Résultats 1-100 de 808 (0.00 secondes)

Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2001 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, BODENSEEGEBIET, KEMPTEN, MÜNZSTÄTTE DER ABTEI Heinrich III. von Burtenbach. 1210-1224, Brakteat o.J. Gekröntes Brustbild St. Hildegardis von vorn mit Lilien- und Kreuzstab. Haertle 44. Cahn -. Kestner-Museum 2512. Gebh. 10c. Minimale Flecken. 3 St. vz
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2002 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, BODENSEEGEBIET, RAVENSBURG, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Anonym. 1268-1300, Brakteat o.J. (um 1276). Dreitürmige Torburg, im Tor Stern. Cahn 208. Lanz 36. Rutishauser 413. Kestner-Museum 2551. Dunkle Patina. 0,52 g. fast St
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2003 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, BODENSEEGEBIET, RAVENSBURG, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Anonym. 1268-1300, Brakteat o.J. (um 1276). Dreitürmige Torburg, im Tor Stern. Cahn 208. Lanz 36. Rutishauser 413. Kestner-Museum 2551. Hübsche Tönung. 0,38 g. fast St
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2004 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, BODENSEEGEBIET, ULM, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Friedrich II. 1215-1250, Brakteat o.J. (1215/35). Gekrönter Kopf von vorn zwischen Lindenzweig und Turm. Cahn 186 (Lindau). Häberle -. Slg.Wüthrich 303. Kestner-Museum 2598. Schöne dunkle Patina. 0,46 g. fast St
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2005 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, BODENSEEGEBIET, ULM, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Friedrich II. 1215-1250, Brakteat o.J. (1215/35). Gekrönter Kopf von vorn zwischen Lindenzweig und Turm. Cahn 186 (Lindau). Häberle -. Slg.Wüthrich 303. Kestner-Museum 2598. Hübsche Patina. 0,43 g. fast St
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2006 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, OSTSCHWABEN, SCHONGAU,HERZOGLICHE MÜNZSTÄTTE Ludwig II. von Bayern. 1268-1294, Brakteat o.J. (um 1270/90). Gekrönte Büste von vorn mit Schwert und Palmzweig in Wulstreif (Rs. zapponiert). Dazu Brakteat. Büste zwischen 2 Ringeln, in den Händen je 1 Turm (kleiner Randausbruch). St. 142 u. 146. Gebh. 35...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2007 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, KÖNIGREICH BÖHMEN, PRAG, FÜRSTLICH BÖHMISCHE MÜNZSTÄTTE Wratislaw II. 1061-1092, Denar o.J. Kopf über leerem Thron in Schriftkreis. Rs: Brustbild des Hl. Wenzelaus mit Zepter rechts. Don. 309. Schöne dunkle Patina. 0,78 g. fast St
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2008 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG, BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Konrad I. 1126-1132, Pfennig o.J. (um 1120/30). Brustbild eines Geistlichen (St.Peter ?) von vorn. Rs: Gebäude mit 2 Türmen, oben 2 Brustbilder von vorn um Kreuzstab, unten Kopf von vorn in eckiger Einfassung (Randausbrüche). Dazu Pfennig (um 1120/...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2009 Medieval Coins Ausland, FRANKREICH, FRANKREICH Philippe III le Hardi. 1270-1285, Gros tournois o.J. PhILIPPVS . REX + Kreuz in doppeltem Schriftkreis. Rs: TVRONVS. CIVIS Kastell von Tours. Laf. 204. Duplessy 202. Hübsche Patina. 4,08 g. R
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2010 Medieval Coins Ausland, FRANKREICH Philippe IV. le Bel. 1285-1314, Gros tournois à l'O long o.J. (1290/1295). Kreuz in doppeltem Schriftkreis. Rs: Kastell von Tours. Laf. 218. Duplessy 214. Schöne Patina. Leichte Prägeschwäche am Rand. 3,84 g. ss-vz
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2011 Medieval Coins Ausland, SLAVONIEN Lot von 9 Denaren. Marder zwischen Sternen. Rs: Kreuz zwischen Siglen. 7 Varianten, darunter wohl eine zeitgenössische Imitation. Hübsche Patina. 9 St. ss u. ss-vz
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2012 Medieval Coins Lots Balken, Böhmen (2 Prager Groschen), Frankreich, Händelheller, Regensburger Pfennige, Slavonien (Denar), Venedig (Grosso d. Giovanni Soranzo) u.a. 19 St.
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2013 Medieval Coins Lots Friesacher Pfennig; Genua. Denaro; Ungarn. Denar des Bela II., der Maria (Huszar 566) und Denar 1527 des Zapoly Janos (Huszar 881) sowie ein unbestimmter eins. Pfennig. 6 St. vz
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2014 German and Habsburg Coins AMBERG, STADT Filigran-Anhänger o.J. mit vergoldeter Wallfahrtsmedaille (AE; 18. Jh.). Gnadenbild. Rs: Monstranz zwischen zwei Engeln. An Rosenkranz mit filigranem Credokreuz und 6 Gesätzen zu je 10 hellbraunen Avekugeln mit filigranen Paternoster-Kugeln. Anhänger 6,7 x 4,8 cm; L. ca. 40 cm. Minimale Brüche im Fili...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2015 German and Habsburg Coins AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Goldgulden o.J. (nach 1519). + AVGVSTA . VINDELICORVM Stadtpyr in verziertem Herzschild. Rs: IMP . CAES . CAROLI . AVG . V . MVNVS (Dreiecke statt Punkte) Gekrönter Doppeladler mit Brustschild Österreich / Burgund (die meisten Flügelfedern berühren den Perlkreis n i c h t ). Forst. 6 Va...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2016 German and Habsburg Coins AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Konventionstaler 1765 (Stempel von Jonas Thiébaud, Wardein Karl Frings, Mmz. Johann Christian Holeisen). Gekrönter Stadtschild zwischen Lorbeer- und Palmzweig. Rs: Bloße Büste Kaiser {\i Franz I.} r. Laubrand. Forst. 655. Vetterle 1765. 1 Var. Dav. 1930. Feine Tönung. Winzige Kratze...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2017 German and Habsburg Coins BADEN, GROSSHERZOGTUM Friedrich I. 1852-1907, Bronzemedaillon 1886 (Entwurf Hermann Götz; Stempel von Karl Schwenzer) auf das 500jährige Jubiläum der Universität Heidelberg. Uniformierte Büste l. mit umgelegtem Mantel. Rs: Badenia mit den Medaillons Ruprechts I. und Karl Friedrichs. Zeitz 352. Lav. II. pag. 16...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2018 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian I. 1623-1651, München.Breiter Reichstaler 1627 (im Stempel aus 1626 geändert). Kurhut über quadriertem Schild Bayern mit zentralem Kurschild in Toisonkette gehalten von 2 Löwen mit einwärts gekehrten Köpfen. Rs: CLYPEVS OMNIBVS IN TE SPERANTIBVS * Madonna in Flammengloriole, das Ki...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2019 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Ferdinand Maria. 1651-1679, München.Goldgulden 1678 (Stempel von Caspar Zeggin). Geharnischtes Brustbild rechts. Rs: CLYPEVS OMNIB9 - IN TE SPERANTIB Madonna mit Zepter über Wappen zwischen Jahrzahl und C - Z. Witt. 1389. Hahn 166. Fr. 210. Leicht justiert. Minimale Schrötlingsfehler. 3,21 ...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2020 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian II. Emanuel, 1.Regierung. 1679-1705, München.Reichstaler 1694 (Stempel von Philipp Heinrich Müller). Deutsch geharnischte Büste des Kurfürsten rechts. Rs: Links blickende Madonna mit Kind und Wappen; Zepterende zwischen 9 und 4. Witt. 1645. Hahn 199. Forst. 900. Dav. 6099. Walzenpr...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2021 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian II. Emanuel, 1.Regierung. 1679-1705, München.Reichstaler 1694 (Stempel von Philipp Heinrich Müller). Deutsch geharnischte Büste des Kurfürsten rechts. Rs: Links blickende Madonna mit Kind und Wappen; Zepterende zwischen 9 und 4. Witt. 1645. Hahn 199. Forst. 900. Dav. 6099. Walzenpr...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2022 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Albert als Kaiser Karl VII. 1742-1745, Silberabschl.d.2 Dukaten 1742 (Stempel von Johann Leonhard Oexlein) auf die Kaiserwahl zu {\i Frankfurt} am 24. Januar. Belorbeerte Büste rechts. Rs: Majestas und Justitia reichen sich die Hände. Witt. 1881 Anm.. JuF 734. Förschner 252.2. Hübsche P...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2023 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, Große Medaille 1764 (Stempel von Franz Andreas Schega) auf die Ernennung des {\i Clemens Franz de Paula} zum Großmeister des Michaelsordens. Dessen geharnischte Büste rechts. Rs: 4 Zeilen Schrift in Ordenscollane. Witt. 2016. Grotem. 62. Hauser 72. Schöne ...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2024 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Theodor. 1777-1799, München.Madonnentaler 1778 (Stempel von Heinrich Straub). Witt. 2347. Hahn 345. Dav. 1963. Schöne Patina. Rs. minimal justiert. 27,96 g. fast St Prachtexemplar! Selten in dieser Erhaltung!
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2025 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Theodor. 1777-1799, München.Madonnentaler 1781 (Stempel von Josef Scheufel). Mit offenem Haar, V. - B. und I.SCH (ss). Dazu Prinzregent Luitpold. Doppeltalerf. Medaille 1892 (Boersch) auf das Armeedenkmal in der Feldherrnhalle (ss). Witt. 2357 u. 3065. Hahn 346. Dav. 1965. 2 St.
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2026 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian IV. Joseph. 1799-1806, München.Konventionstaler 1805 (unsigniert). Uniformierte Büste des Kurfürsten r. Rs: Kurhut über 3feldigem Schild Bayern / Pfalz / Kurwürde zwischen Lorbeer- und Palmzweig. Erhabene Randschrift EHEN (sic!) - EINE - FEINE - MARK. Witt. 2563 Var. Hahn 432. D...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2027 German and Habsburg Coins BAYERN, KÖNIGREICH Ludwig I. 1825-1848, Miniatur o.J. (auf der Rs. Stempel Richard Klemm, arbeitete 1888-1918 in Dresden) nach dem von Joseph Karl Stieler 1838 geschaffenen Portrait von {\i Alexandra Amalie von Bayern} für die Schönheitengalerie. Lupenmalerei auf Keramik in Messing-Einfassung mit Perlkreis. Minimal...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2028 German and Habsburg Coins BAYERN, KÖNIGREICH Prinzregent Luitpold. 1886-1912, Medaille 1911 (von Ritzer und Heinloth) auf das Jubiläumsschießen des Oberbayerischen Zimmer-Schützenverbandes anlässlich des 90. Geburtstages des Prinzregenten und des 25jährigen Regierungsjubiläums. Brustbilder. Rs: Kinderreigen um Baum. Mit Randpunze. Slg.Pelt...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2029 German and Habsburg Coins BAYERN, KÖNIGREICH Otto. 1886-1913, Verdienstmedaille o.J. (um 1910; Poellath) des Oberbayerischen Kreisbienenzuchtvereins. Drei Bienen um Bienenstock in Kranz. Rs: Schrift in Schriftkreis. Ausführung in Bronze und Bronze, versilbert. Dazu desgl. (AE, versilbert; Poellath) für besondere Leistungen der Kreis Bauernk...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2030 German and Habsburg Coins BAYERN, KÖNIGREICH Kronprinz Rupprecht. 1921-1955, Bronzemedaille 1914 (Stempel von Major von Reden) auf die Einnahme von {\i Lille} . Sieben Zeilen Schrift über Stadttor von Douai. Rs: Ansicht der Befestigung. Zetzmann 4043 vgl. 50,0 mm. vz-St
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2031 German and Habsburg Coins BAYREUTH, STADT Bronzegussmedaille o.J. (um 1963; unsigniert) auf Richard Wagner. Büste halbrechts / Segelschiff; Eins. Bronzegussplakette o.J. zum 150. Geburtstag. Büste links. Dazu Regensburg. Stempel der Vs. einer Medaille (wohl 20. Jh.) nach dem Vorbild eines Reichstalers des 18. Jh. Niggl -. 3 St. vz-St
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2032 German and Habsburg Coins BAYREUTH, STADT Vergoldete Medaille o.J. (ca. 1980; "Präsentations-Ausgabe"; unsigniert). Festspielhaus über {\i "Mime ist König, Fürst der Alben, Walter des Alls!"} Rs: Szene aus dem 1. Akt 3. Szene des "Siegfried" von Richard Wagner mit Siegfried und Mime. Niggl -. Silber mit 24 Karat - Goldauflage. 44,6 mm; 31,...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2033 German and Habsburg Coins BERLIN, STADT Geschenkmedaille o.J. (um 1800; Loos) zur Äußerung der Freundschaft. Hygieia / Genius der Freude (vz-St; 35,8 mm). Dazu desgl. (Pfeuffer / Loos). Genius / Schrift (vz-St; 36,2 mm); desgl. (Voigt und Döll) Charis / Blumen (ss-vz; 37,3 mm) und desgl. (Loos) Neues Jahr. Stadtansicht / Schrift (ss-vz, min...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2034 German and Habsburg Coins BERLIN, STADT Prämienmedaille o.J. (um 1880; Loos) Ehrenpreis für Landwirtschaft. 2 Ausführungen in Silber (42,2 mm und 34,1 mm), 1 in Bronze (34,1 mm). Dazu Prämienmed. o.J. (um 1900; Loos) der Landwirtschaftskammer für die Provinz Brandenburg (ss; 42,5 mm). Z.T. Randfehler und winzige Kratzer. 4 St. meist vz ...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2035 German and Habsburg Coins BERLIN, STADT Große Bronzegussmedaille 1936 (Stempel von Otto Placzek) für die Teilnahme an der XI. Olympiade. Athlet. Rs: Glocke. Alfen 43. 70,0 mm. vz
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2036 German and Habsburg Coins BERLIN, STADT Goldmedaille 2000 (585 fein) auf 50 Jahre deutsche Währung und Goldmedaille 2000 (585 fein) auf Europa (zusammen 1,00 g). Dazu 2 Medaillen 1989 Öffnung der Mauer, "Freiheitstaler 1990 (Ott), Medaille 1990 und 1991 Dt. Währungsunion, vers. Cu-Medaille 1996 mit verg. 1DM; Neusilbermedaille 1998 Dt. Währ...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2037 German and Habsburg Coins BONN, STADT Medaille 1957 (unsigniert) zum 7jährigen Jubiläum der europäischen Zahlungsunion. Kopf des Mercur l. mit Flügelhut. Rs: Stern mit Wertangabe, in den Winkeln Symbole von Handel, Bergbau, Landwirtschaft etc. Mit inkuser Randschrift. Müseler -. Mattiert. Winzige Kratzer. 49,9 mm; 49,58 g. vz-St
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2038 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Georg Wilhelm. 1619-1640, Königsberg.Ort 1622 (beiderseits Mmz.). Gekröntes Brustbild des Königs mit geschultertem Schwert und Reichsapfel. Rs: Gekröntes fünffeldiges Wappen. Neumann 100. 5,45 g.
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2039 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM, - KÖNIGREICH PREUSSEN. Friedrich II. der Große. 1740-1786, Berlin.1/2 Friedrichs d'or 1751 A. Geharnischte Büste rechts mit Ordensband ohne Orden. Rs: Adler unter großer Krone zwischen Standarten, Fahnen und Waffen; auf jeder Seite 5 Spitzen. Schräg geriffelter Rand. Olding 405 a1. Sc...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2040 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Bronzemedaille 1757 (unsigniert) auf die Schlachten bei {\i Rossbach} und {\i Lissa} und die Wiedereinnahme {\i Breslaus} . König zu Ross links. Rs: Schlacht. Olding 611 (Var. mit gestutztem Rossschweif). FuS 4365. Slg.Marienburg 4744. Etwas fleckige P...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2041 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm II. 1786-1797, Berlin.Friedrichs d'or 1796 A. Geharnischte Büste des Königs r. mit umgelegtem Hermelin. Rs: Adler auf Armaturen. Kettenrand. Schr. 10. Jg. 100. Olding 60. Fr. 2417. Winzige Kratzer. 6,64 g. G O L D ss-vz
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2042 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Große Bronzemedaille o.J. (1824; Stempel von Carl Voigt) auf die 5. Säkularfeier der Belehnung des Markgrafen Ludwig von Bayern mit der Mark Brandenburg. Brustbild des Markgrafen {\i Ludwig I.} halblinks. Rs: Belehnungsszene. Slg.Marienburg 4208. Minimal...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2043 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Bronzemedaille 1829 (Stempel von Henri F. Brandt) auf das Dienstjubiläum des Baumeisters {\i Johann Albert Eytelwein} . Dessen Büste links. Rs: Weibliche Figur auf Brückenbogen. Slg.Marienburg -. JuF 1035. Wurzb. 1961. Winzige Kratzer. 41,2 mm. vz-St ...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2044 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Bronzemedaille 1829 (Stempel von Christoph Carl Pfeuffer) auf {\i Gottfried Bernhard Loos} . Dessen Büste links. Rs: Sieben Zeilen Widmung in Eichenkranz. Slg.Marienburg 7696. Sommer P33. In zeitgenössischem gedrechselten Holzdöschen. Min. Kratzer. 40,8 ...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2045 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Medaille 1926 (unsigniert) auf das 100jährige Bestehen des "Garde - Füsilier - Regiments". Gekrönter Adler. Rs: Maikäfer in Lorbeer- und Eichenkranz. Wurzb. -. Mit Originalöse und Ring. Prüfspur am Rand. 32,5 mm; 13,93 g. fast St Das von Friedrich Wi...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2046 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm IV. 1840-1861, Bronzemedaille 1840 (unsigniert; Stempel von Heinrich Lorenz) auf die Huldigung zu {\i Königsberg} und {\i Berlin}. Kopf rechts. Rs: Borussia kniet vor dem thronenden König. Henck. 5469. Slg.Marienburg 2584. Herrliche Tönung. Minimale Kratzer. 41,3 mm. ...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2047 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm I. 1861-1888, Medaille 1877 auf den Besuch des Kaisers in {\i Düsseldorf} . Kaisermedaillon auf Reichsadler. Rs: 5 Zeilen Schrift in Eichenkranz. Wurzb. -. Leicht fleckige Patina. Kleine Randfehler. 41,1 mm; 36,09 g. vz-fast St
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2048 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm I. 1861-1888, Große Medaille 1882 (Stempel von Emil Weigand und Friedrich Wilhelm Kullrich) auf das 50jährige Jubiläum des Schlesischen Rennvereines. Köpfe Wilhelms I. und Friedrich Wilhelms III. l. Rs: Sitzende Stadtgöttin l. vor Stadtansicht von {\i Breslau} und Rennen. FuS...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2049 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich III. 1888. 1888-, Große Bronzemedaille 1888 (Stempel von Heinrich Schwabe; Prägung Lauer) auf seinen Kuraufenthalt in {\i San Remo} . Uniformierte Büste r. Rs: Genius der Hoffnung an Postament vor Ansicht von San Remo. Slg.Marienburg 6559. Brett. 4572. Winzige Randfehler und kl...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2050 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich III. 1888. 1888-, Dickabschlag o.J. der Medaille 1888 auf seinen Tod (ss-vz; 40,0 mm). Dazu Wilhelm II. Medaille 1888 (Schultz) auf das Dreikaiserjahr (ss-vz; 38,8 mm) und Medaille o.J. (1906) Ehejubiläum (vz-St; 44,8 mm). 3 St.
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2051 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Medaille o.J. (unsigniert; Stempel von W. Kullrich). Bloße Büste des Kaiserin {\i Auguste Victoria} links. Rs: 6 Zeilen gestochene Schrift in Kranz. Lange 582. Sommer K125. Kleine Randfehler und Kratzer. 39,2 mm; 20,98 g. vz Diese Medaillen wurden seit 1889 a...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2052 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Bronzemedaillon 1894 (Stempel von H. Dürrich und K. Schäfer; Prägung Mayer & Wilhelm, Stuttgart) auf die Einweihung des Reichstagsgebäudes zu {\i Berlin} . WILHELM II DEUTSCHER KAISER KÖNIG VON PREUSSEN / SCHUTZ DEM DEUTSCHEN HERD - DEM FEIND DAS SCHWERT Stark erhab...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2053 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, "Palästina-Segensmünze" 1898 auf die Einweihung der Erlöserkirche zu {\i Jerusalem} am 31. Oktober. Uniformierte Büste des Kaisers l. mit Tropenhelm. Rs: Ansicht der Kirche. Inkuse Randschrift. Slg.Whiting 818. Rudolph 572. Hübsche Tönung. Leichte Henkelspur. 3...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2054 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Medaille 1913 (Lauer) auf die Jahrhundertfeier der Befreiungskriege. 3 Medaillons mit den Porträts Friedrich Wilhelms III., Alexanders I. von Russland und Franz I. von Österreich auf Lorbeerkranz. Rs: Erstürmung des Grimmaischen Tores. Herrliche Patina. 33,3 mm;...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2055 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Freistaat. 1918-1945, Goldmedaille 1928 (900 fein; Stempel von Josef Bernhart) Entwurf für ein 20 Mark - Stück. Kopf Paul von Hindenburgs links. Rs: 2fach behelmtes quadriertes Wappen. Inkuse Randschrift: GOLD 900 FEIN. Schl. 53 Var. Gebh. 66. Minimale Kratzer. 22,5 mm; 7,02 g. G O L D ...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2056 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Freistaat. 1918-1945, Goldmedaille 1928 (750 fein; Stempel von Josef Bernhart) Entwurf für ein 10 Mark - Stück. Kopf Paul von Hindenburgs links. Rs: 2fach behelmtes quadriertes Wappen. Inkuse Randschrift: PREUSS. STAATSMUENZE GOLD 18 KAR. Schl. 56. Gebh. 66. Kleiner Fleck und winzige Kra...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2057 German and Habsburg Coins BRANDENBURG-FRANKEN,MARKGRAFSCHAFT, - NEUFRÄNKISCHE LINIE BAYREUTH. Friedrich Christian. 1763-1769, Bayreuth.Konventionstaler 1766 (Zeichen der Münzbeamten Eberhardt und Schmidthammer). Geharnischte Büste rechts, Ordenskreuz mit Krone. Rs: Gekröntes Wappen mit Haltern (4 Löwenschwänze zeigen nach unten). Laubrand. ...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2058 German and Habsburg Coins BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, HERZOGTUM, - NEUES HAUS BRAUNSCHWEIG ZU WOLFENBÜ August der Jüngere. 1635-1666, Goslar.1/4 II. Glockentaler 1643 (Mmz. Henning Schlüter). Geharnischtes Hüftbild links. Rs: Glocke mit Aufschrift und ohne Klöppel. W. 836. F. 184. Kni. 702. Knyph. 510. Hübsche Patina. Alt gelocht. 7,12 g. ...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2059 German and Habsburg Coins BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, HERZOGTUM, - NEUES HAUS BRAUNSCHWEIG ZU WOLFENBÜ Rudolph August und Anthon Ulrich. 1685-1704, Zellerfeld.24 Mariengroschen 1692 Feinsilber (Mzz. 3 Rosetten). Wilder Mann mit Tanne. Rs: Wert in 4 Zeilen. W. 2079. F. 660. Kni. 908. Knyph. 695. Dav. 336. Feine Tönung. Stellenw. etwas schwach ...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2060 German and Habsburg Coins BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, HERZOGTUM, - NEUES HAUS BRAUNSCHWEIG ZU WOLFENBÜ Rudolph August und Anthon Ulrich. 1685-1704, Wolfenbüttel.2/3 Taler 1695 nach dem Leipziger Fuß (Mmz. Johann Christoph Bähr). Springendes Ross l. Rs: 11feldiges Wappen zwischen Jahrzahl (ss). Dazu Rudolph August. XII Mariengroschen 1674 (ss, le...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2061 German and Habsburg Coins BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, HERZOGTUM, - KURFÜRSTENTUM HANNOVER. Georg III. (Wilhelm Friedrich). 1760-1820, Clausthal.2/3 Taler 1805 nach dem Reichsfuß Feinsilber (Mmz. Georg Friedrich Michaelis) und 24 Mariengroschen 1800 (Mmz. C = Commission). W. 2814 u. 2817. Hübsche dunkle Patina. Winzige Kratzer. 2 St. fast vz
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2062 German and Habsburg Coins BRESLAU, STADT Medaille o.J. (Anfang 18. Jh.; Stempel von Johann Kittel) auf die ewige Liebe. DAS KOMMT VON OBEN HER* Venus und Amor entzünden mit Hilfe eines Brennspiegels 2 Herzen auf Altar. Rs: UND WIRD AUCH IN DEM GRABE NICHT VERLESCHEN + Altar mit 2 brennenden Öllampen, im Hintergrund 4 Pyramiden. Erhabene R...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2063 German and Habsburg Coins DEUTSCHER ORDEN, - HOCH- UND DEUTSCHMEISTER IN MERGENTI Johann Caspar II. von Ampringen. 1664-1684, Batzen 1670 (2; 1 Ex. gelocht), Groschen 1670 (3) und 1680 (4), Dreier 1669, 1680 und 1681. Dazu Ludwig Anton von Pfalz-Neuburg. 1/12 Taler 1688 (kl. Hksp.), Dreier 1689, 1691, 1692 und Jz. nicht klar lesbar sowie 2 ...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2064 German and Habsburg Coins DÜREN, STADT Goldmedaille 1910 (333 fein; unsigniert) auf das 350jährige Bestehen der Ewaldus Schützengilde. Gekreuzte Büchsen vor Schießscheibe. Rs: Fünf Zeilen Gravur in Eichenkranz. Slg.Peltzer -. Mit Tragöse. 24,5 mm; 5,66 g. RRG O L D vz
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2065 German and Habsburg Coins ECKERNFÖRDE, STADT Verdienstmedaille 1877 (unsigniert) der Tierschau. THIERSCHAU / ZU / ECKERNFÖRDE / 1877. in Kranz. Rs: Sitzende Agricultura fast von vorn mit Füllhorn, Lobeerkranz und Lanze. Lange 1285 vgl. (dort nur Vs. mit leerer Rs. u. Bronze). Kleine Randfehler und Kratzer. 42,6 mm; 28,97 g. RR fast vz
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2066 German and Habsburg Coins EICHSTÄTT, BISTUM Johann Anton III. Freiherr von Zehmen. 1781-1790, München.Konventionsgulden 1783 (Stempel von Joseph Scheuffel). Büste des Bischofs r. im Hermelin. Rs: Dreifach behelmtes quadriertes Wappen zwischen Jahrzahl. Laubrand. Cahn 147. Rs. leicht justiert. Winzige Flecken. 14,02 g. fast vz
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2067 German and Habsburg Coins EMDEN, STADT Große Medaille 1775 (eingepunzte Jahrzahl; Stempel von B. C. V. Calker) auf das Vierundzwanzigerkollegium. Stadtansicht von der Hafenseite mit Schiffen über gekröntem Stadtschild. Rs: 2 Hände mit Zepter in Palmenkranz unter Krone. Knyph. 6314 Var. Schöne Patina. Winzige Randfehler und Kratzer. 51,...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2068 German and Habsburg Coins FRANKFURT, FREIE REICHSSTADT Konventionstaler 1772 (Stempel von Johann Leonhard Oexlein; Mmz. Philipp Christian Bunsen). Stadtwappen in Kartusche. Rs: Stadtansicht mit Sachsenhausen von Westen. Laubrand. JuF 877a. Dav. 2226. Leichte Tönung. Winzige Kratzer. 27,98 g. fast vz
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2069 German and Habsburg Coins FRANKFURT, FREIE REICHSSTADT Medaille 1809 (Stempel von Daniel Friedrich Loos) auf die Goldene Hochzeit von {\i Alexander Gontard} und seiner Gemahlin {\i Maria Cäcilia, geb. Dubosc} . Drei Kinder kränzen einen Altar. Rs: 11 Zeilen Schrift in Eichenkranz. JuF 1000. Sommer A137. Slg.Spiegel 2085. Feine Tönung. ...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2070 German and Habsburg Coins FRANKFURT, FREIE REICHSSTADT 1/4 Halbac 1818 (ss-vz) und Wiener 1814 (ss). Sog. "Judenpfennige". JuF 1996 u. -. 2 St.
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2071 German and Habsburg Coins FRANKFURT, FREIE REICHSSTADT Bronzemedaille 1886 (Stempel von Anton Scharff) auf die Wahl von {\i Karl Klein} zum Bischof von Limburg. Dessen Büste halblinks im Ornat mit Calotte. Rs: Bischofswappen über Frankfurter Dom. JuF 1451. Loehr 129. Minimale Kratzer. 43,8 mm. R fast St Die Anregung zu dieser Medaille ka...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2072 German and Habsburg Coins FREISING, STADT Prachtvoller Humpen (um 1900) mit der Stadtansicht von Freising, Weihenstephan und des Dombergs an den Seiten. Auf dem Deckel Gravur für "Joseph Schinnagl", auf dem Boden gravierte Widmung der Familie Neuner für die Feier der Primiz in Jakobsbaiern. Innen vergoldet. Silberpunze "84" auf der Untersei...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2073 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE Maximilian II. 1564-1576, Kuttenberg.Taler 1573 (ohne Mmz.). Gekröntes und geharnischtes Brustbild r. mit Zepter. Rs: Gekrönter Doppeladler. Diet. 241. Don. 1333. Dav. 8056. Voglh. 69. Hübsche dunkle Patina. 28,43 g. fast
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2074 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE Maximilian II. 1564-1576, Medaille 1576 (unsigniert) auf den Tod des Kaisers in {\i Regensburg} . Gekröntes Brustbild r. Rs: Adler über Reichsinsignien. Mont. 628. Kat.Jul. -. Pl. 139. Schöne Tönung. Henkelspur. Leicht gewellt. 27,3 mm; 4,27 g. RR
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2075 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE Matthias. 1612-1619, Prag.Reichstaler 1617 (Mmz. Benedikt Huebmer von Sonnleithen). Geharnischte Büste des Kaisers r. Rs: Gekrönter Doppeladler mit Brustschild Österreich / Burgund. Diet. 509. Don. 1908 Var.. Voglh. 116. II. Dav. 3061. Dunkle Patina. Leichte Fassungsspuren. 28,67...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2076 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE Leopold I. 1657-1705, XV Kreuzer 1662 G-H (ss-vz), VI Kreuzer 1673 SHS (vz-fast St), 1667 KB (vz-fast St) und 1671 KB (ss-vz), 3 Kreuzer 1676 Tirol (vz-St) und 1670 SHS (vz-St). Dazu Maria Theresia. 17 Kreuzer 1762 KB (ss-s, gehenkelt), Franz I. 20 Kreuzer 1765 B (ss-vz) und div. we...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2077 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE Leopold I. 1657-1705, St. Veit.XV Kreuzer 1663 CA, 1694 und 1695 ohne Mmz. Her. 922 , 967, 971 Var. (anderes Brustbild). Walzenprägungen. 3 St.
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2078 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE Leopold I. 1657-1705, Querovale Bronzemedaille 1686 (Stempel von Paul Seel) auf den Entsatz von {\i Buda} . AVXILIUM - CHRISTIANORVM Madonna beschirmt die 4 knieenden Sieger: Kaiser Leopold I., Papst Innozenz XI, Max Emanuel und Ludwig Wilhelm von Baden. Rs: BVDA CVM DEO RECVPERATA ...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2079 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE Leopold I. 1657-1705, Hochovale Bronzemedaille 1686 (Stempel von Paul Seel) auf die Einnahme von {\i Ofen} . NVMINIS AVXILIIS BVDA VI CAPTA . 2 . SEPTEMB . Ansicht der unter Beschuss liegenden Stadt. Rs: SOLI DEO - GLORIA Christus zwischen Maria und Joseph auf Wolken über Kaiser und...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2080 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE Leopold I. 1657-1705, Nürnberg Ende 17. Jh.Dame-Brettstein 1688 (Stempel von Philipp Heinrich Müller) auf die Einnahme von Belgrad und der Festung Stuhlweißenburg. Stadtansicht unter strahlender Sonne. Rs: Kaiser Leopold I. und König Joseph I. in Adlerbiga rechts. Himmelheber 203...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2081 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE Leopold I. 1657-1705, Nürnberg um 1700.Dame-Brettstein 1688 (Stempel von Philipp Heinrich Müller) auf die Einnahme von Belgrad und der Festung Stuhlweißenburg. Stadtansicht über 6 Zeilen Schrift. Rs: Vor Religio zurückweichender Türke. Himmelheber 209. Forst. 646 vgl. 57,5 mm. vz
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2082 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE Leopold I. 1657-1705, Hall.Reichstaler 1694 (Mmz. Johann Anton König). Belorbeerte deutsch geharnischte Büste des Kaisers r., IAK im Armabschnitt. Rs: Gekröntes 5feldiges Wappen mit Mittelschild Tirol in Toisonkette. Her. 639. Voglh. 221. VI. Dav. 3245. Walzenprägung. Schöne Pati...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2083 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE Leopold I. 1657-1705, Hall.Groschen 1694 (ohne Mmz.). Belorbeertes Brustbild mit Löwenkopfschulter. Rs: Krone über zwei Wappen. Her. 1440. Winzige Flecken. 1,49 g. fast St Selten in dieser feinen Erhaltung!
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2084 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE Leopold I. 1657-1705, Hall.Reichstaler 1698 (unsigniert; Stempel von Johann Anton König). Belorbeerte deutsch geharnischte Büste des Kaisers r. Rs: Erzherzoghut über 5feldigem Wappen mit Mittelschild Tirol in Toisonkette. Her. 646. M-T 756. Voglh. 221. VII. Dav. 3245. Walzenprägu...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2085 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE Joseph I. 1705-1711, Kuttenberg.Groschen 1709 (Mmz. Bernhardt Wonsiedler). Geharnischtes Brustbild r. Rs: Gekrönter Doppeladler. Her. 211. Walzenprägung. Minimales Zainende. 1,69 g. ss-vz
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2086 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE Joseph I. 1705-1711, Hall.Reichstaler 1710 (im Stempel aus 1709 geändert; unsigniert; Stempel von Johann Anton König). Belorbeerte Büste des Kaisers r. in reich verziertem Harnisch. Rs: Gekröntes Wappen in Toisonkette. Her. 131. M-T 811b. Voglh. 245. II. Dav. 1028. Walzenprägung....
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2087 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE Karl VI. 1711-1740, Hall.Reichstaler 1713 (unsigniert; Stempel von Johann Anton König). Belorbeerte deutsch geharnischte Büste Kaiser {\i Josephs I.} (sic!) r. Rs: Gekrönter Doppeladler mit großem quadrierten Brustschild mit Mittelschild Tirol. Her. 332. Voglh. 259.I. M-T 838. Da...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2088 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE Karl VI. 1711-1740, Kremnitz.Dukat 1729 . Stehender geharnischter Kaiser halbrechts mit geschultertem Zepter und Reichsapfel zwischen K - B. Rs: Madonna in Flammengloriole. Riffelrand. Her. 156. Husz. 1585. Fr. 171. Winzige Randfehler und Kratzer. 3,48 g. G O L D vz-fast St
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2089 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE Maria Theresia. 1740-1780, Bronzemedaille 1743 (unsigniert) auf die Huldigung in {\i Prag} . Fama und Justitia krönen die Königin. Rs: Beflaggtes Kastell. Slg.Fieweger 882. Reste von Versilberung. Entfernter Henkel. 42,4 mm.
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2090 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE Maria Theresia. 1740-1780, Kremnitz.Dukat 1756 KB. Kaiserin steht halbrechts. Rs: Madonna in Strahlenkranz über Mondsichel und ungarischem Wappen. Laubrand. Her. 249. Eyp. 251/ 11. Frühwald 1029. Fr. 180 (Hungary). Winzige Kratzer. 3,47 g. G O L D
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2091 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE Maria Theresia. 1740-1780, Hall.Konventionstaler 1759 HA. Diademierte Büste der Kaiserin r. Rs: Gekrönter Doppeladler. Erhabene Randschrift. Her. 454. Eyp. 79. Voglh. 274.I. Dav. 1121. Hübsche Tönung. 27,69 g. ss-
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2092 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE Maria Theresia. 1740-1780, Kremnitz.Poltura 1763 . Brustbild rechts. Rs: Madonna in Strahlenkranz. Laubrand. Her. 1685. Husz. 1751. Eyp. 293.
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2093 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE Maria Theresia. 1740-1780, Günzburg.Konventionstaler 1765 G (Zeichen des Münzmeisters Schöbl und des Wardeins Clotz). Diademierte Büste der Kaiserin r. über S.C. Rs: Gekrönter Doppeladler mit großem Brustschild. Erhabene Randschrift. Her. 492. Eyp. 76. Voglh. 271.I. Dav. 1147A. S...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2094 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE Maria Theresia. 1740-1780, Wien für Galizien.30 Kreuzer 1776 (Zeichen des Mm. Johann August von Cronberg und des Wardeins Franz Aicherau). Büste der Kaiserin r. mit Witwenschleier über Palm- und Lorbeerzweig. Rs: Gekröntes Wappen mit Haltern Laubrand. Her. 779. Eyp. 234. Frühwald 3...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2095 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE Maria Theresia. 1740-1780, Wien für Galizien.15 Kreuzer 1777 C.-A. Brustbild mit Witwenschleier rechts. Rs: Gekrönter Schild. Her. 1129. Eyp. 235/3. Frühwald 363. Winzige Schrötlingsfehler. 5,15 g. R s-
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2096 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE, - HAUS HABSBURG-LOTHRINGEN. Franz I. Stephan von Lothringen. 1745-1765, Karlsburg.Dukat 1757 C-A. Belorbeertes Brustbild rechts. Rs: Gekrönter Doppeladler mit gespaltenem Brustschild Lothringen / Toskana. Her. 79. Eyp. 615. Husz. 1775. Fr. 187 (Hungary). Minimal gewellt. Kleine Kr...
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2097 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE Joseph II. 1765-1790, Wien.Dukat 1787 A. Belorbeerte bloße Büste rechts. Rs: Gekrönter Doppeladler. Laubrand. Her. 29. Jl. 21. Fr. 439. Vs. kleine Kratzer. 3,48 g. G O L D ss,Rs.ss-vz
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2098 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE Leopold II. 1790-1792, Karlsburg.Dukat 1791 E. Belorbeerte Büste rechts. Rs: Gekrönter Doppeladler. Laubrand. Her. 9. Jl. 82. Schl. 207. Fr. 207 (Hungary). Kleiner Randfehler, Kratzer auf der Vs. 3,47 g. RG O L D
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2099 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE, - KAISERREICH ÖSTERREICH. Franz I. 1806-1835, Karlsburg.Dukat 1835 E (986 fein). Belorbeerter Kopf mit flatternden Bändern rechts. Rs: Gekrönter Doppeladler. Her. 17. Jl. 216. Schl. 221. Frühwald 118. Fr. 219. Kleiner Randfehler und winzige Kratzer. 3,49 g. G O L D vz,Rs.fast St
Date 16.02.2023
Prix * Connecter
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 379, Lot 2100 German and Habsburg Coins HABSBURGISCHE KRON- UND ERBLANDE Ferdinand I. (V.). 1835-1848, Wien.Konventionstaler 1847 A. Her. 144. Jl. 246. Dav. 14. Etwas fleckige Patina. Winzige Kratzer. 28,01 g. fast vz
Charger plus de résultats ...
Charger les données ...
Image:
Vente Lot Date Départ Adjudication
(« | »)

Description

Remarque: La description a été lue avec un programme OCR et peut contenir des erreurs. En cas de doute, il convient de consulter le catalogue ou les scans correspondants: Image de la description, Page de texte, Planche, Catalogue (PDF). Source du catalogue:
Keywords: Add keywords

Commentaires

Commentaires désactivés par la maison de vente.