Ergebnisse 1-100 von 100 (0.00 Sekunden)

Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 1 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN AACHEN. STADT. Reichstaler o. J., mit Titel Ferdinands III. 28,50 g. Gekrönter und behelmter Wilder Mann thront v. v., die Rechte auf das vor ihm stehende Stadtwappen von Aachen gelegt, mit der Linken ein Adlerbanner haltend, während ein zweites an der Rechten Schulter lehnt, oben gekrönter Adler//Gekrönter Do...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 2 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN ANHALT. ANHALT, FÜRSTENTUM. Johann Georg I., Christian I., August, Rudolf und Ludwig, 1603-1618 Dicker doppelter Reichstaler 1615. 56,94 g. D G • IOHA - N : GEORG - CHRIST : AV - GVS : RVD - OL : LVDO Zwei geharnischte Brustbilder gegenüber mit Spitzenkragen, oben der Reichsapfel//MON : PRIN - IN : ANHAL - T ...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 3 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG-ANSBACH, MARKGRAFSCHAFT. Christian Friedrich Karl Alexander, 1757-1791 Konv.-Taler 1774, Schwabach. Prämie für Leistungen in der Forstwirtschaft, insbesondere für Aufforstung. 28,02 g. Dav. 2009; Fischer/Maué 3.727; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 4837; Slg. Wilm. 1090. ...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 4 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BRANDENBURG-PREUSSEN. BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM. Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, 1640-1688 Reichstaler 1657 AB, Berlin, auf die Erlangung der Souveränität im Herzogtum Preußen durch die Verträge von Wehlau und Bromberg. 28,66 g. Dav. 6187; v. Schr. 2165. Hübsche Patina, vorzüglich Exemplar der W...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 5 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786 Albertustaler (Bancotaler) 1767, ohne Münzzeichen, Berlin. 28,24 g. FRIDERICVS BORVSSORVM REX . Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, Ordensband und Kreuz//Gekröntes, 41feldiges Wappen mit aufgelegtem Andreaskreuz, umh...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 6 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm II., 1786-1797 Albertustaler (Bancotaler) 1797, Berlin. Handelsmünze. 28,10 g. Dav. 2601; J. 183; Olding 56. R Nur 1.050 Exemplare geprägt. Hübsche Patina, sehr schön Ähnlich wie der unter Friedrich II. dem Großen, geprägte Albertustaler war ...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 7 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich Julius, 1589-1613 Doppelter Reichstaler 1607, Andreasberg. Ausbeute der Grube St. Andreas. 57,97 g. Dickstück, geprägt mit den Stempeln des Talers. HENRICVS ° IVLIVS • D : G • P • EP • H • DVX • BRVNSVI • ET • L Fünffach behelmtes, 11f...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 8 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich Julius, 1589-1613 Löser zu 5 Reichstalern 1609, Zellerfeld. Mit Wertpunze. Münzmeister Heinrich Oeckeler. 144,16 g. Der geharnischte Herzog reitet l. mit Kommandostab und umgelegtem, wehendem Mantel, im Hintergrund Stadtansicht von Wol...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 9 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666 Löser zu 2 Reichstalern 1662, Zellerfeld. Mit Wertpunze; 56,97 g. Dav. 74; Duve 6; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 63; Welter 772. Hübsche Patina, vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 10 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM. Friedrich, 1636-1648 Löser zu 4 Reichstalern 1639, Clausthal. Mit Wertpunze auf Vorder- und Rückseite; 115,71 g. È V • G • G • FRIDERICH • HERZOG • ZU • BRAUNS : U : LUNEB : COAD : D : ST : RA : D . P : E : ST : BREM : Geharnischtes Brustbild...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 11 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM. Christian Ludwig, 1648-1665 Löser zu 4 Reichstalern 1664, Clausthal. Ausbeute der Harzer Gruben. Mit Wertpunze; 115,33 g. Gekröntes Monogramm, umher Lorbeerkranz, umgeben von 14 kleinen, gekrönten Wappen auf Rankenornamenten, unten die eingep...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 12 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Johann Friedrich, 1665-1679 Löser zu 6 Reichstalern 1679, Zellerfeld, auf seinen Tod am 28. Dezember, geprägt im Gewicht von 5 Reichstalern. Mit Wertpunze; 152,80 g. Gekröntes Monogramm, um...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 13 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück Reichstaler 1682, Clausthal. 29,18 g. Dav. 6631; Welter 1943. RR Etwas fleckige Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzügli...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 14 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BREMEN. STADT. Reichstaler 1602, mit Titel Rudolfs II. 29,03 g. Zwei Löwen halten das gekrönte, ovale Stadtwappen//Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel. Dav. 5080; Jungk 445. Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 15 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN EMDEN. STADT. Reichstaler 1674, mit Titel Leopolds I. 27,94 g. Dav. 5252; Knyph. 9643. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, fast vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 16 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN ERFURT. STADT. Reichstaler 1633. 28,89 g. Dav. 5270; Leitzmann 563. Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, sehr schön Die Rückseite dieses seltenen Talers zeigt die Stadtansicht von Erfurt. Deutlich sind Dom (links) und St. Severi (rechts) zu erkennen.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 17 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN FÜRSTENBERG. FÜRSTENTUM. Joseph Wilhelm Ernst, 1704-1762 Reichstaler 1729, Augsburg. Ausbeute der Grube St. Josef bei Wittichen im Kinzigtal. 29,01 g. Dav. 2267; Dollinger 26; Müseler 19/6. R Nur 1.167 Exemplare geprägt. Hübsche Patina, winz. Randfehler, vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 18 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN HENNEBERG. HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, GRAFSCHAFT. Wilhelm VI., 1492-1559 Taler 1555, Schleusingen, mit Titel Karls V. 28,74 g. Dav. 9252; Heus 103 a; Slg. Nussmann (Auktion Künker 254) 3300. Hübsche Patina, fast vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 19 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN HENNEBERG. HENNEBERG, GRAFSCHAFT. Gemeinschaftlich sächsischer Anteil Reichstaler 1698, Ilmenau. Ausbeute der Gruben in Ilmenau. 29,27 g. Dav. 7488; Müseler 56.6/18; Schnee 628; Slg. Nussmann (Auktion Künker 254) 3478. Selten in dieser Erhaltung. Kabinettstück. Prachtvolle Patina, winz. Rändelungsfehler...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 20 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT. Moritz, 1592-1627 Reichstaler 1594, Kassel. 28,61 g. Dav. 9280; Müller 2016; Schütz 583. RR Hübsche Patina, sehr schön +.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 21 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT. Wilhelm V., 1627-1637 Reichstaler 1627, Kassel. Porträttaler. 29,27 g. Dav. 6729; Müller 2118 b; Schütz 722. R Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 22 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN KÖLN. STADT. Dicker vierfacher Taler o. J. (um 1620). Vierfacher Dreikönigstaler. 111,66 g. IASPAR - mELChI - OP ET * BA - LTASAR Die Heiligen Drei Könige stehen v. v., in ihren Händen je ein Lilienstab und ein Geschenk, im Vordergrund das Kölner Stadtwappen, darunter im Abschnitt * O + I + CLI'COI *//* - SAnG...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 23 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN KONSTANZ. STADT. Doppeltaler 1623. Doppelter Regimentstaler. 53,66 g. Dav. 5175; Nau 293; Rutishauser 170 a. RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, Zainende, sehr schön Regimentstaler sind Schautaler von schwäbischen Städten, die nicht immer im Reichstalergewicht geprägt wurden. Ihre Vorderseite ze...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 24 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN LEININGEN. LEININGEN-WESTERBURG, GRAFSCHAFT. Ludwig, 1597-1622 Dicker doppelter Reichstaler 1610, Grünstadt. 59,42 g. È LVD • COM • IN • LEI • ET • RI • DOM • IN • WES • ET • SCH • S • R • I • S • L Geharnischtes Brustbild r. mit großem Kragen und umgelegtem Mantel, r. im Feld die Jahreszahl • 1610 •//É GOTT ...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 25 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN LIPPE. GRAFSCHAFT. Simon Heinrich, 1666-1697 Reichstaler 1685, Detmold. 29,06 g. Dav. 6899; Ihl/Schwede 309 A/a. RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, winz. Kratzer, vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 26 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN LÜBECK. STADT. Breiter dreifacher Taler o. J. (1603/1609). 86,50 g. ° ADVERSVS : HOSTES • NVLLA I - PRÆTERVNDA • EST • OCCASIO ° Gekrönter Doppeladler mit dem Stadtschild auf der Brust, unten das Wappen des Bürgermeisters Gotthard von Höveln//I MEDIOCRITAS • IN • OMNI • - * RE * EST * OPTIMA : * St. Johannes s...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 27 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN MAGDEBURG. STADT. Reichstaler 1638, mit Titel Ferdinands III., auf den Neubau der Stadt. 28,97 g. Dav. 5520; v. Schr. 974. Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, sehr schön-vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 28 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN MAINZ. ERZBISTUM. Georg Friedrich von Greiffenklau zu Vollraths, 1626-1629 Reichstaler 1627, Mainz. 29,02 g. Dav. 5541; Slg. Pick 340; Slg. Walther 235. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, fast vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 29 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN MÜNSTER. BISTUM. Sedisvakanz 1650 Reichstaler 1650, Münster, mit Titel Ferdinands III. 29,07 g. Dav. 5597; Schulze 77; Zepernick 216. Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich +.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 30 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN MÜNSTER. BISTUM. Friedrich Christian von Plettenberg, 1688-1706 Reichstaler 1693, Münster. 29,08 g. Dav. 5609; Schulze 134 a. RR Hübsche Patina, Feld der Vorderseite min. berieben, fast vorzüglich Am 29. Juli 1688 wählte das münstersche Domkapitel den am 8. August 1644 auf Schloß Lenhausen an der Lenne ...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 31 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN NORDHAUSEN. STADT. Reichstaler 1660, mit Titel Leopolds. 28,98 g. Dav. 5631; Lejeune 90. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Kabinettstück. Prachtvolle Patina, vorzüglich-Stempelglanz.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 32 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN OLDENBURG. GRAFSCHAFT. Anton Günther, 1603-1667 Reichstaler o. J., Jever. 29,32 g. Bendig 6; Dav. 7107; Kalvelage/ Trippler 137 a. RR Hübsche Patina, fast vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 33 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN OSNABRÜCK. BISTUM. Sedisvakanz 1698 Reichstaler 1698, Hannover. 29,41 g. Dav. 5674 A; Kennepohl 307 b; Zepernick 233. Sehr selten in dieser Erhaltung. Herrlicher Prägeglanz, winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 34 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN PADERBORN. BISTUM. Dietrich Adolf von der Recke, 1650-1660 Reichstaler 1656, Paderborn. 29,08 g. Dav. 5692; Schwede 132 A/a. RR Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 35 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN QUEDLINBURG. ABTEI. Anna Dorothea von Sachsen-Weimar, 1685-1704 Reichstaler 1704, Braunschweig, auf ihren Tod. 29,08 g. Dav. 2604; Mehl 531. R Vorzüglich +.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 36 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich III. der Weise, 1486-1525 Guldengroschen o. J. (1513), Nürnberg, mit Titel Maximilians I., auf die Generalstatthalterwürde. 28,49 g. Stempel von Hans Krug und Hans Vischer. FRID' ± DVX ± SAXN'± E' (Wappen: sächsischer Kurschild) LECT' ± IPERI : QVE ± L (Wappen: Mgft...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 37 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Friedrich der Großmütige, 1532-1547 Doppeltaler 1539, Buchholz, auf die Einlösung der Burggrafschaft Magdeburg. 58,15 g. Hüftbild r. mit umgelegtem Mantel, mit beiden Händen das Schwert schulternd//Dreifach behelmtes, mehrfeldiges Wappen mit Mittelschild. Dav. 9724; Kei...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 38 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Friedrich der Großmütige, Moritz und Philipp der Großmütige von Hessen, 1542-1547 Doppeltaler 1545, Goslar. Schaumünze des Schmalkaldischen Bundes zu 2 Talern. Gemeinschaftsprägung, auf die Gefangennahme des Herzogs Heinrich von Braunschweig. 58,03 g. • IVSTVS • N • REL...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 39 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I. und August, 1611-1615 Dicker doppelter Reichstaler 1612, Dresden, auf das Vikariat. 58,16 g. Clauß/Kahnt 53; Dav. 7578; Schnee 793. RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, winz. Randfehler, sehr schön-vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 40 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656 Dicker vierfacher Reichstaler 1617, Dresden, auf die 100-Jahrfeier der Reformation. 116,69 g. VERBVM DNI MANET IN ÆTERNVM Hüftbild r. in Kurornat mit erhobenem Schwert in der Rechten, zu den Seiten IOH - GEOR, davor vierfeldiges Wappen mit Mittelschi...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 41 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656 1 1/2facher Schautaler 1619, von H. von Lünen, auf das Vikariat. Der Kurfürst in Kurornat reitet r., mit der Rechten das Schwert schulternd, unten der sächsische Wappenschild, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl//Sechsfach behelmtes, mehrfeldiges W...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 42 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656 Breiter doppelter Reichstaler 1626, Dresden. 58,05 g. Clauß/Kahnt 139; Dav. 7602 var.; Schnee 846. Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 43 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656 Breiter dreifacher Reichstaler 1650, Dresden, auf den Westfälischen Frieden. 87,57 g. Der geharnischte Kurfürst steht halbr. auf gefliestem Boden, mit der Rechten das Schwert schulternd, die Linke lehnt auf einem Tisch, darauf Helm//Helm über zwei Wa...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 44 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg II., 1656-1680 Breiter doppelter Reichstaler 1657, Dresden, auf das Vikariat. 58,10 g. Die Umschrift beginnt oben rechts. Clauß/Kahnt 489; Dav. 398; Schnee 897. RR Prachtexemplar. Ausdrucksvolle Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich-Stempelglanz.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 45 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg II., 1656-1680 Dreifache Reichstalerklippe 1676, Dresden, auf das Vogelschießen in Dresden am 23. Juli, wo dem Kurprinzen (später Kurfürst Johann Georg III.) der Königsschuß gelang und seine Mutter Magdalena Sibylla, Prinzessin von Brandenburg-Bayreuth, dadurch Sc...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 46 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg III., 1680-1691 Doppelter Reichstaler 1691, Dresden, auf seinen Tod. 58,14 g. Clauß/Kahnt 627 (LP); Dav. 7644; Schnee 972. RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, fast vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 47 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Friedrich August I., 1806-1827 Konv.-Taler 1815. Fleißprämie der Bergakademie zu Freiberg. 28,03 g. AKS 54; Dav. 990; Kahnt 420; Müseler 56.2.1/10; Thun 296. RR Kabinettstück von polierten Stempeln. Feine Patina, fast Stempelglanz (Prooflike).
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 48 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN SACHSEN. SACHSEN-WEIMAR-EISENACH, HERZOGTUM. Ernst August Constantin, 1748-1758, bis 1756 unter Vormundschaft Friedrichs III. von Gotha Reichstaler 1756, Eisenach, auf seinen Regierungsantritt. 25,90 g. Mit Randschrift. Dav. 2757; Koppe 534; Schnee 391. R Kabinettstück. Prachtvolle Patina, Erstabschlag, vo...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 49 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN SACHSEN. SACHSEN-GOTHA-ALTENBURG, HERZOGTUM. Ernst der Fromme, 1640-1675 Doppelter Reichstaler 1675, Gotha, auf seinen Tod. 58,15 g. Dav. 7456; Schnee 443; Steguweit 126 Anm. Von größter Seltenheit. Hübsche Patina, kl. Schrötlingsriß, fast vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 50 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN SACHSEN. SACHSEN-GOTHA-ALTENBURG, HERZOGTUM. Friedrich III., 1732-1772 Konv.-Taler 1764, Gotha. 28,02 g. Dav. 2722; Schnee 530; Steguweit 261. Kabinettstück. Feine Patina, Erstabschlag, fast Stempelglanz.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 51 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM. Friedrich III., 1616-1659 Reichstaler 1659, Schleswig, auf seinen Tod. 28,37 g. Dav. 3702; Lange 328 c. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 52 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM. Christian Albrecht, 1659-1694 Reichstaler 1681, Schleswig. 29,15 g. CHRIST : ALB : HER • N • DVX • S • H • S • D • Geharnischtes Brustbild r. mit Halstuch und umgelegtem Mantel//• PER • ASPERA • - • AD ASTRA • Dreifach behelmter, verzierter Wappenschild mit den...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 53 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN SCHWARZBURG. SCHWARZBURG, GRAFSCHAFT. Günther XLI. von Arnstadt und Johann Günther von Sondershausen, 1552-1569 Reichstaler o. J., Arnstadt, mit Titel Ferdinands I. 28,51 g. Dav. 9829; Fischer 95 var. R Hübsche Patina, kl. Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 54 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN SCHWARZBURG. SCHWARZBURG-ARNSTADT, GRAFSCHAFT. Anton Günther II., 1666-1716 Reichstaler 1711, Arnstadt. 29,10 g. Dav. 2766; Fischer 376. RR Hübsche Patina, fast vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 55 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN STRALSUND. STADT. Dicktaler 1538. 28,35 g. Strahl//Kreuz, im ersten Winkel "S". Bratring 5. Von allergrößter Seltenheit, wohl Unikum. Hübsche Patina, sehr schön + Exemplar der Slg. Pogge, Auktion L. & L. Hamburger, Frankfurt/Main, November 1903, Nr. 1436.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 56 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN WALLENSTEIN. Albrecht, 1623-1634, Herzog von Friedland Doppelter Reichstaler 1627, Jitschin. 57,84 g. É ALBERTVS • DEI • GRA : - DVX • FRIDLANDIAE : Geharnischtes Brustbild fast v. v. mit umgelegtem Mantel, unten Münzmeisterzeichen Sonne mit Gesicht in Klammern (Georg Reick, Münzmeister in Jitschin 1626-1630)/...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 57 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM. Eberhard Ludwig, 1693-1733 Reichstaler 1694, Stuttgart. 29,20 g. Mit glattem Rand. Dav. 7880; Klein/Raff 34 d. R Hübsche Patina, fast vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 58 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG-OELS, HERZOGTUM. Sylvius Friedrich, 1664-1697 Reichstaler 1686 IN, Bernstadt, auf den Tod seiner Mutter Elisabeth Maria von Münsterberg-Oels. 28,14 g. Brustbild mit geblümtem Kleid und Spitzenschleier l., umher Verzierung//14 Zeilen Schrift zwischen Verzierungen, unten die Signatur I ...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 59 DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN WÜRZBURG. BISTUM. Johann Philipp von Schönborn, 1642-1673 Reichstaler o. J. (nach 1663), Nürnberg. 29,07 g. Dav. 5981; Helmschrott 322. RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, winz. Kratzer, vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 60 HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH TIROL, GRAFSCHAFT. Erzherzog Sigismund, der Münzreiche, 1446-1496 Guldiner 1486, Hall. 31,05 g. Dav. 8087; M./T. 64; Voglh. 1 III/IV. RR Hübsche Patina, Bearbeitungsspuren am Rand, sehr schön + Bei dieser Prägung handelt es sich um die älteste Talerprägung. Erzherzog Sigismund hat 1486 nach Vorarbeit...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 61 HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maximilian I., 1490-1519 Doppelter Schauguldiner 1509, geprägt 1517 in Antwerpen, auf die Annahme des Kaisertitels. 61,50 g. Stempelschneider Ulrich Ursenthaler. Der geharnischte Kaiser mit Helm reitet r., mit der Rechten die Reichsfahne schulternd, vor dem Roß Rosette//Gekröntes W...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 62 HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maximilian I., 1490-1519 Guldiner o. J. (nach 1511), Hall. Schaustück, geprägt zur Erinnerung an seine 1. Hochzeit, daher auch Hochzeitsguldiner genannt. Stempel von Ulrich Ursenthaler. * MAXIMILIAN9 • MAGNANIM9 • ARCHIDVX • AVSTRIE • BVRGVND Jugendliches Brustbild Maximilians I. r...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 63 HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maximilian I., 1490-1519 Guldiner 1518, St. Veit. 28,44 g. Ohne Rosette unter dem Brustbild. Dav. 8007; Egg 33; Voglh. 24 (dort mit Rosette unter dem Brustbild). R Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 64 HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand I., 1522-1558-1564 Schautaler 1528, Hall. Stempel von Ulrich Ursentaler d. Ä. 28,17 g. Geprägt auf die Teilnahme des Erzherzogs Ferdinand am Tiroler Landtag und auf seine Erbhuldigung. + FERDINAND : D : G • HVNG ° BOEM ° DAL ° CROA ° ZC ° REG : INF Der gekrönte und geharn...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 65 HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Rudolf II., 1576-1612 Doppelter Reichstaler 1590, Joachimstal. Doppelter Dreikaisertaler. 57,74 g. Die gekrönten und geharnischten Brustbilder der Kaiser Maximilian I., Karl V. und Ferdinand I. nebeneinander l.//Doppeladler mit dem kastilisch-österreichischen Wappen auf der Brust. ...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 66 HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Rudolf II., 1576-1612 Reichstaler 1600 NB, Nagybánya. 29,78 g. Dav. 3014; Voglh. 102 VI. RR Prachtexemplar. Ausdrucksvolle Patina, fast Stempelglanz.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 67 HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Matthias, 1608-1612-1619 Vierfacher Reichstaler 1614, Wien. 110,30 g. * MATTHIAS D : G : R : I : S - AVG : G : HVN : BO : REX Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, Halskrause und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, unten in der Umschrift Kreis mit dem Münzmeisterzeichen...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 68 HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705 Doppelter Reichstaler 1675, Graz. 57,08 g. Dav. 292; Herinek 565. Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, fast vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 69 HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Josef II., 1765-1790 Konv.-Taler 1768 (Jahreszahl im Stempel aus 1767 geändert) A/IC-SK, Wien. Ordenstaler. 28,02 g. Geharnischtes Brustbild r. mit schräg umgelegter, breiter Ordensschärpe und dem Großstern des königlich ungarischen St. Stephansordens, darunter die Kette des Ordens...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 70 HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. BRIXEN, BISTUM. Kaspar Ignaz von Künigl, 1702-1747 Taler 1710, Augsburg. 29,17 g. Dav. 1203; Forster 406; Gummerer in: Haller Münzblätter Band III, März 1982, Nr. 98. RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich Bei dem vorliegenden Stück...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 71 HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH DIE ÖSTERREICHISCHEN STANDESHERREN. AUERSPERG, FÜRSTENTUM. Heinrich, 1713-1783 Konv.-Taler 1762, Wien. 28,02 g. Dav. 1181; Holzmair 4. RR Nur 260 Exemplare geprägt. Feine Patina, winz. Schrötlingsfehler im Rand, vorzüglich-Stempelglanz.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 72 HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH DIE ÖSTERREICHISCHEN STANDESHERREN. DIETRICHSTEIN, GRÄFLICHE LINIE PULGAU. Sigismund Ludwig von Wechselstätt, 1631-1664 Reichstaler 1638, Graz. 30,28 g. Dav. 3372; Holzmair S. 21. RR Hübsche Patina, üblicher Stempelfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich Sigismund Ludwig, †1678, war Hofkammerpräsident...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 73 HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH DIE ÖSTERREICHISCHEN STANDESHERREN. EGGENBERG, FÜRSTEN. Johann Ulrich, 1623-1634 Doppelter Reichstaler 1629, vermutlich Prag. 55,27 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und großer Halskrause//Verziertes, vierfeldiges Wappen (Krummau - Adelsberg / Pettau - Radgona) mit Mittelschild (Eggenberg),...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 74 HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH DIE ÖSTERREICHISCHEN STANDESHERREN. EGGENBERG, FÜRSTEN. Johann Ulrich, 1623-1634 Reichstaler 1630, Prag. 28,93 g. Dav. 3383; Doneb. 3308. RR Hübsche Patina, kl. Prägeschwäche, vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 75 HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH DIE ÖSTERREICHISCHEN STANDESHERREN. TRAUTSON, GRAFEN. Paul Sixtus von Falkenstein, 1598-1621 Taler o. J., Falkenstein. 27,74 g. PAVLVS SIXTVS - TRAVTHSON • COMES * Vierfeldiges Wappenschild mit dem gekrönten Adler, dem Falken, dem Hahn, und dem Steinbock, als Mittelschild das Hufeisen von Trautson, umher ...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 76 HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH DIE ÖSTERREICHISCHEN STANDESHERREN. WINDISCHGRÄTZ, GRAFEN. Leopold Victor Johann, 1727-1746 Reichstaler 1732, Wien. 28,98 g. Dav. 1202; Holzmair 107. R Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 77 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BELGIEN. BRABANT. Albert und Isabella von Spanien, 1598-1621 Doppelter Dukaton 1618, Antwerpen. 65,04 g. Dav. 4427; Delm. 248 a (R2); Vanhoudt 617 AN P2 (R2). R Winz. Randfehler, sehr schön +.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 78 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BELGIEN. BRABANT. Philipp IV. von Spanien, 1621-1665 Dreifacher Dukaton 1623, Antwerpen. 90,79 g. Geharnischtes Brustbild r. mit großem Kragen, umgelegtem Mantel und Ordenskette//Zwei Löwen halten Krone über mehrfeldigem Wappen, darunter angehängter Orden vom Goldenen Vlies. Dav. 4442; Delm. 274 b; Vanhoud...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 79 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BELGIEN. BRABANT. Philipp IV. von Spanien, 1621-1665 Doppelter Dukaton 1640, Antwerpen. 64,49 g. Dav. 4453; Delm. 284 a (R1); Vanhoudt 642 AN P2 (R2). RR Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 80 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Frederik III., 1648-1670 2 Speciedaler 1669, Kopenhagen. 56,88 g. Mit Randschrift: • DOMINUS • PROVIDEBIT • ANNO • MDCLXIX •. Dav. 3564; Hede 81. RR Hübsche Patina, winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 81 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Christian VII., 1766-1808 Piaster 1771 (geprägt 1774), Kopenhagen, für Grönland. 26,85 g. Geprägt von der Dänischen Asien-Kompanie (Asiatisk Kompagni) in Anlehnung an das südamerikanische 8-Reales-Design (Pillar Dollar). CHRISTIANVS • VII • D • G • DAN • NOR • VAN • GOT • REX (Rosette...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 82 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN FRANKREICH/ELSASS. STRASSBURG, STADT. Reichstaler 1679, auf den Frieden von Nijmegen. 29,05 g. Dav. 5847; Engel/Lehr 602; Pax in Nummis -. RR Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 83 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN ITALIEN. BELGIOJOSO. Antonio da Barbiano, 1769-1779 Scudo 1769, Wien. 28,03 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, Ordensband und dem Orden vom Goldenen Vlies//Ovales, von zwei gekrönten Löwen gehaltenes Wappen auf gekröntem Hermelin, unten die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, dahinter zw...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 84 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN ITALIEN. GENUA. Republik (Dogi Biennali), 1528-1797 3 Scudi 1692, Genua. 114,65 g. Mit Münzzeichen ITC auf der Rückseite. Dav. 552; Lunardi 258 (R3). RR Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön +.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 85 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN ITALIEN. KIRCHENSTAAT/VATIKAN. 1. Römische Republik, 1798-1799 Silberabschlag von den Stempeln der Ku.-Madonnina (3 Baiocchi) 1799, Viterbo, auf die Brandstiftung in der Stadt Ronciglione durch die Streitkräfte des französischen Generals Valterre. 18,34 g. Brause-Mansfeld -; Maillet -; Pagani 2628 Anm; Pag...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 86 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN ITALIEN. SAVOYEN. Emanuele Filiberto, 1553-1580 Tallero 1577 T, Turin. 28,00 g. Cudazzo 504 d Anm. (R5); Dav. A 8372 var. Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, sehr schön.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 87 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN ITALIEN. TOSCANA. Gian Gastone Medici, 1723-1737 Tollero 1723, Livorno. 26,92 g. Dav. 1502; Montagano 78 (R3). RR Hübsche Patina, vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 88 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN NIEDERLANDE. BATENBURG. Maximilian von Bronckhorst, 1602-1641 Doppelte Reichstalerklippe 1616, Batenburg, mit Titel von Matthias. 59,06 g. Behelmtes, vierfeldiges Wappen mit Mittelschild//Doppeladler mit gekröntem Reichsapfel auf der Brust. Dav. A 4995; Delm. 560 a (R3); Purmer Ba 30.2. Von größter Selt...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 89 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN NIEDERLANDE. HOLLAND. Provinz Doppelter Dukaton (Doppelter silberner Reiter) 1673, Amsterdam, geprägt während der Belagerung durch französische Truppen. 65,48 g. Brause-Mansfeld Tf. 14, 1 var.; Dav. 4932; Delm. 1018 a var. (R1). Purmer/van der Wiel Am 11.5. R Hübsche Patina, vorzüglich Während des fr...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 90 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN NIEDERLANDE. HOLLAND. Provinz Doppelter Dukaton (Doppelter silberner Reiter) 1687. 65,33 g. Dav. 4929; Delm. 1014 a (R2); Purmer/van der Wiel Ho 45.1. R Hübsche Patina, winz. Randfehler, vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 91 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN NIEDERLANDE. UTRECHT. Provinz Klippe zu 1/2 Dukaton (Piéfort im doppelten Gewicht) 1660. 32,31 g. Geharnischter Reiter mit erhobenem Schwert reitet r. über Wappenschild//Zwei gekrönte Löwen halten gekröntes Wappen. Delm. 1053 b (R4); Purmer/van der Wiel Ut 57.2. Von größter Seltenheit. Hübsche Patina, S...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 92 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN NIEDERLANDE. WESTFRIESLAND. Provinz Doppelter Silberdukat 1677, Enkhuizen. 56,25 g. Dav. 4909 A; Delm. 972 a (R3); Purmer/ van der Wiel Wf 78.1. Von großer Seltenheit. Prachtexemplar. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 93 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN NORWEGEN. KÖNIGREICH. Christian IV., 1588-1648 Speciedaler 1648, Christiania. 28,35 g. Ahlström 49; Dav. 3534; Thesen 49. R Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, fast vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 94 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN NORWEGEN. KÖNIGREICH. Frederik III., 1648-1670 Speciedaler 1655, Christiania. 28,59 g. Ahlström 71; Dav. 3595 (dort unter Dänemark); Thesen 77. RR Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 95 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN NORWEGEN. KÖNIGREICH. Frederik III., 1648-1670 Speciedaler 1661, Christiania. 28,99 g. Gekröntes und geharnischtes Brustbild r. mit umgelegter Feldbinde//Gekrönter Löwe l. mit gebogener Hellebarde, umher gekreuzte Lorbeerzweige. Ahlström 85; Dav. 3607; Thesen 91. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltu...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 96 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN NORWEGEN. KÖNIGREICH. Frederik III., 1648-1670 Speciedaler 1666, Christiania. 28,68 g. Ahlström 105; Dav. 3625; Thesen 111. Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich. ERRATUM: Dav. 3623 anstatt 3625
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 97 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN NORWEGEN. KÖNIGREICH. Christian V., 1670-1699 Speciedaler 1692, Kongsberg. Ausbeute. 28,76 g. Mit Randschrift: (Hammer und Schlägel gekreuzt) DET KLIPPERNE YDER VOR BERGMAND UDBRYDER HVAD HYTTEN DA GYDER AF MYNTEN VI NYDER. Ahlström 168 B; Dav. 3659 B; Müseler 14.1/5 a; Thesen 168 B. RR Hübsche Patina, ...
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 98 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN NORWEGEN. KÖNIGREICH. Karl XIV. Johan, 1818-1844 Speciedaler 1824, Kongsberg. 28,87 g. Ahlström 4 B; Dav. 240. Selten in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 99 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Karl XII., 1697-1718 Riksdaler 1713, Stockholm. 29,41 g. Mit großen Löwen auf der Rückseite. Ahlström 28 a; Dav. 1715. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz.
Datum 02.02.2023
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 379, Los 100 EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN TSCHECHIEN. BÖHMEN - MÄHREN. Wenzel IV., 1378-1419 Prager Groschen o. J., Prag. Dickabschlag (Piéfort) zu 15 Prager Groschen. 34,10 g. Innen: + WEnCEZLAVS ± TERCIVS, außen: + DEI : GRATIA Ê REX : BOEMIE Krone, umher Perlkreis//º+º GROSSI ±° PRAGENSES Böhmischer Löwe l. Doneb. 850 (dieses Exemplar). Von ...
Mehr Resultate werden geladen ...
Daten werden geladen ...
Bild:
Auktion Los Datum Startpreis Zuschlag
(« | »)

Beschreibung

Hinweis: Die Beschreibung wurde mit einem OCR-Programm eingelesen und kann Fehler enthalten. Im Zweifelsfall sind der Katalog bzw. dessen Scans zu konsultieren: Bild der Beschreibung, Textseite, Tafel, Katalog (PDF). Quelle des Katalogs:
Stichworte: Stichworte hinzufügen

Kommentare

Dieses Auktionshaus wünscht keine Kommentarfunktion.