesterz 125-128 -Rom-. HADRIANVS AVGVSTVS. Belorbeerte und drapierte Büste nach rechts / COS III. Diana mit Pfeil und Bogen nach rechts stehend zwischen S-C. RIC 631b. 27,46 g schwarze Patina, minimale Randfehler, sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 66 Römische Münzen Kaiserzeit. Hadrianus 117-138. Sesterz 132-134 -Rom-. HADRIANVS AVGVSTVS. Belorbeerte und drapierte Büste nach links / FELICITATI AVG COS III P P. Galeere nach links zwischen S-C. RIC 706. 24,21 g grünbraune Patina, Korrosionsspuren auf dem Avers, schön/sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 67 Römische Münzen Kaiserzeit. Hadrianus 117-138. Sesterz 134-138 -Rom-. HADRIANVS AVG COS III P P. Bloße drapierte Büste im Kürass nach rechts / ADVENTVI AVG ITALIAE. Kaiser nach rechts stehend, ihm gegenüber Italia mit Füllhorn über Dreifuß opfernd, im Abschnitt SC. RIC 888. 23,87 g dunkelgrüne Patina, Korrosionsspuren, Revers leicht bearbeitet, ...
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 68 Römische Münzen Kaiserzeit. Hadrianus 117-138. As 125-128 -Rom-. HADRIANVS AVGVSTVS. Büste mit Strahlenkrone nach rechts, die linke Schulter drapiert / COS III. Pegasos nach rechts, darunter SC. RIC 658 (S). 11,73 g selten, hellbraune Patina, leicht korrodiert, fast sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 69 Römische Münzen Kaiserzeit. Hadrianus 117-138. As 134-138 -Rom-. HADRIANVS AVG COS III P P. Bloße drapierte Büste nach rechts / DACIA. Dacia mit Feldzeichen und gebogenem Schwert auf Felsen nach links sitzend zwischen S-C. RIC 850 (S). 10,90 g selten, feine hellbraune Patina, sehr schön-vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 70 Römische Münzen Kaiserzeit. Hadrianus 117-138. Lot (2 Stücke): Asses. Belorbeerte Büste nach rechts / SC im Kranz (RIC 831, 12,77 g) sowie Bloße Büste nach links / Indulgentia nach links sitzend (RIC 725, 10,59 g) -beide Rom-. braune Patina, leichter Schrötlingsfehler, sehr schön bzw. fast sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 71 Römische Münzen Kaiserzeit. Hadrianus 117-138. Quadrans -Rom-. HADRIANVS AVGVSTVS P P. Belorbeerte Büste nach rechts / COS III. Drei Feldzeichen zwischen S-C. RIC 977. 2,63 g kleine Randrisse, minimal korrodiert, sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 72 Römische Münzen Kaiserzeit. Hadrianus 117-138. Quadrans -Caesarea-. HADRIANVS AVGVSTVS. Belorbeerte Büste nach rechts / COS III. Berg Argaios. C. 457, Syd. 290a. 2,15 g selten, dunkelbraune Patina, leicht korrodiert, gutes sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 73 Römische Münzen Kaiserzeit. Sabina + 136, Gemahlin des Hadrianus. Lot (2 Stücke): Denare. Drapierte Büste mit Diadem nach rechts / Vesta nach links sitzend (RIC 410, 3,32 g) sowie Drapierte Büste mit Diadem und Schleier nach rechts / Adler auf Zepter (für Divus Sabina, RIC 420, 3,38 g) -beide Rom-. sehr schön/schön bzw. schön-sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 74 Römische Münzen Kaiserzeit. Aelius Caesar 136-138. Denar 137 -Rom-. L AELIVS CAESAR. Bloße Büste nach rechts / TR POT COS II. Pietas hinter Altar nach rechts stehend, die Rechte erhoben, die Linke an die Brust gepreßt, im Feld PIE-TAS. RIC 438 (S). 3,03 g sehr schön/fast sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 75 Römische Münzen Kaiserzeit. Aelius Caesar 136-138. Lot (2 Stücke): Dupondius 137 -Rom-. Bloße Büste nach rechts / Salus nach links sitzend zwischen S-C und aus Opferschale Schlange fütternd, die sich um einen Altar windet (RIC 1075, 12,74 g) sowie As 37 -Rom-. Bloße Büste nach rechts / Pannonia mit Standarte in der Rechten frontal stehend zwisch...
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 76 Römische Münzen Kaiserzeit. Antoninus Pius 138-161. Denar (als Caesar) 138 -Rom-. IMP T AEL CAES HADR ANTONINVS. Bloße Büste nach rechts / TRIB POT COS. Minerva mit Speer und Schild sowie Victoriastatuette nach links stehend. RIC 448. 3,18 g feines Porträt, sehr schön-vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 77 Römische Münzen Kaiserzeit. Antoninus Pius 138-161. As (als Caesar) 138 -Rom-. IMP T AELIVS CAESAR ANTONINVS. Bloße drapierte Büste nach rechts / CONCORDIA EXERCITVVM. Concordia mit zwei Standarten nach links stehend zwischen S-C. RIC 1086 vgl. 10,53 g dunkelgrüne Patina, minimal korrodiert, sehr schön-vorzüglich. Ohne das übliche TR P COS in de...
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 78 Römische Münzen Kaiserzeit. Antoninus Pius 138-161. As (als Caesar) 138 -Rom-. IMP T AEL CAESAR HADR ANTONINVS. Bloße Büste nach rechts / TRIB POT COS. Handschlag vor Caducaeus und Ähren über SC. RIC 1088a (S). 13,72 g schwarzbraune Patina, schön-sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 79 Römische Münzen Kaiserzeit. Faustina mater + 141, Gemahlin des Antoninus Pius. Sesterz (Diva Faustina unter Antoninus Pius) nach 141 -Rom-. DIVA AVG FAVSTINA. Drapierte Büste nach rechts / AETERNITAS. Aeternitas mit Phönix auf Erdkugel und Langzepter nach links sitzend, im Abschnitt SC. RIC 1103. 23,10 g dunkelgrüne Patina, sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 80 Römische Münzen Kaiserzeit. Faustina mater + 141, Gemahlin des Antoninus Pius. Sesterz (Diva Faustina unter Antoninus Pius) nach 141 -Rom-. DIVA FAVSTINA. Drapierte Büste mit Perlen­krone nach rechts / AETERNITAS. Aeternitas mit Weltkugel im Sternenschleier nach links stehend zwischen S-C. RIC 1106. 23,02 g schwarze Patina, feines Porträt, gutes...
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 81 Römische Münzen Kaiserzeit. Marcus Aurelius Caesar 139-161. Dupondius 145 -Rom-. AVRELIVS CAESAR AVG PII F COS II. Bloße Büste nach rechts / CONCORDIA. Concordia mit Patera und Füllhorn über Altar nach links stehend zwischen S-C. RIC 1254. 12,38 g dunkelbraune Patina, feines ausdrucksstarkes Porträt, vorzüglich/sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 82 Römische Münzen Kaiserzeit. Marcus Aurelius 161-180. Sesterz Dez. 163-Dez. 164 -Rom-. M AVREL ANTONINVS AVG ARMENIACVS P M. Belorbeerte Büste nach rechts / VICT AVG TR P XVIII IMP II COS III. Victoria mit vorgehaltener Trophäe nach rechts schreitend zwischen S-C, vor ihr kauert die trauernde Armenia. RIC 890 (S) var. 23,26 g selten, feine glänze...
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 83 Römische Münzen Kaiserzeit. Lucilla + 182, Gemahlin des Lucius Verus, Tochter des Marcus Aurelius. Denar -Rom-. LVCILLA AVGVSTA. Drapierte Büste nach rechts / VENVS VICTRIX. Venus mit Victoriastatuette und Schild nach links stehend. RIC MA 787. 2,89 g feines Porträt, sehr schön-vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 84 Römische Münzen Kaiserzeit. Lucilla + 182, Gemahlin des Lucius Verus, Tochter des Marcus Aurelius. Lot (2 Stücke). As -Rom-. Drapierte Büste nach rechts / Vesta nach links stehend (RIC 1780, 11,80 g). Dazu: Crispina +183, As -Rom-. Drapierte Büste nach rechts / Juno nach links stehend (RIC680, 12,37 g). fast sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 85 Römische Münzen Kaiserzeit. Commodus 177-192. As 185-186 -Rom-. M COMM ANTON AVG PIVS BRIT. Belorbeerte Büste nach rechts / PRIMI/ DECENN P M/TR P X IMP VII/COS IIII P P/S C im Lorbeerkranz. RIC 459. 8,36 g braune Patina, etwas rauh, fast sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 86 Römische Münzen Kaiserzeit. Septimius Severus 193-211. AE-25 mm (Provinzialprägung) -Odessus/Thrakien-. Bloße Büste nach rechts / Geos Megas mit Füllhorn nach links stehend und über flammendem Altar opfernd. AMNG 2271, VARB 4352. 9,06 g braungrüne Patina, minimal korrodiert, sehr schön. Seltene Nachahmung römischer Konsekrationsprägungen. Die Av...
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 87 Römische Münzen Kaiserzeit. Septimius Severus 193-211. AE-28 mm (Provinzialprägung) -Markianapolis/Moesia Inf.-. Belorbeerte und drapierte Panzerbüste des Severus nach rechts, gegenüber die drapierte Büste der Domna nach links, im Abschnitt DOMNA/CEB / Homonoia mit Kalathos mit Opferschale und Füllhorn nach links stehend, links im Feld E. AMNG 6...
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 88 Römische Münzen Kaiserzeit. Julia Domna 193-217. Denar -Rom-. IVLIA AVGVSTA. Drapierte Büste nach rechts / PVDICITIA. Verschleierte Pudicitia mit Zepter nach links sitzend mit frontal gewandtem Kopf, die Rechte an der Brust. RIC 575. 3,31 g feines Porträt, vorzüglich/sehr schön
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 89 Römische Münzen Kaiserzeit. Julia Domna 193-217. Lot (3 Stücke): Denare -Rom-. Drapierte Büste nach rechts / Fortuna nach links stehend (RIC 552, 3,17 g), Juno nach links stehend (RIC 559, 3,22 g) bzw. Venus frontal stehend (RIC 580, 2,64 g, feines großes Porträt). sehr schön, sehr schön-vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 90 Römische Münzen Kaiserzeit. Julia Domna 193-217. AE-33 mm (Provinzialprägung) -Antiochia/Pisidien-. IVLIA AVGVSTA. Drapierte Büste nach rechts / COL CAES ANTIOCH. Mén mit phrygischer Mütze mit Zepter und Victoriastatuette frontal stehend zwischen S-R, den Kopf nach rechts gewandt, links zu seinen Füßen ein Hahn. KRZY XXI/48. 24,0 g rotbraune Pat...
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 91 Römische Münzen Kaiserzeit. Caracalla 198-217. Lot (2 Stücke): Denare 206 bzw. 210-213 -Rom-. Belorbeerte Büste nach rechts (ohne bzw. mit Bart) / Mars mit Speer und auf Schild gestützter Rechten nach links stehend (RIC83a, 3,56 g) sowie Verschlei­erte Indulgentia mit Zepter und ausgestreckter Rechten nach links auf kurulischem Stuhl sitzend (RI...
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 92 Römische Münzen Kaiserzeit. Caracalla 198-217. AE-27 mm (Provinzialprägung mit Julia Domna) -Markianapolis/Moesia Inf.-. Belorbeerte Büste des Caracalla nach rechts, ihm gegenüber die drapierte Büste der Domna nach links / Kaiser mit erhobener Rechten nach rechts reitend, rechts davor ein sitzender gefesselter Gefangener. Oben im Feld Wertzeiche...
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 93 Römische Münzen Kaiserzeit. Plautilla 202-205, Gemahlin des Caracalla. AE-26 mm (Provinzialprägung) -Nikopolis/Moesia Inf.-. Drapierte Büste mit Duttfrisur nach rechts / Caracalla in Toga nach rechts stehend und der ihm gegenüber stehenden Plautilla die Hände reichend. AMNG 1635 (3 Exemplare), VARB 3181, SNG Cop. -. 12,99 g feine schwarzgrüne Pa...
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 94 Römische Münzen Kaiserzeit. Geta Caesar 198-209. Denar 200-202 -Rom-. P SEPT GETA CAES PONT. Bloße drapierte Büste nach rechts / NOBILITAS. Nobilitas mit Zepter und Palladium nach rechts stehend. RIC 13 (S). 2,98 g feine Tönung, Präge­schwächen auf dem Revers, sehr schön/sehr schön-vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 95 Römische Münzen Kaiserzeit. Geta Caesar 198-209. Denar (AE-Prägung!) 200-202 -Rom-. P SEPT GETA CAES PONT. Bloße drapierte Büste nach rechts / VICT AETERN. Victoria mit Lorbeerzweig nach links schreitend. RIC 23 vgl. (Silberdenar). 2,75 g braunschwarze Patina, gutes vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 96 Römische Münzen Kaiserzeit. Macrianus und Diadumenianus 217-218. AE-26 mm (Provinzialprägung) -Markianapolis/Moesia Inf.-. Belor­beerte Büste des Macrinus nach links, ihm gegenüber die bloße Büste des Diadumenianus / Athena nach links thronend und mit der Rechten aus Opferschale die Erichthonios-Schlange fütternd, die sich um einen Ölbaum windet...
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 97 Römische Münzen Kaiserzeit. Macrianus und Diadumenianus 217-218. AE-27 mm (Provinzialprägung) -Markianapolis/Moesia Inf.-. Belorbeerte Büste des Macrinus nach links, ihm gegenüber die bloße Büste des Diadumenianus / Nach oben gewundene Schlange mit dem Kopf nach rechts, da­hinter Wertzeichen E. Statthalter Pontianus. AMNG 780, VARB 1215. 12,52 g...
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 98 Römische Münzen Kaiserzeit. Maximinus I. Thrax 235-238. Denar 235-236 -Rom-. IMP MAXIMINVS PIVS AVG. Belorbeerte und drapierte Büste nach rechts / FIDES MILITVM. Fides mit zwei Feldzeichen frontal stehend, den Kopf nach links gewandt. RIC 7. 2,68 g herrliche Patina, feines Porträt, fast prägefrisch/vorzüglich
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 99 Römische Münzen Kaiserzeit. Maximinus I. Thrax 235-238. Denar 235-236 -Rom-. IMP MAXIMINVS PIVS AVG. Belorbeerte und drapierte Panzerbüste nach rechts / PAX AVGVSTI. Pax mit Olivenzweig und Zepter nach links stehend. RIC 12. 3,13 g feines ausdrucksstarkes Porträt, Revers minimal flau, vorzüglich-prägefrisch
Date 18.11.2010
Hammer * Log in
Auktionen Meister & Sonntag, Auction 10, Lot 100 Römische Münzen Kaiserzeit. Maximinus I. Thrax 235-238. Denar 236-238 -Rom-. MAXIMINVS PIVS AVG GERM. Belorbeerte und drapierte Büste nach rechts / VICTORIA GERM. Victoria mit Kranz und Palmzweig nach links stehend, links zu ihren Füßen ein sitzender, gefangener Germane. RIC 23. 2,95 g breiter Flan, fast vorzüglich
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.